PDA

Vollständige Version anzeigen : Trailer Zu Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups



Angry Shaolin Monk
29-08-2009, 12:22
Hallo Leute

Wie angekündigt hab ich den neuen Trailer zum Film "Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups" fertiggestellt. Eure Meinungen bzw. Feedbacks sind willkommen! Das Erscheinungsdatum vom Film steht noch offen, wir sind ein Konzept am erarbeiten und das bestehende Videomaterial wird gesichtet. Bei Fragen ect. wendet euch an mich per PM, oder Sifu Mike Felder (Wing Chung, Wing Chun Kung Fu: Kampfsport, Martial Arts zur Selbstverteidigung (http://www.mikefelder.com))

Hier der Link: YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Film Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=DCv4MFBLyjs)

Freundliche Kung Fu Grüsse
Angry Shaolin Monk

mykatharsis
29-08-2009, 15:37
Na das wird ein Fest. Allein schon wegen dem Schwiezerdütsch. :D

FCVT
29-08-2009, 17:35
Wir haben eher den Focus zu schlagen. :)

1789
29-08-2009, 18:28
also das chi sao von mike felder,so wie ich es sehe,ist sehr kraftbetont,d.h man kann ihn sicherlich schlecht mit purer kraft "eindrücken"
allerdings fehlt mir persönlich die fokussierung auf das "brechen"der ZL,so wie ich es bis jetzt von fast allen wsl vertretern gesehen habe.


aber das ist einfach nur meine meinung ,und ich bin ein gaanz kleines licht

gruss1789

mykatharsis
29-08-2009, 18:29
http://www.mikefelder.com/images/MikeFelder2.avi

und

http://www.mikefelder.com/ChiSaoTeaser.wmv

DerLandvogt
29-08-2009, 19:26
was für n kchäsli:D

ChrisR42
29-08-2009, 20:33
bin ich der einzige, der seltsam findet, dass die Gis tragen?

Trinculo
29-08-2009, 20:50
Ich finde den Titel etwas seltsam ... sollte es "Insight into Real Wing Chun" oder "Inside Real Wing Chun" heißen :)?

1789
29-08-2009, 20:50
bin ich der einzige, der seltsam findet, dass die Gis tragen?


und wenn se in unterhosen trainieren,was macht das für einen unterschied
bezüglich der qualität des trainierten???

Earnest
29-08-2009, 22:41
Hallo liebes KKB!
Ich bin wie Angry Shaolin Monk auch ein Schüler von Mike und misch mal ein bisschen mit.

bin ich der einzige, der seltsam findet, dass die Gis tragen?
Nein, der Punkt wurde schon beim ersten Video angesprochen.
Guckst du hier:
Thread vom ersten Mike Felder Video (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/promovideo-sifu-mike-felder-wing-chun-93139/)
Begründung für Gis: Bodenkampf, Hygiene (!), Uniformierung
Wir erkennen an, dass Bodenkampf ein wichtiger Kampfaspekt ist und vertreten allgemein die Meinung, dass man nicht garantieren kann gegen Überraschungsangriffe oder geübte Bodenkämpfer stehen zu bleiben. Wir sind aber keine Experten im Bodenkampf. Es ist auch nicht so, dass wir die Stile versuchen zu vermischen. Wir machen Wing Chun aus der Lo Man Kam Linie. Es kann sein, dass einzelne Techniken anderen Systemen ähnlich sind, aber alles ist im Einklang mit den Wing Chun Prinzipien aus unserer Linie.

Earnest
29-08-2009, 22:49
Ich finde den Titel etwas seltsam ... sollte es "Insight into Real Wing Chun" oder "Inside Real Wing Chun" heißen :)?
Ich habe den Titel nicht gewählt, denke aber mal, dass es als "Insight into Real Wing Chun" gemeint ist nur eben als stichwortartige Überschrift. Ich glaube nicht, dass Angry da einfach mal "Inside" und "Insight" in der Überschrift vertauscht hat.

PAI LEE
30-08-2009, 00:02
Hallo Earnest

Öpis wo mi wunder nimmt;

Ist das Grappling in eurer Schule vom Franco Vacirca?

Was wird dieses Video ein Lehr oder Promoclip?

Gruss

Pai Lee

reza.m
30-08-2009, 01:56
Ganz ehrlich?
Also mir gefällt es nicht. Das Chi Sao ist viel zu verspielt. Er hat teilweise freie Bahn zum Schlagen und fummelt trotzdem noch weiter am Arm des anderen rum. Wenn ich es schaffe den Arm des anderen aus der Schußlinie zu bringen, schlag ich zu und bleibe nicht am Arm dran und mal damit Kreise in die Luft.

