Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterschied zwischen Selbstverteidigung und Duellkampf



Panther
30-08-2009, 17:36
Hallo Leute,

welches sind für Euch die Unterschiede zwischen Duellkampf und Selbstverteidigung?

Viele Grüße

Heiko

*Lars*
30-08-2009, 17:51
Ich spare die Antwort im anderen Thread mal aus, da es hier gut aufgehoben ist.

Ich möchte noch einmal aus Verständnisgründen kurz auf den Vorlauf eingehen. Benito schrieb, dass wenn man einige Sachen beim KM weglasse, auch für die SV bestehende Kampfsportarten um Stresstraining beriechern könnte. Ich hoffe, ich habe Benito richtig wiedergegeben. Ich sehe das im Grunde genauso. Du meintest:

Aber wenn man Muay Thai und Kickboxen als Sport trainiert (was meiner Erfahrung nach meist der Fall ist), kann man nicht einfach Stresstraining für SV machen.

Und das verstehe ich nicht. KM ist im wesentlichen ein Vollkontaktkampfsystem, das sich mit den KS das Sparring teilt und auch einen Teil der Techniken. Das Sparring ist im SV Bereich genauso reglementiert und im gewissen Maße sportlich-fair = im Sinne von "dem Anderen keine unnötigen Verletzungen zufügen" (ihm kein Knie durchtreten, nicht den Kehlkopf zertrümmern und auch nicht das Trommelfell platzen lassen).

Man könne KS nicht um Stresstraining für die SV Bereichern, weil SV keine Duellsituation sei ? Halte ich für Theoriekram. Für die meisten Leute sind SV Situtionen sogar Duell-Situationen.

Schau Dir z.b. MMA an, dort gehen die Leute genauso rein und führen keinen Distanz-Punkte-Kampf. Sie überwinden die Distanzen und streben ein (sportliches) Finishen an.

Wieso sollte eine klassische Kampfsportart, die man um Stresstraining bereichert, nicht für die SV tauglich sein?

JunFan
30-08-2009, 17:54
Hallo Leute,

welches sind für Euch die Unterschiede zwischen Duellkampf und Selbstverteidigung?

Viele Grüße

Heiko

In einer sv situation geht es darum mich möglichst zu verteidigen/wehren ... In dem ich vllt. überaschend angegriffen werde... dies kann aber schnell zu einem duell kampf werden ...
ich denke sobald beide parteien wissen das es gleich zur sache geht, wird es zum duellkampf in dem es auch darum gehen kann sich zu veteidigen...

aber generell ist es schwer dies zu trennen! a wird auch jeder seine eigene Meinung haben.. und eigenlich ist es auch vollkommem egal, denn dies zu Kategorisieren wird mich in einer sv situation nicht besser abschneiden lassen und es macht mich auch nicht zu einem besseren kämpfer...

Manchmal sollte man einfach etwas weniger theorie betreiben:o

Panther
30-08-2009, 18:17
Wieso sollte eine klassische Kampfsportart, die man um Stresstraining bereichert, nicht für die SV tauglich sein?

Stopp - hier soll es wirklich nur um das Thema "Unterschied Selbstverteidigung zu Duellkampf" gehen und nicht um die weiterführung von Benitos aussagen - dazu hätte ich ein Thema "Krav Maga = Kickboxen ohne Befreiungstechniken" aufgemacht.

*Lars*
30-08-2009, 18:20
Ok, dann reduziert sich mein Statement auf:

ein großer Teil aller SV Situationen ist eine Duellsituation.

Panther
30-08-2009, 18:25
Ok, dann reduziert sich mein Statement auf:

ein großer Teil aller SV Situationen ist eine Duellsituation.

DANKE Dir - das Thema in der Art wollte ich schon lange aufmachen - das andere Thema war nur der Auslöser, soll aber hier nicht das Thema sein.

Joergus
30-08-2009, 18:33
Selbstverteidigung ist für mich:

Durch aufmerksamkeit rechtzeitig ausweichen, deeskalieren und wenn nichts anderes mehr geht präventiv agieren und flüchten.

