Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie kriege ich viel Kraft in meinen Schlag?



leon 7
05-09-2009, 13:15
So viel Kraft, dass ein Schlag in einer Notsituation entscheidend sein kann.
Also einen Schlag, den der Gegner auf jeden Fall richtig zu spüren bekommt, einer wo enorme Kraft hintersteckt die einen wortwörtlich "umhaut".

Wie kann man das trainieren? Mit normalen Hanteln? Habe mal gelesen dass man mit einer Kurzhantel in jeder Hand boxen sollte, also in die Luft boxen natürlich nicht auf einen anderen ;)

Ich hab das mal probiert so zu boxen, aber naja die Gefahr dass da was zu Bruch geht ist wohl zu groß. Was könnt ihr mir denn als Alternative empfehlen? Was gibt es denn anderes was man als Gewichte an die Hand machen kann?

LG an alle Leute!

Balthus
05-09-2009, 13:17
Bei uns im Training ist einer der hat oft so Gewichtsmanschentten an den Handgelenken, also sowas wie die Teile die manche Leute an die Füße schnallen nur ums Handgelenk.

Stoffumumantelt, kann nicht wegfliegen ... sollte gehen...

Stevederkrueger
05-09-2009, 13:23
Die Schlagtechnik viel üben und die Hüfte richtig mit eindrehen und das immer und immer wieder.

Trinculo
05-09-2009, 13:29
Lerne, den Körper als Einheit zu bewegen.
Lerne, den eigenen Schlag nicht mit den Antagonisten zu bremsen.
Bei gleicher Masse entscheidet die Geschwindigkeit über die Wucht.
Die Energie im Ziel explosiv abgeben, nicht schieben.

DolphBruceVanDiesel
05-09-2009, 13:43
Eben. Schnelligkeit und die richtige Technik sind viel wichtiger als pure Kraft!

Meine Erachtens wäre es auch in Notsituationen besser, ne saubere links - rechts Kombination (und darauf folgend u.U. weitere Kombis) zu schlagen als all seine Kraft in einen einzigen Schlag zu stecken. Und was machst du wenn dein "Haymaker" nicht trifft oder nicht die erhoffte Wirkung erzielt? Nochmal mit ordentlich Schwung holen und das gleiche nochmal versuchen? ;)

Mal abgesehen davon heißt es unter Boxern ja wohl kaum ohne Grund das man "DEN K.O.-Schlag schlechthin" sowieso nicht trainieren kann. ;)

oldsql
05-09-2009, 13:53
Versuch die Kraft quasi von unten nach oben bis zu deiner Faust zu leiten.
Hört sich schwul an ,aber is so.

Du nimmst also die Kraft aus deinen Beinen,die kommt dann zu den Hüften,und die Hüften sind quasi das wichtigste,mit den Hüften den ganzen Oberkörper mit eindrehen,was dir neben Kraft auch Distanz verschafft und denn mit voller Wucht im Gesicht deines Gegners entleeren.

mfg.

Also einfach probieren.

Roundhousekick
05-09-2009, 14:03
wenn du in einer SV Situation wirkungsvoll schlagen willst dann kann ich aus Erfahrung sagen, dass ein gerader Faustsoß zum Kopf mit der offenen Hand sehr wirkungsvoll ist!

Ich würde nie mit der geschlossen Faust schlagen ohne Handschützer!

Denn es könnte leicht passieren, dass deine Hand bei den Knöcheln zu Bluten beginnt und das tut weh und eine gewisse Infektionsgefahr besteht dann auch noch zusätzlich!

BlackTiger
05-09-2009, 14:36
Viel Training am Sandsack.

unproVoked
05-09-2009, 14:39
wenn du in einer SV Situation wirkungsvoll schlagen willst dann kann ich aus Erfahrung sagen, dass ein gerader Faustsoß zum Kopf mit der offenen Hand sehr wirkungsvoll ist!

Ich würde nie mit der geschlossen Faust schlagen ohne Handschützer!

Denn es könnte leicht passieren, dass deine Hand bei den Knöcheln zu Bluten beginnt und das tut weh und eine gewisse Infektionsgefahr besteht dann auch noch zusätzlich!

?! was jetzt? handballenschlag oder faustschlag?
bei einem faustschlag mit offener hand schlägt man doch trotzdem noch mit den knöcheln zu.

golden
05-09-2009, 14:49
ja , warum schlagen
backfeifen gehen auch :D

Gwin
05-09-2009, 15:27
Ein Faustschlag bzw. Fauststoß, ist für mich immer ein Angriff, bei dem die Hand geschlossen ist und man (wie der Name schon sagt) mit der Faust, sprich mit den Knöcheln trifft! :D Ist die Hand offen, wären es ja besagte Handballenstöße und du triffst auch mit dem Handballen.