Da gefallen mir teilweise sogar Sachen aus dem WT besser. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung muss jeder selber wissen was er für gut oder schlecht hält.

ChrisR42
30-08-2009, 09:25
und wenn se in unterhosen trainieren,was macht das für einen unterschied
bezüglich der qualität des trainierten???

sorry, bitte ned falsch verstehen, ich wollte ned rumpöbeln. was man anhat, tut natürlich nix zur sache zum unterricht. und über den kann ich nix sagen, sieht halt anders aus, als die sachen, die ich bisher kennengelernt hab. man müsste das fühlen ums zu bewerten.

@Earnest ahso ok jo, also wenn man bodenkampf macht, macht das ja wieder sinn. es sah halt auf den ersten blick etwas befremdlich aus, wenn man was chinesisches in nem japanischen jogginganzug trainiert :D.

Earnest
30-08-2009, 09:37
Ist das Grappling in eurer Schule vom Franco Vacirca?

Franco Vacirca hat mal Seminare bei uns gegeben. Wenn jemand bei uns den Bodenkampf besser ausbauen will, dann geht er bei Franco trainieren.
Es gibt bei uns jedoch keinen Instruktor aus der Triangle Academy, also du kannst keine Graduierungen in dem System bei uns machen und wir machen eher die Basics und halt auf freiwilliger Basis.



Was wird dieses Video ein Lehr oder Promoclip?

Ich schneide das Video nicht und war nur bei einigen Aufnahmen dabei. Mike hat die Erfahrung gemacht, dass in vielen anderen (nicht alle) Wing Chun Schulen (egal welcher Linie) Setups nicht explizit unterrichtet werden, hält diese aber für sehr wichtig. Ich vermute es wird erklärt werden, was Setups sind und es wird mehr Chi Sao zu sehen sein als im ersten Clip. Angry weiss das besser, weil er die Videos macht.



also das chi sao von mike felder,so wie ich es sehe,ist sehr kraftbetont,d.h man kann ihn sicherlich schlecht mit purer kraft "eindrücken"
allerdings fehlt mir persönlich die fokussierung auf das "brechen"der ZL,so wie ich es bis jetzt von fast allen wsl vertretern gesehen habe.

Wir sagen Wing Chun ist kein reiner harter oder weicher Stil sondern hat Elemente von beidem. Mike lässt sich zB nie beim Bong das Handgelenk eindrücken, im Ellenbogen hält er ca. 120°, aber er wird im Kampf niemals Kraft gegen Kraft Spielchen machen. Jedem neuen Schüler sagt er in der ersten Stunde, dass er immer davon ausgeht, dass jeder Gegner stärker und schneller ist als er, sonst würde er dich nicht auf der Strasse angreifen. In unseren Augen hängt die Kampfstrategie sehr stark von deinen Körperattributen ab. Stämmige, kleine Leute (tiefer Schwerpunkt) können deine Struktur "zerbrechen" und "dürfen" das auch in unserer Linie. Lo Man Kam ist aber sogar für einen Asiaten eine sehr zierliche Person. Er ist gezwungen seinen Gegnern das Gleichgewicht auf andere Art zu nehmen (feine Züge etc.). Gegen Mike hast du oft das Gefühl "durchzufallen" oder er wickelt deine Arme ein.


Das Chi Sao ist viel zu verspielt. Er hat teilweise freie Bahn zum Schlagen und fummelt trotzdem noch weiter am Arm des anderen rum. Wenn ich es schaffe den Arm des anderen aus der Schußlinie zu bringen, schlag ich zu und bleibe nicht am Arm dran und mal damit Kreise in die Luft.

Chi Sao ist bei uns keine Daddelei. Ich behaupte auch wir machen keine überflüssigen Bewegungen. Wir gehen nicht direkt auf eine Kampfdistanz, in der der Gegner fatale Treffer landen kann. Distanzen muss man sich erarbeiten. Ausserdem lässt Mike beim Chi Sao keine Löcher offen, wo du einfach reinschlagen kannst - du wirst ihn nicht treffen. Wenn du ihm den Arm gibst öffnest du dich aber selber und du riskierst zB., dass er Arme festklemmt und Rippen angreift. Selbst wenn du durch Lösen des Kontaktes einen Treffer landest, so riskierst du trotzdem, dass er auch trifft. Wir versuchen das zu vermeiden, weil wir wie oben beschrieben von körperlich stärkeren Gegnern ausgehen. Man kann das Sticking eben nicht filmen, aber Mike hat auch real mit Wing Chun gekämpft, er spielt nicht.

