Vollständige Version anzeigen : brauche tipps von erfahrenen taijilern
Hallo zusammen,
also ich möchte das taichi zum kämpfen lernen nur weiss ich jetz nich genau wie :o ich lerne momentan die Wu Stil Kurzform(wird in meiner taichi schule allen anfängern beigebracht).Ich hab überhaupt kein Plan wie ich taichi trainieren soll um es "später" zur selbstverteidigung einsetzen zu können.Über Bücher hab ich mich halt schlau gemacht das man zuers die Form lernt>dann Tuishou>Sanshou>sparring.....mein problem is jetz halt das ich ned weiss "was" genau ich trainieren soll.....soll ich täglich nur mehrere Stunden Wu stil wiederholen oder was könnte ich sons noch machen?wäre nett wenn manche auch ihren trainingsplan posten damit ich mir in etwa n Bild machen kann wie Taichi so trainiert wird.Ist auch das erste mal das ich mit einer inneren Kampfkunst in berührung komme(oder überhaupt mir einer kampfkunst :) ).
Folgendes: Entweder du hast einen guten Lehrer, der dir das dazu noch beibringt, dann warte einfach ab!
Ansonsten wirst du es eher nicht alleine so üben können.
Also einfach mal in der Schule fragen, ob ihr denn überhaupt Taijiquan als Kampfkunst lernt.
Viel Spaß
GilesTCC
08-09-2009, 20:25
Hi,
erstens: Was heisst für dich "kämpfen"?
Wettkampf? Selbstverteidigung? Wenn es um SV geht, dann kann Tai Chi (aber natürlich nicht nur Tai Chi) sehr wohl zur SV taugen, wenn du richtig (!) trainierst. Aber bevor es dann überhaupt zum "Kämpfen" kommt, bietet dir Tai Chi für die Vorstufen einer schwierigen Situation schon viele Möglichkeiten. Sprich, nicht kämpfen zu müssen indem man den Ärger anders auflöst oder nicht aufkommen lässt.
Wenn es für dich hauptsächlich ums "kämpfen" geht, und du relativ schnell Resultate in dieser Richtung willst, dann mache kein Tai Chi. Mache etwas anderes - es gibt genug vernünftige KKs, die schnellere Erfolge bringen.
Wenn du jedoch auch andere Prioritäten/Ziele neben dem "Kämpfen" hast, dann könnte Tai Chi vielleicht doch richtig sein.
Wie lange macht's du schon Wu-Stil? Und in welcher Linie? Prinzipiell sollst du dich zuerst an deinen Lehrer/deine Lehrerin mit deinen Fragen wenden. Auch wenn er/sie selber nicht so intensiv die Kampfkunst Tai Chi betreibt, dann sollte er/sie - gerade im Wu-Stil - dir zumindest eine klare Antwort auf deine Fragen geben können. Und dich eventuell an anderen Lehrern in der gleichen Linie verweisen, bei denen du in Seminaren lernen kannst.
Ansonsten könnte man jede Menge zu deinen Fragen schreiben. Aber vielleicht erstmal diese Fragen ein bisschen genauer ausdrucken.
Schöne Grüsse,
Giles
Also mein lehrer ist schon gut :cool: der Unterricht besteht anfangs aus Quigong übungen und danach machen wir in der Form weiter:bei jeder neuen Bewegung in der form erklärt er uns wie es aussehen würde wenn man es zur selbstverteidigung benutzt allerdings nur um zu erklären welchen nutzen es hat :( ,dabei darf ich ihn auch angreifen auch mal schneller und mit mehr kraft was mir eigentlich auch gezeigt hat das mein Lehrer taichi als kampfkunst beherrscht:) er selbst hat auch oft gesagt das man es nur mit spezielen training auch zur selbstverteidigung einsetzen kann (meint wahrscheinlich Sanshou) aber ich werd versucehn ihn mal darauf anzusprechen,nur ist es immer so schwierig weil er vorm unterricht ne andere gruppe hat und nachm unterricht auch eine andere gruppe,deswegn is er immer so schnell weg :o
und zum Thema training ist es ok wenn ich jetz als Anfänger zusätzlich/hauptsächlich Stehübung übe?kann ich inzwischen 15 min lang halten:D nur frag ich mich ob es wirklich sinnvoll is weil ich dabei immer empfindungen von ganz schönen verspannungen mach was ned angenehm is :(
Ja also es geht mir schon relativ "nur" um SV ,aber hab mir auch gedanken gemacht eine äußere kampfkunst zusätzlich zum tai chi zu trainieren,zum Thema linie und sowas da kenn ich mich wirklich ned soooo aus :( ich weiss halt nur das meine TiChi lehrer bei Bruce K. Frantzis gelernt habn,falls dir der name was sagt weil ich kenn mich da wirklich ned aus ,bin neuling auf dem gebiet ;)
