PDA

Vollständige Version anzeigen : Frontkick



kleinershredder
30-08-2009, 01:18
Ich habe ziemliche Probleme mit dem Frontkick. Beim TKD machen wir den immer geschnappt. Wenn ich den mache, wirkt die Kraft eigentlic immer von unten nach oben, was mir ja eigentlich nicht viel hilft, es sei denn ich Treffe jetzt mal durch zufall unters Kinn. Auch kann ich ja so kaum meine Hüfte reinbringen. Jetzt habe ich letzends einen Kampf von Buakaw por Pramuk gesehen (deswegen stelle ich die Frage auch hier im MT Forum) in dem er seinen Gegner die ganze Zeit mit Frontkicks auf Distanz gehalten hat. Finde ich eigentlich eine gute Sache, weil der Frontkick an sich schneller auszuführen ist als ein Sidekick um Distanz zu gewinnen.
Jedenfalls habe ich das heute beim Sparring mal probiert. Ich denke mein Gegner war ein bisschen leichter als ich und kleiner. Trotzdem ist der einfach in meinen kick reingerannt und hat mch dann quasi eher umgerannt, weil ich ja nun auf einem Bein stand, als dass er weggestoßen worden wäre.
Wie bekomme ich es hin, dass ich mehr Power in den Tritt bekomme, die nach vorne wirkt? Und vor allem wie bekommt man das dann auch noch Hoch hin? Weil wenn man den beherrscht, kann man den auch gut als angriffstritt verwenden, wie ich bei Buakaw gesehen habe. Aber ic hab das heute mal probiert iwie meinen Fuß in einer ähnlicen Bewegeung nach vorn zu schieben, das geht mal gar nicht.

Fry_
30-08-2009, 01:41
Guggst Du hier:
RMMBRBNtZLw

Black Adder
30-08-2009, 07:41
Igitt. The Acadeny.

StoicOne
30-08-2009, 08:50
frage: lasst ihr dabei auch wie in dem video komplett auf dem boden oder geht ihr dabei auf den fußballen? ich bin bis jetzt dabei immer auf den fußballen gegangen. der stand is natürlich besser wenn man nicht auf den ballen geht , aber ich hab das gefühl dann weniger druck hinter den kick zu bekommen

tiamatus
30-08-2009, 09:16
Einfach mal den Trainer fragen. Den Push Kick gibt's doch auch im TKD?

Chonkwon
30-08-2009, 09:43
das was du beschreibst klingt eher nach nem ab-chagi und nicht nach nem Pushkick...
und du musst dich entscheiden was du machen willst, du kannst dir nicht aus einem Buakaw Muay Thai Video Tipps für den Taekwondovollkontakt holen, klar gibt es einige oder sogar viele Ähnlichkeiten aber das sind zwei verschiedene paar Schuh. Beim Taekwondo ob ITF oder WTF ist egal, ist es z.b. häufiger der Fall das aus dem Vorderbein mit eingedrehter Hüfte gepusht wird, also mit seitlicher Lage, was beim Muay Thai in der Regel mit gerader Hüfte geschieht, da auch hier die komplette Haltung und der Stand mehr gerade nach vorne gerichtet sind und das liegt daran weil das Boxen beim Muay Thai eine bei Weiten höhere Wertigkeit einnimmt, hingegen Taekwondo sich eher auf Tritte reduziert, WTF ist da sicherlich ein wenig krasser wie ITF. Naja nichtsdestotrotz wird beim Taekwondo natürlich auch oft mit gerade Hüfte und auch aus dem Hinterbein gepusht, ich persönlich push gern aus dem Hinterbein wenn ich dem Gegner gegenüber Zu stehe und dieser greift aus dem hinterbein Paltun an, dann fang ich ihn quasi ab, oder z.b. auch wenn ich Paltun angreife, sehe der Gegner will mit einem Dwitchagi kontern, dann änder ich den angefangenen Paltun in einen Pushkick ab, der dann in den Rücken geht :D

Fry_
30-08-2009, 10:24
Igitt. The Acadeny.

??? erklär mal, bin neugierig. Ich hatte nur auf die schnelle nach ner plausiblen Videoerklärung gesucht.

banana128
30-08-2009, 10:30
ich habe zu dem thema auch noch ein kleines video beizusteuern:

The great Samart vs Panomtoanlek (http://www.vimeo.com/5759370)

VN_FFM1993
30-08-2009, 10:36
nettes video :D

StoicOne
30-08-2009, 11:59
Super Video

kleinershredder
30-08-2009, 13:46
das was du beschreibst klingt eher nach nem ab-chagi und nicht nach nem Pushkick...
und du musst dich entscheiden was du machen willst, du kannst dir nicht aus einem Buakaw Muay Thai Video Tipps für den Taekwondovollkontakt holen, klar gibt es einige oder sogar viele Ähnlichkeiten aber das sind zwei verschiedene paar Schuh. Beim Taekwondo ob ITF oder WTF ist egal, ist es z.b. häufiger der Fall das aus dem Vorderbein mit eingedrehter Hüfte gepusht wird, also mit seitlicher Lage, was beim Muay Thai in der Regel mit gerader Hüfte geschieht, da auch hier die komplette Haltung und der Stand mehr gerade nach vorne gerichtet sind und das liegt daran weil das Boxen beim Muay Thai eine bei Weiten höhere Wertigkeit einnimmt, hingegen Taekwondo sich eher auf Tritte reduziert, WTF ist da sicherlich ein wenig krasser wie ITF. Naja nichtsdestotrotz wird beim Taekwondo natürlich auch oft mit gerade Hüfte und auch aus dem Hinterbein gepusht, ich persönlich push gern aus dem Hinterbein wenn ich dem Gegner gegenüber Zu stehe und dieser greift aus dem hinterbein Paltun an, dann fang ich ihn quasi ab, oder z.b. auch wenn ich Paltun angreife, sehe der Gegner will mit einem Dwitchagi kontern, dann änder ich den angefangenen Paltun in einen Pushkick ab, der dann in den Rücken geht :D

Da hast d schon recht. Ich benötige es auch eigentlich für ein Kung Fu Turnier im Winter. Da könnte es ganz nützlich sein. Naja was ich genau machen will weiß ich noch nciht. Vielleicht wechsel ich auch im Winter zum MT, aber ich wollte jetzt erst mal zuende bringen, was ich angefangen habe.

