PDA

Vollständige Version anzeigen : backflip oder doch wallflip? kann das jeder machen?



Bad-LucK
29-08-2009, 21:35
hey leute

also ich hatte da mal eine (paar) frage bzw. fragen
ich wollte wissen ob eigentlich jeder der keine behinderung hat, theoretisch einen backflip machen kann??

also ich bin zwar kein super sportler
bis jetzt hab ich immer nur 2 bis 3 mal pro woche gejoggt...
und seit 3 wochen hab ich paar videos uber pakour und free runing gesehen
und dann dise super coolen backflips und seitdem traeniere ich fast jeden tag
also hab ich in 2 wochen den kip up gelernt
mehr kann ich noch nicht (
ich will aber unbedingt den backflip konnen ...
bis jetzt hab ich immer gedacht das das mein körper nicht schafen würde (da ich nicht so viel sport trieb)
aber nachdem ich eure texte gelesen habe habt ihr mich motivert nun weis ich aber noch nicht wie ich anfangen soll
soll ich sofort den bflip versuchen oder soll ich erstmal mit was 'leichterim' anfangen...

und noch etwas ist der bflip oder der wall-flip leichter?

UnknownSoldier
29-08-2009, 21:57
ich würde zu wallflip raten... es kostet einen haufen überwindung aba dann gez recht leicht...

hab ihn beim ersten mal hinbekommen und wurde mit jedem mal besser... mir läuft nur immer das blut im kopf zusammen:)

Google (http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.channel&channelID=51084648)

hier is ein video, wo wir wallflips machen, wobei ich der 2te bin...

ps: alles was du sonst im profil siehst, nimm nicht ernst;-) war eine kurze lustige zeit die vorbei is...

die videos jedoch sind zum teil aktuell

Bad-LucK
30-08-2009, 10:59
heheh
ich hab gerade den wallflip ausprobiert bin aber vool schnel auf dden boden bessergesagt auf die matte gefallen ... :(
es ist nicht so leicht wie es aussieht
...

UnknownSoldier
30-08-2009, 12:50
heheh
ich hab gerade den wallflip ausprobiert bin aber vool schnel auf dden boden bessergesagt auf die matte gefallen ... :(
es ist nicht so leicht wie es aussieht
...

desshalb hab ichs gar nicht erst mit matte probiert... weil wenn du weisst, du hast eine matte zum drauffliegen, tust du es auch...

ich habs mit tischen oda platten gegen bäume gelehnt als erstes gemacht... dann baum oda hausmauer mit wiese... dann in der kletterhalle... wo ne matte is...und da isses am schwersten...

einfach die bewegung im kopf haben... mit ersten schritt gegen die wand und den zweiten ziehst du direkt durch... wichtig is auch das nachhintenschauen...

good luck;-)

Bad-LucK
31-08-2009, 11:41
desshalb hab ichs gar nicht erst mit matte probiert... weil wenn du weisst, du hast eine matte zum drauffliegen, tust du es auch...

COOLE teori....



ich habs mit tischen oda platten gegen bäume gelehnt als erstes gemacht... dann baum oda hausmauer mit wiese... dann in der kletterhalle... wo ne matte is...und da isses am schwersten..

das mit den tischen hab ich nicht verstanden...


einfach die bewegung im kopf haben... mit ersten schritt gegen die wand und den zweiten ziehst du direkt durch... wichtig is auch das nachhintenschauen...

nur wenn ich so hart falle wie auf die matte
dann bin ich warschinlich tot xD :D



good luck;-)

UnknownSoldier
31-08-2009, 15:58
das mit den tischen???

ändern wir das mal auf eine platte...

du nimmst eine platte, die nicht zu rutschig is und lehnst sie gegen einen baum... dabei geht es nur, dass du nicht gleich total senkrecht bist...

naja... ich kenn wen, der hats 100 mal in nem verein probiert und nie geschafft... sein kollege hats mir gleich gegen den baum beigebracht und ich hab es fast immer geschafft...

eins solltest du nur nie machen... im dunkeln... da bin ich mal ins leere getreten und kopf über in die erste... da hab ich mir ornlich das genick verrissen...

