PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann jemand WT Buch empfehlen?



_T-R_
25-08-2009, 21:57
Guten tag,

Ich möchte ganz gerne ein buch über Wing Chung anschaffen, nur hab ich folgendes Problem die auswahl scheint nahezu unändlich zu sein. Kann mir daher jemand ein gutes Buch empfehlen. Wing Chung und wenn es was richtig gutes geben sollten noch von JKD. Oder kann mir noch jemand was zu folgenden Büchern sagen die ich mir rausgeschaut habe: Dynamisches Wing Tsun ,* 116 WingTsun Holzpuppentechnik, Wing Tsun Kuen, Blitzdefence, Siu Nim Tau, Chum-Kiu,WingTsun Kung Fu 1 ? Kann man eins davon empfehlen oder total abraten?


Freundlicher gruß T-R

SifuSeifenzwerg
25-08-2009, 22:24
Guten tag,

Ich möchte ganz gerne ein buch über Wing Chung anschaffen, nur hab ich folgendes Problem die auswahl scheint nahezu unändlich zu sein. Kann mir daher jemand ein gutes Buch empfehlen. Wing Chung und wenn es was richtig gutes geben sollten noch von JKD. Oder kann mir noch jemand was zu folgenden Büchern sagen die ich mir rausgeschaut habe: Dynamisches Wing Tsun ,* 116 WingTsun Holzpuppentechnik, Wing Tsun Kuen, Blitzdefence, Siu Nim Tau, Chum-Kiu,WingTsun Kung Fu 1 ? Kann man eins davon empfehlen oder total abraten?


Freundlicher gruß T-R

Hi T-R,
ich besitze alle von Dir aufgezählten Bücher. Alles sind leider typische EWTO-Produkte, ne Menge Geseier und nix handfestes. Die EWTO lebt von ihren 'Geheimtechniken', da wird grundsätzlich gar nix brauchbares veröffentlicht. Dazu hat Avci das WT verändert/verbessert, ob Dir da die EWTO.Bücher helfen? Hat er no kein Buchh rausbacht.
Aber ich hab gerade gute Laune und schick Dir etwas hervorragenden Stoff, ist aber alles EWO

Gruss,

Horst

Schick mir ne PN

Alfons Heck
25-08-2009, 22:30
Kung-Fu zur Selbstverteidigung
ISBN 3-8068--1399-X

wfn.j
25-08-2009, 22:32
Dynamisches Wing Tsun
Sehr oberflächliches Buch, wie die meisten. Besteht im Wesentlichen aus einer Reihe von Übungen. Vergleichbare Übungen lernst du im Training sowiso.


116 WingTsun Holzpuppentechnik
Relevant, wenn du im Unterricht die Holzpuppenform lernst, sonst eher uninteressant. Sind halt Fotos von der Form drin. Die Anwendungen am Ende kann man auch eher vergessen.


Wing Tsun Kuen
Da steht zumindest das ein oder andere an tatsächlichem Inhalt drin. Es gibt einen groben Überblick über LT-WT. Aber eigentlich bietet es zu wenig für den Preis, finde ich.


Blitzdefence
Kenne ich nicht.


Siu Nim Tau
Chum-Kiu
Diese kompakten Bücher enthalten die jeweilige Form in Bildern und Anwendungen dazu. Das meiste davon findet man auch im Wing Tsun Kuen.


WingTsun Kung Fu 1
Damit ist wohl das Buch gemeint, dass Frank Paetzold über Books On Demand rausgebracht hat. Ich kenne es nicht, aber ich habe gehört, dass es inhaltlich ganz okay sei.

Wenn es kein WT-Buch sein muss, sondern auch ein Buch über einen anderen Wing Chun-Stil, der sich stark vom WT unterscheidet, und du dazu gut englisch kannst, würde ich "Yuen Kay-San Wing Chun Kuen" von Rene Ritchie empfehlen. Da habe ich für mich die meisten interessanten Informationen drin gefunden.

Gruß,
Wolfgang

_T-R_
25-08-2009, 22:42
Also mein Englisch ist nicht alzu gut. Wie sind die Bücher von Kernspecht?