Wenn der präventivschlag nun fehlschlägt bin ich im Duellkampf (auch gegen mehrere Personen) .

Für die SV braucht man keine Deckung, stand etc. für einen Straßenkampf (duellkampf) schon.

Es gibt 2 Arten von Duellkämpfen:

Abgesprochene (z.b. Sparrings bzw. herausforderungen ("gehen wir raus?")

und aufgezwungenen (ein "Attentäter" (überfallsartiger Angreifer) ) greift mich aus dem hinterhalt an (z.b. versucht mich umzurennen) damit bin ich im aufgezwungenen duellkampf wo ich in allen Distanzen kämpfen können sollte.

oder mein präventivschlag (der die letzte möglichkeit war) schlägt fehl und ich bin nun im Kampf wo meine Duellkampffähigkeiten gefragt sind.

SV ist nicht Duellkampf, das heißt man braucht kein Sparring für die SV, weil diese rechtzeitige ausweichen und deeskalieren bzw. ein guter präventivschlag ist.

Sollte man in einen Duellkampf geraten braucht man gute Kampffähigkeiten, die man ohne entsprechendes Sparring nicht bekommt!

:-)

F-factory
30-08-2009, 19:51
Ok, dann reduziert sich mein Statement auf:

ein großer Teil aller SV Situationen ist eine Duellsituation.
Für mich ist eine "Duellsituation" nur ein kleiner Teil der Selbstverteidigung. Ich sehe es ähnlich wie Joergus.

Gruß
John

manfred-m.
30-08-2009, 19:58
Meiner Meinung nach:

Duell=Beide Parteien wissen das es gleich Kracht und stellen sich darauf ein.

SV=Man wird aus dem Stehgreif angegriffen während man z.B. in einem Gespräch mit einem anderen ist oder so.

Wie JunFan aber schon sagte das kann ziemlich schnell ineinander übergehen...

Schnueffler
30-08-2009, 20:10
en letzten Aussagen schließe ich mich mal an!
SV = ohne Vorwarnung, egal in welcher Hinsicht, sprich das ich aus der Position, wie ich gerade bin reagieren muß.
Duell = es ist was vorgefallen und ich bereite mich schon vor, Position, Handhaltung, usw.
Wobei es sich in diesem Fall bei dem Duellkampf weiterhin um eine SV-Situation handelt.
Andere Duellsituation ist das Sparring und der Wettkampf.

manfred-m.
30-08-2009, 20:41
en letzten Aussagen schließe ich mich mal an!
SV = ohne Vorwarnung, egal in welcher Hinsicht, sprich das ich aus der Position, wie ich gerade bin reagieren muß.
Duell = es ist was vorgefallen und ich bereite mich schon vor, Position, Handhaltung, usw.
Wobei es sich in diesem Fall bei dem Duellkampf weiterhin um eine SV-Situation handelt.
Andere Duellsituation ist das Sparring und der Wettkampf.

100% Zustimmung!

Daran hab ich bloß nicht gedacht weil ich jetzt bloß von der SDtraße ausgegangen bin!

Bin halt ein Straßenkind:D

Schwede1968
30-08-2009, 21:45
en letzten Aussagen schließe ich mich mal an!
SV = ohne Vorwarnung, egal in welcher Hinsicht, sprich das ich aus der Position, wie ich gerade bin reagieren muß.
Duell = es ist was vorgefallen und ich bereite mich schon vor, Position, Handhaltung, usw.
Wobei es sich in diesem Fall bei dem Duellkampf weiterhin um eine SV-Situation handelt.
Andere Duellsituation ist das Sparring und der Wettkampf.

