Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wie dreht man mit stöckern...?



Bad-LucK
02-09-2009, 20:26
hey

also ich wusste nicht wo ich das rein schreiben soll
aber ich glaub das gehort auch zu kongfu... darum hab ich mich für hier entschieden
also folgendes.... ich möchte gerne wissen bzw. lernen wie man einen stock dreht... wie in den kino-film...
oder hier im video
YouTube - Kampfsport (http://www.youtube.com/watch?v=VCqG7yKgvaw)
zwischen 30-40 sekunde dreht einer voll geil einen stock...
hier meine fragen:
wie macht man das?
kennt jemand ein tutorial oder so?
und wenn das nicht hier passend ist zu welcher sport art passt dieses thema..?

Sven K.
02-09-2009, 20:50
hey

also ich wusste nicht wo ich das rein schreiben soll
aber ich glaub das gehort auch zu kongfu... darum hab ich mich für hier entschieden
also folgendes.... ich möchte gerne wissen bzw. lernen wie man einen stock dreht... wie in den kino-film...
oder hier im video
YouTube - Kampfsport (http://www.youtube.com/watch?v=VCqG7yKgvaw)
zwischen 30-40 sekunde dreht einer voll geil einen stock...
hier meine fragen:
wie macht man das?
kennt jemand ein tutorial oder so?
und wenn das nicht hier passend ist zu welcher sport art passt dieses thema..?

Gehört eher zum "Tricking", "XMA" und ist "nur" Show. ;)

Für den Anfang ;)

3N9mo07CLVo

Ansonsten schau mal hier durch
YouTube - Bo tutorial (http://www.youtube.com/results?search_query=Bo+tutorial&search_type=&aq=f)

Bad-LucK
02-09-2009, 21:13
ich habs gefunden ...
es nennt sich bo staff oder nur staff

YouTube - 244 Bo staff basics (http://www.youtube.com/watch?v=x9NYPSeqn2Y&feature=related)
hier ein tut fals es auch jemand anders lernen will
ist im grunde einfach und sieht echt cool und gefeahrlich aus
... :D

trozdem danke...

ponyeule
02-09-2009, 22:37
Schöne Videos!

Viel Spaß und Erfolg beim Üben!

Bad-LucK
02-09-2009, 23:16
Schöne Videos!

Viel Spaß und Erfolg beim Üben!



danke darf ich fragen was eigentlich lebenskapf ist?
ist das auch eine kapfsportart oder so?
das höre ich zum ersten mal...

Fei Long
03-09-2009, 08:45
ich habs gefunden ...
es nennt sich bo staff oder nur staff

YouTube - 244 Bo staff basics (http://www.youtube.com/watch?v=x9NYPSeqn2Y&feature=related)
hier ein tut fals es auch jemand anders lernen will
ist im grunde einfach und sieht echt cool und gefeahrlich aus
... :D

trozdem danke...

"Im Grunde einfach" - na ja, sieht vielleicht einfach aus, aber macht das mal, und dann noch bei höherem Tempo. Klar kann man das lernen, ist auch keine Zauberei, aber da gehört schon ´ne ganze Menge Arbeit zu. Die wirklich fleißigen Kids bei uns im Kung Fu Unterricht sind nach 1-2 Jahren so weit daß es schon was her macht, wenn natürlich auch längst noch nicht so gut wie die Jungs in dem ersten Video.

Und wie auch bei dem zweiten Video steht:

"The videos are not for instruction and are not intended to encourage viewers to try anything without first learning from a qualified instructor. No one should attempt to try these techniques without being trained and supervised by a qualified person."

Jemand der einem zeigt wie man es richtig macht - zumindest anfangs die Basics - ist schon nicht so unwichtig. Denn da gehört schon etwas mehr zu als nur ein paar Wirbelbewegungen mit den Händen/Armen zu machen, so wie es vielleicht im ersten Moment aussieht. Aber da ist schon der ganze Körper mit integriert - Schultern, Hüfte, die Haltung insg. und vieles mehr, sonst wird´s spätestens bei höherem Tempo "unrund" und kann auch ganz gut auf die Knochen und Gelenke gehen.

