Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auch ich bin mir noch unschlüssig - bitte um Entscheidungshilfe



Supertramp
31-08-2009, 11:01
Hallo, aufgrund der Vielzahl an KK und nach erfolgloser Entscheidungsfindung trotz langem Googlens benötige ich einmal eure Hilfe bei der Wahl der richtigen KK.

Kurz zu mir: Ich bin 27, 180cm, 76kg, gerade erst nach Freiburg gezogen und suche nun die richtige KK für mich, bei der ich auch sportlich gefordert werde. Ich hatte bereits 1 Jahr Aikido an der Uni mitgemacht und fand es auch okay, vor allem die zugrunde liegende Philosophie, allerdings möchte ich nicht immer nur Hebeln und Werfen sondern auch einmal mit Händen und Füßen herumfuchteln dabei aber auch nicht gleich solch eine Extremakrobatik wie im Taekwondo vollführen :)


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig, mir gehts mehr um die Kampfästhetik
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig bis wichtig, solange der Kampf an sich nicht zu kurz kommt
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig, ich finde z.B. die typischen Bewegungen im Kung-Fu immer wieder schön (Tritte und Schläge gemischt mit ein paar Würfen), kenne mich aber nicht wirklich mit den verschiedenen Stilen aus
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig, aber ich habe auch nichts dagegen
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
eigentlich nicht, aber es sollte eine Mischung aus beidem sein
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
keine, ich bekomme nur meine Beine (noch) nicht so hoch, wie beim Taekwondo oft gesehen
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt, wenns etwas mehr wird lauf ich aber auch nicht gleich davon
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Ich bin soeben nach Freiburg gezogen, das Angebot hier ist ziemlich umfangreich und reicht von Taekwondo über Enshin-Karate, Shaolin Kung Fu, Wing Tsun/Chun, Jiu Jutsu, Aikido bis zu den reinen SV-Arten wie Grav Magra ... es gibt noch einige weitere, aber diese fielen mir gerade nicht ein.


Ich würde mich auch freuen, falls mir jemand aus Freiburg einen Verein/Schule besonders empfehlen kann.


Vielen Dank schon einmal,
Gunnar

Dr. Fighter
31-08-2009, 11:09
Grav Magra
:D

Ich schlage vor:
-TKD
-Leicht- oder Semikontakt-Kickboxen
-Capoeira
-Gewisse Kung Fu Stile (Kenne mich damit nicht aus, aber Shaolin Kung Fu beinhaltet spektakuläre Techniken.)

max.warp67
31-08-2009, 11:20
Probier es doch mal mit Jiu Jitsu. Wenn dort klassisch trainiert wird findest Du einiges aus dem Dir bereits bekannten Aikido wieder. Ist auch alles vertreten, Schläge, Tritte, Würfe und Hebel.

Franz
31-08-2009, 11:33
Shaolin Kung Fu ist zumindest optisch schöner als Wing Chung
Aikido hat auch sehr schöne runde Bewegungen die auch spektakulär aussehen können, aber im Normalfall keine spektakulären Tritte

noppel
31-08-2009, 12:07
capoeira #2

ChrisR42
31-08-2009, 12:15
schau mal im exitasia vorbei, da lernst zwar bodenständiges kick & thaiboxen, aber dort werden auch mal die exotischen moves trainiert (am oberschenkel hochsteigen und knie zum kopf, bzw ellenbogen. gesprungene und gedrehte kicks). außerdem sind nils und heiko supernette und kompetente trainer. das lywc in freiburg ist auch gut, aber eben komplett unakrobatisch, das liegt am system von daher wohl eher nicht zu empfehlen für dich. außerdem ist die choy lai fut kung fu schule wohl sehr gut (ne freundin trainiert dort), da könntest du auch finden, was du suchst (und gutes CLF ist selten in deutschland). wie immer: alles mal anschauen und am ende selber entscheiden, was dir am besten gefällt.

Fong's Kung Fu School :: Freiburg (http://fongs-kungfu-freiburg.de/)
ExitAsia - Kickboxen, Thaiboxen und Aerobic - Kampfsport in Freiburg und Kirchzarten (http://www.exitasia.de)
http://www.wingchunfreiburg.de/

Bare-knuckle
31-08-2009, 13:49
wenns dir wirklich rein um die ästhetik geht
dann würde ich dir capoeira oder shaolin kung fu empfehlen.

(wobei es sehr lange braucht bis du shaolin gut beherscht,
ich glaube wing tsun wirst du schneller lernen.)

Supertramp
01-09-2009, 17:08
Vielen Dank für die Tipps!

Capoeira sieht sicherlich umwerfend aus, allerdings fehlt mir dort etwas das Asiatische und wenn ich mir die Videos auf YouTube anschaue ... nun ja - Respekt! Kick-Boxen trifft auch nicht so richtig meinen Geschmack, auch wenn es sicherlich spektakuläre Moves gibt. Ich denke es wird in die Richtung Shaolin Kung-Fu/Choy Lai Fut gehen und werde mich demnächst mal beim Probetraining melden. Kennt vielleicht auch jemand das Mu-Shin in Freiburg?

Außerdem werde ich mir nochmal Jiu Jitsu und Taekwondo anschauen, gibt es da in Freiburg unter den zahlreichen Möglichkeiten eine besonders empfehlenswerte Adresse?

