Vollständige Version anzeigen : Größe des Hanbo
Wie kann ich die Größe des Hanbo's für mich errechnen - oder gibt es irgendwelche Regeln?
Gibt es eine günstige Alternativen zu der jap. Weiß-/ Roteiche?
Was benutzt Ihr für Holzarten?
gruss, nike
Hallo Nike,
Han-Bo heißt halber (Han) Stock/Stab (Bo).
Der Standart-Bo ist im allgemeinen 1.82 m hoch, will sagen, der Hanbo ist dann ca. 91 cm.
Er sollte zwischen 2,5 und 3 cm dick sein.
Das sind aber nur grobe Richtwerte. Wenn Deine Körpermaße stark von der Norm abweichen, Du also bedeutende größer oder kleiner als der Durchschnitt bist, kannst Du auch einen kürzeren, längeren, schmaleren oder breiteren verwenden.
Tschüssi
Ike
P.S.: Ich benutze billiges Baumarkt-Zeugs. Das reicht für die meisten (und damit meine) Zwecke völlig aus. Ist glaube ich Eiche.
Willst Du das aber professionell angehen, solltest Du lieber keine Eiche nehmne, da sie sehr zum splittern neigt.
Ike
Ca. 90 cm - was willst Du da rechnen? Wenn er 95 ist oder 85 ist auch ok.
Meine günstige Alternative war ein Schaufelstiel aus dem Baumarkt. Hält schon ewig! Du kannst natürlich auch auf Rosenholz oder Haselnuss umsteigen ;).
Hier auch noch ein Link aus Erlangen:
http://www.ninjutsu.de/erlangen/ninpo/was-waf.htm#Hanbo
Gruß
Tengu
beim iaito gibt es ja auch verschiedene längen, die sich auf die körpergröße beziehen.
@ Tengu
was hat rosenholz/haselnuss für eigenschaften?
the_ANSWER
22-07-2003, 14:42
Ich weiß, was du meinst. Sowas bezieht sich auf Seillängen u. ä .. Ein Hanbo ist aber genormt auf 3 Fuß; ein Bo auf 6 Fuß. Aber wie schon gesagt wurde, kannst du die Länge auch etwas variieren.
Rosenholz ist fest , fasrig und elatisch. Haselnuß hat ähnliche Eigenschaften. Beide splittern normsalerweise nicht. Rosenholz ist nur etwas Fester. Einen Knotenstock aus Rosenholz (früher gabs sowas mal als Wander und/oder Spazierstöcke) hast Du Dein Leben nicht kaputt bekommen.
Beide Holzarten sind im Normalfall etwas leicher als die japanischen Buchenarten. Aber ebenfalls gut und etwas Einheimisches!!!!
Gruß
Tengu
Grundsätzlich gebe ich meinen Vorschreibern recht.
Aus der warte des Bujinkan heisst das:
Die Grundlagen des Hanbo jutsu kommen aus dem Kukishinden Ryu.
Diese Ryu benutzt den Bo, welcher korrekt ROKUSHAKU-BO heisst und 180cm lang ist, der Hanbo nennt sich SANSHAKUBO und ist dementsprechend die Hälfte lang, also 90cm - so als Richwert.
Als im Jahre 97 Sensei in Japan Jo jutsu unterrichtete, rückten wir alle mit dem Norm-JO an: 120cm vorgegeben von der All-Japan-Jodo Federation, und auch das Jo der Kukishinden Ryu benutzt diese Länge.
Sensei jedoch betonte damals die individuelle Länge des Jo, also bis unter die Achsel oder unters Kinn -
Dasselbe gilt für den Hanbo denke ich, man sollte ihn bequem am oberen Ende greifen können, wenn er vertikal gehalten wird, mit Kontakt zum Boden.....
Also viel Spass beim Training
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.