PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga bei bewaffneter Konfrontation - Technikserie Sep. 09



Bogac
31-08-2009, 12:18
Hallo miteinander,

hier die neue Folge der Technik des Monats der Krav Maga Union (http://kravmaga-union.de):

Technik des Monats - September 2009 (http://kravmaga-union.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2&Itemid=28)


Viel Spaß dabei und schöne Woche.
Beste Grüße
Bo

PS:Vielleicht auch interessant auf dem Hintergrund des neuerlichen Threads mit Anregungen zu SV-Videos.

McVictim
31-08-2009, 12:25
sehr cool gemacht

samuraigladiator
31-08-2009, 12:54
gutes Video!

spreCo
31-08-2009, 14:18
Tolles Video!

F-factory
31-08-2009, 17:15
Das Einspielen der Polizeisirene im Hintergrund ist ja wohl ein bißchen übertrieben, oder?:rolleyes:

BenitoB.
31-08-2009, 17:56
finde das video auch ganz gut.die sirene,naja-seh ma drüber hinweg. was ich nicht so gut finde ist der finale schlag am anfang,es sieht beinahe so aus als würde der verteidiger nach der entwaffnung zustechen.
ansonsten weiter so!

Bamboo
31-08-2009, 18:49
Das Einspielen der Polizeisirene im Hintergrund ist ja wohl ein bißchen übertrieben, oder?:rolleyes:

Gabs doch beim IKMF Crosstown Video auch :D;)

Das Video ist echt gut gemacht, wobei (wie bereits angesprochen) der Finisher ;) vom arglosen Betrachter schon fehlinterpretiert werden könnte

Zuulz
31-08-2009, 19:36
Muss das Nachschneiden zum Hals sein? Gerade im zivilen Kontext?

edit: Les gerade dass das wohl nicht beabsichtigt war ;)

BenitoB.
31-08-2009, 19:39
ich hab ja das ganze zur diskussion gebracht,denke aber dass es gar kein schnitt ist sondern nur ein faustschlag.deswegen der kleine verbesserungsvorschlag dieses deutlicher darzustellen.

der hinweis dass dies gerade im zivilen bereich,nachschneiden-stechen, nicht sein muß sollte erweitert werden,ich bin recht sicher dass eine solche handlung in de grundsätzlich nicht rechtskonform wäre. dennoch glaub ich dass nur der blickwinkel täuscht-hoffe ich zumindest!

wölfli
31-08-2009, 20:40
ich bin mir ziemlich sicher, er schlägt und schneidet nicht :)

trioxine
31-08-2009, 21:40
selbst wenn könntr der man am boden versuchen auf zu stehen und dann sitzt das messer auch,denke auch man sollte das messer klarsichtbar wegwerfen und dann auf die omme hauen ;)

KaeptnIltis
31-08-2009, 22:31
Etwas grundlegendere Kritik:

Hätte sich das "Opfer" entschuldigt ("Sorry, war keine Absicht. Habs eilig, keine Zeit zu quatschen...") und wäre selbstbewusst weitergegangen, anstatt zu diskutieren und auf den Hahnenkampf einzugehen, wäre wohl nie ein Messer ans Tageslicht gekommen.
Ist schon klar, es geht um die Entwaffnung, aber der Rahmen, den ihr darum gestrickt habt ist mMn. etwas unglücklich, weil die Situation vermutlich auch anders zu lösen gewesen wäre. Eine Deeskalation hätte dem Krav Maga (das ich lerne und so wie ich es interpretiere) viel eher entsprochen.

Technisch ist das Video (bis auf die Sirene ;-)) allerdings super, genauso wie der Aufbau.

Panther
01-09-2009, 00:11
Das Einspielen der Polizeisirene im Hintergrund ist ja wohl ein bißchen übertrieben, oder?:rolleyes:

War keine Einspielung - die Polizei (oder Krankenwagen...) ist einfach in dem Moment vorbeigefahren - soweit mir das gesagt wurde (dachte nämlich auch das es übertrieben ist ;) )

Wenn man genau hinschaut sieht man das es ein Schlag mit der Faust ist (in der eben das Messer ist).

krav maga münster
01-09-2009, 08:14
Eine Technik, die es in vielen KM Derivaten gibt, ebenfalls auch mit dem Abschlußfauststoß (mit der Hand, die das Messer kontrolliert).

Ob grad diese Abwehr jetzt sinnvoll ist - weiss man doch, das man eine gestochende Gerade nicht einfach schnappen und festhalten kann -, muß jeder für sich selbst entscheiden.

Krav Maga gilt als eines der effektivsten Selbstverteidigungssysteme, jedoch gibt es auch viele Kritiker und grad bei solchen Techniken, kann ich die Leute gut verstehen, wenn sie eine negative Einstellung zu dieser Sache haben.

Ich stelle mir grad die Burschis mit 18-19 Jahren oder auch die Hausfrau, vielleicht sogar den 55 jährigen Frührenter vor, die allesamt einen durchgeknallten Spinner mit eins, zwei Faustschlägen so zusetzen können, das sie Mühelos den Messerarm kontrollieren.

Wie geschrieben, muß jeder für sich entscheiden was er unterrichtet bzw. trainiert und dies soll auch kein Angriff gegen die KMU sein, die Abwehr gibt es ja, wie ebenfalls geschrieben, in vielen KM Derivaten.

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
01-09-2009, 08:41
Ich finde die Abwehr gar nicht schlecht. Natürlich gibt es Alternativen ... alles hat Vor- und Nachteile ... so ist es eben.

Schönes Video Bo!:)

Bogac
01-09-2009, 08:51
Wir haben uns durchaus schwerer getan bei der Entscheidung, ob dieses Video veröffentlicht wird, weil die ganze Situation suboptimal eskaliert. Das war allerdings gewollt so (nicht dass der Eindruck entsteht, dass ich mich auf jede Konfrontation einließe;) ). Aber gerade das entspricht dem der erhitzten Gemüter. Im nächsten Moment steckt man in der Scheiße drin.

Danke für die Blumen Eric;)
Beste Grüße
Bo

SifuSeifenzwerg
01-09-2009, 09:01
So greift auch nur ein Depp mit dem Messer an, sorry. Aber wie ich schon gesagt habe, Deppen (wie angeblich ich) laufen wohl genug herum. So gesehen macht die Technik wohl Sinn.

