Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Special: Ich suche eine Kampfkunst, die meinen Ansprüchen gerecht wird.



Alexandor
23-08-2009, 19:23
Hallo,

wie der Titel aussagt, suche ich eine Kampfkunst, die zu mir passt, ich habe schon Monatelang gegoogelt aber nichts passendes vorfinden können, es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Was brauche ich?

Die primäre Attacke sollen Faustschläge sein.
Der sekundäre Angriff/Verteidigung soll Fokus auf Schmerzpunkte (Atemi) sein.
An dritter Stelle stehen Ellebogenangriffe, Hebel-, und Würgetechniken.
Gegen Messerkampf und historische Waffen habe ich auch nichts einzuwenden.

Was möchte ich nicht?

Was ich absolut nicht möchte sind Angriffe mit dem Bein.
Ich möchte den sicheren Stand auf zwei Beinen, auch Rollen sind nicht mein Ding, auch keine Sprungangriffe, wo man durch die Luft "fliegt".
Ich möchte eine natürliche Basiskampfhaltung, keine verschiedene Gangarten/Fußarbeit wie z.B. beim Ninjutsu.

Ja, vielleicht weiß jemand von euch bescheid oder hat eine Eingebung.
Letztendlich ist es eine Art Boxer mit ausgeprägtem Wissen über Körperschwachstellen/-punkte (Atemi), der sich mit Hebel- und Würgetechniken verteidigen kann.

Existiert so eine Kampfkunst, oder muss ich die für mich selbst kreativ kreieren? ;)

Spark
23-08-2009, 19:30
Dann wirst du wohl Boxen und Kyushu jutsu studieren müssen, wobei letzteres häufig in anderen KKs mitgelehrt wird, wie im Ju Jutsu, etc. Da hättest du auch Hebel und Würger drinne, allerdings musst du dich dann schon auch mit dem Rollen beschäftigen. (Wäre auch mitunter sehr blöde, wenn man Würfe, Hebel, etc trainieren will, aber keine Ahnung hat, wie man halbwegs heile diese übersteht ;) )

Abstriche wirst du also machen müssen. Alles so wie du das gerne hättest in einer KK, wird wie du gemerkt hast, schwer zu finden sein.

Alexandor
23-08-2009, 19:48
Mit Rollen meine ich auch Rollen zum ausweichen, siehe Ninjutsu.
Nicht das Abrollen an sich, beim Fallen. ;)

Ju Jutsu ist mir eben wieder viel zuwenig Faustkampf, der sollte eben wirklich primär sein, ebenso dein benanntes "Kyushu", die Hebel- und Würgetechniken sollten eher eine Art Prise und Würze sein, sodass man eher die Anwendung und Verteidigung der Basishebel beherrscht, das reicht mir.

lonely boy
23-08-2009, 19:51
Mach Primär Boxen 2-3 mal die Woche und nebenbei sowas wie Krav Maga oder ähnliches.
Geh doch einfach mal ein paar Schulen durch und schau sie dir an;)
Was die Lehrer dort so lehren!
Viel Glück;)
Und melde dich ruhig mal was du so gefunden hast.

Alexandor
23-08-2009, 20:34
Ich würde es gern auf eine direkt darauf ausgelegte Kampfart spezialisieren, die Combo von Boxen+Atemi+Würger/Hebler.

Gibts das wirklich nicht?^^

Trinculo
23-08-2009, 20:39
Muay Boran ohne Kicks :p

Sven K.
23-08-2009, 21:08
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:

Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)

Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)

Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)

Um sich über bestimmte Stile zu informieren, steht auch unser Lexikon (Wiki ) (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Hauptseite) zur Verfügung.

Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.

Alexandor
23-08-2009, 21:56
Habe ich alles vor der Threaderstellung gelesen, und es ergab keine Antwort, da ich es in einem System wollte, nicht gestückelt 3-5 Systemen, die noch Inhalte beinhalten, die ich gar nicht möchte, siehe Fußarbeit/Tritte.

Trinculo
23-08-2009, 22:06
Mach doch Systema, oder EP.

Dr. Fighter
23-08-2009, 22:09
MMA mit Fokus auf Stand-up würde bis auf die Waffen passen. Du kannst dir ja selbst aussuchen, was du im Sparring anwendest.

Spark
23-08-2009, 22:54
MMA mit Fokus auf Stand-up würde bis auf die Waffen passen. Du kannst dir ja selbst aussuchen, was du im Sparring anwendest.

Da treten die aber auch! :p
Und so richtig auf Vitalpunkte sind die doch auch nicht fixiert, oder?