em>was verstehst du unter richtig trainieren?also in sachen zeit hätte ich verdammt viel Freizeit zum üben weil ich ja noch zur Schule gehe :D
allerdings sind mir momentan z.b. 8 stunden täglich ein klein wenig zuviel :o
hab zwar mal 8 stunden bei einem BaGua seminar bei meinem lehrer trainiert allerdings war das auch ziehmlich anstrengend und an meiner schmerzensgrenze,obwohl mein lehrer mit uns nur basisübungen gemacht hat :D
aber na ja da stand mir wohl meine faulheit im weg :rolleyes: meine Faulheit hab ich aber inzwischen überwunden :) Ich will ernsthaft TaiChi lernen,...bevor ichs vergesse ich mache den Wu-stil seit ca. 9 monaten aber bei uns in der schule lernt man zuers wu stil kurz form,dan lange form und danach Yang stil tai chi,und laut erfahrenen schülern mit denen ich mich unterhalten hab lernt man nach dem yang stil Push hands
Wenn du die Stehübung unter Anleitung und somit richtig machst, wird sie sehr nützlich sein, 15 Minuten ist auch schon recht gut muss man sagen.
Zum Rest:Frage deinen Meister, ob er es dir im Unterricht zeigen wird.Dann kann man weiterschauen und Tips geben, je nach dem.
T. Stoeppler
08-09-2009, 20:48
DaoMind
Willkommen an Board ;)
Was Taijiquan-Training anbelangt, stell das Kämpfen MIT Taiji erstmal hintenan, es dauert eine Weile, bis du die Bewegungsqualität entwickelst. Bis dahin wärs gut, erstmal dem Lehrer zu vertrauen.
Um einen guten Überblick zu bekommen, kann ich empfehlen, nebenher auch in andere Kampfkünste reinzuschauen, auf Seminaren anderer Stilrichtungen etc.
Im Zweifelsfalle organisier Dir einen Sparringspartner und übe freie Anwendungen mit dem, probier ab und an die Taiji-Formelemente einzubauen.
Wenn Du merkst, dass irgendetwas fehlt (Schnelligkeit, Kraft in bestimmten Situationen etc) dann denk Dir was aus, welche Übungen du machen könntest, und DANN frag deinen Lehrer, was er davon hält.
Gruss, Thomas
Hallo T.Stoeppler :)
also ich muss sagen das ich mir das anfangs wirklich leicht vorgestellt hab :o und ers als ich anfing es auszuüben gemerkt hab wie lange es wirklich dauern wird bis ich es *wirklich* beherrsche,aber von sowas lass ich mich nicht abschrecken weil ich alle zeit der welt hab und sowieso erst 14 bin :D aber nachdem ich mit TaiChi anfing ist mir nach ca. 2 monaten ne extreme veränderung aufgefallen:mein Gleichgewicht hat sich extrem verbessert :) und vorallem is mir aufgefallen das meine Reaktionsgeschwindigkeit schneller ist,aber von allen dingen die sich verbessert habn find ich es am besten das ich mich nicht mehr so schnell aufrege :) früher hat mich der Stress richtig zerfressen weil ich immer entweder probleme mit klassenkameraden oder anderes zu tun hatte und jetz machen all diese dinge mir weniger/nix aus ,aus dem Grund finde ich TaiChi so gut obwohl ich bemerkt habe dass das nicht viele in meinenaltersgruppe tun :D was ich persöhnlich aber ned ned schlimm finde(bin jüngster in meiner Schule)
Wow, find ich cool, wenn du dabei bleibst, ist das echt super.
Ich hab erst angefangen, als ich drei Jahre älter war, als du jetzt.:(
Ich wollte ja auch noch Bagua lernen und hab bei meinem Lehrer n seminar mitgemacht aber mir ist aufgefallen das ich es nicht mit TaiChi zusammen hinkrieg ,also musste ich mich wohl oder übel entscheiden nur eine der beiden *vorerst* wirklich zu lernen weil mir Bagua und das kreisgehen enorme schwierigkeiten bereitet,ich glaube ich habe mich noch nie zuvor in meinem leben so ungeschickt angestellt:D beide jetzt zu lernen wäre zuviel auf einmal für mich;) mein größtes problem das ich momentan versuche zu beheben ist das ich nie Regelmäßig trainiere was mir Persöhnlich n Dorn im auge ist :mad: ich krieg es manchmal nich hin richtig zu trainieren weil mich immer was ablenkt,wo trainiert ihr TaiChi?und kennt sich einer mit Bagua aus weil da hät ich ne frage die mir ungelöst ist ?