Falls es Dich wirklich interessiert, Stockformen gibt´s in (fast) allen Kung Fu-Stilen, und auch wenn es da natürlich stilistische Unterschiede gibt, diesen "sieht cool aus"-Faktor hat man da eigentlich überall. Sollte also irgendwo in Deiner Nähe Kung Fu unterrichtet werden solltest Du Dir überlegen da mal nachzufragen ob die sowas anbieten.

Wie auch immer, viel Spaß damit.

P.S.: Für dern Anfang zum üben reicht übrigens auch ein normaler Besenstiel, zwar nicht optimal, aber der ist im Vergleich zu einem echten "Profistock" billig und bei den Grundübungen kommt man damit ganz gut klar.

Bad-LucK
03-09-2009, 10:46
also du hast recht es sieht viel einfacher aus.... ist aber sehr viel schwerer,
aber übüng macht den meister
...
ich hab den ganzen tag geübt.. jetzt kann ich 2 bewegungen, zwar sehr lagsam aber die bewegung kann ich jetzt :D

aufjeden fall ... zurzeit lebe ich in der Türkei ... unszwar in einer klein stadt ... und hier gibt es nur einen kleinen Karate verein ... :( der nicht so gut ist...
darum kann ich das nur aus dem internet lernen... mit den tuts und so...
und stöcker gibs hier jede menge ... unszwar Bambus-BÄume gibt es hier ... also bin ich bisschen wandern gegangen und habe mir 2 bambus besorgt :) fals die kaput gehen oder so, kann ich mir immer wieder neue besorgen...

nur weiss ich jetzt nicht wie lang die sein müssen... :D
oder wie dick...?

der stock den ich jetzt benutze (habe ich selber verkürzt) ist etwas kleiner als meine schulter höhe... ist das okey? oder spielt das überhaupt eine rolle...?

Fei Long
03-09-2009, 11:21
Also ich bin absolut nicht der Stock-Experte, mach nur ab und an bei uns in der Schule mal bei den Kung Fu Leuten mit, macht Spaß und die Basisübungen mit dem Stock sind wirklich angenehm und gleichzeitig kräftigen u.a. für die Schultern.
Also da rennen hier im Forum sicher etliche Leute rum die das richtig ernsthaft lernen und Dir viel bessere und fundiertere Tipps geben können.

Daher nur ganz kurz zu Deinen Fragen. Die Länge (knapp unter Schulterhöhe) klingt für mich erst mal OK. Zu lang ist am Anfang IMO schwierig, u.a. weil man schneller mal auf den Boden kloppt und dann raus kommt.
Hinterher benutzen viele Leute (zumindest bei uns, das ist vielleicht auch von Stil zu Stil verschieden) auch längere Stöcke, ein Stück über Kopfhöhe. Ist vielleicht auch Geschmacksache - ich finde es wie gesagt für den Anfang einfacher wenn das Ding nicht zu lang ist.
Die Dicke? Also wenn Du Dich an der Dicke eines Besenstils orientierst liegst Du denke ich nicht so falsch.

Allgemein aus meiner Anfänger-Sicht (!) noch zwei Tipps: Sieh zu daß "der Stock die Arbeit macht", sprich die Balance muß stimmen, Du solltest den Stock nur lenken, Schwung und Rotation sollten aber - einmal in Schwung gebracht - nicht viel Kraft kosten, Du solltest nicht mit viel Kraft den Stock halten und "bändigen" müssen oder gar gegen ihn ankämpfen. Je weniger Wiederstand zu spüren ist je besser.
Versucht mit dem ganzen Körper mitzugehen und nicht steif zu stehen. Wenn Du bspw. eine "liegende 8" vor dem Körper machst solltest Du immer mit dem Oberkörper aus der Hüfe heraus die links-rechts Wechsel mitmachen, immer schön im "Flow" des Stocks.