@ChrisR42: Darf deine Freundin nur am Mittwoch, dem offiziellen Trainingstag, trainieren oder auch abseits dieser Zeiten? Hatte eigentlich geplant, zweimal die Woche zu trainieren - und bei 40,- EUR erst recht :)

@Bare-knuckle: Was heißt "sehr lange"? - sehr viel schwieriger als die komplexeren Aikido-Techniken?

Viele Grüße,
Gunnar

NunchakuFreak
01-09-2009, 17:11
geplant, zweimal die Woche zu trainieren - und bei 40,- EUR erst recht :)

@Bare-knuckle: Was heißt "sehr lange"? - sehr viel schwieriger als die komplexeren Aikido-Techniken?

Viele Grüße,
Gunnar

Nun ich traininere Aikido und Kung Fu. Und ich denke in beiden KK gibt es schwierigere und einfachere dinge. Kommt auch darauf an was einem mehr liegt.
Ein beispiel sind die Formen. Sie sich zu merken ist nicht einfach aber in ca. 2 mal training machbar. Die Formen aber zu könne und die bewegungen schön +KORREKT auzuführen benötigt langes Training.

Schnueffler
01-09-2009, 17:45
Probier es doch mal mit Jiu Jitsu. Wenn dort klassisch trainiert wird findest Du einiges aus dem Dir bereits bekannten Aikido wieder. Ist auch alles vertreten, Schläge, Tritte, Würfe und Hebel.

#2 :cool:
Aber wer ist Gra(f)v Maga? :ups: ;)

ChrisR42
01-09-2009, 18:16
Vielen Dank für die Tipps!

Capoeira sieht sicherlich umwerfend aus, allerdings fehlt mir dort etwas das Asiatische und wenn ich mir die Videos auf YouTube anschaue ... nun ja - Respekt! Kick-Boxen trifft auch nicht so richtig meinen Geschmack, auch wenn es sicherlich spektakuläre Moves gibt. Ich denke es wird in die Richtung Shaolin Kung-Fu/Choy Lai Fut gehen und werde mich demnächst mal beim Probetraining melden. Kennt vielleicht auch jemand das Mu-Shin in Freiburg?

Außerdem werde ich mir nochmal Jiu Jitsu und Taekwondo anschauen, gibt es da in Freiburg unter den zahlreichen Möglichkeiten eine besonders empfehlenswerte Adresse?

@ChrisR42: Darf deine Freundin nur am Mittwoch, dem offiziellen Trainingstag, trainieren oder auch abseits dieser Zeiten? Hatte eigentlich geplant, zweimal die Woche zu trainieren - und bei 40,- EUR erst recht :)

@Bare-knuckle: Was heißt "sehr lange"? - sehr viel schwieriger als die komplexeren Aikido-Techniken?

Viele Grüße,
Gunnar

soweit ich weis trainiern sie aktuell 2x die woche (1x im e-werk und einmal im seepark). allerdings wars wohl im gespräch eventuell noch nen dritten termin anzubieten. wie gesagt: gutes CLF ist SEHR rar in deutschland und wenn man auf chinesischen kram steht, ist clf eigentlich pflicht. und es scheint auch einer der praktisch sehr gut anwendbaren stile zu sein.(in der schule wird auch richtiges sparring gemacht, soweit ich weis)
aber dafür gibts hier an board auch experten, die sich mit dem chinesenzeug besser auskennen, frag mal im kung-fu/sanda unterforum nach.
f5BLIQhC-d0

D-Stroyer
01-09-2009, 19:48
ITF Taekwondo =)

Supertramp
02-09-2009, 07:39
Okaay KRAV MAGA ... what a Fauxpass :D

3x die Woche klingt flexibel, werds mir nächste Woche anschauen, die yt-Videos sehen schon mal genial aus, vor allem beim Zweikampf.

Hat noch jemand eine Jiu Jitsu Empfehlung?

Ich melde mich dann wieder mit meinen Eindrücken :)

noppel
02-09-2009, 09:20
Vielen Dank für die Tipps!

Capoeira sieht sicherlich umwerfend aus, allerdings fehlt mir dort etwas das Asiatische und wenn ich mir die Videos auf YouTube anschaue ... nun ja - Respekt!

nur so aus neugier: was ist denn das 'asiatische'?

weiße schlafanzüge, bunte gürtel und itsch, ni, san?

Phrachao-Suea
02-09-2009, 09:23
nur so aus neugier: was ist denn das 'asiatische'?

weiße schlafanzüge, bunte gürtel und itsch, ni, san?

Er rede von Capoeira nehme ich an,
vielleicht fehlen im die Asiaten in dem Brasil-Sport
:weirdface

Aber wäre auch mal nett,nen Capomen, im GI mit Gürtel rumflippen zu sehen :D

ChrisR42
02-09-2009, 10:27
Okaay KRAV MAGA ... what a Fauxpass :D

3x die Woche klingt flexibel, werds mir nächste Woche anschauen, die yt-Videos sehen schon mal genial aus, vor allem beim Zweikampf.

Hat noch jemand eine Jiu Jitsu Empfehlung?

Ich melde mich dann wieder mit meinen Eindrücken :)

fürs brasilianische jiu jitsu gehst am besten nach littenweiler zum GRAPPLING ARTS (http://www.bjj-freiburg.de/) . in offenburg / altenheim bietet meines wissens der maluco noch ll / bjj an. *.:::TEAM-MALUCO:::.Brazilian Jiu Jitsu,Luta Livre,Mixed Martial Arts,Raufen nach Regeln (http://www.team-maluco.de/)
zum traditionellen kann ich dir nix sagen.