Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schuluniformen



Michael Kann
21-07-2003, 09:21
Hallo allem miteinander,

in der Welt am Sonntag Nr. 26 stand ein Artikel über Schuluniformen und dort wird u.a. die Einführung dieser vorgeschlagen. Dies u.a. um den Statuskämpfen der Kinder Rechnung zu tragen die offenbar immer häufiger stattfinden.

Wie seht Ihr das ... soll eine Schuluniform eingeführt werden?

Eine schöne Woche ohne Klassenkämpfe :winke:
Mike

OMON
21-07-2003, 09:24
been there, done that.

wenn man uniformen traegt werden statuskaempfe eben anders ausgetragen.

JuMiBa
21-07-2003, 09:48
Original geschrieben von Michael Kann
Wie seht Ihr das ... soll eine Schuluniform eingeführt werden?


Ich fände es gar nicht so übel, könnte das Gemeinschaftsgefühl fördern.

Denke aber nicht, daß so etwas realisierbar ist...

Gruß Micha

the_ANSWER
21-07-2003, 13:43
Es ist nicht gesagt, dass die Sache mit dem Status durch das allgemeine Tragen von Uniformen aufhört.
Die einen haben dann die Luxus- und die anderen dann die Armenversion. Nimmt sich nicht viel mit der jetzigen Situation - außer das wir alle [Schüler] dämliche Uniformen tragen würden.

JuMiBa
21-07-2003, 21:47
Original geschrieben von the_ANSWER
außer das wir alle [Schüler] dämliche Uniformen tragen würden.

Wieso... wer sagt, daß die Uniformen dämlich aussehen ??? Ich stelle mir für die Mädchen ein liebliches Rosa und für die Buben ein zartes Hellblau vor. Wäre doch schnuckelig... :biglaugh:

Gruß Micha

OMON
21-07-2003, 22:09
wie gesagt, hab das alles schon an eigener haut erlebt. bringt nix, die statuskaempfe werden dann einfach nur anders ausgetragen.

Taeradun
21-07-2003, 22:41
schuluniformen nehmen den schülern die individualität und kosten überflüssiges geld.

aus diesen zeiten sind wir längst raus..

marq
22-07-2003, 00:14
schuluniformen sind doch wirklich ****
:D :D

JuMiBa
22-07-2003, 07:07
Moin moin,

hier mal zwei, meiner Meinung nach interessante Links zum Thema:

http://www.x-bay.de/archiv/apr00/uniform.html

http://www.microsoft.com/germany/ms/schuelermagazin/reportagen/schulprojekte/uniform/default.htm

Gruß Micha

Michael Kann
22-07-2003, 07:19
Andere Länder (z.B. England, Japan) werden hier gern als Paradebeispiele genannt und dort wird u.a. auch auf die Verminderung von Klassen- und Statuskämfen verwiesen.

Ich wünsch Euch nen schönen Tag :winke:
Mike

the_ANSWER
22-07-2003, 11:25
Komisch, eben aus England kommt mein Beispiel mit den verschiedenen Ausführungen von Schuluniformen.

Franz
22-07-2003, 13:03
in Japan gibt es die gleichen an der Schule, manche schauen doof aus, viele wber durchaus edel.Jede Schule hat Vertragsgeschäfte dadurch halten sich Unterschiede in Grenzen.
Ist ja eine Uniform dh alle die gleiche!

Sah teilweise echt niedlich aus und kein Theater bei den MAdels was sie anziehen sollen in früh :)

jkdberlin
23-07-2003, 08:31
Ich finde Uniformen scheisse.

Grüsse

Michael Kann
23-07-2003, 09:52
http://www.evlka.de/extern/uelzen/fmd/indien/Fotos%20Indien/AppellKukunuru.jpg

http://www.educationnepal.com/gebs/images/schooluniform.jpg

http://www.splal.org/images/pictures/nepal04.jpg

http://www.splal.org/images/pictures/nepal01.jpg

http://www.titusbrandsmacollege.nl/projecten/typicallydutch/school/schooluniform.jpg

http://www.vardon.school.nz/schooluniform.jpg

Sehen doch ganz schnuckelig aus :D

Ich wünsch Euch nen Uniformfreien Tag :winke:
Mike

Tengu
23-07-2003, 11:47
Schuluniformen halte ich nicht für gut (außer die aus Lack und Leder).