Bad-LucK
31-08-2009, 16:28
ich glaub ichhab nicht so viel unterschied von deinem freund... habs 100 mal ausprobiert... aber nicht geschaft....
und das im dunkeln ... ich kann es nicht im hellen dann versuch ich es ganz bestimmt nicht im dunkeln ... :D
aber trozdem danke für die tips...
ich meine ich muss erstmal bisschen abnehmen und mehr musekln aufbauen .. dann werde ich es wider versuchen ...
(175cm 83kg 17jahre alt) ...

UnknownSoldier
31-08-2009, 21:48
das sollte bei der richtigen technik kein problem sein...

ich hab 65 kg auf 170 ... aba das wirds nicht ausmachen...

trotzdem würde ich, allein um ein gefühl wür die bewegung zu bekommen, rückwärtssaltos ins wasser machen und so...

ich scheiss mich zb vor backflip auf normalen boden an... würd ich momentan nicht machen... wallflip is weniger bewegung und du bekommst leichter schwung...

wichtig is die hände mitnehmen... ein schritt, dann das knie anziehn, das zweite dazu und das mit den händen... dann kann nix sein;-)

schick mir ein vid wennst es hast, kann nicht lang dauern:)

Bad-LucK
02-09-2009, 12:07
^^ ich glaube ein video würde sich nicht lohnen
weil ich sag dir genau was ich mache.... ich laufe gegen die wand stoSse mich mit dem rechten FuSS ab und falle auf meinem rucken xD
D:D::D:D:D
:(
also ich dreh nicht einmal ein bisschen ab ...
:mad::mad::mad::mad:

UnknownSoldier
02-09-2009, 21:59
asooo...
ja so is das bei dem auch...

das is eben nur die kopfsache... du musst dich natürlich trauen.. desshalb nach hinten schaun und die rückwärtssaltobewegung machen...

einfach für einen moment einrollen und arme nach hinten schwingen...

glaub mir, du kannst es genau so, wenn du es nur gescheit durchziehst

ponyeule
02-09-2009, 22:23
... versuch zunächst Rückwärtssaltos vom Brett im Schwimmbad, damit Du das mit der Drehung rauskriegst. Wenn Du jmd findest, der Dir Hilfestellung geben kann, also den Rücken abstützt und kräftig genug wäre, Dir Halt zu geben, wäre das natürlich auch sehr gut...

Brich Dir bitte nicht den Hals!:halbyeaha

Bjarne
02-09-2009, 22:44
wallflip kannste perfekt spotten und die hilfestellung stück für stück reduzieren. quasi genau so wie beim standing backflip mit 2 personen. nur fässt man mit der hand die an der wandseite ist den flippenden an der hand und zwar so, dass beide unterarme nach unten zeigen, mit der anderen hadn greift man ggf. an den unteren rücken um bei der drehung zu assistieren. ich hoffe du verstehst iwie was ich mein...
lg

Bad-LucK
02-09-2009, 23:13
das mit dem schwimmbad hab ich schon ausprobiert ... :D ich dreh mich halbwegs in der luft und die andere haelfte der drehung mache ich im grunde im wasser ... und das kommt daher das ich im schwimmbad einfach reflexartig nach hinten springe, eigentlich muss ich ja nach oben oder im 45grad winkel nach hinten

ich weiss einfach nicht wie ich die angst uberwinden kann
mein gehirn weiss das eigentlich nichts passieren kann, aber mein korper will es nicht verstehen ...

...:(:(:(

UnknownSoldier
03-09-2009, 07:52
das mit der angst is so eine sache...

klar kann sich nicht jeder gleich überwinden... in meinem freundeskreis von ca. 20 leuten, mit denen wir sport treiben kann ich es und noch einer... wir aba seit dem ersten versuch...

ich bin 10000 mal angelaufen, weggesprungen aba ohne drehen... dann dachte ich mir, bei der scheisse, die ich in meinem leben schon gemacht hab... da muss ich das einfach tun... quasi als entschädigung, dass alles imma gut ausgangen is was ich verbockt habe...

jeder motiviert sich anders aba motivation is unbedingt notwendig, sonst macht mans nicht...

ich hab mir auf youtube "first try wallflips" angesehn und dachte, wenn der das kann, kann ich das auch... da spielt der ehrgeiz aba auch mit...