Ich denke der TE wird halt nicht drum herum kommen, dass er mind. 2 Sachen lernen muss. Da komplett Systeme irgendwo immer etwas haben, dass er nicht lernen will, oder bestimmte Bereiche eher zu kurz kommen.

Dr. Fighter
23-08-2009, 23:04
Die Anderen treten, er muss nicht und darf sich über ihre instabile Position freuen.

Im MMA werden durchaus Vitalpunkte angegriffen. (Nase, Kinn unten, Solar plexus, Leber)
Nicht angegriffen werden einige verbotene Zonen (Eier, Augen, ...) und all die unzähligen Vitalpunkte, die in der Realität schlicht nicht existieren. ;)

Ich erwähne noch zwei Optionen: Krav Maga und Ju-Jitsu.


Was ist eigentlich das Ziel? Sport, SV, ... ?

Alexandor
24-08-2009, 10:23
Systema... habe gestern darüber einiges gelesen und gesehen (youtube) es ist mir ein wenig zu ruhig.
(Habe nichts dagegen, wenn das ein Element ist, aber nicht nur.)

EP werde ich mal in Youtube nachschauen, denn das Grundprinzip der wenigen aber essentiellen Techniken gepaart mit intuitiven Attacken/Abwehren, spricht mich an.
Jedoch bin ich ein Mensch, der auch Leidenschaft und Euphorie, und gelegentlich den "Ernstfall"/Erfolgserlebnisse braucht, sprich Wettkämpfe, bei dem was er tut. Das spräche wohl für das erwähnte "MMA mit Fokus auf Stand-up".

Aber die Beintritte... nun gut, ich habe nichts dagegen, wenn ich sie abwehren muss, hauptsache nicht ausführen, aber der Gegner wäre dumm, wenn er dann in einem Kampf dahingehend bescheid weiß und mich nicht auf Distanz hält, denn das würde er sicherlich tun und dann sähe es wohl eher mau aus für mich.

Nein; Kinn, Nase, Leber, theoretisch Augen meine ich nicht mit Vitalpunkten, das sind in meinen Augen die schwachen Bereiche des Körpers.
Mit Vitalpunkte meine ich die wirklich empfindlichen Knotenpunkte, die überall lauern, z.B. der Musikantenknochen, oder die 2 Punkte die paar cm vom Ellebogen entfernt sind, also die Punkte, die nicht größer als 1-5mm sind.

Ich hatte mal 1 Jahr Ninjutsu gemacht, daher mein Interesse an Atemi, das fand ich interessant.

Aber in Sachen Kampfsport bin ich ein kompletter Neuling, ich frage mich, wenn bei einem Boxkampf mit so dicken Handschuhen man schon jemand ausknocken kann, da müsste doch bei einem Boxer mit so dünnen MMA "Handschuhen" doch bei jedem halbwegs Treffer doch die Knochen brechen, ob Gesicht oder Rippen.

Entweder ich überschätze die Dämpfwirkung der normalen Boxhandschuhe, oder nunja... die Knochen würden regelmäßig brechen, aber um ehrlich zu sein, habe ich kein Interesse nach jedem Kampf mir die Knochen zusammenflicken zu lassen.
Also mehr als Cuts sollten nicht die Regel sein, bei dem was ich ausführen möchte.

Krav Maga, EP, Combat 56, etc. sind doch im Groben sehr ähnlich? Also das die Basis ein "natürlicher Kampf" ist, mit nur notwendigsten Techniken?

P.S. Kann man sagen, das MMA eine Art abgeschwächtes (mehr Regeln) Pankration ist?

Franz
24-08-2009, 10:31
Die Boxhandschuhe sind primär dazu da die Hand vor Brüchen zu schützen nicht den Kopf des anderen.
Wenn es darum geht den Kopf zu schützen gibt es speziellen Kopfschutz.

Trinculo
24-08-2009, 10:45
Mit Vitalpunkte meine ich die wirklich empfindlichen Knotenpunkte, die überall lauern, z.B. der Musikantenknochen, oder die 2 Punkte die paar cm vom Ellebogen entfernt sind, also die Punkte, die nicht größer als 1-5mm sind.

Das sind genau die Punkte, die man in einem richtigen Kampf mit bekleideten Gegnern so gut wie niemals treffen kann und wird. Lerne lieber, so zu schlagen, dass der ganze Körper zu einem einzigen Vitalpunkt wird :p

Huegli
24-08-2009, 10:56
Hmm, also so ganz ohne Beine wird es eng. Außer Boxen... Beim WT sehe ich praktisch nie Tritte, Cadena sollte auch mehr auf die Arme fixiert sein.