Taiyo
01-09-2009, 09:36
Finde es schade das hier eigentlich ein tolles (Werbe-) Video gemacht worden ist und statt zu zugeben dass es eigentlich "cool" gemacht ist .......denn es ist ein cooles Video, wird mehr Zeit damit verbracht sich auf Kleinigkeiten zu stürtzen.

Ich bin mir 100% sicher das die Leute die dieses Video ansprechen soll, es gut finden!

Ob der Verband dies oder jenes anders macht ist doch eigentlich egal. Und ob man wegrennen könne ist zwar teoretisch interessant aber dann wird das ja nie was mit dem Video.

Von meiner Seite ein klares: "Jungs, habt ihr gut gemacht"

SifuSeifenzwerg
01-09-2009, 10:00
Finde es schade das hier eigentlich ein tolles (Werbe-) Video gemacht worden ist und statt zu zugeben dass es eigentlich "cool" gemacht ist .......denn es ist ein cooles Video, wird mehr Zeit damit verbracht sich auf Kleinigkeiten zu stürtzen.

Ich bin mir 100% sicher das die Leute die dieses Video ansprechen soll, es gut finden!

Ob der Verband dies oder jenes anders macht ist doch eigentlich egal. Und ob man wegrennen könne ist zwar teoretisch interessant aber dann wird das ja nie was mit dem Video.

Von meiner Seite ein klares: "Jungs, habt ihr gut gemacht"

Also ich wollte nix schlecht machen und finde KM nach wie vor gut.
Nur wird imho manchmal die Illusion vermittelt, sich gegen jeden Angriff verteidigen zu können. Ich sag halt, bei Waffen klappt das nur gegen Deppen

Fit & Fight Sports Club
01-09-2009, 10:24
Also ich wollte nix schlecht machen und finde KM nach wie vor gut.
Nur wird imho manchmal die Illusion vermittelt, sich gegen jeden Angriff verteidigen zu können. Ich sag halt, bei Waffen klappt das nur gegen Deppen

Sagt dir denn der Begriff WERBEVIDEO gar nichts?!:gruebel::zwinkern::confused:

SifuSeifenzwerg
01-09-2009, 10:28
Sagt dir denn der Begriff WERBEVIDEO gar nichts?!:gruebel::zwinkern::confused:

Doch, aber ichdenk dann sofort an die EWTO:D

BenitoB.
01-09-2009, 10:29
Also ich wollte nix schlecht machen und finde KM nach wie vor gut.
Nur wird imho manchmal die Illusion vermittelt, sich gegen jeden Angriff verteidigen zu können. Ich sag halt, bei Waffen klappt das nur gegen Deppen


ich glaube in nem anderen thread (schusswaffenabwehr) hatte ich dir schon mal gepostet,dass im normalen training, eines guten instructors, nie gesagt wird dass es immer funktioniert.das ist bei messern nix anderes. weiss auch irgendwie nicht warum du immer wieder dinge wiederholst,die schon als faktisch falsch dargestellt wurden.
offenbarn sitzt das ewto trauma tiefer als vermutet.

Stevederkrueger
01-09-2009, 11:42
Ich finde das Vid gut eine relativ gute Art genau diesen Angriff so abzuwehren.

FrAgGlE
03-09-2009, 11:31
Gut gemachtes Video...

Ich kenne die Technik noch aus'm Jiu-Jitsu... Oftmals wurde diskutiert, ob diese funktionieren oder nicht und genauso sieht die Praxis auch aus. Für manch einen in manch Situation ist die Technik funktionell und für andere leider nicht...

Ich würde nicht oftmals ein Dogma setzen und Techniken gleich als sinnvoll oder sinnlos werten ;)

Schnueffler
03-09-2009, 16:20
Gut gemachtes Video...

Ich kenne die Technik noch aus'm Jiu-Jitsu... Oftmals wurde diskutiert, ob diese funktionieren oder nicht und genauso sieht die Praxis auch aus. Für manch einen in manch Situation ist die Technik funktionell und für andere leider nicht...

Ich würde nicht oftmals ein Dogma setzen und Techniken gleich als sinnvoll oder sinnlos werten ;)

Das unterschreibe ich mal so!

Matze
05-09-2009, 16:23
Hi zusammen,

ist es ein Werbevideo gut, ist es ein Technikvideo dann denke ich sollte man schon die wichtigsten Punkte erkennen die die Technik ausmacht.

Würde hier gerne schnell den Unterschied zur IKMF Technik erklären, da es eine ähnliche Technik auch in der IKMF gibt. Da hier aber wichtige Keypunkte aus meiner Sicht fehlen hat Sie mit der IKMF Technik eben wenig zu tun. Auf dem ersten Blick sicherlich identisch aus meiner Sicht somit ein sehr schönes Beispiel um zu sehen wo die Unterschiede der einzelnen KM Organisationen liegen. Wie gesagt das soll nicht heißen unsere Technik ist besser oder schlechter. Ich will hier lediglich den Unterschied zu der Technik aus der IKMF Welt erklären.


Anbei eine kurze Beschreibung der Keypunkte( wichtige Merkmale die bei der Ausführung aus IKMF Sicht beachtet werden müssen) zur "Inside Defence Against A Straight Knife Attack"

Keypunkte:

Abwehr mit dem Unterarm, die Finger zeigen dabei nach oben und der Elenbogen ist dabei Tief. Der Arm wird bei der Ausführung gedreht so dass das ich am Schluß meine Handinnenfläche selbst sehe, somit erfolgt die Abwehr mit der Außenkante des Unterarms. Der Körper steht somit hinter der Armabwehr. Die Abwehr wird dabei mit einem Slide nach vorne ausgeführt. Gleichzeitig mit der Unterarmabwehr starte ich die Körperabwehr in dem ich meinen Oberkörper raus drehe und dabei ein 45 Gradschritt nach vorne mache (Gleiches Bein mit dem ich die Handabwehr ausführe ähnlich wie im Video zu sehen). Dabei erhalte ich eine 200%ige Abwehr durch Hand- und Körperabwehr die im IKMF Krav Maga fast durchgängig zufinden ist. Ich schütze somit meinen Oberkörper optimal durch meine Hand- und Körperabwehr, sollte eines von beiden schief gehen so habe ich immer noch eine 100ig Abwehr. Wenn beides schief geht, naja das könnt Ihr selbst beantworten. :D

Wichtig ist hier aber: Das Messer wird somit nicht gleich wie im Video zu sehen gegriffen. Die Kontroll kommt erst nach der Abwehr des Stichs.