Vielen Dank für den Videolink. Ich denke damit kann ich viel anfangen :)

Black Adder
30-08-2009, 13:58
??? erklär mal, bin neugierig. Ich hatte nur auf die schnelle nach ner plausiblen Videoerklärung gesucht.

YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=M9Qy67zQF9g&feature=channel)
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=4IlGwGwLyYo&feature=channel)

bajo
30-08-2009, 14:08
Was für ein Bullshit.

Ressurector
30-08-2009, 14:25
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=M9Qy67zQF9g&feature=channel)
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=4IlGwGwLyYo&feature=channel)

um mich verprügeln zulassen muss ich nicht ins gym,aber in einem punkt stimm ich black adder zu : igitt the academy

noppel
30-08-2009, 14:27
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=M9Qy67zQF9g&feature=channel)
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=4IlGwGwLyYo&feature=channel)

zum glück haben die ja ne riesige werbung für bryan l. cook an der wand.... anwalt für verbrechen und verletzungen :D

AndrewWK
30-08-2009, 15:08
frage: lasst ihr dabei auch wie in dem video komplett auf dem boden oder geht ihr dabei auf den fußballen? ich bin bis jetzt dabei immer auf den fußballen gegangen. der stand is natürlich besser wenn man nicht auf den ballen geht , aber ich hab das gefühl dann weniger druck hinter den kick zu bekommen

Ich bleibe mit dem ganzen Fuß auf dem Boden ist viel stabiler als sich auf den Fußballen zu stellen.

Fry_
30-08-2009, 18:27
@BA
alles klar. Ganz schön banane die Jungs ...

bajo
30-08-2009, 20:06
Ich bleibe mit dem ganzen Fuß auf dem Boden ist viel stabiler als sich auf den Fußballen zu stellen.

Ausführung des Kicks ist auch abhängig von seiner Intensität. Wenn man nicht nur jabbt, sondern richtig mit Hüfteinsatz reinlangt, sollte man sein Gewicht schon aufm Ballen haben, sonst verabschiedet sich früher oder später das Knie des Standbeins. Glaubt mir Kinder, ich bin 30 - helft mir über die Straße. :D

Phrachao-Suea
30-08-2009, 20:14
@BA
alles klar. Ganz schön banane die Jungs ...

Oha ja, ich hab mir grade die vids reingezogen
und dachte bisher das "The Academy" relativ gut ist..
aber diese "Testings" is ja mehr nen vermöbeln der Students und das wars..:rolleyes:

@TE
Bei Teep´s bleibt ich auch komplett mit dem Fuss stehen,
mehr wirkung und druck wie ich finde.


bei Te´s hingehen und mit Hüfteinsatz arbeit,
drehe ich mich auf den Fussballen, sonst ist das Knie hinne
und die Hüfte meldet sich :D

AndrewWK
30-08-2009, 20:24
Ausführung des Kicks ist auch abhängig von seiner Intensität. Wenn man nicht nur jabbt, sondern richtig mit Hüfteinsatz reinlangt, sollte man sein Gewicht schon aufm Ballen haben, sonst verabschiedet sich früher oder später das Knie des Standbeins. Glaubt mir Kinder, ich bin 30 - helft mir über die Straße. :D

Naja schon nur es ist halt blöd wenn sich auf den Fußballen stellt sein ganzes Gewicht reinhängt und dann verfällt oder irgendwie am Gegner abrutscht, dann hat man ein Problem.

Ah komm schon 30 ist das neue 20 ;)

bajo
30-08-2009, 20:27
Das Problem hast du ja immer, wenn du mal am Gegner vorbeitrittst.
Wie auch mit anderen Kicks: Wenn man eh nur jabbt oder vorbereitet, muss man auch nicht voll eindrehen und kann auch aufm Fuß stehen bleiben. Ingesamt arbeite ich persönlich lieber aufm Fußballen. :D

Und 30 das neue 20: Danke für den Aufbauversuch, aber ich musste gestern nachm Fußballbiertrinken feststellen, dass dem leider nicht so ist (bzw. heute morgen... :( :ups: )

AndrewWK
30-08-2009, 20:33
Das Problem hast du ja immer, wenn du mal am Gegner vorbeitrittst.
Wie auch mit anderen Kicks: Wenn man eh nur jabbt oder vorbereitet, muss man auch nicht voll eindrehen und kann auch aufm Fuß stehen bleiben. Ingesamt arbeite ich persönlich lieber aufm Fußballen. :D

Und 30 das neue 20: Danke für den Aufbauversuch, aber ich musste gestern nachm Fußballbiertrinken feststellen, dass dem leider nicht so ist (bzw. heute morgen... :( :ups: )

Nachdem trinken fühle ich mich auch suahunzmisserabel, Alkohol kennt kein alter oder Hautfarbe. :D

Naja gut das kann daran liegen das ich einen anderen Stil habe als. Ich benutze den Frontkick immer nur zum vorbereiten oder Distanz zu halten nie als richtigen Angriff. z.B Frontkick+Low-Kick oder Frontkick+Roundhouse zum Körper oder Kopf.

Anton_
30-08-2009, 20:42
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=M9Qy67zQF9g&feature=channel)
YouTube - muay thai student testing (http://www.youtube.com/watch?v=4IlGwGwLyYo&feature=channel)

Was zum... ?! Das kann doch nicht deren ernst sein. Was soll das bringen? Wenn mir einer mit der Kante des Pads ins Gesicht hauen würde, dann wären die Pads nicht mein nächstes Ziel.

Solche Trainingsmethoden gibts wohl nur in Amerika...

Phrachao-Suea
30-08-2009, 20:45
Was zum... ?! Das kann doch nicht deren ernst sein. Was soll das bringen? Wenn mir einer mit der Kante des Pads ins Gesicht hauen würde, dann wären die Pads nicht mein nächstes Ziel.

Solche Trainingsmethoden gibts wohl nur in Amerika...

Vor allen dingen, was zum teufel wollen die damit bezwecken?
Die Angst wecken, falls man doch mal geschlagen wird?
Abhärtung? Der erste "Aufnahme" - Test? au man.

