Vollständige Version anzeigen : Neue KK nach Muay Thai
Hi
ich hab mich hier mal angemeldet um ein paar Ratschläge von Profis einzuholen :)
Ich habe vor 1,5 Jahren mit Muay Thai angefangen, allerdings nach einem Jahr wieder aufgehört weil die Schule auf einmal gewechselt hat ohne dass es mir gesagt wurde... außerdem wurde sie auch noch teurer -_-
Kurz nach dem ich aufgehört habe, hab ich mir auch mal Taekwondo angesehn, aber da waren mir die Schlagtechniken einfach zu "verkümmert" :D
Meine favorisierte KK wäre eigentlich etwas Shaolin-KungFu-mäßiges, allerdings gibt es in meiner Gegend keine solche Schule...
Und zu guter Letzt noch den Block aus dem Anfängerfragen-Thread :)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
definitiv mein Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
komplett unwichtig, habe nicht vor in den Ring zu steigen
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
ist ein nettes Nebenprodukt, aber nicht zwingend notwendig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
würde ich mir dann eher versuchen selbst beizubringen, z.B. den Butterfly-Kick. Also nett aber nicht notwendig.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Waffen brauch ich auf keinen Fall dabei.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Clinchen war nicht meine Lieblingsübung also eher nicht, Elemente dürfen aber durchaus dabei sein.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nö bei mir is alles fit.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Auch hier vom Vollkontakt-MuayThai schon etwas abgehärtet, aber bisschen leichter wäre mir manchmal durchaus recht gewesen :D
Also welche KK würdet ihr mir empfehlen?
mfg Gator
MagicXeon
26-08-2009, 23:41
Hi
ich hab mich hier mal angemeldet um ein paar Ratschläge von Profis einzuholen
Betrachte mich zwar nicht als einen, aber meinen Senf gebe ich trotzdem ab :D Und zwar: Vielleicht Kyokushinkai Karate?
Dr. Fighter
27-08-2009, 20:05
Ich habe vor 1,5 Jahren mit Muay Thai angefangen, allerdings nach einem Jahr wieder aufgehört weil die Schule auf einmal gewechselt hat ohne dass es mir gesagt wurde... außerdem wurde sie auch noch teurer -_-
Gewechselt?
Thema:
-Kickboxen
-Boxen
-Krav Maga
-JKD
...
Teemeister
27-08-2009, 20:36
Mach doch VK-Karate!
Da hast Du viel Sparring und auch Hebel und einfache Würfe für die SV.
Dr. Fighter
27-08-2009, 21:00
Mach doch VK-Karate!
Da hast Du viel Sparring und auch Hebel und einfache Würfe für die SV.
Was für einen VK-Karate-Stil trainierst du?
Wir haben vllt 2-3 mal im Jahr Hebel und Würfe und die sind meistens unbrauchbar.
Teemeister
27-08-2009, 21:47
Was für einen VK-Karate-Stil trainierst du?
Wir haben vllt 2-3 mal im Jahr Hebel und Würfe und die sind meistens unbrauchbar.
Kyokushindo ist der Stil. Da ich in Duisburg studiere und seit 3 Jahren diesen
Stil praktiziere.
Dr. Fighter
27-08-2009, 21:58
Kyokushindo ist der Stil. Da ich in Duisburg studiere und seit 3 Jahren diesen
Stil praktiziere.
Und da hast du einfache und funktionierende Hebel und Würfe gelernt, die du auch gegen einen kampffähigen, physisch gleichwertigen Gegner anwenden kannst? Dann hast du mir etwas voraus.
Teemeister
27-08-2009, 22:18
Und da hast du einfache und funktionierende Hebel und Würfe gelernt, die du auch gegen einen kampffähigen, physisch gleichwertigen Gegner anwenden kannst? Dann hast du mir etwas voraus.
Das System benutzt neben den Techniken des Kyokushin auch Techniken
des Judo und Jiu-Jitsu und ist ganz praktisch.