Wäre es eigentlich sinnvoll Tai Chi von mehreren lehrern verschiedener schulen zu lernen :)?(ausserdem auch noch verschiedene Stile)
Wäre es eigentlich sinnvoll Tai Chi von mehreren lehrern verschiedener schulen zu lernen :)?(ausserdem auch noch verschiedene Stile)
Hallo DaoMind,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
In deinem Stadium würde ich noch nicht zu verschiedenen Lehrern verschiedener Schulen gehen. Das würde dich mehr verunsichern, als was es dir bringen kann. Deine Ungeduld must du in Konzentration und Trainingsfleiss ummünzen und gleich zeitig mehr Geduld und Vertrauen ausbilden. Leichter gesagt als getan, dass weisst du selber bereits.
Schiess los mit deiner Bagua Frage.
Hallo Dao :) also In TaiChi zum beispiel lernt man ja zuerst die form die ja Kampanwendungen enthält,aber Im Bagua kenne ich als Form oder stil halt nur die Palmchanges und da hab ich jetz bei der single palm change zum beispiel sind mir nicht viele/keine Kampfanwendungen aufgefallen:( Im tachi merk ich vorallem den Schulterstoß als kampfanwendung,also meine frage ist wo es im bagua genau kampfanwendungen gibt?
Hallo DaoMind,
dann schau dir doch mal auf der Tube Anwendungen an und du wirst erkennen, wo die Anwendungen zu finden sind und wie sie aussehen.
Hier im Video Forum der Chinesen sind bereits einige Links gepostet worden.
bluemonkey
09-09-2009, 07:15
Wenn es für dich hauptsächlich ums "kämpfen" geht, und du relativ schnell Resultate in dieser Richtung willst, dann mache kein Tai Chi.
Doch, mach Taiji!!
Kannst ja nebenher irgenso eine "tödliche Waffel in 24 Lektionen"-Kunst lernen, aber bleib bei den IMA!
:)
bluemonkey
09-09-2009, 07:39
Ja also es geht mir schon relativ "nur" um SV ,aber hab mir auch gedanken gemacht eine äußere kampfkunst zusätzlich zum tai chi zu trainieren,zum Thema linie und sowas da kenn ich mich wirklich ned soooo aus :( ich weiss halt nur das meine TiChi lehrer bei Bruce K. Frantzis gelernt habn,falls dir der name was sagt weil ich kenn mich da wirklich ned aus ,bin neuling auf dem gebiet ;)
Du trainierst nicht zufällig in Ulm?
BKFs Hauptkampfkunst ist ja eigentlich Bagua, da gibt es auch auf Youtoube Videos, wo er (allerdings frei) zeigt, was man damit machen kann.
Bei den Inneren KK geht es zunächst darum gewisse Struktur- und Bewegungsqualitäten aufzubauen, bevor man sich mit Anwendungen bechäftigt.
D.H. man übt erstmal viel Grundübungen und Formen.
(hier im Board gibt es allerdings erfahrene User, die sich in Ihrem Unterricht dem Kampfkunstaspekt sehr früh durch entsprechende Partnerübungen annähern.)
Ich nehme an, Dein Lehrer wird ein entsprechend strukturiertes Programm haben, innerhalb dessen in höheren Stufen auch die kämpferischen Fähigkeiten vermittelt werden (Frag doch einfach mal: "und wann lernen wir kämpfen?":p).
Der Lehrer sollte den Schülern schon sagen, wohin die Reise geht.
Von dem Mischen von Stilen und Lehrern würde ich zunächst abraten.
Such Dir einen Lehrer/Stil, bei dem Du dich gut fühlst und dem Du vertraust und lerne dann, was der Dir beibringt.
Nach ein paar Jahren, wenn Du weißt und umsetzen kannst, worauf es ankommt, kannst Du Dir auch andere Lehrer/Künste anschauen, um Deinen Horizont zu erweitern.
Sascha Petersen
09-09-2009, 09:11
Du trainierst nicht zufällig in Ulm?
BKFs Hauptkampfkunst ist ja eigentlich Bagua, da gibt es auch auf Youtoube Videos, wo er (allerdings frei) zeigt, was man damit machen kann.
