Anmelden

Vollständige Version anzeigen : welche kampfsportart für/mit stimme



uhu135
13-09-2009, 14:11
Guten Tag,

ich habe keine Erfahrung mit Kampfsport und frage daher:

In welcher Kampfsportart kan ich den Einsatz von Stimme und Lautstärke am besten nutzen/erlernen? Es geht mir nicht um Selbstverteidigung, sondern mehr um Selbsterfahrung.

Danke für Informationen!

Gruß
uhu135

Zunte
13-09-2009, 14:12
Guten Tag,

ich habe keine Erfahrung mit Kampfsport und frage daher:

In welcher Kampfsportart kan ich den Einsatz von Stimme und Lautstärke am besten nutzen/erlernen? Es geht mir nicht um Selbstverteidigung, sondern mehr um Selbsterfahrung.

Danke für Informationen!

Gruß
uhu135

Kendo, Karate

*Lars*
13-09-2009, 14:13
Guten Tag,

ich habe keine Erfahrung mit Kampfsport und frage daher:

In welcher Kampfsportart kan ich den Einsatz von Stimme und Lautstärke am besten nutzen/erlernen? Es geht mir nicht um Selbstverteidigung, sondern mehr um Selbsterfahrung.


In keiner.

shenmen2
13-09-2009, 17:39
Guten Tag,

ich habe keine Erfahrung mit Kampfsport und frage daher:

In welcher Kampfsportart kan ich den Einsatz von Stimme und Lautstärke am besten nutzen/erlernen? Es geht mir nicht um Selbstverteidigung, sondern mehr um Selbsterfahrung.

Das würde ich lieber direkt angehen: zum Beispiel könntest du einen Kursus Improvisationstheater (Theatersport) besuchen, dort wird auch viel mit der Stimme gemacht. Es gibt Kurse zur Gesangsausbildung (mit vielen vorbereitenden Atem-und Stimmübungen) sowie Eutonie (wo du Buchstaben singst und tanzt).
Beim Qigong gäbe es noch die Übung "6 heilende Laute" und bei diversen Kampfsportarten den Kampfschrei- das ist aber vergleichsweise sehr mager, wenn es direkt um die Stimme gehen soll, da gibt es Besseres.

BenitoB.
13-09-2009, 17:40
singen und theater

NunchakuFreak
13-09-2009, 17:55
Kiai? YouTube - Kiai attack (http://www.youtube.com/watch?v=q9rl1EvJX_k)

Kyoshi
14-09-2009, 08:44
Kiai jutsu
„die Kunst durch einen Schrei den Gegner zu lähmen oder zu töten“
Kiai
„Zusammenführen der Energie(n)“, durchdringender oft lähmender Kampfschrei, akustisch emotionaler Ausdruck der uneingeschränkten Bereitschaft zur Verteidigung

Phrachao-Suea
14-09-2009, 09:49
Die komischte frage ever..
also willst du durch den Schrei deinen Gegner vernichten?:ups:

max.warp67
14-09-2009, 09:55
Da dieser nette ältere Herr die 5000 U$ weniger hat sucht er vieleicht neue Schüler.... :D

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/gEDaCIDvj6I&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/gEDaCIDvj6I&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

`Eagle´
14-09-2009, 19:48
Im Kirschenchor vielleicht? :D

`Eagle´
14-09-2009, 19:51
Da dieser nette ältere Herr die 5000 U$ weniger hat sucht er vieleicht neue Schüler.... :D

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/gEDaCIDvj6I&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/gEDaCIDvj6I&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Macht der Mann da Ecs :D

KhRYZtAL
15-09-2009, 11:13
steht doch direkt am anfang des vids was der mann macht -.- (falls dein beitrag zu 100 % aus iroine bestand hab ichs wohl verkackt :) )

Jadetiger
16-09-2009, 09:09
Guten Tag,

ich habe keine Erfahrung mit Kampfsport und frage daher:

In welcher Kampfsportart kan ich den Einsatz von Stimme und Lautstärke am besten nutzen/erlernen? Es geht mir nicht um Selbstverteidigung, sondern mehr um Selbsterfahrung.

Danke für Informationen!

Gruß
uhu135Einen vom Reglement fest eingebundenen Einsatz der Stimme habe ich bisher vor allem im Kendo gesehen. Hier wird durch einen kurzen bestimmt ausgestoßenen Ruf die gewünschte Trefferzone angesagt.

Was es allerdings in vielen Kampfkünsten gibt: Gezielte Atemtechnik.
Bei Karate empfehlen sich hier vor allem traditionelle Stile, die die Katas Sanchin und/oder Tensho im Programm haben (z.B. Goju-Ryu oder Shito-Ryu).