Erst anschliessend wird auch ähnlich wie im Video kontrolliert. Wichtig hierbei die Kontrolle wird nicht vorne ausgeführt, da in der Regel das Messer schnell zurück gezogen wird. (Ein zurück ziehen findet im Video übrigens nicht statt) Die Kontrolle erfolgt somit nah am Körper des Angreifers. Der Messerarm des Angreifers wird dabei durch den Druck meines Unterarms blockiert, gleichzeitig wird mit der Hand das Handgelenk des Angreifers fixiert. Der Punch kann aus IKMF Sicht bei der Abwehr oder kurz nach der Kontrolle erfolgen, hier gibt es jeweils Vor- sowie Nachteile über den jeweiligen Zeitpunkt des Punches. Wird die Technik gut und schnell ausgeführt wird man den Unterschied kaum wahrnehmen. :D

Nach dem ersten Gegenangriff geht sofort die zweite Hand zur Messerhand des Angreifers. Somit erhalten wir eine Doppelkontrolle welche das Hanggelenk sowie die Messerhand des Angreifers kontrolliert. Hier wird dann mit Knie und Tritten, Headbut weitergearbeitet.

Anschliessend kann je nach Situation geflüchtet werden oder der Angreifer entwaffnet bzw. über den Hangelenkshebel zu Boden gebracht werden. Die Entwaffnung selbst wird ebenfalls etwas anders ausgeführt aber das würde denke ich hier zu weit führen.

Um gleich alle Mißverständnisse auszuräumen, ich habe hier nicht die gezeigte Technik kritisiert, ich wollte nur den Unterschied zur IKMF Technik zeigen, da Sie einfach ähnlich aussieht. Ich denke hoffe das ist angekommen.;)

Also weitermachen,schönes WE...

Gruß aus Erlangen
Matthias

krav maga münster
05-09-2009, 16:53
Hallo Matze,
du beschreibst nur eine weitere Variante, mehr nicht, auch innerhalb der IKMF gibt es verschiedene Eingänge.

Und so wie es Eyal Yanilov himself in diesem Clip, ab ca 0.58 Sek. zeigt, wo er sich fast selbst sein Bein aufskalpiert, finde ich eher suboptimal.

EiFH3Nb5Ulo

Gruß Markus

Bogac
05-09-2009, 18:51
(...)Da hier aber wichtige Keypunkte aus meiner Sicht fehlen hat Sie mit der IKMF Technik eben wenig zu tun.

Selbstredend.



Abwehr mit dem Unterarm, die Finger zeigen dabei nach oben und der Elenbogen ist dabei Tief. Der Arm wird bei der Ausführung gedreht so dass das ich am Schluß meine Handinnenfläche selbst sehe, somit erfolgt die Abwehr mit der Außenkante des Unterarms. Der Körper steht somit hinter der Armabwehr. Die Abwehr wird dabei mit einem Slide nach vorne ausgeführt. Gleichzeitig mit der Unterarmabwehr starte ich die Körperabwehr in dem ich meinen Oberkörper raus drehe und dabei ein 45 Gradschritt nach vorne mache (Gleiches Bein mit dem ich die Handabwehr ausführe ähnlich wie im Video zu sehen). Dabei erhalte ich eine 200%ige Abwehr durch Hand- und Körperabwehr die im IKMF Krav Maga fast durchgängig zufinden ist. Ich schütze somit meinen Oberkörper optimal durch meine Hand- und Körperabwehr, sollte eines von beiden schief gehen so habe ich immer noch eine 100ig Abwehr. Wenn beides schief geht, naja das könnt Ihr selbst beantworten. :D
Wichtig ist hier aber: Das Messer wird somit nicht gleich wie im Video zu sehen gegriffen. Die Kontroll kommt erst nach der Abwehr des Stichs.
Erst anschliessend wird auch ähnlich wie im Video kontrolliert. Wichtig hierbei die Kontrolle wird nicht vorne ausgeführt, da in der Regel das Messer schnell zurück gezogen wird. (Ein zurück ziehen findet im Video übrigens nicht statt) Die Kontrolle erfolgt somit nah am Körper des Angreifers. Der Messerarm des Angreifers wird dabei durch den Druck meines Unterarms blockiert, gleichzeitig wird mit der Hand das Handgelenk des Angreifers fixiert. Der Punch kann aus IKMF Sicht bei der Abwehr oder kurz nach der Kontrolle erfolgen, hier gibt es jeweils Vor- sowie Nachteile über den jeweiligen Zeitpunkt des Punches. Wird die Technik gut und schnell ausgeführt wird man den Unterschied kaum wahrnehmen. :D

Hier bin ich so ganz froh, dass unser eigener Input immer die Prämisse hatte, wegzukommen von "der Fingerhaltung so und Fußschritt so"-Lehre, weil es um nix anderes als die Einsatzfähigkeit im Stressmoment geht, schnell lernbar für eine breite Masse.
Wir haben den frühestmöglichen Wirkungstreffer bei diesem Eingang (gut zu testen mit Sparringhelm und Vollkontakt-Einsatz).