Shichinin_no_Samurai
25-08-2009, 23:07
Gib es doch zu. Du willst doch nur wissen, ob dieses Buch gut ist :rolleyes: !?

http://shop.wingtsun.ch/catalog/images/zweikampf_de_neu.jpg

Cheung Jik Kwan
26-08-2009, 05:29
Hallo, wer sich eines Tages ernsthaft mit Wing Chun (oder auch einer anderen Sache) beschäftigen möchte, kommt nicht drumherum eine Bibliothek aufzubauen bzw. wer es sich das nicht leisten kann, dann zumindest viele Bücher darüber zu lesen (auch englischsprachige!). Ich empfehle früh damit zu beginnen, alle Bücher darüber zu studieren. Es bietet den perfekten Ausgleich zu der (körperlichen) Praxis, nämlich die geistige Beschäftigung. Wichtig ist ein objektiver Geist, um nicht durch propagandistische Schreibweisen in manchen Büchern beeinflusst zu werden. Kernspecht besitzt z. B. so um die 2.000 Fachbücher über Kampfkunst, davon ca. 120 Bücher nur über Wing Chun. Auch die Bibliothek von Bruce Lee war beachtlich.

Ich wünsche Dir viel Spaß auf Deinem geistigen Weg ;-)

Herzliche Grüße

Cheung Jik Kwan

PS: Bitte auf Sekunde 43 achten YouTube - Ausschnitte aus Großmeister Kernspechts Vortrag zur Prüfung zum Doktor der Wissenschaft Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=5VYlqVW1n4E)

*Eric*
26-08-2009, 09:21
Hallo, wer sich eines Tages ernsthaft mit Wing Chun (oder auch einer anderen Sache) beschäftigen möchte, kommt nicht drumherum eine Bibliothek aufzubauen bzw. wer es sich das nicht leisten kann, dann zumindest viele Bücher darüber zu lesen (auch englischsprachige!). Ich empfehle früh damit zu beginnen, alle Bücher darüber zu studieren. Es bietet den perfekten Ausgleich zu der (körperlichen) Praxis, nämlich die geistige Beschäftigung. Wichtig ist ein objektiver Geist, um nicht durch propagandistische Schreibweisen in manchen Büchern beeinflusst zu werden. Kernspecht besitzt z. B. so um die 2.000 Fachbücher über Kampfkunst, davon ca. 120 Bücher nur über Wing Chun. Auch die Bibliothek von Bruce Lee war beachtlich.

Ich wünsche Dir viel Spaß auf Deinem geistigen Weg ;-)

Herzliche Grüße

Cheung Jik Kwan

PS: Bitte auf Sekunde 43 achten YouTube - Ausschnitte aus Großmeister Kernspechts Vortrag zur Prüfung zum Doktor der Wissenschaft Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=5VYlqVW1n4E)

Ich halte das anschaffen von Büchern für das Wing Chun für reine Zeitverschwendung. Ich hab fast alle diese Bücher gelesen. Nur die Theorie im praktischen Unterricht bringt was. Dazu kommt noch, das es viele Bücher gibt, welche dich vom richtigen Weg eher abbringen.

Mäks
26-08-2009, 09:49
Vom Zweikampf ist gut. Ebenso Wing Tsun Kuen (egal, ob Englisch von L. Ting oder Deutsch von K. Kernspecht.

Der Letzte wird der Erste sein fand ich sehr schlecht, geradezu enttäuschend.

Grüße

*Eric*
26-08-2009, 10:27
[I]Der Letzte wird der Erste sein fand ich sehr schlecht, geradezu enttäuschend.

Grüße

Was mich gerade hier stört sind die Unwesentlichen Dinge, welche hier den Hauptplatz einnehmen und das nur mal abgesehen davon das die Themenbezogenen Dinge nicht meine Einverständnis treffen.

Das meiste in dem doch kleinen Buch ist Werbung. Danach gibt es Reflektionen in Hülle und Fülle auf das Buch "Vom Zweikampf" und ein paar vermeindliche richtigstellungen wie zum Beispiel Reflexartig ;).
Dann sind die Seiten wegen dem mangelten Text echt wenig lesenswert gefüllt.

etc etc etc

chingbum
26-08-2009, 10:37
Hallo,

wenns aus der WT-Ecke sein soll, versuchs mal mit "roots and branches of WingTsun" oder "Die Geschichte des Yip Man Stiles".