Dr. Fighter
27-08-2009, 22:33
Das System benutzt neben den Techniken des Kyokushin auch Techniken
des Judo und Jiu-Jitsu und ist ganz praktisch.
Solche Einflüsse haben wir auch, sind aber sinnlos. D. h. Würfe die niemals funktionieren und Hebel, die man vielleicht bei einem besoffenen Leichtgewicht anwenden kann. (Bis jetzt bin ich aber so ziemlich der einzige, der das gemerkt hat. ;) )
Vielleicht ist das bei euch ja besser. Imo ist dieses eingestreute Grappling meistens schlecht bzw. ungeeignet, weil man es aus dem JJ-Show-Bereich geholt hat und nicht aus dem MMA.
Betrachte mich zwar nicht als einen, aber meinen Senf gebe ich trotzdem ab :D Und zwar: Vielleicht Kyokushinkai Karate?
Hm was ist denn der Unterschied zwischen Kyokushinkai Karate und "normalem" Karate (wenn es denn normales Karate gibt ^^). Karate-Schulen gibt es in meiner Gegend genug, wie erkennt man was für einen Stil die da benutzen?
Gewechselt?
Thema:
-Kickboxen
-Boxen
-Krav Maga
-JKD
...
Ja, vorher war das eine Kampfsport-"Akademie" und mein Trainer und die meisten Kämpfer sind dann zu einem Sport-Club gewechselt. Darum liegt das Training jetzt auch wesentlich mehr auf dem Aspekt Turnier, was ich gar nicht gut finde :(
Kickboxen und Boxen hatte ich ja in meinem Muay Thai-Training schon dabei denke ich, also hätt ich eher Lust auf was Neues :)
Krav Maga und JKD kenn ich nicht. In meiner Gegend finde ich auch nur Jeet san do, ist das dasselbe?
Mach doch VK-Karate!
Da hast Du viel Sparring und auch Hebel und einfache Würfe für die SV.
Karate haben mein Onkel und mein Vater auch gemacht und waren begeistert davon. Ich hab nur Bedenken ob das hart genug ist, um als sinnvolle Selbstverteidigung eingesetzt zu werden.
Das System benutzt neben den Techniken des Kyokushin auch Techniken
des Judo und Jiu-Jitsu und ist ganz praktisch.
Hört sich ziemlich gut an. Gibt es auch ein System, das Schläge von Karate, Tritte von Taekwondo und Würfe/Griffe von Judo/Jiujutsu vereint? :D
mfg Gator
Teemeister
28-08-2009, 08:01
Karate haben mein Onkel und mein Vater auch gemacht und waren begeistert davon. Ich hab nur Bedenken ob das hart genug ist, um als sinnvolle Selbstverteidigung eingesetzt zu werden.
Hört sich ziemlich gut an. Gibt es auch ein System, das Schläge von Karate, Tritte von Taekwondo und Würfe/Griffe von Judo/Jiujutsu vereint? :D
mfg Gator
Beim VK-Karate sind Bruchtest mit Dachziegeln und VK-Sparring standart
und mindestens genau so hart wie MT.
Das ist mit Shotokan Karate nicht vergleichbar.
Würfe und Hebel funktiontieren schon gut auch gegen Standartangriffe
wie Schwinger oder Geraden.
Beim VK-Karate sind Bruchtest mit Dachziegeln und VK-Sparring standart
und mindestens genau so hart wie MT.
Das ist mit Shotokan Karate nicht vergleichbar.
Würfe und Hebel funktiontieren schon gut auch gegen Standartangriffe
wie Schwinger oder Geraden.
Also mit VK-Karate meinst du Kyokushin Karate? Da hab ich auf planet-kyokushin.de sogar einen Dojo in meiner Stadt gefunden :)
Krav Maga hab ich keins gefunden :(
Krav Maga ist eher für reine Selbstverteidigung.
