Vollständige Version anzeigen : Ving Tsun Sommer Camp 2009
YouTube - Ving Tsun Sommer Camp 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=h0TWj4LsyC8)
R u not entertained?
07-09-2009, 11:30
Schönes Video, lässt einen guten Blick in die Trainingsweise des VT (welcher Richtung eigentlich?) zu.
Wow, Respekt vor allem für das Mädel, dem eine Hand fehlt, dass es sich der Herausforderung stellt, handicapped einen Boxstil zu lernen! :klatsch:Echt klasse, da kann man nur den Hut ziehen vor so einer Einstellung!! :yeaha: :)
Wie war das nochmal mit den stilfremden Angriffen?:D
flavoursaver
07-09-2009, 11:41
VT (welcher Richtung eigentlich?)Barry Lee
Wie war das nochmal mit den stilfremden Angriffen?:DJa wie war es denn? Erzähl! :)
R u not entertained?
07-09-2009, 11:53
Cool danke! Davon hätte man vielleicht mal gerne mehr gesehen :)
manfred-m.
07-09-2009, 11:56
YouTube - Ving Tsun Sommer Camp 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=h0TWj4LsyC8)
Gutes Video!
Bist du da auch dabei?
Gruß
Gutes Video!
Bist du da auch dabei?
Gruß
Nein!
Gruß
DerLandvogt
07-09-2009, 12:05
alt ... hat doch schon woanders ein gewisser Bummbatsch gepostet :D
topic: schönes vid
lebowski
07-09-2009, 12:07
Barry Lee
Und woran, also an welchen Bewegungsmustern merkt man jetzt genau, dass es sich um Barry Lee und nicht PhB oder Gary Lam, oder... handelt?:)
edit: Was man in VT-Vids immer wieder sieht, ist dieses "den Gegner wegschubsen". Wozu macht man das? Dient es dazu, um die Struktur des anderen zu brechen, oder um ihm zu demonstrieren "ich könnte jetzt, wenn ich wollte...", oder einfach nur, um wieder Freiraum zu schaffen...?
Gruß
manfred-m.
07-09-2009, 12:17
Und woran, also an welchen Bewegungsmustern merkt man jetzt genau, dass es sich um Barry Lee und nicht PhB oder Gary Lam, oder... handelt?:)
edit: Was man in VT-Vids immer wieder sieht, ist dieses "den Gegner wegschubsen". Wozu macht man das? Dient es dazu, um die Struktur des anderen zu brechen, oder um ihm zu demonstrieren "ich könnte jetzt, wenn ich wollte...", oder einfach nur, um wieder Freiraum zu schaffen...?
Gruß
Bist du nicht selber Vtler?:gruebel:
lebowski
07-09-2009, 12:27
Bist du nicht selber Vtler?:gruebel:
Jep, aber erst seit kurzem dabei. Konnte diese Frage noch nicht meinem Lehrer stellen.
Hast Du eine Antwort?
Gruß
flavoursaver
07-09-2009, 12:41
Und woran, also an welchen Bewegungsmustern merkt man jetzt genau, dass es sich um Barry Lee und nicht PhB oder Gary Lam, oder... handelt?:)Ich sehs zwar klar, kanns aber - bis au ein paar Details die nichts zur Sache tun - beim besten Willen nicht benennen...
edit: Was man in VT-Vids immer wieder sieht, ist dieses "den Gegner wegschubsen".Raum schaffen um wieder schlagen zu können und gleichzeitig Struktur brechen, denn ein zurückstolpernder Gegner ist leichtere Beute... nachsetzen muss man natürlich.
Raum schaffen um wieder schlagen zu können und gleichzeitig Struktur brechen, denn ein zurückstolpernder Gegner ist leichtere Beute... nachsetzen muss man natürlich.
Und eigene Struktur, Positionierung etc. abchecken ;)
Ich wundere mich auch über so manche Aussagen. Woran genau sieht man, was gary und barry machen?
btw: Das Video is cool. Die Jungs lässig beim Training.