Bei den Inneren KK geht es zunächst darum gewisse Struktur- und Bewegungsqualitäten aufzubauen, bevor man sich mit Anwendungen bechäftigt. D.h. man übt erstmal viel Grundübungen und Formen.
(hier im Board gibt es allerdings erfahrene User, die sich in Ihrem Unterricht dem Kampfkunstaspekt sehr früh durch entsprechende Partnerübungen annähern.)
Ich nehme an, Dein Lehrer wird ein entsprechend strukturiertes Programm haben, innerhalb dessen in höheren Stufen auch die kämpferischen Fähigkeiten vermittelt werden (Frag doch einfach mal: "und wann lernen wir kämpfen?":p).
Der Lehrer sollte den Schülern schon sagen, wohin die Reise geht.
Von dem Mischen von Stilen und Lehrern würde ich zunächst abraten.
Such Dir einen Lehrer/Stil, bei dem Du dich gut fühlst und dem Du vertraust und lerne dann, was der Dir beibringt.
Nach ein paar Jahren, wenn Du weißt und umsetzen kannst, worauf es ankommt, kannst Du Dir auch andere Lehrer/Künste anschauen, um Deinen Horizont zu erweitern.
Kann ich in allen Punkten nur zustimmen: Frag deinen Lehrer, der muss sich einfach die Zeit für dich nehmen. Frag ihn doch ruhig am Anfang der Stunde. Vielleicht kann er dann im Unterricht schon näher darauf eingehen. Sollte er auch. Zumindest sollte er sagen, was und wann er vorhat. - Vielleicht bietet er mal parallel zum Grundtraining auch Selbstverteidigung an...
Wenn du unzufrieden bist, such dir einen anderen Lehrer - mehrere gleichzeitig fände ich auch unpraktisch, weil jeder was anderes lehrt und die Mischung auch durcheinander bringen kann. So gibt es Lehrer, die früh anfangen, den Kampfkunstaspekt mit reinzubringen. Andere eben später. Manche, leider, nie.
Ansonsten meinen Respekt: mit 14 Taiji anfangen und dann noch genau wissen, was man will.
mein größtes Problem, dass ich momentan versuche zu beheben, ist, dass ich nie regelmäßig trainiere, was mir persönlich 'n Dorn im Auge ist :mad: Ich krieg' es manchmal nicht hin, richtig zu trainieren weil mich immer was ablenkt, wo trainiert ihr TaiChi?
Ich trainiere in der Schule zwei bis drei Mal die Woche und jeden Morgen - für mich passt es morgens besser in den Tag als abends. Wenn es nicht schüttet, gehe ich gerne raus, in den Park, sonst bei mir zu Hause. Da ich ein Frühaufsteher bin, ist es relativ früh. Aber das ist Geschmackssache.
Aber auch da rate ich dir zur Geduld und zu Gelassenheit, das wächst mit der Zeit und wird mehr - am Anfang habe ich relativ wenig früh mich geübt, später immer mehr. Jetzt ist es ein normaler Teil meines Tagesablaufs, über den ich auch nicht mehr nachdenken muss: Ich stehe einfach auf, zieh mich an und geh raus.
Hallo zusammen :),danke für die zahlreichen antworten,ich hatte aus persöhnlichen gründen keine zeit früher zu antworten.also ja meine TaiChi schule liegt Neu-Ulm TaiChi schule heber und Wörsing vlt. kennt die jemand.nächste woche montag hab ich nächsten TaiChi unterricht und ich denke ich werde meinem lehrer so einige löcher in Bauch fragen :D
Tai Chi trainier ich halt sonst bei mir zuHause in meinem Zimmer aber da ich ne kleine schwester hab mit der ich das Zimmer teile bin ich nie ungestört,Im park oder so zu üben hab ich noch nicht ausprobiert werd ich aber demnächst,blos trainier ich auch gern morgens und wenn schule wieder anfängt müsst ich ziehmlich Früh aufstehn :kaffeetri ansonsten hät ich nur noch eine Frage:kann man TaiChi oder Bagua auch zum Zweck der Fitness üben?oder sollte ich jetz zum TaiChi auch ne leicht erlernende äußere kampfkunst lernen?ich müsste da paar Kilo abspecken und evtl.n bissl muskeltraining:o
Wenn dir die Fitness persönlich so wichtig ist, kannst du ja laufen gehen oder Ähnliches, fürs Taijiquan ist es allerdings nicht so wichtig, da du ja den Grad an Fitness usw., den du brauchst, sowieso im Training aufbaust.