Nicht zu unterschätzen ist das Reindrehen der Hüfte, die Bewegung des Schultergürtels und das drehen des Handgelenks kurz bevor du triffst, da gewinnst du auch nochmal Kraft. Joah und ansonsten üben, üben, üben...

Bis einer weint... :D

Klaus
05-09-2009, 15:48
Das ist zuviel Theorie.

ERSTMAL bitte Deine Körperkraft trainieren, und zwar nicht irgendwie, oder mit Mannis Muckibudentipps, sondern mit KUNG-FU-Methoden (da sind wir hier nämlich). Danach einschlägiges Training für die Schlagkraft bzw. grundsätzliche Kraft und Körpermechanik machen. Und danach üben wie man das maximiert, an einem Sack oder einer Vorrichtung die ein Feedback gibt.

Die Hüfte dreht sich zwar, explosiv mit dem ganzen Körper. Aber ich mache eine explosive Bewegung mit ganzem Körper, da denke ich an keinen Teil besonders. Das verunstaltet nur die instinktive Qualität der Bewegung. Am besten nimmt man tatsächlich was schweres und wirft das durch die Gegend, der Körper lernt von alleine wie er es gut hinbekommt.

Untrainiertes SCHLAGEN mit Gewichten, egal ob in der Hand oder festgetaped, ist ein sicherer Weg sich die Gelenke kaputt zu machen !!!! Das kann man erst machen wenn man einen vollständig entwickelten Oberkörper mit sehr viel Kraft hat, und das auch nur wenn der es aushält.

Roundhousekick
07-09-2009, 13:14
?! was jetzt? handballenschlag oder faustschlag?
bei einem faustschlag mit offener hand schlägt man doch trotzdem noch mit den knöcheln zu.

Ja stimmt.... sry ich meinte den Handballenschlag!

Phrachao-Suea
07-09-2009, 13:21
Lerne, den Körper als Einheit zu bewegen.
Lerne, den eigenen Schlag nicht mit den Antagonisten zu bremsen.
Bei gleicher Masse entscheidet die Geschwindigkeit über die Wucht.
Die Energie im Ziel explosiv abgeben, nicht schieben.

Da steht doch alles drin..
warum wird dann noch weiter gepostet?
Ich würd so unterschreiben und stehen lassen! :)

Klaus
07-09-2009, 18:50
Wenn einer fragt "wie werde ich so schnell wie Usain Bolt ?" kann man auch nicht antworten "schnell laufen!". Obwohl damit auch "alles gesagt" ist.

Um Schlagkraft zu erwerben muss man entsprechendes Training absolvieren. Und das bitte in einer Form, die einem nicht die Gelenke ruiniert, kontraproduktiv oder anderweitig völlig ungeeignet ist. Das mit dem mit Hanteln schlagen, am besten so schwere wie man gerade bewegt bekommt, haben schon zig tausende Jugendliche probiert, und alle haben Gelenkprobleme bekommen, am Handgelenk, Ellbogen oder der Schulter. Artur Abraham macht das, nach entsprechendem Aufwärmen, mit 3 Kilogramm, aber der hat damit auch nicht gestern angefangen, oder gleich mit 3-Kilo-Hanteln um sich geschlagen.

Eine gute Schlagbewegung ist einer Wurfbewegung nicht unähnlich. Was machen Boxer da ? Richtig, sie werfen Bälle gegen die Wand, oder schlagen mit einem Hammer auf LKW-Reifen. Dazu gehört aber das Lösen des Oberkörpers, eine gute Basis in den Beinen, Stärkung der Wirbelsäule, und so weiter.

Ich sag mal was einfaches - mach Bagua-Training und Übungen aus dem Bagua oder Taiji mit einer mittelschweren Steinkugel. Videos gibt's im Internet ("Taiji ball" bzw. "Taiji sphere", "Serving tea" mit einer 2-Kilo-Hantelscheibe, etc.).

Sascha.M
07-09-2009, 19:34
geschlossene muskelkette ;)

Trinculo
07-09-2009, 19:39
Ja, aber wie trainieren ;)?

Sascha.M
07-09-2009, 19:49
das habe ich erst nach 3 jahren kapiert :-)
wähe jetzt bischen viel :D

DieKlette
07-09-2009, 20:09
Schattenboxen, Sandsack, Krafttraining und das über Jahre. Die Bewegungen werden immer ökonomischer und explosiver. Das braucht sehr viel Zeit.
Technik ist das wichtigste. Die lernt man nur durch viel Geduld und Wiederholungen, die in die hunderttausende gehen.

