Nachtgedanken zu Messer(-seminare) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Nachtgedanken zu Messer(-seminare)



Exodus73
07-09-2009, 23:49
Hallo KKB-ler...

ich habe mir grade mal wieder im Forum die ganzen Lehrgänge angeschaut und mir fällt auf das in letzter Zeit (sage wir mal vor allem im letzten Jahr) Messerseminare nur so aus dem Boden sprießen...
Manche Stile und Referenten kennt man und sind ein Begriff, viele(s) jedoch hört man zum erten mal. Frage mich ernsthaft worin das begründet sein könnte... haben die Messerangriffe wirklich so dermaßen zugenommen? Wohnen immer mehr Personen in Gegenden in denen man mit einem Messerangriff rechnen muß? Wurde die SV gegen Messerangriffe einfach nur in den letzten Jahren zu Stiefmütterlich behandelt und im grunde wird das ganze nur "nachgeholt"? Oder wird versucht auf einen (finanziell lohnenden) Zug aufzuspringen? Die wichtigeste Frage die ich mir allerdings hier stelle... sind eingentlich die Referenten fachlich in der Lage dieses ernsthafte Thema auch wirklich Sinnvoll zu unterrichten?

Fragen über Fragen :)

K4in
08-09-2009, 03:18
Also ich wohn in einer Kleinstadt und hier ist es eher ruhiger geworden.

Es gibt zwar oft heftige Gruppenschlägereien wo auch mal ein Tele oder ne Bierflasche gezogen wird, aber Messerangriffe gibts hier höchstens aus Beziehungsdramen. :rolleyes:

Ich schätz mal, dass das erhöhte Aufkommen von Seminaren daran liegt, dass einfach ein Markt dafür da ist. Gibt wohl genug Messerjockel. :D

Toni802
08-09-2009, 03:41
und das nachdem das Waffengesetz verschärft wurde:D:D:D

Schnueffler
08-09-2009, 06:52
und das nachdem das Waffengesetz verschärft wurde:D:D:D

Gerade deswegen ja! :ups:

Kyoshi
08-09-2009, 08:35
Gerade deswegen ja! :ups:

Stichwaffen in jeglicher Form und Art finde ich überall !
Messerseminare als Einstieg halte ich für sinnvoll, vorallem wenn ich mir nach dem Lehrgang bewußt bin, das die beste Messerabwehr das Weglaufen ist !

enraged_Clown
08-09-2009, 08:46
man kann nur bekämpfen und abwehren was man kennt. die gewaltspirale hat sich nunmal enger gedreht. die hemmschwelle ist gesunken und die brutalität der gewalt nunmal gestiegen.
die bereitschaft ein messer oder eine andere stichwaffe einzusetzen ist deutlich höher als sie mal war.
wenn man sich an gewisse gesellschaftliche normen hält und sein umfeld mit bedacht wählt ist die gefahr wohl geringer aber schadet nicht wenn man weiss mit dieser art von angriffen umzugehen.
gleichzeitig denke ich auch das es sicher kompetente lehrer gibt die das auch seit jahren gut vermittelt nhaben aber damals eher noch für den kleineren kreis. ich habe das meiste ja auch nicht in einem verein oder öffentlichem lehrgang gelernt. heute ist einfach der markt da und wieso soll man dann mit seinem angebot nicht expandieren?

Exodus73
08-09-2009, 11:22
Nun versteht mich nicht falsch... ich selbt fahre ja auch auf alle möglichen M-Seminare weil mich die Thematik interessiert und ich es für wichtig erachte, trotzdem fällt mir diese Häufung von Seminaren in der letzten Zeit schon ziemlich auf.

DerDieDas
08-09-2009, 11:47
In meinem ehemaligen Verein (JJ) wurde schon vor ca. 15 Jahren regelmäßig auch Messerabwehr trainiert. Irgendwie ist die Thematik aber gerade "in".
Es gibt ja auch immer mehr "tactical" und "self defence" Messer. Liegt wohl daran, dass man damit gut Geld verdienen kann;)

Exodus73
08-09-2009, 12:09
Nun Messerabwehr wird bei uns im JJ auch trainiert allerdings meilenweit von der Realität entfehrnt... aber darum geht es mir garnicht...

wie gesagt ich habe mir gestern abend die ganzen Lehrgänge der letzten Monate mal angeschaut und mir ist dabei eine Häufung solcher Lehrgänge aufgefallen... und leider werde ich so das Gefühl nicht los das auch Referenten auf den Zug aufspringen die es vielleicht besser bleiben lassen sollten... (ohne jetzt irgendwen direkt anzugreifen/anzusprechen)... hoffe ihr wißt was ich meine.

Jadetiger
08-09-2009, 13:50
Irgendwie ist die Thematik aber gerade "in".Das ist auch meine Meinung. Ich denke nicht, dass die Thematik aktueller geworden ist.
Warum sind diesen Sommer Hippiekleidchen in? Warum sind manche Frisuren in und manche out?
Das sind eben Trends.

Ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ja auch viele Stile Seminare anbieten (z.B. die FMA, ich trauere hier immernoch wegen des Balisong-Verbots:(), ohne einen reinen SV-Ansatz zu haben.
Das Messer ist traditionell Bestandteil vieler KKs und Messerkampf ist besonders für erfahrene Kampfkünstler eine hochinteressante Materie, da man sich hier eben absolut keine Fehler erlauben darf.

Was ich auch sehr interessant in diesem Zusammenhang finde, ist das auftauchen von immer mehr "sportlichen" Messerkampfturnieren... Warum entwickelt sich das wohl?