PS: Dabei erinnere ich mich nur gerne an die Wortwahl Amnons bei der Ausbildung: "You step front side, then hold, push, punch, finish! Besonders auführlich hat er ja nie geredet...:D


Um gleich alle Mißverständnisse auszuräumen, ich habe hier nicht die gezeigte Technik kritisiert, ich wollte nur den Unterschied zur IKMF Technik zeigen, da Sie einfach ähnlich aussieht. Ich denke hoffe das ist angekommen.;)

Ist es und zeigt durchaus die Unterschiede zur Krav Maga Union.
Schönes Wochenende und beste Grüße nach Erlangen.
Bo

Matze
05-09-2009, 19:51
So bevor ich mich auf dem Weg mache ;) ist ja schliesslich Samstag Abend meine Freunde. ;)

Kurz zu dem Video von Eyal, ich war bei den Aufnahmen selbst 5 Meter weg, dies war vor einigen Jahren in Budapest. Die Technik die Eyal zeigt ist genau die die ich beschrieben habe. Mann kann den Tiefenelengenbogen sehr schön sehen, somit zuerst die InsideDenfence. Auf Grund der Situation wurde hier nach dem Punch gekickt da er schon wieder auf dem Weg zum nächsten Angreifer war. Meiner Meinung sieht das Ganze nur aus der Perspektive so knapp aus, war damals völlig okay. Eine andere Technik wie ich Sie aber beschrieben habe sehe ich hier nicht. ;)

@Bogac: Wollte die Unterschiede nur mal herrausarbeiten, das war alles. Aber es ist natürlich klar das es nicht alles beim ersten mal üben erklärt wird und wenn einer eine Bodydefence macht wird das Vorgehen mit dem anderen Bein echt schwierig somit ist das denke ich mehr als selbstverständlich. Aber ohne Bild muß man beim erklären schon etwas ausholen.

"Keep it simple!" ist denke ich der Gedanke der in allen KM Organisationen zu finden ist, sollte es zumindesten sein und das spricht dann natürlich auch für KM Union. ;)

Aber wie gesagt sehr schönes Video und ich finde es immer ziemlich mutig was ins Netz zu stellen. Somit weiterso, im übrigen haben wir die Technik (IKMF mäßig :)) auch auf unserer Seite.

Nehmt es als Werbevideo dann wird hier weniger zerissen. :D
Messerstich-Attacke abwehren (http://www.learn2fight.de/messerstichpop.html)

So nun aber in den Samstag Abend, solltet Ihr heute Abend weg gehen hoffe ich das wir diese Technik nicht brauchen und wenn ja hoffe ich das Sie funktioniert, Verband hin oder her. ;)

Don`t get hurt!

Gruß
Matze

Exodus73
05-09-2009, 19:56
Hallo Leutens!

Finde das Video ehrlich gesagt nicht besser und nicht viel schlechter als viele andere Videos anderer Stile auch! Gegen die Technik(variante) kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein, aber im grossen und ganzen find ich es gut gemacht. Das einzige was mich stört ist die Abschlußtechnik als der Angreifer schon am Boden ist... also auf dem Viedeo sieht es so aus als wenn ihr als Finanltechnik mit dem Messer dem Typen nochmal durchs GEsicht oder Hals schneidet/sticht. Denke mal das geht dann doch etwas zu weit... zumindest wenn das ganze Gesetzeskonform (für Deutschland) sein soll! ;)

Grüße Stephan

BenitoB.
05-09-2009, 19:58
Hallo Leutens!

Finde das Video ehrlich gesagt nicht besser und nicht viel schlechter als viele andere Videos anderer Stile auch! Gegen die Technik(variante) kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein, aber im grossen und ganzen find ich es gut gemacht. Das einzige was mich stört ist die Abschlußtechnik als der Angreifer schon am Boden ist... also auf dem Viedeo sieht es so aus als wenn ihr als Finanltechnik mit dem Messer dem Typen nochmal durchs GEsicht oder Hals schneidet/sticht. Denke mal das geht dann doch etwas zu weit... zumindest wenn das ganze Gesetzeskonform (für Deutschland) sein soll! ;)

Grüße Stephan


deswegen empfiehlt es sich die posts auch zu lesen,die sache mit dem messer ist längst geklärt....

Balthus
05-09-2009, 19:58
*edit*

F-factory
05-09-2009, 20:10
Und so wie es Eyal Yanilov himself in diesem Clip, ab ca 0.58 Sek. zeigt, wo er sich fast selbst sein Bein aufskalpiert, finde ich eher suboptimal.
@ Markus
Da beherzigt Eyal tatsächlich seine eigene Predigt nicht ("Double Control" und "Positionierung der Messerhand des Angreifers, bevor getreten wird"). (Habe gerade erst gesehen, daß Matze dazu etwas geschrieben hatte...)

@Bogac
Wenn es schnell geht und vor allem bei Leuten, die noch nicht so lange trainieren, wird die Defense bei IKMF-Leuten genauso aussehen, wie in dem Clip gezeigt.
Jedoch ist das Kontrollieren und Entwaffnen in meinen Augen viel schwerer umsetzbar als z.B. mit dem Ellbogen tiefer an den Angreifer seitlich heranzugehen und so mehr Eigensicherheit beim Rückzug der Messerhand zu haben.
Ob man eine "bessere" Armhaltung von Anfang an trainiert (und gegebenenfalls in einer Stresssituation nicht hinbekommt) oder nach dem Üben der Grundbewegung (wie in dem Clip zu sehen) lasse ich mal im Raum.
Ich finde aber schon, daß es sich lohnt solche Bewegungen ein bißchen zu sezieren.

Gruß
John

Panther
05-09-2009, 20:27
deswegen empfiehlt es sich die posts auch zu lesen,die sache mit dem messer ist längst geklärt....

Selten genug das wir einer Meinung sind - aber das wollte ich eben auch schreiben.

Und nochmals für Exodus73 - wenn man es sich genau ansieht, sieht man das es ein Faustschlag ist.

Viele Grüße

Heiko

krav maga münster
06-09-2009, 12:09
@ Markus
Da beherzigt Eyal tatsächlich seine eigene Predigt nicht ("Double Control" und "Positionierung der Messerhand des Angreifers, bevor getreten wird"). (Habe gerade erst gesehen, daß Matze dazu etwas geschrieben hatte...)
Danke John,
wenigstens einer steht dazu !

Wie schon geschrieben, gibt es verschiedene Eingänge und da fehlen keine, so wie Matze schrieb, wichtigen Keypunkte.

Ab 1.01 Minute gut zu sehen, eine weitere Variante, so wie in dem Clip von Bogac:

d2UdU4p0LmQ

In einem lebendigen sich stets weiterentwickelnden SV System, braucht man auch Ausweichmöglichkeiten, anderen Varianten einer Technik, denn nicht jeder Mensch kann Prinzipien auf die selbe Art und Weise umsetzen.

