Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wettkampf trotz tradition. taekwondo



taekwondofighter069
06-09-2009, 17:47
ich ahbe vom meinem trainer gehört, dass es nachwuchsturniere gibt, bei denen wir semi-kontakt kämpfen werden. macht das jmd unter den trad. taekwondoin hier? ich bräuchte bisschen nähere informationen z.b. gegen welche kampfstile ich antrete werde usw...

S(a)tan
06-09-2009, 20:00
Kommt ganz darauf an, in welchen Verband ihr seid, bzw. von welchem Verband das Turnier ausgerichtet wird. Meist sind Semikontakt-Turniere All-Style, dass heißt hier können Kampfsportler aus verschiedenen Systemen dran teilnehmen, wie z. B. TKD, Karate, Kung Fu, Kickboxen usw.

taekwondofighter069
06-09-2009, 20:06
ja, stimmt allstyle hieß es, danke. haben sie vllt eine meinung dafür ob leute wie wir vom trad. taekwodno dort gut abscheneiden könnten? erfahrungen gemahct?

sota
06-09-2009, 21:55
@ TE: st schwer zu sagen. Kommt darauf an, was Du bisher trainiert hast, bzw. wie.

kleinershredder
06-09-2009, 23:36
Das Problem ist, dass traditionelle meist langsamer sind als die Wettkämpfer. Ich war mal auf einem verbandsoffenen TKD Lehrgang, da habe ich das erste mal mit Wettkämpfern zusammen trainiert und war erstaunt, wie schnell die sind, weil ich das aus unserem Verein gar nicht so schnell kannte. Kann natürlich überall unterschiedlich sein. Ich würd dir halt nur empfehlen mal vorher iwie deine Geschwindigkeit zu checken, weil es ist glaube ich nicht so toll, wenn man richtig eins drauf bekommt, weil man erst im Kampf bemerkt, dass man gnadenlos unterlegen ist, was die Geschwindigkeit angeht.

Royce Gracie 2
07-09-2009, 02:00
Das Problem ist, dass traditionelle meist langsamer sind als die Wettkämpfer. Ich war mal auf einem verbandsoffenen TKD Lehrgang, da habe ich das erste mal mit Wettkämpfern zusammen trainiert und war erstaunt, wie schnell die sind, weil ich das aus unserem Verein gar nicht so schnell kannte. Kann natürlich überall unterschiedlich sein. Ich würd dir halt nur empfehlen mal vorher iwie deine Geschwindigkeit zu checken, weil es ist glaube ich nicht so toll, wenn man richtig eins drauf bekommt, weil man erst im Kampf bemerkt, dass man gnadenlos unterlegen ist, was die Geschwindigkeit angeht.

Im Semi kontakt wirst du schon nocht so richtig eines drauf bekommen :D

robbl
07-10-2009, 14:26
Im Semi kontakt wirst du schon nocht so richtig eines drauf bekommen :D

Naja Semi-Kontakt ist es im Prinzip ja nur was die Schlagtechniken angeht ;)

Mit Fußtechniken muss man natürlich schneller sein, auf Grund des größeren Bewegungsumfangs und allein durch die Beschleunigung kann da so nen Tritt saumäßig wehtun und auch Schaden anrichten.
Ich selbst mach noch nicht lange TKD aber auf nem Turnier wo ich zugeuckt hab vor Kurzem ist ein Wettkäpfer K.O. gegangen durch nen Treffer mit ner Ferse, einem zweiten wurde die Nase gebrochen.

hashime
07-10-2009, 14:57
Naja Semi-Kontakt ist es im Prinzip ja nur was die Schlagtechniken angeht ;)

Mit Fußtechniken muss man natürlich schneller sein, auf Grund des größeren Bewegungsumfangs und allein durch die Beschleunigung kann da so nen Tritt saumäßig wehtun und auch Schaden anrichten.
Ich selbst mach noch nicht lange TKD aber auf nem Turnier wo ich zugeuckt hab vor Kurzem ist ein Wettkäpfer K.O. gegangen durch nen Treffer mit ner Ferse, einem zweiten wurde die Nase gebrochen.

Das passiert deshalb, weil die Tae Kwon Do Leute ihren Kopf nicht decken :p

robbl
07-10-2009, 15:01
Das passiert deshalb, weil die Tae Kwon Do Leute ihren Kopf nicht decken :p

Die WTF Leute nicht das stimmt, bei traditionellem ITF Taekwondo trifft das aber nicht zu ;)

chriskwondo
07-10-2009, 19:25
ich trainiere WTF, stimmt schon das die deckung zum kopf was zu kurz kommt, aber naja.
auf nachwuchsturnieren kann es schon sein das jemand KO geht, aber ist eher selten der fall.
es ist aber auch mit kampfausrüstung (helm, Weste...) schon schmerzhaft aber in der regel auszuhalten.
was die schnelligkeit angeht stimmt das schon, kämpfer werden auch schnelligkeit getrimmt, was ich von traditionellen vereinen nicht so kenne.
bei uns im verein wird beides trainiert, jeder nach seinem geschmack oder talent geht man zum kampf oder formen training.

samabe
08-10-2009, 10:57
schon schmerzhaft aber in der regel auszuhalten.


Wenn man einen Tritt in das ungeschützte Gesicht bekommt, dann ist das nicht unbedingt auszuhalten, was immer Du damit meinst.

Der Helm hat seine Daseinsberechtigung ja eher zum Schutz des Kopfes beim Hinfallen.

Samurai85
08-10-2009, 16:40
Die WTF Leute nicht das stimmt, bei traditionellem ITF Taekwondo trifft das aber nicht zu ;)

was heißt "traditionell" ? :)

robbl
08-10-2009, 17:53
was heißt "traditionell" ? :)

eigentlich wollte ich bei "traditionelleREm" schreiben ;) WTF TKD ist doch fast ein reiner modernisierter Wettkampfsport, bei dem auch entsprechend der WTF Regeln für Wettkämpfe trainiert wird. Bei ITF könnte man sich diese Deckungslosigkeit nicht erlauben, da eben auch Fauststöße zum Kopf erlaubt sind.

.Affe.
08-10-2009, 18:54
eigentlich wollte ich bei "traditionelleREm" schreiben ;) WTF TKD ist doch fast ein reiner modernisierter Wettkampfsport, bei dem auch entsprechend der WTF Regeln für Wettkämpfe trainiert wird. Bei ITF könnte man sich diese Deckungslosigkeit nicht erlauben, da eben auch Fauststöße zum Kopf erlaubt sind.

Da stimme ich dir zu, wobei ein Wettkämpfer, der nach ITF-Regeln trainiert auch keine guten Chancen bei WTF-Turnieren hätte :).

robbl
10-10-2009, 02:41
Da stimme ich dir zu, wobei ein Wettkämpfer, der nach ITF-Regeln trainiert auch keine guten Chancen bei WTF-Turnieren hätte :).

Und da stimme ich dir zu ;) WTF-Turnierkämpfer werden da doch wesentlicher stärker auf Schnelligkeit trainiert.