Wird vom israelischen Militär genutzt und da gibt es auch Schulen die Elemente davon mit reinfließen lassen.Die meisten sind aber ''normale'' SV schulen.
Würde dir auch VK Karate(Kyokushin) empfehlen.Ähnlich wie Muay Thai.Nur sind da keine Schläge zum Kopf erlaubt.Um so mehr wird auch Solaplexus,Leber usw. gehauen.Also auch kein schleckerbissen.
Ansonsten gibts noch:
-Boxen
-Kickboxen,am besten so K1 mäßig,Semikontakt ist glaube ich nich so ansprechend
-MMA
-Savate
-Sanda(chin.Boxen)
usw...
Phrachao-Suea
28-08-2009, 18:21
Ich würde Sanda nehmen,
ich selbst trainier MT (und bin zufrieden:D)
Aber Sanda is sehr nah dran und auch kompatk (boxtechnicken,kicks)
dazu kommt noch das Shooten.
Würd ich dir empfehlen ;)
BestToast
28-08-2009, 19:01
Wenn er aber etwas neues will, dann passen Sanda und Savate meiner Meinung nach nicht sehr gut, da sie dem Muay Thai schon recht ähnlich sind.
Kyokushin Karate ist in einigen Aspekten zwar dem Muay THai ein bisschen ähnlich (aber auch nur ein kleines bisschen), es kommt aber auch einiges an Abwechslung zum Muay Thai dazu.
Darum ginge meine Empfehlung schon in diese Richtung
Phrachao-Suea
28-08-2009, 19:04
ja hast recht, ich mir jetzt erst, seinen "survey" durchgelesen :D
Stimmt,da wäre vielleicht JKD was für ihn...
wurde ja schon genannt und würd auch reinpassen,finde ich.
Dr. Fighter
28-08-2009, 19:14
Wie wäre es mit etwas aus dem Grappling-Bereich? (Ringen, BJJ, Judo, Sambo, ...)
Es wäre etwas völlig anderes und würde sein MT gut ergänzen. Nich ohne Grund kommen so viele MMA-Kämpfer aus dem BJJ, Ringen, Sambo, ...
Phrachao-Suea
28-08-2009, 19:17
Wie wäre es mit etwas aus dem Grappling-Bereich? (Ringen, BJJ, Judo, Sambo, ...)
Es wäre etwas völlig anderes und würde sein MT gut ergänzen. Nich ohne Grund kommen so viele MMA-Kämpfer aus dem BJJ, Ringen, Sambo, ...
Stimmt auch...
aber "Clinchen" hat ihm schon nicht so gut gefallen (Körperkontakt denke ich mal) da wird er bestimmt nicht im grappling bereich glücklich :D
Und ich glaube das er vom MT weg will,liest sich so...
Dr. Fighter
28-08-2009, 19:22
Ja, stimmt. Hab ich vergessen.
Aber im Striking-Bereicht gibt es nach MT nicht mehr viel Neues. (Boxen und Kickboxen sind im MT ja sozusagen "integriert".)
Würde dir auch VK Karate(Kyokushin) empfehlen.Ähnlich wie Muay Thai.Nur sind da keine Schläge zum Kopf erlaubt.Um so mehr wird auch Solaplexus,Leber usw. gehauen.Also auch kein schleckerbissen.
Also wenn's da auch Ellbogen und Knie gibt, wäre ich höchst zufrieden :) Ellbogenschläge sind definitiv meine Lieblingstechniken.
Kyokushin Karate ist in einigen Aspekten zwar dem Muay THai ein bisschen ähnlich (aber auch nur ein kleines bisschen), es kommt aber auch einiges an Abwechslung zum Muay Thai dazu.
Darum ginge meine Empfehlung schon in diese Richtung
Nochmal eine Empfehlung Richtung Kyokushin :)
ja hast recht, ich mir jetzt erst, seinen "survey" durchgelesen :D
Stimmt,da wäre vielleicht JKD was für ihn...
wurde ja schon genannt und würd auch reinpassen,finde ich.