Sonnige Grüße,

c.

mykatharsis
26-08-2009, 10:49
Ich halte das anschaffen von Büchern für das Wing Chun für reine Zeitverschwendung.
Dito.

LorenzLang
26-08-2009, 10:52
Guten tag,

Ich möchte ganz gerne ein buch über Wing Chung anschaffen, nur hab ich folgendes Problem die auswahl scheint nahezu unändlich zu sein. Kann mir daher jemand ein gutes Buch empfehlen. Wing Chung und wenn es was richtig gutes geben sollten noch von JKD. Oder kann mir noch jemand was zu folgenden Büchern sagen die ich mir rausgeschaut habe: Dynamisches Wing Tsun ,* 116 WingTsun Holzpuppentechnik, Wing Tsun Kuen, Blitzdefence, Siu Nim Tau, Chum-Kiu,WingTsun Kung Fu 1 ? Kann man eins davon empfehlen oder total abraten?

Freundlicher gruß T-R

Ich habe davon nur Wing Tsun Kuen. Ist ganz interessant zu lesen.
Natürlich nicht die objektive Wahrheit, aber wer kennt die schon?

Es hilft auch nicht viel, um Avci WT zu lernen, da sich einiges geändert hat.
Andererseits:
Lesen schadet nur, wenn man dafür das Training ausfallen läßt... :)
Bücher über andere Stile (nicht andere WT-Stile, sondern z.B. Judo,
Boxen, etc. pp.) können auch wertvoll sein und den Horizont erweitern.

Gruß
LL

Holzfäller
26-08-2009, 15:24
Das WTK kann man sich antun, muss man aber nicht. Im WT ist es leider so, dass es meiner Meinung nach nicht ein einziges wirklich gutes Buch gibt. Über alle anderen Kampfkünste gibt es massenhaft Bücher, die von kompetenten Leuten geschrieben wurden. Im WT nicht.

Im WT gibt es "vom Zweikampf" => das erklärt einem hauptsächlich den Unterschied zwischen Kampfkunst und SV und eben das WTK => das ist schwerpunktmäßig eine Biographie mit vielen Bildern und ein paar schwachsinnigen Anwendungen zu den Formen.

Bücher, die wirklich als theoretischer Hintergrund zum Unterricht taugen ? Meines Erachtens Fehlanzeige. In der WT-Welt :D herrscht bis heute die Angst, dass jemand mit dem Wissen aus den Büchern eine eigene Schule aufmachen und WT unterrichten könnte ...

Da du beim Avci-WT bist, würde ich dir empfehlen, alle Bücher wegzuschmeissen und lieber im Unterricht ein paar Sachen mitzuschreiben.

_T-R_
26-08-2009, 15:29
Danke für all eure Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Werde mir jetzt technicken raussuchen die mir besonders gefallen und aufschreiben und somit mein eigenes WT Buch ... besser gesagt kleines Heft, führen.

wfn.j
26-08-2009, 18:49
Werde mir jetzt technicken raussuchen die mir besonders gefallen und aufschreiben
Lieber zeichnen/skizzieren als aufschreiben - Wenn man sich Bewegungen aufschreibt, versteht man das meist nach einem halben Jahr sowiso nicht mehr.

Grundsätzliche Sachverhalte und Zusammenhänge aufzuschreiben finde ich dagegen sinnvoll.

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
26-08-2009, 18:55
Da du beim Avci-WT bist, würde ich dir empfehlen, alle Bücher wegzuschmeissen und lieber im Unterricht ein paar Sachen mitzuschreiben.

Wie macht man das denn? Was für´n KK Unterricht ist das denn, wenn man da nebenher mitschreiben kann? :gruebel:

wfn.j
26-08-2009, 19:25
Wie macht man das denn? Was für´n KK Unterricht ist das denn, wenn man da nebenher mitschreiben kann? :gruebel:
Macht ihr etwa keine Raucherpausen? :p

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
26-08-2009, 19:37
Macht ihr etwa keine Raucherpausen? :p

Gruß,
Wolfgang

Ich hab wiederholt versucht, das durchzudrücken, aber die anderen wollen einfach nicht. :(

Als Raucher wird man ja eh nur noch gemobbt. :(

ChrisR42
26-08-2009, 19:47
Als Raucher wird man ja eh nur noch gemobbt. :(

zu recht! :D:D:D:D

Cheung Jik Kwan
27-08-2009, 08:26
Ich halte das anschaffen von Büchern für das Wing Chun für reine Zeitverschwendung. Ich hab fast alle diese Bücher gelesen. Nur die Theorie im praktischen Unterricht bringt was. Dazu kommt noch, das es viele Bücher gibt, welche dich vom richtigen Weg eher abbringen.