Aber vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du verraten würdest, warum Du keine Tritte/Fallen etc. magst. Dann lassen sich vielleicht doch noch brauchbare Kompromisse mit eben akzeptablen Tritten finden?

Stevederkrueger
24-08-2009, 11:01
Man kann doch Tritte mitlernen man muss sie ja nicht einsätzen.;)

KM, EP, TNS, Boxen+Judo ,CombatSambo und viele mehr.

Nur weil man Tritte lernt muss man diese nicht einsätzen machen aber durchaus Sinn.

Alexandor
24-08-2009, 11:22
Das sind genau die Punkte, die man in einem richtigen Kampf mit bekleideten Gegnern so gut wie niemals treffen kann und wird. Lerne lieber, so zu schlagen, dass der ganze Körper zu einem einzigen Vitalpunkt wird :p

Genau deswegen möchte ich den Faustkampf als primären Angriff, und die Vitalpunkte als Ergänzung, mich reizt sowohl die Schadenswirkung als auch die Heilwirkung dieser Vitalpunkte.
(Das lernen dieser Punkte mit Schaden/Heilung hat auch etwas spirituellen Hintergrund. ;))

Warum ich keine Tritte mag, ich bleibe buchstäblich lieber mit beiden Beinen auf dem Boden, ich fühle mich damit wohler und darum geht es ja primär, es fühlt sich für mich "richtiger" an.

Mit vereinzelten Lowkicks kann ich leben, weniger als Angriff, eher, wenn es in dem Moment sehr sinnvoll wäre, z.B. weil der Gegner grad ungünstig für ihn dasteht, aber eben nicht als Standartattacke.

Cadena konnte ich nichts dazu finden, ist das nicht letztenends auch MMA?
TNS heißt ausgeschrieben?

Ich mag schnelle harte direkte Attacken, aber dieses überflinke asiatische Rumgehüpfe (bitte nicht als Kritik oder Beleidigung dieser Kampfkünste verstehen), passt nicht zu meiner Art.

Also bedeutet das wohl stark reduziert...
Ein Boxer, der gegen ankommende Tritte gewappnet ist, und auch mal sein Ellebogen einsetzt, und auf dem Boden nicht total alt aussieht, und auch mal z.B. ein Standbein vom Gegner wegfegen kann, aber sich zu 75-80% (Zahlenwert daher geholt) spezialisiert auf Faustkampf und Infight hat.

Stevederkrueger
24-08-2009, 11:28
TNS= Taktisches Nahkampf System

Ist ähnlich dem KM in der Basis aber denn doch auch gut unterschiedlich.:D

Kannste Dir unter mma tns auf YouTube anschauen.

Die frage ist willst Du dich verteidigen oder willste einfach nur "Sport" machen?

Alexandor
24-08-2009, 11:33
Beides. ;)

Einmal etwas zum Ausleben, was für Sport spricht.
Und einmal ein natürliches Kampfsystem, das die Intuition und die natürliche Bewegungsabläufe schult und eben das natürliche Kämpfen.

Stevederkrueger
24-08-2009, 11:54
Dann liegste mit KM nicht verkehrt.

Wo kommst Du her?

Andreas Weitzel
24-08-2009, 13:27
@ Alexandor:

Ich werde auf keinen Fall darauf bestehen, daß du Systema lernen sollst :) Aber schau dir folgende Videos an. Der Faustkampf, verbunden mit gelegentlichen Tritten (wenn man will), Hebel- und Würgegriffen, einer Prise Waffenkampf und, wenn es sein muß, Bodenkampf, ist eine sehr beliebte Kampfart im Systema. Also:

YouTube - legendary Colonel Mikhail Ryabko (http://www.youtube.com/watch?v=0lnczb3nS_E&feature=PlayList&p=B4976F2AEDDEF25F&index=22)
YouTube - Systema Headquarters Vladimir Vasiliev and Mikhail Ryabko se (http://www.youtube.com/watch?v=wFvN5CoTBA4&feature=PlayList&p=B4976F2AEDDEF25F)
YouTube - Mikhail Ryabko Systema workshop July 2007 (http://www.youtube.com/watch?v=gKAAuhxR6bM&feature=PlayList&p=B4976F2AEDDEF25F&index=27)
YouTube - Systema RMA (http://www.youtube.com/watch?v=nzeF6ffSZfM&feature=PlayList&p=B4976F2AEDDEF25F&index=33)
YouTube - Vladimir Vasiliev 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=psD9PiPb7ew&feature=PlayList&p=B4976F2AEDDEF25F&index=48)
YouTube - Systema Deutschland 4 (http://www.youtube.com/watch?v=xfZhePR4eCg&feature=PlayList&p=7B0453AE39B59A0B&index=9)
YouTube - Systema Andreas Weizel 2006 (http://www.youtube.com/watch?v=fQv1Ay-nbIQ&feature=PlayList&p=7B0453AE39B59A0B&index=12)
YouTube - Systema Headquarters Training and Sparring (http://www.youtube.com/watch?v=1v2N87LUEWc&feature=related)

Gruß
Andreas

Alexandor
24-08-2009, 16:04
Ich komme aus Ostsachsen.

