Umfrage Wahlen 2009! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Umfrage Wahlen 2009!



Seiten : [1] 2

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 07:08
Da unser Global-Moderator JuMiBa ja in einem anderen Beitrag aufgrund der Aktualität, Gespräche hinsichtlich der Wahlen zuläßt, starte ich mal eine kleine Umfrage.

Welche Partei wählt der KKBler? Ich würde doch zu gerne eine Tendenz erkennen, mit welchen Geistes Kindern man einen Teil seiner Lebenszeit verbringt.:D:D

ShantiX
17-09-2009, 07:26
Haha Du Fuchs :D

Mist ich kann Eric ja gar nicht anhaken:p




Mal schauen ob ich mich oute, aber vermutlich wirst Du nicht sonderlich überrascht sein ;)

Warum hast Du noch nicht abgestimmt????? :ups:

Andreas
17-09-2009, 07:27
Die Piraten hast du noch vergessen.

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 07:29
Warum hast Du noch nicht abgestimmt????? :ups:

http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-toilet04.gif (http://www.freesmileys.org/smileys.php)

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 07:32
Die Piraten hast du noch vergessen.

Shit stimmt, sollte auch Piraten sein und nicht Panther ... Könnte ein Mod. das bitte ändern???

:thx:

kingoffools
17-09-2009, 07:38
Ach wieso ??? Bei Deinem Alter habe ich auch eher an die Grauen Panther gedacht :D:D:D

Ich und meine große Klappe....dafür werde ich sicher heute Abend leiden müssen :hammer::fight::cussing:

KhRYZtAL
17-09-2009, 07:39
Ich bin da ganz offen und fang mal an :)
Also für mich hat sich die frage natürlich auch gestellt, welche partei ich wählen werde und ich werde hier mal einen kleinen erfahrungsbericht schreiben :)
CDU/CSU:
Da meine eltern sehr kritisch aber trotzdem eher spd/grüne lastig eingestellt sind, bin ich da deshalb nicht ganz unvoreingenommen...trotzdem wollte ich das auch genauer wissen und war auf einigen veranstaltungen der landes cdu und kann nur sagen dass mir da eindeutig zu viel bullshit erzählt wurde...von wegen atomkraft bleibt trallala und insgesamt ists mir mehr als einmal kalt den rücken runter gelaufen...von daher CDU/CSU noot :)

SPD:
wie ich schon oben schrieb, bin ich da schon ein wenig voreingenommen...insgesamt gibt es für mich trotzdem noch relativ viele kritikpunkte und insgesamt labern ja die beiden großen parteien fast gleich viel mist daher ;) trotzdem ist mir die spd noch um einiges sympathischer als die cdu...

Bündnis90 die grünen:
haben teilweise sinnvolle vorschläge...ich bin selbst niemand den man als "öko" oder sonst was bezeichnen könnte, trotzdem denke ich, gerade was die globale erwärmung betrifft, müssten definitiv mehr akzente in der politik gesetzt werden (obwohl deutschland da ja schon relativ weit vorne mitreitet)...dabei sind die grünen ein wenig zu sehr verfahren in die "grünen" ansichten...ich denke dass hier ein wenig mehr zugeständnisse auf seiten der grünen mehr bewirken würde um sich langsam dem ziel anzunähern unsere mutter erde zu retten :p

Die Linke:
war nie ein thema für mich...einziger sinnvoller vorschlag ist der mindestlohn...der rest ist in meinen augen bullshit...zudem würde ich nie eine der "extremen" parteien wählen...

fdp:
teilweise sinnvolle liberalistische ansätze bezogen auf den Markt, jedoch denke ich brauch man auch hier eine mischung aus kontrolle und freiheit...mehr freiheit würde den freiberuflern nicht schaden denke ich aber beim "niederen fußvolk" des produzierenden gewerbes sollte mit mindestlöhnen o.ä. mehr verbesserung stattfinden..
instgesamt sind mir so gut wie alle fpd politiker unsympathisch...daher auch eher nicht..

piraten partei:
war für mich als kind der medien und des internetzeitalters die einzige partei die auch themen anspricht, die mich wirklich beschäftigen bzw interessieren, hab mich jedoch entschlossen NICHT die piraten zu wählen, gerade weil ich absolut keine lust auf eine schwarze regierung habe und da noch eher dem kompromiss mit der spd folgen kann...

Fazit: SPD :)

JuMiBa
17-09-2009, 07:40
Shit stimmt, sollte auch Piraten sein und nicht Panther ... Könnte ein Mod. das bitte ändern???

Geändert...

Gruß Micha

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 07:41
Ich kriege schon wieder Migräne ...:D

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 07:41
Geändert...

Gruß Micha

Danke Micha:)

vinz
17-09-2009, 07:45
Warum kann man nicht 'Keine' ankreuzen?

Das wir überzeugten Nichtwähler immer so diskriminiert werden.:(

ShantiX
17-09-2009, 07:47
http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-toilet04.gif (http://www.freesmileys.org/smileys.php)

Ah zuviel Information, jetzt haste ja die Linken angeklickt:D

BenitoB.
17-09-2009, 07:55
hmm,ich glaub ziemlich fest an ne erneute große koalition,und denke-das wäre in der momentanen lage nicht das schlechteste.
ne cdu/fdp regierung fände ich nicht besonders toll-da ich als einfacher arbeitnehmer dann vermutlich noch mehr "eigenverantwortung" (sprich weniger moos) tragen darf.den mittelstand stärken ist erstmal gut, in den letzten 15 jahren hat der mittelstand aber auch zahlreiche arbeitnehmer geschröpft,durch rückgang der realeinkommen. zu herrn w. hab ich eh meine eigene meinung...
ne ampel wäre undenkbar, und das angebliche tabu rot/grün mit tolerierung der linken wäre ganz übel. überhaupt,ich hab viele freunde aus den neuen bundesländern-und keiner würde die linke wählen,mir erschließt sich auch nicht wie man das tun kann.... wahlslogans wie reichtum für alle.... klar war nur werbepropaganda aber trotzdem springt mancher dämlack darauf an. nee,ich brauch keinen IM oder einen napoleon von der saar die ne regierung stützen,und flott 250 mrd. euros schulden machen wollen um ihre vergrößerte sozialistische republik zu realisieren.

hundzerberus
17-09-2009, 08:01
Vielleicht hilft das bei der Entscheidung: ;)
YouTube - Desaster Atommüll - die Lüge vom sicheren Endlager (1/3) (http://www.youtube.com/watch?v=aMrnQUTK7pY&feature=channel_page)
Union und FDP vor der Wahl: Geheimpläne für neue AKWs - taz.de (http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/geheimplaene-fuer-neue-akws/)

BenitoB.
17-09-2009, 08:03
die taz ist natürlich ertsklassige,unparteiische,berichterstattung....

hundzerberus
17-09-2009, 08:04
die taz ist natürlich ertsklassige,unparteiische,berichterstattung....
Die Meldung ist von ap und dpa. Soll ich tagesschau.de oder heute.de verlinken? Da kannst Du es auch nachlesen. Und wieso sollte die Tatsache, dass es die taz veröffentlicht, irgendetwas an der vorliegenden Studie ändern?

[Edit] Da, ne konservative Zeitung: http://www.welt.de/politik/deutschland/article4553284/AKW-Studie-Union-uebt-Schadensbegrenzung.html, übrigens dann auch entsprechend koloriert geschrieben. Die wahren Hintergünde kann sich jeder selber denken.

BenitoB.
17-09-2009, 08:08
solche studien tauchen immer wieder vor wahlen auf... und wundert es dich nicht, dass die ach so ökologischen skandinavier auch akws bauen,oder die franzosen usw.
ich wohne 10km von den drei größten braunkohlekraftwerken der welt, na rate mal was auf dauer ungesünder ist...
atomkraft ist viel zu kompliziert,als dass man diese in einem kampfsportforum ausdiskutieren könnte. es spricht einiges dagegen,aber auch einiges dafür. in wie weit man pro oder contra ist muss jeder für sich entscheiden.

Ir-khaim
17-09-2009, 08:08
Zur Mindestlohndebatte in einem anderen (geschlossenen und auf hier verwiesenen) Thread:

Aussenansicht: Der britische Mindestlohn taugt nicht als Vorbild für Deutschland - Capital (http://www.capital.de/politik/100009722.html?eid=100005249)

hundzerberus
17-09-2009, 08:20
solche studien tauchen immer wieder vor wahlen auf... und wundert es dich nicht, dass die ach so ökologischen skandinavier auch akws bauen,oder die franzosen usw.
Ich war erst vor kurzem in Schweden und das Umweltbewußtsein ist dort sehr stark ausgeprägt. Dass die Schweden ein seltsames Vertrauen in Atomenergie haben ist auch korrekt und mir schleierhaft. Aber wieso sollte man das nachmachen? Die Franzosen bauen AKWs auf Erdbebenspalten! Nachmachen?
Die Norweger haben genug Wasserkraft, die haben keine AKWs.
Die Atomenergie ist hochsubventioniert und keinesfalls billig. Beim Abbau von Uran für AKWS in Australien und Kanda wird in großem Maße Umwelt zerstört und es werden Megatonnen an CO2 produziert. Von wegen Kernenergie wäre sauber und billig.
Und wieso ist dieses Thema fürs KKB zu kompliziert? Außer die bekannten Trolle tauchen wieder auf, um zu vereinfachen.
Eine eigene Meinung sollte sowieso jeder haben!


ich wohne 10km von den drei größten braunkohlekraftwerken der welt, na rate mal was auf dauer ungesünder ist...Keines von beiden. Kohlekraftwerke haben inzwischen zum Glück sehr effektive Filter. Trotzdem sind natürlich auch keine Zukunftsoption und man sollte weder neue AKWs noch Kohlekraftwerke bauen und Alternativen entwickeln. Wir sind Weltmarktführer bei erneuerbaren Energien und das wären wir ohn edie Ökosteuer nicht, so muss man das auch sehen. Und das Ökostrom teuerer als Atomkraft wäre stimmt nur auf den ersten Blick und eigentlich gar nicht. und was ist mit dezentralen Blockheizkraftwerken? Diese Lösung will politisch keiner, in GB funktioniert sie.

dingdong
17-09-2009, 08:22
Fazit: SPD :)

dann wird die wohl ne koalition mit der cdu/csu bilden....

PeterF
17-09-2009, 08:35
Ich finde es "not amused" dass immer noch so schön in Farben gewählt wird ...
Was soll das? Haben uns die großen Parteien nicht schon genug gezeigt dass es keine Arbeiter- und keine Bürgerlichen Parteien mehr gibt? Es gibt nur noch die schwammige Mitte mit Geschwülsten die sich rechts und links dran hängen ... :rolleyes:
Aber nicht wählen gehen ist natürlich auch keine Alternative weil man dadurch nicht eindeutig seinen Unmut zeigen kann, es sei denn es wird endlich das überfällige Kästchen "Keine der aufgelisteten Parteien verdient mein Vertrauen" auf den Wahlzetteln erscheinen ...:mad:

gion toji
17-09-2009, 08:37
Ich war erst vor kurzem in Schweden und das Umweltbewußtsein ist dort sehr stark ausgeprägt. Dass die Schweden ein seltsames Vertrauen in Atomenergie haben ist auch korrekt und mir schleierhaft. Aber wieso sollte man das nachmachen? Die Franzosen bauen AKWs auf Erdbebenspalten! Nachmachen?ich glaube in keinem Land der Welt ist die Abneigung gegen Kernenergie so stark, wie in D.

Beim Abbau von Uran für AKWS in Australien und Kanda wird in großem Maße Umwelt zerstört und es werden Megatonnen an CO2 produziert. Gilt beides nicht auch für Kohle?
Kernenergie ist langfristig sicher keine Lösung. Das Problem ist aber, daß die Kernkraftwerke nicht jetzt gleich sofort abschalten können, weil wir keinen Ersatz haben. Ich glaube auch nicht daran, daß man dazu mittelfristig (in 10-20 Jahren) in der Lage sein wird.
Eigene Blockheizkraftwerke sind sicherlich genial, aber nur eine Lösung für das Einfamilienhaus. Für die Städte kann man das nicht nutzen

PS: lol, nach dem jetzigen Stand hätte Schwarz-Gelb die absolute Mehrheit und die SPD hätte die 5% nicht geschafft :cool:

dingdong
17-09-2009, 08:42
warum haben eigentlich cdu/csu soviele stimmen finde die haben irgendwie sonderbare ansichten und aussagen gemacht naja.....

kann sich jemand mal öffentlich melden warum ehr die wählt

ich meine internetzensur, verbot von killerspielen(auch verbotsanträge für amazon uk und gamesonly zb), eine christliche regierung die sich dessen grundsätze hält sind sicherlich nicht die schwerwiegensten themen aber ich finde damit disqualifizieren sie sich schon.....

KhRYZtAL
17-09-2009, 08:45
PS: lol, nach dem jetzigen Stand hätte Schwarz-Gelb die absolute Mehrheit und die SPD hätte die 5% nicht geschafft :cool:

ANGST!:ups::ups:

hundzerberus
17-09-2009, 08:48
Gilt beides nicht auch für Kohle?Sicher, das habe ich ja auch geschrieben. Aber das Totschlagargument pro AK ist doch immer, sie wäre CO2-neutral und billig, aber das ist sie einfach nicht und das Gerücht hält sich hartnäckig und wird von einigen Politikern munter gepredigt. Ganz abgesehen von der Endlagerdiskussion. Es gibt auf der ganzen Welt noch kein einziges Endlager. Wo soll das Zeug denn hin?


Das Problem ist aber, daß die Kernkraftwerke nicht jetzt gleich sofort abschalten können, weil wir keinen Ersatz haben. Ich glaube auch nicht daran, daß man dazu mittelfristig (in 10-20 Jahren) in der Lage sein wird.ersteres stimmt sicher, letzteres vielleicht. Wenn man sich auf AKWs verlässt, weil sie große Gewinne abwerfen, wird die Suche nach Alternativen natürlich ausgebremst. Und ehrlilch: Vor Rot/Grün hat sich da gar nix getan.


Eigene Blockheizkraftwerke sind sicherlich genial, aber nur eine Lösung für das Einfamilienhaus. Für die Städte kann man das nicht nutzenAuch das Verbrennen von Gas produziert CO2. Aber das wäre kurzfristig(!) eine schnelle, effektive und bezahlbare Möglichkeit, auch wenn sie nur in Einfamilenhäuser käme, das wäre doch schon mal ein ganz ordentlicher Anteil. Auch Erdwärme wäre interessant.

Ich hör jetzt auf hier, ich muss arbeiten :D

kleinershredder
17-09-2009, 09:03
Die Linke:
war nie ein thema für mich...einziger sinnvoller vorschlag ist der mindestlohn...der rest ist in meinen augen bullshit...zudem würde ich nie eine der "extremen" parteien wählen...


Kannst du mir vielleicht erklären, was du jetzt speziell nicht gut findest an dem Programm der Linken? Aber bitte auf das Programm der Partei bezogen und nicht auf das was in den meisten Medien über die Linken berichtet wird. Auch gerne per PM, falls das hier den Rahmen sprengen würde.

Noch eine Frage an die CDU/CSU Wähler. Warum? Also ich würde wirklich gerne verstehen, welche Fakten in deren Programm euch überzeugt haben, weil ich habe bisher kaum Fakten gehört und die, die ich gehört habe fand ich sehr unsinnig, von daher könnte es ganz nützlich sein eine andere Meinung dazu zu hören.

miskotty
17-09-2009, 09:08
piraten:)

sind einfach noch zu neu um mich zu enttäuschen

KhRYZtAL
17-09-2009, 09:29
http://www.freakcommander.de/wp-content/uploads/2009/09/linke_wahlversprechen.jpg

alleine plakate mit sprüchen wie "Reichtum für alle" drehen mir im magen schon alles rum...zugegeben auf fast allen wahlplakaten steht mist aber die linken treiben es zusammen mit dem rep und npd auf die spitze...außerdem halte ich nichts von sozialismus oder dieser schiene...

einige beispiele mit zitaten:
"DIE LINKE fordert:

* die Bundeswehr sofort aus Afghanistan abziehen;
* keine Auslandskriegseinsätze der Bundeswehr zulassen – auch nicht unter UN-Mandat: keine Militärberater zur Unterstützung autoritärer Regimes entsenden;"

ich finde es nicht besonders sinnvoll, die bundeswehr aus afghanistan abzuziehen...natürlich ist es nicht schön für deutsche soldaten und ich habe leicht reden als zivi...trotzdem denke ich, dass die globale sicherheit auch davon abhängt, wie gut die großen industrienationen in solche konflikte eingreifen und zusammenarbeiten...

"die NATO auflösen und ersetzen durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands: die Errichtung des „Raketenabwehrschildes“ in Polen und Tschechien verhindern; die zivilen Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen EU und Russland ausbauen; die Östliche Partnerschaft mit Staaten aus der früheren Sowjetunion unter Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands gestalten;"

bringt mMn nichts, da sich ru und usa eh die ganze zeit nur anzicken würden und es somit eher zu einer verschlechterung der dipl beziehungen, als zu einer neuordnung komemn würde...

"eine europäische Verfassung durch Bürgerinnen und Bürger mit gestalten lassen und allen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union zugleich zur Abstimmung vorlegen;"

wenn ich mir überlege wie viele deppen in unserem land rumlaufen, habe ich ehrlichgesagt wenig lust eine partei zu unterstützen, die solche leute mit einbinden will...