Ist Jeet kun Do nun das gleiche wie Jeet san do? Hab in meiner Gegend nur eine Jeet san Do-Schule gefunden :confused:
Wie wäre es mit etwas aus dem Grappling-Bereich? (Ringen, BJJ, Judo, Sambo, ...)
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich auf jeden Fall Schläge und Kicks wieder dabeihaben will :) Reine Wurf- oder Griff-KK sind nichts für mich.
Und ich glaube das er vom MT weg will,liest sich so...
Echt? Dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich hätte Muay Thai gerne weitergemacht, nur wurde meine Schule halt teurer und hat sich mehr auf den Turnier-Aspekt verschärft, welchen ich gar nicht beachte. Und ansonsten gibt es keine Muay Thai-Schule in meiner Gegend :/
Ja, stimmt. Hab ich vergessen.
Aber im Striking-Bereicht gibt es nach MT nicht mehr viel Neues. (Boxen und Kickboxen sind im MT ja sozusagen "integriert".)
Ja, deswegen ist Boxen und Kickboxen auch keine rechte Option ^^ Ich empfinde MT halt schon als sehr effektive KK, darum dachte ich wird schwer da was anderes zu finden.
Also da hier soviele in Richtung Kyokushin Karate zeigen, werd ich da demnächst auf jeden Fall ein Probetraining machen. :)
mfg Gator
Dr. Fighter
29-08-2009, 11:55
Ja, deswegen ist Boxen und Kickboxen auch keine rechte Option ^^ Ich empfinde MT halt schon als sehr effektive KK, darum dachte ich wird schwer da was anderes zu finden.
Scheiss mal auf das Überlegenheits-Geschwafel. Ein guter Boxer planiert einen schlechten Thaiboxer.
Also da hier soviele in Richtung Kyokushin Karate zeigen, werd ich da demnächst auf jeden Fall ein Probetraining machen.
Ja, Kyokushin ist wirklich etwas sehr eigenes. Mal schauen, ob es dir gefällt oder nicht.
Also ich hab für Dienstag und Freitag nächste Woche ein Probetraining bei der Kyokushin-Schule vereinbart :) Hab die Woche leider keine Zeit mehr dafür.
Jetzt hat mein alter Muay Thai-Trainer allerdings gemeint ob ich nicht mal wieder ins Training kommen will, man könnte ja über den Preis reden wenns mir zu teuer ist.
Jetzt wollte ich mal fragen (nur für den Fall, dass mir Kyokushin gefällt und ich das MT-Training wirklich billiger bekommen sollte) ob es sinnvoll ist 4-5 Tage die Woche Kampfsport zu betreiben? MT wäre Mo, Mi, Fr und So und Kyokushin Di und Fr. Training wäre immer abends zwischen 19:00 und 19:30, ich denke da vor allem an den Muskelaufbau. Man soll ja zwischendurch immer einen Regenerationstag einschieben oder?
mfg Gator
Dr. Fighter
31-08-2009, 21:06
Kommt auf dich an. Ich würde nicht mehr als 2-3 mal pro Woche Kampfsport und 2 mal pro Woche Kraft machen.
NaturalD.
06-09-2009, 04:13
Jetzt wollte ich mal fragen (nur für den Fall, dass mir Kyokushin gefällt und ich das MT-Training wirklich billiger bekommen sollte) ob es sinnvoll ist 4-5 Tage die Woche Kampfsport zu betreiben? MT wäre Mo, Mi, Fr und So und Kyokushin Di und Fr. Training wäre immer abends zwischen 19:00 und 19:30, ich denke da vor allem an den Muskelaufbau. Man soll ja zwischendurch immer einen Regenerationstag einschieben oder?
mfg Gator
wenn das explosiv traininge sind könntest du vllt. deinem körper schaden...
Hm also eher nich so gut, dachte ich mir fast :)
Würde auch einiges kosten...