Wenn man dann hört, wir machen die aber so und so, dann disqualifiziert man sich doch schon von selbst und lässt dem Schüler kein Freiraum die optimale Lösung für ihn selbst zu finden.

Gruß Markus

*Lars*
06-09-2009, 12:54
Wenn man dann hört, wir machen die aber so und so, dann disqualifiziert man sich doch schon von selbst und lässt dem Schüler kein Freiraum die optimale Lösung für ihn selbst zu finden.


Wobei die Frage ist, wieviel Freiraum Sinn macht und welches Risiko dieser Freiraum birgt. Nehmen wir an, ein Schüler blockt mit dem Unterarm nach oben, weil er vorher jahrelang WT gemacht und den "Tan" verinnerlicht hat; natürlich kann man dann sagen, dass mache für ihn Sinn und funktioniere vielleicht eine zeitlang - besonders in der Anfangszeit - für ihn besser, weil er die entsprechende Motorik über Jahre konditioniert habe, letztlich ist diese Freiheit allerdings für ihn lebensbedrohlich, wenn der Angriff mit eine Messer statt mit einem Schwinger erfolgt. Eine klare Vorgabe an Techniken halte ich daher schon für sinnvoll, zumal ím Falle von KM diese gewissen Erfahrungswerten entspringen.

krav maga münster
06-09-2009, 13:02
Ein Schüler soll natürlich aus den Varianten wählen, die ihm das KM zur Verfügung stellt.

Ein Tan Sao ist keine schlechte Sache, wenn man ihn in diesem Fall, natürlich KM like macht und immer mit einbezieht, das der Gegner bewaffnet sein kann.

Wenn man nur sagt, bei uns wird der Eingang aber so gemacht, dann limitiert man die ganze Sache doch nur.

Gruß Markus

*Lars*
06-09-2009, 13:12
Ein Schüler soll natürlich aus den Varianten wählen, die ihm das KM zur Verfügung stellt.




Wenn man nur sagt, bei uns wird der Eingang aber so gemacht, dann limitiert man die ganze Sache doch nur.


Ich finde die Sätze widersprüchlich.


Ein Tan Sao ist keine schlechte Sache, wenn man ihn in diesem Fall, natürlich KM like macht und immer mit einbezieht, das der Gegner bewaffnet sein kann.


Beim Tan ist doch der Unterarm immer oben, insofern ist er aus KM Sicht (im Hinblick auf einen möglichen Messerangriff) - so wie ich dasa us meiner Sicht sehe - doch eher "schlecht".

Gruß,
Lars

krav maga münster
06-09-2009, 13:20
Ich finde die Sätze widersprüchlich.

Was findest Du widersprüchlich ?

Entweder hat man nur eine Möglichkeit oder man hat verschiedene Varianten des Eingangs, auf die der Schüler seinen persönlichen Bedürfnissen nach zugreifen kann.


Beim Tan ist doch der Unterarm immer oben, insofern ist er aus KM Sicht (im Hinblick auf einen möglichen Messerangriff) - so wie ich dasa us meiner Sicht sehe - doch eher "schlecht".

Gruß,
Lars
Ich schrieb ja davon, die Technik KM like zu zeigen,
glaub mir grad mit *ing *ungler haben wir viel zu tun und ich sehe kein Problem, denen die Sache aus unserer Sicht zu präsentieren.

So, jetzt bin erstmal weg, bis später mal !

Gruß Markus

Matze
06-09-2009, 13:22
Hi Markus,

ich will hier keine Ausrede einfallen lassen warum Eyal hier das tut was gerade macht. Ich war live dabei und deshalb habe ich meine Aussage noch einmal mit ein paar Fakten untermauert. Sollte Eyal sich das Messer damals ins Bein gerammt haben so würde ich das Zugeben "Shit happens". Das nur zu dem dazu Stehen! ;)

Die Technik die im Video von IMI gezeigt wird ist gegen einen Oriental Stab von unten, kein Gerader Stich. ;) Somit sind wir hier schon wieder bei eine anderen Technik. Diese wird ähnlich behandelt, Prinzipien bleiben gleich "Keep it Simple" :D Aber hier geht der Unterarm erst nach unten gegen die Stichrichtung und dann wird qausi durch die Schrittarbeit und Bodydefence die Energie des Angriffs nach oben vorbeigelassen. Anschliessend kommt dann die Kontrolle. Das sind die Keypunkte hier, für den geraden Stich sehen die eben anders aus.

Und natürlich ist es wichtig das jeder die Techniken soweit anpasst das Sie für Ihn funktionieren. Bestes Beispiel sind extreme Größenunterschiede von Angreifer und Verteidiger, oder das jemand körperlich eingeschränkt ist. Hierbei muß eine entsprechende Lösung gefunden werden, da bin ich völlig bei Dir. Es ist einfach falsch das man die Technik so ausführen muß weil dies eben die Technik ist, der Ausübende aber auf Grund entsprechender Attribute nicht in der Lage ist dies zu tun. Hier muß eine Lösung auf Basis der "Keypunkte bzw. des Systems" gefunden werden.

Aber und jetzt kommt das aber, einige Keypunkte die für das korrekte Ausführen und somit zur Sicherstellung dienen damit die Technik aus Sicht der IKMF auch funktioniert, müssen eben da sein. Ich muß einfach wissen warum ich was mache damit einfach das Verständnis da ist, das wir nicht sagen der kleine Finger muß noch etwas mehr gestreckt sein, ich denke das ist klar.

So ich mach mich hier wieder weg, ich denke es ist alles gesagt. ;) Viele Grüße nach Gelsenkirchen und an Joshi.


Gruß
Matze

krav maga münster
06-09-2009, 16:55
Hallo Matze,
danke für die Antwort !

Ich wußte auch, wenn nicht grad Du, das jemand der anderen User auch den vermeintlich anderen Angriff - Stich von unten - erwähnt.

Fakt ist einfach, man hat es mit einem linearen Angriff zu tun und da ist es egal ob Stich von unten, Stich zur Kehle oder auch einen geraden Angriff aus der Icepickposition, die Abwehr sollte in diesem Fall die gleiche sein.

Es ist ja alles schön wie Du es erklärst mit "Energie des Angriffs nach oben vorbeigelassen" usw., nur ist es halt so, das man im Ernstfall keine Möglichkeit hat, die Angriffsart und die darauf resultierende Optimalabwehr zu 100 % vorauszuahnen.