Kyoshi
09-09-2009, 05:28
@ Jadetiger

Was ich auch sehr interessant in diesem Zusammenhang finde, ist das auftauchen von immer mehr "sportlichen" Messerkampfturnieren... Warum entwickelt sich das wohl?

Schneller, höher, spektakulärer ! :ups:
Ich kann den Sinn dieser Turniere nicht erkennen, da sich ausser Medaillien kein praktischer nutzen für mich ergibt ! :mad:

Kyoshi
09-09-2009, 05:32
@ Exodus73

wie gesagt ich habe mir gestern abend die ganzen Lehrgänge der letzten Monate mal angeschaut und mir ist dabei eine Häufung solcher Lehrgänge aufgefallen... und leider werde ich so das Gefühl nicht los das auch Referenten auf den Zug aufspringen die es vielleicht besser bleiben lassen sollten... (ohne jetzt irgendwen direkt anzugreifen/anzusprechen)... hoffe ihr wißt was ich meine.

Das hatten wir doch in den letzten Jahren häufig.
Wenn eine "Modeerscheiung" auftrit, dass der Eine oder die Andere auf den fahrenden Zug aufspringen. Leider leide die Qualität darunter !

Jadetiger
09-09-2009, 09:10
Schneller, höher, spektakulärer ! :ups:
Ich kann den Sinn dieser Turniere nicht erkennen, da sich ausser Medaillien kein praktischer nutzen für mich ergibt ! :mad:Da ich das Messer vor allem als fechterische Waffe betrachte, finde ich diese Turniere gar nicht so unsinnig. Man kann dort einfach gut seine trainierten Techniken und seine Schelligkeit mit Anderen vergleichen. Wenn man zu lange in dem Mirkrokosmos des eigenen Vereins trainiert, ohne sich mit anderen zu vergleichen entsteht automatisch eine Inzucht, die keiner (Kampf-)Kunst gut tut.

@topic
Mal ganz abgesehen von dem Warum finde ich das vermehrte Angebot im Bereich Messerkampf sehr positiv, da es so auch zu einem verstärkten Austaus zwischen den verschiedenen Systemen kommen kann.
Vielleicht wird dadurch ja sogar eine Verbesserung der Abwehrtechniken im Jujutsu erzielt :D Exodus73 ist ja schon auf dieser Mission :D

enraged_Clown
09-09-2009, 09:17
@ Jadetiger


Schneller, höher, spektakulärer ! :ups:
Ich kann den Sinn dieser Turniere nicht erkennen, da sich ausser Medaillien kein praktischer nutzen für mich ergibt ! :mad:

wieso denn nicht? fechten ist sogar olympisch.

Phrachao-Suea
09-09-2009, 09:17
Vorab!
Ich bin kein Messerjockel oder interessiere mich dafür,
dennoch finde ich die häufigkeit dieser Turniere gut!

Möge es das Interessenfeld, der Trend oder ähnliches sein,
wenn man mal auf die "Gewaltbereitschaft" der Gesellschaft guckt und man immer wieder sieht/hört das Messer gezückt werden,
finde ich persönlich sogar das man das mal verallgemeinern könnte,
damit weniger Menschen von "falschen" Messerjockel verletzt werden!

krav maga münster
12-09-2009, 13:30
Die Begeisterung nimmt mittlerweile wieder ab !

2007 haben wir den ersten Knife Day veranstaltet und ich habe im selben Jahr 4 weitere Messerseminare geleitet, die alle sehr Teilnehmerstark waren, in Berlin hatte ich innerhalb des Crossfightingevents 43 Leute in meiner Messereinheit.

2008 und 2009 schwächte es dann wieder ab, nicht nur bei mir sondern auch bei anderen Referenten, sieht man ja auf Gruppenbilder, Seminarberichte etc. pp..

Ebenso auf den Knife Day Teil 2 (2008) und Teil 3 (2009), obwohl mit deutschen Spitzenreferenten gut besetzt, lockte die ganze Geschichte nur knappe 30 Leute an.

Ich selbst werde vorerst keine weiteren Messerseminare geben, da ich mich sowieso seit Jahren eher mit Alltagsgegenstände zur SV beschäftige und Messertechnisch nur noch Knife Defense anbiete.

Wobei natürlich weiterhin der Umgang mit messerähnliche Gegenstände zur SV trainiert wird.

Gruß Markus

variable
12-09-2009, 16:10
Zunahme der "Messerseminare":

Als ich Anfang der 90er Jahre in der Fachzeitschrift "CD - Sicherheits-Management" über eine israelische Nahkampfmethode names "Krav Maga" las, suchte ich verzweifelt nach Ausbildern in Deutschland - es waren aber keine zu finden! Wie es diesbezüglich heute aussieht wissen wir ja alle.

Ich glaube es handelt sich um eine Art "Evolution". Der gesamte Bereich der SV hat sich in den letzten 20 Jahren enorm verändert. Das Angebot / die Möglichkeiten verschiedene KK / KS / SV zu trainieren hat sich insgesamt stark erweitert. Es gibt heute einfach in allen Bereichen mehr (qualifizierte) "Anbieter". So eben auch im Bereich "Messer".


"Mehr Messerangriffe":

Darüber, ob Gewalttaten allgemein tatsächlich immer mehr zunehmen, streiten sich Experten. Worin sich allerdings alle "Experten" einig sind:

1. Es entwickelt sich eine neue Art von Gewlattäter. Ein Gewalttäter, dessen Hemmschwelle immer niedriger liegt und dessen Grenzen im Bezug auf Brutalität immer weiter werden.