Ja, sehe ich auch so!:D

Panther
30-08-2009, 23:38
Manchmal sollte man einfach etwas weniger theorie betreiben:o

Keine Sorge - ich trainier auch mehrmals die Woche ;)
In einem Forum kann man ja nur theoretische Themen behandeln - training ist übers Web doch recht schwer - oder? ;)


en letzten Aussagen schließe ich mich mal an!
SV = ohne Vorwarnung, egal in welcher Hinsicht, sprich das ich aus der Position, wie ich gerade bin reagieren muß.
Duell = es ist was vorgefallen und ich bereite mich schon vor, Position, Handhaltung, usw.
Wobei es sich in diesem Fall bei dem Duellkampf weiterhin um eine SV-Situation handelt.
Andere Duellsituation ist das Sparring und der Wettkampf.

Sehe ich persönlich ähnlich unterscheide, es für mich aber noch etwas anders (auch fürs Training)

Selbstverteidigung ist für mich ohne Vorwarnung usw.. eine Situation die ich schnell beenden will oder besser gar nicht erst richtig anfangen lassen will.
Ziel bei der Selbstverteidigung ist für mich die Situation schnell zu beenden, was auch durch Flucht oder Deeskalation sein kann.

Duellkampf, ist für mich ein Kampf mit zwei oder mehreren - meist vorbereitet.
Ziel bei einem Duellkampf ist es für mich zu gewinnen - bei einem Duell gibt es immer Gewinner und Verlierer - Flucht oder Deeskalation gibt es bei einem Duellkampf (nach meinem Verständnis) nicht.


Für mich persönlich ist Duellkampf und Selbstverteidigung vom Ziel doch sehr unterschiedlich.
Duell = gewinnen wollen/müssen
Selbstverteidigung = beenden - egal wie

Viele Grüße

Heiko


PS: Für mich gehört zur SV dennoch Sparring - auch wenn Selbstverteidigung meiner Meinung nach kein Duellkampf sein soll - dennoch kann man im Sparring sehr viele Attribute sehr gut trainieren.

manfred-m.
31-08-2009, 00:12
Keine Sorge - ich trainier auch mehrmals die Woche ;)
In einem Forum kann man ja nur theoretische Themen behandeln - training ist übers Web doch recht schwer - oder? ;)



Sehe ich persönlich ähnlich unterscheide, es für mich aber noch etwas anders (auch fürs Training)

Selbstverteidigung ist für mich ohne Vorwarnung usw.. eine Situation die ich schnell beenden will oder besser gar nicht erst richtig anfangen lassen will.
Ziel bei der Selbstverteidigung ist für mich die Situation schnell zu beenden, was auch durch Flucht oder Deeskalation sein kann.

Duellkampf, ist für mich ein Kampf mit zwei oder mehreren - meist vorbereitet.
Ziel bei einem Duellkampf ist es für mich zu gewinnen - bei einem Duell gibt es immer Gewinner und Verlierer - Flucht oder Deeskalation gibt es bei einem Duellkampf (nach meinem Verständnis) nicht.


Für mich persönlich ist Duellkampf und Selbstverteidigung vom Ziel doch sehr unterschiedlich.
Duell = gewinnen wollen/müssen
Selbstverteidigung = beenden - egal wie

Viele Grüße

Heiko


PS: Für mich gehört zur SV dennoch Sparring - auch wenn Selbstverteidigung meiner Meinung nach kein Duellkampf sein soll - dennoch kann man im Sparring sehr viele Attribute sehr gut trainieren.

Das sehe ich auch so! Das Duellkampf-Sparring baut vor allem nehmer qualitäten auf und hilft erlerntes/funktionierendes unter Adrenalin alles abzuspeichern.

Aber ich finde auch das SV-Sparring(RED-MAN) mehr als wichtig!

Kyoshi
31-08-2009, 09:21
Ein Duell (lat.: duellum) ist ein freiwilliger Zweikampf mit gleichen, potenziell tödlichen Waffen, der von den Kontrahenten vereinbart wird, um eine Ehrenstreitigkeit auszutragen. Das Duell unterliegt traditionell festgelegten Regeln. Duelle sind heute in den meisten Ländern verboten.