Daher sollte diese ganze Geschichte auf ein Minimum reduziert werden, soll heissen, man unterscheidet nur zwischen linearen und zirkularen Angriff, was die Chancen hier etwas erhöhen dürfte.

Gruß Markus

BenitoB.
06-09-2009, 17:27
ich hätte nicht gedacht,dass es mal so weit kommt aber jehooooovvvvvvvvvvaaaaaaaaa

Balthus
06-09-2009, 17:50
HMm das in dem letzten Vid ist doch nen runder Angriff oder? Halbkreisförmig von unten nahc oben, wohingegen der Stich aus der Technik des Monats nen grader Angriff ist oder sehe ich da was falsch evtl. daher der etwas andere Eingang.

F-factory
06-09-2009, 20:13
Ich wußte auch, wenn nicht grad Du, das jemand der anderen User auch den vermeintlich anderen Angriff - Stich von unten - erwähnt.

Fakt ist einfach, man hat es mit einem linearen Angriff zu tun und da ist es egal ob Stich von unten, Stich zur Kehle oder auch einen geraden Angriff aus der Icepickposition, die Abwehr sollte in diesem Fall die gleiche sein.
Hallo Markus,

jetzt verstehe ich gerade nur Bahnhof.
Wie soll man denn einen Angriff aus der "Icepick"-Position, aus "Oriental"-Position und einen geraden Stich alle gleich abwehren?
Das wäre doch nur möglich, wenn der "Icepick"-Angriff präzise von oben nach unten und der Oriental-Stab präzise von unten nach oben geführt würden.
Da das allein schon beim Angreifer aus anatomischen Gründen nicht der Fall sein wird, frage ich mich wie man dann die gleiche Abwehr machen soll, da die Bewegungen bei "Icepick-" und "Oriental"-Stab einen "runden" (kreisförmigen) Charakter haben werden.


Daher sollte diese ganze Geschichte auf ein Minimum reduziert werden, soll heissen, man unterscheidet nur zwischen linearen und zirkularen Angriff, was die Chancen hier etwas erhöhen dürfte. Wie paßt das jetzt mit dem zusammen was Du vorher geschrieben hast?

Zurück zum Thema "Gerader Stich":

Ein Schüler soll natürlich aus den Varianten wählen, die ihm das KM zur Verfügung stellt.Das ist richtig. Nur wieviele Varianten soll man den unterrichten?
Die Variante, die in dem Clip von Bo gezeigt wird, bzw. die IKMF-Variante die Matze beschrieben hat, ist in dem Fall die ideale Variante (Arme oben in "ready" Postion), da der Weg des "blockenden" Arms die kürzeste Distanz überbrücken muss.


du beschreibst nur eine weitere Variante, mehr nicht, auch innerhalb der IKMF gibt es verschiedene Eingänge.
Es gibt andere Eingänge als das von Matze beschriebene in der IKMF nur, wenn die die Ausgangslage eine andere ist (Arme hängen seitlich; Arme sind vor dem Körper hängend; Stich kommt niedrig bei Armen in "ready" Position).
In jedem Fall wird bei einem geraden Angriff, egal ob Stich, Schlag oder Tritt, immer die gleiche kürzeste Bewegung als Abwehr unterrichtet, mit Check-oder Keypoints, die die Chance der Abwehr erhöhen.

Warum jedoch sollte man vom Vorgehen her etwas unterrichtet, was die Eigensicherung gefährden könnte. Wie es pratisch in der Umsetzung dann aussieht ist eine andere Sache, aber wenn im "schlimmsten" Falls das rauskommt was in dem Clip von der KMU gezeigt wird (was auch funktionieren kann), dann nehme ich mir doch 5 Minuten länger Zeit zum Unterrichten um etwas zu lehren was die Eigensicherung erhöht.

Gruß
John

krav maga münster
06-09-2009, 22:32
Hallo John,
ich bin kein Freund von langen Texten, daher hoffe ich immer das meine wenig geschriebenen Postings verstanden werden.

Persönlich finde ich diese Abwehr generell nicht optimal, andere wiederum schon, so ist das Leben halt, nicht alles gefällt jedem gleichgut.


Hallo Markus,

jetzt verstehe ich gerade nur Bahnhof.
Wie soll man denn einen Angriff aus der "Icepick"-Position, aus "Oriental"-Position und einen geraden Stich alle gleich abwehren?
Das wäre doch nur möglich, wenn der "Icepick"-Angriff präzise von oben nach unten und der Oriental-Stab präzise von unten nach oben geführt würden.
Da das allein schon beim Angreifer aus anatomischen Gründen nicht der Fall sein wird, frage ich mich wie man dann die gleiche Abwehr machen soll, da die Bewegungen bei "Icepick-" und "Oriental"-Stab einen "runden" (kreisförmigen) Charakter haben werden.
Dann hast Du wirklich was nicht verstanden !

Ich rede von Angriffen zur Centerline und da ist es egal, ob ein Angriff von unten her gestochen wird oder ein sog. Florettstich zur Kehle ausgeführt wird.
Ein Stich aus der Eispickelposition der auf Centerline geht, ist ebenso gemeint.

Jetzt bitte nicht mit dem Argument kommen und schreiben, das sich die Centerline von Nase, Kinn, bis runter zu den Genitalien zieht und man schon präzise die "Mitte" treffen muß.

Das dies nicht der Fall sein kann, sollte auch jedem klar sein !


Wie paßt das jetzt mit dem zusammen was Du vorher geschrieben hast?


Das ist richtig. Nur wieviele Varianten soll man den unterrichten?
Die Variante, die in dem Clip von Bo gezeigt wird, bzw. die IKMF-Variante die Matze beschrieben hat, ist in dem Fall die ideale Variante (Arme oben in "ready" Postion), da der Weg des "blockenden" Arms die kürzeste Distanz überbrücken muss.


