Vollständige Version anzeigen : ehemals Taekwondo, jetzt Karate?!
Nabend allerseits,
ich habe eine Frage, bezüglich Karate und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Erstmal kurz zu mir, bin 20 Jahre, habe mit ca. 16 Jahren angefangen Sport zu treiben:o , mich von 17-19 im Fitnessstudio rumgetrieben und mit 18 Jahren mit Taekwondo begonnen.
Aufgrund eines Wohnortwechsels (nach Mannheim), habe ich mir gedacht, könnte was Neues anfagen, und die Uni (fang an zu studieren) bietet u.a. (Shotokan-)Karate als Hochschulsport an.
Meine Frage ist nun, inwiefern lässt sich Karate mit Taekwondo vergleichen?
Mir ist natürlich bewusst, dass Taekwondo bei seiner Entstehung auch maßgäblich von Karate beeinflusst wurde, allerdings bin ich mir halt nicht im klaren, wo die konkreten Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten liegen.
Vllt könnt ihr mir da ja helfen. Betreibt vllt jemand hier beides und kann aus Erfahrung sprechen?
Muss dazu sagen, mein größtes Problem beim Taekwondo war stehts meine viel zu steife Hüfte, besonders bei Drehkicks usw. könnt ihr euch das sicher vorstellen:p
PS: Bin in der Suchfunktion nich fündig geworden, lass mich aber gern eines besseren belehren:D
Nunja, in erster Linie wohl weniger Kickerei und mehr Armtechniken.
Meine ca. 2 Jahre im Shotokan habe ich .. hm.. maximal 3 Kicks gelernt.
Ninja Kid
30-08-2009, 05:59
Nunja, in erster Linie wohl weniger Kickerei und mehr Armtechniken.
Meine ca. 2 Jahre im Shotokan habe ich .. hm.. maximal 3 Kicks gelernt.
WoooW :ups: :confused: Nach zwei Jahren??? :weirdface: Wo hast du denn Karate betrieben???
Und @ LD100 wenn du schon Karate machen willst würde ich Persöhnlich dir eher zu Kyokushinkai Karate raten hast meiner Meinung nach mehr davon! Ist aber wie gesagt nur meine Meinung! Der Stil an sich ist aber wesentlich tuffer als das Shotokan... und mal abgesehen davon hast du mit Taekwondo ja auch gute Voraussetzungen fürs Kick und Thaiboxen.
Gruß, Dave.
Lanariel
30-08-2009, 13:07
@Ninja Kid:
Finde ich jetzt nicht dass man das so pauschalisieren kann. Es kommt ja auch drauf an auf was jemand im Training besonders wert legt, will ich viel Sparring machen, oder steht jemand mehr auf Formen, oder mag jemand mehr Hebel und Würfe oder soll es alles im gewissen Anteil sein. Für Ersteres ist sicher Kyokushinkai und Kickboxen besser geeignet, beim Rest nicht.
unproVoked
30-08-2009, 14:02
Das Shotokan Karate sollte deinem Taekwondo-Training ziemlich ähnlich sein!
Die Grundtechniken sind eigentlich identisch, Stand und Schrittmuster unterscheiden sich ein bisschen und der Fokus des Trainings wird nicht so sehr auf die Kicks gelegt, wie im Taekwondo.
Als Trainer in der Kindergruppe hab ich mich über Taekwondo-Quereinsteiger immer gefreut, weil die alles gleich umsetzen konnten.
shenmen2
30-08-2009, 14:59
Meine Frage ist nun, inwiefern lässt sich Karate mit Taekwondo vergleichen?
Ich habe vor ca. 20 jahren einige Jahre lang Shotokan trainiert und kürzlich (vor ein paar Monaten) mit WTF-Taekwondo angefangen.
Ich würde sagen: Probier Shotokan ruhig einmal aus - aber du wirst vermutlich keine Freude daran haben.
Die Techniken sind zum Teil ähnlich (zum Teil auch identisch), aber insgesamt ist Karate wesentlich statischer und weniger vielseitig.
MagicXeon
30-08-2009, 16:25
Ich habe vor ca. 20 jahren einige Jahre lang Shotokan trainiert und kürzlich (vor ein paar Monaten) mit WTF-Taekwondo angefangen.
Ich würde sagen: Probier Shotokan ruhig einmal aus - aber du wirst vermutlich keine Freude daran haben.
Die Techniken sind zum Teil ähnlich (zum Teil auch identisch), aber insgesamt ist Karate wesentlich statischer und weniger vielseitig.
Dito - absolut auch meine Meinung.
