Anmelden

Vollständige Version anzeigen : NoGi IBJJF JIU-JITSU NO GI UNIFORM REQUIREMENTS



marq
08-09-2009, 10:30
International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/nogiuniform.htm)

wie findet ihr diese regelung?

Sam Fisher
08-09-2009, 10:40
unnötig...

...es hätte mir besser gefallen, wenn man die ganzen "Aufnäher" auf den Gis bei Turnieren verbieten würde. Aber "nogi" ist bunt doch schöner. ...und das mit den Gürtelfarben find ich bei den Rashguard albern.

Harom
08-09-2009, 10:42
Find ich doof. Sollten doch frei wählen dürfen ob rashguard oder ohne, oder board- oder vale tudo shorts.
Außerdem fällt es dann wohl schwer die Leute zu unterscheiden.

MatzeOne
08-09-2009, 10:42
bescheuert

Harom
08-09-2009, 10:47
unnötig...

...es hätte mir besser gefallen, wenn man die ganzen "Aufnäher" auf den Gis bei Turnieren verbieten würde.

Wieso überhaupt was verbieten was nix mit der Funktionalität zu tun hat?

tehjay
08-09-2009, 10:50
Die Möglichkeiten des gewissen individuellen Ausdrucks beim BJJ, Vale Tudo und LL schätze ich eigentlich besonders. Deshalb: :flop:
Außerdem: Erinnert das den sonst niemanden fürchterlicherweise an diverse Wing Tsun Verbände?

maluco
08-09-2009, 14:24
wtf?

max.warp67
08-09-2009, 14:35
Da ist sie wieder, die Regelwut der Funktionäre bei Wettkampfsportarten.
Gürtelfarben bei No Gi wo man keine Gürtel trägt, einfach auf die Hemdsärmel zu transferieren bedarf schon einer gewissen Kreativität. :respekt:

pantera
08-09-2009, 15:34
Es geht sicher um Amateur und Profi zu trennen! Daher verstehe ich es, aber was sollst.

sivispacemparabellum
08-09-2009, 16:48
you got no choice
it`s a uniform choice
sangen schon in den 80ern eine meiner liebsten HC Bands

johannez
08-09-2009, 21:39
denke es geht darum der ganzen sache nach aussen hin einen ordentlicheren/organisierteren touch zu geben. so wie im ringen auch die trikots genormt sind. vielleicht ist das ganze um es olympiatauglicher zu machen.

und was die induvidualität angeht: die kann man ja auch durch seinen kampfstil recht gut zum ausdruck bringen...

wie auch immer, kein grund nicht teilzunehmen, oder?

uruk-hai
08-09-2009, 21:52
ich finds albern und unnötig.
Und für mich ist es auch ein Grund nicht an so was Teilzunehmen.
Teilnahme ist Zustimmung.
Aber muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Joachim Deeken
09-09-2009, 06:55
Es wäre besser die Regelung würde eine Trennung der Ecken in Rot und blau vorsehen, wie das auch beim Ringen zb der Fall ist, und ich glaube es würde die Arbeit der Kampfrichter erleichtern.
Irgendwann wird das normal sein, seine Individualität kann man ja immer noch im Training ausdrücken :)

sivispacemparabellum
09-09-2009, 08:07
Joachim du hast da in dem Punkt Recht. Aber genau darum geht es das repräsentieren der Gürtelfarben auf dem Ärmel macht keinen Sinn. Außerdem habe ich keinen Bock mir etwas kaufen zu müssen. Es bleibt einfach eine Übertragung der Gi-Idee auf das NoGi und das muss nicht sein.

dienull
09-09-2009, 12:59
Ich finde es sehr schade, dass in den größeren Verbänden auf einmal darauf so viel Wert gelegt wird. Ich kenne die Vor- und Nachteile sehr gut, da ich als Kämpfer und auch als Schiri auf der Matte war.
Denke die Individualität, die ermöglicht wurde, über verschiedene (stylische) Kampfklamotten,hat viel zur Popularität des Sports beigetragen. Irgendwie ist es eine Teil des Images, unseres Sportes und macht ihn damit auch für junge Menschen sehr attraktiv.
Wie ein Trainingspartner (Stäblein) von mir zu sagen pflegt, " keiner der Jungen mag mehr so ein unstylischen Badeanzug wie im Ringen tragen." Man muss da denke ich auch ein wenig mit der Zeit gehen. In unserer Zeit wird halt einfach mal sehr viel Wert auf die Äußerlichkeit gelegt (Gut oder Schlecht ist hier nicht die Frage) und vorallem finde ich hat es einen gewissen Charme.

pelicanino
09-09-2009, 14:24
Ich finde es sehr schade, dass in den größeren Verbänden auf einmal darauf so viel Wert gelegt wird. Ich kenne die Vor- und Nachteile sehr gut, da ich als Kämpfer und auch als Schiri auf der Matte war.
Denke die Individualität, die ermöglicht wurde, über verschiedene (stylische) Kampfklamotten,hat viel zur Popularität des Sports beigetragen. Irgendwie ist es eine Teil des Images, unseres Sportes und macht ihn damit auch für junge Menschen sehr attraktiv.
Wie ein Trainingspartner (Stäblein) von mir zu sagen pflegt, " keiner der Jungen mag mehr so ein unstylischen Badeanzug wie im Ringen tragen." Man muss da denke ich auch ein wenig mit der Zeit gehen. In unserer Zeit wird halt einfach mal sehr viel Wert auf die Äußerlichkeit gelegt (Gut oder Schlecht ist hier nicht die Frage) und vorallem finde ich hat es einen gewissen Charme.

treffend...