Aber schön, das sich ein TNS und ein Systema Anhänger eingefunden hat.

Andreas, was ist deiner Meinung nach der Vorteil von Systema gegenüber TNS, KM, EP, Combat 56 usw.?
Stevederkrueger, und deiner Meinung nach der Vorteil von TNS gegenüber den anderen Systemen?

Gibt es überhaupt Unterschiede? In den Videos sah ich bisher wenige, nur das Systema entspannter ausschaut, als z.B. KM.
Ist Systema eher "Aikido mäßiger", weil es scheinbar viel Schwung von Gegnerischen Angriffen ausnutzt, und KM eher "Karate mäßiger", weil es energiegeladener aussieht?

Ich möchte damit keine Diskussion starten, da alle ihre Berechtigung haben, aber ich würde gern ein paar Pro Argumente des Eigenen Systems hören.

An Systema gefiel mir, das der eine Trainer paar Schmerzpunkte verwendet hatte und eine normale Ausgangsstellung hatte und keine z.B. Katas.

Bisher konnte ich auch noch nie ein Video sehen, wo ein SV Trainer/"Anführer" gegen einen Spitzen MMAler gekämpft hat, das stört mich, ich sehe immer nur die "langsamen" oder besser gesagt einstudierten Angriffe und die Reaktionen darauf.
Gibt es denn ein Video von einem namenhaften SVler vs. namenhaften MMAler? Wenn nicht, warum nicht?

Beim UFC habe ich bisher auch keinen SVler gesehen, wenn das so effektiv wäre, warum tritt da keiner mit SV an?
Auch, wenn paar Stellen tabu sind, gibt es doch noch genügend, was erlaubt wäre, z.B. der eine Solar Plexus angriff von dem Systemavideo, oder eben die anderen Schmerzpunkte.
Oder die Abwehr von Tritten, wie der eine Systema Trainer es vorführte... das wäre doch, wenn es funktioniert, sehr effektiv beim UF, oder generell hätte ein MMAler keine Chance gegen einen SVler in einer Realsituation.
Ist MMA also wirklich "nur Sport" aber nichts "ernsthaftes" gegen einen z.B. Systemaer?

Falls es SV Teilnehmer aber gibt und ich sie nur nicht gesehen habe, sei mir die Frage verziehen.

Stevederkrueger
24-08-2009, 16:19
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/LwLZEcvNHJw&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/LwLZEcvNHJw&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>


TNS ist relativ einfach zu lernen, wir legen keinen Wert auf Schnörkel und sowas.
Es ist sehr direkt und hat halt den Aspekt, dass es auf den schnellen Sieg hin arbeitet.
Sprich wir versuchen schnell aus einer Notwehrsituation raus zukommen.

Die Basis der Tritte und Schläge kommen aus dem Thaiboxen der Rest Kommt zum Teil aus dem Sambo dem BJJ dem Escrima usw.
Es ist ein Hybride.

Die Basis lernt man recht schnell der Rest ist reine Übungssache.:)

Mein Trainer hat schon das eine oder andere mal mit Leuten aus dem MMA in den USA trainiert.

Aber er denkt da wie ich, warum sollte ich aus Spass meine Nase platthauen lassen.:D

Stevederkrueger
24-08-2009, 16:24
Die UFC ist ja ein Pool von verschiedenen Kampfsportarten und da macht der eine oder andere bestimmt auch SV Sachen.

Viele sehen immer nur den Sport im UFC ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die auch auf der Straße wissen was zu tun ist.

Bei uns TNS Sv´lern geht es nicht um Sport als solches aber da kann ich auch nur für uns sprechen.

Wir haben auch den einen der beim Boardgründer sich in MMA übt.:D

Für die Systematen kann und will ich nicht sprechen.

Alexandor
24-08-2009, 16:54
"TNS ist relativ einfach zu lernen, wir legen keinen Wert auf Schnörkel und sowas.
Es ist sehr direkt und hat halt den Aspekt, dass es auf den schnellen Sieg hin arbeitet.
Sprich wir versuchen schnell aus einer Notwehrsituation raus zukommen."