"# militärische Auslandseinsätze im Rahmen der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik beenden;"

hatte ich ja oben schon angesprochen...


im endeffekt handelt es sich hierbei um MEINE meinung...ich kenne nicht das komplette wahlprogramm jeder partei auswendig, habe mich jedoch informiert und bin nachrichtengucker von daher weiss ich in etwa für oder gegen was eine partei steht...das waren jetzt nur teile des programms aber ich habe keine lust hier einen 10 seiten artikel zu schreiben, der sich mit allen facetten des wahlprogramms der linken beschäftigt :)


PS: alle Zitate stammen von deroffiziellen hp der partei :)

geetar
17-09-2009, 09:55
Wie kommt man eigendlich dazu, einen Ex Stasi und einen Mann, der seine eigene Partei verraten hat zu wählen?
Meiner Meinung nach sind die Linken nicht minder gefährlich wie die NPD. Ein haufen Hobby Kommunisten die zu jedem Problem eine Patent Lösung haben, zudem sind noch Leute wie Peter Sodan drinn, die so tolle Aussagen wie ''Man darf mir meine DDR nicht nehmen'' raushauen, wirklich sehr seriös...

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 09:57
Wie kommt man eigendlich dazu, einen Ex Stasi und einen Mann, der seine eigene Partei verraten hat zu wählen?
Meiner Meinung nach sind die Linken nicht minder gefährlich wie die NPD. Ein haufen Hobby Kommunisten die zu jedem Problem eine Patent Lösung haben, zudem sind noch Leute wie Peter Sodan drinn, die so tolle Aussagen wie ''Man darf mir meine DDR nicht nehmen'' raushauen, wirklich sehr seriös...

:yeaha:

BenitoB.
17-09-2009, 09:58
Wie kommt man eigendlich dazu, einen Ex Stasi und einen Mann, der seine eigene Partei verraten hat zu wählen?
Meiner Meinung nach sind die Linken nicht minder gefährlich wie die NPD. Ein haufen Hobby Kommunisten die zu jedem Problem eine Patent Lösung haben, zudem sind noch Leute wie Peter Sodan drinn, die so tolle Aussagen wie ''Man darf mir meine DDR nicht nehmen'' raushauen, wirklich sehr seriös...


na die propaganda wirkt ja, immerhin hat die linke hier schon 5 stimmen, während die spd (bei der wirklich nicht alles gold ist was glänzt) eine ganze stimme abstauben konnte,bisher, eigentlich unglaublich. ich wundere mich auch wie viele mittelständler unter uns sind, die fdp liegt,mit der cdu, ganz vorne. machen die doch nun wirklich keine politik für leute die weniger als lächerliche 3500,- brutto monatlich verdienen.:D

KhRYZtAL
17-09-2009, 10:10
Wie kommt man eigendlich dazu, einen Ex Stasi und einen Mann, der seine eigene Partei verraten hat zu wählen?
Meiner Meinung nach sind die Linken nicht minder gefährlich wie die NPD. Ein haufen Hobby Kommunisten die zu jedem Problem eine Patent Lösung haben, zudem sind noch Leute wie Peter Sodan drinn, die so tolle Aussagen wie ''Man darf mir meine DDR nicht nehmen'' raushauen, wirklich sehr seriös...

zwar drastisch formuliert, aber wahr...daher:
wooooooord!:cool:

die eine spd stimme war iiihiiich :D

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 10:14
zwar drastisch formuliert, aber wahr...daher:
wooooooord!:cool:

die eine spd stimme war iiihiiich :D

Einer muss ja die personifizierte Konzeptlosigkeit verkörpern!:D:p

De$tinyFi$h
17-09-2009, 10:17
Ich wähl wohl FDP.

CDU/FDP wäre mir am liebsten, und weil ich denke, dass die CDU genug stimmen bekommt wähle ich die FDP.

Fakt ist aber, dass mir die Entscheidung ziemlich schwer fällt. Die Parteiprogramme sehen alle ziemlich ähnlich aus, alles wird super, alles wird besser, als wird wie nach jeder Wahl.

Zu dem Atomkraftthema:
Is doch dämlich, dass wir unsere Atomkraftwerke abschalten und auf der anderen Seite vom Rhein werden sie genauso schnell aufgebaut.
Zudem denke ich nicht, dass man so schnell den Energiebedarf mit alternativen Energiequellen decken kann.
Des weiteren sind nicht alle alternativen Energiequellen so toll wie angepriesen. Man hat zum Beispiel herausgefunden, dass sich in der nähe von Geothermischen Kraftwerken die Qualität des Grundwasser deutlich verschlechtert hat (nach nur ein paar Jährchen Laufzeit).
Und das wichtigste: Der Energiebedarf steigt jährlich. Wenn wir alles demontieren was mit Atomkraft zu tun hat, haben wir definitiv ein problem wenn wir merken sollten es geht doch nicht ohne! Dann sind nämlich keine Fachleute mehr im land, die Entwicklung wird immer auf dem heutigen Stand bleiben usw... dann bleibt uns gar keine andere Möglichkeit, als dass wir von anderen Ländern den Strom für teures geld beziehen (wie teilweise heute schon) und uns damit abhängig machen.

Desshalb bin ich für Atomkraft!
nebenbei bin ich auch gegen einen zu schnellen Beitritt der Türkei in die EU und gegen einen sofortigen Abzug der bundeswehr aus Afghanistan. Die Rente mit 67 is auch absolut Menschenunwürdig wenn ich an Berufe wie Fliesenleger oder Maurer denke. Für Stammzellenforschung bin ich ebenso wie für die Ganztagesschule.

Dass die FDP das Schulsystem mehr oder weniger so lassen will wie es momentan ist (mit ausnahme der Einführung der Ganztagsschule) finde ich schade. Ich weiß aber spontan auch keine Partei, die sich dafür einsetzt, dass das Schulsystem komplett überarbeitet wird (was in meinen Augen dringend nötig wäre!).
Ich verstehe auch nicht, was das Abitur nach 12 jahren Schule bringen soll, abgesehen von noch mehr Streß und Leistungsdruck für unsere Schüler.

BuZuS
17-09-2009, 10:25
NPD : 0

:yeaha:

De$tinyFi$h
17-09-2009, 10:27
CDU/FDP bekommt noch keine mehrheit zusammen :rolleyes:

KhRYZtAL
17-09-2009, 10:29
Ich wähl wohl FDP.

CDU/FDP wäre mir am liebsten, und weil ich denke, dass die CDU genug stimmen bekommt wähle ich die FDP.

Fakt ist aber, dass mir die Entscheidung ziemlich schwer fällt. Die Parteiprogramme sehen alle ziemlich ähnlich aus, alles wird super, alles wird besser, als wird wie nach jeder Wahl.

Zu dem Atomkraftthema:
Is doch dämlich, dass wir unsere Atomkraftwerke abschalten und auf der anderen Seite vom Rhein werden sie genauso schnell aufgebaut.
Zudem denke ich nicht, dass man so schnell den Energiebedarf mit alternativen Energiequellen decken kann.
Des weiteren sind nicht alle alternativen Energiequellen so toll wie angepriesen. Man hat zum Beispiel herausgefunden, dass sich in der nähe von Geothermischen Kraftwerken die Qualität des Grundwasser deutlich verschlechtert hat (nach nur ein paar Jährchen Laufzeit).
Und das wichtigste: Der Energiebedarf steigt jährlich. Wenn wir alles demontieren was mit Atomkraft zu tun hat, haben wir definitiv ein problem wenn wir merken sollten es geht doch nicht ohne! Dann sind nämlich keine Fachleute mehr im land, die Entwicklung wird immer auf dem heutigen Stand bleiben usw... dann bleibt uns gar keine andere Möglichkeit, als dass wir von anderen Ländern den Strom für teures geld beziehen (wie teilweise heute schon) und uns damit abhängig machen.

Desshalb bin ich für Atomkraft!
nebenbei bin ich auch gegen einen zu schnellen Beitritt der Türkei in die EU und gegen einen sofortigen Abzug der bundeswehr aus Afghanistan. Die Rente mit 67 is auch absolut Menschenunwürdig wenn ich an Berufe wie Fliesenleger oder Maurer denke. Für Stammzellenforschung bin ich ebenso wie für die Ganztagesschule.

Dass die FDP das Schulsystem mehr oder weniger so lassen will wie es momentan ist (mit ausnahme der Einführung der Ganztagsschule) finde ich schade. Ich weiß aber spontan auch keine Partei, die sich dafür einsetzt, dass das Schulsystem komplett überarbeitet wird (was in meinen Augen dringend nötig wäre!).
Ich verstehe auch nicht, was das Abitur nach 12 jahren Schule bringen soll, abgesehen von noch mehr Streß und Leistungsdruck für unsere Schüler.

zu deiner atomkraft argumentation von wegen dass se in frankreich gleich wieder welche bauen...wenn jeder diese attitüde hätte würden wir sonst wie leben...ach is mir ja egal ob ich was in den müll werf oder net, die anderen werfens ja auch auf den boden...fazit: kennt ihr...

das mit den geothermischen kraftwerken kann richtig sein hab ich ka von, jedoch gibts ja noch andere möglichkeiten außer geothermischen kraftwerken...offshore gezeitenkraftwerke etc...

zum 2. abschnitt sag ich mal nix...aber zu deiner unverständlichkeit gegenüber dem G8 zug im gymnasium...guck mal nach wieviele jährchen die schüler in anderen eu staaten aufs gymnasium gehen ;)


NPD : 0

:yeaha:

ja super aber dafür haben die rep schon 2 stimmen -.- sind genauso schlimm

KindDerNacht
17-09-2009, 10:30
Wählt ihr eigentlich mit beiden Stimmen "das Gleiche"?

Kiddie

Zunte
17-09-2009, 10:30
Die Violetten für spirituelle Politik (http://die-violetten.de/)

http://die-violetten.de/de/weltsicht-die-violetten

Die wähl ich das sind die absoluten burner:cool::cool:

KhRYZtAL
17-09-2009, 10:31
nö :) ich wähle 1.stimme nen fpd kandidaten und 2.stimme spd ;)

ShantiX
17-09-2009, 10:37
na die propaganda wirkt ja, immerhin hat die linke hier schon 5 stimmen, während die spd (bei der wirklich nicht alles gold ist was glänzt) eine ganze stimme abstauben konnte,bisher, eigentlich unglaublich. ich wundere mich auch wie viele mittelständler unter uns sind, die fdp liegt,mit der cdu, ganz vorne. machen die doch nun wirklich keine politik für leute die weniger als lächerliche 3500,- brutto monatlich verdienen.:D
Eigentlich gruselig, aber lustig das die Piraten vor Grünen und SPD liegen, wobei ich von denen bisher aus rein ökonomischer Sicht keine sinnvollen Ansätze gesehen habe :o

KindDerNacht
17-09-2009, 10:40
Tjo... man müsste sich wohl mal die Jahrgangsverteilung bei den KKB-Wählern ansehn...

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 10:43
Tjo... man müsste sich wohl mal die Jahrgangsverteilung bei den KKB-Wählern ansehn...

Ja ... und den IQ:D

kingoffools
17-09-2009, 10:43
Na, außer dem Alter haben wir da aber noch ein paar andere Einflußfaktoren, oder ?

Da diese Umfrage ja nicht unbedingt kongruent mit denen der Forsa o.ä. sein muß, brauchen wir nicht weiter auf Alter, Herkunft, Bildungsniveau usw. eingehen......

soll das hier wirklich eine ernsthafte politische Debatte werden ? Glaub ich nich :troete:

ShantiX
17-09-2009, 10:44
Die Violetten für spirituelle Politik (http://die-violetten.de/)
Unsere spirituelle Weltsicht | Die Violetten für spirituelle Politik (http://die-violetten.de/de/weltsicht-die-violetten)

Die wähl ich das sind die absoluten burner:cool::cool:
:rofl:
Meditation ist doch nix neues, wenn ich mir da so Veranstaltungen im Bundestag ansschaue :rolleyes: :D
Sehr schön finde ich auch die Formulierungen auf der Seite
"Das Tauschmittel Geld ist ein Äquivalent für Werte ...":p

nö :) ich wähle 1.stimme nen fpd kandidaten und 2.stimme spd ;)
Da besteht ja doch noch ein Fünkchen Hoffnung bei Dir :) ;)

BenitoB.
17-09-2009, 10:44
Eigentlich gruselig, aber lustig das die Piraten vor Grünen und SPD liegen, wobei ich von denen bisher aus rein ökonomischer Sicht keine sinnvollen Ansätze gesehen habe :o


zum glück dürfte die umfrage hier keinen reprösentativen charakter haben:D

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 10:48
zum glück dürfte die umfrage hier keinen reprösentativen charakter haben:D

Im Moment würde ich eher sagen "leider"!:D:D

ShantiX
17-09-2009, 10:49
zum glück dürfte die umfrage hier keinen reprösentativen charakter haben:D

Jo:cool:
Wobei lasst doch eine Mega Koalition aus den Parteien bilden die hier 5 oder mehr Stimmen haben... Mords-Gaudi :rolleyes:
Dann haben wir zumindest eine Legislaturperiode Ruhe von oben :D
Wobei danach die meisten Politiker vermutlich suizid gefährdet sind :p

ShantiX
17-09-2009, 10:51
Im Moment würde ich eher sagen "leider"!:D:D

aber nur wenn du alles nach zeile 3 ignorierst :ups: ;) :D

BuZuS
17-09-2009, 10:51
Erschreckend, wieviel Stimmen Die Linke bekommt :mad:

De$tinyFi$h
17-09-2009, 10:53
zu deiner atomkraft argumentation von wegen dass se in frankreich gleich wieder welche bauen...wenn jeder diese attitüde hätte würden wir sonst wie leben...ach is mir ja egal ob ich was in den müll werf oder net, die anderen werfens ja auch auf den boden...fazit: kennt ihr...


Ja, aber es kann nicht sein das Deutschland immer meint in sowas die Vorbildfunktion zu übernehmen und alle anderen ziehen ihren Nutzen daraus und lachen sich ins Fäustchen.



das mit den geothermischen kraftwerken kann richtig sein hab ich ka von, jedoch gibts ja noch andere möglichkeiten außer geothermischen kraftwerken...offshore gezeitenkraftwerke etc...

Die liefern wieviel Strom bei welchen kosten?
Man muss in richtung alternative Energie forschen, denn darin liegt die (ferne) zukunft. Aber ein kompletter Ausstieg aus der kernenergie in den nächsten Jahren ist Utopie.



zum 2. abschnitt sag ich mal nix...aber zu deiner unverständlichkeit gegenüber dem G8 zug im gymnasium...guck mal nach wieviele jährchen die schüler in anderen eu staaten aufs gymnasium gehen ;)

Bei den Atomkraftwerken sollen wir uns nicht an anderen Ländern orientieren aber bei der Bildung? ;)
Fakt ist, das Bildungssystem vordert viel zu viel Leistung von kindern und Jugendlichen. MMn wird das ganze bestimmt nicht dadurch besser, das man mehr oder minder den selben Stoff in einem Jahr weniger durchbringen muss. Is doch beim Bachelor genau das selbe. Man hat etwas Internationales übernehmen wollen (gute Idee!), sich aber nicht darum gekümmert, dass es vernünftig umgesetzt wird. Im endeffekt ist nun nichts anderst wie zu Diplomzeiten, nur es muss in kürzerer zeit fast das gleiche gelernt werden. Top!

ShantiX
17-09-2009, 10:54
Tjo... man müsste sich wohl mal die Jahrgangsverteilung bei den KKB-Wählern ansehn...

Geht dat eigentlich wenn man eine Umfrage startet, die quasi mehrdimensional zu gestalten???? :o
Also Alter, Partei, usw...
Das wäre doch mal ein cooles Feature, schöne Analysis Cubes :D

Zunte
17-09-2009, 10:56
Erschreckend, wieviel Stimmen Die Linke bekommt :mad:

Ich, der aus einem ehemaligen kommunistischen Land kommt, frage mich ganz besonders wieso der Kommunismus hierzulande so verharmlost wird. Nein es wird sogar nostalgisch zurückgeblickt und "Ostalgiesendungen" im Fernsehen gesendet.

Kommunismus war nicht Ampelmännchen udn Spreewaldgurken...:mad:

Meiner Meinung nach gehören NPD und Linke auf die selbe Ächtungsliste....

BuZuS
17-09-2009, 10:59
Kommunismus war nicht Ampelmännchen udn Spreewaldgurken...:mad:
So sieht's aus.

Meiner Meinung nach gehören NPD und Linke auf die selbe Ächtungsliste....
Naja, Linke hat wenigstens paar seriöse Vertreter und keine Horden gewaltbereiter Skins auf der Straße... aber ja, linksextrem ist nicht viel besser als rechtsextrem.

KhRYZtAL
17-09-2009, 11:02
Bei den Atomkraftwerken sollen wir uns nicht an anderen Ländern orientieren aber bei der Bildung? ;)
Fakt ist, das Bildungssystem vordert viel zu viel Leistung von kindern und Jugendlichen. MMn wird das ganze bestimmt nicht dadurch besser, das man mehr oder minder den selben Stoff in einem Jahr weniger durchbringen muss. Is doch beim Bachelor genau das selbe. Man hat etwas Internationales übernehmen wollen (gute Idee!), sich aber nicht darum gekümmert, dass es vernünftig umgesetzt wird. Im endeffekt ist nun nichts anderst wie zu Diplomzeiten, nur es muss in kürzerer zeit fast das gleiche gelernt werden. Top!

ja und zwar aus folgendem grund:

bei der atomkraft müssen wir mit gutem beispiel vorran gehen um etwas zu bewirken...bei der bildung sind wir im internationalen oder europäischen vergleich abgeschlagen und müssen hierbei aufholen...
der restliche absatz hat substanz und ist auch richtig...

ShantiX
17-09-2009, 11:10
:motz:Jetzt haben die doch noch ne Stimme bekommen:motz:

KhRYZtAL
17-09-2009, 11:11
ich hoffe das das ein scherz ist!