Nein, das halte ich nicht für richtig das "nur" die Theorie im praktischen Unterricht (übrigens ist hier ein Widerspruch) etwas bringt. Theorie in Form von Lesen und Schriften studieren, aber auch Diskussionen und Praxis gehören stets zusammen. Gedanke - Ausführung, Idee - Umsetzung. Bücher lesen bringen Inspirationen und neue Ideen, geben auch Mut und Bestätigung, lassen die Gedanken anderer Menschen, die nicht gegenwärtig sind, kennenlernen. Man erweitert sich auf jeden Fall. Es ist für mich jedenfalls besser als nur auf das persönliche Umfeld (durch Trainer/Lehrer/Meister/Mitschüler/Schüler) zu setzen, was relativ begrenzt ist. Es gibt also sehr viele Vorteile durch Bücher lesen.

Reine Zeitverschwendung ist für mich: lange vor dem Computer sitzen. Stundenlang in Foren Beiträge studieren. Der Internet ist voller Informationsmüll. Hier die Spreu vom Weizen (also gehaltvolle Informationen) zu trennen ist meiner Meinung ungleich aufwendiger als direkt die Fachliteratur zu studieren. Da lese ich also lieber Bücher!

Herzlichst

Cheung Jik Kwan

Cheung Jik Kwan
27-08-2009, 08:32
Da du beim Avci-WT bist, würde ich dir empfehlen, alle Bücher wegzuschmeissen und lieber im Unterricht ein paar Sachen mitzuschreiben.

Das ist etwas paradox für mich...ENTWEDER ich kaufe gar keine Bücher ODER ich fange gar nicht erst zu lesen an. Was meinst Du genau? Lesen und dann wegschmeissen? Wenn ja, warum wegschmeissen? Man kann die Bücher auch verkaufen...

Cheung Jik Kwan
27-08-2009, 08:36
Lieber zeichnen/skizzieren als aufschreiben - Wenn man sich Bewegungen aufschreibt, versteht man das meist nach einem halben Jahr sowiso nicht mehr.

Grundsätzliche Sachverhalte und Zusammenhänge aufzuschreiben finde ich dagegen sinnvoll.

Gruß,
Wolfgang

Oh ja, wer sich wirklich ernsthaft mit einer Sache beschäftigt, kommt um eigene Aufzeichnungen (oder Skizzen) nicht drumherum. Man denke da z. B. an die wunderschönen Skizzen und Schriften von Bruce Lee!

Herzlichst!

Cheung Jik Kwan

Holzfäller
27-08-2009, 08:48
Das ist etwas paradox für mich...ENTWEDER ich kaufe gar keine Bücher ODER ich fange gar nicht erst zu lesen an. Was meinst Du genau? Lesen und dann wegschmeissen? Wenn ja, warum wegschmeissen? Man kann die Bücher auch verkaufen...

Ich hab ja gesagt, dass es meiner Meinung nach keine guten Bücher über das WT gibt. Dehalb alles wegschmeissen, was man so gekauft hat. Es bringt mir nichts, Bücher/DVD der EWTO oder Dragos-WT zu kaufen, wenn sie nicht 100% zum Unterricht passen. Ich kauf ja auch keine Bücher übers Boxen, um Karate zu lernen.

Also lieber auf den konkreten Stil konzentrieren. Würde Salih Avci ein Buch rausbringen, würde ich das empfehlen. Aber eben auch nur Avci-WTlern.

@Lars:

Manche Schüler haben ein Gedächtnis, das bis nach dem Training reicht. Sorry, wenn ich nicht detailiert beschrieben habe, wie man Informationen aus dem Unterricht festhält. :p

Athlet mit Bauch
27-08-2009, 12:28
Ich halte das anschaffen von Büchern für das Wing Chun für reine Zeitverschwendung. Ich hab fast alle diese Bücher gelesen. Nur die Theorie im praktischen Unterricht bringt was. Dazu kommt noch, das es viele Bücher gibt, welche dich vom richtigen Weg eher abbringen.