Ist das nicht bei den anderen SV Varianten nicht genauso?
Einwas fiel mir auf, was mir beim Systema fehlte... und zwar "Schmackes".

TNS... mhm, da war mir am anfang das Schlagtraining in die Luft zu "asiatisch", das hätte ich dazu sagen sollen, Verzeihung, also das asiatische mag ich nicht mit fixen Formen.

Mit dem Systemen meinte ich keine gezielte Frage, sondern so in etwa.
Also um das Beispiel zu sagen, an dem, was bisher rauskam.
(Falls ich mich irre, bitte korrigieren)

Systema = äußerst ruhiges SV System, das primär die Kraft des Gegners gegen ihn nutzt
TNS = lehnt sich primär am asiatischen Boxen an
EP = ?
KM = ?

Ich möchte im Kampf entspannt sein, aber dennoch eine Dynamische Grundspannung verspüren.

Nehmen wir das Beispiel Gehen:

Eine gesunde individuell richtige Grundanspannung, das man aufrichtig und gesund läuft, aber nicht so sehr, das man verspannt und nicht so wenig, das man schlacksig ist.
In dem man auch variert und in manchen Momenten (im Kampf der Schlag) sich anspannt, und auch mal richtig entspannt, z.B. beim Ausweichen.

Ich will von der Basis her nicht aggressiv sein, wie ein Tollwütiges Tier, und auch nicht so entspannt, wie bei einem Fernsehabend.
Ich möchte aber auch kämpfen können, wenn ich gerade energiegeladen bin und mich nicht zwingen müssen, entspannt zu sein, ebenso, wenn ich mal einen Hänger habe, mich nicht erst aufpushen zu müssen, damit ich was reißen kann.
Und das das effizienteste eben die gesunde Mitte wäre, siehe das Geh Beispiel.

Stevederkrueger
24-08-2009, 17:07
Das am Anfang ist reine Technikschule gibt es im westlichen Boxen auch.

Man wird aber mit der Zeit entspanter da ist es auch eher egal was Du machst.

Wie gesagt unsere Basis ist das MT:D

Wir versuchen auch mit der Kraft des Gegners zu arbeiten gehen da aber mit dem gegner nicht gerade zimperlich um.

Beim KM geht auch keiner mit dem Gegner gerade sanft um von dem was ich gesehen hab.

Es ist immer schwer einem alles recht zu machen, da jeder etwas anderes fokusiert.

Man muss auch dazu sagen, das es ein reines Promovideo ist.:D

Alexandor
24-08-2009, 17:45
Die Frage stellt sich bei mir nun eher ob MMA oder SV...

Ich habe noch kein Video von einem gleichwertigen MMAler vs. einen SVler gesehen.
Die MMAler sind durch die Wettkämpfe meiner Meinung nach eher "Kampferfahren", die SVler machen Bewegungsabläufe um zu trainieren,
(was ich bisher sah) aber die kämpfen nicht an ihrer Leistungsgrenze, wie z.B. der MMAler.
Natürlich geht das im Training auch nicht, da bei SV vieles Langzeitschäden hat, da es ja kein Sport an sich ist, der Regeln hat.
Aber ich weiß eben nicht, ob ein trainierter SVler mit einer realen Kampfsituation (Kraft, Schnelligkeit, Stress und "Wirklichkeit") genauso zurecht kommt, wie in einem Training. Aber dafür muss es doch schon einige Tests gegeben haben, oder? Das muss doch eine essentielle Frage in dieser Szene sein.

Gibt es ein Video, indem ein MMAler richtig gegen einen SVler durchzieht und andersrum? (Beide gleicher Trainingsstand)
Das würde mich mal interessieren.

ChrisR42
24-08-2009, 18:01
das wichtigste ist doch eigentlich ned, ob ein mmaler einen svler umhauen kann, sondern was DU kannst. ich finde deine sichtweise bischen seltsam. Du musst einfach das finden, was zu dir passt - man kann dir ein paar vorschläge machen, aber sobald abzählbar auf dem tisch liegt, was sache ist, ist es auch an dir diese dinge auszuprobiern und dein ding zu finden.
was für den einen richtig gut ist, muss es für den andern noch lange nicht sein. und nur weil es ein video gibt wo ein kämpfer einen andern kämpfer besiegt muss das system des andern ja nicht schlecht sein. es kämpfen immer auch menschen und nicht nur ihre kampfsysteme!

Alexandor
24-08-2009, 18:39
Es ist schon logisch, das die Erfahrung sehr wichtig ist.

