Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche neue Kampfkunst aufgrund einer Verletzung



jh341
28-08-2009, 09:22
Hallo... Ich mache seit einiger Zeit Aikido. Doch beim Training habe ich mir die Schulter ausgekugelt und einen Labrum-Abriss in der Schulter zugezogen was eine Operation nach sich zieht. Der Arm wird zwar wieder berlastbar sein nach der Operation doch der Arzt hat mir empfohlen mit Aikido aufzuhören da dort sehr viele Armhebel praktiziert werden die die Schulter stark belasten. Die Schulter wird wie gesagt wieder belastbar sein doch sollte sie noch einmal auskugeln (was bei Armhebeln passieren kann) würde es kaum noch Chancen geben das die Schulter je wieder vollständig belastbar ist. Deshalb wende ich mich an dieses Forum mit der Frage ob jemand Erfahrung mit so etwas hat und ob mir jemand eine andere, eventuell etwas ruhigere Kampfkunst empfehlen kann. Ich interessiere mich vor allen Dingen für defensive Kampfkünste.

Vielen Dank im vorraus.

max.warp67
28-08-2009, 09:44
Wie wäre es denn mit Boxen oder Kickboxen etc.. Da wird nicht gehebelt und durch das Training werden die Schulter- und Nackenmuskeln gut trainiert. Gute gelenkumspannende Muskulatur sollte Deiner Schulter ja gut tun.

Franz
28-08-2009, 10:10
oder aus Japan Ecke: Karate oder FMA

TigerWarrior
28-08-2009, 10:22
Wie wär es mit Kung Fu?:D

Dr. Fighter
28-08-2009, 10:28
Wie sieht es mit Boxen aus? Die Schulter wird da auch stark belastet, aber auskugeln ist eher unwahrscheinlich, würde ich sagen.

Widi
28-08-2009, 10:36
oder aus Japan Ecke: Karate oder FMA

;)

shenmen2
28-08-2009, 13:07
Bei mir ist das Labrum auf ca. 1,5 cm abgerissen (plus Kapselriss), wurde damals nicht erkannt und entsprechend nicht behandelt, jetzt kann man nichts mehr dran machen.
Ich trainiere seit Jahren mit der lädierten Schulter, unter anderem auch Aikido.
:D Es hat mir sehr geholfen, dass ich nicht wusste, was eigentlich mit der Schulter los ist, sonst hätte ich mich da gar nicht rangetraut.
Ich möchte dir Mut machen, es ist nämlich nicht gesagt, dass du Aikido tatsächlich aufgeben musst.
Auch bei dem, was Ärzte sagen, gilt: Es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Eine Operation und viel Physiotherapie später wird das eventuell schon ganz anders aussehen.
Ich muss bei Schulterhebeln auch sehr vorsichtig sein und früh abklopfen. Das geht alles, sogar Ikkyo Ura auf der kaputten Seite ! Und bei dir wird das Labrum ja sogar wieder angenäht.
Als "Übergangs"- und Reha-KK kann ich dir Taijiquan sehr empfehlen. Es wird ja auf jeden Fall länger dauern, bis du wieder etwas "härteres" trainieren kannst.

DoormanGT
28-08-2009, 23:00
Bei mir ist das Labrum auf ca. 1,5 cm abgerissen (plus Kapselriss), wurde damals nicht erkannt und entsprechend nicht behandelt, jetzt kann man nichts mehr dran machen.
Ich trainiere seit Jahren mit der lädierten Schulter, unter anderem auch Aikido.
:D Es hat mir sehr geholfen, dass ich nicht wusste, was eigentlich mit der Schulter los ist, sonst hätte ich mich da gar nicht rangetraut.
Ich möchte dir Mut machen, es ist nämlich nicht gesagt, dass du Aikido tatsächlich aufgeben musst.
Auch bei dem, was Ärzte sagen, gilt: Es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Eine Operation und viel Physiotherapie später wird das eventuell schon ganz anders aussehen.
Ich muss bei Schulterhebeln auch sehr vorsichtig sein und früh abklopfen. Das geht alles, sogar Ikkyo Ura auf der kaputten Seite ! Und bei dir wird das Labrum ja sogar wieder angenäht.
Als "Übergangs"- und Reha-KK kann ich dir Taijiquan sehr empfehlen. Es wird ja auf jeden Fall länger dauern, bis du wieder etwas "härteres" trainieren kannst.

Nichts für ungut, aber keine Verletzung gleicht der anderen und im Zweifel hat immer noch der Arzt recht!

@Topic:
Such dir für die Reha eine richtig gute Physio. Je nachdem wo du wohnst, orientier dich an den einschlägigen Einrichtungen für Spitzensportler, auch wenn da die Wartezeit mal was länger sein kann. Manchmal geben die auch gute Tipps bezüglich ehemaliger Mitarbeiter, die mittlerweile selbstständig sind und wo man gleiches Niveau mit weniger warten bekommt.

Da steht idR viel praktische Erfahrung dahinter, was mit der konkreten Verletzung noch möglich ist.

Ansonsten dürfte aber das Hauptaugenmerk wie vorher schon erwähnt wurde auf der Kräftigung der schulter liegen. Also wird alles, was mit Boxen zu tun hat da gut sein.