VN_FFM1993
30-08-2009, 20:49
die sind doch alle bescheuert in america ;)

Black Adder
30-08-2009, 20:51
Was zum... ?! Das kann doch nicht deren ernst sein. Was soll das bringen? Wenn mir einer mit der Kante des Pads ins Gesicht hauen würde, dann wären die Pads nicht mein nächstes Ziel.

Solche Trainingsmethoden gibts wohl nur in Amerika...

Wie man aus den reaktionen rauslesen kann soll das abhärten und sie zu besseren kämpfern machen. Weil sie ja schon im training ordentlich auf die schnauze bekommen wird es für sie im ring leichter. :rolleyes:
Ami's halt. Wissen nicht was sie machen.

Anton_
30-08-2009, 20:52
Ich bekomme ich schon was ab beim Padwork. Wenn ich mal die Hände wieder fallen lasse oder der obligatorische "Block, Kick, Oaaaaay!". Oder die Bodyhooks beim Knee-Drill.

Aber sowas... der Padholder will dem nichts beibringen oder auf Lücken aufmerksam machen, der will den Students nur in den ***** treten. Schau Dir mal den einen an, der einen Lowkick antäuscht und dann zum Kopf kickt. Ich muss sagen ich bin ziemlich erschüttert...

Abhärten?! Wie bitte? Und was ist der Sinn irgendwelcher Abhärtung bei den beiden dicken z.B. (sind mir nur gerade so aufgefallen)? Die können nichteinmal eine Gerade schlagen.

Black Adder
30-08-2009, 20:58
Ich bekomme ich schon was ab beim Padwork. Wenn ich mal die Hände wieder fallen lasse oder der obligatorische "Block, Kick, Oaaaaay!". Oder die Bodyhooks beim Knee-Drill.
Das ist ja auch normal. Aber das ist wohl nicht der zweck dieser videos.
Da es ja offenbar werbend sein soll will man da wohl die voll krassen verführen sich anzumelden.


Aber sowas... der Padholder will dem nichts beibringen oder auf Lücken aufmerksam machen, der will den Students nur in den ***** treten. Schau Dir mal den einen an, der einen Lowkick antäuscht und dann zum Kopf kickt. Ich muss sagen ich bin ziemlich erschüttert...

Ich bin vor allem erschüttert, auch vor lauter lachen sind schon zt. witzige reaktionen dabei, das offensichtlich sehr viele leute auch noch wirklich glauben das sie dadurch was lernen. Wie blöde kann man sein.



Abhärten?! Wie bitte? Und was ist der Sinn irgendwelcher Abhärtung bei den beiden dicken z.B. (sind mir nur gerade so aufgefallen)? Die können nichteinmal eine Gerade schlagen.
:D
Das musst du sie schon selber fragen. Nicht einmal ich weiss alles.

Ressurector
30-08-2009, 21:01
muay thai muss halt krass-brutal sein alda sonst geht treining garnischt kla bäng bäng gegen laterne moruk lan !

Anton_
30-08-2009, 21:06
Die würden beim Boxen von Wii Sports mehr lernen als bei den Padrunden hier... naja, ich hab mich in meinem Blog schon zu Amerikanern ausgelassen. Ich würde die achsotollen Padholder gerne mal sehen wenn ihnen Leute vom Wettkampf-Kaliber zugeführt werden. Dann ist nix mehr mit rumschubsen... und auch die Pads würden sie nicht mehr retten können.

Black Adder
30-08-2009, 21:10
Die würden beim Boxen von Wii Sports mehr lernen als bei den Padrunden hier... naja, ich hab mich in meinem Blog schon zu Amerikanern ausgelassen. Ich würde die achsotollen Padholder gerne mal sehen wenn ihnen Leute vom Wettkampf-Kaliber zugeführt werden. Dann ist nix mehr mit rumschubsen... und auch die Pads würden sie nicht mehr retten können.

Blog??

Anton_
30-08-2009, 21:12
Mein kleines Reiseblog für Daheimgebliebene: blog.digreb.net (http://blog.digreb.net)

bajo
30-08-2009, 21:13
Lasst mal das dumme Gelaber bzgl. Amis stecken, solche Spackos gibt es hierzulande auch genug. Es reichen ja schon die sich wiederholenden Beiträge zum Thema Abhärtung hier im Forum.

Ressurector
30-08-2009, 21:14
Mein kleines Reiseblog für Daheimgebliebene: blog.digreb.net (http://blog.digreb.net)

den blog hab ich gelesen, also zumindest die einträge von der thailand reise mit deiner freundin und dem heimlichen star...das unkaputtbare gecko :D

also ich hät nichts gegen nen wettkampf falls die mal nach österreich kommen sollten :boxing:

Anton_
30-08-2009, 21:20
Lasst mal das dumme Gelaber bzgl. Amis stecken, solche Spackos gibt es hierzulande auch genug. Es reichen ja schon die sich wiederholenden Beiträge zum Thema Abhärtung hier im Forum.

Der Unterschied ist aber dass diese sich bekehren lassen. Die Amis aber nicht ;)

Das Blog war in erster Linie für unsere Bekannten und Verwandten zu Hause damit ich nicht alle paar Tage nach Hause telefonieren muss. :-)

bajo
30-08-2009, 21:21
Ja genau, alle 260 Millionen. :D:D:D

Anton_
30-08-2009, 21:22
Oh Gott, da gibts schon so viele von denen?! Die sind ja wie die Karnickel!

Black Adder
30-08-2009, 21:29
also ich hät nichts gegen nen wettkampf falls die mal nach österreich kommen sollten :boxing:

Ey mann. Die machen Thaibox. Die dich kaputtmach. Sehen ja voll krasse video ey.

Black Adder
30-08-2009, 21:30
Ja genau, alle 260 Millionen. :D:D:D

260 millionen threads zum thema (schienbein)abhärtung?
:ups:

bajo
30-08-2009, 21:32
Nee wir waren gerade dabei auszumachen, auf welcher Seite des Kalten Krieges man sich so wohler fühlt.