Sam Fisher
09-09-2009, 14:32
Absolut! Wenn die Ringer Surfshorts tragen würden (mit freiem Oberkörper!) würden auch wieder mehr Leute zuschauen. Dann versteht zwar immer noch keiner die Regeln vom Greco aber es ist ein Schmaus für die Augen.

marq
09-09-2009, 15:11
Es wäre besser die Regelung würde eine Trennung der Ecken in Rot und blau vorsehen ..... und es würde die Arbeit der Kampfrichter erleichtern.

Irgendwann wird das normal sein, seine Individualität kann man ja immer noch im Training ausdrücken :)



Sehe ich auch so.... allerdings gibt es beim ringen auch keine leistungsklassen bei den großen meisterschaften wie WM & EM.

leistungsklassen gibt es hingegen ja bei der IBJJF sogar bei WM & EM s.

Royce Gracie 2
09-09-2009, 15:17
total bescheuert ...

Rodrigobjj
12-09-2009, 17:32
ich hoff das bjj immer weiter so wird dann haben wir eine chance eines tages eine Olympischer sport zu werden.


von alle black belts die ich kenne haben die alle gesagt das es endlich besser wird.

aber was mir wirklich wüttend macht ist das ein paar hier sowiso nicht dahin gehen, aber trotzden hier schreiben das sowas scheiße ist. ganz erlich geh doch trainieren

pantera
12-09-2009, 18:18
ich hoff das bjj immer weiter so wird dann haben wir eine chance eines tages eine Olympischer sport zu werden.


von alle black belts die ich kenne haben die alle gesagt das es endlich besser wird.

aber was mir wirklich wüttend macht ist das ein paar hier sowiso nicht dahin gehen, aber trotzden hier schreiben das sowas scheiße ist. ganz erlich geh doch trainieren

behindert ist keine guter Meinung. Wir sollte an echte behinderte Sportler auch daran denken, dass behinderte nix behinderte sind. S.o Titel von Dir!

Rodrigobjj
12-09-2009, 18:24
behindert ist keine guter Meinung. Wir sollte an echte behinderte Sportler auch daran denken, dass behinderte nix behinderte sind. S.o Titel von Dir!

ich habe das garnich so gemeint!!!!

also bitte jetz steht "bescheuert"

dienull
12-09-2009, 23:55
Ich sehe schon, habe es mit einem Fachmann zu tun, der sich in der Szene auskennt. Danke für deine wertvolle Meinung.:)

Rocco S.
13-09-2009, 09:52
Ich sehe schon, habe es mit einem Fachmann zu tun, der sich in der Szene auskennt. Danke für deine wertvolle Meinung.:)

Auch wenn du das ironisch meinst hast du per Zufall recht:
1. ist Rodrigo ein Super-Fighter und 2. ist er (auch vom Informationsstand her) sicherlich näher dran an der BJJ-Pro-Szene als 99% der Leute die hier sonst so posten. Ihm die Fachkundigkeit in Sachen BJJ abzusprechen spricht nicht gerade für deine Fachkundigkeit... ;)

Was die Professionalisierung des NOGi-BJJs angeht, so sind ohnehin nur ambitionierte Fighter betroffen, denen der Ausdruck ihrer Individuallität durch Klamotten wohl nicht so wichtig sein sollte, wie z. B. die Möglichkeit diesen Sport olympisch machen zu können und evtl. von diesem Sport leben zu können.

Hook
13-09-2009, 12:06
Einzige vorteil dieser Regelung gibts für die Zuschauer. Die können gleich erkennen wo welche klasse kämpft. Das des bei einen Turnier in Deutschland noch uninteressant ist, da gerade mal auf 2-3 Matten gekämpft wird. Aber bei einer internationalen Meisterschaft mit 8 Mattenflächen ist es schon ein Vorteil.

Bin aber persönlich der Meinung das eine Trennung der Trikotfarben, der gegeneinander antretenden Athleten, mehr Sinn gemacht hätte. Kommt aber bestimmt mal!

Gruß Peter

Rodrigobjj
13-09-2009, 13:24
THE ATHLETES WILLING TO COMPETE IN JIU-JITSU NO-GI EVENTS SHOULD WEAR A BLACK BOARD SHORT (SEE REQUIREMENTS) AND A BLACK OR WHITE RASH GUARD HAVING AT LEAST 10% OF THE FABRIC WITH THE COLOR ACCORDING TO HIS/HER BELT RANK.


