Vollständige Version anzeigen : DKV Landesprüfer im anderen Bundesland
winkelfried
11-09-2009, 01:15
Mal 2 Fragen an die DKV Insider.
1 Kann man Ladesprüfer in einem anderen Bundesland werden, ohne dort einen Verein zu haben, wenn der eigene Verein zwar im Landesverband gemeldet ist, aber man im eigenen Landesverband keine Lizenz hat?
2 Könnte man dann mit B-Lizenz wieder im eigenen Bundesland prüfen, ohne daß der eigene Landesverband was dagegen machen kann?
Lanariel
11-09-2009, 06:58
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube du kannst nur in dem Bundesland deine Lizenz erwerben, indem du auch einem Verein angehörst. Soweit mir bekannt müssen die Vereine ja die Leute für die Lizenzlehrgänge beim Landesverband anmelden.
Wenn du die Lizenz erst mal hast kräht doch kein Hahn mehr danach was da in Sachen Ort dann auf der Prüfungsurkunde steht.
Michael1
12-09-2009, 18:24
Soweit ich das überblicke hat Lanariel recht.
Prüferlizenzen kannst du in dem Bundesland erwerben in dem du über einen Verein gemeldet bist (und damit auch eine entsprechende DKV-Marke hast). Dabei gelten für den Erwerb der Lizenz dann die entsprechenden Richtlinien des Landesverbandes.
Prüfen kannst du mit dieser Lizenz dann wann und wo du willst.
Edit: Bei der Lizenzverlängerung gelten dann natürlich auch die Bedingungen des Bundeslandes in dem du deine Lizenz erworben hast, ensprechende Lehrgänge müssen also auch im anderen Bundesland besucht werden.
Hmmm ... mit der B-Lizenz kannst Du doch eh bundesweit prüfen ... oder was meinst Du jetzt genau ?
Rgds,
Ryushin
winkelfried
14-09-2009, 12:11
Hmmm ... mit der B-Lizenz kannst Du doch eh bundesweit prüfen ... oder was meinst Du jetzt genau ?
Rgds,
Ryushin
Ein Kollege von mir, der auch Karate betreibt, hatte seine Prüfungen (bis 6.Kyu) im DKV-Ausweis nur unterschrieben bekommen, ohne daß Prüfungsmarke eingeklebt waren. Auf Nachfrage beim Landesverband wurde mitgeteilt, daß der Trainer zwar nach einer Lizenz angefragt hatte, da er aber seine (Wunsch)-Graduierungen nicht nachweisen konnte (hatte keine Urkunden), in diesen Landesverband auch keine Prüferlizenz bekommen hat.
Beim Googeln habe ich den Prüfer, wie auch andere Trainer unserer Region, jetzt als Landesprüfer B im KDNW gefunden, ohne daß sie dort Vereine haben.
(PS: Inzwischen ist alles korrekt: Mein Kollege hat auf auf Bitten alle Prüfungsmarken nachgeliefert bekommen, mußte sie zwar alle nochmal extra bezahlen, aber jetzt ist der Ausweis OK)
Michael1
14-09-2009, 13:08
Die Landesverbände vergeben die Lizenzen nach recht unterschiedlichen Vorgaben. In manchen Landesverbänden gibt es für die Lizenzvergabe Vorgaben was die Mitgliederzahlen des Vereins betrifft.
Da gibt es dann also nur einen Prüfer ab 50 Personen, einen weiteren C-Prüfer erst ab 120 oder so was.
In NRW gibt es so etwas meines Wissens nach nicht. Deshalb würde es für die betroffenen reichen wenn sie über einen x-beliebigen Verein in NRW (als normales Mitglied) gemeldet sind und die entsprechenden anderen Vorraussetzungen erfüllen (Graduierung, DKV-Mitgliedschaft, Prüferausbildung,...).
Lanariel
14-09-2009, 13:51
Darf man mal fragen wieviel er für die Prüfungen ohne Marken gelöhnt hat?
Wahrscheinlich genausoviel wie mit ... hehehe, das ist doch mal ein business model ... :rolleyes:
Rgds,
Ryushin
winkelfried
15-09-2009, 16:34
Wahrscheinlich genausoviel wie mit ... hehehe, das ist doch mal ein business model ... :rolleyes:
Rgds,
Ryushin
:halbyeaha Und wer den Luxus mit DKV-Marken haben will zahlt eben 2x :-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.