Ok :) mir ist vorallem aufgefallen das sich meine ausdauer durchs TaiChi bisschen verbessert hat.Und was haltet ihr alle persöhnlich so von Bruce K. Frantzis?ich hab vlt. vor ein seminar bei ihm zu machen ,nur bin ich mir unsicher weil Ich nicht fließend english spreche(fast klassenbester in der Schule nur reicht Schulenglish nicht aus um mit einem amerikaner zu kommunizieren)
bluemonkey
09-09-2009, 13:20
kann man TaiChi oder Bagua auch zum Zweck der Fitness üben?oder sollte ich jetz zum TaiChi auch ne leicht erlernende äußere kampfkunst lernen?ich müsste da paar Kilo abspecken und evtl.n bissl muskeltraining:o
Also zum Abspecken sind die Methoden von BKF wohl eher nicht geeignet:D:rolleyes:
da würde ich eher Chenstil empfehlen oder einen "äußeren" Kungfu-Stil (wobei die auch nicht "leicht" zu erlernen sind).
Trinculo
09-09-2009, 13:36
ich hab vlt. vor ein seminar bei ihm zu machen ,nur bin ich mir unsicher weil Ich nicht fließend english spreche(fast klassenbester in der Schule nur reicht Schulenglish nicht aus um mit einem amerikaner zu kommunizieren)
Wieso denn nicht? Können nur Amerikaner oder Auswanderer mit anderen Amerikanern kommunizieren? Oder bist Du erst am Anfang der 5. Klasse?
Sascha Petersen
09-09-2009, 13:38
Also zum Abspecken sind die Methoden von BKF wohl eher nicht geeignet:D:rolleyes:
da würde ich eher Chenstil empfehlen oder einen "äußeren" Kungfu-Stil (wobei die auch nicht "leicht" zu erlernen sind).
Du mit deinem Chen-Stil... Ts.:D Ich würde stattdessen empfehlen, auf die Ernährung etwas zu achten und vielleicht noch ein bisschen laufen zu gehen. Einen zweiten Stil gleichzeitig zu lernen, hatten wir ja schon abgelehnt, gell? Und wenn er sonst bei seinem Lehrer zufrieden ist, wollen wir ihn ja nicht woanders hinlocken, gell?
Frantzis ist sehr gut, ich habe ihn einmal erlebt. Wenn ich auch mit ihm persönlich nicht so klar gekommen bin (für meinen Geschmack zu viel Eigen-PR) und ihn auch eigentlich zu teuer finde. Inzwischen soll er (habe ich gehört - also bitte bei Ralph Heber nachfragen, ob das stimmt!) nicht mehr die ganze Zeit selber unterrichten, sondern mindestens die Hälfte seiner Zeit seinen Meisterschülern und Co-Trainern überlassen. Da stellt sich dann die Frage, ob du nicht gleich bei Michael Mettner oder Paul Cavel ein Seminar machst, die sind ja regelmäßig in der Gegend. Beide auch sehr gut (nach meinem Erleben). Und beide billiger.
Und was haltet ihr alle persöhnlich so von Bruce K. Frantzis?ich hab vlt. vor ein seminar bei ihm zu machen ,nur bin ich mir unsicher weil Ich nicht fließend english spreche(fast klassenbester in der Schule nur reicht Schulenglish nicht aus um mit einem amerikaner zu kommunizieren)
Ich weiß nicht, ob ich mir da ein Urteil erlauben darf, aber rein von dem her, was ich von ihm gelesen und gesehen habe,scheint er ein verdammt guter IMA Stilist zu sein.
Bist du Gymnasiast?Dann sollte dein Schulenglisch schon ausreichen.
also ich geh jetz nach den sommerferien in die 9. :) ich bin Realschüler:D nur hab ich jetz in den sommerferien ein paar leuten geholfen die in deutschland urlaub machen und nur english sprachen,dabei ist mir halt aufgefallen das mein Englisch nicht derbe gut ist
Sascha Petersen
09-09-2009, 13:45
also ich geh jetz nach den sommerferien in die 9. :) ich bin Realschüler:D nur hab ich jetz in den sommerferien ein paar leuten geholfen die in deutschland urlaub machen und nur english sprachen,dabei ist mir halt aufgefallen das mein Englisch nicht derbe gut ist
Dann frag doch mal deinen Lehrer, ob auf dem Seminar jemand ist, der mit dir zusammen übt und für dich alles übersetzen kann. Und: Ich habe auch schon bei Chinesen geübt, deren "Englisch" kaum zu verstehen war und auch nicht übersetzt wurde. :p Das geht dann schon irgendwie. Und Frantzis ist eigentlich sehr umgänglich.
bluemonkey
09-09-2009, 13:47
Ts.:D Ich würde stattdessen empfehlen, auf die Ernährung etwas zu achten und vielleicht noch ein bisschen laufen zu gehen. Einen zweiten Stil gleichzeitig zu lernen, hatten wir ja schon abgelehnt, gell?