De$tinyFi$h
17-09-2009, 11:43
Tja, in einem freien Land darf man eben auch für Extremismus sein.

Was ich viel krasser finde, ist dass die SPD erst 1ne Stimme hat (ebenso wie die NPD:(), die Piraten hingegen 8.

Vielleicht kommt es ja zu einer Schwarz/SchwarzmitTotenkopf Regierung :D
Angie muss dann immer ne Augenklappe Tragen und bekommt nen Papagei auf die Schulter :rolleyes:

BuZuS
17-09-2009, 11:54
Angie muss dann immer ne Augenklappe Tragen und bekommt nen Papagei auf die Schulter :rolleyes:
Was ihr Aussehen nicht zwingend verschlechtern würde...

LagE
17-09-2009, 12:22
ich glaube in keinem Land der Welt ist die Abneigung gegen Kernenergie so stark, wie in D.
Gilt beides nicht auch für Kohle?
Kernenergie ist langfristig sicher keine Lösung. Das Problem ist aber, daß die Kernkraftwerke nicht jetzt gleich sofort abschalten können, weil wir keinen Ersatz haben. Ich glaube auch nicht daran, daß man dazu mittelfristig (in 10-20 Jahren) in der Lage sein wird.
Eigene Blockheizkraftwerke sind sicherlich genial, aber nur eine Lösung für das Einfamilienhaus. Für die Städte kann man das nicht nutzen

PS: lol, nach dem jetzigen Stand hätte Schwarz-Gelb die absolute Mehrheit und die SPD hätte die 5% nicht geschafft :cool:

1) ich bin grad in neuseeland, die haben überhaupt keine atomkraftwerke
2) fakt ist: wir brauchen atomkraftwerke

ich persöhnlich bin der meinung, das atomkraftdie beste übergangslösung bis wir (vielleicht irgendwann) unseren kompletten energiebedarf mit erneuerbaren energien decken können. Wenn wir jetzt nämlich alle atomkraftwerke abschalten stehen wir in 20,30 vielleicht auch 40 jahren mit klitzekleinen problemen dar. Wir haben keine kohle kein erdöl und auch kein erdgas mehr. Was wollt ihr dann tun ? Bis dann haben wir nämlich bei weitem nich unseren energiebedarf mit enneuerbaren energien gedeckt also: licht aus für alle und zwar nicht für eine minute sondern für etwas längere zeit(vor allem amiland und china und indien)Wenn wir dann irgendwann nicht mehr von atomenergie abhängig sind können wir den ganzen scheiß ja auch ins weltall schießen oder sonst was

kingoffools
17-09-2009, 12:25
Kommunismus war nicht Ampelmännchen udn Spreewaldgurken...:mad:....

Äh Moment mal, galt in der DDR nicht der Sozialismus, und nicht der Kommunismus ? However, Demokratie sieht wohl anders aus :o

Aber ich stimme Dir zu, die Verharmlosung ist teilweise erschreckend....da wird so verniedlicht...und einige Verwirrte wünschen sich sogar die alte Zeit zurück:ups:

Credo
17-09-2009, 12:39
Wenn die Piraten hier nicht an die Macht kommen müssen wir halt nach Somalia.

Ne finde es echt toll das hier so viele leute gegen Zensur und Polizeistaat sind :)

Credo
17-09-2009, 12:46
Atommüll ist ein rießen Problem... Die Atomenergie sollte so schnell wie möglich reduziert werden.
Es gibt halt keine wirklich zuverlässigen Endlager und mit der Zeit wird das halt immer mehr.
Allerdings frage ich mich da wieso wir den Atommüll nicht einfach auf den Mond oder in die Sonne schießen, da kann es doch niemanden mehr schaden :)

xyphonix
17-09-2009, 12:48
@credo weil so eine Rakete alles andere als zuverlässig ist und man tausende davon bräuchte, aber nur ein Fehlschlag ausreicht um den ganzen Planeten zu vergiften.
Hab hier (http://www.youtube.com/watch?v=eMa_-uvX4LU&feature=related) ein lustige Video gefunden.

KindDerNacht
17-09-2009, 12:51
Allerdings frage ich mich da wieso wir den Atommüll nicht einfach auf den Mond oder in die Sonne schießen, da kann es doch niemanden mehr schaden :)

Kosten? Kann man ja nicht einfach so mit der Zwille hochbugsieren... Und ein Unglück beim Start wäre mal so richtig klasse...
Ansonsten kam mir die Idee auch schon...

De$tinyFi$h
17-09-2009, 12:53
Ne finde es echt toll das hier so viele leute gegen Zensur und Polizeistaat sind :)

Is ja wirklich gut, aber desshalb eine Partei zu wählen die sonst eigentlich kein Programm hat und sich anhört wie eine Grundschulgang? Man sollte auch zumindest ein Stück weit darauf achten, wie man auf andere Länder wirkt denke ich.

Hätte die PP einen anderen Namen gewählt hätte und sich noch mehr um andere Themen gekümmert hätte sie evtl. einiges an Stimmen zusammen bekommen. So können sie eigentlich nur auf ein paar Stimmen von jungen Wählern hoffen. Ihr Parteiprogramm interesiert halt kaum jemanden über 30, bzw. das Augenmerk liegt auf anderen Themen.

kerberos7
17-09-2009, 12:53
Das Video ist wirklich göttlich^^

Taijiquanchi
17-09-2009, 12:56
FDP!

Weil Freheit wichtig ist. Weil Datenschutz und Privatsphäre gewahrt werden muss. Weil die Mitte der Schlüssel aus der Krise ist. Weil Guido so gut aussieht.

UND

Weil ich den Rest hasse und meine familären Verhältnisse es mir nicht ermöglichen CDU zu wählen.

Liebste Grüße

De$tinyFi$h
17-09-2009, 13:02
Zur Atomenergie ein kleines Gleichnis:

Ihr seid auf einer einsamen Insel und habt nur FastFood dabei, sonst gibt es nichts (meine Gleichnisse sind immer sehr Lebensnah :D)
Irgendwann denkt ihr euch "Mist, das Zeug ist ungesund!". Und nun? Ihr könnt nich einfach alles wegschmeißen ohne vorher eine alternative gefunden zu haben, mit der ihr euch Versorgen könnt.

Atomkraft ist (genauso wie Fastfood :rolleyes:) nicht die optimale Lösung und sollte auf dauer durch was anderes ersetzt werden (wie ich schon sagte, ich glaube die Zukunft gehört den alternativen Energien, auch wenn das von uns wohl niemand mehr mitbekommt).
Ich versteh nur nicht den Übereifer und Fanatismus den einige Politiker an den Tag legenm, wenn es um die Schließung von Atomkraftwerken geht, bevor es nicht eine Sichere Lösung für die Deckung des Energiebedarfes gibt.

xyphonix
17-09-2009, 13:02
So das (http://rettedeinefreiheit.de/) muss man sich auch noch ansehen.
Also Guido als Familienminister hätte was ; )

Es gibt eine sichere Möglichkeit, die heißt Energie Sparen. Außerdem hinkt der Vergleich gewaltig, weil die Burgereste nicht zehntausende Jahre rumliegen und alles und jeden töten können der nur in die Nähe kommt.

Credo
17-09-2009, 13:10
Kosten? Kann man ja nicht einfach so mit der Zwille hochbugsieren... Und ein Unglück beim Start wäre mal so richtig klasse...
Ansonsten kam mir die Idee auch schon...

Naja s0 ein Atommüll-Endlager is auch nicht grade billig...
Die Halbwertszeit von Uran ist in Jedemfall über 700.000 Jahre, da wäre die Instandsetztung des Endlangers auf lange Zeit wesentlich teurer als ein Flug zur Sonne :)
Außerdem haben wir schon genug Satelieten, Sonden, Raumfahrzeuge und Raketen in den Weltraum geschossen, da wäre eine Ladung mit Atommüll eine Sinnvolle Investition.

De$tinyFi$h
17-09-2009, 13:21
Es gibt eine sichere Möglichkeit, die heißt Energie Sparen. Außerdem hinkt der Vergleich gewaltig, weil die Burgereste nicht zehntausende Jahre rumliegen und alles und jeden töten können der nur in die Nähe kommt.

Danke, dass du mich darauf hinweist das Atommüll nicht mit Fastfood vergleichbar ist. Das hätte ich doch beinahe vergessen :rolleyes:

Denn Sinn eines Gleichnisses erkläre ich evtl. ein anderes mal ;)

Worauf ich eigentlich raus wollte: Man kann nicht einfach auf etwas verzichten, das man braucht, ohne eine entsprechende Alternative zu haben.
So wie der einsame Mann auf der insel nicht auf Fastfood verzichten kann weil er verhungert, so kann Deutschland nicht auf Atomenergie verzichten, weil es die Energie benötigt.


Edit: ich sehe gerade, dass die piraten mit über 27% in Führung liegen. Is echt interesant hier ^^

ShantiX
17-09-2009, 13:31
Edit: ich sehe gerade, dass die piraten mit über 27% in Führung liegen. Is echt interesant hier ^^
Interessant war jetzt nicht gerade das Wort das mir dabei einfiel :o



Vielleicht kann einer von OT Mods noch das Durchschnittsalter zu den einzelnden gewählten Parteien einbauen :)
OK, mag sein das für die Erweiterung evtl. auch ein Boarddesigner konsultiert werden muß....

Wäre aber mal interessant...

NickCave
17-09-2009, 13:46
Ich befürchte leider, viele von denen die die Piratenpartei wählen, haben mit Datenschutz nicht so viel am Hut, aber wohl damit sich umsonst Computerspiele und Filme straffrei zu saugen.

xyphonix
17-09-2009, 13:46
Das einzige wozu eine Verlängerung der Laufzeiten führen wird, ist ein weiteres verzögern, von meiner Meinung nach lebenswichtigen Investitionen in erneuerbare Energien.
Gut aber Uran ist eh sehr Knapp und in den nächsten 100 Jahren gehen da sowieso die Lichter aus.

Franz
17-09-2009, 13:49
regnerativ heißt aber nicht immer, dass es auch Umweltfreundlich ist.
Windenergie bringt Vögel vom Kurs oder erschlägt Vögel.
Wasserenergie gefährdet Laichplätze von Fischen und stört Flussverläufe und somit Biotope

PeterF
17-09-2009, 13:53
Ich muss mich (40) hier mal als Piraten-Wähler Outen :cool:
Und ich wähle die nicht wegen ihres Wahlprogramms sondern weil ich meine kostbare Stimme nicht den Anderen überlassen will. Und wenn ich mir die Verschiedenen INet Foren der Piraten anschaue bin ich bei weitem nicht der älteste Sympathisant :p

KindDerNacht
17-09-2009, 13:54
Das Gute an den Kosten der nächsten 700 000 Jahre ist für den Politiker von heute ja nunmal, dass er sich um die Bereitstellung der Gelder nicht mehr kümmern muss. Jetzt eine Rakete oder was auch immer zu bauen, wo genug von dem Zeug reinpasst wären Kosten, die jetzt entstehen. Und nach den Bildern, die ich mal von bisherigen Lagern gesehen habe, ist da einiges an Tonnen, die Weg müssten. Ich bezweifle, dass man das in einer Fuhre schafft.
Da sich der Gedanke, den Müll vom Planeten zu schaffen, wenn wir ihn hier nicht sicher unterbringen können, ja quasi aufdrängt, glaub ich fest dran, dass sich da auch schon der eine oder andere Wissenschaftler Gedanken zu gemacht hat.
Wie bei anderen Raumprojekten wird da aber wohl ein Staat im Alleingang nicht unbedingt die MIttel zu haben.

Kiddie

ShantiX
17-09-2009, 13:54
Ich befürchte leider, viele von denen die die Piratenpartei wählen, haben mit Datenschutz nicht so viel am Hut, aber wohl damit sich umsonst Computerspiele und Filme straffrei zu saugen.

Vielleicht sollte denen mal jemand stecken, dass das auch mit den Piraten nix wird :rolleyes:

:cool:

bajo
17-09-2009, 13:55
Piraten finde ich dieses mal eine gute Alternative, um Protest zu signalisieren. Provozieren könnte man höchstens noch mit NPD-Wahl, aber so denkbefreit bin ich dann doch nicht.

Ir-khaim
17-09-2009, 13:55
Ich finds krass, wie viele hier die Piraten wählen. Ich hätte das Forum außerdem viel weiter links eingeordnet.
Überraschungen gibts...

PeterF
17-09-2009, 13:58
Ich befürchte leider, viele von denen die die Piratenpartei wählen, haben mit Datenschutz nicht so viel am Hut, aber wohl damit sich umsonst Computerspiele und Filme straffrei zu saugen.Schwachsinn. Die sind nicht für Straffreiheit sondern gegen Kriminalisierung
Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung | Piratenpartei Deutschland (http://web.piratenpartei.de/navigation/politik/urheberrecht-und-nicht-kommerzielle-vervielfaeltigung)

KindDerNacht
17-09-2009, 13:58
Ich finds viel krasser, dass hier von ein paar OT-Postern auf das ganze Board geschlossen wird... Da müssen noch eine ganze menge mehr abstimmen, bevor das zum gnazen Board ne Aussage machen kann...

bajo
17-09-2009, 14:00
Auf jeden Fall aber schön, dass die Sozis hier unter 5 % bleiben. :D

ShantiX
17-09-2009, 14:00
regnerativ heißt aber nicht immer, dass es auch Umweltfreundlich ist.
Windenergie bringt Vögel vom Kurs oder erschlägt Vögel.
Wasserenergie gefährdet Laichplätze von Fischen und stört Flussverläufe und somit Biotope
Und Solarzellen verbrauchen mehr Energie bei der Herstellung als sie jemals selber liefern werden :o

Aber was brauchen wir Vögel und Fische solange die Lampe brennt :rolleyes:

Ich finds viel krasser, dass hier von ein paar OT-Postern auf das ganze Board geschlossen wird... Da müssen noch eine ganze menge mehr abstimmen, bevor das zum gnazen Board ne Aussage machen kann...

:halbyeaha

De$tinyFi$h
17-09-2009, 14:23
Das einzige wozu eine Verlängerung der Laufzeiten führen wird, ist ein weiteres verzögern, von meiner Meinung nach lebenswichtigen Investitionen in erneuerbare Energien.
Gut aber Uran ist eh sehr Knapp und in den nächsten 100 Jahren gehen da sowieso die Lichter aus.

Ich weis nicht was daran so schwer zu versthen ist. Wir brauchen elektrische Energie, und unseren bedarf können wir nicht mit alternativen Energiequellen decken, und auch nicht in naher zukunft (abgesehen das alternative Energieen wie hier bereits erwähnt nicht nur vorteile haben). Also gibt es 3 Möglichkeiten:

Strom im Ausland kaufen (sehr teuer)
Kohlekraftwerke verstärkt nutzen (primitiv, belastet Umwelt)
Atomkraft weiter nutzen

Für mich gibt es da gar keine Diskussionsgrundlage.

Das mit dem Atommüll in den Weltraum erinnert mich an Futurama :D
Da wurde mal der Müll von ganz New York ins All geschossen und ein paar Jahre später ist er als Riesenkomet zurückgekommen und hat das Leben auf der Erde bedroht :D:D:D


@ KindderNacht: Bei Wahlumfragen sind ja auch nur ein paar hundert repräsentativ für das Volk ^^

Taijiquanchi
17-09-2009, 14:25
Die linken, die riechen. :D
Die Mitte wählen!

KindDerNacht
17-09-2009, 14:59
@ KindderNacht: Bei Wahlumfragen sind ja auch nur ein paar hundert repräsentativ für das Volk ^^

Tja. Stimmt soweit. Das sind aber nicht die, die sich freiwillig bereit erklären ihre Meinung kundzutun, sondern die werden nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Und wie sehr selbst so eine Meinungsumfrage die aktuelle Meinung widerspiegelt hat man ja eben erst gesehen.....

PeterF
17-09-2009, 15:03
Die Freien Wählergemeinschaften in Nordrhein-Westfalen empfehlen ihren Anhängern, bei der Bundestagswahl die Piratenpartei zu wählen. Die FW hätten mit den Piraten als einziger der zum Wahl zugelassenen Parteien, was die Ziele anbelangt, die größten Übereinstimmungen.
Die Freien Wählergemeinschaften seien mit 250.000 Mitgliedern bundesweit die größte politische Organisation hinter CDU und SPD.

Quellen:
DGAP-MEDIA: PIRATENPARTEI DEUTSCHLAND LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN: FREIE WÄHLER DÜSSELDORF EMPFEHLEN PIRATENPARTEI - GROSSE ÜBEREINSTIMMUNG BEI DEN ZIELEN :: UNTERNEHMENSNACHRICHTEN (http://www.ad-hoc-news.de/dgap-media-piratenpartei-deutschland-landesverband--/de/Unternehmensnachrichten/20518347)

DGAP-Media: Piratenpartei Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen: FREIE WÄHLER Düsseldorf empfehlen Piratenpartei - Große Übereinstimmung bei den Zielen (http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Newsticker_id_241__dId_10863819_.htm;jsessionid=B1 738A0C4BB92BE1ED738626ED1508A5?&printWithoutTeasers=true)

gion toji
17-09-2009, 15:21
Die Halbwertszeit von Uran ist in Jedemfall über 700.000 Jahre Die Halbwertszeit von Uran dümpelt je nach Isotop zwischen Nanosekunden und Jahrmilliarden. Die von U-235 ist ca. 700.000.000 Jahre. Das ist aber nicht das, was aus dem AKW als Abfall rauskommt, sondern, im Gegenteil, das was da als Treibstoff reinkommt.
Die Idee das Zeug in den Weltraum zu schießen zeugt nicht gerade vom technischen Verständnis :rolleyes:

Zunte
17-09-2009, 17:22
Ich weis nicht was daran so schwer zu versthen ist. Wir brauchen elektrische Energie, und unseren bedarf können wir nicht mit alternativen Energiequellen decken, und auch nicht in naher zukunft (abgesehen das alternative Energieen wie hier bereits erwähnt nicht nur vorteile haben). Also gibt es 3 Möglichkeiten:

Strom im Ausland kaufen (sehr teuer)
Kohlekraftwerke verstärkt nutzen (primitiv, belastet Umwelt)
Atomkraft weiter nutzen

Für mich gibt es da gar keine Diskussionsgrundlage.