Bjarne
03-09-2009, 10:38
hilfestellung, hilft gegen angst weil du ja weißt, dass egal was du machst, die anderen passen schon auf ;)

ponyeule
04-09-2009, 23:19
... hilfreich wäre vlt auch ein Trampolin. Da lernt man das mit der Körperhaltung und fällt nicht gleich so hart (aber auch da gibts Unfälle). Die Angst bewahrt Dich vor Dingen, bei denen Du Dir was brechen könntest - doch es haben sich schon Leute was gebrochen, nur weil sie beim Laufen mit dem Fuß umgeknickt sind:D Die Grenzen setzt sich jeder ab einem gewissen Alter allein - vorher tuns die Eltern:rolleyes:

Mein Jüngster (14) übt Salti vereinsmäßig im Schwimmbad vom 1m-Brett. Nach dem Schwimmen haben er und ein großer Kumpel die Sache an der Wand vorm Schwimmbad geübt - ich war "begeistert", weils da Betonfußboden hat! Mütter halt... Der Große hat allerdings sehr gute Hilfestellung gegeben und es sah dann auch nicht so schwer aus...

Bad-LucK
05-09-2009, 20:28
ich geh am donnerstag wieder schwimmen mit paar freunden ... dann werde ich das erst mal wieder vom einer versuchen ... wenn das klapt kann ich den bflip ja auch von tischen aus machen ..

unproVoked
05-09-2009, 21:03
ich geh am donnerstag wieder schwimmen mit paar freunden ... dann werde ich das erst mal wieder vom einer versuchen ... wenn das klapt kann ich den bflip ja auch von tischen aus machen ..

autsch!

bleib lieber erstma beim wallflip und lass dir dabei hilfestellung geben! :ups::-§

Bad-LucK
06-09-2009, 09:22
autsch!

bleib lieber erstma beim wallflip und lass dir dabei hilfestellung geben! :ups::-§

warum ??? ins wasser zu springen ist doch gar nichts besonderes?

unproVoked
06-09-2009, 10:09
warum ??? ins wasser zu springen ist doch gar nichts besonderes?

ja dagegen sag ich auch nix.
aber die idee mit "wenn das klappt kann ich ja dann nen rückwärtssalto vom tisch machen" halte ich für nicht so wirklich klug...

so ein tisch rutscht vor allem auch gerne mal weg, wenn man oben drauf faxen macht und die daraus resultierende kopf auf boden landung beim rückwärtssaltoversuch stell ich mir unschön vor.

Bad-LucK
06-09-2009, 12:21
ja dagegen sag ich auch nix.
aber die idee mit "wenn das klappt kann ich ja dann nen rückwärtssalto vom tisch machen" halte ich für nicht so wirklich klug...

so ein tisch rutscht vor allem auch gerne mal weg, wenn man oben drauf faxen macht und die daraus resultierende kopf auf boden landung beim rückwärtssaltoversuch stell ich mir unschön vor.

asoo :) nein ich mach das dann nur wenn ich das auch sicher im wasser kann...
und damit so ein tisch nicht weg rutscht kann ja ein freund diesen tisch am anderen ende festhalten ...
ich werde schon aufpassen ...
:D

unproVoked
06-09-2009, 12:28
asoo :) nein ich mach das dann nur wenn ich das auch sicher im wasser kann...
und damit so ein tisch nicht weg rutscht kann ja ein freund diesen tisch am anderen ende festhalten ...
ich werde schon aufpassen ...
:D

na dann viel glück ;)

den passenden nickname trägste ja bereits :biglaugh:

Dhar´leth
06-09-2009, 18:03
Also wenn du die Möglichkeit hast es auf nem Trampolin zu üben würde ich es so machen. Habe es heute mit dem backflip da drauf geschafft (war halt nur die Angst). Spring erstmal auf den Rücken und mach dann ne Rückwärtsrolle in der Luft , wenn das ohne Angst/Probleme geht , spring nach hinten als wolltest du schon den Salto machen aber mit ner leichten Drehung und die Hand zu der Seite hin auf das Netz, also das wäre dann sozusagen abgestützt. Wenn das geht dann einfach immer mehr gerade nach hinten springen also ohne die leichte Drehung und irgendwann gehts fast von alleine mit dem Salto ;)