Ich glaub, wenn man lange flott und eventuell tief im Kreise geht, wird man auch ganz fit :p
Mein ehemaliger Yangstillehrer war auch begeistert von Bruce, ich glaube, hautsächlich wg. der Anwendungen.
BKF Hat wohl ein breites KK-Wissen! Leider nicht mehr ganz billig
Also bei dem seminar wo ich mitmachen will wird Bruce Frantzis persöhnlich unterrichten(hab auch bei meinen lehrern nachgefragt) und bei Bruce soll fast immer jemand dabei sein der übersetzungshilfe gibt wie ich gehört hab,und ja seine seminare sind wirklich verdammt teuer :( das seminar was ich mitmachen will is blos tagesseminar und würde mich 100 euro kosten(ohne ermäßigung mitgerechnet:D) und n wochenendseminar die Götter spielen in den wolken quigong soll 800(!)euro kosten......da ich ja ers 14 bin is mein geldbeutel auch nicht so derbe groß :o 100 euro sind wortwörtlich meine schmerzensgrenze(ich bezahl meine seminare IMMER selber,obwohl finanzielle hilfe von eltern nett wäre :D)
wodurch entwickelt man im Tai Chi verwurzelung und Fajin?Verwurzelung an sich hab ich bei meinem lehrer schon erlebt(er hat mich damals aufgefordert ihn wegzuschieben-ich hatte keine chance nichma mit ganzer kraft:war als würde ich gegen ne wand schieben:D)
bluemonkey
09-09-2009, 14:31
n wochenendseminar die Götter spielen in den wolken quigong soll 800(!)euro kosten......
:ups:
bluemonkey
09-09-2009, 14:32
wodurch entwickelt man im Tai Chi verwurzelung und Fajin?
stehende Säule
stehende säule ist ne stehübung,oder?kenn ich leider nich :( ich frag nächste taichi stunden ob mir mein lehrer die mir beibringt,anonsten kenn ich bei stehübungen nur die neutrale quigong stellung und halt Stehende Kiefer glaub ich(sorry ich kenn mich in sachen baumarten ned aus :D vlt. wars auch stehende tanne :o) hab gehört diese stehübung wird vorallem im yang stil tai chi geübt?
Sascha Petersen
09-09-2009, 14:44
:ups:
Das ist kein Wochenende, sondern es sind fünf Tage! Immer noch (zu) teuer, aber nicht mehr so übertrieben.
Sascha Petersen
09-09-2009, 14:47
stehende säule ist ne stehübung,oder?kenn ich leider nich :( ich frag nächste taichi stunden ob mir mein lehrer die mir beibringt,anonsten kenn ich bei stehübungen nur die neutrale quigong stellung und halt Stehende Kiefer glaub ich(sorry ich kenn mich in sachen baumarten ned aus :D vlt. wars auch stehende tanne :o) hab gehört diese stehübung wird vorallem im yang stil tai chi geübt?
Jeder stehende Baum (für richtige Deutsche ist es natürlich die Eiche) oder Säule vermittelt das. Stehendes Qigong allgemein ist gut. Ansonsten immer auf die Nierenpunkte achten, die Energie nach unten sinken lassen. Dann lernt man Verwurzelung.
ne ne des seminar mit die götter spielen in den wolken qui gong ist n wochenendseminar....das sind blos 3 tage(Freitag,samstag,sonntag)
ok,danke sascha :) wielange ungefär muss ich stehen können damit ich nach einiger zeit an verwurzelung gewinne?momentan schaff ich nicht mehr als 15 min :(
Wie gesagt, 15 Minuten sind schon gut, wenn du es jeden tag übst, allerdings lässt sich mmn Verwurzelung auch bei sehr langsamem Formentraining erreichen.