P.S.: Bambus (ist übrigens botanisch korrekt ein Gras und gar kein Baum wie ich kürzlich gelernt habe) in der Türkei? Interessant, wuste gar nicht daß es das da gibt. Wenn Du Dir Stöcke aus der Natur holst, pass auf daß die glatt sind und Du Dir nicht irgendwelche Splitter einfängst.

:nini::krank011:

Bad-LucK
03-09-2009, 11:40
also mit der balance stimmt was nicht ... ist mir gerade aufgefallen die eine seite ist dicker als die andere ... ich werde mir ein neus besorgen ...
und im forum sind bestimmt welche die das konnen nur haben sie das thema nicht gesehen oder haben keine lust zu schreiben ... ^^ :)

also, ich lebe an der grenze von Syrien ...
am mittelmeer... und hier sind viele Berge und es fliesen sehr viele flüsse
und an diesen flüssen sind nur bambus-stangen oder bambus-grass keine ahnung ... :D
hier eine landkarte
http://www.welt-atlas.de/datenbank/karten/karte-4-591.gif
ich bin unten in der mitte
die stadt heiSSt iskenderun.. (neben syrien am mittelmeer)
fals jemand ferien machen will, sollte er hier hin kommen... es ist hier wunderbar

:) :)

D-Nice
03-09-2009, 12:04
nur eine sache .. wenn du mal mit nem kumpel oder so was machst..bitte nehm dafür unter keinen umständen bambus.. nehm dann bitte rattan ist 1000x sicherer

Fei Long
03-09-2009, 12:06
also mit der balance stimmt was nicht ... ist mir gerade aufgefallen die eine seite ist dicker als die andere ... ich werde mir ein neus besorgen ...
und im forum sind bestimmt welche die das konnen nur haben sie das thema nicht gesehen oder haben keine lust zu schreiben ... ^^ :)

also, ich lebe an der grenze von Syrien ...
am mittelmeer... und hier sind viele Berge und es fliesen sehr viele flüsse
und an diesen flüssen sind nur bambus-stangen oder bambus-grass keine ahnung ... :D
hier eine landkarte
http://www.welt-atlas.de/datenbank/karten/karte-4-591.gif
ich bin unten in der mitte
die stadt heiSSt iskenderun.. (neben syrien am mittelmeer)
fals jemand ferien machen will, sollte er hier hin kommen... es ist hier wunderbar

:) :)

Ja, der Stock sollten schon gut ausbalanciert sein (an beiden Seiten gleich dick, gleich schwer), sonst läuft es sehr schnell "unrund".

Ich denke es werden sich sicher noch andere Leute melden. Dein Posting ist ja mal gerade ´nen halben Tag alt. Viele Leute sind hier sicher nicht Rund um die Uhr unterwegs, man muß ja auch noch arbeiten und vor allem trainieren (!!!;))

Die Gegend sieht sehr schön aus, und von Wetter her sicher sehr angenehm. Gibt bestimmt auch großartiges Essen dort, oder?

Bad-LucK
03-09-2009, 12:36
Ja, der Stock sollten schon gut ausbalanciert sein (an beiden Seiten gleich dick, gleich schwer), sonst läuft es sehr schnell "unrund".


Ich denke es werden sich sicher noch andere Leute melden. Dein Posting ist ja mal gerade ´nen halben Tag alt. Viele Leute sind hier sicher nicht Rund um die Uhr unterwegs, man muß ja auch noch arbeiten und vor allem trainieren (!!!;))

stimmt .... :D hab ich vergessen
ich hab noch 1 monat Ferien ... :)
hier sind die sommer ferien 3monate lang





Die Gegend sieht sehr schön aus, und von Wetter her sicher sehr angenehm. Gibt bestimmt auch großartiges Essen dort, oder?

hier gibt es jede menge ....
das essen ist naturlich auch sehr schon
sehr schone verschiedene fische gibt es hier ... man kann selber angeln gehen :)
und naturlıch die besten rinde und so alles ... :D:D
aber am schonsten finde ich die gegend ...