reza.m
30-08-2009, 11:49
Chi Sao ist bei uns keine Daddelei. Ich behaupte auch wir machen keine überflüssigen Bewegungen. Wir gehen nicht direkt auf eine Kampfdistanz, in der der Gegner fatale Treffer landen kann. Distanzen muss man sich erarbeiten. Ausserdem lässt Mike beim Chi Sao keine Löcher offen, wo du einfach reinschlagen kannst - du wirst ihn nicht treffen. Wenn du ihm den Arm gibst öffnest du dich aber selber und du riskierst zB., dass er Arme festklemmt und Rippen angreift. Selbst wenn du durch Lösen des Kontaktes einen Treffer landest, so riskierst du trotzdem, dass er auch trifft. Wir versuchen das zu vermeiden, weil wir wie oben beschrieben von körperlich stärkeren Gegnern ausgehen. Man kann das Sticking eben nicht filmen, aber Mike hat auch real mit Wing Chun gekämpft, er spielt nicht.

Dann seh ich da anscheinend was anderes als du... :rolleyes:

Iron Realm
30-08-2009, 18:41
Dann seh ich da anscheinend was anderes als du... :rolleyes:

Nein, was du siehst ist richtig interpretiert, jedoch siehst du es aus der Wong Linie.

Du solltest dir mal Mike's Wing Chun reinziehen.
Ich kenne ihn mittlerweile 14 Jahre und was mike unterrichtet funktioniert auch bei der Wong-Linie.

Sein System überzeugt jeden der schon mal bei ihm war.

Egal was ihr seht und meint zu Wissen.

Wenn es nicht so wäre, würde ich nicht schon 14 Jahre bei ihm sein.

Ihr könnt es glauben oder uns für Spinner abstempeln.

Ich habe in diesen Jahren schon viel Wing Chun gesehen und gespürt und bis jetzt war noch keiner dabei von einer anderen Linie der ein akzeptables Chi- Sao gehabt hatte.

Ausser ein Schüler der Wong-Linie der jetzt auch bei mir ist.

Gruss Johnny

reza.m
30-08-2009, 18:52
Nein, was du siehst ist richtig interpretiert, jedoch siehst du es aus der Wong Linie.

Naja wenn ich es richtig interpretiert habe, dann bedeutet das, dass ihr tatsächlich unnötige Bewegungen übt und dann würde dies nicht meinem Geschmack entsprechen. :)


Du solltest dir mal Mike's Wing Chun reinziehen.
Ich kenne ihn mittlerweile 14 Jahre und was mike unterrichtet funktioniert auch bei der Wong-Linie.

Von Osnabrück in die Schweiz ist nicht unbedingt ein Katzensprung gerade für einen Student nicht unbedingt bezahlbar ;)



Sein System überzeugt jeden der schon mal bei ihm war.

Egal was ihr seht und meint zu Wissen.

Wenn es nicht so wäre, würde ich nicht schon 14 Jahre bei ihm sein.

Ihr könnt es glauben oder uns für Spinner abstempeln.

Ich habe in diesen Jahren schon viel Wing Chun gesehen und gespürt und bis jetzt war noch keiner dabei von einer anderen Linie der ein akzeptables Chi- Sao gehabt hatte.

Ausser ein Schüler der Wong-Linie der jetzt auch bei mir ist.

Gruss Johnny

Ist dein gutes Recht das was du machst auch gut zu finden, aber mein Geschmack ist es wie gesagt nicht.
Mich interessiert jetzt, wie das bei euch argumentiert wird, dass ein Zeitfenster geöffnet wird, wo man Schlagen könnte, aber anstatt zu schlagen rührt man weiter rum und schlägt erst viel später. In der Zeit könnte der andere theoretisch wieder rausgehen und sich neu ausrichten, dann wäre die ganze Aktion umsonst gewesen.

Earnest
30-08-2009, 19:09
Mich interessiert jetzt, wie das bei euch argumentiert wird, dass ein Zeitfenster geöffnet wird, wo man Schlagen könnte, aber anstatt zu schlagen rührt man weiter rum und schlägt erst viel später. In der Zeit könnte der andere theoretisch wieder rausgehen und sich neu ausrichten, dann wäre die ganze Aktion umsonst gewesen.

Du kannst eben nicht einfach schlagen, weil dein Gegner noch den Raum abdecken kann - du triffst nicht. Wir arbeiten erst auf Kontrolle und schlagen danach zu.
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass du das Trapping der Arme vernachlässigst.
Wenn du weggehst merkt das dein Gegner durchs Sticking der Arme und zieht einen Arm. Dein Oberkörper bleibt dann vorne und das Gleichgewicht ist weg. Als Alternative kann man auch oft treten wenn der Gegner einfach einen Schritt nach hinten macht.