Das mit dem Atommüll in den Weltraum erinnert mich an Futurama :D
Da wurde mal der Müll von ganz New York ins All geschossen und ein paar Jahre später ist er als Riesenkomet zurückgekommen und hat das Leben auf der Erde bedroht :D:D:D


@ KindderNacht: Bei Wahlumfragen sind ja auch nur ein paar hundert repräsentativ für das Volk ^^

Die Tendenz sollte weg von Energie um jeden Preis zu schlicht, weniger Energiebedarf gehen.

noppel
17-09-2009, 18:25
Die Idee das Zeug in den Weltraum zu schießen zeugt nicht gerade vom technischen Verständnis :rolleyes:

die ganze energiedebatte zeugt nicht gerade von technischem verständnis.

unproVoked
17-09-2009, 19:33
Piraten! :)

Bury
17-09-2009, 19:52
Piraten! :)

Rette deine Freiheit! (http://www.youtube.com/watch?v=ttVpENIkMcQ)

chillakilla
17-09-2009, 19:53
Die Idee das Zeug in den Weltraum zu schießen zeugt nicht gerade vom technischen Verständnis :rolleyes:

Willst du damit etwa behaupten, dass Futurama nicht wissenschaftlich ist? :ups:

chillakilla
17-09-2009, 19:57
Tja. Stimmt soweit. Das sind aber nicht die, die sich freiwillig bereit erklären ihre Meinung kundzutun, sondern die werden nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Und wie sehr selbst so eine Meinungsumfrage die aktuelle Meinung widerspiegelt hat man ja eben erst gesehen.....

Dann findet er es halt krass wie viele von den im OT und an der Umfrage teilnehmenden die Piratenpartei wählen. :rolleyes: Ändert ja auch nicht viel an der Aussage. :rolleyes:

Im StudiVZ scheinen sie auch ganz schön beliebt, aber mich nervt die StudiVZ-Werbung von denen irgendwie. Aber wenn sie damit in den nächsten Tagen nicht übertreiben, bekommen sie meine Stimme. :)

bajo
17-09-2009, 20:04
Mir gehen die Leute, die aus der Piraten Partei ein "Lebensgefühl" machen, auch auf den Sack. Das ist irgendwie wie mit St. Pauli (woll, Herr Trioxine :D ).
Aber als Protestpartei passt das schon!

GreyFox
17-09-2009, 20:33
Ich für meinen Fall werde die Piraten Partei Wählen!!
:-§

noppel
17-09-2009, 20:46
Piraten! :)

würd ich auch gern :rolleyes:

chillakilla
17-09-2009, 20:56
würd ich auch gern :rolleyes:

aber?

noppel
17-09-2009, 21:01
dazu müssten sie in meinem bundesland antreten, was diese kompetenzpartei leider nicht gemacht oder geschafft hat
Sachsen/Bundestagswahl 2009 ? Piratenwiki (http://wiki.piratenpartei.de/Sachsen/Bundestagswahl_2009#Die_Kurzfassung_in_Beamtendeut sch)

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 21:52
Bei dem Ergebnis für die Piratenpartei kann ich nur zwei Mutmaßungen anstellen:

1.) Ihr wollt uns verarschen oder
2.) man ist hier von Wahnsinnigen umgeben.

Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und deren 26seitiges Wahlprogramm gelesen. Bedeutet Wirtschaftskompetenz eigentlich hier keinem etwas? Bin mal gespannt, wer euch bei so einer Regierung künftig das Gehalt überweisen wird!:ups:

dingdong
17-09-2009, 21:54
hallo was will man mit geregeltem einkommen wenn man internet freiheit haben kann.....

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 21:58
hallo was will man mit geregeltem einkommen wenn man internet freiheit haben kann.....

Ja, das ist wahr:cool:

Ein ähnlich hirnfreies Wahlplakat hatte ich neulich von den Grünen vor meiner Tür. Auf dem Plakat so ne Olle, die ne Photovoltaik-Anlage installiert mit dem schlauen Satz: "Mein Arbeitgeber ist die Sonne".

Und ich Trottel dachte immer, dass die Tussy Glück hatte, an ein expandierendes Unternehmen und einen solventen Chef zu geraten, der im Bereich der erneuerbaren Energien ein mittelständisches Unternehmen erfolgreich führt.:rolleyes:

noppel
17-09-2009, 21:58
Bei dem Ergebnis für die Piratenpartei kann ich nur zwei Mutmaßungen anstellen:

1.) Ihr wollt uns verarschen oder
2.) man ist hier von Wahnsinnigen umgeben.

Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und deren 26seitiges Wahlprogramm gelesen. Bedeutet Wirtschaftskompetenz eigentlich hier keinem etwas? Bin mal gespannt, wer euch bei so einer Regierung künftig das Gehalt überweisen wird!:ups:

mal nüchtern betrachtet:

die piratenpartei wird nicht viele stimmen bekommen. kann mehr als froh sein, wenn sie die 5% hürde packt.

d.h. jede stimme für die piraten ist ein zeichen, dass deren kernthemen dem bürger nicht am ***** vorbeigehen.

die piraten können und wollen nicht die wirtschaft reformieren :rolleyes:

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 22:00
mal nüchtern betrachtet:

die piratenpartei wird nicht viele stimmen bekommen. kann mehr als froh sein, wenn sie die 5% hürde packt.

d.h. jede stimme für die piraten ist ein zeichen, dass deren kernthemen dem bürger nicht am ***** vorbeigehen.

die piraten können und wollen nicht die wirtschaft reformieren :rolleyes:

Das ist ein Argument!:)

Muay Thai Kämpfer
17-09-2009, 22:06
Bei dem Ergebnis für die Piratenpartei kann ich nur zwei Mutmaßungen anstellen:

1.) Ihr wollt uns verarschen oder
2.) man ist hier von Wahnsinnigen umgeben.

Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und deren 26seitiges Wahlprogramm gelesen. Bedeutet Wirtschaftskompetenz eigentlich hier keinem etwas? Bin mal gespannt, wer euch bei so einer Regierung künftig das Gehalt überweisen wird!:ups:

So ein Blödsinn!
Die Piratenpartei wird mit Sicherheit "nur" in die Opposition kommen, wenn überhaupt. Es ist davon auszugehen, dass sie leider noch die 5% Hürde nicht erreichen werden.
Es wäre aber sehr gut, wenn die Piratenpartei es in die Opposition schaffen würde, um einfach die Themen mehr in die Politk zu bringen (vielleicht auch in die anderen Parteien).

Was würde sich denn deiner Meinung nach in der Wirtschaft ändern, wenn die Piratenpartei auf 5% kommt?
Nichts. Denn es gibt ja immer noch andere Parteien, die deutlich mehr zu sagen haben und sich genug mit der Wirtschaft befassen.

Das Argument mit dem Wahlprogramm zieht nicht.

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 22:25
So ein Blödsinn!
Die Piratenpartei wird mit Sicherheit "nur" in die Opposition kommen, wenn überhaupt. Es ist davon auszugehen, dass sie leider noch die 5% Hürde nicht erreichen werden.
Es wäre aber sehr gut, wenn die Piratenpartei es in die Opposition schaffen würde, um einfach die Themen mehr in die Politk zu bringen (vielleicht auch in die anderen Parteien).

Was würde sich denn deiner Meinung nach in der Wirtschaft ändern, wenn die Piratenpartei auf 5% kommt?
Nichts. Denn es gibt ja immer noch andere Parteien, die deutlich mehr zu sagen haben und sich genug mit der Wirtschaft befassen.

Das Argument mit dem Wahlprogramm zieht nicht.

Das hatten wir schon:D

PeterF
17-09-2009, 22:30
Das Argument mit dem Wahlprogramm zieht nicht.Genau, denn nur die wirklich naiven wählen nach dem Wahlprogramm der Parteien :D:D:D
Eric, nich hauen ... :o

PeterF
17-09-2009, 22:32
Aber Noppster, du kannst doch auf jeden Fall deine Zweitstimme für die Piraten abgeben, auch wenn die Partei in deinem Wahlkreis keinen Direktkandidaten hat (Erststimme) ;)

noppel
17-09-2009, 22:43
Aber Noppster, du kannst doch auf jeden Fall deine Zweitstimme für die Piraten abgeben, auch wenn die Partei in deinem Wahlkreis keinen Direktkandidaten hat (Erststimme) ;)

ist das so?

ich hab nämlich bisher nur gegenteiliges gelesen und gehört. wäre aber erfreut, wenn das ginge.

VanZan
17-09-2009, 22:46
Wenn das Wahlprogramm nicht zählt muss ich doch noch mal überlegen ? In welcher Partei gibt es die hübschesten Politikerinnen ?:D;):D

Fit & Fight Sports Club
17-09-2009, 22:48
Wenn das Wahlprogramm nicht zählt muss ich doch noch mal überlegen ? In welcher Partei gibt es die hübschesten Politikerinnen ?:D;):D

Endlich mal ein sinniger Ansatz:D

noppel
17-09-2009, 22:50
Wenn das Wahlprogramm nicht zählt muss ich doch noch mal überlegen ? In welcher Partei gibt es die hübschesten Politikerinnen ?:D;):D

bei uns is das ironischerweise ne wahl zwischen rothaarigen (julia bonk, katja kipping, Die Linken) und blonden damen der FDP...

politische haarfarben... :rolleyes:

knife
17-09-2009, 23:03
Wenn das Wahlprogramm nicht zählt muss ich doch noch mal überlegen ? In welcher Partei gibt es die hübschesten Politikerinnen ?:D;):D

schätze mal auch bei den piraten, da liegt mit ziemlich hoher warscheinlichkeit das durchschnittsalter und damit die auswahl in einem respektablen bereich. :D


also ich werde meine stimme der partei geben die mir am meisten "Koks und Nutten" am Wahlkampfstand bietet(koks und nutten nur weil es so schön klingt, ich bevorzuge alk und edelhuren :p), wenn das keine tut bekommen die piraten meine stimme, sagen wir weil sie die einzige partei ist die nichts in ihrem programm hat was mich völlig anwiedert und ein paar gute punkte...

Credo
18-09-2009, 00:21
schätze mal auch bei den piraten, da liegt mit ziemlich hoher warscheinlichkeit das durchschnittsalter und damit die auswahl in einem respektablen bereich. :D


also ich werde meine stimme der partei geben die mir am meisten "Koks und Nutten" am Wahlkampfstand bietet(koks und nutten nur weil es so schön klingt, ich bevorzuge alk und edelhuren :p), wenn das keine tut bekommen die piraten meine stimme, sagen wir weil sie die einzige partei ist die nichts in ihrem programm hat was mich völlig anwiedert und ein paar gute punkte...

koks und nutten sind ein gutes argument,(alk und huren) :)
aber ich werde die partei wähle die gras legalisiert...

Harom
18-09-2009, 00:26
Es sollte doch den meisten klar sein, dass Piratenwähler nicht mit einem Piratenkanzler rechnen.

Was mir gefällt ist, dass sie zugeben nicht zu allen polit. Themen ein Patentrezept zu haben. Sie äußern sich zu ihren Kernpunkten und sind zu den anderen Bereichen weitgehend offen.
Die Partei ist jung, und es dauerd noch bis es zu jedem Thema Experten in der Partei gibt und feste Meinungen existieren.

Wer den Erfolg auf das Alter der Wähler oder auf Hoffnung auf "legale" Raubkopien zurück führen will, macht es sich sehr einfach....

BuZuS
18-09-2009, 06:30
Bin mal gespannt, wer euch bei so einer Regierung künftig das Gehalt überweisen wird!:ups:
Solange man sein Gehalt nicht von der Regierung kriegt, ist das natürlich komplett egal.

ShantiX
18-09-2009, 07:06
Ein ähnlich hirnfreies Wahlplakat hatte ich neulich von den Grünen vor meiner Tür. Auf dem Plakat so ne Olle, die ne Photovoltaik-Anlage installiert mit dem schlauen Satz: "Mein Arbeitgeber ist die Sonne".

:rofl:
Das hätte ja eigentlich auch von den Violetten kommen können :D
Aber mal ehrlich, die regionalen Plakate/der regionale Wahlkampf waren leider in diesem Jahr ein absoluter Griff ins Klo :rolleyes:



Und ich Trottel dachte immer, dass die Tussy Glück hatte, an ein expandierendes Unternehmen und einen solventen Chef zu geraten, der im Bereich der erneuerbaren Energien ein mittelständisches Unternehmen erfolgreich führt.:rolleyes:
Dafür bräuchte man ja mindestens 2 Gehirnzellen, ein gewisses Maß an Eigenverantwortung, so 2-3 Ziele die man erreichen will und ein Fünkchen Respekt vor der eigenen Identität :o


Generell habe ich aber das Gefühl das von Jahr zu Jahr die Slogans/Wahlprogramme der Parteien substanzloser werden????!?:o
Möglicherweise um dem Anspruch der kiffenden,saufenden,herumhurend,onlinezockenden,fi lesharenden,raubkopierenden degenerierenden Nachwuchsgeneration gerecht zu werden? :D
Ich unterstelle damit dies nicht im falschen Kontext ausgelegt wird dass das vorhandene geistige Potential hier mehr als nur unterschätzt wird...;)

FireFlea
18-09-2009, 07:22
FDP - hab auch schon Briefgewählt. :)

xyphonix
18-09-2009, 08:26
Ich weis nicht was daran so schwer zu versthen ist. Wir brauchen elektrische Energie, und unseren bedarf können wir nicht mit alternativen Energiequellen decken, und auch nicht in naher zukunft (abgesehen das alternative Energieen wie hier bereits erwähnt nicht nur vorteile haben). Also gibt es 3 Möglichkeiten:

Strom im Ausland kaufen (sehr teuer)
Kohlekraftwerke verstärkt nutzen (primitiv, belastet Umwelt)
Atomkraft weiter nutzen

Für mich gibt es da gar keine Diskussionsgrundlage.

Das mit dem Atommüll in den Weltraum erinnert mich an Futurama :D
Da wurde mal der Müll von ganz New York ins All geschossen und ein paar Jahre später ist er als Riesenkomet zurückgekommen und hat das Leben auf der Erde bedroht :D:D:D


@ KindderNacht: Bei Wahlumfragen sind ja auch nur ein paar hundert repräsentativ für das Volk ^^

Geht mir so ähnlich, wenn man davon ausgeht das Menschen zumindest die Anlage haben Vernünftige und Zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen, sollte zumindest Statistisch in der Summe etwas gutes dabei herauskommen.
Gerade die Atomkraft Beweist aber genau das Gegenteil.
Ich drücke es mal Arrogant aus, in meinen Auge ist jemand der Atomkraft oder Atomenergie für notwendig und sinnvoll hält, schlicht nicht in der Lage, sachliche und logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Das ist für mich so eine Art Gretchen frage.
Insofern gebe ich dir Recht, da haben wir keine Diskussionsgrundlage.
Die zukünftige Energie Versorgung nicht nur von Deutschland ist das wichtigste Thema überhaupt und das Zeitfenster für ein Umdenken wird immer kleiner.
Die Zeit für Ideologie und Profitorientierte Entscheidungsfindung ist definitiv abgelaufen.
Der einzige Grund warum Atomenergie überhaupt Konkurrenzfähig ist, ist das die wirklichen Kosten für Abbau der Anlagen und die Lagerung des Mülls niemals in die Berechnungen eingeflossen sind. Und wenn man jetzt sieht, wie mit dieser Frage umgegangen wurde und wird, lässt das auch nicht gerade auf die Zukunft hoffen.

ShantiX
18-09-2009, 08:33
Nur mal so, wenn die linken,grünen oder Piraten an die Mehrheit kommen ist die Atomkraft glaube ich unser kleinstes Problem :o

kingoffools
18-09-2009, 09:07
Nun ja, wenn die es aber nich schaffen, müssen wir Claudia Roth, Gregor Gysi, den Oskar und den Dosen-Jürgen alle endlagern. Und das wird nich billig.

ShantiX
18-09-2009, 09:10
;-)

Ist gibt Sachen die muß man halt imho einfach mit Fassung tragen :)

De$tinyFi$h
18-09-2009, 09:27
...in meinen Auge ist jemand der Atomkraft oder Atomenergie für notwendig und sinnvoll hält, schlicht nicht in der Lage, sachliche und logische Schlussfolgerungen zu ziehen.
...
Der einzige Grund warum Atomenergie überhaupt Konkurrenzfähig ist, ist das die wirklichen Kosten für Abbau der Anlagen und die Lagerung des Mülls niemals in die Berechnungen eingeflossen sind. Und wenn man jetzt sieht, wie mit dieser Frage umgegangen wurde und wird, lässt das auch nicht gerade auf die Zukunft hoffen.

Dann nenn mir eine alternative zur Atomkraft, die sich in naher Zukunft realisieren lässt.

Zudem bezweifle ich stark, dass noch niemand (besonderst die Atomkraftgegner) auf die Idee gekommen ist, die Entlagerung in die Kosten mit einfließen zu lassen.

Naja, das thema hier ist ja nicht Atomkraft, sondern die Wahl. Das ganze ist nur ein Punkt, bei dem ich sag, Atomkraft MUSS die nächsten Jahre erhalten bleiben um eine Sinnvolle Energieversorgung zu garantieren. In diesem Punkt geht meine Stimme an eine Partei, welche mit mir in diesem Punkt übereinstimmt.

kingoffools
18-09-2009, 09:33
Ganz schlimm finde ich ja zur Zeit (IAA) den Hype um Elektroautos.

