Vollständige Version anzeigen : Achtung: Politik!
jkdberlin
04-09-2009, 13:27
Jaja, ich weiss...aber darüber braucht ja nicht diskutiert werden, vielleicht hilft das aber bei der Entscheidungsfindung: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2009 (http://wahlen.t-online.de/wahl-o-mat/)
Suuuuuper Frage 21 die D-Mark soll wieder eingeführt werden :rolleyes:
hehe...
meine Top 5:
DIE LINKE - 73 von 100 Punkten
PIRATEN - 73 von 100 Punkten
GRÜNE - 73 von 100 Punkten
ödp - 71 von 100 Punkten
NPD - 69 von 100 Punkten :ups:
naja, das ergebnis ist schon ein wenig seltsam... angeblich passt da die NDP besser zu mir als die CDU, dieser meinung bin ich aber ganz und gar nicht---:rolleyes:
Odysseus22
04-09-2009, 13:50
Meine Punkteverteilung:
von 94 möglichen Punkten
SPD 61
Piraten 60
Grüne 59
NPD 56
Linke 53
Rep 48
CDU 45
FDP 44
unproVoked
04-09-2009, 13:51
Jaja, ich weiss...aber darüber braucht ja nicht diskutiert werden, vielleicht hilft das aber bei der Entscheidungsfindung: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2009 (http://wahlen.t-online.de/wahl-o-mat/)
Danke!
*edit: wo seht ihr die genaue punktewertung?!
Wie sieht man die Punkteverteilung?! Ich seh nur nichts sagende balken..
Formless16
04-09-2009, 13:52
76 von 102 Punkten
DIE LINKE
73 von 102 Punkten
GRÜNE
56 von 102 Punkten
SPD
43 von 102 Punkten
FDP
30 von 102 Punkten
CDU/CSU
gion toji
04-09-2009, 13:53
naja, das ergebnis ist schon ein wenig seltsam... angeblich passt da die NDP besser zu mir als die CDU, dieser meinung bin ich aber ganz und gar nicht---:rolleyes:huch, haben wir euch schon annektiert? Hab ich gar nicht mitbekommen
GRÜNE: 49 / 74
NPD: 45 / 74
FDP: 44 / 74
DIE LINKE:44 / 74
PIRATEN: 42 / 74
ZENTRUM: 41 / 74
SPD: 41 / 74
CDU/CSU: 39 / 74
Oh man, wer auf sowas zur Entscheidungsfindung angewiesen ist sollte wirklich mal über seine Rolle als mündiges Mitglied einer Demokratie nachdenken...
@Kouhei geh mal mit der Maus über die Balken....
Ansonsten hat es nur bestätigt was ich schon wußte und eh wähle aber Spaßig....
Bin mal gespannt ob einer bei den Violetten landet :D
bei mir kam CDU raus, die gibt es in Bayern aber gar nicht....
unproVoked
04-09-2009, 13:58
@Kouhei geh mal mit der Maus über die Balken....
aaah, danke ^^
aaah, danke ^^
;)
Wenn du den Kram(Balken+Parteienname) markierst und bspw. ins notepad kopierst haste direkt den text :cool:
Phrachao-Suea
04-09-2009, 14:01
bei mir kam CDU raus, die gibt es in Bayern aber gar nicht....
vielleicht haste ja was verpasst? :D
Ich find dat ding eher dürftig...
unproVoked
04-09-2009, 14:01
Oh man, wer auf sowas zur Entscheidungsfindung angewiesen ist sollte wirklich mal über seine Rolle als mündiges Mitglied einer Demokratie nachdenken...
:winke: Hier is so einer.
Ich find das super, die ausführlichen Antworten der Parteien zu den Thesen sagen einem sehr schnell sehr viel.
Und so kann ich mich als völlig Politikunwissender, der auch nicht das größte Politikinteresse hat, trotzdem eine begründete Wahl treffen.
haha die Piratenpartei passt mit nur 52 von 90 Punkten am besten zu mir... ich pass einfach nicht in die übliche parteienlandschaft xD
gion toji
04-09-2009, 14:02
Bin mal gespannt ob einer bei den Violetten landet :D
alles nur eine Frage der geschickten Parteiauswahl:
53 von 86 Punkten
DIE VIOLETTEN
52 von 86 Punkten
NPD
51 von 86 Punkten
MLPD
51 von 86 Punkten
ZENTRUM
51 von 86 Punkten
PIRATEN
46 von 86 Punkten
CDU/CSU
46 von 86 Punkten
DVU
45 von 86 Punkten
REP
Odysseus22
04-09-2009, 14:08
Und so kann ich mich als völlig Politikunwissender, der auch nicht das größte Politikinteresse hat, trotzdem eine begründete Wahl treffen.
Wäre noch schlimmer, wenn du trotz Interesse völlig unwissend geblieben wärst.
Nur: auf so einen Blödsinn würde ich mich nicht mal annähernd verlassen.
Es hat wohl jeder ein paar Parteien, die er in die nähere Auswahl zieht und deren Ideen sollte man sich genauer ansehen.
:winke: Hier is so einer.
Ich find das super, die ausführlichen Antworten der Parteien zu den Thesen sagen einem sehr schnell sehr viel.
Und so kann ich mich als völlig Politikunwissender, der auch nicht das größte Politikinteresse hat, trotzdem eine begründete Wahl treffen.
TAUSEND MAL BESSER ALS NICHT ZU WÄHLEN!!!!!!!!!!:)
alles nur eine Frage der geschickten Parteiauswahl:
53 von 86 Punkten
DIE VIOLETTEN
52 von 86 Punkten
NPD
51 von 86 Punkten
MLPD
51 von 86 Punkten
ZENTRUM
51 von 86 Punkten
PIRATEN
46 von 86 Punkten
CDU/CSU
46 von 86 Punkten
DVU
45 von 86 Punkten
REP
:D Haha bei mir bleibts unverändert :D
91 von 116 Punkten Die Tierschutzpartei
87 von 116 Punkten NPD
78 von 116 Punkten FAMILIE
73 von 116 Punkten FWD
72 von 116 Punkten REP
69 von 116 Punkten PIRATEN
54 von 116 Punkten ZENTRUM
47 von 116 Punkten FDP
FDP
CDU
SPD
Alle anderen sind uninteressant.:cool::D;)
Michael1
04-09-2009, 14:33
Ich finde das ding ganz ok - ersetzt sicher kein durchgehendes Interesse an der Politik und dem was sich so tut wenn mal gerade keine Wahlen sind, aber trotzdem ganz interessant.