Bad-LucK
06-09-2009, 20:58
Also wenn du die Möglichkeit hast es auf nem Trampolin zu üben würde ich es so machen. Habe es heute mit dem backflip da drauf geschafft (war halt nur die Angst). Spring erstmal auf den Rücken und mach dann ne Rückwärtsrolle in der Luft , wenn das ohne Angst/Probleme geht , spring nach hinten als wolltest du schon den Salto machen aber mit ner leichten Drehung und die Hand zu der Seite hin auf das Netz, also das wäre dann sozusagen abgestützt. Wenn das geht dann einfach immer mehr gerade nach hinten springen also ohne die leichte Drehung und irgendwann gehts fast von alleine mit dem Salto ;)

ja auf dem trampolin ist das auch kein proplem
kannst du das auch im stehen ?... also auf dem boden ... das ist ja das schwere daran ...

Besmir
06-02-2010, 11:38
hey leute

also ich hatte da mal eine (paar) frage bzw. fragen
ich wollte wissen ob eigentlich jeder der keine behinderung hat, theoretisch einen backflip machen kann??

also ich bin zwar kein super sportler
bis jetzt hab ich immer nur 2 bis 3 mal pro woche gejoggt...
und seit 3 wochen hab ich paar videos uber pakour und free runing gesehen
und dann dise super coolen backflips und seitdem traeniere ich fast jeden tag
also hab ich in 2 wochen den kip up gelernt
mehr kann ich noch nicht (
ich will aber unbedingt den backflip konnen ...
bis jetzt hab ich immer gedacht das das mein körper nicht schafen würde (da ich nicht so viel sport trieb)
aber nachdem ich eure texte gelesen habe habt ihr mich motivert nun weis ich aber noch nicht wie ich anfangen soll
soll ich sofort den bflip versuchen oder soll ich erstmal mit was 'leichterim' anfangen...

und noch etwas ist der bflip oder der wall-flip leichter?

hey,
ich würd dir raten erstmal mit nem trampolin den backflip zu trainieren weils leichter ist nach meiner meinung. wenn du den backflip auf dem trampolin "perfekt" kannst dann fällt dir der wallflip nicht so schwer weil du die beweungun kennst und gut kannst. irgendwann wenn wallflip kannst versuch den backflip aber alles leichter gesagt als getan. viel glück und viel mut wünsch ich dir

Breavi
13-02-2010, 17:10
Den Backflip ins Wasser (egal von welcher Höhe) hab ich mir selber beigebracht, indem ich zuerst einfach nen Kopfsprung nach hinten geübt hab. Denn da musst Du Dich bereits überwinden, nach hinten zu "schauen", was die Grundbewegung für einen Backflip darstellt. Um den Backflip zu vollenden, musst du eigentlich dann nur noch die Knie/Beine anziehen...

So hab ichs übrigens meinem Kollegen der 2m gross ist beigebracht, der eigentlich ein totaler Angsthase ist, hats aber geschafft! ;)

TheGiottoMan
19-02-2010, 21:27
also ich würd auch ma nen back flip versuchen, hab auch die nötige motivation^^ weiß aber net so wie ich das trainieren soll und in der sporthalle, einfach matten hinlegen?

heavenlybody
27-02-2010, 18:10
@Bad-LucK und wie sieht dein backflip oder auch rückwärts-salto mittlerweile aus?


also ich würd auch ma nen back flip versuchen, hab auch die nötige motivation^^ weiß aber net so wie ich das trainieren soll und in der sporthalle, einfach matten hinlegen?

am besten mit leuten, die es können. ich habe es damals erst mit freunden und meinem trainer im training versucht ... naja, ich kam zwar rum, aber dat war nicht wirklich der bringer, gott wie oft landete ich auf meinem kopf bis ich es einigermaßen konnte ...

mit leuten, die es können und wissen welche hilfestellung die richtige ist bekommst du schnell ein gutes feeling und das ist wichtig, weil du auch durch die hilfestellung und das feeling die angst vor dem nach hinten ins leere hüpfen verlierst.

wir waren dann bei den turnern und die haben es uns richtig beigebracht und ich kann sagen: das wichtigste ist die richtige technik! viele machen eine grottige technik und brauchen deswegen enorm viel kraft.

wenn du durch die hilfestellung das feeling und die bewegung in der luft erlernt hast, dann erlerne einfach noch das rondat (auch radwende), die gibt dir enorm viel power. deine sprungkraft ist dann optimal, um ganz leicht einen salto rückwärts zu machen.

und falls es interessiert - als ich noch regelmäßig gehüpft bin habe ich ihn mit rondat und auch aus dem stand gemacht.