Tyler.Durden
30-08-2009, 16:32
Das Shotokan Karate sollte deinem Taekwondo-Training ziemlich ähnlich sein!
dreht ihr euch auch 15 mal im kreis bevor ihr ein bein zum treten raushaltet?:p:D
Ninja Kid
30-08-2009, 19:52
@Ninja Kid:
Finde ich jetzt nicht dass man das so pauschalisieren kann. Es kommt ja auch drauf an auf was jemand im Training besonders wert legt, will ich viel Sparring machen, oder steht jemand mehr auf Formen, oder mag jemand mehr Hebel und Würfe oder soll es alles im gewissen Anteil sein. Für Ersteres ist sicher Kyokushinkai und Kickboxen besser geeignet, beim Rest nicht.
Hab ich das pauschalisiert? Ich glaube in meinem Text kommt 3-4 mal vor "Meine Meinung" und "Ich persöhnlich würde..." ;)
WoooW :ups: :confused: Nach zwei Jahren??? :weirdface: Wo hast du denn Karate betrieben???
Woebei man sagen muss, dass das noch Kindertraining war, und war nur hin und wieder im Erwachsenentraining (war halt blödes Alter.. für das eine zu alt, fürs andere zu jung ;)).
Bild mir ein, das war Teil von ÖTKV (http://www.oetkv.at/)
Ich habe nur Mae, einfachen Mawashi und bissl Yoko Geri gelernt.. also eigentlich ziemlich alle wichtigen Basic-Kicks.
Aber Fokus lag eindeutig auf Armtechniken.
Ich erinnere mich, dass wir die meiste Zeit Partnerübung gemacht haben mit Tzukis und den entsprechenden Blocks.. und halt am schluss oft nen Mae Geri mit Gedan Barai als Block.
Naja, aber is lang her ;)
Ich habe vor ca. 20 jahren einige Jahre lang Shotokan trainiert und kürzlich (vor ein paar Monaten) mit WTF-Taekwondo angefangen.
Ich würde sagen: Probier Shotokan ruhig einmal aus - aber du wirst vermutlich keine Freude daran haben.
Die Techniken sind zum Teil ähnlich (zum Teil auch identisch), aber insgesamt ist Karate wesentlich statischer und weniger vielseitig.
Das sehe ich völlig anders - a) gibt es zig verschiedene Karate-Stile und b) ist selbst Shotokan unheimlich vielseitig und keineswegs statisch. Die Techniken ähneln sich zwar teilweise sind aber keineswegs identisch mit TKD
@LD100: Mach einfach mal Probetrainings und schau ob es Dir gefällt. Auf Rat"schläge" würde ich an Deiner Stelle verzichten-bilde Dir eine eigene Meinung. Man kann auch im Shotokan tolle Dojos erwischen :)
Soweit ich weiß, gibt es in Mannheim und Umgebung ein paar sehr gute Shotokan-Clubs.
Gruß
Tori
Trunkenbold
31-08-2009, 15:03
Beim TKD ist leider der Wettkampf in den Vordergrund getreten, sowie beim Karate die Kihon, Kata „Gläubigen“.
TKD hat die bei weitem bessere Fußtechnik, Karate das weitaus bessere Verteidigungssystem (spreche vom heutigen "Normalzustand"). Bei einem Kampf beider Systeme würde ich immer auf den Karateka setzten. Vorausgesetzt TKD trainiert das „Wettkampfsystem“, in dem die Verteidigung, aus Arme vom Körper abspreizen besteht.
Aber es kommt immer zuerst auf das Dojo an in dem Du trainierst.
Prost
jo, danke für die Antworten. Habe mir mal ein paar Videos zum Thema Karate bei Youtube angesehen und andere Beiträge hier im Forum gelesen.
Hängt jetzt nurnoch von meinen Vorlesungsterminen ab, wenns zeitlich passt, werd ich mir mal das Training anschaun.
Wie gesagt, thx für die Antworten.
cesario1974
01-09-2009, 16:49
es riecht hier schon wieder nach meine KK ist besser als deine :rolleyes: na super ich war auch ma im Shotokan fands net schlecht aber karate als statisch tze,,, sumo wohl eher :D
bei uns lästern sie auch in der schule ueber TKD und bezeichnen es als fussballet das find ich auch ziemlich dämlich ich finde viele KK interessant in der videospielszene würde man das als Fanboy bezeichnen oder :mad:
shenmen2
01-09-2009, 17:02
es riecht hier schon wieder nach meine KK ist besser als deine :rolleyes: na super ich war auch ma im Shotokan fands net schlecht aber karate als statisch tze,,, sumo wohl eher :D
Shotokan ist statischER als TKD. Ob einem das besser oder schlechter gefällt, ist Geschmackssache. Ich hab Shotokan immerhin einige Jahre trainiert (bis zum 5Kyu) und äußere nicht irgendwelche aufgeschnappten Vorurteile.