PIRATEN mit 68/88
SPD, Grüne mit 63/88
Linke 61/88
FDP 53/88
NPD 45/88
CDU/CSU 43/88
Meine persönliche "Rangliste" ohne Wahl-O-Mat sieht dann aber doch etwas anders aus ;-).
Mein Ergebnis:
1. Die Linke
2. DKP
3. Grüne
4. SPD
5. Piraten
6. NPD
7. FDP
8. CDU/CSU
schätze die Piraten schneiden so schlecht ab weil sie bisher sich nur auf wenige Themen festgelegt hat.
FireFlea
04-09-2009, 23:40
Meine Top 3:
FDP
CDU/CSU
Piraten
Hab auch schon per Briefwahl gewählt. :)
Rocky777
05-09-2009, 10:57
Die, die ich sowieso wählen wollte.
chillakilla
05-09-2009, 11:18
PIRATEN
GRÜNE
RENTNER
FDP
DIE LINKE
SPD
NPD
CDU/CSU
Linke weiter unten, CDU besser und Rentner gar nicht drin, dann würd´s passen. Ganz schöner Wandel zum letzten mal. Da war ich noch relativ stark hinter der CDU.
edit: oh, mit der anderen Parteienauswahl kommt Müll bei raus. FAMILIE und Kommunistische Partei ganz oben. Wobei ich mich wunder, dass eine Partei, die sich so nennt, nicht verfassungswidrig ist. :weirdface
edit2: und was ist das für eine komm. Partei, die keine festgelegten Managergehälter fordert?
wenn ich deutscher wäre, würden am besten zu meinen antworten passen:
BP
NPD
beide 47 von 72 punkten.
und:
steht ien EU-austritt wirklich zur debatte? das wäre ja wohl das gescheiteste was überhaupt irgendwie möglich wäre, imho.
und volksentscheide auch auf bundesebene.... d-land entwickelt sich langsam zu einer demokratie:blume:
miskotty
05-09-2009, 14:20
wenn ich deutscher wäre, würden am besten zu meinen antworten passen:
BP
NPD
beide 47 von 72 punkten.
und:
steht ien EU-austritt wirklich zur debatte? das wäre ja wohl das gescheiteste was überhaupt irgendwie möglich wäre, imho.
und volksentscheide auch auf bundesebene.... d-land entwickelt sich langsam zu einer demokratie:blume:
:rofl::rofl: du hast die auswahl zwischen
yKn8mVmUJ0Y
und denen:D
YouTube - NPD Wahlwerbespot 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=VjBmBYkKHSs) (das ist keine satire;))
irgendwie bin ich froh das du schweitzer bist:p
:rofl::rofl: du hast die auswahl zwischen
und denen:D
irgendwie bin ich froh das du schweitzer bist:p
dacht ich mir schon, dass das seltsame parteien sind;)
NPD, hab den clip nicht geschaut, da ich hier keinen ton habe. aber NPD klingt stark nach rechtsextremen-partei
bayernpartei klingt aber sympatisch:)
hatten beide auch nciht sooo die grosse übereinstimmung mti mir... eben 47 von 72 punkten.
gleich danach kam die csu.
aber es gab´wohl nicht so viele liberale partieen... die, die sihc als liberal bezeichnen hatten viel mehr zwang und staatsdrangsalierung zu bieten als jene, welche mir vorgeschlagen wurden.
keine frauenquote sondenr gleichberehctigung, mitentscheidung auf bundesebene und eu austritt wären mir am wichtigsten
miskotty
05-09-2009, 15:18
dacht ich mir schon, dass das seltsame parteien sind;)
NPD, hab den clip nicht geschaut, da ich hier keinen ton habe. aber NPD klingt stark nach rechtsextremen-partei
bayernpartei klingt aber sympatisch:)
hatten beide auch nciht sooo die grosse übereinstimmung mti mir... eben 47 von 72 punkten.
gleich danach kam die csu.
aber es gab´wohl nicht so viele liberale partieen... die, die sihc als liberal bezeichnen hatten viel mehr zwang und staatsdrangsalierung zu bieten als jene, welche mir vorgeschlagen wurden.
keine frauenquote sondenr gleichberehctigung, mitentscheidung auf bundesebene und eu austritt wären mir am wichtigsten
hey ich hatte die meisten punkte bei der mlpd:o:(
ausgerechnet die partei bei denen mich leute am rande einer demo mal wegziehen mussten weil ich mich mit einem dieser dummschwätzer nicht mehr argumentativ auseinandersetzen wollte:o
wahlomat ist seltsam....
und die bayernpartei lustig:D
Marneus-Calgar
05-09-2009, 15:51
ganz lust aber keine keine entscheidungshilfe :D
62 von 96 Punkten
PIRATEN
61 von 96 Punkten
Die Tierschutzpartei
60 von 96 Punkten
GRÜNE
60 von 96 Punkten
NPD
59 von 96 Punkten
SPD
59 von 96 Punkten
DIE LINKE
46 von 96 Punkten
FDP
39 von 96 Punkten
CDU/CSU
und volksentscheide auch auf bundesebene.... d-land entwickelt sich langsam zu einer demokratie:blume:
Son Quark, die Zulässigkeit von Volksentscheiden hat so ziemlich nichts mit der Güte einer Demokratie zu tun... Außerdem wäre mir ein wählbareres Parteieispektrum wesentlich lieber als die Tatsache, jeden Deppen bei wichtigen Entscheidungen mitbestimmen zu lassen...