Duell ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Duell)

Weitere Fragen zu Duellkampf ?!?!

mario63
31-08-2009, 11:48
Selbstverteidigung ist für mich:

Durch aufmerksamkeit rechtzeitig ausweichen, deeskalieren und wenn nichts anderes mehr geht präventiv agieren und flüchten.

Wenn der präventivschlag nun fehlschlägt bin ich im Duellkampf (auch gegen mehrere Personen) .

Für die SV braucht man keine Deckung, stand etc. für einen Straßenkampf (duellkampf) schon.

Es gibt 2 Arten von Duellkämpfen:

Abgesprochene (z.b. Sparrings bzw. herausforderungen ("gehen wir raus?")

und aufgezwungenen (ein "Attentäter" (überfallsartiger Angreifer) ) greift mich aus dem hinterhalt an (z.b. versucht mich umzurennen) damit bin ich im aufgezwungenen duellkampf wo ich in allen Distanzen kämpfen können sollte.

oder mein präventivschlag (der die letzte möglichkeit war) schlägt fehl und ich bin nun im Kampf wo meine Duellkampffähigkeiten gefragt sind.

SV ist nicht Duellkampf, das heißt man braucht kein Sparring für die SV, weil diese rechtzeitige ausweichen und deeskalieren bzw. ein guter präventivschlag ist.

Sollte man in einen Duellkampf geraten braucht man gute Kampffähigkeiten, die man ohne entsprechendes Sparring nicht bekommt!

:-)

So habe ich es für mich auch sortiert.

Ressurector
31-08-2009, 11:48
Duell ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Duell)

Weitere Fragen zu Duellkampf ?!?!

dabei musste ich unwillkürlich an den handschuh ins gesicht denken :D

JunFan
31-08-2009, 12:41
Keine Sorge - ich trainier auch mehrmals die Woche ;)
habe ich nie bezweifelt und selbst, wenn! wäre es mir egal ;):)



In einem Forum kann man ja nur theoretische Themen behandeln - training ist übers Web doch recht schwer - oder? ;)

ich sehe den sinn dieser thematik nicht, ausser vllt. in weiteren diskussionen einen nenner zu finden, was die begrifflichkeiten angeht!


Und lt. der definition die wir hier genannt wurde, befinde ich mich nie in einem duellkampf ausser im sparring. Von daher für meine SV nicht relevant.

Aber du kannst ja gerne mal schreiben (wenn nicht schon getan!) wie du auf die frage kommst!? :)

Kyoshi
31-08-2009, 14:27
dabei musste ich unwillkürlich an den handschuh ins gesicht denken :D

Wenn Du da oben ankommst ?! ;)

manfred-m.
31-08-2009, 20:50
Wenn Du da oben ankommst ?! ;)

Hä was meinst du damit? :gruebel:

Sven K.
31-08-2009, 21:01
Hä was meinst du damit? :gruebel:

Er spielt wohl darauf an, dass der Herr Kyoshi gefühlte 2.30 m groß ist. :D ;)

Für ein Duell musste man dem Kontrahenten einen "Fehdehandschuh" in Gesicht
hauen. Das dürfte halt schwer werden, bei solchen "Giganten" des Kampfsports. ;)

manfred-m.
31-08-2009, 22:33
Er spielt wohl darauf an, dass der Herr Kyoshi gefühlte 2.30 m groß ist. :D ;)

Für ein Duell musste man dem Kontrahenten einen "Fehdehandschuh" in Gesicht
hauen. Das dürfte halt schwer werden, bei solchen "Giganten" des Kampfsports. ;)

Ah ok danke.

Kyoshi
01-09-2009, 06:24
Er spielt wohl darauf an, dass der Herr Kyoshi gefühlte 2.30 m groß ist. :D ;)

Für ein Duell musste man dem Kontrahenten einen "Fehdehandschuh" in Gesicht
hauen. Das dürfte halt schwer werden, bei solchen "Giganten" des Kampfsports. ;)

:megalach:

:rotfltota

Thorre
01-09-2009, 07:22
Sinn hat die Frage schon. Die Vorbereitung auf duellartige Kämpfe und SV-Situationen muß unterschiedlich sein. Taktiken, die z.B. ein Landesliga-Kader im Semikontakt-Karate für seine Wettkampfvorbereitung trainiert, können in der SV sinnlos oder sogar gefährlich sein.