2. Die Täter werden immer jünger.

Ich persönlich lebe am sichersten Ort Europas. Deutschland zählt innerhalb von Europa zu den sichersten Ländern. Bayern ist so ziemlich das sicherste Bundesland Deutschlands und innerhalb Bayern ist der Regierungsbezirk Schwaben so ziemlich der Sicherste. Aber selbst bei uns kommt es zu tötlichen Messerattacken! Zugegeben - sehr selten - aber es kommt vor. Dem Opfer einer Gewalttat ist die statistische Wahrscheinlichkeit eines Angriffs in seiner Region ziemlich egal. Wer sich ernsthaft mit dem Thema SV beschäftigt kommt - nach meiner bescheidenen Meinung - um das Thema "Messer" nicht herum.

Qualifikation der Trainer:

Bezüglich dieser Frage bin ich etwas "müde". Als ehemaliger Physiotherapeut habe ich zahlreiche, völlig unqualifizierte Ärzte erlebt. Ich könnte ein Buch voller "haarsträubender" Geschichten über ausgestellte Rezepte, Behandlungsmethoden und Operationen schreiben. Wir finden in allen Bereichen unserer Gesellschaft unqualifizierte Mitmenschen! Das ist definitiv nicht nur ein Problem in den KK / KS / SV! Aber - Gott sei Dank - es git auch zahlreiche, höchst qualifizierte Mitmenschen. Und wer sich über eine längere Zeit "systemübergreifend" mit KK / KS / SV beschäftigt hat, wird mir Recht geben: Urkunden, Titel und große Namen als Lehrer sagen über die Qualifikation eines Menschen und seiner Fähigkeit zu unterrichten überhaupt nichts aus!

Gruss

Klaus

Trinculo
12-09-2009, 16:55
Für mich ist die italienische Messerkampfweise, die ich lerne, eine erhaltenswerte europäische Tradition, eine elegante Körper- und Geistesschulung. Ich sehe eigentlich eher weniger nach, ob es dieses Jahr mehr Messerattacken als letztes Jahr gegeben hat, und ich trage normalerweise auch kein Messer. Vor zehn Jahren gab es für mich keine Möglichkeit, europäisches Messerfechten zu lernen, insofern gibt es hier schon einen Trend zu "mehr" Messerkampf ;)

krav maga münster
12-09-2009, 16:58
Wer sich ernsthaft mit dem Thema SV beschäftigt kommt - nach meiner bescheidenen Meinung - um das Thema "Messer" nicht herum.

Der Knife Defense sollte schon Beachtung geschenkt werden, jedoch nicht der aktive Umgang mit dem Messer für die Selbstverteidigung.

Hier wird eine falsche Wirklichkeit vermittelt !


a) Man bekommt erst gar nicht Gelegenheit das Messer zu ziehen, da der Angreifer bereits am pumpen ist.

b) Der "Verteidiger" zieht bereits das Messer, obwohl es die Situation gar nicht erfordert, aus Mangel an Erfahrung usw..


Dies sind nur 2 Beispiele, die jedoch meist außen vorgelassen werden von sog. Messerexperten.

Auf meinen Seminaren frage ich die Leute grundsätzlich, wer denn alles jeden Tag ein Messer bei sich trägt ?

Wenn man von 10 - 20 Teilnehmern ausgeht, sind es im Schnitt 90 %, die nicht jeden Tag ein Messer bei sich tragen.

Meine persönliche Meinung daher:

Knife Defense = JA
Umgang mit Alltagsgegenständen, in diesem Zusammenhang auch messerähnliche Gegenstände = JA
Aktiver Messerkampf zur SV = NEIN


Und bitte nicht mit dem Argument kommen:

"Um sich gegen ein Messer verteidigen zu können, muß man auch wissen wie man damit kämpft."

Das ist Bullshit,
ich weiss wie man mit einem Messer kämpft, meine Freundin jedoch nicht, trotzdem möchte ich nicht von ihr mit einem Messer angegriffen werden.

Gruß Markus

krav maga münster
12-09-2009, 17:05
insofern gibt es hier schon einen Trend zu "mehr" Messerkampf ;)
Trend mit Sicherheit schon, nur nicht grad in die richtige Richtung !

Leider kenne ich Leute zu Genüge, die sich via Messer DVD Studium zu etwas höheres berufen fühlen und dann selbst Seminare anbieten.

Naja, soll jeder machen was er will, aufhalten kann man diese Leute sowieso nicht.

Gruß Markus

variable
12-09-2009, 17:54
Der Knife Defense sollte schon Beachtung geschenkt werden, jedoch nicht der aktive Umgang mit dem Messer für die Selbstverteidigung.

Hier wird eine falsche Wirklichkeit vermittelt !


a) Man bekommt erst gar nicht Gelegenheit das Messer zu ziehen, da der Angreifer bereits am pumpen ist.

b) Der "Verteidiger" zieht bereits das Messer, obwohl es die Situation gar nicht erfordert, aus Mangel an Erfahrung usw..


Dies sind nur 2 Beispiele, die jedoch meist außen vorgelassen werden von sog. Messerexperten.

Auf meinen Seminaren frage ich die Leute grundsätzlich, wer denn alles jeden Tag ein Messer bei sich trägt ?

Wenn man von 10 - 20 Teilnehmern ausgeht, sind es im Schnitt 90 %, die nicht jeden Tag ein Messer bei sich tragen.