Die Schüler bei Mike wissen das halt, probieren ja auch selbst aus und wenn du weisst, dass ein Schlag nicht trifft und dich den Stand kostet, machst du ihn nicht.

Iron Realm
30-08-2009, 19:11
Mich interessiert jetzt, wie das bei euch argumentiert wird, dass ein Zeitfenster geöffnet wird, wo man Schlagen könnte, aber anstatt zu schlagen rührt man weiter rum und schlägt erst viel später. In der Zeit könnte der andere theoretisch wieder rausgehen und sich neu ausrichten, dann wäre die ganze Aktion umsonst gewesen.

Nach dem Angriff tief wechselt man ans andere handgelenk um eben dieses zeitfenster zu öffnen.

Genau das ist es ja was alle denken sollen. "Ich kann schlagen" doch geht das nicht weil du unter zug stehst und in deinen angriff hineinkippst wenn du schlägst oder man geht danach auf die flanke um in zu provozieren über seinen eigenen arm zu schlagen.

ist natürlich schwer so ein onlineunterricht ohne fühlen.

Vielmals erfolgt die strategie genau auf dieser sache aufgebaut.
Ich lasse den Gegner im Glauben das er schlagen könnte.

Im Wing Chun geht es nicht nur ums schlagen sondern geschützt und sicher zu schlagen. Um das umzusetzten brauch ich viel Wissen um Taktik und Strategie und die Anatomie des Menschen. Das hat alles nichts mit schlagen zu tun sondern um die Vorbereitung zum Schlagen.

Hoffe einigermassen verständlich.

gruss Johnny

reza.m
30-08-2009, 19:40
Keine Angst ich verlange gar keinen Onlineunterricht, ich meinte auch nicht dass der Gegner schlagen kann, sondern ich selber schon schlagen kann.
Wenn ich in der Flanke stehe bin ich meist ziemlich gut geschützt und habe die bessere Position. Wenn ich dann auch noch freie Bahn habe, wüsste ich nicht, warum ich noch weiter an den Armen des anderen rumfummeln sollte...

Sun Tsu
30-08-2009, 19:45
Keine Angst ich verlange gar keinen Onlineunterricht, ich meinte auch nicht dass der Gegner schlagen kann, sondern ich selber schon schlagen kann.
Wenn ich in der Flanke stehe bin ich meist ziemlich gut geschützt und habe die bessere Position. Wenn ich dann auch noch freie Bahn habe, wüsste ich nicht, warum ich noch weiter an den Armen des anderen rumfummeln sollte...

Vielleicht könntest du ein paar Stellen anführen, die du im Video gesehen hast. Dann könnte unter Umständen ein Vertreter hier an Board erläutern, was es damit auf sich hat.

reza.m
30-08-2009, 20:04
z.B. http://www.mikefelder.com/ChiSaoTeaser.wmv
Direkt ab sekunde 0 am Anfang kann er den anderen ohne große probleme noch ein Stück weiter verdrehen und zuschlagen. Stattdessen wechselt er noch mal die Armpositionen geht noch mal auf die andere Seite und dann kommt endlich nen Schlag (zwar Wing Chun untypisch aber immerhin ein Schlag) von oben herab.
Das ganze ist mir zu umständlich Wing Chun sollte aus meiner Sicht direkter sein.

Ich sage ja nicht dass es komplett schlecht ist, aber mir persönlich gefällt es nicht.

Earnest
30-08-2009, 20:05
@ reza.m
Also bis auf die neue Situation, dass du jetzt von der Flanke ausgehst haben wir das schon beantwortet. Jetzt weiss ich nicht, was du genau unter Flanke verstehst, d.h. in welchem Winkel du zum Gegner stehst. Wahrscheinlich haben wir auch verschiedene Situationen im Kopf. Allgemein kann man aber auch geflankt noch viel mit Lap Sao und Gan Sao Techniken bewirken. Solange das Gleichgewicht beim Gegner noch da ist und du keine Arme unter Kontrolle hast kommst du auch nicht zum Abschluss.
Ich denke ein Teil der Diskussion folgt daher, dass wir schon das normale Rollen ganz anders machen. Wir haben konstanten Druck aus der Schulter, in euren Videos drückt ihr immer in die Positionen wo die Arme gerollt haben aus dem Trizeps rein und macht euch dadurch fest. Wir würden da schon reagieren, weil wir wollen, dass der Gegner aus dem Trizeps drückt - nach nem Lap Sao hast du dann direkt einen gestreckten Arm mit dem du arbeiten kannst.