Wieso verschweigt eigentlich jeder, das die aufgewendete Energie für die Akkuladung mehr Schadstoffe erzeugt, als unsere kleinen Verbrennungsmotoren mit KAT, Rußpartikelfilter etc. ? Scheiß Lobby, die sich da schon wieder bildet... :mad:

Und die Brennstoffzelle ? Hmm, so eine fahrbare Wasserstoffbombe...ich weiß nich, is wohl noch nciht ausgereift.

Letztednlich entscheidet doch die Industrie, was gut für uns und die Umwelt ist. Ich kann mich erinnern, es gab schon Mitte der 80er ein 3 Liter Auto, ich meine ein von französischen Studenten umgebauter Renault. Hat sich nie durch gesetzt.......udn 20 Jahre später kommt der mächtige VW-Konzern mit seinem tollen 3 Liter Fox....oh Mann :mad:

KhRYZtAL
18-09-2009, 09:53
;-)

Ist gibt Sachen die muß man halt imho einfach mit Fassung tragen :)

brillen von fielmann zb :)

BuZuS
18-09-2009, 09:56
Und die Brennstoffzelle ? Hmm, so eine fahrbare Wasserstoffbombe...ich weiß nich, is wohl noch nciht ausgereift.
Brennstoffzelle, braucht Sauerstoff und Wasserstoff... wo kommt der Wasserstoff her? Dazu wird Wasser gespalten... mit Energie aus dem Kohlekraftwerk. Super Sache ;)

ShantiX
18-09-2009, 10:18
Ganz schlimm finde ich ja zur Zeit (IAA) den Hype um Elektroautos.

Wieso verschweigt eigentlich jeder, das die aufgewendete Energie für die Akkuladung mehr Schadstoffe erzeugt, als unsere kleinen Verbrennungsmotoren mit KAT, Rußpartikelfilter etc. ? Scheiß Lobby, die sich da schon wieder bildet... :mad:

Und die Brennstoffzelle ? Hmm, so eine fahrbare Wasserstoffbombe...ich weiß nich, is wohl noch nciht ausgereift.

Letztednlich entscheidet doch die Industrie, was gut für uns und die Umwelt ist. Ich kann mich erinnern, es gab schon Mitte der 80er ein 3 Liter Auto, ich meine ein von französischen Studenten umgebauter Renault. Hat sich nie durch gesetzt.......udn 20 Jahre später kommt der mächtige VW-Konzern mit seinem tollen 3 Liter Fox....oh Mann :mad:
Jaja :D
und wie ist es mit dem KAT, schön das der Dreck drin hängen bleibt und dann:rolleyes:

Zunte
18-09-2009, 10:26
Ganz schlimm finde ich ja zur Zeit (IAA) den Hype um Elektroautos.

Wieso verschweigt eigentlich jeder, das die aufgewendete Energie für die Akkuladung mehr Schadstoffe erzeugt, als unsere kleinen Verbrennungsmotoren mit KAT, Rußpartikelfilter etc. ? Scheiß Lobby, die sich da schon wieder bildet... :mad:

Und die Brennstoffzelle ? Hmm, so eine fahrbare Wasserstoffbombe...ich weiß nich, is wohl noch nciht ausgereift.

Letztednlich entscheidet doch die Industrie, was gut für uns und die Umwelt ist. Ich kann mich erinnern, es gab schon Mitte der 80er ein 3 Liter Auto, ich meine ein von französischen Studenten umgebauter Renault. Hat sich nie durch gesetzt.......udn 20 Jahre später kommt der mächtige VW-Konzern mit seinem tollen 3 Liter Fox....oh Mann :mad:

Na was glaubst du denn?
Klimawandel ist ja ebenfalls so ein schönes Schlagwort um abzulenken von all den anderen Umwelproblemen die einfach mal so übergangen werden.
Man hört nichts von Flächenversiegelung, Lebensraumzerstörung, Bodenerosion, Wüstenbildung, Waldrodungen etc.
Das gute beim klimawandel ist, dass auch noch die Wirtschaft dran verdienen kann. Photovoltaikanlagen, Hybridautos und Glühbirnenverbot in der EU als kleine Beispiele

KhRYZtAL
18-09-2009, 10:38
um hier nochn bisschen rechthaberei miteinzubringen: es heisst nicht klimawandel...und auch nicht globale erderwärmung (das wäre doppelt gemoppelt)
klimawandel bezeichnet eine gravierende änderung des klimas beispielsweise von einer eiszeit in eine warmzeit :)

noppel
18-09-2009, 10:43
Ich drücke es mal Arrogant aus, in meinen Auge ist jemand der Atomkraft oder Atomenergie für notwendig und sinnvoll hält, schlicht nicht in der Lage, sachliche und logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Das ist für mich so eine Art Gretchen frage.

ich spar mir jetz mal jedwede beleidigung und geb nur den entscheidenden knackpunkt zu bedenken:

die energieerzeugung muss immer oberhalb eines garantierten minimums - dem verbrauch - bleiben.

es gibt unmengen industrie, wo ein stromausfall verheerende folgen hätte und wenn man nicht garantieren kann, dass die stromerzeugung ausreicht, kann diese industrie an der stelle nicht existieren und muss sich n anderes land suchen, wo sie diese garantie hat.

dummerweise gibts keine wind- oder sonnengarantie. staudämme erfordern schluchten und sind so umweltfreundlich ganz sicher auch nicht, da sie einen massiven eingriff in das gebiet bedeuten, was letztlich als staubecken überflutet wird. zumal das wasser weiter fluss abwärts dann fehlt.
mal n paar beispielhafte große staudämme:
Assuan-Staudamm ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Assuan-Staudamm#Probleme)
Drei-Schluchten-Damm ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Schluchten-Damm#.C3.96kologische_Auswirkungen_und_Risiken)
TP: Staudamm verursacht Erdbeben (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25526/1.html)


was typen wie du dann immer gern vergessen ist, dass ne industrienation also um die garantie, den grundbedarf decken zu können, redundante kraftwerksleistung installieren muss. und zwar gut und schnell regelbare kraftwerksleistung. atomkraft fällt da flach. lässt sich ganz bescheiden an- und ausschalten. also wieder so umwelttödliche kraftwerke, die biomasse verbrennen. sei es kohle oder erdgas.


d.h. man muss vielleicht 2 kraftwerke bauen, nutzt aber nur eins davon... dann sieht die kosten/nutzen rechnung aus investorseite schon nicht mehr so rosig aus.



Ganz schlimm finde ich ja zur Zeit (IAA) den Hype um Elektroautos.

Wieso verschweigt eigentlich jeder, das die aufgewendete Energie für die Akkuladung mehr Schadstoffe erzeugt, als unsere kleinen Verbrennungsmotoren mit KAT, Rußpartikelfilter etc. ? Scheiß Lobby, die sich da schon wieder bildet... :mad:

Und die Brennstoffzelle ? Hmm, so eine fahrbare Wasserstoffbombe...ich weiß nich, is wohl noch nciht ausgereift.

Letztednlich entscheidet doch die Industrie, was gut für uns und die Umwelt ist. Ich kann mich erinnern, es gab schon Mitte der 80er ein 3 Liter Auto, ich meine ein von französischen Studenten umgebauter Renault. Hat sich nie durch gesetzt.......udn 20 Jahre später kommt der mächtige VW-Konzern mit seinem tollen 3 Liter Fox....oh Mann :mad:

weißt du, was das blöde an 3-liter autos ist? sie fahren auch so.

man zahlt für n 3-liter auto aufgrund der verwendeten technologie wie start-stop funktion, extremstem leichtbau, ggf. mildhybridtechnologie zur bremsenergierückgewinnung , edleren materialien zur wirkungsgradsteigerung, kompaktere, aber hochgezüchtete motoren unter einsatz modernster regelbarer turboladertechnik als ersatz für deutlich größere und schwerere motoren mit mehr zylindern, intelligenter batterieladestrategie etc DEUTLICH mehr als es für so ein auto akzeptabel wäre.

d.h. man zahlt wie für ein mittelklasseauto und bekommt nen lupo - und zwar nichtmal nen lupo, der wie ein lupo fährt, sondern n lupo, der wie ein tretauto fährt. denn aller besseren technologie zum trotz ist der einzige weg, wirklich große einsparungen zu machen, den fahrstil dem fahrer aufzuprägen. am wirksamsten geht das durch ne extreeeeeeeeem lang übersetzende automatik, die den wagen in der günstigsten spritspardrehzahl hält.... bei benzinmotoren liegt das so um die 2000 u/min... ich weiß ja nicht, wie sich dein auto so fährt, wenn du ihn nicht über 2500 u/min hinaus drehen lässt, aber wird wohl nicht deinem natürlichen fahrstil entsprechen.

heißt, er beschleunigt halt wie ein rollator und mag nicht wirklich schneller fahren als ein trabant. extrem kraftstoffsparend, aber fahrfreude sieht anders aus.

und das ganze nochmal, damits keiner vergisst: die karre ist erzteuer, winzig klein, zieht schlechter als ein normaler wagen der gleichen klasse und macht probleme, die die nicht 3L-kollegen nicht hatten. als beispiel sei da mal die leichtbauheckklappe des 3L lupos genannt, die so leicht war, dass nicht mehr genug gewicht auf der hinterachse war und die karre nicht mehr sicher fahrbar war.


und jetz kommst du und erzählst was von scheiß lobby :rolleyes:

der punkt ist: keiner zahlt DEUTLICH mehr und bekommt dafür am ende noch weniger. die exorbitanten ersatzteilkosten für die aufwendigen kleinserienteile brauch ich eigentlich garnicht erwähnen.


wenn die menschen WIRKLICH sparen wöllten, müssten sie einfach nur sarsamer fahren. jede wette, dass man so den kraftstoffverbrauch schlagartig um 25+% senken könnte. ein quantensprung, den keine noch so aufwändige spritspartechnologie je geschafft hätte.

aber dann kann man natürlich nicht mehr mit 200+ km/h auf der autobahn heizen. wobei das kann man ja eh nicht... viel mehr immer auf 200 beschleunigen und dann wieder vollbremsung auf der linken spur, weil man auf langsamfahrer auffährt. :rolleyes:

KhRYZtAL
18-09-2009, 11:08
aber dann kann man natürlich nicht mehr mit 200+ km/h auf der autobahn heizen. wobei das kann man ja eh nicht... viel mehr immer auf 200 beschleunigen und dann wieder vollbremsung auf der linken spur, weil man auf langsamfahrer auffährt. :rolleyes:

eben und deswegen plädieren wir gegen atomkraft :p man musses ja iwie ausgleichen :D

xyphonix
18-09-2009, 11:09
Danke das du auf Beleidigungen verzichten möchtest.
Typen wie ich, beschäftigen sich aus privatem Interesse schon seit Jahrzehnten damit, dass Industrienationen sich in einer Strukturellen Sackgasse befinden.
Irgendwann müssen die Energieversorgung und die Produktionszyklen nachhaltig werde.
Da führt kein weg dran vorbei. Wenn du daran Zweifel hast, denk mal über die Logik der Aussage "Von nichts kommt nichts" nach.
Was mich von andere Typen unterscheidet, ist das ich zu dem Schluss gekommen bin, das dieses Irgendwann vielleicht schon Gestern war.
Hier scheinen ja einige einen Faible für Gleichnisse zu haben.:p

Natürlich kann man jetzt um diese oder jenes zu Belegen sich immer ein passendes Beispiel suchen und Darauf Rumreiten, hab ich aber keine Lust zu. Stichwort Diskussionsgrundlage, aber selbst so ein Gewaltiger eingriff wie der Dreischluchten Damm, ist im Vergleich mit den Zeiträumen einer Atomendlagerung Peanuts.
Und das gerade herausgekommen ist, dass die Mafia sich auch für geeignet hält Atommüll zu entsorgen, sollte vielleicht auch der ein oder andere gehört haben.
Der Umgang mit Atommüll setzt ein absolutes Verantwortungsbewusstsein über Jahrtausende voraus. Das gibt es aber nicht!:(

Ach ja, ich hab übrigens kein Auto, haben jetzt lange beim Carsharing mitgemacht, mittlerweile machen wir das aber eher im engeren Bekanntenkreis.

Nymphaea Alba
18-09-2009, 11:12
ich spar mir jetz mal jedwede beleidigung und geb nur den entscheidenden knackpunkt zu bedenken:

die energieerzeugung muss immer oberhalb eines garantierten minimums - dem verbrauch - bleiben.

es gibt unmengen industrie, wo ein stromausfall verheerende folgen hätte und wenn man nicht garantieren kann, dass die stromerzeugung ausreicht, kann diese industrie an der stelle nicht existieren und muss sich n anderes land suchen, wo sie diese garantie hat.

dummerweise gibts keine wind- oder sonnengarantie. staudämme erfordern schluchten und sind so umweltfreundlich ganz sicher auch nicht, da sie einen massiven eingriff in das gebiet bedeuten, was letztlich als staubecken überflutet wird. zumal das wasser weiter fluss abwärts dann fehlt.
mal n paar beispielhafte große staudämme:
Assuan-Staudamm ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Assuan-Staudamm#Probleme)
Drei-Schluchten-Damm ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Schluchten-Damm#.C3.96kologische_Auswirkungen_und_Risiken)
TP: Staudamm verursacht Erdbeben (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25526/1.html)


was typen wie du dann immer gern vergessen ist, dass ne industrienation also um die garantie, den grundbedarf decken zu können, redundante kraftwerksleistung installieren muss. und zwar gut und schnell regelbare kraftwerksleistung. atomkraft fällt da flach. lässt sich ganz bescheiden an- und ausschalten. also wieder so umwelttödliche kraftwerke, die biomasse verbrennen. sei es kohle oder erdgas.


d.h. man muss vielleicht 2 kraftwerke bauen, nutzt aber nur eins davon... dann sieht die kosten/nutzen rechnung aus investorseite schon nicht mehr so rosig aus.




weißt du, was das blöde an 3-liter autos ist? sie fahren auch so.

man zahlt für n 3-liter auto aufgrund der verwendeten technologie wie start-stop funktion, extremstem leichtbau, ggf. mildhybridtechnologie zur bremsenergierückgewinnung , edleren materialien zur wirkungsgradsteigerung, kompaktere, aber hochgezüchtete motoren unter einsatz modernster regelbarer turboladertechnik als ersatz für deutlich größere und schwerere motoren mit mehr zylindern, intelligenter batterieladestrategie etc DEUTLICH mehr als es für so ein auto akzeptabel wäre.

d.h. man zahlt wie für ein mittelklasseauto und bekommt nen lupo - und zwar nichtmal nen lupo, der wie ein lupo fährt, sondern n lupo, der wie ein tretauto fährt. denn aller besseren technologie zum trotz ist der einzige weg, wirklich große einsparungen zu machen, den fahrstil dem fahrer aufzuprägen. am wirksamsten geht das durch ne extreeeeeeeeem lang übersetzende automatik, die den wagen in der günstigsten spritspardrehzahl hält.... bei benzinmotoren liegt das so um die 2000 u/min... ich weiß ja nicht, wie sich dein auto so fährt, wenn du ihn nicht über 2500 u/min hinaus drehen lässt, aber wird wohl nicht deinem natürlichen fahrstil entsprechen.

heißt, er beschleunigt halt wie ein rollator und mag nicht wirklich schneller fahren als ein trabant. extrem kraftstoffsparend, aber fahrfreude sieht anders aus.

und das ganze nochmal, damits keiner vergisst: die karre ist erzteuer, winzig klein, zieht schlechter als ein normaler wagen der gleichen klasse und macht probleme, die die nicht 3L-kollegen nicht hatten. als beispiel sei da mal die leichtbauheckklappe des 3L lupos genannt, die so leicht war, dass nicht mehr genug gewicht auf der hinterachse war und die karre nicht mehr sicher fahrbar war.


und jetz kommst du und erzählst was von scheiß lobby :rolleyes:

der punkt ist: keiner zahlt DEUTLICH mehr und bekommt dafür am ende noch weniger. die exorbitanten ersatzteilkosten für die aufwendigen kleinserienteile brauch ich eigentlich garnicht erwähnen.


wenn die menschen WIRKLICH sparen wöllten, müssten sie einfach nur sarsamer fahren. jede wette, dass man so den kraftstoffverbrauch schlagartig um 25+% senken könnte. ein quantensprung, den keine noch so aufwändige spritspartechnologie je geschafft hätte.

aber dann kann man natürlich nicht mehr mit 200+ km/h auf der autobahn heizen. wobei das kann man ja eh nicht... viel mehr immer auf 200 beschleunigen und dann wieder vollbremsung auf der linken spur, weil man auf langsamfahrer auffährt. :rolleyes:

:halbyeaha

Nymphaea Alba
18-09-2009, 11:15
Danke das du auf Beleidigungen verzichten möchtest.
Typen wie ich, beschäftigen sich aus privatem Interesse schon seit Jahrzehnten damit, dass Industrienationen sich in einer Strukturellen Sackgasse befinden.
Irgendwann müssen die Energieversorgung und die Produktionszyklen nachhaltig werde.
Da führt kein weg dran vorbei. Wenn du daran Zweifel hast, denk mal über die Logik der Aussage "Von nichts kommt nichts" nach.
Was mich von andere Typen unterscheidet, ist das ich zu dem Schluss gekommen bin, das dieses Irgendwann vielleicht schon Gestern war.
Hier scheinen ja einige einen Faible für Gleichnisse zu haben.:p

Natürlich kann man jetzt um diese oder jenes zu Belegen sich immer ein passendes Beispiel suchen und Darauf Rumreiten, hab ich aber keine Lust zu. Stichwort Diskussionsgrundlage, aber selbst so ein Gewaltiger eingriff wie der Dreischluchten Damm, ist im Vergleich mit den Zeiträumen einer Atomendlagerung Peanuts.
Und das gerade herausgekommen ist, dass die Mafia sich auch für geeignet hält Atommüll zu entsorgen, sollte vielleicht auch der ein oder andere gehört haben.
Der Umgang mit Atommüll setzt ein absolutes Verantwortungsbewusstsein über Jahrtausende voraus. Das gibt es aber nicht!:(

Ich glaube nicht, dass noppel#s Beitrag darauf abgezielt hat, zu postulieren man soll nicht Gedanken machen und was einfallen lassen, Alternativen zu schaffen....sondern eher warum das eben nicht von jetzt auf nachher geht und derzeitige Alternativen keine wirklichen Alternativen darstellen.

noppel
18-09-2009, 11:17
Irgendwann müssen die Energieversorgung und die Produktionszyklen nachhaltig werde.

was sind denn nachhaltige produktionszyklen?