zb. wusstest du das die erste kirche auf der welt in antakya ist
das ist hier eine halbe stunde mit dem auto weg...
sieht aus wie eine höhle ist aber eine kirche xD :)
antakya ist das beste beweis das auch früher kristen und moslems ohne probleme zusammen gelebt haben ...

oder zB. gibt es anzeichen das die ersten menschen in samandag waren ... das ist auch nur eine halbestunde weg...
YouTube - ÇEVL?K V?DEO -2 (http://www.youtube.com/watch?v=V-YQ-vD8Zxk&feature=related)
aber fals du nicht für diese alten sachen stehst, gibt es hier ein
sozusagen kleines dorf für turisten, nennt sich arsuz
einwohner zahl ist nicht über 1000
aber im sommer sind es fast 300000
ja und da kannst du von morgen bis abends ins strand... und abends kannst du dann in discos und so gehen ...

hier ist zb der haffen ... als der iraq krieg begonnen hatte
kammen die amerekanischen soldaten erst nach iskenderun YouTube - iskenderun sahili (http://www.youtube.com/watch?v=dZ2FyckWVcQ&feature=related)

okey die viedoes sind nicht so gut
hab keine anderen gefunden ... :D

aufjedenfall fals du lust hast, irgendwie hier her zu kommen
dann mach das im neasten sommer und sag mir bescheid
ich würde dir gegend zeigen... :D

Bad-LucK
03-09-2009, 12:46
nur eine sache .. wenn du mal mit nem kumpel oder so was machst..bitte nehm dafür unter keinen umständen bambus.. nehm dann bitte rattan ist 1000x sicherer

hab ich nicht verstanden warum denn das?
ich weis gar nicht ob es hier ratten gibt xD :D ?

D-Nice
03-09-2009, 12:59
hab ich nicht verstanden warum denn das?
ich weis gar nicht ob es hier ratten gibt xD :D ?

rattan ist innen nicht hohl ..bricht nicht sonder zerfasert.. bambus ist da scheisse ... nimmt keiner der sich mit Stöcken befasst....;)

Sven K.
03-09-2009, 13:55
Dicke ca. 2 - 3 cm
Länge ca. 180 cm

Kann aber natürlich variieren je nach persönlichen Geschmack.
Die US-Boys nehmen gerne welche, die an den Enden langsam auslaufen, also
spitz werden. Dadurch liegt der Schwerpunkt noch mehr in der Mitte und die
Dinger sehen noch cooler aus. :D


Und ja ! Nimm Rattan ! ;)

hundzerberus
03-09-2009, 14:08
rattan ist innen nicht hohl ..bricht nicht sonder zerfasert.. bambus ist da scheisse ... nimmt keiner der sich mit Stöcken befasst....;)Und was ist mit Kendo, häää :D :p
Aber es ist wie immer. Mit seiner Kernaussage hat D absolut recht! :rolleyes: ;)

[Edit] Zu meiner Zeit im Aikido war der Stock (Jo, ca 128 cm) übrigens aus japanischer Eiche... und das wird sich nicht sonderlich geändert haben. Im Eskrima aber, wo wir die Stöcke mächtig aufeinanderhauen, nehmen wir nur Rattan!

Bad-LucK
03-09-2009, 15:56
ihr habt recht ... ich hab das mit einem besen ausprobiert
mit dem besen ist es viel einfacher...
der bambus ist zu leicht ...
naja ich muss mal gugucken wo ich so eine ratte finde.... :D

Bad-LucK
03-09-2009, 16:14
wie nennt man die stöcker ... ? ich wollte mal in ebay gugcken ... weiss aber nicht wie sich die nennen ...