JunFan
30-08-2009, 20:09
z.B. http://www.mikefelder.com/ChiSaoTeaser.wmv


irgendwie funzt das bei mir nicht:mad:

Nananom
30-08-2009, 20:11
Wenn du weggehst merkt das dein Gegner durchs Sticking der Arme und zieht einen Arm.

Warum sollte man weggehen, solange man den Druck standhalten kann?


Dein Oberkörper bleibt dann vorne und das Gleichgewicht ist weg.

Man bewegt den Körper aber als Einheit. Wenn die Hüfte, welche der Motor ist, gut konditioniert ist, ist man in der lage seinen Körper sehr kraftvoll als Einheit fortzubewegen. Wenn du über eine gute Struktur verfügst und da ist die Hüfte nun mal das A&O musst du einen Zug standhalten, ohne das sich das auf deine Struktur und Gleichgewicht auswirkt. Wenn man seine Hüftposition aber verliert, dann gute nacht.

Earnest
30-08-2009, 20:11
z.B. http://www.mikefelder.com/ChiSaoTeaser.wmv
Direkt ab sekunde 0 am Anfang kann er den anderen ohne große probleme noch ein Stück weiter verdrehen und zuschlagen. Stattdessen wechselt er noch mal die Armpositionen geht noch mal auf die andere Seite und dann kommt endlich nen Schlag (zwar Wing Chun untypisch aber immerhin ein Schlag) von oben herab.
Das ganze ist mir zu umständlich Wing Chun sollte aus meiner Sicht direkter sein.

Ich sage ja nicht dass es komplett schlecht ist, aber mir persönlich gefällt es nicht.

Wenn du weiter aufmachst verlierst du Kontakt und der andere ist auf der Innenbahn und hat freien Weg.
Den direkten Angriff aus der gleichen Situation kann er noch umlenken bzw selbst wenn du triffst hast du keine Wirkung. Der Clou an dem Clip ist ja gerade, dass der von dir beschriebene Treffer offensichtlich ist und erwartet wird. Deswegen drückt der andere ja auch so weit rüber, weil er den Treffer verhindern will. Das wird dann ausgenutzt und du schliesst beide Arme übereinander.

@JunFan: Versuch mal rechtsklick -> speichern unter

mykatharsis
30-08-2009, 20:12
irgendwie funzt das bei mir nicht:mad:

Rechtsklick, "Ziel speichern unter..."

JunFan
30-08-2009, 20:14
Rechtsklick, "Ziel speichern unter..."

vielen dank :)

reza.m
30-08-2009, 20:17
@ reza.m
Also bis auf die neue Situation, dass du jetzt von der Flanke ausgehst haben wir das schon beantwortet. Jetzt weiss ich nicht, was du genau unter Flanke verstehst, d.h. in welchem Winkel du zum Gegner stehst. Wahrscheinlich haben wir auch verschiedene Situationen im Kopf. Allgemein kann man aber auch geflankt noch viel mit Lap Sao und Gan Sao Techniken bewirken. Solange das Gleichgewicht beim Gegner noch da ist und du keine Arme unter Kontrolle hast kommst du auch nicht zum Abschluss.
Ich denke ein Teil der Diskussion folgt daher, dass wir schon das normale Rollen ganz anders machen. Wir haben konstanten Druck aus der Schulter, in euren Videos drückt ihr immer in die Positionen wo die Arme gerollt haben aus dem Trizeps rein und macht euch dadurch fest. Wir würden da schon reagieren, weil wir wollen, dass der Gegner aus dem Trizeps drückt - nach nem Lap Sao hast du dann direkt einen gestreckten Arm mit dem du arbeiten kannst.

Flanke bedeutet ich bin zum Gegner ausgerichtet, dieser jedoch nicht zu mir, da er verdreht ist. Wo der Druck herkommt hat nichts mit den ganzen Technikspielerein zu tun.

anderes Beispiel: YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Film Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=DCv4MFBLyjs) die allererste Scene hier wieder. Mike geht mit bong und tan rein, aber nicht mit genug Druck, um sich den Weg freizuräumen. Der andere macht gar nichts und lässt mike machen. Ist auch in Ordnung für die Übung. Jetzt dreht aber Mike nur die arme und hat jetzt den bong und tan nur andersrum, steht aber immernoch genauso da wie vorher und das obwohl der Trainingspartner nichts macht. Das ist für mich Sinnfrei und verspielt.