Meiner Ansicht nach sind die Reflexe von Wettkampf-Sportlern das größte Problem. Ich habe gesehen, daß erfahrene Schläger intuitiv ihre Weichteile schützen. Wettkampfsportler (Boxer, Ringer, aber auch K&K-Kämpfer) machen das nicht unbedingt.

Bodo99
02-09-2009, 14:42
Duell = 1 vs 1
SV = 1 vs überraschung

Stevederkrueger
02-09-2009, 15:28
Das kann man halten wie ein Dachdecker.

SV kann auch ne Duellsituation werden sobald der Schock verarbeitet ist.

BuZuS
02-09-2009, 15:30
Duell = 1 vs 1
SV = 1 vs überraschung
Kinderüberraschung!

krav maga münster
02-09-2009, 15:54
Hallo Leute,

welches sind für Euch die Unterschiede zwischen Duellkampf und Selbstverteidigung?

Viele Grüße

Heiko

Im Krav Maga unterscheidet man immer zwischen Kampf und Selbstverteidigung !

Der Unterschied zwischen beiden, das es im Kampf einen Vorkonflikt gibt, that´s all !

"Keep it simple and stupid", nicht immer versuchen alles zu sehr zu theoretisieren. ;)

Gruß Markus

shenmen2
03-09-2009, 12:59
welches sind für Euch die Unterschiede zwischen Duellkampf und Selbstverteidigung?

Duellkampf: Beide sind einverstanden. Festgelegter Rahmen/Regeln.
Ziel: Durchhalten der vereinbarten Kampfzeit und Gewinnen im
Rahmen der festgelegten Regeln.

Sebstverteidigung: Übergriff durch jemanden, wenn man mit gar nix
dergleichen einverstanden ist.
Ziel: Mit möglichst geringem Schaden möglichst schnell den
Angriff beenden und sich in Sicherheit bringen.

Phrachao-Suea
03-09-2009, 13:03
"Keep it simple and stupid", nicht immer versuchen alles zu sehr zu theoretisieren. ;)

Gruß Markus

Das machen leider zuviele :D

Ansonsten schliesse ich mich den Meinung der Vorredner an, in Sachen SV und Duell!

Aber nen Handschuh sollte jeder dabei haben :)

F-factory
03-09-2009, 13:09
Das machen leider zuviele :DLeider wissen nicht alle was es bedeutet, bzw. wie man diese Weisheit umsetzt...;)

BuZuS
03-09-2009, 13:15
Leider wissen nicht alle was es bedeutet, bzw. wie man diese Weisheit umsetzt...;)
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher." Albert Einstein

Find ich top.

Phrachao-Suea
03-09-2009, 13:18
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher." Albert Einstein

Find ich top.

SO würd ich das Unterschreiben,
aber nicht "Keep it simple and stupid" ;)
Denn das geht meistens in die Hose weil´s "dumm" ist :)

BuZuS
03-09-2009, 13:24
SO würd ich das Unterschreiben,
aber nicht "Keep it simple and stupid" ;)
Denn das geht meistens in die Hose weil´s "dumm" ist :)
"Dumm" ist nicht sooo ganz wörtliche zu nehmen, KISS ist schon ein gutes Prinzip
KISS-Prinzip ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip)

Das KISS-Prinzip besagt, dass stets die einfachste mögliche Lösung eines Problems gewählt werden sollte.

Panther
03-09-2009, 13:32
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher." Albert Einstein


kannte ich noch nicht - finde ich gut - kann ich voll unterschreiben.

F-factory
03-09-2009, 13:38
Bei dem Wikipedia-Artikel stößt mir die Übersetzung auf:
"Keep it simple, stupid" heißt nicht "Halte es einfach, Dummkopf!“, sondern ist die amerikanische Form von "Keep it simple AND stupid" (brit.Englisch).
Die Amis benutzen eine mit Komma abgekürzte Schreibweise anstatt eines "and" oft bei Nachrichtentiteln oder Überschriften.