Trinculo
03-09-2009, 16:21
Die "Stöcker" nennt man im Deutschen "Stöcke" und im Japanischen "Bo" :p

Bad-LucK
03-09-2009, 17:06
Die "Stöcker" nennt man im Deutschen "Stöcke" und im Japanischen "Bo" :p

ya sorry mein deutsch ist nicht mehr sehr gut ... :(
fals du meine voringen berichte gelesen hast lebe ich seit eineweile nicht mehr in germany...

hundzerberus
03-09-2009, 17:50
Die japanischen und chinesischen Bezeichnungen sind je nach Länge und Form unterschiedlich. Wenn Du aber konkret Rattanstöcke suchst, benutz doch einfach mal die philippinischen Schlagwörter "Kali", "Arnis", "Eskrima". Die sind meistens aus Rattan und es gibt sie in Längen von 30cm bis 200cm. Am einfachsten ist, Du findest bei Dir in der Nähe einen Korbmacher oder jemanden der Rattanmöbel herstellt.

hundzerberus
03-09-2009, 17:53
Wie weit ist Beirut von Dir weg? Dort gibt es ein Kali Sikaran Dojo:
DOJO - Ecole d'Arts Martiaux - Beyrouth, Liban (http://www.zwyx.org/dojo/)

ponyeule
04-09-2009, 23:08
...ich nochmal...

Zur Übung der "Fingerfertigkeit" nimm, was da ist - auch wenn es Bambus ist. Ich denke, der zerbröselt nur, wenn Du auf härtere Gegenstände draufhaust. Die, dies erfunden haben, haben sicher aus der Not heraus auch nur irgendwas gegriffen und nicht im Kampfkunstladen nachgefragt... Wenn aus Spaß Ernst wird, Du also in einem Verein odr gegen einen Gegener kämpfen wilsst, kannst Du Dir immer noch was olides besorgen;)

Nun zu Deiner Frage: Lebenskampf - heißt nur, daß ich mich gegen vier Mannsleute (Ehemann und drei Söhne) behaupten muß, außerdem gegen den "Rest der Welt" und deren Widrigkeiten. Und immer schön lächeln:) Mein derzeitiger Sport ist Schwimmen und tauchen in der DLRG. Mache dort auch Übungsleiter für Anfängerschwimmen und helfe bei der Ausbildung der Jugend im Rettungsschwimmen. Für den "normalen" Kampfsport fehlt mir derzeit das Geld und die nötige Freizeit, da ich auch noch ein paar Tiere Ponys und Katzen) zu versorgen habe (von denen man sich in der Körpersprache eine Menge abgucken kann)...

Wenn Du kein deutscher Landsmann bist, ist Dein Deutsch doch sehr gut! Wenn ich englisch oder italienisch schreiben soll, wirds heikel, auch wenn ich mich einigermaßen verständigen kann (da kann man wenigstens Hände und Füße mitbenutzen)...

Viel Spaß noch und viel Erfolg!

nessuno
05-09-2009, 11:33
moin bad-luck;-(

das ist doch die idee, du bringst die stöcke zum drehen und machst dort ein internationales stockkampfcafe' auf wo du denn die verschiedensten stockkampfkünstler hin einlädst.:cool: im vorprogramm noch ein paar bauchtänzerinnen mit reingepackt und den künstlern freies lecker essen und unterkunft und ein paar schöne tage gewährt und schon läuft der laden.:D

Sixx0R
05-09-2009, 14:47
Ich würd gerne mal eine Frage in den Raum werfen, undzwar gehts um einen Acryl-Bo. Lohnt sich so eine Anschaffung? Hat der Bo noch einen Vorteil, als nur das bessere Aussehen?

hundzerberus
05-09-2009, 15:15
Acrylstöcke sind sehr robust und praktisch unkaputtbar. Aber sie haben die sehr unangenehme Eigenschaft, dass sie stark vibrieren und die Aufprallenergie nicht gut absorbieren. Von daher übertragen sich die Vibrationen mit hoher Kraft auf die Hand- und Ellenbogengelenke. Bewusst benutzt kann man die gut zum Krafttraining einsetzen. Im Sparring würde ich sie aber nicht verwenden. Für Vorführungen sehen sie natürlich richtig gut aus,

Sixx0R
05-09-2009, 18:41
Naja, fürs Sparring o.ä. wollte ich den auch nicht benutzen :)

Die Frage ist nur, ob die "drehfreundlicher" sind?