Ich kann da Eric nur zustimmen. Was habe ich nicht alles an Büchern im Internet gelesen:D Auch die Bücher die ich in meiner damaligen WT-Schule gekauft habe, habe ich weggeschmissen. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, diese per Ebay oder sonstiges zu verkaufen. Mir fehlten einfach die Verkaufsargumente, da diese wirklich schlecht sind...:narf:

Warum habe ich mir diese gekauft? Weil ich geil auf WT war. Jäger und Sammler stellt das zufrieden, der Mehrwert nach dem lesen, geht mal von geschichtlichen Aspekten, gegen null.

Cheung Jik Kwan
28-08-2009, 08:47
...Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, diese per Ebay oder sonstiges zu verkaufen. Mir fehlten einfach die Verkaufsargumente, da diese wirklich schlecht sind...:narf:

Hallo, kleiner Tip: ich habe (fast) alle meine Kampfkunstbücher über amazon.de verkaufen können. Das geht sehr schnell: einfach die ISBN-Nr. eingeben und der Artikel wird automatisch eingestellt. Man braucht nicht wie bei ebay einen eigenen Verkaufstext verfassen.


Warum habe ich mir diese gekauft? Weil ich geil auf WT war. Jäger und Sammler stellt das zufrieden, der Mehrwert nach dem lesen, geht mal von geschichtlichen Aspekten, gegen null.

Ja, der Kampfkunstliebhaber bzw. Wing Tsun-Liebhaber kommt um eine Büchersammlung nicht drumherum. Die Frage nach dem Mehrwert muss jeder für sich selber beantworten können. Das ist eine andere Diskussion. Ich persönlich habe festgestellt, dass ein Buch in unterschiedlichen Zeitabständen gelesen immer wieder neue Aspekte geben kann, weil man in der Zwischenzeit neue Sichtweisen gewonnen hat. Nur darauf kommt es an, ob die Bücher Dir etwas bringen oder nicht. Heute erscheinen sie Dir möglicherweise sinnlos, aber später kann es anders werden...

Und außerdem: schlechte Bücher können immer noch als Belege dienen! Ich hatte z. B. ein Buch über Selbstverteidigung mit wirklich haarsträubenden Abwehrtechniken darin. Dieses hatte ich dann meinen Schülern als Negativbeispiel gezeigt, wie man es nicht machen sollte :D

Meine Bücher habe ich übrigens verkauft: wegen Hobbyaufgabe und weil ich Platz brauche (für eine neue Leidenschaft) :)

Herzliche Grüße

Cheung Jik Kwan

Glückskind
28-08-2009, 09:51
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, diese per Ebay oder sonstiges zu verkaufen. Mir fehlten einfach die Verkaufsargumente, da diese wirklich schlecht sind...:narf:


Schreib doch in so einem Fall ganz ehrlich hin das Du es für Schrott hälst.
Es findet sich garantiert trotzdem jemand der es Dir abkaufen will :)

Katana_Desperado
28-08-2009, 10:17
... ich habe auch ein paar der genannten bücher angefangen zu lesen aber noch keins davon wirklich zu ende. einige stehen noch mit folie im schrank.
bücher über wc/wt langweilen mich irgendwie.
außerderdem wirst du nur fragenzeichen beim lesen im kopf haben, weil du im bücherinhalt kaum etwas aus deinem wteo-training erkennen wirst. :)

wie schon gesagt wurde, schreib dir lieber ein paar wichtige sachen aus deinem unterricht auf und ließ´ andere werke in der badewanne. es gibt in der kampfkunstwelt so viele gute werke, die nicht langweilig sind.