Wie war das nochmal mit den stilfremden Angriffen?:D
Das ist halt Übung ;)
Und eigene Struktur, Positionierung etc. abchecken ;)
Und schubsen macht einfach nur Spaß :)
Und schubsen macht einfach nur Spaß :)
Aber nur wenn dein Gegenüber nicht 40kilo schwerer ist, dann gehts ganz schön in die Bandscheiben :p:o
Dieses häufige oberkörperfreie Training scheint auch ne VT-Eigenheit zu sein? :)
flavoursaver
07-09-2009, 15:15
Ich wundere mich auch über so manche Aussagen. Woran genau sieht man, was gary und barry machen?Keine Ahnung. Ich sehe weder Gary noch Barry. Aber ohne benennen zu können was gross anders ist, sehe ich, dass das nicht PhB-VT ist. Und ich bin sicher du erkennst das auch sofort. Kannst du benennen woran du es siehst?
BumBumKiwi
07-09-2009, 15:15
Aber nur wenn dein Gegenüber nicht 40kilo schwerer ist, dann gehts ganz schön in die Bandscheiben :p:o
Na klar, diskriminiert uns schwere Jungs nur weiter :mad: ;) Ihr solltet froh sein, dass ihr auch mal ein Bisschen gefordert werdet beim Schieben und Schubsen. Solche edlen Trainingsgeräte wie uns gibbet nicht überall :D
Dieses häufige oberkörperfreie Training scheint auch ne VT-Eigenheit zu sein? :)
jau... ist unsere Uniform
flavoursaver
07-09-2009, 15:17
Und eigene Struktur, Positionierung etc. abchecken ;)True. Das dann aber wohl besser nur mit "Trainingspartner", nicht mit "Gegner" :D
BumBumKiwi
07-09-2009, 15:30
jau... ist unsere Uniform
Krieg ich dann auch bald den ersten aufNÄHER ? :D
insgesamt find ichs gut
was ich kritisieren würde, bei vielen sieht man bei den drills und auch im sparring das die hände oft zu weit runter gehen, ist immer ne Einladung zum reinschlagen
alles etwas zu statisch im sparring und teilweise fast schon man wu handhaltung aus dem wt
das hier find ich zb. ein schönes sparring video
YouTube - Mario und Mischa, Boxen Sparring im MTV Stadion Aalen Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ajLQubgKD2k)
das wäre jetzt zb. für mich nicht statisch
sehr gut gemachtes trainingsvideo...macht lust auf mitmachen!
ich finde dieses training von denen einfach nur geil,und ihr ving tsun saugut
just my 5 cents
1789
Alephthau
07-09-2009, 16:09
das hier find ich zb. ein schönes sparring video
YouTube - Mario und Mischa, Boxen Sparring im MTV Stadion Aalen Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ajLQubgKD2k)
das wäre jetzt zb. für mich nicht statisch
Ich habe sehr viel Phantasie und bin auch nicht voreingenommen, aber wo sieht man in dem Video VT? Oo
Gruß
Alef
wird im ing ung eigentlich distanz geübt??
laut videos nicht.
wird im ing ung eigentlich distanz geübt??
laut videos nicht.
Ab und an wird das immer mal wieder trainiert, jep !
Aber ist soweit ich weiß kein Bestandteil von irgendwelchen Programmen etc.
Gruss Flo
Ich habe sehr viel Phantasie und bin auch nicht voreingenommen, aber wo sieht man in dem Video VT? Oo
Gruß
Alef
es ging mir um sachen wie distanzverhalten, timing ect dinge die eben kk übergreifend sind
kämpfen generell ist imho kk übergreifend :)
wird im ing ung eigentlich distanz geübt??
laut videos nicht.
Schau ma: :megalach: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :D
dimasalang
09-09-2009, 16:38
Zitat:
Zitat von rehauge Beitrag anzeigen
Dieses häufige oberkörperfreie Training scheint auch ne VT-Eigenheit zu sein?
jau... ist unsere Uniform
Wurde inxbums nicht ursprünglich mal von Frauen entwickelt? :rolleyes:
Wurde inxbums nicht ursprünglich mal von Frauen entwickelt? :rolleyes:
hm, glaub der kranich war zuerst und hatte keine oberkörperfedern.
wer weiss welches obszöne spielchen zwischen kranich und schlange sich diese ng mui als beispiel genommen hat.
nicht umsonst küssen und umarmen sich ing ungler so oft.
wird im ing ung eigentlich distanz geübt??
laut videos nicht.