Was zu mir passen würde, sagte ich schon vor dem letzten Posting.

Vielleicht sollte ich die Frage auch anders stellen.

Sind die SV´s auch ausführbar, wenn man nicht absolut gelassen ist, oder funktioniert es dann nicht mehr, wenn man mal mehr auf Kraft als auf reine Technik aus ist?
Sollte es ja, wenn es heißt das es intuitive und natürliche Basis hat, von Natur aus hat man ja vor einem Kampf erhöhtes Adrenalin etc., und das wird kein Fehler von der Natur sein, daher frage ich mich, ob es richtig/Ziel ist (für mich), beim Kampf so gelassen und entspannt wie nur möglich zu sein.

Ausprobieren... ja, aber ich weiß ja im Groben was ich möchte, ist ja nicht so, das ich gar nicht weiß wohin, daher möchte ich Informationen, die auch einige Leute hier gern geben und dafür bin ich ihnen dankbar.

Wenn ich auf den Zahn fühle, und detaillierter nachfrage, entstammt das aus Interesse und nicht aus Kritik oder Skepsis, denn das kann und will ich momentan nicht beurteilen, da ich in dieser Sache eben ein Laie bin, aber zu dem Laiendasein stehe ich, also auch zu meinen Laienfragen.
Wenn mich es nicht interessieren würde, würde ich nicht nachhaken.

Nehme ich das Beispiel Systema, da ich bisher davon am meisten sah.

Was bringt MMA, wenn der Systema Mensch bei der ersten Attacke auf ein speziellen Punkt des MMAlers schlägt, und dem MMAler sein Arm dann taub und er so recht kampfunfähig ist?
Andere Richtung, was bringt Systema, wenn der andere so kräftig und schnell zuschlägt, das der Systema Mensch niemals den Punkt treffen würde?

Das ist wohl die Frage an die SVler, wird gelegentlich richtiges freies Sparring betrieben, wo eine reale Kampfsituation entsteht? Also mit maximaler Geschwindigkeit/Kraft/usw.?
Sprich, mit der Absicht, den Gegner zu besiegen.

Mir hängt diese Frage eben im Kopf, da ich das bei 1 Jahr Ninjutsu -niemals- auch nur gesehen habe, das einmal ein echter Kampf stattfand.
Ich sah nur festgelegte Attacken und die Reaktionen darauf, also reines Techniktraining, aber niemals einen "Ernstfalltest".
Und die Videos von Andreas erinnerten mich an dieses Techniktraining. (natürlich weitaus gekonnter, aber eben vom Grundprinzip her)

Denn ich kannte einen Schwarzgurt, der sagte mir ehrlich und offen, das er nicht wüsste, ob er seine Kampfkunst nutzen kann, wenn es ernst wird, da die Situation völlig unbekannt ist, wenn mit jeglichen Angriffen gerechnet werden muss, anstatt mit den bekannten Techniken.

Andreas Weitzel
24-08-2009, 22:04
@ Alexandor:

Fangen wir doch damit an, daß die Angriffe auf den Systema-Videos, die ich dir empfohlen habe, weder abgesprochen, noch festgelegt sind. Alles freie Arbeit. Und als nächstes möchte ich anmerken, daß viele, die mit Ryabko, Vasiliev etc. auf diesen Videos arbeiten, selbst aus dem Boxen, Sambo, MT und MMA kommen. Aber, wie gesagt, ich bestehe nicht darauf, daß du Systema wählst. In den Kampfkünsten, wie auch in vielen anderen Sachen, entscheidet meistens der persönliche Geschmack.

Gruß
Andreas

Pyx Lax
24-08-2009, 22:14
Oder klick mal auf den Link in meiner Signatur. Vielleicht ist es was für Dich.

conair77
24-08-2009, 23:06
wo kommst du denn her???
das gibt es bestimmt die nur kombad sachen machen du must nur
nach leuten suchen die einfach die nase voll haben von dem ganzem gerede diese kampf sport art ist gut und diese ist besser
richtig so las dir nix auf zwingen

kleinershredder
24-08-2009, 23:33
Warum willst du das machen? ich meine das man nicht treten will kann ich ja (Wenn auch schwer :D ) verstehen. aber warum das mit den vitalpunkten? Wenn der Gegner auch kaputt geht, wenn du keinen Vitalpunkt triffst ist doch auch gut :D

Krach Bumm
25-08-2009, 05:39
Das ist wohl die Frage an die SVler, wird gelegentlich richtiges freies Sparring betrieben, wo eine reale Kampfsituation entsteht? Also mit maximaler Geschwindigkeit/Kraft/usw.?