Stichwort Diskussionsgrundlage, aber selbst so ein Gewaltiger eingriff wie der Dreischluchten Damm, ist im Vergleich mit den Zeiträumen einer Atomendlagerung Peanuts.

aus dem wiki-artikel:

# Überflutete Städte: 13
# Umzusiedelnde Personen: ca. 1,3 bis 2 Millionen

peanuts :rolleyes:

wieviele städte hat man weltweit eigentlich schon wegen atommüll aufgegeben und wieviele menschen deswegen umgesiedelt?

oder anders: welche schlimmen folgen hat der atommüll doch gleich gehabt?

er strahlt... radioaktiv... jo... das hat das uran übrigens auch schon gemacht, bevor mans aus der erde geholt hat...


sondern eher warum das eben nicht von jetzt auf nachher geht und derzeitige Alternativen keine wirklichen Alternativen darstellen.

ich hab so meine zweifel, ob da je ne gute alternative kommen wird. ist nämlich keine in sicht. kernfusion hat genau die gleichen vor und nachteile wie kernspaltung und an sonstigen energiequellen haben wir schon das meiste abgedeckt.

erdwärme ist ganz nett, geht aber auch nur, wenn man wie island auf ner aktiven plattengrenze hockt...

ich bin kein fan von atomkraft, aber diese quasireligiöse hetze dagegen nervt mindestens genauso wie die verklärung, regenerativer energien zur rettung der welt.

xyphonix
18-09-2009, 11:38
Religiöse Hetze ?
Sry noppelchen, so kann ich dich nicht Ernst nehmen. Irgendwelches Gelaber von zwei drei Forenteilnehmern wird kaum Irgendwas Retten und der Anspruch ist auch stark Therapie verdächtig.:hammer:


Und von jetzt auf gleich Reden eigentlich nur Leute die sich von der Polemik in öffentlichen Debatten beeinflussen lassen. Das Bild von Industriestandorten die dann auf einmal keinen Strom mehr haben weil Irgendwelche bösen Gegner der Atomkraft alle Kraftwerke gleichzeitig und unwiederbringlich ausgeschaltet haben ist einfach nur Bescheuert.


oder anders: welche schlimmen folgen hat der atommüll doch gleich gehabt?
Wir nutzen Atomkraft etwa 50 Jahre für die Risiken bleibt also noch ein wenig Zeit. Tschernobyl (http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl) zum Beispiel ist auch schon länger her;)



er strahlt... radioaktiv... jo... das hat das uran übrigens auch schon gemacht, bevor mans aus der erde geholt hat...
Ach wirklich, danke für den Hinweis (http://de.wikipedia.org/wiki/Uranabbau) , dann kann ja nichts mehr schief gehen.

Zitat aus dem Link:
Uran ist ein schwach radioaktiv strahlendes Element, welches in seinen natürlichen Lagerstätten keine Gefahr für die Umwelt darstellt. Der Urangehalt derzeit genutzten Lagerstätten ist stark unterschiedlich und liegt zwischen 0,03 und 18 Prozent Uran.[13] Die radiotoxische Gefährlichkeit des Abraums liegt etwa in der gleichen Größenordnung wie die der natürlichen Strahlungsintensität, wobei aber die besondere Exposition an der Oberfläche oft negative Auswirkungen zeigt.

kleinershredder
18-09-2009, 11:53
http://www.freakcommander.de/wp-content/uploads/2009/09/linke_wahlversprechen.jpg



Da stimme ich dir zu. Die Werbung, die die Partei macht ist wirklich Scheiße und verzerrt teilweise das Bild von dem, was sie wirklich wollen. Da hilft es halt nur das Parteiprogramm zu lesen. Denn dort sieht man, dass der ökonomische Plan durchaus vernünftig ist.

Wenn dir Sozialismus nicht zusagt, ok deine Meinund. Ich finde die Linke sind auch keine Sozialisten im Ursprünglichen Sinne, sondern eher Sozialdemokraten, wie die SPD zu ihrer Anfangszeit.

Was mcih aber wirklich empört ist die Forderung Linke und NPD zu verbieten. Da hat die Anti Sozialisten Propaganda wirklich ganze Arbeit geleistet.

Kommunismus gab es bissher in keinem Land dauerhaft, außer vielleicht in der Pariser Kommune. Kommunismus soll dem Sozialismus entspringen, wenn das sozialistische Prinzip so tief in den Menschen verwurzelt ist, dass kein Staat mehr nötig ist.
Sozialismus hat viele Gesichter. Was heute Teilweise als Sozialistisches Land bezeichnet wird (oder als Kommunistisch, was noch weiter von der Realität entfernt ist), hat oft wenig mit dem "menschenfreundlichen" Sozialismus zu tun.
Die DDR, die ja hier oft als Beispiel rangezogen wird, hat auch nichts damit zu tun, was die Linke fordert. In der DDR gab es einen Bürokratischen Sozialismus, der eindeutig von Trotzki abgelehnt wurde und nur von Stalin beibehalten wurde um seine Macht zu erhalten. Die DDR folgte dem Stalinistischen Prinzip, was weder im Sinne von Marx/Engels noch im Sinne von Lenin/Trotzki war.
Was ich damit sagen will ist nicht, dass ich die DDR toll fand oder so, sondern einfach nur, dass man ncht einfach die DDR oder UdSSR heranziehen kann um den gesamten Sozialismus zu bewerten.
Zudem gibt es zur NPD noch den großen Unterschied, dass die Linke nicht zu Gewalttaten gegen Minderheiten aufruft :mad:

Ich z.B. finde die FDP inhaltlich Scheiße und lehne den Wirtschaftliberalismus ab. Ich bin Sozialist, trotzdem akzeptiere ich es, wenn jemand meint die FDP wählen zu müssen, weil das einfach eine Frage der Weltanschauung ist. Deswegen finde ich es einfach erbärmlich, wenn Leute mit anderen Weltanschauungen dann einfach irgendwas erzählen, von wegen Kommunismus sei Scheiße, oder man kann diie Linke ja nciht wählen weil Gysi bei der Stasi war.

Wie gesagt die Linke hat nichts mit Kommunismus zu tun. Meiner Meinung nach sind sie auch keine reinen Sozialisten, sondern eher Sozialdemokraten. Und es sollten sich mal die CDU Wähler Überlegen, was sie von sich geben, wenn sie Stasimitarbeiter verurteilen, da grade diie CDU uns in einen Überwachungsstaat steuert. Zudem ist es auch nicht bewiesen, dass Gysi bei der Stasi war.

Das Demokratieprinzip basiert darauf, dass man die Meinung aderer akzeptiert,
von daher akzeptiere ich auch alle Parteien, außer verbrecherischer Parteien wie der NPD, weil das nciht viel mit eigener Meinung sondern mehr mit Verbrechen zu tun hat. Aber ich erwarte auch, dass eine Linke Meinung, von den sonst ach so Lupenreinen Demokraten akzeptiert wird.

Ich habe bestimmt 1000 Sachen vergessen, die ich noch dazu schreiben wollte, aber das wichtigste habe ich denke ich geschrieben.

geetar
18-09-2009, 12:17
Da stimme ich dir zu. Die Werbung, die die Partei macht ist wirklich Scheiße und verzerrt teilweise das Bild von dem, was sie wirklich wollen. Da hilft es halt nur das Parteiprogramm zu lesen. Denn dort sieht man, dass der ökonomische Plan durchaus vernünftig ist.

Wenn dir Sozialismus nicht zusagt, ok deine Meinund. Ich finde die Linke sind auch keine Sozialisten im Ursprünglichen Sinne, sondern eher Sozialdemokraten, wie die SPD zu ihrer Anfangszeit.

Was mcih aber wirklich empört ist die Forderung Linke und NPD zu verbieten. Da hat die Anti Sozialisten Propaganda wirklich ganze Arbeit geleistet.

Kommunismus gab es bissher in keinem Land dauerhaft, außer vielleicht in der Pariser Kommune. Kommunismus soll dem Sozialismus entspringen, wenn das sozialistische Prinzip so tief in den Menschen verwurzelt ist, dass kein Staat mehr nötig ist.
Sozialismus hat viele Gesichter. Was heute Teilweise als Sozialistisches Land bezeichnet wird (oder als Kommunistisch, was noch weiter von der Realität entfernt ist), hat oft wenig mit dem "menschenfreundlichen" Sozialismus zu tun.
Die DDR, die ja hier oft als Beispiel rangezogen wird, hat auch nichts damit zu tun, was die Linke fordert. In der DDR gab es einen Bürokratischen Sozialismus, der eindeutig von Trotzki abgelehnt wurde und nur von Stalin beibehalten wurde um seine Macht zu erhalten. Die DDR folgte dem Stalinistischen Prinzip, was weder im Sinne von Marx/Engels noch im Sinne von Lenin/Trotzki war.
Was ich damit sagen will ist nicht, dass ich die DDR toll fand oder so, sondern einfach nur, dass man ncht einfach die DDR oder UdSSR heranziehen kann um den gesamten Sozialismus zu bewerten.
Zudem gibt es zur NPD noch den großen Unterschied, dass die Linke nicht zu Gewalttaten gegen Minderheiten aufruft :mad:

Ich z.B. finde die FDP inhaltlich Scheiße und lehne den Wirtschaftliberalismus ab. Ich bin Sozialist, trotzdem akzeptiere ich es, wenn jemand meint die FDP wählen zu müssen, weil das einfach eine Frage der Weltanschauung ist. Deswegen finde ich es einfach erbärmlich, wenn Leute mit anderen Weltanschauungen dann einfach irgendwas erzählen, von wegen Kommunismus sei Scheiße, oder man kann diie Linke ja nciht wählen weil Gysi bei der Stasi war.

Wie gesagt die Linke hat nichts mit Kommunismus zu tun. Meiner Meinung nach sind sie auch keine reinen Sozialisten, sondern eher Sozialdemokraten. Und es sollten sich mal die CDU Wähler Überlegen, was sie von sich geben, wenn sie Stasimitarbeiter verurteilen, da grade diie CDU uns in einen Überwachungsstaat steuert. Zudem ist es auch nicht bewiesen, dass Gysi bei der Stasi war.

Das Demokratieprinzip basiert darauf, dass man die Meinung aderer akzeptiert,
von daher akzeptiere ich auch alle Parteien, außer verbrecherischer Parteien wie der NPD, weil das nciht viel mit eigener Meinung sondern mehr mit Verbrechen zu tun hat. Aber ich erwarte auch, dass eine Linke Meinung, von den sonst ach so Lupenreinen Demokraten akzeptiert wird.

Ich habe bestimmt 1000 Sachen vergessen, die ich noch dazu schreiben wollte, aber das wichtigste habe ich denke ich geschrieben.


Nenn mir ein einziges Sozialistisches Land, in dem es den Menschen gut geht bzw. gegangen ist.

Franz
18-09-2009, 12:22
abgesehen davon hat Marx eine volkswirtschaftliche Theorie aufgestellt. D.h. es wurde ein vereinfachtes Modell genommen um bestimmte Abhängigkeiten und Ursachen / Wirkungen darzustellen. Es ist niemals dazu gedacht gewesen es so umzusetzen, Marx selbst hat darauf hingewiesen, dass es rein theoretische Überlegungen sind, jedoch dem Wesen des Menschen komplett widersprechen. Wer dennoch meint Lommunismus oder Sozialismus nach Marx einzuführen reitet ein totes Pferd.

Kenji the next Lee
18-09-2009, 12:23
wenn die Bundestagswahl auch so aussieht müssen die Piraten ja fast keine Koalition bilden ^^


Betreff Atommüll und Endlagerproblem : Kann man das Zeug nicht einfach in Richtung Sonne schießen und es verpufft da? Oder fehlen da sowohl finanzielle als auch technische Mittel?

Kenji the next Lee
18-09-2009, 12:28
ich hab so meine zweifel, ob da je ne gute alternative kommen wird. ist nämlich keine in sicht. kernfusion hat genau die gleichen vor und nachteile wie kernspaltung und an sonstigen energiequellen haben wir schon das meiste abgedeckt.

Atomspaltung und Kernfusion haben weder die gleichen Vor- und Nachteile noch einen vergleichbaren Wirkunsquerschnitt.

PeterF
18-09-2009, 12:47
Atomspaltung und Kernfusion haben weder die gleichen Vor- und Nachteile noch einen vergleichbaren Wirkunsquerschnitt.Dachte auch immer dass der Vorteil der Kernfusion darin bestünde dass nix übrig bleibt und eine 1000 fache Steigerung der Leistung gegenüber der Atomspaltung erwartet wird ...

ShantiX
18-09-2009, 12:47
abgesehen davon hat Marx eine volkswirtschaftliche Theorie aufgestellt. D.h. es wurde ein vereinfachtes Modell genommen um bestimmte Abhängigkeiten und Ursachen / Wirkungen darzustellen. Es ist niemals dazu gedacht gewesen es so umzusetzen, Marx selbst hat darauf hingewiesen, dass es rein theoretische Überlegungen sind, jedoch dem Wesen des Menschen komplett widersprechen. Wer dennoch meint Lommunismus oder Sozialismus nach Marx einzuführen reitet ein totes Pferd.

:halbyeaha

Kenji the next Lee
18-09-2009, 12:49
Dachte auch immer dass der Vorteil der Kernfusion darin bestünde dass nix übrig bleibt und eine 1000 fache Steigerung der Leistung gegenüber der Atomspaltung erwartet wird ...

Abgesehen davon wenn man annimmt der Wirkungsquerschnitt sei geringer und es würde bei beiden ein Endlagerproblem enstehen hätte man noch immer praktisch unendlich viel "Fusionsuran" und es wäre 1000 mal sicherer weil die fusion im gegensatz zur spaltung kontrolliert abläuft

noppel
18-09-2009, 13:29
Atomspaltung und Kernfusion haben weder die gleichen Vor- und Nachteile noch einen vergleichbaren Wirkunsquerschnitt.

sprach der herr, der atommüll ins weltall schießen möchte :o


Dachte auch immer dass der Vorteil der Kernfusion darin bestünde dass nix übrig bleibt und eine 1000 fache Steigerung der Leistung gegenüber der Atomspaltung erwartet wird ...

wie nix übrig bleibt?

wasserstoff verschmilzt zu helium. bleibt also helium über.

das ganze kraftwerk ansich ist nach seiner laufzeit atommüll. genau wie kernkraftwerke


Abgesehen davon wenn man annimmt der Wirkungsquerschnitt sei geringer und es würde bei beiden ein Endlagerproblem enstehen hätte man noch immer praktisch unendlich viel "Fusionsuran" und es wäre 1000 mal sicherer weil die fusion im gegensatz zur spaltung kontrolliert abläuft

100.000.000 °C prozesstemperatur klingen für mich auch unheimlich sicher und fehlertolerant... was soll da schon passieren...

abgesehen davon setzen imho die heutigen anlagen auf wasserstoff und nicht uran.

unkontrollierte kernspaltung gibts nur bei ner atombombe. und nein, in tschernobyl gabs keine atomexplosion, sondern der reaktor ist überhitzt.

das gleiche schadensbild kannst du erwarten, wenn das magnetfeld eines kernfusionskraftwerks versagt. allerdings tritt weniger radioaktives material aus.

Muay Thai Kämpfer
18-09-2009, 13:32
abgesehen davon hat Marx eine volkswirtschaftliche Theorie aufgestellt. D.h. es wurde ein vereinfachtes Modell genommen um bestimmte Abhängigkeiten und Ursachen / Wirkungen darzustellen. Es ist niemals dazu gedacht gewesen es so umzusetzen, Marx selbst hat darauf hingewiesen, dass es rein theoretische Überlegungen sind, jedoch dem Wesen des Menschen komplett widersprechen. Wer dennoch meint Lommunismus oder Sozialismus nach Marx einzuführen reitet ein totes Pferd.

Welche Partei will dies denn tun?
Bitte mit Quellenangabe.

noppel
18-09-2009, 13:35
Mlpd? (http://www.mlpd.de/)

Kenji the next Lee
18-09-2009, 13:45
100.000.000 °C prozesstemperatur klingen für mich auch unheimlich sicher und fehlertolerant... was soll da schon passieren...

abgesehen davon setzen imho die heutigen anlagen auf wasserstoff und nicht uran.

unkontrollierte kernspaltung gibts nur bei ner atombombe. und nein, in tschernobyl gabs keine atomexplosion, sondern der reaktor ist überhitzt.

das gleiche schadensbild kannst du erwarten, wenn das magnetfeld eines kernfusionskraftwerks versagt. allerdings tritt weniger radioaktives material aus.