Es gibt andere Eingänge als das von Matze beschriebene in der IKMF nur, wenn die die Ausgangslage eine andere ist (Arme hängen seitlich; Arme sind vor dem Körper hängend; Stich kommt niedrig bei Armen in "ready" Position).
In jedem Fall wird bei einem geraden Angriff, egal ob Stich, Schlag oder Tritt, immer die gleiche kürzeste Bewegung als Abwehr unterrichtet, mit Check-oder Keypoints, die die Chance der Abwehr erhöhen.
Nicht jeder Mensch ist Aufgrund seiner physischen Zustands in der Lage, gewisse Abläufe genau so hinzubekommen, wie ein anderer Mensch, der relativ fitter ist.

Daher sollte ein Lehrer schon mehrere Varianten einer Technik kennen.

Ob es jetzt ein anderer Eingang ist, eine Kontrollposition oder sonst was, für jeden sollte etwas dabei sein.

Der Schüler selbst sollte nur diese eine Variante trainieren, die die ihm halt am meisten was bringt.

Man kann niemals sagen, dies ist jetzt eine Technik die für jeden und alle funktioniert, das ist unmöglich.

Gruß Markus

Panther
06-09-2009, 22:50
Der Schüler selbst sollte nur diese eine Variante trainieren, die die ihm halt am meisten was bringt.

Um zu sehen welche Technikvariante dem Schüler am meisten bringt, muss er aber alle Technikvarianten trainieren und diese zumindest in der Grobform beherrschen - nur so kann man sagen welche die "beste" Technik für den Schüler ist, bzw. nur so kann er für sich die "beste" Technik finden.

Wenn ein Schüler mehrere Jahre bei einem ist - finde ich persönlich das nicht einmal schlecht - aber man kann im Basicbereich nicht jedem XY Technikvarianten zeigen - wenn man jemand relativ schnell SV-fähiger machen will.

krav maga münster
06-09-2009, 22:59
Wenn ein 1,60m großes und 55 Kilo leichtes Mädel ins Training kommt, weiss ich schon nach dem ersten Training, das sie nicht das selbe machen kann, wie ein 1,90m / 90 Kilo Typ, das sollte doch ganz klar sein.

Hierfür sollte ihr eine Technikvariante ans Herz gelegt werden, die sie auch weiterbringt !

Gruß Markus

Panther
07-09-2009, 08:27
Wenn ein 1,60m großes und 55 Kilo leichtes Mädel ins Training kommt, weiss ich schon nach dem ersten Training, das sie nicht das selbe machen kann, wie ein 1,90m / 90 Kilo Typ, das sollte doch ganz klar sein.

Hierfür sollte ihr eine Technikvariante ans Herz gelegt werden, die sie auch weiterbringt !

Gruß Markus

Doch kann Sie - bzw. eigentlich anders rum - ich zeige dem 1,90 / 90 Kilo Mann die gleiche "einfache" Technik wie ich der Frau zeige ;)

Warum soll ich einem 90 Kilo Mann eine schwerere Technikvariante zeigen?
Das der Mann, wenn er einige Jahre im Training ist - von mir schon auch Technikvarianten lernt die für die Frau nicht so geeignet sind, ist klar - aber im Basicbereich machen beide die gleich "einfache" effektive Technikvariante.

Viele Grüße

Heiko


PS: Meine Frau ist 163 / 50 und die Technikvarianten die bei Ihr funktionieren, funktionieren bei (fast) jedem.

krav maga münster
07-09-2009, 11:37
Herzlichen Glückwunsch, dann küre ich Dich zum "Instructor of the Year".

Wenn Ihr es geschafft habt, das jeder die selben Techniken unter Streß, im Sparring, in Einbeziehung äußerer Umstände usw. umsetzen kann, dann Applause. :klatsch:

Gruß Markus

mario63
07-09-2009, 12:31
Mahlzeit,

ich wollte auch mal ein bisschen Klugscheißen:

Es gibt ja immer so etwas wie die theoretische „Ideallinie“, d.h. die Technik und Schrittfolge, die mit dem Winkel xy die größtmögliche Erfolgswahrscheinlichkeit bietet.
In der Praxis wird das meistens nicht so Ideal ablaufen, da ich durch Angst, schlechte Sicht, glatten Untergrund, Blähungen oder was weiß ich, die Bewegung nicht so ideal hinkriege oder mein Gegner nicht so ideal umfällt, wenn ich ihn zweimal gehauen habe. Dies wird nach meinem Kenntnisstand im KM (und nicht nur da) auch allgemein so akzeptiert. Deswegen gibt es ja Stressdrills, Szenariotraining etc. Trotzdem sollt man die Checkpoints an der theoretischen Ideallinie festmachen, meine ich.
Grundsätzlich sollte SV auch (bzw. gerade) bei schwächeren und kleineren funktionieren. Denn auch der große und starke kommt vielleicht irgendwann mal an einen, der noch größer und stärker ist. (Ich gebe zu, hier kann man sicherlich mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten). Sonstige Körperliche Einschränkungen lasse ich mal außen vor. Das muss sicher individuell erarbeitet werden.
Das größte Problem bei der (Messer)abwehr ist aber m.E., das ich nicht weiß, wie er angreift, also reagiere und damit auf jeden Fall im Nachteil bin. Also muss logischerweise die Verteidigung, die mir die größte Wahrscheinlichkeit bietet, alle denkbaren bzw. die wahrscheinlichsten Situationen abzudecken auch die erste sein, die man trainiert. Auch dann, wenn Sie von der „Ideallinie“ für jeden einzelnen Angriff abweicht.
Klugscheiß-Modus off.
Gruß
Mario

ShantiX
07-09-2009, 12:38
Wenn ein 1,60m großes und 55 Kilo leichtes Mädel ins Training kommt, weiss ich schon nach dem ersten Training, das sie nicht das selbe machen kann, wie ein 1,90m / 90 Kilo Typ, das sollte doch ganz klar sein.

Hierfür sollte ihr eine Technikvariante ans Herz gelegt werden, die sie auch weiterbringt !

Gruß Markus

Herzlichen Glückwunsch, dann küre ich Dich zum "Instructor of the Year".

