Vollständige Version anzeigen : Kinder Unterrichten
Hat jemanden erfahrungen damit, oder was glaubt ihr was ist das richtige alter, in meinen fall geht es um meine Tochter 6 Jahre alt.....ich rede nicht von messrtechnicken...
danke für eure Meinung
Karl
Original geschrieben von Karl
Hat jemanden erfahrungen damit, oder was glaubt ihr was ist das richtige alter, in meinen fall geht es um meine Tochter 6 Jahre alt.....ich rede nicht von messrtechnicken...
Hy,
6 Jahre ist schon OK. Aber schau Dir den Verein/ die Schule genau an. Die Kinder sollten in diesem Alter spielerisch in die Welt der KK eingeführt werden. Eine Trainingseinheit sollte 60 Minuten nicht überschreiten. Ansonsten auf jeden Fall eine Super-Sache !!!
Gruß Micha
Mr. Smile
23-07-2003, 07:38
@ JuMiBa
Hallo,
grundsätzlich halte ich das Kindertraining auch für sinnvoll. Trotzdem sollte man sich die Art der KK genau ansehen. Escrima z.B. halte ich persönlich für "Kinderungeeignet". Denn auch wenn man die Stockspiele sehr "lieb" unterrichtet, lernt das Kind sich mit einer Waffe zu verteidigen.
Gruss,
;)
@Mr. Smile
Hy,
sehe ich genauso ! Ich würde mit Judo, Ju-Jutsu, Systema oder prinzipienähnlichen KK´s anfangen... bzw. anfangen lassen.
Gruß Micha
ich würde das Kins spielerisch Kampfbewegungen und Situationen lernen lassen, bewährt hat sich als Einstieg, Jujutsu, Judo, wenn das Kind nicht schlagen soll gibt es einige interessante Aikidogruppen, Waffenunterricht auch Escrima frühestens ab 16 besser ab 18, bin der Meinung Waffen setzen gewisse Reife voraus die kann und darf man bei Teenagern nicht erwarten
einer meiner Bekannten,
hat gute Erfahrungen gemacht mit dem Unterricht waffenloser,Techniken die auf Anwendungen mit offener Hand und schubsen und ziehen beruhen.
Kindern beizubringen wie man anderen Kindern Dinge auf den Kopf haut ist wohl in seiner letzten Konsequenz nicht zu kontrollieren. Das trifft aber auch für alle KKs zu da wir letztlich vom tunen der Gewaltanwendung sprechen.
Grüße
Ich finde,dass Kinder nur waffenlose Stile lernen sollten. Jeder,der schon mal mit Kindern trainiert hat weiß,was die noch für motorische Defizite haben...wie soll denn ein Kind mit 6 Jahren einen Stock handhaben können? Ich würde da eher einen "sanfteren" Stil als Escrima empfehlen.Es wird wohl für Kinder besser sein,ein paar Judogriffe zu lernen,als zu lernen,wie man jemandem nen Stock auf den Kopf brettert. Es ist auch wichtig,dass Kinder mit Kindern trainieren,also in einer Gruppe in der noch andere Kinder sind...Im Escrima wird deine Tochter wohl kaum auf Gleichaltrige treffen. En bisschen Spaß soll ihr das Training ja auch machen. :rolleyes:
Wieso willst du überhaupt,dass sie nen Waffenstil lernt?
Waffen setzen,wie schon gesagt wurde,eine gewisse Reife vorraus. Ein Kind hat diese Reife einfach nicht.
Michael Kann
23-07-2003, 21:36
Bei uns gibt es "Waffen" erst ab frühestens Zwölf Jahren wobei unser Jüngster beim Escrima derzeit 14 ist!
Guts Nächtle http://www.cool-pix-medien.de/www.smiliemania.de/smilie/00000484.gif
Mike
the_ANSWER
23-07-2003, 21:46
Ich bin auch für eine KK, die erstmal mehr darauf achtet, die motorischen Fähigkeiten des Kindes zu verbessern, die Fitness zu steigern (sprich: Dass das Kind sich viel bewegt) und ihm [Kind] viel Spaß macht - also so, wie jeder "normale" Sport auch.
Ich denke, dass SV-Aspekte in dem Alter zu vernachlässigen sind.
Ich danke alle die geantwortet haben, es hat mich sehr geholfen
und was Closed sagt stimmt auch es muß nicht ein Waffenstill sein, wollte nur eine andere meinung hören.......
Viel Spaß beim Training
Gruß
Karl:)
@Karl
Sag Deiner Tochter schönen Gruß von uns und halt uns auf dem Laufenden... ;)
Gruß Micha
.. Waffentechniken finde ich persoenlich auch noch zu frueh.....
... um den Spieltrieb des Kindes zu foerdern kann ich aus meiner Sicht CAPOEIRA nur empfehlen.... foerdert die Motorik, das Kind lernt sich rythmisch zu bewegen, lernt das ein oder andere Instrument und es mach den meisten Kindern richtig Spass sich mal austoben zu koennen...
Gruss
Hi,
bis zu einem Alter von 10-12 Jahren finde ich eine Anmeldung im örtlichen Turnverein für absolut ausreichend. Wichtig ist, dass sich die Kids überhaupt bewegen und lernen sich zu bewegen. Handstand, Salto und alle möglichen Ballspiele, die Attribute wie Koordination, Timing, Schnelligkeit und selbstverständlich auch Verhalten in der Gruppe , etc etc fördern, können eine super Vorbereitung auf späteres KK-Training sein.
Dann würde ich auch erst mal mit was sanftem anfangen. Hauptsache ist aber, dass der Trainer weiss, wie man mit Kindern umgeht.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.