Wenn Dir SV wichtig ist und Du auf Wettkämpfe verzichten kannst, Dir das Repertoire von MT gefallen hat, schau doch ruhig mal in einer Krav Maga Schule vorbei.
Beim Kyokushin schlägt man meiner Kenntnis nach nicht zum Kopf, von daher bin ich mir nicht ganz sicher, wie SVtauglich das ganze ist.
hallo,
hier ein kleiner vorgeschmack ;)
YouTube - Brutal violence kyokushin (http://www.youtube.com/watch?v=dm-5s7IHEvc)
Wenn Dir SV wichtig ist und Du auf Wettkämpfe verzichten kannst, Dir das Repertoire von MT gefallen hat, schau doch ruhig mal in einer Krav Maga Schule vorbei.
Beim Kyokushin schlägt man meiner Kenntnis nach nicht zum Kopf, von daher bin ich mir nicht ganz sicher, wie SVtauglich das ganze ist.
Eine Krav Maga-Schule konnte ich in meiner Gegend leider nicht finden... Aber ich hätte eh gerne eine KampfKUNST, anstatt einem SV-System.
Ja, das ist so meine größte Sorge momenta, ob ich mir das Schlagen zum Kopf abgewöhnen werden kann und ob es überhaupt der SV dient wenn man sich es abgewöhnt.
hallo,
hier ein kleiner vorgeschmack ;)
YouTube - Brutal violence kyokushin (http://www.youtube.com/watch?v=dm-5s7IHEvc)
Hab ich schon gesehn :D Ich hoffe aber nicht, dass ich morgen auch so enden werde hehe.
KhRYZtAL
07-09-2009, 08:14
auf jedenfall mal viel spaß und glück in dem training morgen :)
kannst ja auch die kombination nehmen...musst es ja nicht übertreiben...aber wenn du 2 mal mt und einmal kyokushin trainierst oder halt 1 mal mt und 2 mal kyokushin haste auf jedenfall mal eine schöne kombi, außer natürlich es wird dir zu teuer.
Gruß
kHRYZtAL
EDIT: aber dann erwarten wir hier einen bericht ;)
Einen Bericht könnt ich haben ;)
Aaaalso ich bin heut etwas früher gefahren, weil um 18:00 laut Internet Kinderkarate war ich und mal sehen wollte wie Kinder-VK aussieht :D Aber leider is das heute ausgefallen und da warn nur die beiden "Trainer" gehockt (zwei Braungurte) und ich hab mich mit dem einen ein bisschen unterhalten bis Trainigsbeginn, 19:15. Typ war ganz nett, macht das schon seit 5-6 Jahren und war auch schon auf Turnieren dabei. Dann kamen so langsam die anderen Vereinsmitglieder eingetrudelt, alle mit diesem "Osu!" wenn sie den Raum betreten. Ich hab dann recht schnell gemerkt, dass das alles schon sehr diszipliniert ablaufen muss. Man sagt mir wo ich mich hinstellen muss, dass ich statt "Ja" immer "Osu" sagen muss und lauter so Geschichten. Der Anfang war eigentlich bald das blödste, wir haben Fußball gespielt (ich mag kein Fußball -_-). Danach ging's dann etwas auf Kondition und Technik, aber ich hatte halt immer das Gefühl, der Trainer hält sich für was Besseres. Keine Ahnung ob das beim Karate so üblich ist :/ bisschen nervig fand ichs schon. Naja Freitag komm ich nochmal, vielleicht isses da besser. Von den Techniken gefällt mir nur nicht, dass es kaum Ellenbogentechniken gibt und mir fehlen ein bisschen die Schläge zum Kopf, die so ein SV-Programm noch abrunden würden...
Naja Freitag mach ich nochmal mit, dann werd ich mich entscheiden ob ich weiter mache. Aber nach dem heutigen Tag ist das eher bisschen fragwürdig :/
mfg Gator
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.