Son Quark, die Zulässigkeit von Volksentscheiden hat so ziemlich nichts mit der Güte einer Demokratie zu tun... Außerdem wäre mir ein wählbareres Parteieispektrum wesentlich lieber als die Tatsache, jeden Deppen bei wichtigen Entscheidungen mitbestimmen zu lassen...
warum denn nicht? ich finde es wunderbar und bin sehr dankbar dafür, alle drei monate bei nationalen entscheidungen mitreden zu dürfen! Ich möchte dieses Recht auf keinen Fall missen!!!
1.rep: 54/76
2.cdu: 52/76
3.fdp: 50/76
4.npd: 42/76
xyphonix
05-09-2009, 20:52
Gute Sache der Wahlomat, braucht man gar keine Politiker mehr ; )
Leider ist dann doch so das diese z.t. ihr Programm nach der Wahl eher halbherzig umsetzen.
warum denn nicht? ich finde es wunderbar und bin sehr dankbar dafür, alle drei monate bei nationalen entscheidungen mitreden zu dürfen! Ich möchte dieses Recht auf keinen Fall missen!!!
Weil ich das Volk für absolut inkompetent in Bezug auf das Treffen wichtiger, aber unbequemer politischen Entscheidungen erachte. Außerdem fördert es Verhinderungsallianzen und entbindet Politiker zum Teil von ihrer politischen Verantwortung. Außerdem kann das Volk doch abgeordnete Wählen, diese sollen doch eh die Interessen des Volkes an das Parlament weiterleiten...
Son Quark, die Zulässigkeit von Volksentscheiden hat so ziemlich nichts mit der Güte einer Demokratie zu tun... Außerdem wäre mir ein wählbareres Parteieispektrum wesentlich lieber als die Tatsache, jeden Deppen bei wichtigen Entscheidungen mitbestimmen zu lassen...
Weil ich das Volk für absolut inkompetent in Bezug auf das Treffen wichtiger, aber unbequemer politischen Entscheidungen erachte. Außerdem fördert es Verhinderungsallianzen und entbindet Politiker zum Teil von ihrer politischen Verantwortung. Außerdem kann das Volk doch abgeordnete Wählen, diese sollen doch eh die Interessen des Volkes an das Parlament weiterleiten...
hat es nicht?
demokratie bedeutet eigentlich., dass die STAATSGEWALT beim volk liegt.
alle 4 jahre den doktator wählen zu dürfen der dann ungehindert schalten und walten darf wie es ihm lustig ist.... das hat nicht viel mit meinem verständnis von demokratie zu tun.
man hat's ja gut gesehen, bei der online-petition wegen den stoppschildern, wie gut die deutsche demokratie funktioniert und wie sehr die gewalt beim volk liegt;)
ob das volk kompetent ist oder nicht steht hier nciht zur debatte... abgesehen davon, dass die politiker auch aus dem volk gewählt werden.
eine demokratie führt dazu, dass das volk selbst die entscheidungen trifft, und damit leben muss bzw, darf. mmn sollten jene entscheiden dürfen, die die entscheidungen "ausbaden" müssen.
ein system wie in d-land wo die macht anstatt beim volk bei irgendwelchen vertretern liegt führt dazu, dass die politiker ihr aufgabe nciht korrekt wahrnehmen. anstatt zu tun, was das beste für das volk wäre...... tun sie das, was den pöbel ruhig stimmt und ihn dazu bringt wiederzuwählen!
sie tun dinge NICHT um dem volk zu helfen, sondern im die eigene position zu wahren und den pöbel dazu zu bringen wieder für sich zu stimmen.
in der schweiz muss ein politiker die interessen des volkes wahren, weil WIR als volk die macht haben.
hat es nicht?
demokratie bedeutet eigentlich., dass die STAATSGEWALT beim volk liegt.
alle 4 jahre den doktator wählen zu dürfen der dann ungehindert schalten und walten darf wie es ihm lustig ist.... das hat nicht viel mit meinem verständnis von demokratie zu tun.
Das ist völlig überspitz und entspricht in keinster Weise den Tatsachen. Die Gewalt geht auch in einer repräsentativen Demokratie selbstverständlich vom Volk aus, schließlich wählt es die Vertreter.
ob das volk kompetent ist oder nicht steht hier nciht zur debatte... abgesehen davon, dass die politiker auch aus dem volk gewählt werden.
eine demokratie führt dazu, dass das volk selbst die entscheidungen trifft, und damit leben muss bzw, darf. mmn sollten jene entscheiden dürfen, die die entscheidungen "ausbaden" müssen.Doch, eben genau darum geht es, die Professionalisierung des politischen Entscheidungsprozesses ist ein wichtiger Vorteil einer representativen Demokratie, weil eben Leute die Entscheidungen treffen die Ahnung von der Materie haben.
ein system wie in d-land wo die macht anstatt beim volk bei irgendwelchen vertretern liegt führt dazu, dass die politiker ihr aufgabe nciht korrekt wahrnehmen. anstatt zu tun, was das beste für das volk wäre...... tun sie das, was den pöbel ruhig stimmt und ihn dazu bringt wiederzuwählen!
sie tun dinge NICHT um dem volk zu helfen, sondern im die eigene position zu wahren und den pöbel dazu zu bringen wieder für sich zu stimmen.
in der schweiz muss ein politiker die interessen des volkes wahren, weil WIR als volk die macht haben. Darin steckt zwar leider mehr als ein Funken Wahrheit, trotzdem kann es kein Pro-VolksentscjheidArgument sein, da hier der populistische Hang noch viel ausgeprägter ist... Im Klartext: Dein Argument ist ins sich nicht schlüssig, würde das Volk die "beste Entscheidung" favorisieren, müssten Politiker eben diese treffen um wiedergewählt zu werden. Deiner Aussage folgend ist dem aber nicht so, ergo will das Volk also garnicht die beste Entscheidung, sondern die Bequemste. Daran ändert dann aber ein Volksentscheid auch nichts.
xyphonix
06-09-2009, 12:38
Doch, eben genau darum geht es, die Professionalisierung des politischen Entscheidungsprozesses ist ein wichtiger Vorteil einer representativen Demokratie, weil eben Leute die Entscheidungen treffen die Ahnung von der Materie haben.