Hallo Markus,

zum Thema Wirklichkeit - es gibt Deine Wirklichkeit, es gibt meine Wirklichkeit und es gibt die Wirklichkeit von ca. 6,5 Milliarden anderen Menschen. Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Wirklichkeit!

Kannst Du irgend jemandem seinen persönlichen Notfall vorhersagen?

Das ist es nämlich, was manche "SV-Experten" glauben zu können! Das "wirkliche" Leben ist aber etwas einfallsreicher als die paar Standartsituationen, die sich manche ausdenken. Im Notfall ist alles möglich! Das ist ja gerade das Problem!

Du nennst zwei Beispiele von wieviel möglichen? Millionen, Milliarden?

Aber lassen wir mal die Frage dahingestellt, ob es sinnvoll ist, das Messer als effektive Verteidigungswaffe zu sehen. Das Training als solches ist es auf jeden Fall! Jede Art von Waffentraining fördert sämtliche Eigenschaften auf hohem Niveau und damit das Zweitwichtigste "Element" für Notfälle. Zur Erinnerung: Die "Überlebenshirachie" im Notfall:

1. Die mentale Beschaffenheit des Verteidigers!
2. Die Eigenschaften (Timing, Distanzgefühl, Speed, Power, usw.) des Verteidigers!
3. Die Technik des Verteidigers!

Und wenn bei Deiner (nicht repräsentativen) Umfrage 90% kein Messer bei sich tragen, so bedeutet dies doch immerhin, das 10% ein Messer bei sich tragen.

Gruss

Klaus

variable
12-09-2009, 17:59
Trend mit Sicherheit schon, nur nicht grad in die richtige Richtung !

Leider kenne ich Leute zu Genüge, die sich via Messer DVD Studium zu etwas höheres berufen fühlen und dann selbst Seminare anbieten.

Naja, soll jeder machen was er will, aufhalten kann man diese Leute sowieso nicht.

Gruß Markus


:ups: Echt! Ich kenn keinen! Wo sind denn die vielen, zahlreichen "Scharlatane", die hier im KKB immer so allgemein genannt werden?

Gruss

Klaus

krav maga münster
12-09-2009, 19:15
Hallo Markus,

zum Thema Wirklichkeit - es gibt Deine Wirklichkeit, es gibt meine Wirklichkeit und es gibt die Wirklichkeit von ca. 6,5 Milliarden anderen Menschen. Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Wirklichkeit!

Kannst Du irgend jemandem seinen persönlichen Notfall vorhersagen?

Das ist es nämlich, was manche "SV-Experten" glauben zu können! Das "wirkliche" Leben ist aber etwas einfallsreicher als die paar Standartsituationen, die sich manche ausdenken. Im Notfall ist alles möglich! Das ist ja gerade das Problem!

Du nennst zwei Beispiele von wieviel möglichen? Millionen, Milliarden?

Aber lassen wir mal die Frage dahingestellt, ob es sinnvoll ist, das Messer als effektive Verteidigungswaffe zu sehen. Das Training als solches ist es auf jeden Fall! Jede Art von Waffentraining fördert sämtliche Eigenschaften auf hohem Niveau und damit das Zweitwichtigste "Element" für Notfälle. Zur Erinnerung: Die "Überlebenshirachie" im Notfall:

1. Die mentale Beschaffenheit des Verteidigers!
2. Die Eigenschaften (Timing, Distanzgefühl, Speed, Power, usw.) des Verteidigers!
3. Die Technik des Verteidigers!

Und wenn bei Deiner (nicht repräsentativen) Umfrage 90% kein Messer bei sich tragen, so bedeutet dies doch immerhin, das 10% ein Messer bei sich tragen.

Gruss

Klaus
Das meiste von deinem Geschriebenen ist Blub und mein vorheriges Posting, scheint Dir nicht ganz zu schmecken, da vielleicht doch etwas Wirklichkeit, Wahrscheinlichkeit drinsteckt, naja wie dem auch sei.

Ich erkläre den Teilnehmern in meinen Seminaren lieber, das die Wahrscheinlichkeit mit einem Messer angegriffen zu werden eher gering ist, du magst vielleicht lieber mit den Ängsten der Leute spielen und ihnen sagen, das sie den aktiven Messerkampf unbedingt brauchen, nungut, das scheint Dein Weg zu sein, gehe ihn ruhig weiter.

Mittlerweile haben wir diese ganzen Messergeschichten hier in diesem Forum durch, man bekommt nicht alle auf einen Nenner, jedoch haben sich die Messerleute in vielerlei Hinsicht mit ihren Meinungen angenährt.

Und nun kommst Du ! :rolleyes:


Echt! Ich kenn keinen! Wo sind denn die vielen, zahlreichen "Scharlatane", die hier im KKB immer so allgemein genannt werden?

Einige von uns, verkehren schon etwas länger in der Szene, man kennt sich halt.

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
12-09-2009, 19:16
Zunahme der "Messerseminare":

Als ich Anfang der 90er Jahre in der Fachzeitschrift "CD - Sicherheits-Management" über eine israelische Nahkampfmethode names "Krav Maga" las, suchte ich verzweifelt nach Ausbildern in Deutschland - es waren aber keine zu finden! Wie es diesbezüglich heute aussieht wissen wir ja alle.

Ich glaube es handelt sich um eine Art "Evolution". Der gesamte Bereich der SV hat sich in den letzten 20 Jahren enorm verändert. Das Angebot / die Möglichkeiten verschiedene KK / KS / SV zu trainieren hat sich insgesamt stark erweitert. Es gibt heute einfach in allen Bereichen mehr (qualifizierte) "Anbieter". So eben auch im Bereich "Messer".