Aber weit weg von den 260.000.000 Abhärtungssträngen sind wir wahrscheinlich auch nicht mehr.

doremi
06-09-2009, 23:06
Ich bin gerade zufaellig in den Staaten. Die machen hier ein aehnliches Train ing wie in Deutschland, nur will sicher der Einzelne vielleicht ein wenig mehr profilieren, sind halt von Geburt an Auf "Individuum" getrimmt...

Zum Thema:
Das Wichtigste und absolute Grundvoraussetzung sollte fuer jeden seine Standfestigkeit sein. Absolute prioritaet, meiner Meinung nach. Nur wenn du fest stehst, kannst du wirkungsvolle Techniken etc bringen. So ein Frontkick ohne sicher zu stehen, bietet deinem Gegner eine prima Gelegenheit, dich zu attackieren. Deine tritte und Schlaege muessen zu jedem Zeitpunkt kontrolliert sein, so dass du reagieren kannst auf die Aktion deines Gegners. Und wenn du vor hast, deinen gegner mit dem Frontkick nach hinten zu schubsen, erwartest du doch eine gegenkraft, die du ueberwinden willst, oder?
Dem kommst du gut entgegen, wenn du sicher stehst und deinen Koerper in den tritt bringst. Nach dem Auftreffen oder beim Verfehlen des Gegners willst du aber nicht weiter nach vorne, sondern nim mst dein Bein wieder zurueck, d.h. dein Tritt muss mit deinem Oberkoerper ausbalanciert werden. Mal ein wenig ohne gegner ausprobieren um den technischen Ablauf einzupraegen. Dann erst mit gegner ausprobieren. Und ruhig mal gezielt zuviel Kraft reinlegen und auch mal zu wenig um zu beobachten, was alles passieren kann.

Koenntest du ein Feedback hier ablassen? Wuerde mich freuen.

Gruesse
doremi

noppel
06-09-2009, 23:08
massenträgheit ist n prima ersatz für standfestigkeit ...

kleinershredder
06-09-2009, 23:16
Das Feedback wird kommen. Leider kann ich das nicht allzubald ausprobieren, da ich mir leider beim erproben des Frontkicks im Kampf 2 Zehen gebrochen habe :o
Naja wenn das wieder heile ist, werde ich es intensiv ohne Gegner üben, dann haut mir wenigstens keiner beim Block auf die Zehen :D

doremi
06-09-2009, 23:56
kleinershredder,
das nenne ich "dumm gelaufen". Wie konnte das denn passieren? War da von einem Beteiligten Uebermut, Unsicherheit oder "Unkontrolliertes" im Spiel?
Kann zwar immer mal passieren, so etwas, wuerde mich aber vom Ablauf her mal interessieren.

noppel,
hilf mir mal, verstehe ich nicht ganz, was du meinst.

doremi

noppel
07-09-2009, 00:07
mit genug schwung bedarfs immer weniger kontrolle und standfestigkeit...

so wie bei roundhousekicks, die einfach durchgezogen werden und entweder man trifft irgendwas oder endet wieder in der kampfstellung... bedarf nicht wirklich der konktrolle des kicks in jedem moment...

bei pushkicks endets dann halt in nem step/auslagenwechsel, wo man z.b. mit ner kombi anknüpfen kann...

ist eigentlich sogar mein lieblingseingang... was ja irgendwie kontraproduktiv scheint... mit nem PUSHkick REINgehen zu wollen... funktioniert aber bestens, weils mir die überwindung abnimmt, mal wirklich in den mann reinzugehen und halt auch mal zu kassieren :D

doremi
07-09-2009, 00:29
mit genug schwung bedarfs immer weniger kontrolle und standfestigkeit...
etwas so wie ein Elefant im Porzellanladen? lol . Ich denke, das meinst du nicht ganz ernst, oder?

so wie bei roundhousekicks, die einfach durchgezogen werden und entweder man trifft irgendwas oder endet wieder in der kampfstellung... bedarf nicht wirklich der konktrolle des kicks in jedem moment...
Aus der Sicht des Tretenden, stimmt das sicher oft. Aus der Sicht des Verteidigenden ist das doch ideal fuer eine Reaktion. Wenn mir mein Gegenueber so offen die Moeglichkeit laesst, seine Bewegung vorherzusehen, na dann versuche ich ihm doch bestmoeglich dafuer zu danken. Sobald ich merke, das macht der 'immer' so, na dann schiesse ich ihn beim naechsten mal doch ab.


bei pushkicks endets dann halt in nem step/auslagenwechsel, wo man z.b. mit ner kombi anknüpfen kann...
Solange der Verteidigende kein Plan im Sack hat, wird er nicht viel machen (koennen). Lass den mal ein wenig mehr Technik kennen, dann wird er schon wissen, was er dir da noch zwischendurch reindruecken kann. Sobald er erahnen kann, was du als naechstes bringst, bist du im Nachteil (wenn sich der Andere auskennt), meinst du doch auch, oder?


ist eigentlich sogar mein lieblingseingang... was ja irgendwie kontraproduktiv scheint... mit nem PUSHkick REINgehen zu wollen... funktioniert aber bestens, weils mir die überwindung abnimmt, mal wirklich in den mann reinzugehen und halt auch mal zu kassieren :D
Grundsaetzlich gilt doch erstmal, dass der Angreifer sich in eine bloede Stellung (durch eben seinen Angriff) bringt, richtig? Er muss sich irgendwo oeffnen um seinen Gegner angreifen zu koennen. Also ist er von der Sache her theoretisch im Nachteil, jedenfalls solange sein Gegner geschult ist und ueber einige Techniken verfuegt. Wenn jetzt der Verteidigende gerade mal die Grundlagen von den ersten 100 techniken kennt, wird es da schon erhebliche Wissensluecken geben und du kommst mit so einer Taktik ganz gut durch. Da du frueher oder spaeter (hoffentlich!) auf jemanden triffst, der mehr Varianten kennt, solltest du schon jetzt deine Flexiblitaet/technik ueben.
Wie oft in einem (Trainings-)Kampf bringst du denn gleiche Techniken, die so markant sind, wie diese? Und welche sind das?