Sascha Petersen
09-09-2009, 14:55
ok,danke sascha :) wielange ungefär muss ich stehen können damit ich nach einiger zeit an verwurzelung gewinne?momentan schaff ich nicht mehr als 15 min :(
Fünfzehn Minuten ist völlig in Ordnung. Selbst zehn Minuten jeden Tag sind gut. Oder fünf. Alles Weitere wird sich entwickeln. Mach dir bloß keinen Stress à la Ich muss mindestens dreißig Minuten stehen, ich muss länger stehen, ich muss durchhalten. Jeder so lange wie es angenehm ist. Die Schwierigkeiten kommen dann schon von selbst. Und die kommen, wenn man sich konzentriert bemüht, auch bei fünfzehn Minuten. Weil die Haltung, die geübt wird, mit der falschen Haltung kollidiert, die wir gewöhnt sind. Das heißt: Im Körper tut sich was, der wehrt sich, der verändert sich. Damit einher gehen Gefühle, da kann man spannende Beobachtungen machen. Wichtig ist die Konzentration.
Und strebe auch nicht zu schnelle Ergebnisse an. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo, da muss man einfach Geduld haben. Jeder "Rückschlag" ist eine wichtige Erfahrung, die der Persönlichkeitsbildung dient. Verwurzelung ist eine Sache von Jahren, sie geht immer tiefer. Aber sie braucht auch ihre Zeit.
meine form trainier ich generell langsam,bin auch in meiner schule der langsamste,brauche die zeit während der form um fließend die nächste bewegung zu machen,wenn ich versuche schneller zu werden vergesse ich alles.....während der form versuch ich auch nicht über die nächste bewegung nachzudenken...ich mache sie einfach aber wenn ich schneller werde fange ich an darüber zu denken und bei mir artet das in hirnchaos aus :D
eigentlich "kann" ich mindestens 20-25min stehn ohne das ich das gefühl habe das mein gesamter körper wehtut,aber nach ca. 20 min fangen meine Beine an zu zittern das ich nicht ausstehen kann ::mad: ich hab mich 2 wochen täglich nur auf stehübung besonders geachtet und auch mehr meditation gemacht um verspannungen loszuwerden die ich am anfang hatte,und ich merke das genau diese verspannungen wiederkommen wenn ich zulang stehübung mache ;)
Ok, dann denk ich wird das bei dir schon was.
Vllt eins noch: Fragen stellen ist natürlich nicht verkehrt, aber mach dir einfach nicht über alles zu viele Gedanken, sondern übe auch einfach mal, da lernt man immer noch am Meisten.
ok :) nur hab ich gleich 8-10 stunden fahrt vor mir :o ich versuche mich gerade mit tai chi zu entspannen ;) ich fahre jetzt noch die letzten 4 Sommerferientage in urlaub
bluemonkey
09-09-2009, 15:11
ok,danke sascha :) wielange ungefär muss ich stehen können damit ich nach einiger zeit an verwurzelung gewinne?momentan schaff ich nicht mehr als 15 min :(
besser 15 min richtig stehen, als eine Stunde falsch :p
wobei BKF ja bis zu sechs Stunden täglich gestanden sein will, um Vollkontaktkämpfe zu überleben:p
wenn Du jeden Tag 15 minuten stehst wird das schon werden.
Es gibt zwei Ansätze:
1.)konzentriert stehen, und die übertriebene Muskelspannung bewusst lösen
oder
2.)so lange unbewegt stehen, bis die Muskeln aufgeben und freiwillig in den Entspannungmodus übergehen :D
Ich bevorzuge die Methode Nr. 1 ;)
besorg Dir doch das Buch "Die Energietore des Körpers öffen" von BKF, da ist eine schöne Lösungsmethode für stehende Säule drin!
ok :) danke bluemonkey
PS:also ich fahr dann gleich bis sonntagabend in Urlaub(in den nächsten 10 min),alle fragen die ich hatte wurden jetzt beantwortet(nochmals Danke an alle :))
Viele Grüße,DaoMind
Hallo zusammen,
also ich möchte das taichi zum kämpfen lernen nur weiss ich jetz nich genau wie :o ich lerne momentan die Wu Stil Kurzform(wird in meiner taichi schule allen anfängern beigebracht).Ich hab überhaupt kein Plan wie ich taichi trainieren soll um es "später" zur selbstverteidigung einsetzen zu können.Über Bücher hab ich mich halt schlau gemacht das man zuers die Form lernt>dann Tuishou>Sanshou>sparring.....mein problem is jetz halt das ich ned weiss "was" genau ich trainieren soll.....soll ich täglich nur mehrere Stunden Wu stil wiederholen oder was könnte ich sons noch machen?wäre nett wenn manche auch ihren trainingsplan posten damit ich mir in etwa n Bild machen kann wie Taichi so trainiert wird.Ist auch das erste mal das ich mit einer inneren Kampfkunst in berührung komme(oder überhaupt mir einer kampfkunst :) ).
