Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brücke aus dem Stand



Mikami Teru
15-09-2009, 20:11
Hallo zusammen,

ich versuche schon seit einiger Zeit die Brücke aus dem Stand zu lernen allerding´s ohne Erfolg kann mir jemand vielleicht ein paar tipps geben wie ich die Brücke aus dem Stand trainieren b.z.w. meinen Rücken dehnbarer/beweglicher machen kann.

Ich freue mich auf sämtliche Antworten.

m.f.g. Mikami Teru

Rocky777
15-09-2009, 20:11
Öh, woran scheitert es denn? Kann dir leider keinen Tipp geben Das ist etwas was man, glaube ich, mit genügend Überwindung einfach schafft.

sota
15-09-2009, 20:13
....wahrscheinlich schiebt er/sie das Becken nicht weit genug nach vorn um den Schwerpunktk zu verlagern, somit kippt man dann nach hinten....

Ist es so?

NunchakuFreak
15-09-2009, 20:15
Hallo zusammen,

ich versuche schon seit einiger Zeit die Brücke aus dem Stand zu lernen alerding´s ohne Erfolg kann mir jemand vielleicht ein paar tipps geben wie ich die Brücke aus dem Stand trainieren b.z.w. meinen Rücken dehnbarer/beweglicher machen kann.

Ich freue mich auf sämtliche Antworten.

m.f.g. Mikami Teru

Normale brücke Trainieren, plus einfach mal auf dem Bett probieren! Ist ne sache von 1-2 mal üben!

locko
15-09-2009, 20:30
wichtig ist es auch das man gerade nach hinten schaut und nicht zur seite

Mikami Teru
15-09-2009, 20:48
....wahrscheinlich schiebt er/sie das Becken nicht weit genug nach vorn um den Schwerpunktk zu verlagern, somit kippt man dann nach hinten....

Ist es so?

Vieleicht zumindest wenn ich es versuch bekomm ich das halt nicht so hin wie es sein sollte-Sprich ich lande dan mit abgeknickten beinen auf dem Rücken Vielleicht (so glaub ich´s zumindest) liegs an mangender beweglichkeit.Es könnte auch was anderes sein ich bin kein experte deshal frag ich ja

PS:danke für die Antworten, ging echt schnell respeckt.

m.f.g. Mikami Teru

chenzhen
15-09-2009, 20:50
Muss man während der Übung die Gesäßmuskulatur anspannen um den Rücken zu schützen?

sota
15-09-2009, 20:51
Versuche folgendes: Nimm Dir einen Partner, der Dich mit einem Gürtel von vorn hält. Damit verlierst Du zuerst mal die Unsicherheit. Wenn der Bewegungsablauf passt, übe ein par mal allein. Dann dürfte es klappen.:)
...äh, wofür mußt Du das denn können?

Mikami Teru
15-09-2009, 20:57
Versuche folgendes: Nimm Dir einen Partner, der Dich mit einem Gürtel von vorn hält. Damit verlierst Du zuerst mal die Unsicherheit. Wenn der Bewegungsablauf passt, übe ein par mal allein. Dann dürfte es klappen.:)
...äh, wofür mußt Du das denn können?

Na ja erstens um einfach beweglicher zu werden(man weis ja schließlich nie wann man´s mal brauch)

zweitens um vielleicht endlich den flick flack(besser gesagt eine Vorübung) hinzubekommen(nämlich von der Brücke aus die beine wieder hochziehn dann wieder in die Brücke und so weiter

und drittens für die schule also in Sport(aber wir fangen damit erst im frühjahr an (so so sagte es zumindest der Lehrer, aber es kann ja nicht schaden es schonmal vorzeitig zu üben))

m.f.g. Mikami Teru

sota
15-09-2009, 21:06
...üben und dranbleiben. Viel Erfolg!

gion toji
15-09-2009, 22:37
...äh, wofür mußt Du das denn können?na, um Mädels zu beeindrucken - ist doch klar :halbyeaha

Kraken
16-09-2009, 08:13
ringerbrücke (auffem kopp) oder turnerbrücke (auf händen)?

die turnerbrücke erfordert vor allem beweglichkeit in rücken udn hüften und ein bisschen überwindung.

die ringerbrücke aussem stand hingegen erfordert saubere technik und ein sehr starkes genick um keine verletzungen zu riskieren.

Mikami Teru
16-09-2009, 13:18
ringerbrücke (auffem kopp) oder turnerbrücke (auf händen)?

die turnerbrücke erfordert vor allem beweglichkeit in rücken udn hüften und ein bisschen überwindung.

die ringerbrücke aussem stand hingegen erfordert saubere technik und ein sehr starkes genick um keine verletzungen zu riskieren.

Die turnerbrücke wüed ich gern lernen, also auf den Händen.

Tino78
16-09-2009, 15:58
Stell dich einfach mit´n Rücken zur Wand, am besten eine Sprossenwand... so kannste relativ kontrolliert nach unten "gehen"... Is eigentlich recht simpel...