Natürlich nicht.
Wir machen das so, einfach mal den Arm durchstrecken, mal weiter weg, mal näher dran, aber immer auf gut Glück und zufällig...
Wenn man Glück hat, schlägt man "quasi durch den Gegner durch", wenn nicht ist der Arm gestreckt aber es sind noch 2 Meter vor dem Gegner...
Egal, ist nicht so schlimm... wenn man nicht trifft kommt unser Lehrer vorbei, rubbelt demjenigen einmal über den Kopf, lächelt und schenkt ihm einen Lolly...das motiviert uns natürlich unheimlich... :o
Trinculo
10-09-2009, 09:08
Hier herrscht mal wieder Begriffsverwirrung ...
Die einen meinen mit Distanz "die richtige Distanz zum Schlagen", die anderen "Angriffe aus der weiten Distanz".
nichmitmir
10-09-2009, 09:47
So falsch finde ich die Frage nicht.
Bei dem Video so ab 0.20 hätte es so dermaßen geklöpft,
wenn der ander seine Reche mal benutzt hätte und nicht nur flasch mit der Führhand stehen lassend vor dem VTler rum gefuchteln hätte.
Und am Anfang des Videos sieht man sehr schön wie sie sich auf den Beinen bewegen, Schrittarbeit kann man es ja nicht nennen, oder?
Finde es schon sehr komisch wie die VTler immer über die WTler herziehen, wenn ich solche Videos sehe dann ist das nicht wirklich besser,
nur anders aber nicht besser!
Auf mich wirken die Leute nur etwas müde. Man sieht einfach die haben schon sehr lange vor den Aufnahmen trainiert. Meine (auf meinem eher niedrigen Level) fehlerfreie Zeit im Sparring liegt bei vielleicht 5-20 Sekunden.
Wenn ich einen ganzen Nachmittag STUNDENLANG sparre (so wie die Leute scheinbar im Vid) dann muss ich einfach Abstriche machen und da fallen die Beine als erstes aus, denn die verbaten die Masse an Energie. Und jetzt rate mal wie man im VT mit Distanzen umgeht. Chum Kiu lässt grüßen.
@nichtmitmir
lass sie doch.. es war eine gemischte gruppe bei dem camp die zum großen teil
aus anfängern bestand. pro tag wurden zwei einheiten gemacht. drei stunden chi sao,formen etc. und je ne halbe stunde sparring und das zwei mal am tag!
wer schon mal gesparrt hat,weiss wie schwer das ist..besonders für anfänger...
gruß
So falsch finde ich die Frage nicht.
Bei dem Video so ab 0.20 hätte es so dermaßen geklöpft,
wenn der ander seine Reche mal benutzt hätte und nicht nur flasch mit der Führhand stehen lassend vor dem VTler rum gefuchteln hätte.
Und am Anfang des Videos sieht man sehr schön wie sie sich auf den Beinen bewegen, Schrittarbeit kann man es ja nicht nennen, oder?
Finde es schon sehr komisch wie die VTler immer über die WTler herziehen, wenn ich solche Videos sehe dann ist das nicht wirklich besser,
nur anders aber nicht besser!
Das es anders ist, sagen wir ja schon immer. Schön, dass es einer mal bemerkt.
Das es besser ist, kannst du ja auch nicht sehen und wissen, weil man es auch fühlen muss. Ich finde das gesehen extrem ok
mykatharsis
10-09-2009, 15:02
Bei dem Video so ab 0.20 hätte es so dermaßen geklöpft, wenn der ander seine Reche mal benutzt hätte und nicht nur flasch mit der Führhand stehen lassend vor dem VTler rum gefuchteln hätte.
Sehr spekulativ.
Und am Anfang des Videos sieht man sehr schön wie sie sich auf den Beinen bewegen, Schrittarbeit kann man es ja nicht nennen, oder?