Hm, Ideologie spielt dann bei den Entscheidungen wohl keine Rolle ?
Aber wahrscheinlich triffst du damit die Meinung, die so mancher Politiker von sich selbst hat.
Das ist völlig überspitz und entspricht in keinster Weise den Tatsachen. Die Gewalt geht auch in einer repräsentativen Demokratie selbstverständlich vom Volk aus, schließlich wählt es die Vertreter.
es ist übrspitzt, natürlich:)
aber: wenn das volk so ungebildet und dumm ist... zu dumm um über die gesetze zu entscheiden, wieso sollte es dann gebildet genug sein die volksvertreter zu wählen?;)
oder vertrittst du die meinung von thomas hobbes in leviathan? dass nämlich die monarchie die einzig legitime staatsform ist. weil der vertreter auf äusserste weise unterrichtet werden kann in staatsdingen, und frei schalten udn walten kann.... das beste fürs volk in jeder lage tun kann weil er ncith fürchten muss, abgesetzt zu werden.
Doch, eben genau darum geht es, die Professionalisierung des politischen Entscheidungsprozesses ist ein wichtiger Vorteil einer representativen Demokratie, weil eben Leute die Entscheidungen treffen die Ahnung von der Materie haben.
gutes argument...
aber werden wir nicht alle in der schule geschult und unterrichtet in politik?
wieso denkst du, dass diejenigen, die gewählt werden besser unterrichtet sind? nicht allzuviele der volksvertreter haben ein abgeschlossenes politik-studium. welches voraussetzung sein sollte, WENN man das so will.
ich weiss nciht, ob ich falsch liege... aber die höchste deutsche, angela merkel hat soweit ich informiert bin nichtmal ein abgeschlossenes politikstudium...
Angela Merkel ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Merkel#Studium_in_Leipzig_.281973.E2.80.931 978.29)
Darin steckt zwar leider mehr als ein Funken Wahrheit, trotzdem kann es kein Pro-VolksentscjheidArgument sein, da hier der populistische Hang noch viel ausgeprägter ist... Im Klartext: Dein Argument ist ins sich nicht schlüssig, würde das Volk die "beste Entscheidung" favorisieren, müssten Politiker eben diese treffen um wiedergewählt zu werden. Deiner Aussage folgend ist dem aber nicht so, ergo will das Volk also garnicht die beste Entscheidung, sondern die Bequemste. Daran ändert dann aber ein Volksentscheid auch nichts.
ja, das argument ist nciht direkt schlüssig, das gebe ich zu... allerdings geht's auch um politik:D
auch diese deine argumentation spricht für eine monarchie nach thomas hobbes.
ich bin aber weiterhin der meinung, dass eine direktdemokratie die beste staatsform ist. dazu gehört aber auch, dass die wahlberechtigten üner eine gute politische bildung verfügen.
mh immer wenn die nächsten wahlen sind. Und ich die Plakate sehe mit den Personen die sich aufstellen. Denk ich immer das sind die Leute die nicht selber Arbeiten wollen.
ich weiss nciht, ob ich falsch liege... aber die höchste deutsche, angela merkel hat soweit ich informiert bin nichtmal ein abgeschlossenes politikstudium...
Angela Merkel ? Wikipedia
Deswegen hat Sie bestimmt auch nicht solche Prognosen herausgegeben wie ihr Vorgänger.
Was ist eigentlich aus dem Herr Hartz oder wie der VW vorstand hieß geworden. Erst ein gesetz herausarbeiten. Und dann als Krimieller in den Medien. Fazit ein Krimineller hat das Hartz 4 gesetz entworfen. Find ich irgendwie dolle.
mir wird ganz übel, wenn ich daran denke, dass du wählen darfst!
Extremer
06-09-2009, 14:01
mir wird ganz übel, wenn ich daran denke, dass du wählen darfst!
warum?
es ist übrspitzt, natürlich:)
aber: wenn das volk so ungebildet und dumm ist... zu dumm um über die gesetze zu entscheiden, wieso sollte es dann gebildet genug sein die volksvertreter zu wählen?;)
oder vertrittst du die meinung von thomas hobbes in leviathan? dass nämlich die monarchie die einzig legitime staatsform ist. weil der vertreter auf äusserste weise unterrichtet werden kann in staatsdingen, und frei schalten udn walten kann.... das beste fürs volk in jeder lage tun kann weil er ncith fürchten muss, abgesetzt zu werden.
Für wie dumm ich irgendwen halte spielt in erster Linie keine Rolle, Fakt ist nunmal dass es weitaus weniger sehr speziellen Wissens bedarf ein gesamtpolitisches Konzept zu beurteilen, als immer wieder fundierte Entscheidungen in immer unterschiedlichen politsichen Teilgebieten zu treffen.
gutes argument...
aber werden wir nicht alle in der schule geschult und unterrichtet in politik?
wieso denkst du, dass diejenigen, die gewählt werden besser unterrichtet sind? nicht allzuviele der volksvertreter haben ein abgeschlossenes politik-studium. welches voraussetzung sein sollte, WENN man das so will.
ich weiss nciht, ob ich falsch liege... aber die höchste deutsche, angela merkel hat soweit ich informiert bin nichtmal ein abgeschlossenes politikstudium...