komm zu mir!:D solltest du nicht überzeugt sein, brauchst du auch keinen cent zu zahlen!
gruß
hongmen
bluemonkey
15-09-2009, 06:49
komm zu mir!:D solltest du nicht überzeugt sein, brauchst du auch keinen cent zu zahlen!
kriegt er in dem Fall auch die Fahrtkosten erstattet?:p
Jo bin wieda da(genaugenommen seit fast 1 woche :p aber wenn ihr nur wüsstet was bei uns in der Schule am anfang los ist :ups:)
also....Hannover liegt schon ein *bissl* zuweit weg :D wobei mich Hsing-I schon interresiert....aber na ja ich komm ja grade noch mit TaiChi und BaGua zurecht:p
Hm, jedem das seine, ich frag mich ehrlich gesagt wie du Taiji und Bagua parallel durchziehen kannst, würde mich ja an deiner Stelle für eins entscheiden. Ich versuche nun Bagua anzugehen (Yin Stil) und werd mein Taiji, das ich seit nem Jahr praktiziere, canceln, allerdings noch aus anderen Gründen.
um ehrlich zu sein zieh ichs ned "parallel" durch,weil mir beides doch zuviel wird,nicht weil ich es mit der Zeit nich hinkriegn würde sondern einfach weil ich in sachen verstehen von Technicken in der Form "etwas" langsam bin und das BaGua eine extreme Herausforderung für mich darstellt,das Kreisgehen is mir zu kompliziert:o mein verstand versteht wie man im BaGua im kreis geht nur der körper will nicht so wie ich will:D kurz und knapp:ich kriegs nich hin :p das TaiChi is mir leichter und(momentan) bissl lieber wies BaGua aber dafür macht BaGua mir bissl mehr spaß wie TaiChi,nur nerven mich die vielen frustrationen im BaGua....ich übe jetzt zwar mehr TaiChi ,ABER immer ab und zu auch BaGua :) schließlich will ich es "irgendwann" auch mal können
Sascha Petersen
18-09-2009, 16:45
Das habe ich jetzt nicht verstanden:
um ehrlich zu sein zieh ichs ned "parallel" durch
(...)
....ich übe jetzt zwar mehr TaiChi ,ABER immer ab und zu auch BaGua (...)
also doch parallel - ?!?
also unter parallel hab ich halt verstanden das man gleichviel taichi wie bagua übt:rolleyes:,ich übe aber mehr TaiChi als BaGua(bagua nur gelegentlich:D)
Hi
es bringt garnichts verschiedene Stile zu üben solange man einen nicht gemeistert hat, was hier heissen soll vor allem ein Basis zu haben.
Also : Basistraining in einem inneren Stil meistern, Grundlagen aufbauen, wenn man das hat kann man anfangen in andere Sachen reinzuschnuppern...
Bagua / Taiji / Xing Yi kann man erst gemeinsam üben wenn die Basis steht. Vorher sollte man sich klar für eines entscheiden.
Ansonsten verschwendet man nur seine Zeit.
gr he
Bei mir wars so, daß ich Bagua mal ausprobiert habe, dann aber nicht weitergemacht habe, weil es mir neben Chen Taiji zu aufwändig geworden wäre und weil die Drehungen bei Bagua vermutlich bewirkt hätten, daß im Chen mein Schulter-Hüft-Zusammenschluß gelitten und ich öfter mal "überdreht" hätte. Also sozusagen beides durcheinandergebracht hätte.
Allerdings habe ich auch festgestellt, daß Bagua nochmal gut was zur Verwurzelung beigetragen hat und dazu, auch bei Kreisbewegungen (z.B. Ende der Chen-Schwertform) die Verwurzelung gut zu halten.
Hi,
also bei mir wars bisher so das ich keine technicken oder so miteinander im tai chi und bagua verwechselt hab(wobei ich im bagua nicht genug technicken beherrsche das eine verwechslung stattfinden könnte).zum Thema bagua und taichi parallel durchziehn war es bei mir immer so das ich immer unter der woche(mo-fr) taichi trainierte und am wochenende bagua,heute bin ich der meinung dass das ein fataler fehler war und habe entschieden mich in zukunft mehr/hauptsächlich auf bagua zu konzentrieren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.