Gruesse
doremi

noppel
07-09-2009, 09:20
theoretisch ne ganz blöde sache. da haste recht. und was ich nicht schon alles gehört habe, was die leute mir dann reindrücken würden. sah i.d.r. in der praxis dann anders aus ;)

der knackpunkt ist: ich steh im training keinen A-klasse wettkämpfern gegenüber oder sonstigen leuten auf höchstem niveau. leute, die mir ohnehin technisch deutlich überlegen sind, dominieren mich beim sparring sowieso nach belieben. heißt: ich krieg auch auf die fresse wenn ich so vorsichtig kämpfe wie es mir möglich ist... beim infight kassieren aber immer beide nur fehlts mir an überwindung und nem cleveren eingang. wie ich das für mich gelöst habe, siehste oben ;)

und ich variiere schon noch genug... zumal knie hochziehen erstmal noch nicht viel bedeutet...

worauf ich noch hinweisen will: in keinem der vereine, wo ich trainiere, gibtsn boxring. d.h. 'weglaufen'/nach hinten ausweichen ist für den verteidiger immer möglich und so ist es durch boxtechniken praktisch unmöglich, gegen leute, die gern auf distanz bleiben (meist größere), in den infight zu kommen, es sei denn man beschäftigt die mit kicks, bei denen man die distanz verkürzen und sich in ne gute position bringen kann...

dass sich da *gute* kämpfer an den kopf greifen würden, ist mir klar, aber was soll ich für ein szenario 'ringkampf' trainieren, wenn es bei mir nicht der trainingsrealität entspricht? mal versucht, jemanden bei 400m² mattenfläche in ne ecke zu boxen, wo er nicht mehr rauskommt?

kleinershredder
07-09-2009, 10:06
kleinershredder,
das nenne ich "dumm gelaufen". Wie konnte das denn passieren? War da von einem Beteiligten Uebermut, Unsicherheit oder "Unkontrolliertes" im Spiel?
Kann zwar immer mal passieren, so etwas, wuerde mich aber vom Ablauf her mal interessieren.

doremi

Naja ich wollte halt einen Frontkick machen, und war wohl zu weit weg, der Gegner hat geblockt und da ich zu weit weg war hat der mir dann seinen Block nciht aufs Bein sondern auf den Fuß gehauen.

hannes1
10-09-2009, 14:39
kann auch absichtlich passieren wenn einer mit fronkicks nervt :D ups der handschuh ist mir runtergeschnellt :D

sollte aber nciht sein :-§

doremi
11-09-2009, 02:04
theoretisch ne ganz blöde sache. da haste recht. und was ich nicht schon alles gehört habe, was die leute mir dann reindrücken würden. sah i.d.r. in der praxis dann anders aus ;)
Kenne ich. Eine sache ist, eine Luecke zu erkennen, eine andere Sache ist, die luecke auch ausnutzen zu koennen.


der knackpunkt ist: ich steh im training keinen A-klasse wettkämpfern gegenüber oder sonstigen leuten auf höchstem niveau. leute, die mir ohnehin technisch deutlich überlegen sind, dominieren mich beim sparring sowieso nach belieben.
Liegt eventuell auch zum teil an dir, wenn du ehrlich bist, oder? Sicher, kannst nicht alle Techniken drauf haben (noch!), nur kannst du dazulernen und versuchen Wissen einzuholen, es zu ueben und dann im training anzuwenden.
Beispiel: Ich kann leider meist nicht in meine Schule trainieren, also trainiere ich bei manchmal bei anderen Schulen mit, gegen Wettkaempfer oder auch nicht, wie es kommt. Da man oft mit technisch limitierten Partner zu tun hat (soll nicht arrogant oder so sein, viele haben halt nicht mal die ersten 50 Basistechniken drauf) hat mir mein Lehrer empfohlen, verschieden Taktiken, Strategien und technikUebungen umzusetzen wie z.B. nur einarmig boxen, nur Beine (keine Haende), nicht vor und zurueck bzw seitlich bewegen, immer vorwaerts gehen, immer rueckwaerts gehen etc. Dadurch erweiterst du deinen Horizont bereits erheblich, weill du neue Moeglichkeiten, Schwierigkeiten und Sichtweisen kennenlernst. Und wenn dein Partner nicht weisst, kannst du ja beliebig umschalten (obwohl man mindestens eine Runde eine Boxart durchhalten sollte, besser sogar den ganzen Trainingstag). Du wirst sehen (vielleicht nicht beim ersten Mal), deine Partner kommen in grosse Schierigkeiten, da sie nicht wie sonst wissen, was jetzt kommen mag.


heißt: ich krieg auch auf die fresse wenn ich so vorsichtig kämpfe wie es mir möglich ist... beim infight kassieren aber immer beide nur fehlts mir an überwindung und nem cleveren eingang. wie ich das für mich gelöst habe, siehste oben ;)
Na wenn ich auf die Fresse kriege weiss ich ganz sicher, dass mir ein technisch ueberlegener partner/Gegner jetzt mal zeigt wie der Hase laeuft. Ich habe dan den Anspruch, die fehlenden technischen Moeglichkeiten moeglichst schnell aufzuholen.


und ich variiere schon noch genug... zumal knie hochziehen erstmal noch nicht viel bedeutet...
hast du lust mal deine Moeglichkeiten zu nennen, vielleicht faellt dem einen oder anderen ja noch mehr ein. Und sei dir sicher, egal was du schreibst, du bist nicht der Einzige.


worauf ich noch hinweisen will: in keinem der vereine, wo ich trainiere, gibtsn boxring. d.h. 'weglaufen'/nach hinten ausweichen ist für den verteidiger immer möglich und so ist es durch boxtechniken praktisch unmöglich, gegen leute, die gern auf distanz bleiben (meist größere), in den infight zu kommen, es sei denn man beschäftigt die mit kicks, bei denen man die distanz verkürzen und sich in ne gute position bringen kann...

dass sich da *gute* kämpfer an den kopf greifen würden, ist mir klar, aber was soll ich für ein szenario 'ringkampf' trainieren, wenn es bei mir nicht der trainingsrealität entspricht? mal versucht, jemanden bei 400m² mattenfläche in ne ecke zu boxen, wo er nicht mehr rauskommt?