Wieder ein Grund warum ich wenig Lust auf Wikipedia habe...

Gruß
John

BuZuS
03-09-2009, 13:51
"Keep it simple, stupid" heißt nicht "Halte es einfach, Dummkopf!“, sondern ist die amerikanische Form von "Keep it simple AND stupid" (brit.Englisch).
Die Amis benutzen eine mit Komma abgekürzte Schreibweise anstatt eines "and" oft bei Nachrichtentiteln oder Überschriften.
Aber nicht zwingend in diesem Fall...

Trinculo
03-09-2009, 14:06
Bei dem Wikipedia-Artikel stößt mir die Übersetzung auf:
"Keep it simple, stupid" heißt nicht "Halte es einfach, Dummkopf!“, sondern ist die amerikanische Form von "Keep it simple AND stupid" (brit.Englisch).
Die Amis benutzen eine mit Komma abgekürzte Schreibweise anstatt eines "and" oft bei Nachrichtentiteln oder Überschriften.

Wieder ein Grund warum ich wenig Lust auf Wikipedia habe...

Gruß
John

Und hier steht die GANZE Geschichte :p

KISS principle - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/KISS_principle)

F-factory
03-09-2009, 14:07
Aber nicht zwingend in diesem Fall...
Auch in diesem Fall. ;) Das "stupid" steht für "nicht denken müssen", nicht für "Dummkopf".
Die Terminologie kommt aus dem wirtschaftlich/technischen. In der Sprache werden keine beleidigende Wörter benutzt.

Gruß
John

@Trinculo
Danke. Habe Deinen Post erst im nachhinein gesehen.

Phrachao-Suea
03-09-2009, 14:16
Ist ja fast wie:
"Weniger Details,weniger Probleme"

das soll jetzt als Gleichniss zur Verständigung eingesetzt werden...

BuZuS
03-09-2009, 14:21
Auch in diesem Fall. ;) Das "stupid" steht für "nicht denken müssen", nicht für "Dummkopf".
Wer sagt das?

Die Terminologie kommt aus dem wirtschaftlich/technischen. In der Sprache werden keine beleidigende Wörter benutzt.
FUBAR? RTFM?

krav maga münster
03-09-2009, 14:27
Wer sagt das?

FUBAR? RTFM?
John kommt aus Großbritanien, wenn nicht er wer sonst, soll dies richtig werten können ? ;)

Gruß Markus

F-factory
03-09-2009, 14:30
Wer sagt das?Lies Dir mal den englischsprachigen Wikipedia Artikel durch den Trinculo gepostet hat. Wenn derjenige, der den Satz geprägt hat nicht von "Dummköpfen" gesprochen hat, dann ist es eine Wortverdrehung von anderen (vor allem Übersetzern...).

Ist Englisch Deine Muttersprache?

Gruß
John

BuZuS
03-09-2009, 14:55
Lies Dir mal den englischsprachigen Wikipedia Artikel durch den Trinculo gepostet hat.
Empfehle ich dir auch:

While popular usage translates is as 'Keep It Simple, Stupid',

Ist Englisch Deine Muttersprache?
Nein, tut das was zur Sache?

F-factory
03-09-2009, 15:00
Nein, tut das was zur Sache?
Ja.

Stevederkrueger
03-09-2009, 15:05
Worum ging es hier nochmal?

Es kommt doch nur auf die Sichtweise an.:D

BuZuS
03-09-2009, 15:10
Ja.
Weltklasse Begründung :D

F-factory
03-09-2009, 15:38
Weltklasse Begründung :D
Was soll ich sagen? Es geht um das Verständnis des KISS-Prinzips. Wie etwas Umgangssprachlich verwendet wird, spielt keine Rolle, da die wirkliche Bedeutung in vielen Fällen verlorengeht, genauso wie in einer schlechten Übersetzung.