"Mehr Messerangriffe":

Darüber, ob Gewalttaten allgemein tatsächlich immer mehr zunehmen, streiten sich Experten. Worin sich allerdings alle "Experten" einig sind:

1. Es entwickelt sich eine neue Art von Gewlattäter. Ein Gewalttäter, dessen Hemmschwelle immer niedriger liegt und dessen Grenzen im Bezug auf Brutalität immer weiter werden.

2. Die Täter werden immer jünger.

Ich persönlich lebe am sichersten Ort Europas. Deutschland zählt innerhalb von Europa zu den sichersten Ländern. Bayern ist so ziemlich das sicherste Bundesland Deutschlands und innerhalb Bayern ist der Regierungsbezirk Schwaben so ziemlich der Sicherste. Aber selbst bei uns kommt es zu tötlichen Messerattacken! Zugegeben - sehr selten - aber es kommt vor. Dem Opfer einer Gewalttat ist die statistische Wahrscheinlichkeit eines Angriffs in seiner Region ziemlich egal. Wer sich ernsthaft mit dem Thema SV beschäftigt kommt - nach meiner bescheidenen Meinung - um das Thema "Messer" nicht herum.

Qualifikation der Trainer:

Bezüglich dieser Frage bin ich etwas "müde". Als ehemaliger Physiotherapeut habe ich zahlreiche, völlig unqualifizierte Ärzte erlebt. Ich könnte ein Buch voller "haarsträubender" Geschichten über ausgestellte Rezepte, Behandlungsmethoden und Operationen schreiben. Wir finden in allen Bereichen unserer Gesellschaft unqualifizierte Mitmenschen! Das ist definitiv nicht nur ein Problem in den KK / KS / SV! Aber - Gott sei Dank - es git auch zahlreiche, höchst qualifizierte Mitmenschen. Und wer sich über eine längere Zeit "systemübergreifend" mit KK / KS / SV beschäftigt hat, wird mir Recht geben: Urkunden, Titel und große Namen als Lehrer sagen über die Qualifikation eines Menschen und seiner Fähigkeit zu unterrichten überhaupt nichts aus!

Gruss

Klaus

Schön geschrieben Klaus, Du sprichst mir aus der Seele!:)

P.S. Alles, und zwar ohne Ausnahme, was ich von den "größten Namen" gelernt habe, war der größte Schrott! Kann man vielleicht mal drüber nachdenken ....

mario63
12-09-2009, 20:05
Hallo zusammen,
ich sehe es eigentlich genau so wie Markus. nachdem ich mehrere Messer-Seminare (inklusive dem ersten Knife-Day) besucht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das ich das mit dem Messer-Training lasse. Und zwar genau aus dem Grund, den Markus genannt hat: Ich habe nie eins dabei!

Die Verteidigung gegen Messer-Angriffe halte ich allerdings für superwichtig. Ebenso den Umgang mit Alltags-Gegenständen. Deswegen investiere ich meine Zeit lieber hierin.

Gruß
Mario

Stickman
12-09-2009, 20:39
Warum trainieren manche Leute Schwertkampf? Kein Mensch rennt mit einem Schwert herum!

Warum trainieren viele KK´ler Stockkampf und wieviele von denen laufen im täglichen Leben mit einem Stock herum?

Warum sind Millionen in Schützenvereinen - wenn sie keine Waffe im täglichen Leben tragen?

Und überall gibt es neben dem Training auch Turniere....:)

variable
12-09-2009, 20:42
Das meiste von deinem Geschriebenen ist Blub und mein vorheriges Posting, scheint Dir nicht ganz zu schmecken, da vielleicht doch etwas Wirklichkeit, Wahrscheinlichkeit drinsteckt, naja wie dem auch sei.

Ich erkläre den Teilnehmern in meinen Seminaren lieber, das die Wahrscheinlichkeit mit einem Messer angegriffen zu werden eher gering ist, du magst vielleicht lieber mit den Ängsten der Leute spielen und ihnen sagen, das sie den aktiven Messerkampf unbedingt brauchen, nungut, das scheint Dein Weg zu sein, gehe ihn ruhig weiter.

Mittlerweile haben wir diese ganzen Messergeschichten hier in diesem Forum durch, man bekommt nicht alle auf einen Nenner, jedoch haben sich die Messerleute in vielerlei Hinsicht mit ihren Meinungen angenährt.

Und nun kommst Du ! :rolleyes:


Einige von uns, verkehren schon etwas länger in der Szene, man kennt sich halt.

Gruß Markus


Hallo Markus,

Blub = Mist, Quatsch, Scheiße?

Was heißt hier "nicht schmecken"? Darf man nicht anderer Meinung sein? Oder ist außerhalb Deiner Sichtweise allles "Blub"?

Und was weißt Du, was ich meinen Leuten erzähle? Du interpretierst und unterstellst hier sehr selbstgerecht. Warum? "Schmeckt" Dir mein Posting nicht - ist da vielleicht auch was Wahres drann? :rolleyes:

Ach ja, und alle die Du nicht persönlich kennst (oder vielleicht nicht Deine Ansichten teilen), sind dann diese Scharlatane oder wie?

Mann, was soll der Scheiß?

