Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wichtig: Tae Kwon Do Anmeldung



DC T3mp3st
14-09-2009, 21:09
Wie einige von euch wahrscheinlich bereits wissen, möchte ich seit einigen Wochen mit einer KK beginnen.

Ich wurde heute auf einen Besuch bei einem Tae Kwon Do Center eingeladen.
Der Trainer ist 9. Dan und war ehemaliger National Trainer der Türkei und Österreich.
Für die Anmeldung muss allerdings ein Vertrag unterzeichnet werden, woran man min. ein Jahr gebunden ist.
Außerdem muss ich mich 3 Monate vor Ende des Jahres (31. Dezember)abmelden, ansonsten wird ein weiteres Jahr angeschlossen.
Monatlich ist der Betrag von 55 Euro zu zahlen (3 mal 2h pro Woche), nebenbei noch anfangs der Mitgliedsbeitrag mit 44 Euro (einmalig) und der Tae Kwon Do Anzug um entweder 40 oder 50 Euro (billig;teuer)

Meine Eltern sind aufgrund des Vertrags eher skeptisch was die Anmeldung betrifft.

Auf mich machte das Center und der Meister einen sehr guten Eindruck, ich bin mir alerdings nicht sicher was ich machen soll. Mein Vater meint ich solle erst mal das erste Schulsemester abwarten und dann entscheiden.

Ich bin total unschlüssig helft mir bitte!

Danke im vorraus Daniel

roybaer
14-09-2009, 22:12
Ist halt teuer aber bei einem so hochkarätigen Trainer hat man nicht oft die Chance zu trainieren.
Ich persönlich würd's nicht machen, da mich die Kosten abschrecken, aber solche Verträge sind soweit ich weiß nicht unüblich.

Falls dir deine Eltern das nicht bezahlen wollen, geh doch Kellnern. Nach nem 9 Stunden Tag haste die monatlichen Kosten schon raus.

(Ich weiß, dass das irgendwie verboten ist mehr als 8 Stunden zu arbeiten, aber ich hab noch kein Lokal betreten, welches sich ernsthaft daran halten würde)

Hat besagtes TKD-Center vllt eine Internetpräsenz?

shenmen2
14-09-2009, 22:51
Meine Eltern sind aufgrund des Vertrags eher skeptisch was die Anmeldung betrifft.

Auf mich machte das Center und der Meister einen sehr guten Eindruck, ich bin mir alerdings nicht sicher was ich machen soll. Mein Vater meint ich solle erst mal das erste Schulsemester abwarten und dann entscheiden.

Ich kann deinen Vater schon verstehen. Du möchtest Kampfkunst trainieren, hast aber noch nicht damit angefangen (vielleicht gibst du nach ein paar Wochen schon wieder auf ?). Und dann gleich eine teure Privatschule mit dermaßen langer Vertragslaufzeit...
TKD ist ein schöner Sport und diese Schule ist vermutlich sehr gut. Aber vielleicht solltest du dich wirklich ein bißchen umsehen, ob du nicht erstmal einen preiswerteren Verein mit kürzeren Kündigungsfristen findest.
Ich nehme an, so meinte dein Vater das auch ? Probier nochmal andere Vereine aus, bevor du dich festlegst.

Kyoshi
15-09-2009, 08:13
@ shenmen2
Dem ist nichts hinzuzufügen ! :)

DC T3mp3st
15-09-2009, 08:51
Ok danke für alles. Übrigens hab ich gestern noch mal im Internet geschaut, ob es nicht doch noch was sinnvolles gibt. Schließlich bin ich auf MMA gestoßen, hier gibts keinen Vertrag, Jug und nicht Vollverdiener zahlen 35 € im Monat. Ausrüstung benötigt man erst nach dem ersten Monat, da nur Jogging Hose T.shirt und Hallenschuhe. Was sagt ihr dazu?

max.warp67
15-09-2009, 09:01
Ok danke für alles. Übrigens hab ich gestern noch mal im Internet geschaut, ob es nicht doch noch was sinnvolles gibt. Schließlich bin ich auf MMA gestoßen, hier gibts keinen Vertrag, Jug und nicht Vollverdiener zahlen 35 € im Monat. Ausrüstung benötigt man erst nach dem ersten Monat, da nur Jogging Hose T.shirt und Hallenschuhe. Was sagt ihr dazu?