Das hängt stark vom SV-System, Verband, Trainer und Trainingsstand ab. In meinem aktuellen Krav Maga-TC machen wir ein mal in der Woche etwa eine Stunde lang Sparring. Zwar alles noch etwas gebremst bzw. kontrolliert, aber das liegt eher am Trainingsstand. Andere TCs hängen wenn möglich am Ende jeder Trainingseinheit 10-15 Sparring dran, andere machen so was nie. Es ist wirklich sehr unterschiedlich.
Such dir einfach mal ein paar Angebote in deiner Nähe, geh hin, sieh dir das Training an und frag anschließend den Ausbilder ein bisschen darüber aus, wie er Sparring handhabt.

Alexandor
25-08-2009, 07:28
@ Andreas

Ich weiß doch, das du nicht darauf bestehst, das ich Systema wähle, das musst du nicht immer extra erwähnen. ;)

Also heißt es, das bei Systema auch mal VK Sparring gibt?

Ich hoffe es klingt nicht so, als wäre ich so blutrünstig drauf, am Anfang als Laie sollte ich das wohl sowieso meiden, es geht nur darum, das man es -irgentwann- vielleicht nach einem Jahr Training mal lernt, auch mit realen Angriffen/"Freikampf" umzugehen.

Würdest du dennoch den Unterschied zwischen Systema und z.B. KM erzählen?
Oder meine andere Frage, funktioniert Systema auch, wenn man etwas leidenschaftlicher kämpfen möchte mit einer gewissen Grundanspannung?

@ Pyx

Werde ich mir mal anschauen.

@ conair

Ostsachsen, aber bin ja nicht festgewurzelt da, hier gibts sowieso nichts.^^

@ kleinershredder

Vitalpunkte... wie gesagt, einerseits aus geistigem Hintergrund, andererseits will ich nicht bei einem unkritischen Ernstfall nicht gleich eine blutige Nase verursachen, sondern einfach mal den Angreifer machen lassen und die passive Wirkung spüren lassen, außerdem finde ich die Vitalpunkte amüsant.^^

@ Krach

Ja, das hört sich dann ja schon besser an, wenn zumindest die erfahrenen Trainer auch schonmal ein "Volldampfsparring" hatten, und nicht alles nur Theorie ist, was ich SV ja nicht unterstelle, bin halt nur "Ninjutsu geschädigt".^^


Eine allgemeine Frage noch, lernt man bei SV auch Angriffe? Bisher habe ich nur Conter gesehen bei angriffen, gibt es auch Schlagtraining?
Bitte nun nicht sagen, bei SV verteidigt man sich selbst und muss nicht angreifen können, aber für mich gehört das dazu, auch wenn ich deswegen schon schief angeschaut wurde, beim Ninjutsu.^^

Krach Bumm
25-08-2009, 09:53
Eine allgemeine Frage noch, lernt man bei SV auch Angriffe? Bisher habe ich nur Conter gesehen bei angriffen, gibt es auch Schlagtraining?
Bitte nun nicht sagen, bei SV verteidigt man sich selbst und muss nicht angreifen können, aber für mich gehört das dazu, auch wenn ich deswegen schon schief angeschaut wurde, beim Ninjutsu.^^

Selbstverständlich gibt es auch Schlag- und Tritttraining, das SIND ja oft die Konter. Kommt in jeder Trainingseinheit vor, dass bestimmte Technikfolgen (Beispiel: Offene Hand - Ellbogen - Knie) an Kissen geübt werden. Außerdem hält dich nichts davon ab, den Block/das Ausweichen/was auch immer am Anfang einfach weg zu lassen und ihm gleich eine zu verpassen. Selbstverteidigung muss nicht zwangsläufig reaktiv sein. Wenn jemand mit 'nem Messer in der Hand bedrohlich auf dich zukommt wartest du selbstverständlich nicht, bis er zusticht, sondern greifst zuerst an (natürlich nur, wenn Flucht aus welchem Grund auch immer keine Alternative darstellt). Zumal ja auch nach einem Konter/einer Abwehr nicht Schluss sein muss und er einfach weitermachen würde, somit musst du ihn ausschalten, d.h. kampfunfähig schlagen/treten/hebeln.

lonely boy
25-08-2009, 09:56
"Probieren geht über studieren"
Warum schreibst du ewig und 3 Tage hier???
Probier doch einfach mal ein wenig was aus das geht schneller.
Zur not Boxen Primär
Sekundär Krav Maga oder ein anderes System.
Oder erwartest du das du innerhalb 1 Woche dein System beherscht?