Angela Merkel ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Merkel#Studium_in_Leipzig_.281973.E2.80.931 978.29)
Man kann Hobbes jetzt zustimmen oder nicht, aber dass es einen Unterschied macht ob ich mich jeden Tag beruflich 12h mit Politik beschäftige oder ob ich in der Schule ein paar Stunden "Politik und Wirtschaft" gehört habe will dann hoffentlich niemand bestreiten. Dein Argument ist natürlich trotzdem n icht von der Hand zu weisen, mir persönlich ist es auch unverständlich wichtige Funktionen mit fachfremden Personal zu besetzen, letztendlich lässt aber auch das sich auf den Wähler zurückführen. Ein weiteres Gegenargument zu Deiner Position ist weiterhin, dass führenden Politikern immer ien Beraterstab zur Seite steht, diese haben dann doch das entspechende studiert. Und bevor Du fragst: Ja, ich bin der Meinung dass die meisten Bürger weder zeitlich noch verständnismäßig in der Lage sind die Funktion des Beraterstabes genauso zu nutzen wie jemand, der den ganzen Tag nichts anderes macht als sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
ja, das argument ist nciht direkt schlüssig, das gebe ich zu... allerdings geht's auch um politik:D
auch diese deine argumentation spricht für eine monarchie nach thomas hobbes.
ich bin aber weiterhin der meinung, dass eine direktdemokratie die beste staatsform ist. dazu gehört aber auch, dass die wahlberechtigten üner eine gute politische bildung verfügen.
Diese Meinung steht Dir natürlich zu, Deine Ausgangsaussage, nur Direktdemokratie sei wirkliche Demokratie hast Du allerdings noch nciht belegen können.:p
warum?
Das beruht auf Gegenseitigkeit.
xyphonix
06-09-2009, 16:43
Beraterstäbe sind echt toll. manchmal Arbeiten die ja sogar für die Firmen die von den Entscheidungen unmittelbar betroffen sind. Mehr Fachkompetenz kann man kaum einbringen.:o
Beraterstäbe sind echt toll. manchmal Arbeiten die ja sogar für die Firmen die von den Entscheidungen unmittelbar betroffen sind. Mehr Fachkompetenz kann man kaum einbringen.:o
Sag mal, willst Du rumpöbeln oder mitdiskutieren?
xyphonix
06-09-2009, 17:45
Sagen wir s mal so "für wie dumm und inkompetent ich wen halte spielt keine Rolle" und bei so einer überzeugenden Demokratischen Gesinnung und politischen Fachkompetenz, bin ich wirklich gerne der Pöbel.
Danke der Nachfrage.
Sagen wir s mal so "für wie dumm und inkompetent ich wen halte spielt keine Rolle" und bei so einer überzeugenden Demokratischen Gesinnung und politischen Fachkompetenz, bin ich wirklich gerne der Pöbel.
Danke der Nachfrage.
Dann ist ja gut, ich hatte schon befürchtet Du wolltest mit Deinen Kommentaren wirklich an der Diskussion teilnehmen und wollte Dir vorschlagen doch mal die gesamten Texte zu lesen und auf die Argumentation einzugehen anstatt unbelegtes Gefasel zu einzelnen Passagen vom Stapel zu lassen...
Und um Deinen Glauben an die Demokratie nicht noch weiter zu erschüttern: meine politische Gesinnung steht hier zwar in keinster Weise zur Debatte und wird von mir auch nicht weiter erläutert werden, aber 'überzeugend demokratisch' ist sie auf alle Fälle nicht...
hundzerberus
07-09-2009, 08:13
GRÜNE
Die Tierschutzpartei
DIE LINKE
SPD
PIRATEN
FWD
FDP
CDU/CSU
Hmjo, das wusste ich schon vorher, also alles klar :rolleyes:
Und keine Diskussionen über Politik im KKB.... :p
xyphonix
07-09-2009, 16:16
Der Wahlomat (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,646745,00.html) für die Abgeordneten im jeweiligen Wahlkreis , auch nicht schlecht.
@Fips
Das deine Einstellung nicht besonders Demokratisch ist erschüttert mich in keinster weise,
reg mich ja auch nicht über jeden Fliegendreck auf, finde dich höchstens Naiv.
Nur was gibt es dann für dich hier zu Diskutieren und vor allem wo tust du das Überhaupt und durch was ist es denn belegt ?
Zur Erinnerung, dein einstieg in den Thread:
Oh man, wer auf sowas zur Entscheidungsfindung angewiesen ist sollte wirklich mal über seine Rolle als mündiges Mitglied einer Demokratie nachdenken...
Budoka_Dante
07-09-2009, 16:29
haha die Piratenpartei passt mit nur 52 von 90 Punkten am besten zu mir... ich pass einfach nicht in die übliche parteienlandschaft xD
Du bist auch ein vorbildlicher Schweizer - völlig neutral :p
@Fips
Das deine Einstellung nicht besonders Demokratisch ist erschüttert mich in keinster weise,
reg mich ja auch nicht über jeden Fliegendreck auf, finde dich höchstens Naiv.
Nur was gibt es dann für dich hier zu Diskutieren und vor allem wo tust du das Überhaupt und durch was ist es denn belegt ?
Tja, Lesekompetenz ist halt nicht jedem gegeben. Aber weil ich heute zu meinem größten Erstaunen nen freundlichen Tag habe erkläre ich es Dir nochmal kurz, bündig und in einfachen Worten: Kraken und ich haben besprochen, ob die direkte Entscheidungsgewalt des Volkes nun Maßstab einer Demokratie ist oder eben nicht. Kraken sagte ja, ich nein, wir haben beide unsere Argumente vorgetragen. Dass es korrupte Berater gibt ist zwar Tatsache, hat aber mit der Diskussion absolut nichts zu tun. Mir dann Naivität zu unterstellen zeugt von solch mangelndem Verständnis das es echt schon wieder lustig ist. Es ist also schön dass Du versucht hast Dich einzubringen, dummerweise wars halt absolut für die Katz... Aber hey, mach Dir nichts draus, Du hast bestimmt andere Stärken...
xyphonix
08-09-2009, 10:15
Klar ich kann arrogant daher Schwätzen und beleidigen. Für 24 Jahre ist das schon eine Menge. So und jetzt geht es auf die Ignorliste eh ich noch mehr Zeit mit dir verschwende.:spam:
Diese Meinung steht Dir natürlich zu, Deine Ausgangsaussage, nur Direktdemokratie sei wirkliche Demokratie hast Du allerdings noch nciht belegen können.:p
kann man auch nciht belegen;)
politik hat nunmal recht viel mit meinung zu tun...