Ausrüstung benötigt man erst nach einem Monat. Klingt ja romantisch. Was ist mit Munschutz, Handschuhen, Schienbeinschützern? Trainieren die da gleich "Bare Knuckle" im Training oder bekommst du Leihausrüstung?
Shenmen hat doch einen guten Tip gegeben. Wenn die Eltern nicht so mitziehen, such doch nochmal einen Sportverein. Da kannst Du dir für 5 - 10 € im Monat auch schon gute Basics holen. Wenn Du dann eine gewisse Zeit Kontinuität im Training gezeigt hast werden Dir die Eltern bestimmt auch etwas Teureres bezahlen.

DC T3mp3st
15-09-2009, 09:25
Meine Eltern würden mir schon so was für 30 € bezahlen, nur schreckt sie der vertrag ab. im mom. gehe ich auch fitnessstudio und das kostet auch 30 euro im monat.
eben mundschutz und das erst nach einem monat notwenig, ich glaube im ersten wird noch nicht richtig gekämpft deshalb.

Ich hab außerdem gesehen, dass du auch MMA machst. Ist das ein Sport bei dem man mit viel Training schnell Fortschritte erziehlt, oder dauert es Jahre bis man sich endlich mal auf der Straße wehren kann, oder eben sonst fit ist?

DC T3mp3st
15-09-2009, 09:27
Hier der Link zu der Seite:MMA

http://www.mac-tirol.org/1/index.php

max.warp67
15-09-2009, 09:48
Meine Eltern würden mir schon so was für 30 € bezahlen, nur schreckt sie der vertrag ab. im mom. gehe ich auch fitnessstudio und das kostet auch 30 euro im monat.
eben mundschutz und das erst nach einem monat notwenig, ich glaube im ersten wird noch nicht richtig gekämpft deshalb.

Ich hab außerdem gesehen, dass du auch MMA machst. Ist das ein Sport bei dem man mit viel Training schnell Fortschritte erziehlt, oder dauert es Jahre bis man sich endlich mal auf der Straße wehren kann, oder eben sonst fit ist?

Also bei MMA und allen anderen Kampfsportarten ist es schon so das man gerade am Anfang mit viel Training die größten Fortschritte macht. Am Anfang lernt man die Basics, also den groben Rahmen. Später wird es immer feiner und schwieriger zu lernen. Das dauert dann länger.
Natürlich kann man sich als guter MMA-Kämpfer auf der Strasse damit wehren. Denke aber daran MMA ist ein Sport mit Regeln also kümmert man sich im MMA-Training nicht so sehr um manche Dinge die dort verboten sind aber bei der Selbstverteidigung vorkommen. Deshalb trainiere ich noch eine Selbstverteidigungssportart um auch diesen Aspekt zu beleuchten.

P.S. Ich kann die Eltern schon verstehen. Fitnesscenter 30 €/Monat, Kampfsport 30 €/Monat alles mit Verträgen die Deine Eltern abschließen müssen geregelt. Gibt es wirklich keinen Kampfsportverein mit etwas geringeren Beiträgen in Deiner Ecke? Das würde Deinen Eltern vieleicht den Einstig erleichtern.

Bijou
15-09-2009, 10:44
das ist ähnlich wie in meiner kampfkunstschule. ( dr. lee )
wir haben allerdings noch bessere kondition und wie du schon selbst geschrieben hast, bekommst du dafür sehr fähige leute, ein regelmäßiges trainingsprogramm und wenn man die laufzeit so sieht, auch eine art "innere garantie" auch wirklich hinzugehen, weil du sonst ja dein geld zum fenster rauswerfen würdest, tätest du es nicht.
also setzt das bei vielen anfängliche " boah ich bin voll der nasse sack und hab kein bock mehr. jeder hier hat einen schawarzgurt ausser mir und mein fuß is schon blau-grün und sieht aus als würde er platzen" zwar ein, aber man geht trotzdem weiter hin. ^_______^

die trainingszeiten klingen sehr gut. freu dich!!! andere würden diese
zeiten gerne in anspruch nehmen und mehr bei ihrem verein dafür bezahlen, das glaub mir mal.
bei uns ist es 3 x die woche + samstags 2 stunden zusatztraining für alle allgemeines training. kondition + ausdauer kraft. die preise sind bei uns wie gesagt ähnlich. es gibt einmal 6 monate und 12 monate. die anmeldegebühr ist 30 euro. man bezahlt, wenn man weitere kampfkünste machen will 15 euro, egal ob student, schüler oder arbeitnehmer. ich hab bis jetzt, gute erfahrungen gemacht und das training ist auch gut. der vertrag ist also völlig normal und weder abzocke noch sonstiges.
und den meister, der dich mittrainieren wird, ( es wir dsicherlich auch hilfslehrer und andere meister geben die euch trainieren ) würden sich viele nur zu gerne aussuchen.