International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/nogiuniform.htm)


"10%" ganz erlich das ist doch nicht viel und 2010 werden sowiso alle marken mitmachen also uberhaupt kein grund sich zu beschwerden, und man sollte eingentlich stolz auf sein gürtelfarbe sein, oder nicht?

dienull
13-09-2009, 14:00
Lach, blabla wie immer!!! Viel spaß Jungs!! Trainiert schön!!

Rodrigobjj
13-09-2009, 19:17
Lach, blabla wie immer!!! Viel spaß Jungs!! Trainiert schön!!

???

Bad Bruder
13-09-2009, 19:44
Lach, blabla wie immer!!! Viel spaß Jungs!! Trainiert schön!!

Hast du auch eine Meinung zum Thema oder willst du nur provozieren?

Ich persönlich finde die Regelung nicht so prickelnd aber ich bin sowieso der Meinung, dass zu viele Regeln den Spaß kaputt machen. Als ich mit BJJ angefange hab hat mich der Sport unter anderem begeistert, weil er relativ formlos war: keine unnötigen festgeschriebenen Begrüßungsrituale, ein freundschaftlicher Umgangston und keine übertriebenen Kleidungsvorschriften. Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass sich gerade dieser Aspekt des Bjj und Grappling immer mehr verändert.

MatzeOne
13-09-2009, 19:48
Schön gesagt. Sehe ich ähnlich, daher finde ich persönlich die Neuregelung nicht gut. Olympia hin oder her. Als Deutscher hast du von einer Goldmedaille bei Olympia eh nicht viel.

Rodrigobjj
13-09-2009, 20:21
Als Deutscher hast du von einer Goldmedaille bei Olympia eh nicht viel.


tja und so komm man nicht weiter aber ganz erlich jetz wegen eine farbe sterben die alle jetz oder was.


was hat sich bitte schon geändert man darf kein patches tragen wo es umpassend ist immerhin darf man 13 patches haben, und 10% farbe iergendwo damit der zuschauer wissen kann wer du bist sind schlimm??????

ganz erlich ich versteh das einfach nicht erklär mir bitte was da so schlimm ist

MatzeOne
13-09-2009, 20:25
Dass alles reglementiert werden muss. Je mehr Regeln, desto weniger konzentriert man sich auf das was wichtig ist: Den Sport.

marq
13-09-2009, 20:32
das sind ja schlimme regeln....., die machen den bestimmt sport kaputt.... ;)

ich finde die regelung eigentlich gut..... soll jeder sehen welche art von Wm oder Em man ist.... und das zeigt der rashguard an..... keine kennzeichnung wäre angebracht, wenn es nur eine leistungsklasse geben würde....

Rodrigobjj
13-09-2009, 20:45
Dass alles reglementiert werden muss. Je mehr Regeln, desto weniger konzentriert man sich auf das was wichtig ist: Den Sport.

nein tut mir leid aber ich kann einfach nicht nachvollziehen das ein kennzeichnung jemand behinder kann bitte erklär es mir! und auch was alles so reglementiert ist ich lese von oben nach unter die regel und kann wirklich nicht was finden

MatzeOne
13-09-2009, 22:06
das sind ja schlimme regeln....., die machen den bestimmt sport kaputt.... ;)

ich finde die regelung eigentlich gut..... soll jeder sehen welche art von Wm oder Em man ist.... und das zeigt der rashguard an..... keine kennzeichnung wäre angebracht, wenn es nur eine leistungsklasse geben würde....

Du kannst ja auch weiterhin tragen was du willst, da du eh keine Wettkämpfe bestreitest. ;)

Bad Bruder
13-09-2009, 23:51
Ich finde jetzt den konkreten Fall auch nicht sooo schlimm aber ich fürchte, dass das nur der Anfang ist und halte es persönlich auch nicht für so erstrebenswert, dass BJJ/Grappling olympisch wird. Olympia ist aber für mich auch eine bigotte Witzveranstaltung.

jjguy
14-09-2009, 11:21
wenn bjj olympisch wird, würde ich angst haben, dass es wie judo endet:mad:

marq
14-09-2009, 11:29
...

ich bin ja auch nicht so eine kampfmaschine wie du, der alles kann und unterrichtet, sondern nur ein alter mann mit 15 jahren kampfsport und 20 jahren kraftsporterfahrung..... :D:D

marq
14-09-2009, 11:34
wenn bjj olympisch wird, würde ich angst haben, dass es wie judo endet:mad:

mach euch mal um was anderes sorgen als olympia, eine randsportart mit diesem Mitgliederzahlen und ohne weltweite fernsehpräsenz wird auf absehbare Zeit nie olympisch.....


die regelung soll einfach zur professionalisierung beitragen...

bei den blackbelts hätte man sich auf rot / blau als unterscheidung machen können.

johannez
15-09-2009, 07:43
jungs, geh ma jetzt alle schoen trainieren dann gibts vielleicht mal trikots in schwarz-rot-gold...
sollte die ibjjf die kampfregeln in irgend na weise bloedsinnig aenderen dann koennen wir ja weiter diskutieren.

gutes training!

Guv´nor
16-09-2009, 21:36
die regelung ist unnötig