Uniformen im allgemeinen sind zum "Gleichmachen". Warum aber soll man alles "Gleichmachen". Das alles geht mir zu sehr in Richtung kleine Soldaten.
http://www.dhm.de/ausstellungen/lebensstationen/bilder_750/3_69.gif
Was ich mir vorstelle sind ein Haufen Individualisten. (Deshalb muß man sich trotzdem an Regeln halten).

Wichtig ist doch eigentlich, daß Individualismus, aber auch Gruppengefühl etc. in die richtigen Bahnen lenkt. Und alleine durch Klamotten geht das nicht. Denn es gibt auch dann Leute, die gleicher sind als andere.


Gruß

Tengu

franzi
23-07-2003, 12:42
oh gott!!!

die solln uns nur wegbleiben mit ihren schuluniformen!!! das wär doch furchtbar!! wenn bei mir auf der schule z.b. jeder schüler genau so rumlaufen würde wie man selber!!! kann man sich ja gar nicht mehr so richtig ausleben in der schule! udn schließlich probieren ja auch viele schüler gerade in der schule was zu ihnen passt an kleidung! also um eben die reaktion von z.b. der klasse zu erfahren!

also, bloß KEINE schuluniformen!!! das wär ja furchtbar langweilig!!!!!!


franzi
;)

xyto
23-07-2003, 12:44
Original geschrieben von jkdberlin
Ich finde Uniformen scheisse.

Grüsse


ack

Kityun
23-07-2003, 22:35
Ich bin auch gegen Uniformen. Einerseits soll den Kindern beigebracht werden das Menschen nunmal verschieden sind und andererseits solln sie alle in Einheitsklamotten wie die Maschinen herumlaufen ? Ne Ne...

Das ganze wird sowieso überzogen mit dem Markenwahn und so. Ich bin jetzt in der 8. Klasse und in meiner gesamten Schulzeit hab ich noch nie miterlebt das irgendwer wegen seiner Klamotten beurteilt worden ist oder Probleme hatte.

Eine Uniform könnte außerdem auch zu Problemen füren. Z.B. "Man, wegen so scheiß armen Schluckern wie euch müssen wir jetzt so kack Uniformen tragen. Nur weil deine Eltern keine Kohle haben dich mit gescheiten Klamotten in die Schule zu schicken"

KindDerNacht
23-07-2003, 23:25
Von wegen Markenwahn, da hab ich bei der Schwester von ner Freundin sogar mitbekommen, daß ne Lehrerin das gefördert hat. Aber die ist auch selbst im Mini in die Schule gekommen und so. Ich denke da eher, daß die Lehrer, natürlich in Zusammenarbeit mit den Eltern (was vielen Eltern ja ein Fremdwort ist), das Selbstbewußtsein usw ihrer Schützlinge soweit stärken sollten, daß eine Identifizierung über Marken nicht mehr nötig ist.

Kiddie

Michael Kann
04-08-2003, 12:35
Also, nach einer Umfrage der NFO Infratest stimmen 46 % der Deutschen für eine Schuluniform und 52 % dagegen.

Auf die Frage "Haben Sie Verständnis dafür, dass Lehrer daran Anstoß nehmen, wenn Mädchen in bauchfreier Kleidung zum Unterricht kommen?" antworteten 47 % mit JA und 49 % mit NEIN!

Gruß :winke:
Mike

Franz
04-08-2003, 12:42
muss man mal von Seiten der Lehrer sehen, die sitzen spitz drin und dürfen nichts machen, wegen Schutzbefohlenen und so weiter.

Tengu
04-08-2003, 13:11
Es ist natürlich alles relativ. Aber was soll´s, den Bademeister oder den Masseur fragt doch auch keiner, was er von bauchfreier Kleidung hält.

Die Frage ist doch, wehn störrt es mehr. Lehrer, welchre ihre Hormone nicht unter Kontrolle haben, Lehrerinnen, welche neidisch sind oder Mitschüler, die ihre pupertären Phantasien nicht ausleben können.

Ich meine aber auch, daß es 2 Seiten der Medaille gibt. Die jungen Damen müssen sich dann auch gefallen lassen, daß man ihnen auf Bauch oder Busen oder Po starrt. (Aber das ist ja gewollt und deswegen nicht weiter schlimm.)

Gruß

Tengu