Sicher nicht "WT-Schrittarbeit". Gottseidank.
Finde es schon sehr komisch wie die VTler immer über die WTler herziehen, wenn ich solche Videos sehe dann ist das nicht wirklich besser,
nur anders aber nicht besser!
Der Unterschied ist der, dass die Leute dasselbe auch machen wenn's heiß her geht, während WT'ler in der Regel auf Caveman-Kickboxing zurückgreifen, da ihr Schönfuchteln erstens gar nicht so klappen kann und zweitens auch nicht entsprechend trainiert wurde.
Aber wie Eric schon bemerkte, dass kannst Du erst realisieren, wenn Du es selbst erlebst. Solange verhindern Deine WT-Augen eine andere Sicht der Dinge.
Auf mich wirken die Leute nur etwas müde. Man sieht einfach die haben schon sehr lange vor den Aufnahmen trainiert. Meine (auf meinem eher niedrigen Level) fehlerfreie Zeit im Sparring liegt bei vielleicht 5-20 Sekunden.
Wenn ich einen ganzen Nachmittag STUNDENLANG sparre (so wie die Leute scheinbar im Vid) dann muss ich einfach Abstriche machen und da fallen die Beine als erstes aus, denn die verbaten die Masse an Energie. Und jetzt rate mal wie man im VT mit Distanzen umgeht. Chum Kiu lässt grüßen.
5-20sec. fehlerfrei?
was sind fehler und was ist richtig? aja man braucht nen meister um das zu erkennen
mann müsste dieses falsch und richtig mal aufgeben.
gehört alles zum weg.
in den vids macht sich nicht EIN EINZIGER gedanken darüber.
ob fortgeschritten oder nicht.
5-20sec. fehlerfrei?
was sind fehler und was ist richtig? aja man braucht nen meister um das zu erkennen
mann müsste dieses falsch und richtig mal aufgeben.
gehört alles zum weg.
in den vids macht sich nicht EIN EINZIGER gedanken darüber.
ob fortgeschritten oder nicht.
Was sind Fehler??? Wenn´s reinkracht war da irgendwo einer.... wenn´s beim anderen reinkracht und dabei alles stimmte(Distanz, Hüfte, Schritt, Gleichzeitigkeit, Gleichgewicht, Posing...) war´s mal richtig, kommt selten vor, man übt aber dran!
nichmitmir
10-09-2009, 20:11
5-20sec. fehlerfrei?
was sind fehler und was ist richtig? aja man braucht nen meister um das zu erkennen
mann müsste dieses falsch und richtig mal aufgeben.
gehört alles zum weg.
in den vids macht sich nicht EIN EINZIGER gedanken darüber.
ob fortgeschritten oder nicht.
5-20 Sekunden bevor es mir oder jemand anderen auffällt. Das bedeutet nicht 100% fehlerfrei in Sekunde 0-5. Wenn ein Lehrer daneben steht fällt die Zeit sicher noch deutlich geringer aus. Die Fehler sind systemgebunden und nicht allgemeingültig. Aus VT-Sicht gibt es aber einige klare Regeln die es einzuhalten gilt und eine Abweichung ist ein "Fehler" und passiert leider in der Hitze des Gefechtes ganz schnell obwohl eigentlich alles total einfach erscheint. Und von außen sieht es noch viel blöder aus und auf Video erst recht.
Ich finde die Änfänger (laut Deniro) haben da offensichtlich gut trainiert auf dem Vid. Da fallen die Arme und Beine schon ab, guck doch mal richtig hin. Und du beschwerst dich weil jemand bei Sekunde x.x mal den Arm stehen lässt. Viel wichtiger ist doch, dass die wissen was sie da tun.
marcelking
11-09-2009, 08:31
Ich finde dieses Video gut! tolles training, wo auch der Spaß dabei ist!
ie machen ihre Sache schon Ordentlich, meiner Meinung nach!
mykatharsis
11-09-2009, 10:51
...obwohl die meisten nie gefühlt haben wie sich zB KRK anfühlt beim Chisao.
Und was soll daran so anders sein als bei anderen Menschen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.