von daher...
ich würde meinen oscar darunter kritzeln ohne bedenken zu haben. das mit den drei monaten vorher abmelden falls du kein interesse mehr hast, weißt du ja auch schon. ansonsten frage offen was du noch wissen willst direkt vor ort zusammen mit einem deiner elternteile, die ja ohnehin für dich unterzeichnen müssen.

DC T3mp3st
15-09-2009, 11:33
Ist Tae Kwon Do auch eine Sportart, die sich außerhalb des Wettkampfes einsetzen lässt ( Selbstverteidigung auf der Straße)??

KhRYZtAL
15-09-2009, 12:24
Ist Tae Kwon Do auch eine Sportart, die sich außerhalb des Wettkampfes einsetzen lässt ( Selbstverteidigung auf der Straße)??

bedingt...taekwondo arbeitet sehr viel (habe mal gelesen 70 -30 ) mit tritten und diese sind relativ schwer auf der straße umzusetzen...

Zitat aus dem SV-FAQ:
"TAEKWONDO(Korea): Im Taekwondo wird meist zuviel Wert auf Akrobatik gelegt, ich kenne mehr als einen Taekwondoka, der meint, auf der Straße mit hohen Kicks bestehen zu können (s.dazu den Thread „Hohe Tritte in der SV“/SV-Forum). Außerdem kann es gefährlich sein, Schläge ins Gelenk schnappen zu lassen, wie es vielfach im Taekwondo (und auch in manchen Karateschulen) üblich ist."

shenmen2
15-09-2009, 14:28
Ist Tae Kwon Do auch eine Sportart, die sich außerhalb des Wettkampfes einsetzen lässt ( Selbstverteidigung auf der Straße)??

Ja. Und zu dem wunderlichen Argument mit den Highkicks in der SV: Wer in Kopfhöhe richtig zutreten kann, kann das in Oberschenkel-/oder Bauchhöhe erst recht.
Taekwondoin kriegen keinen Chip in den Kopf gepflanzt, der dazu führt, dass sie nach hoch oben treten müssen, falls sie ernsthaft angegriffen werden :rolleyes:. Übrigens genausowenig wie MMA'ler: Die müssen sich auch nicht zwangsläufig mit ihrem Gegner auf den Boden rollen, obwohl sie das häufig trainieren.

DC T3mp3st
15-09-2009, 14:44
Danke für eure Antworten, seit echt alle die besten!

DC T3mp3st
15-09-2009, 14:52
Und schon taucht wieder ein Problem auf: Es gibt genau 2 Tae Kwon Do Vereine in Innsbruck von denen ich überzeugt bin, dass sie gut sind.
Das Problem ist, dass ich mich nicht entscheiden kann.

Beim einen muss ich (wie schon gesagt) einen 1 Jährigen Vertrag unterzeichnen, im Monat 55 € zahlen, Mitgliedsgeb. 44€ und Anzug um 50 €. Allerdings liegt das Center in der Nähe und ich bin gleich dort. Auch sind dort nicht so viele Schüler in meinem Alter, weshalb ich fast allein mit einem 9. Dan (Kim Choung Kwan) trainieren kann. Er war schon Ö. Nationaltrainer und Türkischer Nationaltrainer

Beim anderen muss ich einen 3 Monatigen Vertrag abschließen, wobei ich berechtigt bin nach dem ersten Monat, wenns mir nicht gefällt wieder auszutreten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30 €, ich muss im Monat fürs Training 30 € zahlen und der Anzug kostet 47€.
Der Nachteil ist, dass das Center weiter weg ist, ich also länger hinfahren muss bzw. mein Vater. Auch sind dort viele Schüler, weshalb sich der Trainer (8.Dan) nicht nur auf mich konzentrieren kann.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun???