Wenn Ihr es geschafft habt, das jeder die selben Techniken unter Streß, im Sparring, in Einbeziehung äußerer Umstände usw. umsetzen kann, dann Applause. :klatsch:

Gruß Markus
Eigentlich bin ich da voll und ganz bei Markus :o (Das ich das mal sage:D)
Klar gibt es Basisrepertoire das entsprechend über die Trainingsmethodik weitestgehend versucht werden sollte stressresistent abzuspeichern, nichts desto trotz sollte doch das Individuum berücksichtigt werden.
Nicht nur weil imho Frauen meist andere Bedrohungen in SV Situationen zu meistern haben sondern weil die Dame mit 1,60 eine unsaubere Technik meist nicht mit Kraft oder Nehmerqualitäten gegen den 1,90 90 kilo Typen kompensieren kann;)

mario63
07-09-2009, 12:54
Eigentlich bin ich da voll und ganz bei Markus :o (Das ich das mal sage:D)


Erstaunlich, das du es so selten sagst. Der Marcus gibt doch eigentlich recht viel brauchbares von sich.;)



Nicht nur weil imho Frauen meist andere Bedrohungen in SV Situationen zu meistern haben

Stimmt zwar, aber ist ja hier eigentlich nicht der Punkt. Es geht ja im Grunde darum, wie ein an sich gleicher Angriff von Leuten mit unterschiedlichen körperlichen Vorraussetzungen abgewehrt werden kann.



sondern weil die Dame mit 1,60 eine unsaubere Technik meist nicht mit Kraft oder Nehmerqualitäten gegen den 1,90 90 kilo Typen kompensieren kann;)

Stimmt auch, aber mal ehrlich: Wenn ich mal von (m)einer Frau (160, 50 KG) mit dem Messer angegriffen werde und das erfolgreich verteidigen kann, danke ich allen, die mich unterrichtet haben.:D Umgekehrt? No way.

ShantiX
07-09-2009, 13:06
Erstaunlich, das du es so selten sagst. Der Marcus gibt doch eigentlich recht viel brauchbares von sich.;)

:ups:

:D


Stimmt zwar, aber ist ja hier eigentlich nicht der Punkt. Es geht ja im Grunde darum, wie ein an sich gleicher Angriff von Leuten mit unterschiedlichen körperlichen Vorraussetzungen abgewehrt werden kann.

Das eine schließt das andere ja nicht aus mein Freund ;) :)
Oder meinst Du denselben Angriff :p



Stimmt auch, aber mal ehrlich: Wenn ich mal von (m)einer Frau (160, 50 KG) mit dem Messer angegriffen werde und das erfolgreich verteidigen kann, danke ich allen, die mich unterrichtet haben.:D Umgekehrt? No way.
:beer:

Wobei die Marktlücke doch noch verteidigung gegen Nudelholz wäre!!! :D

*Lars*
07-09-2009, 13:10
[FONT=Arial][SIZE=3]Das größte Problem bei der (Messer)abwehr ist aber m.E., das ich nicht weiß, wie er angreift, also reagiere und damit auf jeden Fall im Nachteil bin.

Es ist auch ein sehr viel größerer Stress. Bei waffenlosen Angriffen lerne ich durch's Training Nehmerqualitäten, dass ich was aushalten kann und ähnliches, bei einem Messerangriff weiß ich aber genau: egal, wie er trifft, ich bin im *****. Da gibt es keine Gewöhnung, keine Nehmerqualitäten und keine Stressreduzierung.

McOctron
07-09-2009, 13:30
Die szene am anfang kommt mir bekannt vor... in der frauenumkleide is massig platz, da nur eine frau da, bei den männern drängt sich alles :D

mario63
07-09-2009, 15:20
:ups:

:D

Das eine schließt das andere ja nicht aus mein Freund ;) :)
Oder meinst Du denselben Angriff :p



Das sich mehrere Leute gegen denselben Angriff verteidigen, macht ja nur Sinn, wenn´s ein Angriff mit ner Massenvernichtungswaffe ist, oder? Das wäre ja dann ähnlich wie JWs "Abwehr gegen Sniper":D:D:D.

Panther
07-09-2009, 17:37
Herzlichen Glückwunsch, dann küre ich Dich zum "Instructor of the Year".


DANKE :D :rotfltota:sport006:


Das sich mehrere Leute gegen denselben Angriff verteidigen, macht ja nur Sinn, wenn´s ein Angriff mit ner Massenvernichtungswaffe ist, oder? Das wäre ja dann ähnlich wie JWs "Abwehr gegen Sniper":D:D:D.

Die Diskussion wird zunehmen lustiger - ich schmeiss mich weg:megalach:

Panther
07-09-2009, 17:39
Mal wieder zum Thema

@ MarkusW./und andere - wie viele Varianten zeigt Ihr den dann Euren Leuten im Basicbereich - als Abwehr für einen Angriff, bzw. als Methode zur Abwehr verschiedener Angriffe

Viele Grüße

Heiko

F-factory
07-09-2009, 20:24
@ MarkusW./und andere - wie viele Varianten zeigt Ihr den dann Euren Leuten im Basicbereich - als Abwehr für einen Angriff, bzw. als Methode zur Abwehr verschiedener Angriffe
Hallo Heiko,

die Vorgehensweise ist bei fast allen Angriffen die Gleiche: Hand/Fuß-Defense und Body-Defense.
Es wird immer der kürzeste Weg für die abwehrende Hand/Unterarm oder Fuß gewählt. Man kann Angriffe generell in Kategorien einteilen: kreisförmige, gerade.

Kreisförmige Angriffe werden in der Regel in ihrer Bewegung unterbrochen, die Body Defense ist nicht immer klar erkennbar (z.B. 360 Defense oder Defense gegen Roundhouse Kick), jedoch trotzdem vorhanden.
Gerade Angriffe werden in ihrer Richtung umgelenkt, die Body-Defense geht in die entgegegesetzte Richtung zur Hand/Fuß-Defense.

Konterattacken werden gleichzeitig oder "so bald wie möglich" angesetzt.

Wenn man die Prinzipien beherzigt, schränken sich die Möglichkeiten zwar ein jedoch gibt es in der Regel für jeden "Körpertyp" eine passende Abwehr, bzw. eine Abwehr die sich anpassen läßt.
Varianten unterrichten wir nur bei verschiedenen Ausgangslagen des Verteidigers, basierend auf den Grundprinzipien, nicht generell bei verschiedenen Angriffstypen (Stich, Tritt, Schlag, ...).

Gruß
John.