Außerdem kommt bei uns der Druck aus der Hüfte und dem Ellenbogen (ja ist richtig egtl aus der Schultermuskulatur, da diese die Bewegung des Ellenbogen steuert) und nicht aus dem Trizep nur mal so nebenbei.

mykatharsis
30-08-2009, 20:19
Wenn du weiter aufmachst verlierst du Kontakt und der andere ist auf der Innenbahn und hat freien Weg.
Den direkten Angriff aus der gleichen Situation...
So ne Situation ensteht gar nicht erst, wenn man seine Positionen vernünftig hält.

Ganz am Anfang reisst MF auch den Tan mit der linken Hand ewig weit raus. Der Partner hätte schon längst mit Huen und Innenfaust reagieren müssen. Stattdessen klammert er am Handgelenk. Furchtbar.

Etwas später lässt er sich seinen rechten Arm von MF über die Körpermitte drücken ohne zu übernehmen.

Der komische Handkantenschlag von MF käme bei korrekter Ellbogenposition auch nie zustande.

So wie der ganze Clip aussieht ist diese Form des Chisaos wieder das typische Armefischen, dran rumdrücken und irgendwo den Partner patschen. Mit Kloppen hat das herzlich wenig zu tun.

reza.m
30-08-2009, 20:24
Wenn du weiter aufmachst verlierst du Kontakt und der andere ist auf der Innenbahn und hat freien Weg.
Den direkten Angriff aus der gleichen Situation kann er noch umlenken bzw selbst wenn du triffst hast du keine Wirkung. Der Clou an dem Clip ist ja gerade, dass der von dir beschriebene Treffer offensichtlich ist und erwartet wird. Deswegen drückt der andere ja auch so weit rüber, weil er den Treffer verhindern will. Das wird dann ausgenutzt und du schliesst beide Arme übereinander.


Ich will gar nichts aufmachen und kann auch nicht nachvollziehen, warum ihr das überhaupt macht aber das ist ein anderes Thema. Ich möchte immer von außen schlagen also aus der Flanke heraus. Wenn ich jetzt aufmache, wie das hier mit dem tan passiert, mach ich mir die ganze Situation nur noch komplizierter, was dazu führt, dass ich dann wieder in einer schlechten Position bin und Stundenlang rumeiern muss, bis ich endlich mal zuschlagen kann.

Nananom
30-08-2009, 21:09
Wenn du weiter aufmachst verlierst du Kontakt und der andere ist auf der Innenbahn und hat freien Weg.
Den direkten Angriff aus der gleichen Situation kann er noch umlenken bzw selbst wenn du triffst hast du keine Wirkung. Der Clou an dem Clip ist ja gerade, dass der von dir beschriebene Treffer offensichtlich ist und erwartet wird. Deswegen drückt der andere ja auch so weit rüber, weil er den Treffer verhindern will. Das wird dann ausgenutzt und du schliesst beide Arme übereinander.

@JunFan: Versuch mal rechtsklick -> speichern unter

Sein Gegenüber würde sich nicht verdrehen lassen, wenn dieser über eine vernünftige Struktur verfügen würde und es würden auch keine Lücken entstehen, wenn die Positonen stimmen würden. Er verdreht ja sein Gegenüber schon mit einem Bong. Wenn sein Gegenüber richtig ausgerichtet wäre und die kontinuierliche Vorwärtsbewegung halten würde, könnte MF sich doch gar nicht erlauben soviel Raum zu bieten, weil dann bei jeder Lücke ein Schlag auf sein Zentrum erfolgen würde.

Iron Realm
30-08-2009, 21:14
anderes Beispiel: YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Film Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=DCv4MFBLyjs) die allererste Scene hier wieder. Mike geht mit bong und tan rein, aber nicht mit genug Druck, um sich den Weg freizuräumen. Der andere macht gar nichts und lässt mike machen. Ist auch in Ordnung für die Übung. Jetzt dreht aber Mike nur die arme und hat jetzt den bong und tan nur andersrum, steht aber immernoch genauso da wie vorher und das obwohl der Trainingspartner nichts macht. Das ist für mich Sinnfrei und verspielt.



Übrigens ist das ein Qwan-Sao und danach ein Lan-Sao mit tan-(fauststoss) den fauststoss macht er aber nicht.

und das macht sinn, danach kommt das ganze ding wieder runter mit Doppel-lap-sao usw.

Im anderen Video zeigt er Basicwege.
Zuerst macht er Bong Tan (Idee Brückenhand) danach Punch von unten nach oben mit wechsel in Fak Sao, durch halten des Tan macht er bong auf die andere Seite mit abschluss Sass-sao.

Wenn du dich nicht über die mitte drücken lässt wirst du wohl blockieren oder lösen um das zu verhindern und dann wäre dort die Fortsetzung...

So einfach ist es nicht, obwohl man meinen könnte das man einfach dort oder dort abdrücken könnte.