1. mit "Fusionsuran" meinte ich Tritium Deuterium bzw DD oder TT
2. Unkontrolliert in dem Sinne nachdem es angefangen hat kann man es parktisch nicht aufhalten
3. oh ja klar Wasserstoffisotopplasma das durch Druck bzw Ohmsche Heiung erhitzt wurde mit einer dichte von gegen 0 soll wenn das magnetfeld nicht mehr funktionert ( weswegen auch immer Frankreich kann ja den Stromhahn zudrehen =) dann würdest du das mit Tschernobly vergleichen?! ohne magnetfeld usw würde das plasma nach wenigen sekunden schon keine 100.000.000 °C mehr haben da es auch durch die reibung an hitze gewinnt
kann man das Uran knappe 100t mit weniger als 0,5 g Plasma vergleichen?

klar wenns bumm macht dann halt 2500 kg TNT ^^

dazu muss man auch sagen es kommt mir so vor als würedest du auf tokamak anspielen oder aber auf stelleratoren aber nicht statt magnetismus trägheitseinschluss. es gibt auch ganz andere wege von kernfusion nur erziehlt man damit wahrscheinlich nicht den benötigten wirkungsquerschnitt

De$tinyFi$h
18-09-2009, 14:03
Geht ja heiß her hier ^^

bisher konnte mich noch kein Argument von meiner Meinung wegbewegen :cool:

kleinershredder
18-09-2009, 15:28
Nenn mir ein einziges Sozialistisches Land, in dem es den Menschen gut geht bzw. gegangen ist.

Ich habe nciht behauptet, dass es bisher ein rein Sozialistisches Land gab in dem es allen Leuten gut geht bzw ging. Aber ich kenne auch kein Kapitalistisches Land, in dem es allen Gut geht bzw. der allgemeine Wohlstand nicht auf der Ausbeutung ärmerer Länder basiert.
Sehr wohl gibt es aber Länder denen es nach Sozialistischen Reformen besser geht, aktuelle Beispiele wären Venezuela und Bolivien. Und jetzt kommt mir bloß nciht mit, da regieren irgendwelche durchgeknallten Diktatoren. Wer wie z.B. Hugo Chavez mehrere Male mit über 60% in international beobachteten demokratischen Wahlen vom Volk gewählt wird ist kein Diktator.
Natürlich passt es denen nicht, die was von ihrem Reichtum abgeben müssen um diie Ärmsten des Landes zu ernähren und diese Personen hetzen gegen die Reformer, aber trotzalldem sind Hugo Chavez und Evo Morales demokratisch in ihr Amt gewählt worden.

Nun zur Situation in Deutschland.
Meiner persönlichen Meinung nach müsste Deutschland in eine Präsidialrepublik, wie z.b. die USA, umgewandelt werden, so dass die regierenden die Verantwortung für ihr Handeln nciht auf Koalitionspartner oder Opposition abgewälzt werden kann. Ich denke so würden die Neoliberalen schnell das Land in den Sand setzen und es würde früher oder später bei einer sozialistischen Regierung enden. Natürlich nciht genau nach Marx, sondern nach den zu dem Zeitpunkt geltenden Gegebenheiten.
Das wäre meine Optimallösung.
Ich glaube auch nciht an den Kommunismus, also nicht daran, dass der Staat unnötig wird und alles von allein weiter läuft. Auch bin ich dafür, dass weiter demokratiisce Wahlen stattfinden.
Wahrscheinlich wird das aber sowwieso nciht eintreten, da die sogenannten Volksparteien es denke ich recht bequem finden, wie es im Moment ist und nichts daran ändern werden.

Um mich nun den Gegenbenheiten anzupassen muss ich nun sozialdemokratisch wählen, was meiner Meinung nach die Linken sind. Viele Forderungen sind die sie Stellen gab es schon einmal in Deutschland und wurden nur aus mir unerklärlichen Gründen abgeschafft. Wie z.B. die Vermögenssteuer, oder z.B. ein Spitzensteuersatz in Hohe des Spitzensteuersatzes unter Helmut Kohl. Ich kann mir nciht vorstellen, dass Helmut Kohl jemandem als zu Links erscheint :D

Das wichtigste bei der Wahl ist mir aber folgendes.
Zum einen muss ich der Partei vertrauen können. Ich weiß nicht ob ich den Linken vertrauen kann, aber bisher haben CDU, SPD und Grüne viel gemact, was mein Vertrauenin sie erschüttert hat. Der FDP z.b. vertraue ich, da passt mir nur nicht, was sie vorhaben, aber ich bin mir rechtsicer, dass sie ihre Vorhaben auch wirklich umsetzen, wenn sie diie Gelegenheit dazu haben.
Die Linke hat mich bisher noch nicht belogen, von daher haben sie eine Chace verdient. Kann ja sein, dass sie mcih auch nur belügen, dann werde ich sie das nächste mal logiischerweise nciht mehr wählen.
Genausogut kann es sein, dass die SPD oder die Grünen, die ja jetzt auch wieder ein Stück nach Links gerückt sind, mein Vertrauen wiedererlangen, indem siie ihre Versprechen halten. Von daher kann es genausogut sein, dass ich beim nächsten mal Grüne oder SPD wähle.
Zum anderen ist mir auch sehr wichtig, dass Deutschland und auch der Rest der westlichen Länder siich seiner Verantwortung gegenüber den ärmeren Ländern bewusst wird. So ist mir an politischen Inhalten eine weit aufgestockte Entwicklungshilfe und eine entmilitarisierung der internationaleen Hilfseinsätze am wichtigsten. Für beides steht die Linke ein. Von daher werden sie diesesmal auf jeden Fall meine Stimme bekommen.
Denn den Menschen, die in den nächsten 4 Jahren aufgrund der globalen Wirtschaftsordnung an Unterernährung oder Kriegen sterben, kann nicht später irgendwann mal geholfen werden, wenn es uns noch besser geht. Deutschland geht es besser als jedem Land in der 3. Welt und so haben wir die Pflicht den Einwohnern dieser Länder zu helfen. Alles andere ist unterlassene Hilfeleistung :mad:

geetar
18-09-2009, 16:04
Der Mensch ist nicht sozial, er will von Natur aus mehr haben als der andere und schaut neidisch auf die, die mehr haben als er selbst.
Ich glaub kaum, dass die Politiker der Linken ihr 'hart verdientes' Geld mit den Armen aus der Bevölkerung teilen würden und überhaupt, wieso soll einer der mehrere Jahre studiert hat und gut verdient, etwas von seinem Geld an einen Hilfsarbeiter abgeben?
Die Sozial Schmarotzer schimpfen auf die Bonzen, zünden große Autos an und plädieren auf Soziale Gerechtigkeit, wenn sie selber zu Kohle kommen sind sie plötzlich überzeugte Kapitallisten und behalten ihr Geld lieber für sich.
Joschka Fischer hat früher Steine geworfen und ist im Strickpulover rumgelaufen. Später ist er dann plötzlich mit maßgeschneiderten Armani Anzügen im Paralmet gesessen und hat sich im großen Benz rumfahren lassen.
Wieso ist der ach so grüne Politiker nicht mit dem Fahrad zur Arbeit gefahren, wäre für die Umwelt doch besser oder?
Sind meiner Meinung alles verlogene Witzfiguren!

Robb
18-09-2009, 16:59
Der Mensch ist nicht sozial, er will von Natur aus mehr haben als der andere und schaut neidisch auf die, die mehr haben als er selbst.
Ich glaub kaum, dass die Politiker der Linken ihr 'hart verdientes' Geld mit den Armen aus der Bevölkerung teilen würden und überhaupt, wieso soll einer der mehrere Jahre studiert hat und gut verdient, etwas von seinem Geld an einen Hilfsarbeiter abgeben?
Die Sozial Schmarotzer schimpfen auf die Bonzen, zünden große Autos an und plädieren auf Soziale Gerechtigkeit, wenn sie selber zu Kohle kommen sind sie plötzlich überzeugte Kapitallisten und behalten ihr Geld lieber für sich.
Joschka Fischer hat früher Steine geworfen und ist im Strickpulover rumgelaufen. Später ist er dann plötzlich mit maßgeschneiderten Armani Anzügen im Paralmet gesessen und hat sich im großen Benz rumfahren lassen.
Wieso ist der ach so grüne Politiker nicht mit dem Fahrad zur Arbeit gefahren, wäre für die Umwelt doch besser oder?
Sind meiner Meinung alles verlogene Witzfiguren!

"Der Mensch" hört sich so über den Kamm gezogen an.
Hart verdientes Geld? Es gibt Leute die Arbeiten weniger und verdienen weit aus mehr. Zudem ist es manchen in die Wiege gelegt worden.
Als Joschka Fischer noch aktiv Außen Minister war. War um Europa Frieden.
Ich wähle wahrscheinlich keinen. Oder ich hab dann langeweile und Tippe.

meridian9
18-09-2009, 17:02
Kein Plan wen ich von all den Lügnern wählen soll :( Die wollen sich eh nur ihr Pöstchen sichern um nach 4 Jahren ne fette Pension einzustreichen.

Ich gehöre auch zu den total Politikverdrossenen, und selbst wenn wir alle nicht wählen - bleibts wie vorher. No Chance for Change :mad:

NickCave
18-09-2009, 17:03
Kapitalismus ist die manchmal ungerechte Verteilung von Reichtum, Sozialismus, ist die gerechte Verteilung von Armut.

PeterF
18-09-2009, 17:09
Kein Plan wen ich von all den Lügnern wählen soll :( Die wollen sich eh nur ihr Pöstchen sichern um nach 4 Jahren ne fette Pension einzustreichen.

Ich gehöre auch zu den total Politikverdrossenen, und selbst wenn wir alle nicht wählen - bleibts wie vorher. No Chance for Change :mad:das ist keine Politikverdrossenheit sondern Parteienverdrossenheit ;)

De$tinyFi$h
18-09-2009, 17:23
Denn den Menschen, die in den nächsten 4 Jahren aufgrund der globalen Wirtschaftsordnung an Unterernährung oder Kriegen sterben, kann nicht später irgendwann mal geholfen werden, wenn es uns noch besser geht. Deutschland geht es besser als jedem Land in der 3. Welt und so haben wir die Pflicht den Einwohnern dieser Länder zu helfen. Alles andere ist unterlassene Hilfeleistung :mad:

Aha...

Kann mir mal jemand erklären, wieso wir uns immer um die Probleme anderer kümmern sollen, wenn wir selbst genug haben?
Sry, aber meine Ansicht ist die, dass man zwar selbstverständlich auch den ärmeren Nationen unter die Arme greifen muss und das jeder Mensch auf der Welt das Recht hat, das es ihm an nichts fehlt... aber dazu sollten wir erstmal gucken das es uns wieder Wirtschaftlich besser geht (momentan mehr denn je). Alles andere ist zu kurz Gedacht denke ich.

Und wie schon gesagt, politiker sind auch keine Wohltäter. Wenn Hilfsgelder in ein anderes Land fließen, dann würde ich fast wetten, dass diese Gelder nicht von Politikern kommen.

Robb
18-09-2009, 17:42
Ein fast unglaubbarer Spruch. Deutschland ist Reich.

*Azrael*
18-09-2009, 17:45
Ich befürchte leider, viele von denen die die Piratenpartei wählen, haben mit Datenschutz nicht so viel am Hut, aber wohl damit sich umsonst Computerspiele und Filme straffrei zu saugen.

Ich bin Fachinformatiker und habe Open Source-Software:D
Also wähle ich für Datanschutz und Privatsphäre:D

kleinershredder
18-09-2009, 18:12
In Deutschland verhungert niemand, weil Essen zu teuer wäre, sehr wohl aber in anderen Ländern. Natürlich ist die Wirtschaft jetzt angeschlagen, das liegt in der Anlage des kapitalistischen Systems. Wenn jemand auf der Straße angegriffen wird, helfe ich ihm doch auch, warum sollte ich dann wegsehen, wenn auf der Welt über 800000000 Menschen hungern. Nach einer Studie von Jean Ziegler ist es möglich 120000000000 Menschen zu ernähren, wobei etwas mehr als die Hälfte davon schon ausreichen würde die ganze Welt zu ernähren, dass das nicht funktioniert liegt ausschließlich am kapitalistischen System, das der Weltwirtschaft zugrunde liegt.
Wenigstens die bisher in der EU vereinbarten Anhebungen in der Entwicklungshilfe sollten die Staaten der westlichen Welt leisten. Es ist zum kotzen, wenn für Banken Rettungspakete so viel Geld rausgehauen wird, dass von dem gleichen geld über 25 Jahre das gesamte Weltnahrungsproblem hätte gelöst werden können. Aber das muss ja sein, denn sonst stürzt ja das ach so unfehlbare kapitalistische System ab.
Zudem werden in anderen Ländern Kriege geführt, die auf rein wirtschaflichen Interessen basieren. Zum einen boomt der Waffenhandel, was sich auch ein Stück weit ändern wird, wenn die Linke deutschen Waffenexporte verbietet.
Und zum anderen Finde ich es höchst seltsam, dass auf einmal das Afghanische Volk von der USA gerettet werden muss, obwohl es die USA Jahre vorher nicht gejuckt hat, was da passiert. Ob das damit zusammen hängt, dass die Verhandlungen zwischen USA und Afghanistan über eine Ölpipeline durch Afghanistan gescheitert sind.
Oder warum gab es aufeinmal Massenvernichtungswaffen im Irak, die später niemand mehr finden konnte, gegen die aber unbedingt etwas unternommen werden musste, ab dem Moment an dem der Irak Erdöl auch in Euro handeln wollte, was dem Dollarkurs erheblich schaden könnte. Stichwort Petrodollar.
Auch Iran und Venezuela wollen ihr Öl nicht mehr ausschließlich in Dollar handeln. Und wie der Zufall so will, haben die USA auch erhebliche Probleme mit diesen Staaten.
Aber in Wirklichkeint sind das ja alles nur Akte der Menschlichkeit, die man dann pathetisch "enduring freedom" nennen kann.
Seltsam nur, dass die Menschenrechtsverletzungen in Afrika niemand interessieren. Oder hat schon mal jemand davon gehört, dass die USA in z.b. Sierra Leone für Ordnung gesorgt haben als dort Bürgerkrieg herrschte. Oder hilft irgendein Amerikaner der Bevölkerung Myanmars?
Diese Problme, die ja angeblich nicht unsere sind, werden von der westlichen Welt geschaffen. Daran wird sich ncihts ändern so lange nicht endlich die Menschlichkeit vor diie Wirtschaft gerückt wird.

Ich habe auch niemals gesagt, dass ich die Linke für die Optimallösung halte, aber wenigstens gehen sie den ersten Schritt in die richtige Richtung. Nicht nur sie allein, auch die Grünen gehen wieder in diese Richtung, aber denen traue ich halt noch nicht so ganz über den Weg.

Zu dem Spruch nach dem Sozialismus die gerechte Verteilung der Armut sei, vielleicht war es in vielen sogenanten sozialistischen Staaten so, wie z.b. in der Sowjetunion, von der auch viele andere Sozialistische Staaten abhängig waren. Schon vor Lenins Tod hat Trotzki eindeutig gesagt, dass die Sowjetunion nicht bereit dazu ist die Revolution dauerhaft zu tragen, wenn der reformierte Block isoliert bleibt. Schief gegangen ist es, weil Stalin um seine Macht zu erhalten die Theorie des Sozialismus in einem Land umgesetzt hat.
Außerdem muss man z.b. mal gucken woher die Armut in den sozialistischen Ländern kommt. Ich denke, dass es Kubas Wirtschaft nciht grad gut getan hat, dass die USA ein Handelsembargo verhängt haben.

bajo
18-09-2009, 18:34
Das ist alles ein ziemlicher Mumpitz, lieber Shredder.
Abgesehen von seinen Verbrechen, ist der "Sozialismus in einem Land" von Stalin das Beste gewesen, was diesem Land passieren konnte - von dem Aufbau der Schwerindustrie hat die SU noch bis zu ihrem Zusammenbruch gezehrt.

Sprung in die Gegenwart: Rettungspakete für BAnken. Die Linke tut ja gerade so, als würden ein paar Bonzen da persönlich die Milliarden nur so in den ***** geblasen werden. ABER was wäre denn los, wenn das gesamte BAnkensystem - Kapitalismus hin oder her - zusammenbrechen würde?? Frag mal deine Eltern, da ist dann nix mehr mit Ersparnissen oder Altersvorsorge.