Franz
25-08-2009, 09:58
ich schlage vor Alexandor macht mal eine Woche Pause hier und geht mal in die Sportvereine / -schulen und macht Probetraining. Nach einer Woche kommt er wieder her und postet sein Fazit. Das Theoretisieren und Rumgelaber macht doch keinen Sinn mehr.

Andreas Weitzel
25-08-2009, 10:10
@ Alexandor:


Also heißt es, das bei Systema auch mal VK Sparring gibt?Ja


Würdest du dennoch den Unterschied zwischen Systema und z.B. KM erzählen?Nein, denn ich habe noch nie KM gemacht.


Oder meine andere Frage, funktioniert Systema auch, wenn man etwas leidenschaftlicher kämpfen möchte mit einer gewissen Grundanspannung?Diese Frage kann ich nicht beantworten, denn ich nicht weiß, was du mit der "gewissen Grundspannung" meinst.

Grundsätzlich würde ich dir raten, auf Franz zu hören. Die langen theoretischen Diskussionen, die nicht mit der praktischen Efahrung untermauert sind, helfen wenig. Probier einige mehrere Sachen aus, dann kannst du sowohl präzisere Fragen stellen, als auch bessere Antworte bekommen.

Gruß
Andreas

Schnueffler
25-08-2009, 10:12
ich schlage vor Alexandor macht mal eine Woche Pause hier und geht mal in die Sportvereine / -schulen und macht Probetraining. Nach einer Woche kommt er wieder her und postet sein Fazit. Das theoretisiere und rumgelaber macht doch keinen Sinn mehr.

Meinst du, das würde helfen??? ;)
Aber dafür müßte er sich ja vom Rechner weg begeben und sich tatsächlich bewegen! :cool:

Stevederkrueger
25-08-2009, 10:43
Schau Dir nochmal das Video von uns an.

Im Kampfkreis contert die Dame nicht, Sie greift die Arme an.;)

Ne SV sollte immer unter Adrenalin klappen sonst macht sie keinen Sinn.

Anspannung entsteht automatisch, da es auch ne Schutzfunktion ist.

Wie man damit umgeht ist etwas anderes.:D

Ich für meinen Teil konnte mich mit TNS wehren.

Alexandor
25-08-2009, 11:05
"ich schlage vor Alexandor macht mal eine Woche Pause hier und geht mal in die Sportvereine / -schulen und macht Probetraining. Nach einer Woche kommt er wieder her und postet sein Fazit. Das Theoretisieren und Rumgelaber macht doch keinen Sinn mehr."

Falsch, es macht Sinn, ich habe meine Antworten bekommen.
Krach Bumms und Steve´s letzte Antwort war aufschlussreich.

"Oder erwartest du das du innerhalb 1 Woche dein System beherscht?"

Nein, genau das Gegenteil ist einer der Hauptgründe, warum ich mich vorher auch geistig damit beschäftigte/informiere.

"Aber dafür müßte er sich ja vom Rechner weg begeben und sich tatsächlich bewegen!"

Ein anderer Grund ist, das ich momentan in einer sehr saftigen Krankheit stecke, in der ich für "danach" schon plane, und daher Praxisanschauung momentan nicht drin ist. Und auch so, gehe ich bei neuen Dingen erst mit dem Kopf ran, ich bin so wie ich bin, auch wenn ich kopflastig sein mag.

Habe nun einiges angeschaut/gelesen.

Ich danke für die vielen Antworten, für die wenigen patzigen aber nicht.

Also ich werde mich auf Systema/KM/TNS/ähnliches einrichten und zusätzlich beim Boxen vorbeischnuppern, wenn die Zeit reif ist, Vorfreude ist schon da. ;)

BenitoB.
25-08-2009, 11:13
jo und dann richteste dich auf tns oder km ein und stellst fest,dass du vom traingsort ostsachsen bis berlin zb fahren mußt,oder erfurt, um krav maga zu trainieren:)
das ganze ist doch eh müßig,langfristig bleibt man nur bei sachen die man binnen 30-45 minuten erreichen kann. da probiert man alles in diesem radius aus und bleibt da wo es einem am besten gefällt. spaß ist ohnehin der beste antrieb für regelmäßige sportliche betätigung.

Alexandor
25-08-2009, 12:45
Jup, aber wie erwähnt, Umzug ist nicht ausgeschlossen. (keine Sorge, nicht nur dafür^^)

Schnueffler
25-08-2009, 20:20
Na dann mal viel Erfolg und gute Besserung!

Alexandor
26-08-2009, 08:22
Danke, wird schon alles werden.