chriskwondo
15-09-2009, 19:04
ich würde definitiv den 2. verein wählen,
erstens: günstiger
zweitens: du kannst eher wieder austreten falls dir TKD nicht liegen sollte, auch wenns es weiter weg ist würde ich an deiner stelle den weg auf mich nehmen.
drittens: wie ich aus eigener erfahrung weiß lernt man auch viel durch die anderen schüler und nicht nur durch den trainer, der zeigt meistens die übung ein paar mal vor und geht dann rund.
natürlich wird er sich in der ersten zeit sehr viel um dich kümmern und dir die basics beibringen etc.
viertens: es sind viele schüler in deinem alter, das ist immer gut für partnertraining, besonders wenn man mehrere hat zum trainieren.
denn nicht der meister macht den meister sondern übung, wie es so schön heißt.

und außerdem macht es echt tierisch spaß mit blauen flecken und muskelkater am nächsten tag rum zu laufen;)

DC T3mp3st
15-09-2009, 19:36
Zu Tae Kwon Do. Ist es mit viel Training möglich sich auch auf der Straße wirkungsvoll zu verteidigen?
Seit wann betreibst du diesen Kampfsport und kannst du mir vlt Dinge nennen, die einzigartig an diesem Sport sind?
Und nochwas. ich hab heute mit dem Leiter des teuren centers gesprochen. Er meinte, wenn ich es ernst meine könnte er auch auf 30 runtergehn und mich zusammen mit anderen Jugendlichen (er sucht sie erst glaub ich) zu einem Wettkampfteam ausbilden.
thx @ chriskwondo

chriskwondo
15-09-2009, 19:48
also einzigartig für mich an dem sport ist der spaß den ich damit verbinde, ich mach das jetz seit meinem 13. oder 14. lebensjahr, bin mittlerweile 25.
30 eus klingt doch super, naja ich bezahle nur 10, und kann 5 mal die woche trainieren wenn ich dafür zeit hätte, bei uns im verein gibt es ein wettkampf team, ein formen/modellauf team und dazu noch hapkido.
musado-alsdorf.de
kannst ja mal rein schauen wenn du zeit und lust hast dann siehst du mal meinen verein.
also was SV angeht scheiden sich die geister, die einen vereine setzen sehr viel wert darauf die anderen eher weniger. wir machen das in verbindung mit hapkido, wozu auch noch escrima gemacht wird.
ansonsten auf der straße ist mit tkd ich denke schon viel anzufangen, denn wie schon jemand vorher gesagt hat, was man zum kopf treten kann klappt teifer allemal. bin zum glück noch nicht in die situation gekommen.
was ich persönlich noch geil finde an dem sport ist die akrobatik und elegance bei den techniken, die man immer weiter beliegig kombinieren kann.

DC T3mp3st
15-09-2009, 19:54
Danke für alles, das hat mir echt weitergeholfen.

Noch eine Frage: Hast du im Tae Kwon Do sehr schnell Fortschritte erziehlt und selbst über deine Leistungen gestaunt oder gings eher langsam und schleppend trotz großer Anstrengung voran?

PS: Deine Vereinsseite schau ich mir auf alle Fälle an und danke noch mal für alles!

lg Dani

KhRYZtAL
16-09-2009, 07:58
ich finds n bisschen komisch dass der trainer sagt dass er mit dir und anderen jugendlichen (die ja anscheiennd noch nicht bei ihm trainieren) n wettkampfteam aufbauen will..1. hat er ja kein plan ob dir tkd gefällt...2. hat er ja auch keine ahnung ob du talent hast, viel trainieren willst etc...andererseits bekommt man wirklich nicht die chance bei so einem hochgraduierten trainer zu trainieren...

shenmen2
16-09-2009, 11:18
ich hab heute mit dem Leiter des teuren centers gesprochen. Er meinte, wenn ich es ernst meine könnte er auch auf 30 runtergehn und mich zusammen mit anderen Jugendlichen (er sucht sie erst glaub ich) zu einem Wettkampfteam ausbilden.
Wenn ich mir deine Threads so durchlese, bist du doch im Moment vor allem eines: nämlich unentschlossen. Du kannst nicht mit gutem Gewissen sagen, dass du es mit dem TKD ernst meinst und später Wettkämpfe bestreiten willst.
Du kannst doch zu diesem Zeitpunkt noch nichtmal sagen, ob du tatsächlich langfristig TKD trainieren wirst.
Ich würde keine unbekannte Sportart anfangen mit dem Druck im Nacken, mich zum Wettkämpfer ausbilden zu lassen.

BestToast
16-09-2009, 11:30
Also ich würde das teurere Dojang vorschlagen. Bei einer weiten Entfernung neigt man leicht dazu, das Training schleifen zu lassen.