und des weiteren bin ich politisch viel zu ungebildet um da korrekte argumente zu bringen, was wohl deine argumentation stützt:o
55 von 76 Punkten
PIRATEN
zweithöchste übereinstimmung scheinbar mit den bibeltreuen christen :rolleyes:
Klar ich kann arrogant daher Schwätzen und beleidigen. Für 24 Jahre ist das schon eine Menge. So und jetzt geht es auf die Ignorliste eh ich noch mehr Zeit mit dir verschwende.:spam:
Genauso wirds gemacht, selbst nichts auf die Reihe bringen, aber dem Andern sein Alter vorhalten... Ganz großes Kino, ich sag doch, Du hast andere Stärken!:D
kann man auch nciht belegen;)
politik hat nunmal recht viel mit meinung zu tun...
und des weiteren bin ich politisch viel zu ungebildet um da korrekte argumente zu bringen, was wohl deine argumentation stützt:o
Naja, ne Meinung die man nicht begründen kann ist in meinen Augen weder für sich selbst noch in einer Diskussion haltbar, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Du könntest Dich jetzt ja Beispielsweise einfach mal ein bischen ins Thema einlesen, dann wäre alles in Butter. :):halbyeaha
Sarkoplasm.Retikulum
08-09-2009, 23:06
1.Linke
2.NPD (:ups:)
3.Grüne
4.REP (:rolleyes:)
5.Piraten
xyphonix
09-09-2009, 07:19
Politische Fachkompetenz (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,647801,00.html) für eine strahlende Zukunft.
@Fips dein Stil scheint stark von Guido Westerwelle beeinflusst zu sein.:rolleyes:
Politische Fachkompetenz (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,647801,00.html) für eine strahlende Zukunft.
@Fips dein Stil scheint stark von Guido Westerwelle beeinflusst zu sein.:rolleyes:
Ich gebs auf, Du hast wirklich nichts von alledem verstanden was ich Dir sagte...:winke:
so der boss ist nicht da ...einer der dienstältesten user der gerade online istfragt euch? hey wollt ihr punkte oder was ? :D definiert mal politikdiskussion :p
so der boss ist nicht da ...einer der dienstältesten user der gerade online istfragt euch? hey wollt ihr punkte oder was ? :D definiert mal politikdiskussion :p
Quark, das war eindeutig Staatstheorie... :p
xyphonix
09-09-2009, 08:35
so der boss ist nicht da ...einer der dienstältesten user der gerade online istfragt euch? hey wollt ihr punkte oder was ? :D definiert mal politikdiskussion :p
Politikdiskussion:
Einer hat Recht und weil er Recht hat darf er in jedem Satz ein oder zwei persönliche Beleidigungen unterbringen. Sozusagen als Beweis für seine Überagende Rhetorik.
Danach wird Bier getrunken und auf die alten/neuen Zeiten Angestoßen aber nur mit gleichgesinnten versteht sich. :beer::ups:
hundzerberus
09-09-2009, 09:12
so der boss ist nicht da ...einer der dienstältesten user der gerade online istfragt euch? hey wollt ihr punkte oder was ? :D definiert mal politikdiskussion :pFrag' mal den TE :D
Killer Joghurt
09-09-2009, 09:36
beim thema volksentscheidungen denken wir einfach mal kurz an die weimarer republik zurück und fassen zusammen, dass son ding in deutschland wohl nicht gut ging - wir versuchens besser nicht nochmal. ist ja auch ein grund warum man den präsidenten nicht direkt wählen kann ( unter anderem )
geht einfach nicht wählen, mir wärs lieber wenn jemand nicht wählen geht anstatt aus protest oder unwissenheit irgendeine rotzpartei zu wählen.
Extremer
09-09-2009, 10:18
geht einfach nicht wählen, mir wärs lieber wenn jemand nicht wählen geht anstatt aus protest oder unwissenheit irgendeine rotzpartei zu wählen.
wer nicht wählen geht, wählt eine extreme Partei ;)
genau , wie hiess es früher imm so schön .. nicht wählen heisst rechts wählen ;)
schwachsinn.
hebt natürlich das niveau gleich um 100 % son posting....
Killer Joghurt
09-09-2009, 10:34
wer nicht wählen geht, wählt eine extreme Partei ;)
nö.
wenn ich nicht wählen gehe, wähle ich keine der parteien, die stimme der anderen, egal ob links oder rechts wird gleich groß verstärkt.
wähle ich aber direkt eine rechte oder linke partei sieht die geschichte ganz anders aus.
hebt natürlich das niveau gleich um 100 % son posting....
verglichen mit stammtischparolen, die jedweder logischer grundlage entbehren, aber trotzdem immer und immer wieder nachgeplappert werden?
könnte hinkommen...
nö.
wenn ich nicht wählen gehe, wähle ich keine der parteien, die stimme der anderen, egal ob links oder rechts wird gleich groß verstärkt.
wähle ich aber direkt eine rechte oder linke partei sieht die geschichte ganz anders aus.
ist trotzdem besser hingehen wahlkarte durchstreichen heimgehen.. ich find halt leben hin oder her... wieviele menschen wären so sehr glücklcih wenn sie wählen dürften. cih find son privileg muss wahrgenommen werden...
ist trotzdem besser hingehen wahlkarte durchstreichen heimgehen.. ich find halt leben hin oder her... wieviele menschen wären so sehr glücklcih wenn sie wählen dürften. cih find son privileg muss wahrgenommen werden...
ungültige stimmen gehen übrigens nicht in die auszählung ein. da kannste dir auchn joint aus der wahlbenachrichtigung drehen und hast dein wahlrecht genausowenig wahrgenommen...
Ungültig wählen/sich der Stimme enthalten (http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html)
Extremer
09-09-2009, 11:08
nö.
wenn ich nicht wählen gehe, wähle ich keine der parteien, die stimme der anderen, egal ob links oder rechts wird gleich groß verstärkt.
wähle ich aber direkt eine rechte oder linke partei sieht die geschichte ganz anders aus.