Wenn jemand weglaufen will, lass ihn laufen. Wenn er wieder kaempfen will, kommt er schon wieder zurueck und somit in Reichweite.
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass kaempfer die kleiner sind als ich durch technik sehr gut an mich rankommen koennen, das liegt in der Natur des kaempfens, man muss nur wissen, wie das geht.
Ich hatte einen Gedanken des Pahuyuth/MT so verstanden, dass es nicht darum geht moeglichst gut einen Angriff abzuwenden, sondern sich vielmehr in eine bessere Position zum Angriff zu begeben. (Der Satz sagt wirklich eine Menge ueber MT aus!!) Sprich, wenn dich ein Groesserer angreift, wehre so ab, dass du besser schiessen kannst! klingt vielleicht bloede und ist anfangs schwer umzusetzen (weiss nicht ob ich es ohne erste Anleitung geschafft haette), aber versuche es umzusetzen und baue vorhandenes Wissen aus.

kleinershredder,
ist zwar nervig jetzt nicht voll trainieren zu koennen, hast jetzt aber Zeit dich mir um z.b. die Boxtechnik kuemmern zu koennen...
;-)

hannes1,
moeglich, hoffentlich aber nicht begruendet.
oh je...

doremi

hannes1
11-09-2009, 09:57
ich sagte ja : "sollte aber nicht sein :-§"

gibt aber dennoch solche experten

Black Adder
11-09-2009, 13:36
Hier hab ich mal einige der ultrageheimen Pahayuth videos. Laut beschreibung aus 1996 aus Berlin. Bin ich der einzige der lachen muss wenn er sich dies anschaut und dem das ganze OK auf die nerven geht?
YouTube - Applications for MUAI knee techniques (http://www.youtube.com/watch?v=qEF9GM6VKho&feature=related)
YouTube - Applications for MUAI boxing techniques (http://www.youtube.com/watch?v=CBICZ7BDNVw&feature=related)
YouTube - Applications for MUAI kicking techniques (http://www.youtube.com/watch?v=-Gk3zOVLK0Q&feature=related)
YouTube - Applications for MUAI elbow techniques (http://www.youtube.com/watch?v=8h5VxkkekXs&feature=channel_page)

noppel
12-09-2009, 12:15
Liegt eventuell auch zum teil an dir, wenn du ehrlich bist, oder? Sicher, kannst nicht alle Techniken drauf haben (noch!), nur kannst du dazulernen und versuchen Wissen einzuholen, es zu ueben und dann im training anzuwenden.

natürlich liegt es an mir, wenn ich schlechter bin als mein partner. würde ich nie bestreiten. nur die erkenntnis bringt mir so erstmal noch nix.



Beispiel: Ich kann leider meist nicht in meine Schule trainieren, also trainiere ich bei manchmal bei anderen Schulen mit, gegen Wettkaempfer oder auch nicht, wie es kommt. Da man oft mit technisch limitierten Partner zu tun hat (soll nicht arrogant oder so sein, viele haben halt nicht mal die ersten 50 Basistechniken drauf) hat mir mein Lehrer empfohlen, verschieden Taktiken, Strategien und technikUebungen umzusetzen wie z.B. nur einarmig boxen, nur Beine (keine Haende), nicht vor und zurueck bzw seitlich bewegen, immer vorwaerts gehen, immer rueckwaerts gehen etc. Dadurch erweiterst du deinen Horizont bereits erheblich, weill du neue Moeglichkeiten, Schwierigkeiten und Sichtweisen kennenlernst. Und wenn dein Partner nicht weisst, kannst du ja beliebig umschalten (obwohl man mindestens eine Runde eine Boxart durchhalten sollte, besser sogar den ganzen Trainingstag). Du wirst sehen (vielleicht nicht beim ersten Mal), deine Partner kommen in grosse Schierigkeiten, da sie nicht wie sonst wissen, was jetzt kommen mag.


das geht nur, wenn man selbst deutlich überlegen ist. wenn man beim vollen repertoire auf die fresse bekommt, braucht man doch garnicht anfangen, sich selbst im technikumfang zu beschneiden... oder zumindest davon keine besserung zu erwarten



Na wenn ich auf die Fresse kriege weiss ich ganz sicher, dass mir ein technisch ueberlegener partner/Gegner jetzt mal zeigt wie der Hase laeuft. Ich habe dan den Anspruch, die fehlenden technischen Moeglichkeiten moeglichst schnell aufzuholen.


wer hat das nicht...



hast du lust mal deine Moeglichkeiten zu nennen, vielleicht faellt dem einen oder anderen ja noch mehr ein. Und sei dir sicher, egal was du schreibst, du bist nicht der Einzige.


nachm knie hoch?

z.b.
-fuß vorne absetzen, sodass aus dem knie anziehen n step wird um dann mit der verkürzten distanz ohne kick gleich loszuboxen
-n pushkick halt
-fuß hinten absetzen, ausfallschritt und low/highkick
-brazilian kick, wobei das mein knie nur n 1-2 mal pro training mitmacht... die technik ist wirklich der knietod...



Wenn jemand weglaufen will, lass ihn laufen. Wenn er wieder kaempfen will, kommt er schon wieder zurueck und somit in Reichweite.


mir gehts nicht darum, dass sie durch die halle vor mir wegrennen, sondern gern die lange distanz halten... d.h. ich komm einfach ned in die haken/clinchdistanz und es bleibt für meinen geschmack zu oft beim jab-faustfechten...

doremi
12-09-2009, 22:40
natürlich liegt es an mir, wenn ich schlechter bin als mein partner. würde ich nie bestreiten. nur die erkenntnis bringt mir so erstmal noch nix.

das geht nur, wenn man selbst deutlich überlegen ist. wenn man beim vollen repertoire auf die fresse bekommt, braucht man doch garnicht anfangen, sich selbst im technikumfang zu beschneiden... oder zumindest davon keine besserung zu erwarten

wer hat das nicht...


