PDA

Vollständige Version anzeigen : Pseudo-Judo ?



irgendjemand
20-07-2003, 18:31
Ist es eigentlich möglich, als Aikidoka an Judo-Wettkämpfen teilzunehmen ? Abgesehen von Handgelenkshebeln sollte doch eigentlich alles erlaubt sein, oder ?

Fish
20-07-2003, 20:37
kannst es ja mal ausprobieren....sobald du am boden bist hast du ein kleines problem ^^

Lieschen
20-07-2003, 20:53
Original geschrieben von irgendjemand
Ist es eigentlich möglich, als Aikidoka an Judo-Wettkämpfen teilzunehmen ? ...

möglich ist vieles;
habe von Aikido kaum Ahnung, daher eine Gegenfrage:
Bodentechniken ?
und warum machst du kein Judo, wenn du an Wettkämpfen teilnehmen möchtest?

Sorry, dass ich mehr Fragen als Antworten habe.

;)

Miyagi
20-07-2003, 21:01
ich könnte mir gut vorstellen, dass auf jeden Fall schonmal sämtliche hebelwürfe
wie z.B der Schwertwurf verboten sind.

Bruce1962
20-07-2003, 21:03
Lässt der Deutsche Judo Bund die Teilnahme überhaupt zu?


Gruß


Bruce1962

esdo
20-07-2003, 21:04
Im Wettkampf Judo ist fast alles verboten.
mfg

JuMiBa
20-07-2003, 21:23
Original geschrieben von esdo
Im Wettkampf Judo ist fast alles verboten.
mfg

Darf man im Judo bei Wettkämpfen eigentlich den Gegner würgen ??? Und wie sieht das aus mit Beinhebel ?

Gruß Micha

Miyagi
20-07-2003, 21:26
Würgen darf man, aber keine beinhebel.
Am Boden nur: Haltegriffe, Würger, Ellenbogenhebel und ich glaube auch Armschlüssel

countingzero
21-07-2003, 08:09
Dann kannst Du Dich auch direkt auf den Boden schmeissen und abkloppfen. Das ist für alle besser ;)
Du kannst keine Atemi anbringen und fast alle Würfe funktionieren über Gelenkhebel.
Außerdem ist man am Boden mit Aikidomitteln relativ wehrlos, die Erfahrung musste ich leider immer machen wenn ich mit Judokas am Boden rumgetrieben habe. :cry:

Mfg

cz

Dao
21-07-2003, 11:44
Hebel aus dem Stand haben sofort Disqualifikation zur Folge.

irgendjemand
21-07-2003, 14:58
@Lieschen: Judo is mir zu versportlicht, nichts gegen Wettkämpfe, aber Judo ist auch von seiner Entstehung her ein reines Wettkampfsystem, viel zu mainstream, und Kano war auch bei weitem nich so cool/fähig wie Ueshiba. Und die Klamotten sind beim Aikido cooler. Nagut, die letzten beiden Gründe sind eher unwichtig.

Ok, ich denke mal ich lasse das dann lieber bleiben...

Tengu
21-07-2003, 15:14
Original geschrieben von irgendjemand
...Judo is mir zu versportlicht, ...

Na dann halt mal einen 3 Minuten"wettkampf" durch. Also die guten Judoka, die ich kenne, konnten jederzeit auch das "verbotene" Zeuch anwenden. Nur haben sie es im Wettkampf nicht benötigt, bzw. so eingesetzt, daß es der Ringrichter nicht sehen konnte ;) .

Gruß

Tengu

irgendjemand
21-07-2003, 15:22
Also die guten Judoka, die ich kenne, konnten jederzeit auch das "verbotene" Zeuch anwenden
Das sollte ja jetzt gar nicht gegen die kämpferischen Fähigkeiten der Judokas gehen (die dürften beim durchschnittlichen (!) Aikidoka ja noch mieser sein), ich meinte eher dass es ja auch viele leute/Trainer/Vereine gibt, die nur auf Wettkämpfe fixiert sind, und den Rest ignorieren.

Tengu
21-07-2003, 15:28
Mag ja sein, daß es solche Vereine durchaus gibt. Viel schlimmer sind aber Vereine, wo sowas garnicht mit drinn ist. Kuscheljudo mag zwar bei gemischtem Training ganz gut sein, bringt aber im Endeffekt nur zwischenmenschliche Probleme ;)
(Hast Du häufig beim Unisportjudo).

Gruß

Tengu

Fish
21-07-2003, 15:41
Original geschrieben von irgendjemand
aber Judo ist auch von seiner Entstehung her ein reines Wettkampfsystem, viel zu mainstream, und Kano war auch bei weitem nich so cool/fähig wie Ueshiba. Und die Klamotten sind beim Aikido cooler. Nagut, die letzten beiden Gründe sind eher unwichtig.


ja, die letzten beiden gründe überlesen wir jetzt mal...judo als reines wettkampfsystem zu bezeichnen halte ich für falsch. kano wollte zwar dass es olympische disziplin wird, aber er wollte nicht (denke ich jedenfalls) dass es so abläuft wie es heute ist, womit wir bei


Original geschrieben von irgendjemand
ich meinte eher dass es ja auch viele leute/Trainer/Vereine gibt, die nur auf Wettkämpfe fixiert sind, und den Rest ignorieren.

wären. das stimmt leider, in so einem verein bin ich auch. aber ich komme auch als nicht-wettkämpfer gut über die runden ^^

Dao
21-07-2003, 16:59
Hi Tengu,
mit den 3 Minuten liegst du im Jugendbereich bis 17 J richtig. Danach sind es 4 bzw 5 Minuten mit Option Golden Score.
Also da siehst du schon mal Sternchen.

OMON
21-07-2003, 17:19
Original geschrieben von Tengu
Kuscheljudo mag zwar bei gemischtem Training ganz gut sein, bringt aber im Endeffekt nur zwischenmenschliche Probleme ;)
(Hast Du häufig beim Unisportjudo).


:D

also ich mags ;)
btw unisportjudo ist gar nicht so schlimm wie immer dargestellt wird (bei uns jedenfalls ist es recht gut). kann natuerlich passieren dass du gegen ein maedel antrittst das nur die haelfte von deinem wiegt, kann aber genauso gut sein dass du mal gegen nen 10 cm hohen muskelpakett kaempfen musst.

ist ne gesunde mischung

Tengu
22-07-2003, 08:46
Original geschrieben von OMON
kann aber genauso gut sein dass du mal gegen nen 10 cm hohen muskelpakett kaempfen musst.
- Woher bekommst Du nur die kleinen Leute? ;) Da kann man sich aber leicht was eintreten! :D

Gruß

Tengu

OMON
22-07-2003, 09:16
:hammer:

hoeheren sollte das natuerlich heissen

Seb
22-07-2003, 21:15
Giing mir beim unisport auch so... alles immer superslow und ja nur die oder die Techniken anbringen... nach ner Weile hatte ich dann einen gefunden der sich nicht so zurückgehalten hat und mit dem man richtig raufen konnte, da gabs dann immer gleich anschiss vom Trainer und der hat aufgehört :(

OMON
22-07-2003, 22:40
hae hae da hab ich richtig glueck.
ich bin naemlich der lieblingsopfer von so nem der an mir die gracie jiu jitsu bodentechniken ausprobiert (werfen kann er mich eh nicht, bin zu schwer :D )

der trainer sagt da nichts zu solange keiner verletzt wird.