Falsch, da das Stammpersonal der NPD DVU Reps ganz sicher wählen geht würden die Parteien Prozentual steigen siehe auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Fünf-Prozent-Hürde).
Bisher sind die Rechten Parteien genau an dieser Grenze gescheitert, würdest du wie du schreibst alle gleich Stark hervorheben würdest du damit ganz sicher die Rechten mehr stärken da ihre Stammwähler sicher sind und bei den diesjährigen Parteien Müll/Chaos sie sicher sein können mehr Stimmen zu bekommen als woanderst.
Noppel du hast eine schöne rosarote Brille auf
Falsch, da das Stammpersonal der NPD DVU Reps ganz sicher wählen geht würden die Parteien Prozentual steigen siehe auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Fünf-Prozent-Hürde).
Bisher sind die Rechten Parteien genau an dieser Grenze gescheitert, würdest du wie du schreibst alle gleich Stark hervorheben würdest du damit ganz sicher die Rechten mehr stärken da ihre Stammwähler sicher sind und bei den diesjährigen Parteien Müll/Chaos sie sicher sein können mehr Stimmen zu bekommen als woanderst.
Noppel du hast eine schöne rosarote Brille auf
staatsbürgerschaft wechseln, verhüten, abtreiben oder einfach keine kinder wollen ist natürlich auch gleichbedeutend mit rechts wählen :rolleyes:
die begründung wäre dieselbe... es wird ja potentiell gemäßigtes wahlvolk reduziert
ich wette für dich scheint das sogar logisch...
xyphonix
09-09-2009, 11:17
Der nicht Wähler rückt, als mittlerweile Zweitstärkste Kraft, auch immer mehr in den medialen Focus.
xxx.cicero.de/97.php?ress_id=10&item=3750
xxx.e-politik.de/lesen/artikel/2009/dem-nichtwahler-auf-der-spur/
xxx.stern.de/politik/deutschland/nichtwaehler-die-drittstaerkste-kraft-545856.html
Wahlomat und Co sind schließlich auch dazu geschaffen um das Interesse an Politischen Themen zu Steigern.
Killer Joghurt
09-09-2009, 11:20
edit.
Extremer
09-09-2009, 11:21
staatsbürgerschaft wechseln, verhüten, abtreiben oder einfach keine kinder wollen ist natürlich auch gleichbedeutend mit rechts wählen :rolleyes:
die begründung wäre dieselbe... es wird ja potentiell gemäßigtes wahlvolk reduziert
ich wette für dich scheint das sogar logisch...
Oh man was für Argumente, falls du wirklich gewillt bist dich mit dem Thema zu beschäftigen sag bescheid.
Naja, an der Grundsituation verbessert das Tool aber nichts,
wenn man eine annähernde Gleichverteilung von Punkten bei den Parteien hat und dann bedenkt, das die einem persönlich wichtigen Punkte durchaus Kontrapostionen in den Parteien sein können bzw. sind und sich dann anschliessend zu 0 addieren, bleibt es wie bei jeder Wahl, die Wahl des kleinsten Übels und wer da persönlich nicht mit Leben kann, wählt Protest oder eben gar nicht.
Dabei noch ausser acht gelassen die realpolitischen Zwänge denen der/die Gewinner der Wahl unterliegen werden, die viel beschriene Inkompetenz der Volksvertreter, Lobbydenken,...... usw
Zieht man alles in Betracht, muss man sich mal Fragen ob überhaupt die Möglichkeit besteht, das politische Meinungsgefüge der Bevölkerung abzubilden.
Extremer
09-09-2009, 11:25
edit.
Wenn du nicht gewillt bist CDU oder SPD zu wählen solltest du abwägen was besser ist, die Nachteile der CDU/SPD/FDP/DIE LINKE oder die der rechten Parteien!
Wie schon gesagt man sollte schon ein wenig Interesse an der Politik zeigen ;)
Killer Joghurt
09-09-2009, 11:31
Wenn du nicht gewillt bist CDU oder SPD zu wählen solltest du abwägen was besser ist, die Nachteile der CDU/SPD/FDP/DIE LINKE oder die der rechten Parteien!
meine eigentlich aussage hat sich gerade etwas verheddert.
edit, ich schreib später, grad keine lust.
Die Linke und die rechten Parteien unterscheiden sich nicht groß.
Rechtextrem und Linksextrem endet in der Auswirkung für den Bürger im gleichen Desaster und im gleichen Wohlstand für die Parteibonsen.
sieht man ja auch an Ulla Schmidt, die ja ursprünglich aus dem "kommunistischen Umfeld" kommt, der Bürger zahlt sie prasst, bei der SED Nachfolge Partei dürfte dieser Brauch aus Ulbrichs und Honneckers Zeiten durchaus weiterleben.
Nicht umsonst stehen die rechten und die linken Parteien bei entsprechender Abstimmung im Wahlomat dich an dicht im Ranking.
Doch, eben genau darum geht es, die Professionalisierung des politischen Entscheidungsprozesses ist ein wichtiger Vorteil einer representativen Demokratie
Ok ich kann mich allerdings schwer an eine größere politische Entscheidung erinnern, von der ich sagen könnte, ok hier wurde, analytisch auf auf der Basis von Fakten, eine nachhaltige effiziente Lösung gefunden.
Wie siehts denn aus, wenn man die größeren Entscheidungen der lezten Zeit betrachtet ? Studiengebühren, Hartz 4, Bankenrettung , Opel, Praxisgebühr, Umweltzone......und diese immer wieder aufkeimende Diskussion bei Computerspielen
Extremer
09-09-2009, 11:45
Ok ich kann mich allerdings schwer an eine größere politische Entscheidung erinnern, von der ich sagen könnte, ok hier wurde, analytisch auf auf der Basis von Fakten, eine nachhaltige effiziente Lösung gefunden.
Wie siehts denn aus, wenn man die größeren Entscheidungen der lezten Zeit betrachtet ? Studiengebühren, Hartz 4, Bankenrettung , Opel, Praxisgebühr, Umweltzone......und diese immer wieder aufkeimende Diskussion bei Computerspielen
Das jetzt nicht dein ernst, oder?