Robb
07-09-2009, 20:17
Wenn Kung Fu machst wirst ja das "aufladen" von Kraft vor einem Schlag kennen.
Zudem kommt die Kraft bei einem Schlag aus den Zehen, Waden, Oberschenkel, Lenden, Schulter, Trizepsmuskulatur. Und ein Schlag macht es nicht da muß eine geballte Packung von entladungen kommen.:sport069:

UnknownSoldier
16-09-2009, 21:42
weil ichs hier noch nicht gelesen habe...zusätzlich zum eindrehen der hüften und oberkörper folgendes...

der falling step... wenn du mit der vorderen hand schlägst, mach einen schritt (oder im stand falls du nah bist) und dann sollte die faust mit dem auftreten des fußes schlagen... so bringst du das ganze körpergewicht rein...

mit der hinteren hand musst du den hinteren fuss nachziehen und eindrehen um erstens die hüfte nach vorn zu bekommen und andererseits mit dem aufsetzen dein körpergewicht reinzukriegen...

is schwer zu erklären aba lies mal über falling step nach... so is kannst du dich auf die geschwindigkeit konzentrieren ohne an schlagkraft einbüssen zu müssen...

weiters sollte man mit lockerer faust wegschlagen (um mehr speed zu bekommen) und mit einer schnappenden bewegung die faust erst anspannen wenn sie kurz vorm auftreffen is... kriegt einen peitscheneffekt...

so isses eine explosion im ziel und trotzdem schnell... dadurch wieder härter..

Reenster
17-09-2009, 10:46
weil ichs hier noch nicht gelesen habe...zusätzlich zum eindrehen der hüften und oberkörper folgendes...

der falling step... wenn du mit der vorderen hand schlägst, mach einen schritt (oder im stand falls du nah bist) und dann sollte die faust mit dem auftreten des fußes schlagen... so bringst du das ganze körpergewicht rein...

mit der hinteren hand musst du den hinteren fuss nachziehen und eindrehen um erstens die hüfte nach vorn zu bekommen und andererseits mit dem aufsetzen dein körpergewicht reinzukriegen...

is schwer zu erklären aba lies mal über falling step nach... so is kannst du dich auf die geschwindigkeit konzentrieren ohne an schlagkraft einbüssen zu müssen...

weiters sollte man mit lockerer faust wegschlagen (um mehr speed zu bekommen) und mit einer schnappenden bewegung die faust erst anspannen wenn sie kurz vorm auftreffen is... kriegt einen peitscheneffekt...

so isses eine explosion im ziel und trotzdem schnell... dadurch wieder härter..

Kann ich mich nur anschließen. Ist wie die Schrittarbeit im XingYi! Auch die Schläge sollten immer entspannt kommen und nur am Endpunkt Kraft übertragen!

*Lars*
17-09-2009, 10:56
Eine Frage, die mir in dem Zusammenhang durch den Kopf gegangen ist:

woran mache ich am Sandsack fest, dass die Schläge besser werden? Früher dachte ich immer, dass sich der Sack entsprechend bewegen sollte, nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass ein guter Schlag "in den Sack" geht und weniger Bewegung verursacht (irgendwas mit Verformungsenergie etc.)

Woran kann ich nun während des Sandsack-Trainings erkennen, dass die Schläge besser werden?

Klaus
17-09-2009, 11:54
Am Geräusch. Mehr Energie = lauter.

Phrachao-Suea
17-09-2009, 11:56
Am Geräusch. Mehr Energie = lauter.

Beim Kick ist das Schwer.
Der Spann klatscht z.b. wenn er am Boxsack kommt,
das schienbein nicht.

Bei den Punches find ich ist das ähnlich.
Bei mir klatscht auch nicht jeder Punch bei voller Ladung ;)

UnknownSoldier
17-09-2009, 21:07
es wird ein helles geräusch...

es sollte der sandsack als ganzer nicht schwingen, weils sonst ein geschobener punch war...

eher sollte er beim auftreffen einknicken und wieder in die ursprungsform zurückkommen...

wenn man eine spannung durch den ganzen köper spürt war der schlag richtig...

Lutwolf
19-09-2009, 18:49
...zurück zum Thema?

Mit Distanz und Geschwindigkeiten spielen, dann zusehen an welchen Körperstellen noch ne Ecke mehr Bewegung rauszuholen ist (Klappmesserprinzip mit Peitscheneffekt, quasi...) Dann irgendwann Fajing druff, oder eben Kraft wenn nötig... Oder eben gleich auf viele Wiederholungen im Schnellkraftbereich trainieren - wenig Kraft, viele Reps.