Jetzt merke ich langsam, in welcher Situation du steckst.
Ich vermute du hast das Herz , den Willen und den Koerper, deinen Partner einheizen zu koennen, nur ist das Technik-Repertoire nicht ausreichend gross. Woran merkt man, dass die Techniken, die man drauf hat, nicht reichen? Ich merke es daran, dass ich manchmal in Situationen komme, wo ich z.b. immer gleich reagiere, meine (Re)Aktion zu lange dauert, ich eine wirklich unangbrachte Technik bringe, ich trotz guter Technike trotzdem sogleich eine "ueberraschende" Antwort bekomme etc.
Die einzige Moeglichkeit diese Luecken zu stopfen, ist meiner Meinung nach, alle zur Verfuegung stehenden Wissensquellen zu nutzen und selber zu ueberpruefen, ob diese technik funktionieren kann. Wobei man sicher beachten muss, dass nicht jede Technik zu jeder Zeit funktionieren muss, sondern bestimmte Techniken zu gegebenem Zeitpunkt einfach am besten passen! Und die Techniken sollten in sich logisch sein, sich also ganz grob gesagt, nicht komplett widersprechen, Beispiel: Ich bin davon ueberzeugt, dass bei einem Kick der Spann eher gestreckt sein sollte, dadurch also eine Spannung im Koerper/Bein aufbaut (und auch den Schienbeinmuskel "anhebt"), der das gesamte Bein durch diese Anspannung schuetzt. Wenn ich jetzt eine Technik z.b. mit dem Knie gezeigt bekomme, in der der Fuss angewinkelt ist, widerspricht das dem eigentlichen Grundgedanken, dass Bein moeglichst stabil/"angespannt" zu haben, die Verletzungsgefahr etc wuerde steigen, die Technike ist fuer mich daher ungeeignet oder falsch. Somit wuerde ich diese gezeigte Technik nicht uebernehmen (bis ich irgendwann vielleicht mal eines besseren belehrt werde, da ich von meiner Einstellung ja offen sein moechte).
Vom Prinzip solltest du fuer jede erdenkbare Situation min. 3-5 Techniken zum variieren drauf haben.
Wenn ich hin und wieder meinen lehrer oder einen anderen Schueler nach Techniken zum variieren fragte, war ich manchmal ueberrascht, wie einfach Varianten doch aussehen koennen oder warum ich da nicht selber drauf gekommen bin.


nachm knie hoch?
z.b.
-fuß vorne absetzen, sodass aus dem knie anziehen n step wird um dann mit der verkürzten distanz ohne kick gleich loszuboxen
-n pushkick halt
-fuß hinten absetzen, ausfallschritt und low/highkick
-brazilian kick, wobei das mein knie nur n 1-2 mal pro training mitmacht... die technik ist wirklich der knietod...
In dem weiter unten geposteten Video
YouTube - Applications for MUAI kicking techniques (http://www.youtube.com/watch?v=-Gk3zOVLK0Q&feature=related)
kannst du auch dafuer verschiedenes sehen.
Was mir dazu einfaellt, ohne viel dazu schreiben zu muessen:
du kannst
- sobald er dich kicken will, sein Standbein kicken (ohne Standfestigkeit, kein Kick!)
- dein vorderes Bein kurz zuruecknehmen und dann wieder in Ausgangsstellung
- mit deinem vorderen Bein dich an seine rechte Seite stellen, so dass dein Ruecken schon fast zu ihm steht, und ihn dann mit deinem Ellenbogen der anderen Seite (wenn links deine Fuehrhand ist, waere das der rechte Ellenbogen) "ueber deinen Ruecken" auf sein Gesicht, Bauch oder oberschenkel (Varianten) schiessen.
- den Kick seines vorderen Beines mitschwingen und dann dein Bein weiter hoch zu seinem Gesicht (im Halbkreis also) ziehen, so dass du mit deiner linken Fusshaelfte ihn erwischt.
- (sobald du ein Gefuehl fuer Distanzen und Kraefte gut entwickelt hast) seinen Kick (also auf dein vorderes Bein) mit deinem rechten Ellenbogen beantworten(!!). Ist definitiv nicht einfach und erfordert dir viel ab, wenn du das aber dann mal drauf hast, verwirrst du deinen Partner nicht nur (viele kennen keine Antwort auf solche Situation), sondern du bringst dich auch in eine gute Position um ihn prima abschiessen zu koennen (einer der Grundgedanken beim eigentlichen MT, der oft in Vergessenheit geraet)
- mit dem Schienbein blocken
- mit dem Muskel des Schienbeins blocken (sobald dein Partner aber Schienbeinschuetzer traegt, wird er den Unterschied nicht gross bemerken)
- ihm einen Schritt mit dem vorderen Bein entgegengehen, so dass du mit deinem Bein sozusagen in seine Luecke lauefst, die er durch seinen tritt ja oeffnet.
- mit der Fusssohle deines vorderen Beines auf seinen Oberschenkel etc treten, sobald er erkennen laesst, dich jetzt mit diesem Bein treten zu wollen.

Wie kurz erwaehnt, sind auf dem Video einige dieser Moeglichkeiten gezeigt, so dass du siehst, wie es am Partner aussehen kann.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, jeder MT-Trainer mit Basistechnikwissen sollte zumindest die Haelfte der oben genannten Techniken kennen/drauf haben und auch wissen anzuwenden (ist oft 2 paar Schuhe).