Ok dann gib mir nen Beispiel
Extremer
09-09-2009, 12:07
Ok dann gib mir nen Beispiel
Minimierung der EU-MITGLIEDSBEITRÄGE
ENTWICKLUNGSHILFE
AUSLANDSEINSÄTZE gegen den Terror
EIGENHEIMZULAGE
FILMWIRTSCHAFT
REICHENSTEUER
RENTE MIT 67
SENKUNG DER LOHNZUSATZKOSTEN
HARTZ IV - REGELSATZ
REFORM DER PFLEGEVERSICHERUNG
ERNEUERBARE ENERGIEN
LEBENSMITTELSKONTROLLE
FAHRGASTRECHTE
GANZTAGSCHULEN
FORSCHUNG
KITA-AUSBAU
MEHRGENERATIONEN-HÄUSER
ELTERNGELD
SOLIDARPAKT
BKA-GESETZ
ANTI-TERROR-DATEI
VORRATSDATENSPEICHERUNG
Rot MArkiert sind mir persönlich am wichtigsten ;)
....schweigen ist manchmal net das schlechteste...
hundzerberus
09-09-2009, 12:25
Also ich glaube, dass das hier per Definition inzwischen eine politische Dikussion ist.
Nun gut. On Topic: Nichtwählen contra Ungültig wählen:
War da nicht was, dass Nichtwählen sich bei solchen Kommunalwahlen, bei denen es keine 5%-Hürde gibt, auf die Sitzverteilung auswirken kann?
Bei allen anderen Wahlen ändert es am Ergebnis IMHO nichts.
Trotzdem kann man argumentieren, dass der Ungültig-Wähler immerhin aktiv seine Meinung äußert und von seinem Recht Gebrauch macht.
Für mich ist keines der beiden eine Option.
Jedoch kann es sinnvoll sein, eine kleinere Partei (etwa Tierschutzpartei, Piraten) zu wählen, damit diese in den Genuss des Wahlkostenzuschusses kommen, der ab , glaube ich, 1% Stimmenanteil gewährt wird und der Partei enorm bei der Finanzierung hilft. Das kann natürlich dadurch, dass Stimmen unterhalb der 5%-Hürde auf die Parteien, die drüber liegen, aufgeteilt werden auch nach hinten losgehen.
Und es kann natürlich sinnvoll sein, die Wahl zu schmeißen, wenn man sonst einen Niceland's Southside Sparring Day verpassen würde!
Ich trage mal meinen Kommentar jeweils unter den Punkten ein
Minimierung der EU-MITGLIEDSBEITRÄGE,
wo ist der Vorteil für die Bevölkerung ?
ENTWICKLUNGSHILFE
das es gemacht wird ist ne gute Sache, was bei den Bedürftigen ankommt steht auf eine anderen Blatt
AUSLANDSEINSÄTZE gegen den Terror
ok Zustimmung
EIGENHEIMZULAGE
was ist an der Streichung positiv ?
FILMWIRTSCHAFT
???
REICHENSTEUER
Neidsteuer, nichts als Populismus
RENTE MIT 67
ist ne Rentenkürzung, die wenigsten gehen mit 67 in Rente
SENKUNG DER LOHNZUSATZKOSTEN
Peanuts
HARTZ IV - REGELSATZ
was ist daran positiv ?
REFORM DER PFLEGEVERSICHERUNG
positive Effekte müssen sich noch zeigen
ERNEUERBARE ENERGIEN
Bis zur Nutzungsreife wird es noch Jahre dauern und die Förderung ist zu gering
LEBENSMITTELSKONTROLLE
ok Zustimmung
FAHRGASTRECHTE
ok Zustimmung
GANZTAGSCHULEN
ok Zustimmung
FORSCHUNG
im internationane Vergleich sind die aufgewendeten Mittel an den Unis ein Witz
KITA-AUSBAU
Fragt sich wer sich ne Kita Stelle für im Schnitt 250 Euro leisten kann
MEHRGENERATIONEN-HÄUSER
???
ELTERNGELD ok Zustimmung
SOLIDARPAKT
die Vereinigung ist fast 20 Jahre vorbei, es kann nicht sein das die neuen Bundesländer immer noch alimentiert werden.
BKA-GESETZ
Bundestrojaner, Onlinedursuchung sind inakzeptabel
ANTI-TERROR-DATEI
Überwachungsstaat
VORRATSDATENSPEICHERUNG
Überwachungsstaat
Rot MArkiert sind mir persönlich am wichtigsten ;)
Bleibt weiter die Frage wer es finanzieren soll und wie lange Projekte benötigen bis sie umgesetzt worden sind
Extremer
09-09-2009, 13:41
Ich trage mal meinen Kommentar jeweils unter den Punkten ein
Bleibt weiter die Frage wer es finanzieren soll und wie lange Projekte benötigen bis sie umgesetzt worden sind
Die Frage ist nich ob es einem oder mehren gefällt ;) sondern was die derzeitige Regierung beschlossen hat und das sind viel mehr Punkte als du bis gerade eben gekannt hast, Ballerspiele, Hartz 4, Studentengebühr sind ein ganz kleiner Teil davon ;)
Die Frage ist nich ob es einem oder mehren gefällt ;) sondern was die derzeitige Regierung beschlossen hat und das sind viel mehr Punkte als du bis gerade eben gekannt hast, Ballerspiele, Hartz 4, Studentengebühr sind ein ganz kleiner Teil davon ;)
Ich will ja auch nicht behaupten das ich perfekt politisch informiert bin, dafür bin ich von dem ganzen klein klein zu sehr genervt.
Aber in dem Punkt ging es ja eigentlich um die Professionalität in einer representativen Demokratie und die sehe ich nicht.
Das mag zu einem daran liegen das meines Wissens in keinen anderen Beruf ungelernten Kräften derartige Vollmachten gegeben werden bzw. der Handlungsspielraum unserer Interessenvertreter schlicht zu groß und unstrukturiert ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.