Irgendwann das ganze an variable Trefferflächen/bewegliche Ziele (d.h. erst Makiwara, später freier Boxsack)... So würde ich es aufziehen.

Aber danke für die vielen tollen Ideen im Forum ^_~

HungKuenPH
20-09-2009, 10:44
mann kann auch den haertesten schlag ueberhaupt haben aber ohne timing und distanzgefuehl verpufft der in der luft...:D

UnknownSoldier
20-09-2009, 12:30
das is klar... das is ja auch nur einer von 10 komponenten...

gefragt war die kraft in den schlägen...

wenn es um die effizienz geht gehört viel mehr dazu... wie footwork, distanz, kraftübertragung, geschwindigkeit, treffpunkt...

ein paar zentimeter zu nah oder zu weit und die kraft war halt umsonst...

genauso wie wenn das handgelenk schwach is, die kraft dort schon ausweicht und gar nicht ins ziel übertragen wird...

in der endposition sollte alles wie ein einziges gelenk sein... sonst kommt die kraft zurück oda in eins deiner schwachen gelenke und du brichst dir vl noch was

UnknownSoldier
20-09-2009, 12:36
ja , warum schlagen
backfeifen gehen auch :D

und wie die gehn:D,

wenn man die mit der richtigen technik anwendet, kann man unter umständen noch härter schlagen...

dann mit dem kleinen knochen zwischen handfläche (unterm kleinen finger) und handgelenk unterm ohr, wo das kiefer endet, getroffen und es gibt eine explosion des nervenbündels, die kaum auszuhalten is:cool:

auch wenns ein kürzerer hebel is, wie mim ellbogen, umso weniger gelenke dazwischen, desto weniger kraft kann verloren gehn...

Lutwolf
20-09-2009, 18:42
Ist was dran... Ein Ex-Thai-Boran-Techniker hat mir erzählt dass er im Ernstfall seine empfindlichen Hand- und Fußgelenke schont, indem er einfach mit Knien und Ellbogen agiert. Im Idealfall eingesprungen.

Halte ich persönlich für Notwehrüberschreitung, aber es ging ja hier um Schlagkraft ^^

UnknownSoldier
20-09-2009, 21:16
da versteh ich ihn voll und ganz... wenns schon zum notfall kommt und man selbstschutz ausüben muss, dann nicht selbstverstümmelung...

weil ichs vorher vergessen habe... alles geht natürlich nur, wenn man selbst im gleichgewicht is... sonst verliert man auch viel...

mit dem ellbogen kann bis zu 30 mal mehr kraft übertragen werden als mit der faust...

der vorteil der faust is halt, dass man mehr reichweite hat... bei einem fingerstich zB noch mehr...

wenn man es aba schafft, den so zu kontrollieren, dass er sich nie im gleichgewicht befindet, kann er auch nicht wirkungsvoll schlagen... man selbst aba gut mit ellbogen, knie und kopf... bedarf einiges an mut (wenn man es nicht gwohntis) nah in den gegner zu gehen aba es lassen sich so am leichtesten alle komponenten erfüllen... aba das is wieder ein anderes kapitel

MMA-Freak
15-08-2010, 09:10
beste KO möglichkeiten superman-Punch (Kickboxen):cool: oder Flying-Knee (Muay Thai):D

TigerWarrior
15-08-2010, 11:03
Aus deiner Hüfte bringst du extrem viel Kraft raus.
Versuch es einfach mal.

Gruss TigerWarrior

DerBen
16-08-2010, 17:26
leer

scientist
18-08-2010, 21:28
im prinzip das , was klaus schon gesagt hat und dazu dennoch zusätzlich funktionelles krafttraining....dass kraft für geschwindigkeit hinderlich ist, ist in normalen bereichen schlichtweg falsch;
vielmehr ist kraft eine von mehreren voraussetzungen für schnelligkeit. nur, wenn die muskelmasse zu hoch wird, kommt es wieder zu einer abbremsung ...
schau dir einfach mal leute wie lars riedel in seiner aktiven zeit an; glaubst du , der hat auf langsamkeit trainiert????

aber für den angang (also die ersten paar jahre) wirst du mit "einfachen" kung fu übungen schon bestens bedient sein


gruß

GeeStar
18-08-2010, 21:44
Mein MT-Lehrer hatte uns Liegestütze machen lassen und dabei mussten wir uns immer werfen, wenn wir hoch kamen, weil es die Schlagkraft erhöht. Und zusätlich noch mit Fäusten trainieren härtet die Knochen ab.