Hey Markus, ich wollte weder "Deinen Weg" und schon gar nicht Deine Person kritisieren - ich sage lediglich, es gibt noch andere - durchaus berechtigte - Wege und Ansichten - that's all. ;)

Gruss

Klaus

mario63
12-09-2009, 22:09
Warum trainieren manche Leute Schwertkampf? Kein Mensch rennt mit einem Schwert herum!

Warum trainieren viele KK´ler Stockkampf und wieviele von denen laufen im täglichen Leben mit einem Stock herum?

Warum sind Millionen in Schützenvereinen - wenn sie keine Waffe im täglichen Leben tragen?

Und überall gibt es neben dem Training auch Turniere....:)

Absolut richtig. Manche Leute spielen ja sogar Tennis. Und die haben auch nie nen Schläger dabei, um sich damit zu verteidigen.:)
Btw: Ich bin auch Sportschütze und habe nie ne Knarre am Mann.

Exodus73
12-09-2009, 22:27
Hey Hey... beruhigt euch mal wieder... mann ist grade wieder Vollmond? ^^

Also ich sag mal so... ich bin schon der Meinung das man sich besser gegen Messerangriffe verteidigen kann wenn man so ne ungefähre Ahnung hat wie so ein Messer funktioniert und das lernt man meines Erachtens vor allem in dem man es selbst ausprobiert/übt/trainiert. Ob man jetzt wirklich unbedingt
Messerkampf bis zum Umfallen üben muß/soll lasse ich mal offen...

@ Markus: Von Dir weiß ich das Du dich ja schon seit einigen Jahren mit dem Thema Messer auseinander (ge)setzt (hast), von daher gehe ich mal davon aus das Du aus Deiner Sicht von einem recht hohen Nivau aggierst und vieles für Dich sicherlich Banal ist im Vergleich zu uns Ab-und-An-Messertrainierenden die sich erstmal eine gewisses "Basis-Wissen" aneignen müssen. Selbstverständlich gebe ich Dir recht das die Knife-Defense wichtiger ist als der Messerkampf/Duelsituation, aber verkehrt sich ein wenig damit zu beschäftigen ist es sicherlich nicht. Mir selbst haben die Seminare und Lehrgänge bei Dir und bei anderen zumindest geholfen mich besser in die ganze Thematik einzuarbeiten und ein besseres Verständnis dafür zu bekommen.

@all: Viel wichtiger finde ich schon die Frage der Qualifikation(en) eines oder mehrer Trainer. Dabei spreche ich hier bewußt niemand konkretes an da ich selbst ein Laie in diesem Bereich bin und ich ein Urteil anderen überlasse. Trotzdem sehe ich immer mehr Lehrende die plötzlich Messerabwehr/Messerkampf unterrichten (nicht NUR auf Lehrgängen) obwohl man das bei Ihnen seit Jahren nie gesehen hat und aufeinmal stellen sie sich als die großen Cracks in diesem Bereich vor.

Stickman
13-09-2009, 09:53
Trotzdem sehe ich immer mehr Lehrende die plötzlich Messerabwehr/Messerkampf unterrichten (nicht NUR auf Lehrgängen) obwohl man das bei Ihnen seit Jahren nie gesehen hat

das reguliert sich irgendwann wieder von ganz alleine - Messerkampf ist ganz klar eine Nische...mit der nicht viel Geld zu verdienen ist, aus diesem Grund wird wohl auch Markus bzw. das Base seine Seminare in diesem Bereich zurückgefahren haben.:D

Und leider muß ich Eric tatsächlich mal beipflichten, einige der "Großen" oder besser "Bekannten" vorzugsweise aus den Staaten zeigen da noch mit den größten Unsinn...

...obwohl es bei uns auch einige gibt, die lebensgefährliche Sachen lehren..:D

aber hier hat dann wieder Markus recht: die Chancen auf einen Messerangriff sind "relativ" gering und somit kommt das dann vermutlich nie raus..:) sowieso nicht, wenn das Opfer verstirbt - weil, irgendwie erscheinen dann ja doch wieder täglich Presseberichte über Gewaltdelikte mit Messern



Der Knife Defense sollte schon Beachtung geschenkt werden, jedoch nicht der aktive Umgang mit dem Messer für die Selbstverteidigung.

Hier wird eine falsche Wirklichkeit vermittelt !

a) Man bekommt erst gar nicht Gelegenheit das Messer zu ziehen, da der Angreifer bereits am pumpen ist.

b) Der "Verteidiger" zieht bereits das Messer, obwohl es die Situation gar nicht erfordert, aus Mangel an Erfahrung usw..


Ich drücke es mal sehr zurückhaltend und vorsichtig aus: eine sehr mutige Äußerung von dir.....:D

mudable
13-09-2009, 23:24
Hallo!

Also ich finde auch das der aktive Umgang mit dem Messer nicht gleich jedem gelehrt werden sollte. Dafür ist die Waffe eindeutig zu gefährlich und es kann schnell zur Variante "B" wie von MarkusW beschrieben kommen. Ich hoffe wirklich das die "Scharlatane" sich ihr ihrer Moralischen Verantwortung bewusst sind. :gruebel:


Der Knife Defense sollte schon Beachtung geschenkt werden, jedoch nicht der aktive Umgang mit dem Messer für die Selbstverteidigung.

Hier wird eine falsche Wirklichkeit vermittelt !


a) Man bekommt erst gar nicht Gelegenheit das Messer zu ziehen, da der Angreifer bereits am pumpen ist.

b) Der "Verteidiger" zieht bereits das Messer, obwohl es die Situation gar nicht erfordert, aus Mangel an Erfahrung usw..