Der Unterschied zwischen "Du bist ein Dummkopf" und "Handle so, daß Du nicht darüber nachdenken mußt" ist in meinen Augen ein ziemlich gravierender wenn man von einem grundlegenden Prinzip spricht.

Gruß
John

Stickman
03-09-2009, 15:53
Es geht um das Verständnis des KISS-Prinzips.

Ich hätte nicht gedacht, daß das jemand mal falsch verstehen könnte...:D

Stevederkrueger
03-09-2009, 16:06
Ist ja eigentlich selbsterklärend.:D

Panther
03-09-2009, 17:22
Ich hätte nicht gedacht, daß das jemand mal falsch verstehen könnte...:D

Tja, nach dem es im Wiki ja auch nicht richtig stehe.... es gibt eben Leute die halten es einfach und andere sind einfach ;)

KaeptnIltis
03-09-2009, 20:50
FUBAR? RTFM?

Wo hier gerade alle am klugscheissen sind: Beide Begriffe stammen aus dem militärischen Bereich...

BuZuS
03-09-2009, 21:25
Wo hier gerade alle am klugscheissen sind: Beide Begriffe stammen aus dem militärischen Bereich...
Und beim Militär gibt's keine Techniker / Ingenieure...?

KaeptnIltis
03-09-2009, 22:48
Keine die nicht Soldaten sind, ergo ist das primär militärischer Slang.

BuZuS
04-09-2009, 08:00
Keine die nicht Soldaten sind, ergo ist das primär militärischer Slang.
RTFM - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Rtfm)

The phrase RTFM may have first appeared in print in 1979 on the Table of Contents page of the LINPACK Users' Guide
:rolleyes:

F-factory
04-09-2009, 09:01
RTFM - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Rtfm)

:rolleyes:
Ich wußte garnicht, daß es auch ein "RTFM"-Prinzip gibt. Man lernt nie aus...:ironie:

Gruß
John

Sam Fisher
05-09-2009, 13:03
Ihr seid seit über zwei Seiten total OT! Ihr Spammer!

In einem Duell gibts REGELN in einer SV-Situation keine! Das ist der einzige wirkliche Unterschied.

Stevederkrueger
05-09-2009, 13:14
In der heutigen Zeit und beim Sport vielleicht ansonsten ist doch alles andere wo einer gegen einen kämpft auch ein Duell ohne sportlichen Hintergrund.

Pistolenduelle waren ja auch nkein Sport oder?

Sam Fisher
05-09-2009, 13:23
Nein, aber es gab klare Regeln

Selbst bei einem Duell auf Leben und Tod gab es klare Regeln.

borni
05-09-2009, 13:33
Was redet ihr hier so viel um den heißen Brei. Begebt euch in einen Straßenkampf, dann wisst ihr bescheid! Grobmotorig sowie Tunnelblick und eine gehörige Portion Adrenalin, dass ist der entscheidene Unterschied. Ein Duellkampf ist immer dass, was Sam schon geschrieben hat. Basta....!!!

Stevederkrueger
05-09-2009, 14:31
Es kommt immer auf die Sichtweise an.

spreCo
05-09-2009, 14:45
Es kommt immer auf die Sichtweise an.

Richtig, und zwar ob ich mit einem klaren Satz eine Sache rudimentär erkläre oder ob ich 5 Seiten Quark schreibe und der Fred (wie fast immer hier) von jedem der die tollste, richtigste,und natürlich nicht zu verggessen, die einzigst plausible Antwort darauf haben will, so verzerrt wird, dass nicht mal derjenige der die Frage gestellt hat sich noch für die Anwort interessiert.

Grüße

F-factory
05-09-2009, 19:29
Edit

Panther
05-09-2009, 20:01
Mod-Modus:
Ansonsten mache ich den Thread zu.


Mach zu - kommt eh nichts mehr zum Thema.

F-factory
05-09-2009, 20:15
Mach zu - kommt eh nichts mehr zum Thema.
Dein Wunsch ist mir Befehl...
CLOSED