Auch merkt man bei einem Kampfsport / Kampfkunst erst später, ob sie einem gefällt.

Durch den langen Vertrag wirst du quasi dazu gezwungen, Tae Kwon Do genauer kennenzulernen und kannst dir nach einem Jahr dann wirklich ein Urteil darüber erlauben, ob es dir gefällt.

Also, wenn es dir nach dem Probetraining da gefällt, dann meld dich da an.

Hast dann ja sicherlich einen super Trainer und das macht eine Menge aus.

chriskwondo
16-09-2009, 18:40
also ich hab ne lange zeit neben meinem alten dojang gewohnt, und trotz alle dem hatte ich meine auszeiten, jedoch bin ich immer wieder zurück gekommen, ich konnte einfach nicht ohne.
jetz wohne ich ca. 12 km weiter weg und mich kann eig nichts abhalten zum training zu gehen.
bei dem alten dojang hab ich auch noch mehr bezahlt, also der weg und der preis haben meiner meinung nach keinen einfluss darauf ob ich lust zum trainieren hab, sondern der verein selber.

aber zurück zu deiner frage:
da mein trainer meinte dass ich viel talent habe, was meiner meinung nach stimmt, hab relativ schnell große fortschritte gemacht(ich war trainers vorzeige und lieblingsschüler:p) mitlerweile fallen mir jedoch manche techniken schwerer als vorher, naja das alter und einfach zu wenig bewegung auf der arbeit (scheiß sesselpupser:D)

.Affe.
16-09-2009, 19:35
@DC T3mp3st:
Zunächsteinmal finde ich 55€ nicht übertrieben viel. Ich wohne in Wien und sämtliche Dojangs mit halbwegs gutem Niveau befinden sich auf dem Level (wird in Tirol wohl nicht großartig anders sein). Die zwingende Jahresbindung finde ich ein wenig übertrieben. Frag den Trainer doch einfach, ob er den Vertrag dahingehend nicht abändern kann.

Zum den beiden Dojangs: Ich bin fasziniert davon, wie schnell Leute über die einzelnen Schulen/Vereine urteilen, ohne überhaupt zu wissen, welchem Dachverband dieser angehört. Der teurere Dojang (Kim Choung Kwan) ist beim ÖTDV gelistet, gehört somit der WTF an und ist daher prinzipiell zu empfehlen. Es würde mich nicht wundern, wenn der billigere Dojang irgendeinen traditionellen Blödsinn anbietet...

Schau doch mal auf dieser Webseite nach: ÖTDV Vereine Tirol (http://www.oetdv.at/index.php?id=73)
Dort findest du u. a. sämtliche WTF-Vereine/-Schulen in Innsbruck.

Zu deinen restlichen Fragen: Durch TKD wirst du nicht automatisch zum ultimativen Straßenkämpfer mutieren; das wirst du allerdings bei keinem KS/keiner KK. Wie schnell du Fortschritte machst, liegt zunächst an deinem persönlichen Talent und auch an der Arbeit, die du investierst. Die Aussage des "teureren" Trainer, er würde dich zu einem Wettkämpfer ausbilden, finde ich ein wenig ominös. Um im Wettkampf erfolgreich zu sein, musst du Unmengen an Zeit und Energie in den Sport stecken. Ob du das Zeug dazu hast, wird sich erst noch zeigen.



Zitat aus dem SV-FAQ:
"TAEKWONDO(Korea): Im Taekwondo wird meist zuviel Wert auf Akrobatik gelegt, ich kenne mehr als einen Taekwondoka, der meint, auf der Straße mit hohen Kicks bestehen zu können (s.dazu den Thread „Hohe Tritte in der SV“/SV-Forum). Außerdem kann es gefährlich sein, Schläge ins Gelenk schnappen zu lassen, wie es vielfach im Taekwondo (und auch in manchen Karateschulen) üblich ist."

Wer einen TaekwondoIN einen TaekwondoKA nennt, dem würde ich einfach mal ganz frech unterstellen, nicht die geringste Ahnung von dem Sport zu haben ;). Selbstüberschätzung in SV-Situationen ist übrigens meiner Beobachtung nach ein weit verbreitetes Phänomen unter KSlern, davon ist also nicht nur der eine oder andere TKDler betroffen..

shenmen2
16-09-2009, 21:25
Zum den beiden Dojangs: Ich bin fasziniert davon, wie schnell Leute über die einzelnen Schulen/Vereine urteilen, ohne überhaupt zu wissen, welchem Dachverband dieser angehört. Der teurere Dojang (Kim Choung Kwan) ist beim ÖTDV gelistet, gehört somit der WTF an und ist daher prinzipiell zu empfehlen. Es würde mich nicht wundern, wenn der billigere Dojang irgendeinen traditionellen Blödsinn anbietet...