Ich hatte mir vor fast einem Jahr ein konischen Bo geholt und als ich damit ein bißchen twisten wollte, ging das nur sehr spärlich, da er natürlich immer zum schwereren Ende rotiert ist. Auch nach einigen Versuchen des ausbalanicerens, sprich: dickes Ende absägen, und schleifen mit groben Schleifpapier hat wenig gebracht.

Nun möchte ich mir einen Bo holen, der sich optimal drehen lässt und 100%ig ausbalanciert ist. Ich habe da ein paar im Auge, undzwar einen Bo aus weißem Lotus + dünnen Enden; einen normalen Bo aus Roteiche und den o.g. Acryl-Bo.

Preislich liegen da schon Welten zwischen. Die ersten beiden Bo´s kosten ca. 20 Euro, der Acryl-Bo hingegen ca. 60 Euro.

Die 60 Euro würde ich auch investieren, wenn es sich lohnt. Und jetzt kommt ihr :) Lohnt es sich?

Bad-LucK
05-09-2009, 20:07
Wie weit ist Beirut von Dir weg? Dort gibt es ein Kali Sikaran Dojo:
DOJO - Ecole d'Arts Martiaux - Beyrouth, Liban (http://www.zwyx.org/dojo/)

ich hab gesagt ich lebe in der Türkei nicht in Libanon ... xD
:D
naja ich übe immer noch mit bambusun .. bis ich was besseres finde ...
trozdem danke ...

Bad-LucK
05-09-2009, 20:08
moin bad-luck;-(

das ist doch die idee, du bringst die stöcke zum drehen und machst dort ein internationales stockkampfcafe' auf wo du denn die verschiedensten stockkampfkünstler hin einlädst.:cool: im vorprogramm noch ein paar bauchtänzerinnen mit reingepackt und den künstlern freies lecker essen und unterkunft und ein paar schöne tage gewährt und schon läuft der laden.:D

ahahahahhahahahhahahah
:D:D:D::D:D:D:D::D:D:D
ich lach mich gerad kaput xD
und woher krieg ich das geld um das alles zu organisieren ...

Bad-LucK
05-09-2009, 20:14
Wenn Du kein deutscher Landsmann bist, ist Dein Deutsch doch sehr gut! Wenn ich englisch oder italienisch schreiben soll, wirds heikel, auch wenn ich mich einigermaßen verständigen kann (da kann man wenigstens Hände und Füße mitbenutzen)...

Viel Spaß noch und viel Erfolg!

bis vor 3 jahren habe ich in deutschland gelebt
ich war da im gymnasium... nun da die schulen bis zu 13klasse dauern und hier nur bis 12. haben meine eltern sich entschieden zurück zu heimat zukehren ...
naja in 3jahren hab ich mein deutsch verlernt... troztdem lese ich viel damit ich mein deutsch nicht ganz vergesse, ich denke ich kehre nach 2 jahren zurück um zu studieren ...

Bad-LucK
05-09-2009, 20:47
...ich nochmal...

Zur Übung der "Fingerfertigkeit" nimm, was da ist - auch wenn es Bambus ist. Ich denke, der zerbröselt nur, wenn Du auf härtere Gegenstände draufhaust. Die, dies erfunden haben, haben sicher aus der Not heraus auch nur irgendwas gegriffen und nicht im Kampfkunstladen nachgefragt... Wenn aus Spaß Ernst wird, Du also in einem Verein odr gegen einen Gegener kämpfen wilsst, kannst Du Dir immer noch was olides besorgen;)

also im grunde sind meine finger sehr flink, weil ich sehr viel klavier spiele ... :D
nur ich hab wenig ziet zum uben ... aber trozdem werde ich und will ich es lernen :)