Dies sind nur 2 Beispiele, die jedoch meist außen vorgelassen werden von sog. Messerexperten.


Zum Thema nichtbeachten:

Ich denke ich erzähle nichts neues wenn ich von einer Täter-Opfer Theorie spreche. Täter suchen ihre Opfer in den meisten Fällen gezielt aus. Aussicht auf Erfolg, Lohnendes Ziel, etc. Wenn das "Opfer" leichte Beute zu sein scheint ist die wahrscheinlichkeit eines Angriffs doch deutlich höher.

Diese Psychologische Komponente spielt doch sicherlich beim gesamten Thema "Messer" eine Rolle, oder?
Ich meine es gibt sicher Situationen in welchen ich es nicht schaffe ein Messer zu ziehen, weil der Gegner zu schnell an mir dran ist, oder ich das Messer unter Stress nicht richtig zu greifen kriege. Von dem her macht die reine "Knife defence" den meisten Sinn.

Nur... wenn ich ein Messer bei mir Trage und über die Fähigkeit und die Bereitschaft verfüge es im Notfall Effektiv einsetzen zu können, ändert sich dann nicht auch meine Ausstrahlung auf den "Täter"?

Kann es so vielleicht sogar sein das ich diesen Opfer-Täter Kreislauf durchbreche und so eventl. gar keine Gewalt anwenden muss? Was ja das Höchste Ziel sowohl einer Kampfkunst als auch eines modernen SV-Systems sein sollte.

Wenn ich die Fragen mit "Ja" beantworte macht es für mich schon Sinn das aktive Messerkämpfen zu trainieren. (Auch wenn ich kein Experte bin :rolleyes: )

Gruß Marcus

Kyoshi
14-09-2009, 07:48
Nur... wenn ich ein Messer bei mir Trage und über die Fähigkeit und die Bereitschaft verfüge es im Notfall Effektiv einsetzen zu können, ändert sich dann nicht auch meine Ausstrahlung auf den "Täter"?

Kann es so vielleicht sogar sein das ich diesen Opfer-Täter Kreislauf durchbreche und so eventl. gar keine Gewalt anwenden muss? Was ja das Höchste Ziel sowohl einer Kampfkunst als auch eines modernen SV-Systems sein sollte.

Wenn ich die Fragen mit "Ja" beantworte macht es für mich schon Sinn das aktive Messerkämpfen zu trainieren. (Auch wenn ich kein Experte bin :rolleyes: )


Aber nur weil da durch ich mein Selbstbewußtsein steigere !
(Was sehr wünschenswert ist !!!)
(Ich kann etwas = Ich bin etwas)

Exodus73
14-09-2009, 11:14
Hey...
also ich glaube das mit der Phrase abzutun "Es steigert das Selbstbewußtsein" ist es nicht so ganz getan, dafür ist doch die ganze Situation viel zu kompliziert!
Sicherlich, kann es auch dazu führen das man sich sicherer fühlt (weil der Gegenüber ja auch eins hat) und jeder der sich mit der Materie ein wenig auseinandersetzt weiß auch das sich die Chancen für den Verteidiger wesentlich verbessern als unbewaffnet... aber ob es das Selbstbewußtsein ansich bzw. die innere Einstellung steigert/ändert wage ich zu bezweifeln.

Jemand der ein Messer zieht und nicht gewillt ist das Ding auch kompromißlos einzusetzen und vielleicht nicht grade das Glück hat an jemand zu kommen der einen eh nur einschüchtern will... der wird wahrscheinlich auch mit Messer den kürzeren ziehen (torzt theoretisch besserer Chancen).

Ich muß Mudable aber auch 100%ig zustimmen was das Vermitteln von solchen Fähigkeiten angeht, bin ja auch hin und wieder auf Messerseminaren, und wenn ich mich da manchmal umgucke was für "Personen" dort lernen mit einem Messer umzugehen,... oha... aber andersrum... wie soll man die guten von den bösen Schaafen trennen? Und dazu noch auf einem Lehrgang als Instruktor, wenn man den Großteil der Leute wenn überhaupt nur vom Sehen kennt?? Und wenn man das ganze dann aus rein kommerzieller Sicht sieht fallen einem bestimmt noch ein paar Gründe mehr ein um! ;-)

Grüße Stephan

krav maga münster
14-09-2009, 11:57
Hey Markus, ich wollte weder "Deinen Weg" und schon gar nicht Deine Person kritisieren - ich sage lediglich, es gibt noch andere - durchaus berechtigte - Wege und Ansichten - that's all. ;)

Gruss

Klaus
Hallo Klaus,
belassen wir es dabei, jeder hat seine Meinung, ich wollte Dir meine nicht aufdrängen, falls Du das Gefühl hattest, entschuldige ich mich.



Warum trainieren manche Leute Schwertkampf? Kein Mensch rennt mit einem Schwert herum!

Warum trainieren viele KK´ler Stockkampf und wieviele von denen laufen im täglichen Leben mit einem Stock herum?

Warum sind Millionen in Schützenvereinen - wenn sie keine Waffe im täglichen Leben tragen?

Und überall gibt es neben dem Training auch Turniere....
Mein Statement ging in Richtung aktiver Messerkampf für die SV !

Ich trainiere seit 11 Jahren Eskrima, trainiere also sehr lange schon mit unterschiedlichen Waffen, war auch zuletzt im April auf einem Silat Suffian Bela Diri Messerseminar.