;) Glückwunsch. Damit wärest du dann der erste, der tatsächlich über die Dojangs geurteilt hat. Bisher ging es nämlich nur darum, ob ein 16jähriger Anfänger, der zwischen TKD, MMA, Kung Fu.. hin- und herschwankt, nun ausgerechnet als Erstes einen 12-Monats-Vertrag zu 55.- Euro abschließen sollte.

Kyoshi
17-09-2009, 07:23
mittlerweile fallen mir jedoch manche techniken schwerer als vorher, naja das alter und einfach zu wenig bewegung auf der arbeit (scheiß sesselpupser:D)

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, Alter Mann !! ;) :D :p

DC T3mp3st
17-09-2009, 14:13
@ Affe: Der billigere Verein gehört auch zum ÖTDV, da hab ich nachgesehen, die bieten nichts traditionelles an, nur werden die gesponsert und der andere nicht deshalb zahlt man nur 30 hab ich gestern herausgefunden.

Dieser Beitrag gehört jetzt zwar eigentlich in ein anderes Thema, aber wie viele schon gesagt haben, ich schwanke zwischen versch. KKs.
Deshalb habe ich jetzt vor die Suche durch den Beitrag von Franz einzugrenzen.
Vlt. könnt ihr mir ja dann aufgrund meinerAntworten sagen, welche KK sich empfiehlt.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.Leichte Rückenprobleme, jedoch auf Grund mangelnder Rückenmuskulatur. Ich spür aber fast nichts mehr da ich seit einem Jahr F studio gehe
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Tae Kwon Do, Wing Tsun, Karate, Kick Boxen, MMA, FMA, Bujinkan, Kung Fu;

DC T3mp3st
17-09-2009, 14:53
@affe hier der Link des billigeren Centers: taekwondozentrum.at (http://www.taekwondozentrum.at)

.Affe.
17-09-2009, 15:35
@shenmen2: Ich wollte eigentlich nicht über die beiden Dojangs urteilen; im Nachhinein muss ich zugeben, dass sich mein Beitrag allerdings so anhört ;). Was ich in meinem Beitrag eher ausdrücken wollte war: Auf den Dachverband achten, eher Abstand zum traditionellen TKD nehmen (habe damit nur negative Erfahrungen gemacht) und neben dem Preis auch auf das Angebot schauen.

@DC T3mp3st: Vielleicht solltest du doch nocheinmal überdenken, ob TKD der richtige Sport für dich ist. Wenn für dich der Wettkampf und die Ästhetik/schönen Bewegungen zweitrangig sind, wirst du vielleicht nicht unbedingt gefallen am TKD finden. Schau dir lieber etwas in Richtung Krav Maga an, gibt es meines Wissens nach auch in Innsbruck.

chriskwondo
17-09-2009, 17:47
nachdem ich mir deine ziele und vorstellungen so durcheglesen hab kann ich affe eig nur zustimmen.
denn im TKD geht es hauptsächlich um wettkampf oder ästhetik, naja manchmal auch beides...
also mir machts nen heiden spaß, aber probier es aus und du wirst wissen ob es dir spaß maht, oder ob du lieber eine SV lastige KK machen möchtest.
auch die seite vom günstigeren verein sieht schön aus, wenn du da keinen vertrag unterschreiben musst, würde ich diesen wahrscheinlich bevorzugen, aber das hab ich ja bereits gesagt.
auf jeden fall wünsch ich dir viel spaß beim probetraining und dass du den passenden kampfsport verein findes.

Trisomie78
17-09-2009, 18:52
Für die Anmeldung muss allerdings ein Vertrag unterzeichnet werden, woran man min. ein Jahr gebunden ist.
Außerdem muss ich mich 3 Monate vor Ende des Jahres (31. Dezember)abmelden, ansonsten wird ein weiteres Jahr angeschlossen.
Monatlich ist der Betrag von 55 Euro zu zahlen (3 mal 2h pro Woche), nebenbei noch anfangs der Mitgliedsbeitrag mit 44 Euro (einmalig) und der Tae Kwon Do Anzug um entweder 40 oder 50 Euro (billig;teuer)


bei mir ist das auch so ähnlich.
ok dass man da gleich n jahr machen muss...:rolleyes:

zum tema sv frag ich mich allerdings, ob das ne grosse rolle spielt?
wenn du kämpfst kriegst du immer mal eine auf s maul.
ob das im ring oder auf der strasse ist, spielt da mmn "nur" bedingt eine rolle.