Bijou
05-09-2009, 20:56
für jede kung fu art?
dann gibt es zu wenig meister dafür oder weshalb wird es so wenig
angeboten.
ich mahce immer ein wenig freestyle "catch the monkey" wie ich das nenne mit dem stock, weil es einfach unheimlich viel spaß macht und bei mir auch ganz gut - technikunbelastet- klappt. ich hab versucht das mit technik umzusetzen, was schon schwieriger ist. aber freestyle geht bestens 8ten, schnell, langsam und halbtechnische action dazu :3

gehören dann nunchakus auch zu kung fu, oder
zweistock kampftechniken mit zwei stöckern die kürzer sind?
ich finde es schade, dass wir nichts mit dem bo stock machen, denn ich würde sehr gerne.
aber ich habe gefragt und es wird nur ein zweimal im jahr
ein wenig damit gemacht.
vor drei wochen hatte ich mich schon gefreut als der meister sagte wir sollen uns alle einen stock nehmen und...
ihn uns in der mabu stellung auf die oberschenkel legen, ohne dass er runter fällt und natürlich ohne fetröllchensicherung.
:rolleyes:
nya.
wahrscheinlich liegt es auch einfach an den zu kleinen trainingsräumen und jeder zweite würde beim üben eins über die omme gezogen kriegen.
schade. trotzdem.

panzerknacker
06-09-2009, 08:04
Ein Staff, Bo, Langstock sollte für das Training aus Rattan sein, zumindest, wenn Du damit sparren willst, Bambus dürfte zu leicht sein und splittert beim Aufprall.
Zum Kämpfen nimmt man dann Hartholz, ist übrigens ein deutlicher Unterschied zu merken, ob man von Rattan oder Eiche getroffen wird ....
Da Du anscheinend nur wirbeln möchtest, sollte Dir ein Besenstil ausreichen.
Die Länge ist eigentlich nur vom Stil abhängig zwischen 1,5m bis 2,5m.
Ein Stock in der Länge Deines Körpers läßt sich gut beherrschen.
Wenn Du nach Videos im Netz suchst solletst Du die Begriffe staff,spear, pole, stick, baton, baston, bo verwenden und natürlich Arnis, Kali, Eskrima, Kobudo als Verb dann wirbeln oder twirling.
Vielleicht interessiert Dich ja auch Doppelstock.
Oder Du fragst mal Akrobate oder Jongleure, viele Bewegungen kann man auch mit Ketten machen kann, das sieht schön aus mit Feuerkörben.
Franck
http://www.youtube.com/watch?v=SvXcINXT5sM
http://www.youtube.com/profile?user=SangreDelSol&view=playlists
http://www.youtube.com/watch?v=r4vylUsjvY8

Robb
06-09-2009, 08:12
einfach mal ein Vid bei google

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/wckjSjGBFpI&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/wckjSjGBFpI&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

hundzerberus
06-09-2009, 12:53
Lohnt es sich?Ne, nimm die Roteiche :)

hundzerberus
06-09-2009, 12:55
ich hab gesagt ich lebe in der Türkei nicht in LibanonAh so, ich habe nur gelesen "an der syrischen Grenze". Alles klar ;)

Bad-LucK
08-09-2009, 16:32
ich kann das jetzt vooolll gut ...ich habe zwar nur einen besen stiel aber ich mache das jetzt perfekt...
das macht auch voooll spass
... :D

D-Nice
08-09-2009, 16:42
Und was ist mit Kendo, häää :D :p
Aber es ist wie immer. Mit seiner Kernaussage hat D absolut recht! :rolleyes: ;)

[Edit] Zu meiner Zeit im Aikido war der Stock (Jo, ca 128 cm) übrigens aus japanischer Eiche... und das wird sich nicht sonderlich geändert haben. Im Eskrima aber, wo wir die Stöcke mächtig aufeinanderhauen, nehmen wir nur Rattan!