Ohne wirklich zu fühlen können wir hier stundenlang diskutieren (mach ich gerne) ohne das wir 2 auf einen grünen Nenner kommen.

aber egal die Arrgumente sind berechtigt zu erfragen.

gruss johnny

reza.m
30-08-2009, 21:27
Kannst das alles nennen wie du willst ändert aber nichts daran dass der andere ihn machen lässt und die Situation durch seine Aktion sich nicht verändert.

Aber wie gesagt die ganzen Aktionen mögen irgendwo für euch Sinn machen. Das einzige was ich sage ist, dass es mir nicht gefällt ;)

angHell
30-08-2009, 22:02
Nuja,

bissl wenig. Kann man nicht viel zu sagen.
Gerade auch die einstige, naja, is halt zu kurz...


D Dein Oberkörper bleibt dann vorne und das Gleichgewicht ist weg. Als Alternative kann man auch oft treten wenn der Gegner einfach einen Schritt nach hinten macht.

Die Schüler bei Mike wissen das halt, probieren ja auch selbst aus und wenn du weisst, dass ein Schlag nicht trifft und dich den Stand kostet, machst du ihn nicht.

Nuja,
oder Du machst halt nen Schritt, oder trittst auch. Wennd e dich im Oberkörper beugen lässt haste immer verloren (jdnf. aus WC Sicht)...

manfred-m.
30-08-2009, 22:21
bin ich der einzige, der seltsam findet, dass die Gis tragen?

Wilkommen (http://www.wt-schinhammer.de)

Die tragen auch Gi´s aber das hat andere Hintergründe:D

Earnest
30-08-2009, 22:21
Zum Oberkörper beugen:
Ich habe nicht gesagt, dass wir das so machen. Reza meinte nur beim "Arme rühren" wie er es nennt würde er einfach einen Schritt raus machen und es hätte nichts gebracht. Deswegen meinte ich, wenn man einen Arm festhält, dann kann man nicht einfach raus gehen ohne die Struktur zu verlieren.

Dann zu der Technik in den ersten Sekunden des Trailers:
Mike macht da schon Druck, er lässt sich nur nicht auf Kraft gegen Kraft Spielchen ein. Das wechseln auf die andere Seite kann benutzt werden um eben Druck zu machen, ist hier aber nicht der Fall. Wenn man genau hinschaut sieht man, dass der Wechsel was gebracht hat: Eine der Hände ist jetzt zwischen den Armen des Gegners, was vorher nicht der Fall war und du kannst von da aus schlagen oder täuschen. Die Situation ist also eben nicht genau die gleiche wie zuvor.
Ich denke es macht wenig Sinn, dass wir hier Diskussionen "wenn der das macht, mache ich aber jenes" führen. Wenn man schlagen kann machen wir es auch (nur keinen Schlagabtausch nach dem Motto "ich kann ja mehr nehmen") und die Filme sind ja dazu da Interesse zu wecken, weil wir wissen, dass das Gezeigte für viele einfach Neuland ist.

PS: Chi Sao ist für uns kein Kampf, im richtigen Kampf ist der Teil der durch Chi Sao beeinflusst wird sehr kurz, aber sehr wichtig.

reza.m
30-08-2009, 22:36
Zum Oberkörper beugen:
Ich habe nicht gesagt, dass wir das so machen. Reza meinte nur beim "Arme rühren" wie er es nennt würde er einfach einen Schritt raus machen und es hätte nichts gebracht. Deswegen meinte ich, wenn man einen Arm festhält, dann kann man nicht einfach raus gehen ohne die Struktur zu verlieren.

Doch geht! Er greift nämlich erst, nachdem er schon fast fertig gerührt hat und dann zieht er noch nicht einmal wirklich. Der andere hätte da schon längst rausgekonnt bevor Mike gegriffen hat.


Dann zu der Technik in den ersten Sekunden des Trailers:
Mike macht da schon Druck, er lässt sich nur nicht auf Kraft gegen Kraft Spielchen ein. Das wechseln auf die andere Seite kann benutzt werden um eben Druck zu machen, ist hier aber nicht der Fall. Wenn man genau hinschaut sieht man, dass der Wechsel was gebracht hat: Eine der Hände ist jetzt zwischen den Armen des Gegners, was vorher nicht der Fall war und du kannst von da aus schlagen oder täuschen. Die Situation ist also eben nicht genau die gleiche wie zuvor.

Das würde bedeuten dass er seine eigene Position auch noch verschlimmert hat, obwohl der andere ihn machen lässt. Wie gesagt sollte das Ziel die Flanke sein (ist zumindest in den meisten Wing Chun Stilen so, sogar im WT) und nicht zwischen den Armen des anderen.