DC T3mp3st
17-09-2009, 19:35
Danke chriskwondo. Beim TKD Verei9n gibt es einen 3 monatigen Vertrag, jedoch kann ich mich im ersten Monat jederzeit abmelden. dir auch noch viel Glück bei deinem Verein und echt super, dass du mich bis jetzt so unterstützt hast.
man sieht sich Dani

chriskwondo
17-09-2009, 19:48
gern geschehn.
ich lebe halt nach dem motto:
"was du nicht willst was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu"
eig ganz simpel aber andererseits sehr tiefgründig.
das sollte das motto eines jeden TKD sportlers sein, so hat es mir zumindest mein meister immer beigebracht.
er meinte immer man trainiert nicht nur TAE und KWON, sondern vorallem sollte man das DO trainieren. und für ihn bedeutet das DISZIPLIN, RESPEKT und TOLLERANZ.
ich finde die einstellung sehr gesund bezogen auf das ganze leben, ob mit frau und kind, vater, mutter und geschwistern oder freunden, genau so wie auf der arbeit und in der schule.

so aber jetz genug geschwafelt...
viel spaß und vorallem viel erfolg;)

Kyoshi
18-09-2009, 08:13
@ DC T3mp3st

Wenn Du Zeit und Lust hast fahre mal nach Telfs da kannst Du sehr gutes SV lernen !
MSD ist ein Kampfsystem und kein Kampfsport im traditionellen Sinne. MSD wurde für den Ernstfall entwickelt.
Modern Self Defense Austria - Home (http://www.msdo.at/)

DC T3mp3st
18-09-2009, 14:01
Thx Kyoshi. Wohnst du auch in Tirol, weil du dich so gut auskennst wo es was gibt?

Ich hab gesehen, dass nur 2 mal die Woche Training angeboten wird, ist das nicht etwas wenig?

Kyoshi
18-09-2009, 15:07
Thx Kyoshi. Wohnst du auch in Tirol, weil du dich so gut auskennst wo es was gibt?
Nein ich wohne nicht in Tirol !
(Leider!! Ein sehr schönes Fleckchen Erde und zumal der Tiroler kein Österreicher ist ;) )

Ich hab gesehen, dass nur 2 mal die Woche Training angeboten wird, ist das nicht etwas wenig?
Das Training ist knallhart und kernig, da wirst Du froh sein, wenn Du genügend Erholungsphasen hast !
P.S. Ich kenne den Chief persönlich, übrigens war vor ein paar Tagen ein Radio-Interview mit ihm (Stichwort : Vergewaltigung in Insbruck)

DC T3mp3st
18-09-2009, 15:13
So wie das klingt, werde ich sicher nächste Woche auf ein Probetraining vorbei schauen.
Trainiert der chief auch mit dir oder meistens die anderen?

Bist du aus Deutschland oder aus Österreich?

thx für die Infos Dani

Kyoshi
18-09-2009, 15:32
So wie das klingt, werde ich sicher nächste Woche auf ein Probetraining vorbei schauen.
Rufe vorher an wann und ob das Training stattfindet !

Trainiert der chief auch mit dir oder meistens die anderen?
Ich kenne den Chief von unzähligen Lehrgängen !
Noch einen Link für Dich ISBO | Die Ausbildung für Profis zum diplomierten Bodyguard (http://www.isbo.at/)

Bist du aus Deutschland oder aus Österreich?
Ich bin in Deutschland geboren, treibe mich aber zur Zeit in der Welt herum ! ;)

DC T3mp3st
18-09-2009, 16:02
Rufe vorher an wann und ob das Training stattfindet !
Ja hab ich gemacht. Ich kann gleich am Montag mittrainieren.

So wie das aussieht ist er der beste der besten!

Wie sieht sein Training eig. aus? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass da schon richtig gekämpft wird.Die Frage deshalb, weil ein Kickboxtrainer meinem Freund beim Probetraining das Schlüsselbein gebrochen hat und auf das hab ich echt keine Lust.
Ich halte zwar Schmerz aus (bin auch 187, 78 kg schwer mit 16 und geh F Studio, hab ich aber eh schon erwähnt), aber so was geht zu weit.