mir gehts nicht darum, dass sie durch die halle vor mir wegrennen, sondern gern die lange distanz halten... d.h. ich komm einfach ned in die haken/clinchdistanz und es bleibt für meinen geschmack zu oft beim jab-faustfechten...
Ich weiss wovon du redest. Ich bin 190cm gross und kenne beide dieser Seiten, z.T. wegen zuvor erwaehnten "Uebungsvarianten".
Wie du selber erwaehnst liegt das "Problem" (Vor- oder Nachteil, welcher Name auch immer) in der Distanz. Distanzen uberbrueckt man am besten mit Schritten, die koennen also vor, zurueck und seitlich sein (nicht nur vor!).
du kannst
- dich zurueckziehen (hin und wieder einen oder mehrere Schritte zurueck) um dann unerwartet stehen zu bleiben oder Vorwaerts zu gehen, wobei du da bereits ein Ziel anvisiert haben solltest. Zum Thema "Ziel" faellt mir kurz ein, dass das ja nicht immer Leber, kurze Rippe oder Kopf sein muss, es kann vielmehr jedes Koerperteil sein. Manchmal bedarf es mehr als einen treffer auf dieses Ziel, nur langsam klopfst du es weich, was dir neue ungeahnte Moeglichkeiten verschafft. Wobei auch solo-treffer einen Kampf beenden bzw erheblich veraendern koennen, z.b. mit dem Ellenbogen aufs knie.
- selber Angriffe vermeiden und auf (deine) konter warten. Du reagierst also auf seine Angriffe so, dass du sie nicht stoppst, sondern umlenkst (den Schwung/Kraft erhaelst), was dir die Zeit/Moeglichkeit verschafft, deinen Konter in seine Luecken zu platzieren. Wenn du dann eine (zuvor geuebte) Schlagfolge platzieren kannst, verkuerzt das den Kampf etwas, weil du ja auf weniger seiner Angriffe warten musst.
- aller seiner Angriffe so abwehren, dass du sie nicht weich, sondern hart annimmst, was seine Lust des Angreifens reduzieren kann. D.h. grob gesagt, reagiere mit "deinem Knochen auf seine weichen Stellen" oder eben "Knochen auf Knochen", wenn du es so lieber magst.
- seitlich raus, wenn er vorwaerts angreift und dann durch die ebenfalls verkuerzte Distanz schiessen, wobei du so die seitlich positionieren solltest, dass du durch deine Bewegung des positionierens "deinen Bogen bereits spannst". Sonst macht er zu oder geht weg von dir, bevor du schiessen kannst (hast dann zwar den Angriff auch "abgewehrt", aber nicht selber schiessen koennen).

Die von dir erwaehnte Moeglichkeit des Vorwaertsgehens lasse ich sei aussen vor, weil wir ja sagten, der Partner haelt die Distanz durch zuruecklaufen. Da kommt man dann echt nur sehr selten ran.

Du hast was von einem brazilian kick erzaehlt. Wie sieht der denn aus?

hannes1,
habe ich schon verstanden ;-)

Black Adder,
wieso schreibst du "ultrageheime" videos? Hast du da vielleicht ein Vorurteil (ohne zu wollen) uebernommen?
Dieser deiner Gedanke laesst bei mir gerade ein Lichtlein angehen:

Alle,
wie ihr sehen koennt, will hier kein Pahuyuthie oder so grosse Geheimnisse wahren und keinen teilhaben lassen, so wie das in der Tat oft ist.
Eigentlich ist es sogar genau umgekert, alle sollten alle diese Techniken etc kennen, wissen, verstehen und umsetzen koennen. Das Wissen ist da und es steht kein Name drauf, jeder kann es nehmen, es ist teilbar.!
Es ist nur so, dass nicht jeder hier im Forum oder auch ueberhaupt auf der Welt, die gleiche Wissensstufe hat, was nicht heissen soll, jemand ist besser oder schlechter. Man kann halt nicht jedem das gleiche Wissen zur Verfuegung stellen und alle setzen es dann gleich um. Der Mensch ist durch seine Individualitaet eben anders gestrickt.
Deswegen soll jeder das Wissen bekommen, was er zu diesem Moment aufnehmen und umsetzen kann. So funktioniert jede Schule und Lehrbuch, sobald es nicht um Profit geht (dann kommen andere interessen ins Spiel).
Jeder kann ein umfangreiches MT oder Pahuyuth lernen, nur werden es nicht alle machen, das nennt man Statistik. Wenn du 100 Schueler hast, werden vielleicht 10-20 Schueler es erlernen, die anderen 80-90 Schueler wollen die Gebrauchsanweisung nicht weiter lesen oder es ist ihnen zu zeitaufwendig/anstrengend, was auch immer.
Im Grunde bin ich wie bestimmt auch die anderen Pahuyuthies sicher interessiert daran, das MT in Deutschland, wie auch woanders, umfangreicher/bereichert zu sehen. Ich verspreche mir dadurch eine hoerhere Qualitaet, schoner anzusehene Wettkaempfe (gute Wettkaempfe sehe ich schon gerne) und auch eine Herausfoderung des eigentlichen "Thailaendischen Koennens".
Kann es sein, dass dieses Detail zu wenig Beachtung fand?

Black Adder
13-09-2009, 05:16
Black Adder,
wieso schreibst du "ultrageheime" videos? Hast du da vielleicht ein Vorurteil (ohne zu wollen) uebernommen?
Ich hab kein vorurteil übernommen. Ich hab zufälligerweise gerade auf einem Ami forum einen Pahuyuthi an der angel. Der versteht zb. nicht weshalb man schienbeinschoner beim training benutzt. Denn in Thailand...blablabla...:D


Dieser deiner Gedanke laesst bei mir gerade ein Lichtlein angehen:

Ne sparlampe nehm ich an. Denn das konzept des sarkasmuses scheint dir fremd zu sein.

doremi
13-09-2009, 20:11
Ich hab kein vorurteil übernommen. Ich hab zufälligerweise gerade auf einem Ami forum einen Pahuyuthi an der angel. Der versteht zb. nicht weshalb man schienbeinschoner beim training benutzt. Denn in Thailand...blablabla...:D

Ne sparlampe nehm ich an. Denn das konzept des sarkasmuses scheint dir fremd zu sein.

Blacki,
ich stehe wohl auf dem Schlauch, ich verstehe beide Teile nicht.
Was hat eine Ami-Forum mit der Moeglichkeit eines uebernommenen Vorurteils zu tun?
Und in der Tat, bei mir gehen meist Sparlampen an, wir leben in einer gruenen Zeit. Ich verstehe nur nicht "konzept des sarkasmuses"??

Sportler
13-09-2009, 20:30
Ich hab kein vorurteil übernommen. Ich hab zufälligerweise gerade auf einem Ami forum einen Pahuyuthi an der angel. Der versteht zb. nicht weshalb man schienbeinschoner beim training benutzt. Denn in Thailand...blablabla...:D


Jaja, in Thailand. Aber dort ist das Training auch nicht mehr das, was es mal war. Vor allem, seit die die Bananenbäume weniger werden...:D:D

doremi
22-09-2009, 06:43
Jaja, in Thailand. Aber dort ist das Training auch nicht mehr das, was es mal war. Vor allem, seit die die Bananenbäume weniger werden...:D:D

Ist dir auch schon aufgefallen, dass es in der Naehe von MT-Wettkampfvereinen keine Baeume mehr gibt und abends die Laternen nicht funktionieren...

:-)