Ich denke es macht wenig Sinn, dass wir hier Diskussionen "wenn der das macht, mache ich aber jenes" führen. Wenn man schlagen kann machen wir es auch (nur keinen Schlagabtausch nach dem Motto "ich kann ja mehr nehmen") und die Filme sind ja dazu da Interesse zu wecken, weil wir wissen, dass das Gezeigte für viele einfach Neuland ist.

D'accordeon wie der Franzose sagt, dann akzeptier einfach, dass ich das von euch gezeigte einfach nicht mag.


PS: Chi Sao ist für uns kein Kampf, im richtigen Kampf ist der Teil der durch Chi Sao beeinflusst wird sehr kurz, aber sehr wichtig.

Du hast recht Chi Sao ist kein Kampf, sondern eine Übung, die ein kampfrelevantes Verhalten schult. Dieses Verhalten benötigst du aber die ganze Zeit im Kampf. Und wenn du dir als Verhalten rumgepatsche und Arme jagen einkonditionierst, kommt am Ende auch genau das bei raus. Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung.


gute Nacht Reza

Angry Shaolin Monk
01-09-2009, 09:01
Ich habe den Titel nicht gewählt, denke aber mal, dass es als "Insight into Real Wing Chun" gemeint ist nur eben als stichwortartige Überschrift. Ich glaube nicht, dass Angry da einfach mal "Inside" und "Insight" in der Überschrift vertauscht hat.

Willkommen Kollege :D...du hast ins Schwarze getroffen in Bezug auf den Titel. Dieser ist suboptimal, nur ein Füller, wir suchen noch einen treffenden Namen für diese Reihe.

Angry Shaolin Monk
01-09-2009, 09:18
Hallo Earnest

Öpis wo mi wunder nimmt;

Ist das Grappling in eurer Schule vom Franco Vacirca?

Was wird dieses Video ein Lehr oder Promoclip?

Gruss

Pai Lee

Hallo Pai Lee

Das Konzept vom Video sind wir noch am erarbeiten. Das ganze wird eine Videoreihe in welcher die wichtigsten Themen im Wing Chun durchgenommen werden. Was ich dir mit Sicherheit sagen kann ist, das Thema in diesem Video heisst Chi Sao und Chi Sao Setups. Wie schon von meinen Kollegen angedeutet, werden die Chi Sao Setups behandelt, welche heute nur noch selten anzutreffen sind in Wing Chun Schulen. Sifu Mike wird uns erklären was es mit den Setups aufsich hat und warum sie ursprünglich entwickelt wurden. Zum anderen zeigen wir unser Chi Sao und die Ideen dahinter.

Beste Grüsse
Angry Shaolin Monk

Angry Shaolin Monk
01-09-2009, 10:20
Wenn es um den Trailer geht, müsst ihr berücksichtigen, das ich Szenen aus div. Aufnahmen zusammengeschnitten habe, welche dadurch aus dem Konzept gerissen wurden. Wenn das Gegenüber passiv ist und sich nicht zur Wehr setzt, hat das damit zutun, das Sifu Mike was am erklären ist. Die Ausschnitte sollen es euch schmackhaft machen, sind eine Überbrückung zum eigentlichen Video. ;)

Was das Wing Chun von Sifu Mike anbelangt kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen, es ist insich schlüssig und verdammt effektiv bzw. knallhart wenn es sein muss. Jeder von euch ist willkommen vorbei zu schauen, um sich auszutauchen. Wir haben nichts zu verstecken und freuen uns immer wieder über einen Besuch. ;) Es ist kein Wong Stil, aber was heisst das schon? Es ist ein gutes und ehrliches Wing Chun, mich hat es vollends überzeugt! Wie Johnny schon erwähnte, vieles wird einem erst klar, wenn man es live sieht und fühlt. Wir haben andere Standpunkte als ihr, ist das automatisch schlechter? Hand aufs Herz, ist es schlimm offen zu bleiben für andere Standpunkte? oder gar unnütz diese mal kennen zu lernen? Die LKM Linie hat einige gute Leute hervorgebracht.

Lange Rede, kurzer Sinn...vorbeikommen! .....Wenn jemand von euch mal Bock :D oder Zeit hat meldet euch bei uns per PM.

Wie findet ihr die Machart des Videos?

angHell
01-09-2009, 10:33
Fürn Trailer gut!
Gute schnitte/Effekte, man will auf jeden Falll mehr sehen.

Wenn ichs kaufen wollen würde, würde ich aber andererseits vorher auch mehr sehen wollen!