cesario1974
01-09-2009, 17:24
wie schon gesagt ist eben relativ und ansichtssache und ausserdem hast du mich wohl mich missverstanden ich habe keineswegs tkd in den dreck gezogen im gegenteil es gefällt mir sogar und könnte es nicht eventuell auch sein das sich die schulen die shotokan anbieten in sachen qualität unterscheiden bezüglich ihre schüler? ich kann nicht ganz nach voll ziehen was du mit statisch genau meinst und ganz nebenbei ich war auch ein paar jahre dabei....aber egal
shenmen2
01-09-2009, 19:06
wie schon gesagt ist eben relativ und ansichtssache und ausserdem hast du mich wohl mich missverstanden ich habe keineswegs tkd in den dreck gezogen im gegenteil es gefällt mir sogar Bitte, wieso denn "in den Dreck gezogen" ? Davon kann doch überhaupt keine Rede sein.
cesario1974
04-09-2009, 17:59
Bitte, wieso denn "in den Dreck gezogen" ? Davon kann doch überhaupt keine Rede sein.
ok irgenwie reden wir aneinander vorbei ich ging davon aus das du mit statisch generell <---- jeden karatestil meintest? und zwar statisch im vgl zu TKD weil wenn es so wäre könnte ich es nicht nachvollziehen. Ich persönlich finde dass TKD und Karate sich sehr ähnlich sind in einigen Dingen, ok TKD ist fusslastiger ausserdem glaube ich das TKD und Karate im vgl zu diversen Kung-Fu stilen wirklich grobkantig daher kommt:D
ausserdem glaube ich das TKD und Karate im vgl zu diversen Kung-Fu stilen wirklich grobkantig daher kommt:D
Wieso? wir haben doch auch den Kranich :p Und rumhüpfen wie die Affen schaffen wir auch :rolleyes: Ach ne, sind keine Afffen - sind Känguruhs :p
cesario1974
07-09-2009, 15:32
Wieso? wir haben doch auch den Kranich :p Und rumhüpfen wie die Affen schaffen wir auch :rolleyes: Ach ne, sind keine Afffen - sind Känguruhs :p
was fürn kranich ?? spielts du auf KK1-3 an?:D Ich war immer der meinung das war lediglich eine Hollywood einlage und die affen.......ja die affen halt ....
achso ja war das nicht so ähem der "drunken Master" stil oder ist das nur ein fake?? weiss auch nicht so recht:weirdface:biggrinan
Trunkenbold
07-09-2009, 16:30
Der Kranich ist Teil des Karate.
Prost
cesario1974
11-09-2009, 19:10
Der Kranich ist Teil des Karate.
Prost
jetzat echt oder ?:D
das .....öhem naja ich weiss auch nicht so recht
Lanariel
11-09-2009, 21:45
Da gibts sogar mehrere davon :D :
YouTube - crane kata (http://www.youtube.com/results?search_query=crane+kata&search_type=&aq=f)
shenmen2
12-09-2009, 13:44
ok irgenwie reden wir aneinander vorbei ich ging davon aus das du mit statisch generell <---- jeden karatestil meintest?
Der Threadersteller hat explizit nach Shotokan Karate gefragt und ich habe in 3 Sätzen 2x Shotokan geschrieben.
Ich persönlich finde dass TKD und Karate sich sehr ähnlich sind in einigen Dingen, ok TKD ist fusslastiger ausserdem glaube ich das TKD und Karate im vgl zu diversen Kung-Fu stilen wirklich grobkantig daher kommt:D
Natürlich sind sie sich sehr ähnlich - TKD wurde immerhin aus dem Karate entwickelt.
Um Kung fu geht es hier nicht.
cesario1974
12-09-2009, 17:20
Da gibts sogar mehrere davon :D :
YouTube - crane kata (http://www.youtube.com/results?search_query=crane+kata&search_type=&aq=f)
sehr beeindruckend :) hatte auch ein buch mit katas allerdings ging es bis lediglich zum 2. dan soweit ichs noch weiss ?! Ich vermute das dies eine kata der höheren dan grade ist oder ?
cesario1974
12-09-2009, 17:21
Der Threadersteller hat explizit nach Shotokan Karate gefragt und ich habe in 3 Sätzen 2x Shotokan geschrieben.
Natürlich sind sie sich sehr ähnlich - TKD wurde immerhin aus dem Karate entwickelt.
Um Kung fu geht es hier nicht.
oh wollte nur sagen das niemand perfekt ist
"mich eingeschlossen "
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.