auch da sind die dinger doch stabiler als ein einzelner bambusstock ;)

http://www.asiasport.de/images/Waffen/Holzwaffen/ShinaiBambusFuerKendo.JPG

und die nächste aufgabe für dich ...stöcker drehn OHNE öffnen der fingerchen :)

ponyeule
09-09-2009, 11:34
... spielst Du Klavier nur, weil Du mußt oder weil Du es magst? Ich hatte mal in unserem Motorradverein einen Bekannten, der durft nichts am Motorrad selber schrauben, da er Konzertgitarre spiele und auf seine Fingernägel angewiesen war... Der hätte sicher auch nicht mit Stöckern hantieren dürfen:D

Bad-LucK
09-09-2009, 16:17
... spielst Du Klavier nur, weil Du mußt oder weil Du es magst? Ich hatte mal in unserem Motorradverein einen Bekannten, der durft nichts am Motorrad selber schrauben, da er Konzertgitarre spiele und auf seine Fingernägel angewiesen war... Der hätte sicher auch nicht mit Stöckern hantieren dürfen:D

neee ich liebes
....
:D als ich klein war hatte meine schwester und mein bruder gespielt ... sie mochten es nicht :D sie mussten spielen ... und ich wollte das dann auch immer können und darum hab eigentlich schon mit 5 angefangen zu spielen... damals ohne klavier lehrer ... nacher als ich 9 war mit
und jetzt gibt es hier in der kleinstadt kein Lehrer für mich ... ich spiele halt besser als die Lehrer hier :D
und im klavier sind fingernaegel ehh nicht erlaubt... :D

Bad-LucK
09-09-2009, 16:21
und die nächste aufgabe für dich ...stöcker drehn OHNE öffnen der fingerchen :)

wie meinst du das?
also ich kann jetzt so etwa 5 bewegungen
und mit 5 bewegungen kann man 5x4x3x2x1= 120 verschiedene :ups::ups::ups::ups: combos machen... :D

ponyeule
09-09-2009, 23:04
... das mit den Fingernägeln war um zu sagen: Er durfte sein Hobby nicht richtig machen wegen seiner Musik und Du mußt auf Deine Hände achtgeben wegen der Musik. Also, solange Du alleine übst - und das scheint ja richtig gut zu gehen - kein Problem. Aber wenn Du einen Partener findest, der aus Versehen mit seinem Stock auf Deine Finger schlägt, gibts erst Mal keine kleine Nachtmusik;)

Also wünsch ich Dir für beide Hobbys die nötige Zeit und natürlich Freude daran:halbyeaha

captainplanet
10-09-2009, 01:20
Ich hatte mir vor fast einem Jahr ein konischen Bo geholt und als ich damit ein bißchen twisten wollte, ging das nur sehr spärlich, da er natürlich immer zum schwereren Ende rotiert ist. Auch nach einigen Versuchen des ausbalanicerens, sprich: dickes Ende absägen, und schleifen mit groben Schleifpapier hat wenig gebracht.
"Hobel" heißt das Zauberwort. ;)

hundzerberus
10-09-2009, 06:34
auch da sind die dinger doch stabiler als ein einzelner bambusstock ;)
http://www.asiasport.de/images/Waffen/Holzwaffen/ShinaiBambusFuerKendo.JPG
Aber sie sind aus Bambus, Klugscheißer :p :sport146: Weiß ich doch (als Ex-Aikidoka), ich habe nur einen Grund gesucht dich anzustänkern und die sind aber so schwer zu finden :D

Bad-LucK
10-09-2009, 08:35
... das mit den Fingernägeln war um zu sagen: Er durfte sein Hobby nicht richtig machen wegen seiner Musik und Du mußt auf Deine Hände achtgeben wegen der Musik. Also, solange Du alleine übst - und das scheint ja richtig gut zu gehen - kein Problem. Aber wenn Du einen Partener findest, der aus Versehen mit seinem Stock auf Deine Finger schlägt, gibts erst Mal keine kleine Nachtmusik;)

Also wünsch ich Dir für beide Hobbys die nötige Zeit und natürlich Freude daran:halbyeaha

also eigentlich will ich gar nicht kaempfen
ich bin mehr der friedens typ ... ich mach das alles nur weil das gut aussieht...
also show :)