liebe grüße

Katana_Desperado
28-08-2009, 10:20
Wie macht man das denn? Was für´n KK Unterricht ist das denn, wenn man da nebenher mitschreiben kann? :gruebel:
naja, man hat immer die möglichkeit, mal was aufzuschreiben. ich habe zwar im regulären unterricht noch nie gesehen, dass jemand mitschreibt, aber es ist machbar.
auf lehrgängen habe ich schon welche gesehen, mich eingeschlossen. :)

liebe grüße

netwolff
31-08-2009, 15:46
naja, man hat immer die möglichkeit, mal was aufzuschreiben. ich habe zwar im regulären unterricht noch nie gesehen, dass jemand mitschreibt, aber es ist machbar.
auf lehrgängen habe ich schon welche gesehen, mich eingeschlossen. :)

liebe grüße

Wasser auf die Mühlen der MMAler, Boxer TBler...:D
Ich versuche das mal noch raus zu reißen:
Also wenn man nach dem höchst intensiven Training die Cooldownphase beendet hat kann man ja (also 4-6 Stunden nach Trainingsende) noch aufzeichnen, was einem noch im Kopf ist. Oder man sucht sich direkt wieder einen Trainingspartner und tauscht sich aus. Im Training selber können natürlich auch die Chinaroller nichts aufschreiben, weil das Papier durch den übermäßigen Schweiß sofort nass wäre - klar, oder?

Puh...ich glaube, jetzt habe ich Lars gerade noch überzeugt. :D

ChrisR42
31-08-2009, 16:05
Wasser auf die Mühlen der MMAler, Boxer TBler...:D
Ich versuche das mal noch raus zu reißen:
Also wenn man nach dem höchst intensiven Training die Cooldownphase beendet hat kann man ja (also 4-6 Stunden nach Trainingsende) noch aufzeichnen, was einem noch im Kopf ist. Oder man sucht sich direkt wieder einen Trainingspartner und tauscht sich aus. Im Training selber können natürlich auch die Chinaroller nichts aufschreiben, weil das Papier durch den übermäßigen Schweiß sofort nass wäre - klar, oder?

Puh...ich glaube, jetzt habe ich Lars gerade noch überzeugt. :D

omg, verdammt und ich wollte schon flamen wie lasch so n lehrgang sein muss........

Katana_Desperado
31-08-2009, 16:52
Wasser auf die Mühlen der MMAler, Boxer TBler...:D
Ich versuche das mal noch raus zu reißen:
Also wenn man nach dem höchst intensiven Training die Cooldownphase beendet hat kann man ja (also 4-6 Stunden nach Trainingsende) noch aufzeichnen, was einem noch im Kopf ist. Oder man sucht sich direkt wieder einen Trainingspartner und tauscht sich aus. Im Training selber können natürlich auch die Chinaroller nichts aufschreiben, weil das Papier durch den übermäßigen Schweiß sofort nass wäre - klar, oder?

Puh...ich glaube, jetzt habe ich Lars gerade noch überzeugt. :D

was gibts da "rauszureissen"?
ich sagte ja, im regulären training ist eine schreiberei nicht so ohne weiteres machbar.
auf unseren lehrgängen wird nicht nur gekloppt, sondern auch viel erklärt. während der lehrer erklärt, kann man durchaus mal mitschreiben.
besonders auf den ausbilderlehrgängen wird bei uns viel erklärt und gezeigt. da kann man sogar eine ganze menge mitschreiben.
also wo ist das problem??

ich glaube schon, dass man meine texte ganz gut versteht. da braucht mir auch niemand unter die arme zu greifen.

liebe grüße

netwolff
01-09-2009, 11:02
was gibts da "rauszureissen"?
ich sagte ja, im regulären training ist eine schreiberei nicht so ohne weiteres machbar.
auf unseren lehrgängen wird nicht nur gekloppt, sondern auch viel erklärt. während der lehrer erklärt, kann man durchaus mal mitschreiben.
besonders auf den ausbilderlehrgängen wird bei uns viel erklärt und gezeigt. da kann man sogar eine ganze menge mitschreiben.
also wo ist das problem??

ich glaube schon, dass man meine texte ganz gut versteht. da braucht mir auch niemand unter die arme zu greifen.

liebe grüße
Na - ist heute die Spaßbefreiung wieder aufgehoben oder wollen wir weiter das Spiel spielen? ;)

SifuSeifenzwerg
01-09-2009, 12:09
Schaut einfach mal hier:

Scribd (http://www.scribd.com)

Ihr müsste ein bisschen herumspielen, als Begriff z.B. Geldspecht, Theo Lingen, Dingsbums............

So kostet der Sch** wenigstens nix

Der seifige Sifu wünscht viel Spass