Bist du selbst Bodyguard?

Ps: Sry dass ich dich mit so vielen Fragen überhäufe!

Kyoshi
18-09-2009, 17:37
Ja hab ich gemacht. Ich kann gleich am Montag mittrainieren.
Viel Spaß !

So wie das aussieht ist er der beste der besten!
Einer der sehr Guten !

Wie sieht sein Training eig. aus? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass da schon richtig gekämpft wird.Die Frage deshalb, weil ein Kickboxtrainer meinem Freund beim Probetraining das Schlüsselbein gebrochen hat und auf das hab ich echt keine Lust.
Lass Dich überraschen !
Verletzungen kann es immer mal geben !
Beim Probetraining ist das natürlich Mist und sollte nicht vorkommen, sonst könnte Mann relativ schnell Absicht unterstellen !

Ich halte zwar Schmerz aus (bin auch 187, 78 kg schwer mit 16 und geh F Studio, hab ich aber eh schon erwähnt), aber so was geht zu weit. Lernen durch Leiden ! ;) :D :p


Bist du selbst Bodyguard?
Auch wenn es international der richtige Ausdruck ist, bevorzuge ich doch eher die Bezeichnung Personen- / Objektschützer !

Ps: Sry dass ich dich mit so vielen Fragen überhäufe!

Null Probleme, dafür ist ja das Forum da !

DC T3mp3st
19-09-2009, 10:33
@Kyoshi,
weißt du vlt wie viel das Training in Telfs kostet und ob man Schutzausrüstung braucht?

Kyoshi
19-09-2009, 16:15
@Kyoshi,
weißt du vlt wie viel das Training in Telfs kostet und ob man Schutzausrüstung braucht?

Leider nicht !
Aber poste mal wie das Training war !!!

DC T3mp3st
28-09-2009, 21:43
@kyoshi. Das Training war einfach der Hammer. Zwar extrem anstrenged, aber nur so lernt man was meiner Meinung nach! Thx für alles ohne dich wär ich nie auf MSD gekommen.
Und der Chief ist auch super, obwohl er manchmal etwas direkt ist, glimpflich ausgedrückt. Militär eben.;)
Dir noch viel Spaß auf deinem weiteren Weg und thx nochmals.
Man sieht sich Dani

Kyoshi
29-09-2009, 08:29
@ DC T3mp3st
Es freut mich das das der richtige Tipp war ! :)
Richte dem Chief beim nächsten Training "Grüße aus dem Orient" aus,
dann weis er von wem diese kommen !

hashime
29-09-2009, 08:34
Und schon taucht wieder ein Problem auf: Es gibt genau 2 Tae Kwon Do Vereine in Innsbruck von denen ich überzeugt bin, dass sie gut sind.
Das Problem ist, dass ich mich nicht entscheiden kann.

Beim einen muss ich (wie schon gesagt) einen 1 Jährigen Vertrag unterzeichnen, im Monat 55 € zahlen, Mitgliedsgeb. 44€ und Anzug um 50 €. Allerdings liegt das Center in der Nähe und ich bin gleich dort. Auch sind dort nicht so viele Schüler in meinem Alter, weshalb ich fast allein mit einem 9. Dan (Kim Choung Kwan) trainieren kann. Er war schon Ö. Nationaltrainer und Türkischer Nationaltrainer

Beim anderen muss ich einen 3 Monatigen Vertrag abschließen, wobei ich berechtigt bin nach dem ersten Monat, wenns mir nicht gefällt wieder auszutreten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30 €, ich muss im Monat fürs Training 30 € zahlen und der Anzug kostet 47€.
Der Nachteil ist, dass das Center weiter weg ist, ich also länger hinfahren muss bzw. mein Vater. Auch sind dort viele Schüler, weshalb sich der Trainer (8.Dan) nicht nur auf mich konzentrieren kann.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun???

Warum machst du nicht mal bei beiden ein Probetraining....das wird ja möglich sein, ohne sofort seine Seele zu verkaufen....dann kannst du sicher besser entscheiden, ob dir die Sportart überhaupt liegt.....einfach ins Blaue, ohne überhaupt zu wissen, was auf dich zukommt, etwas unterschreiben, das dich dann weiterfolgend hunderte Euros kostet ist doch ein kompletter Unsinn.