Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mein Trainingsplan + Frage zu Schnellkraft & Maximalkraft



stifich
26-08-2009, 19:35
Hi zusammen!

Das hier ist mein Trainingsplan, denn ich 2x (in Semesterferien 3x) in der Woche absolviere. Ich weiss, er ist noch nicht so optimal, daher wäre ich für Tipps und Ratschläge froh.

Grundübungen (immer 3 Sätze):
• Squats
• Deadlifts
• Bankdrücken
• Langhantel Rudern
• Nackendrücken
• Klimmzüge (Eng Kammgriff)
• Dips

Rücken & Bauch (immer 3 Sätze):
• Rückenbeuger
• Reverse Butterfly

• Russian Twist
• Gerader Crunch
• Käfer

Ich denke, ich habe zu viele Übungen im Plan. Muss ich denn Bauch noch extra trainieren, denn eigentlich wird der bei den Grundübungen auch beansprucht.

Was würdet ihr an meinem Plan ändern?


Ziel des Trainings wäre Schnelligkeit und Kraft.

Ich habe gelesen, dass man im Bereich 1 - 5 Wh. trainieren sollte, um die Maximalkraft zu verbessern. Bei der Schnellkraft sollte man dagegen mit weniger Gewicht, aber mit schneller Ausführungen arbeiten.

Stimmt das in etwa?


Danke im Voraus.

Dr. Fighter
26-08-2009, 20:37
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/

Ich würde keine Isos machen für Schnell- und Maximalkraft.

Polymorph
26-08-2009, 20:39
uff, also für maxkraft viel zu viele übungen!!!

ausserdem musst du periodisieren! das ist sehr sehr wichtig!

du brauchst an für sich wenn du gerade anfängst nur einige wenige grundübungen.

Kniebeuge (was sonst?)
Benchpress (besser schwere Dips)
Klimmzüge oder evtl. eine Ruderübung
u.U. ein oder zwei isos für waden oder bauch

faq lesen schafft übrigens auf ganz wunderbare weise abhilfe...

Serokai
26-08-2009, 20:50
Nackendrücken ist nicht so ideal vom Bewegungsablauf, mach lieber Frontdrücken oder noch besser Military Press.
Ich würde mit den Grundübungen entweder alternieren oder erstmal die Hälfte rauskicken und dann bei Bedarf irgendwann mal austauschen, wenn´s zu eintönig wird.

- Kreuzheben/Kniebeugen
- Rudern/Klimmzüge
- Bankdrücken/Dips
- Überkopfdruckübung

Das reicht im Prinzip. Wenn noch Zeit und Lust da ist ein paar Isos im Hypertrophie- oder Kraftausdauerbereich hinterher, aber lieber nicht zu viele Sätze. Das Training sollte eher kurz und knackig gehalten werden.