Trotzdem nehme ich kein Messer mit raus und sehe die ganze Sache etwas aus einer anderen Perspektive.


mit der nicht viel Geld zu verdienen ist, aus diesem Grund wird wohl auch Markus bzw. das Base seine Seminare in diesem Bereich zurückgefahren haben.
Wenn das nur der Grund wäre, dann könnte ich mir hier ja die Diskussionen ersparen.

35 € nehme ich regulär für 5 Stunden Seminare, davon ab gehen immer:

Einige Leute haben die Basecard, das sind dann 20% weniger.

Jetzt durch die GKMF, bekommen die Mitglieder ebenfalls Prozente, auf meinem letzten Seminar waren es 30% weniger.

Zu guter letzt kommt noch der Fiskus !

Geld ist ein Grund mit Sicherheit, jedoch nicht der einzige und ausschlaggebende Punkt, wieso ich im Moment keine Messerseminare machen möchte. :)


Ich drücke es mal sehr zurückhaltend und vorsichtig aus: eine sehr mutige Äußerung von dir.....
Was soll ich dazu sagen Hendrik ! :o

Du mußt ja anderer Meinung sein, für jemanden der DVD´s, Instructorschulungen und Messer anbietet. ;)

In diesem Sinne, lasst uns lieber trainieren, anstatt hier in diesem Forum die Zeit zu vergeuden mit Themen, die uns niemals auf einen Nenner bringen.

Gruß Markus

Stickman
14-09-2009, 15:36
Trotzdem nehme ich kein Messer mit raus und sehe die ganze Sache etwas aus einer anderen Perspektive.

Viele haben aber eins dabei...aber okay, das ist wirklich eine reine Ansichtssache, die jeder nach seinem persönlichen Gusto handhaben muss..


Was soll ich dazu sagen Hendrik !

Du mußt ja anderer Meinung sein, für jemanden der DVD´s, Instructorschulungen und Messer anbietet.

In diesem Sinne, lasst uns lieber trainieren, anstatt hier in diesem Forum die Zeit zu vergeuden mit Themen, die uns niemals auf einen Nenner bringen.

Meine Meinung dazu kommt hier eigentlich überhaupt nicht zum tragen...ich habe sie auch gar nicht geäußert. Gerade weil ich Anbieter bin, überlasse ich jedem die Entscheidung selbst..und beteilige mich nur noch selten an derartigen Diskussionen.

Ich finde deinen Beitrag in seiner Form nur ein wenig selbstherrlich und unprofessionell.


Hier wird eine falsche Wirklichkeit vermittelt !

a) Man bekommt erst gar nicht Gelegenheit das Messer zu ziehen, da der Angreifer bereits am pumpen ist.

b) Der "Verteidiger" zieht bereits das Messer, obwohl es die Situation gar nicht erfordert, aus Mangel an Erfahrung usw..


Du zweifelst die Sichtweise eines anderen an, äußerst auf dieser Grundlage zugleich eine eigene, konträre Sichtweise (bis hierher noch okay) und stellst diese als einzig wahre Wirklichkeit dar ..was dann aber regelmäßig und ganz offensichtlich durch Presseberichte und Vernehmungsprotokolle oder auch durch die "Wirklichkeit" widerlegt wird.

Natürlich fehlt dem Opfer häufig die Zeit, geeignete Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, genauso häufig erfolgt aber auch eine "Vorwarnung"..deine Sichtweise entspricht also auch nicht der Wirklichkeit, zumindest nicht in der hier geäußerten Form. (die erinnert mich ja fast an eine Seite, die mittlerweile verschwunden ist:))

Und das verfrühte Ziehen der Waffe soll ja wohl gerade durch entsprechendes Training verhindert werden..außerdem sollte man jedem reifen Menschen eine gewisse Entscheidungskompetenz zubilligen können.

Dafür, daß du deine Sichtweise erst "angepasst" hast, seitdem du selber keine Messerseminare mehr gibst, finde ich sie ziemlich "radikal" oder "tendenziös"?:))

Exodus73
14-09-2009, 17:51
Also irgendwie mögt ihr euch (Sticky und Marcus) nicht oder? ;)

Stickman
14-09-2009, 18:04
:) Wie kommst du darauf? Vermutlich ist uns beiden das auch ziemlich egal.

Sieh es einfach als Einwurf auf einen Beitrag, den ich nicht unkommentiert lassen möchte. Sonst dürfte ich ja nirgendwo mein Veto einlegen oder kritisch hinterfragen.
Und wenn Markus sagt: Gelb ist ab sofort Rot und das ist die einzige Wahrheit, dann möchte ich doch zu bedenken geben, dass es auch noch Orange gibt....:D

aber ich glaube, Markus mag Variable nicht...:)

Unterm Strich ist Markus Aussage, "Pumpangriffe sind der Standard" schlichtweg falsch...und wenn das Wetter besser wäre, hätte ich seinen Beitrag vermutlich überhaupt nicht gelesen...und kommentiert:D

Aber, um nicht in die gleiche Situation zu geraten: Alles meine persönliche Ansicht...:)

variable
14-09-2009, 20:55
Hallo Klaus,
belassen wir es dabei, jeder hat seine Meinung, ich wollte Dir meine nicht aufdrängen, falls Du das Gefühl hattest, entschuldige ich mich.

Gruß Markus


Alles klar, Markus. :)

Gruss

Klaus

variable
14-09-2009, 20:59
:)
aber ich glaube, Markus mag Variable nicht...:)


:ups: Was? Dabei bin ich doch (normalerweise) sooooo lieb! :engel_3:

Gruss

Klaus