Mr.Grünkern
03-03-2010, 09:12
^^ ich glaube ein video würde sich nicht lohnen
weil ich sag dir genau was ich mache.... ich laufe gegen die wand stoSse mich mit dem rechten FuSS ab und falle auf meinem rucken xD
D:D::D:D:D
:(
also ich dreh nicht einmal ein bisschen ab ...
:mad::mad::mad::mad:

Um die Drehung nach hinten erstmal ein wenig "sicherer" üben zu können ist vielleicht ein Macaco nicht schlecht :
YouTube - Macaco tutorial (http://www.youtube.com/watch?v=EO7pfhGqUU8)

Ist zwar hinterher von der Sprungbewegung ein Unterschied zum Backflip, aber der Blick nach hinten ist der gleiche.

TheGiottoMan
03-03-2010, 11:50
naja macaco kann ich^^ aber ich kenn da niemanden der mir hilfestellung geben könnte :(

Miyamoto_Musashi
06-03-2010, 19:46
Beim Wallflip hab ich nur das Problem, dass ich immer neben der Matte lande :D

Macaco finde ich auch ganz gut um die Angst wegzubekommen. Je nachdem wie fortgeschritten man dabei ist kann man versuch das immer weiter in Richtung Flick-Flack zu drehen wobei Flick-Flack eigentlich deutlich schwerer als ein Rückwärtssalto ist ;)

heavenlybody
08-03-2010, 09:43
... wobei Flick-Flack eigentlich deutlich schwerer als ein Rückwärtssalto ist ;)

hmmm, das sehe ich nicht ganz so. ein problem problem entsteht nur, wenn man einen rückwärtssalto beginnt zu trainieren oder schon beherrscht, während man eine flick-flack entwender erst beginnt zu erlernen oder noch in der lernphase steckt. man sollte zuerst den flick-flack lernen, bis man ihn wirklich gut drauf hat und sich dann an den rückwärtssalto machen. ich habe mir damals meinen flick-flack mit dieser art nämlich ganz schön verka***. den flick-flack hatte ich noch nicht gut genug drauf und konnte ihn auch noch nicht sonderlich lange, habe aber schon fleißig mit dem rückwärtssalto begonnen. problem ist, die richtung ist dieselbe nur die technik eben nicht und dadurch vermischten sich beide techniken, wenn ich einen flick-flack machen wollte und so berührten meine hände beim flick-flack nur leicht oder gar nicht den boden. erst durch intensives flick-flack-training und vernachlässigung des rückwärtssaltos konnte ich meinen flick-flack wieder richten.

Miyamoto_Musashi
08-03-2010, 12:35
Also ich find den Rückwärtssalto von der Überwindung her um einiges einfacher, da es für mich irgendwie natürlicher wirkt als Flick-Flack. Wer lässt sich schon gern nach hinten fallen und springt dann auch noch ab? :D

Das gleichzeitige Lernen kann wirklich Probleme geben. Da habe ich mir auch das erste und bisher einzige Mal in meinem Leben eine üble Zerrung im Arm zugezogen. Aus voller Höhe in den Handstand runterzufallen ist keine gute Idee.

Espigão
02-06-2010, 09:20
Hilfestellung ist wichtig und gut! Aber nicht bei jedem angebracht! Ich habe vielen Leuten Hilfestellung gegeben und gesehen dass ich ihnen damit die Angst genommen habe, mich persönlich hat sie aber immer irritiert!

Das größte hinderniss beim Wallflip ist die Angst. Den wallflip an sich kann glaub ich jeder der ein kleinwenig Körperbeherschung hat. (Rad etc...) Aber man muss sich überwinden. fest steht: die Ansgt egeht schneller mit einer dicken weichbodenmatte, aber der wallflip ist schwerer weil man beim absprung einsinkt! Also am besten auf der weichbodenmatte trainieren, bis man grade springt und zumindest annähernd auf den beinen landet, und dann augen zu und durch ohne Matte! In den meisten Fällen klappts auf anhieb. in den anderen wird man es ohne große blessuren überleben!