Das Problem an der Linken ist, dass sie nur das Problem der Verteilung thematisieren. Würden ihre Pläne umgesetzt, gäbs vielleicht ein Jahr lang Milch und Honig und den Rest des Jahrhunderts saure Gurken. Der einzige Weg, der vielleicht grundsätzlich etwas ändern könnte, wäre ein Systemwechsel - aber mit den jetzigen Konzepten und Köpfen möchte ich lieber im krisengebeutelten Kapitalismus leben als in irgendeiner autoritären Form von Steinzeitkommunismus.

gion toji
18-09-2009, 18:46
Außerdem muss man z.b. mal gucken woher die Armut in den sozialistischen Ländern kommt. Ich denke, dass es Kubas Wirtschaft nciht grad gut getan hat, dass die USA ein Handelsembargo verhängt haben.
Vor der Oktoberrevolution hat Russland ganz Europa (und eigene Bevölkerung) mit Getreide versorgt. Nach der Revolution gab es eine Reihe von Hungersnöten. In den letzten Jahren musste die Sovietunion Getreide aus dem Ausland importieren.
Man kann es drehen, wie man will: Kapitalismus ist weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber was besseres haben wir nunmal nicht

PS: @ Waffenexporte: welche Flinte ist auf der Flagge von Mosambique zu sehen? Und wo wurden sie hergestellt? (die Flinten, nicht die Flaggen)

geetar
18-09-2009, 19:11
In Deutschland verhungert niemand, weil Essen zu teuer wäre, sehr wohl aber in anderen Ländern. Natürlich ist die Wirtschaft jetzt angeschlagen, das liegt in der Anlage des kapitalistischen Systems. Wenn jemand auf der Straße angegriffen wird, helfe ich ihm doch auch, warum sollte ich dann wegsehen, wenn auf der Welt über 800000000 Menschen hungern. Nach einer Studie von Jean Ziegler ist es möglich 120000000000 Menschen zu ernähren, wobei etwas mehr als die Hälfte davon schon ausreichen würde die ganze Welt zu ernähren, dass das nicht funktioniert liegt ausschließlich am kapitalistischen System, das der Weltwirtschaft zugrunde liegt.
Wenigstens die bisher in der EU vereinbarten Anhebungen in der Entwicklungshilfe sollten die Staaten der westlichen Welt leisten. Es ist zum kotzen, wenn für Banken Rettungspakete so viel Geld rausgehauen wird, dass von dem gleichen geld über 25 Jahre das gesamte Weltnahrungsproblem hätte gelöst werden können. Aber das muss ja sein, denn sonst stürzt ja das ach so unfehlbare kapitalistische System ab.
Zudem werden in anderen Ländern Kriege geführt, die auf rein wirtschaflichen Interessen basieren. Zum einen boomt der Waffenhandel, was sich auch ein Stück weit ändern wird, wenn die Linke deutschen Waffenexporte verbietet.
Und zum anderen Finde ich es höchst seltsam, dass auf einmal das Afghanische Volk von der USA gerettet werden muss, obwohl es die USA Jahre vorher nicht gejuckt hat, was da passiert. Ob das damit zusammen hängt, dass die Verhandlungen zwischen USA und Afghanistan über eine Ölpipeline durch Afghanistan gescheitert sind.
Oder warum gab es aufeinmal Massenvernichtungswaffen im Irak, die später niemand mehr finden konnte, gegen die aber unbedingt etwas unternommen werden musste, ab dem Moment an dem der Irak Erdöl auch in Euro handeln wollte, was dem Dollarkurs erheblich schaden könnte. Stichwort Petrodollar.
Auch Iran und Venezuela wollen ihr Öl nicht mehr ausschließlich in Dollar handeln. Und wie der Zufall so will, haben die USA auch erhebliche Probleme mit diesen Staaten.
Aber in Wirklichkeint sind das ja alles nur Akte der Menschlichkeit, die man dann pathetisch "enduring freedom" nennen kann.
Seltsam nur, dass die Menschenrechtsverletzungen in Afrika niemand interessieren. Oder hat schon mal jemand davon gehört, dass die USA in z.b. Sierra Leone für Ordnung gesorgt haben als dort Bürgerkrieg herrschte. Oder hilft irgendein Amerikaner der Bevölkerung Myanmars?
Diese Problme, die ja angeblich nicht unsere sind, werden von der westlichen Welt geschaffen. Daran wird sich ncihts ändern so lange nicht endlich die Menschlichkeit vor diie Wirtschaft gerückt wird.

Ich habe auch niemals gesagt, dass ich die Linke für die Optimallösung halte, aber wenigstens gehen sie den ersten Schritt in die richtige Richtung. Nicht nur sie allein, auch die Grünen gehen wieder in diese Richtung, aber denen traue ich halt noch nicht so ganz über den Weg.

Zu dem Spruch nach dem Sozialismus die gerechte Verteilung der Armut sei, vielleicht war es in vielen sogenanten sozialistischen Staaten so, wie z.b. in der Sowjetunion, von der auch viele andere Sozialistische Staaten abhängig waren. Schon vor Lenins Tod hat Trotzki eindeutig gesagt, dass die Sowjetunion nicht bereit dazu ist die Revolution dauerhaft zu tragen, wenn der reformierte Block isoliert bleibt. Schief gegangen ist es, weil Stalin um seine Macht zu erhalten die Theorie des Sozialismus in einem Land umgesetzt hat.
Außerdem muss man z.b. mal gucken woher die Armut in den sozialistischen Ländern kommt. Ich denke, dass es Kubas Wirtschaft nciht grad gut getan hat, dass die USA ein Handelsembargo verhängt haben.

Du verwechselst da was. Nicht irgend eine politische Richtung ist an allem schuld, sondern der Mensch! Und egal wer oder was regiert, die Welt wird immer ungerecht bleiben und es werden immer Hungersnöte herrschen und es werden immer Kriege geführt, schlicht und ergreifend, weil wir Menschen sind und wir uns seit Anbeginn unserer Existenx gegenseitig die Köpfe einschlagen und daran wird sich auch nie etwas ändern. Willkommen in der Realität!
Wenn du so ein Weltverbesserer bist, dann geh nach Somalia oder sonst wo hin und verpflege irgendwelche Kriegsopfer, anstatt gemütlich im Warmen vor deinem PC zu sitzen.

Kenji the next Lee
18-09-2009, 19:14
Du verwechselst da was. Nicht irgend eine politische Richtung ist an allem schuld, sondern der Mensch! Und egal wer oder was regiert, die Welt wird immer ungerecht bleiben und es werden immer Hungersnöte herrschen und es werden immer Kriege geführt, schlicht und ergreifend, weil wir Menschen sind und wir uns seit Anbeginn unserer Existenx gegenseitig die Köpfe einschlagen und daran wird sich auch nie etwas ändern. Willkommen in der Realität!
Wenn du so ein Weltverbesserer bist, dann geh nach Somalia oder sonst wo hin und verpflege irgendwelche Kriegsopfer, anstatt gemütlich im Warmen vor deinem PC zu sitzen.

Das hört sich ja beinahe so an als würdest du nicht an die auf den Arbeiteraufstand Folgende Endzeit zu glauben welche ein Paradies sein soll :)

crazysource
18-09-2009, 19:25
solche studien tauchen immer wieder vor wahlen auf... und wundert es dich nicht, dass die ach so ökologischen skandinavier auch akws bauen,oder die franzosen usw.
ich wohne 10km von den drei größten braunkohlekraftwerken der welt, na rate mal was auf dauer ungesünder ist...
atomkraft ist viel zu kompliziert,als dass man diese in einem kampfsportforum ausdiskutieren könnte. es spricht einiges dagegen,aber auch einiges dafür. in wie weit man pro oder contra ist muss jeder für sich entscheiden.

der einzige punkt der pro atomkraft wäre billiger strom--ABER--billiger für wen , für dich und mich niemals wohl eher für die die ihn verkaufen wollen zwecks gewinnoptimierung-also kakkkkke!

ps: die spd will mindestlohn-wie finanzieren? die spd sagt auch es gibt keine steuersenkungen-warum ->weil sie die steuern erhöhen müssen um den mindestlohn zu finanzieren.

die cdu/csu will steuersenkungen um wieder kohle in die deutsche wirtschaft zu bringen-aber die reichen kaufen sich nicht noch einen kühlschrank wozu auch. hätte die cdu lieber mehr überlegt bei der abwrackprämie-dann hätte sich nicht jeder nen japaner gekauft sondern deutsche produkte!
wer bezahlt übrigens die steuersenkungen --unsere kids!
fdp zu sehr auf unternehmerseite und auf der seite der besserverdiener-kann mit denen nix anfangen.

die linke : ich mag weder oscar noch giesi->beides lügner und betrüger. würde die nur wählen um den oberen eins auszuwischen.
die grünen: sind mir zu fanatisch was ihre öko-schien anbetrifft, sprich solar und windenergie etc.. damit kann man leider nicht den strom erzeugen den wir bräuchten. außerdem sind sie in der vegangenheit schon öfter eingeknickt was ihre werte anbetrifft, wenn sie stattdessen am lagerfeuer der macht teilhaben konnten.
gibt übrigens politer der grünen die ganz anders als aufgefallen sind als man das annehmen könnte:
rezzo zum beispiel
http://balkanforum.org/thread.php?threadid=257

http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A1f4cfcg1LNKgGcAhCwzCQx.;_ylu=X3oDMTByNzk4cXA wBHNlYwNzcgRwb3MDOQRjb2xvA2lyZAR2dGlkAw--/SIG=1350vds9i/EXP=1253385632/**http%3a//www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/rezzo-schlauch-beraet-enbw;1049334

http://de.wikipedia.org/wiki/Bonusmeilen-Aff%C3%A4re

irgendwie haben die alle nur eines im kopf--die macht zu bekommen und sie nicht zu verlieren.

trotzdem tendiere ich wiedermal zu spd oder grünen-

NickCave
18-09-2009, 19:27
Schredder, die Amis waren zum Beispiel in Somalia und wollten die UNO-Nahrungsmittelverteilung überbewachen, sobald sie aber anfingen die Clan-Führer zu jagen, wurden sie aus dem Land gejagt. Erst ruft man sie, dann verflucht man sie, so siehts nun mal aus. Aber keine Angst, irgendwann wird man die Amis so von allen Seiten zermürben, dass sie sich wirklich aus allem raushalten, dann wird man ja sehen, ob die Welt ein besserer Ort wird. :o
Da die Linke uns ja aus der NATO und dafür näher an Russland haben will, dürfen dann unsere Truppen von Afghanistan, nach Tschetchenien :D.

Und zum Thema soziale Kälte, es wird immer Leute geben die arm sind, immer, oftmals ist es aber auch selbstverschuldet. Armut auszurotten ist eine Utopie, es geht nicht, ausser Star Trek wird endlich mal wirklichkeit. Auch ein gesunder Mensch wird mal im Leben krank, oder kann früh sterben durch Unfälle, so ist es nun mal leider.
So beschissen es auch heute teilweise ist, ich glaube kaum dass es früher mal besser war.

Kenji the next Lee
18-09-2009, 19:30
der einzige punkt der pro atomkraft wäre billiger strom--ABER--billiger für wen , für dich und mich niemals wohl eher für die die ihn verkaufen wollen zwecks gewinnoptimierung-also kakkkkke!

"Pro" für Atomkraft ist aber leider auch das man sie als Übergangstechnologie zu fortschrittlicheren Energietechnologien benötigt. Gäbs keine Atomkraftwerke würden hier jetzt einige neben ner Kerze sitzen und n Buch lesen

Robb
18-09-2009, 19:38
"Pro" für Atomkraft ist aber leider auch das man sie als Übergangstechnologie zu fortschrittlicheren Energietechnologien benötigt. Gäbs keine Atomkraftwerke würden hier jetzt einige neben ner Kerze sitzen und n Buch lesen

Oder bei Mensch ärger dich als Brettspiel in Gesellschaft.

NickCave
18-09-2009, 19:45
Sprung in die Gegenwart: Rettungspakete für BAnken. Die Linke tut ja gerade so, als würden ein paar Bonzen da persönlich die Milliarden nur so in den ***** geblasen werden. ABER was wäre denn los, wenn das gesamte BAnkensystem - Kapitalismus hin oder her - zusammenbrechen würde?? Frag mal deine Eltern, da ist dann nix mehr mit Ersparnissen oder Altersvorsorge.


Danke für diesen Beitrag.
Aber leider ist es aber auch so dass die Banken nicht unschuldig sind an ihrem raffgierigen Image, wenn ich nur an die Post von diversen Banken denke, die einem immer ihre Kredite andrehen wollen und dass so drehen als ob man das Geld geschenkt bekommt.
Da sollten die Banken ihr Geschäftsgebahren vielleicht doch mal überdenken.

bajo
18-09-2009, 20:20
Danke für diesen Beitrag.
Aber leider ist es aber auch so dass die Banken nicht unschuldig sind an ihrem raffgierigen Image, wenn ich nur an die Post von diversen Banken denke, die einem immer ihre Kredite andrehen wollen und dass so drehen als ob man das Geld geschenkt bekommt.
Da sollten die Banken ihr Geschäftsgebahren vielleicht doch mal überdenken.

Das stimmt schon, und es ist ja auch zutreffend, dass sich einzelne daran bereichern.
Im Vergleich zur kapitalistischen Krise sind das aber - wie sagte Hilmar Kopper vor ner Dekade - wirklich "Peanuts" und ziemlich irrelevant. Der Fehler steckt, so phrasig das auch klingt, "im System".

Nun ist es allerdings so, dass mir kein System einfällt, das praktisch besser funktioniert. Und ich habe die Kommunismus Nummer auch durch, mit Lektüre des Kapital und Schulungen und und und... :D

Nymphaea Alba
18-09-2009, 20:50
Was haben die denn drauf?

Ich finde das Thema Kinder*****s ganz und gar nicht witzig. :rolleyes:

Das sind doch nicht alles Pädophile, in der CDU sitzen schließlich auch nicht nur Nazis und in der SPD und Linke nicht nur Kommunisten.
Man denkt zwar gern in solch dünn angerührten Mustern, letztlich sollte aber jedem klar sein ,dass das nur Scheinargumente sind wenn man keine Ahnung hat :o

chillakilla
18-09-2009, 20:54
Was haben die denn drauf?
...


Ich finde das Thema Kinder*****s ganz und gar nicht witzig. :rolleyes:
Ach, also hast du´s doch verstanden. :halbyeaha
So weit ich weiß, hast du mit dem Thema angefangen und ja, es gab auch schon Kinder*****-Skandale in der CDU. Die nehme ich gerade als Beispiel, weil jemand mit deiner Argumentation zu 99% CDU-Wähler ist.

cash4h
18-09-2009, 21:05
...


Ach, also hast du´s doch verstanden. :halbyeaha
So weit ich weiß, hast du mit dem Thema angefangen und ja, es gab auch schon Kinder*****-Skandale in der CDU. Die nehme ich gerade als Beispiel, weil jemand mit deiner Argumentation zu 99% CDU-Wähler ist.

Mich würde aber mal interessieren, gegen welchen Politiker aktuell so ein Strafverfahren läuft/lief und der noch in einer Partei drin ist, oder bei so einem laufenden Verfahren von einer Partei aufgenommen wurde.

Also mir ist keiner bekannt, der dann nicht zurück getreten ist, oder aus der Partei entsorgt wurde.

Wenn man nichts zu verbergen hat, wer braucht solch eine Partei? Von wegen Überwachung und son Blödsinn.

Von mir aus können die mein Klo überwachen und mir beim knattern zuschauen, da würde mich nicht jucken. :o

Ich werd keinen der etablierten Versager wählen, also nix CDU. Ich find den Oskar sehr süß. :D

BenitoB.
18-09-2009, 22:24
zum thema keine ahnung,der mann mit den vermeintlichen kinder*****s, in dubio pro reo, war herr taus.ehemals spd....

Killer Joghurt
19-09-2009, 00:17
bitte nicht anfangen jemand aufgrund seiner vorliebe für eine partei oder einem bestimmten repräsentanten zu beleidigen oder leute wegen ihrer politischen meinung zu attackieren.
politik ist eh dreckig, wir müssens nicht dreckiger machen.danke.

chillakilla
19-09-2009, 00:34
zum thema keine ahnung,der mann mit den vermeintlichen kinder*****s, in dubio pro reo, war herr taus.ehemals spd....

Gab schon vorher Kinder*****straftäter. Auch in der CDU. :rolleyes:

BenitoB.
19-09-2009, 00:45
die diskussion tauchte aber gerade hier auf,zufällig ist herr taus ja jetzt auch mitglied bei den piraten,und der einzige aktuell in der diskussion stehende politiker.ob er schuldig ist haben andere festzustellen. ich denke dass es in jeder partei,orga usw. menschen mit sexuellen und sozialen störungen gibt.

vielleicht wollte thejay ja nur zum ausdruck bringen,dass er/sie es nicht nachvollziehen kann wie herr t. mitglied bei den piraten werden konnte,obwohl die vorwürfe noch nicht geklärt sind. insofern hat er auch recht, dass es wohl keinen anderen kandidaten gibt,gegen den zur zeil ein verfahren wegen kinder*****grafie läuft.


:rolleyes: darf ich auch,oder:)

noppel
19-09-2009, 00:51
.

Shining
19-09-2009, 00:57
Da unser Global-Moderator JuMiBa ja in einem anderen Beitrag aufgrund der Aktualität, Gespräche hinsichtlich der Wahlen zuläßt, starte ich mal eine kleine Umfrage.
das sind ja ganz neue Töne :rolleyes: man findet immer eine Ausrede


schwarz und gelb gewinnt - dann haben wir bald den 51 Staat der USA

SPD sozial unsozial.

links rechts - lächerlich
ich wäre wieder für schwarz und rot , da bauen se nicht so viel Mist.

achso, ich wähle die Frauenpartei :cool:

Lars´n Roll
19-09-2009, 01:05
anders als mit einer Frage nach der... politischen Mündigkeit? Intelligenz? der Verfasserin zu reagieren.
Und einen Verweis auf die Ironie, die im letzten Absatz verborgen liegt kann man sich auch schwer verkneifen.
War "Todesstrafe für Kinderschänder" nicht Teil deren Programms? In Sachen "Null Toleranz" sind die auch gut dabei und darin Leute als "irgendwas" (gerne auch als Pro-Pädo) zu denunzieren sind die bestimmt auch super.

Vielleicht mal die Haltung zur NPD überdenken. Vielleicht ist man sich programatisch doch näher als man denkt...

Killer Joghurt
19-09-2009, 01:11
ich machs mega ungern, sieht auch nachher unglaublich bescheuert aus aber einfach nachdenken bevor man schreibt und sich mal durchn kopf gehen lassen was man da grad denkt und auf der tastatur kloppt-der lars hat da ganz recht. schade um noppels schönes bild und die coolen witze.

muss doch echt nicht sein.

edit: toll jetzt hört sich lars comment so unglaublich mies an. stehen lassen kann ich das zitierte auch nicht. =(

Lars´n Roll
19-09-2009, 01:26
edit: toll jetzt hört sich lars comment so unglaublich mies an. stehen lassen kann ich das zitierte auch nicht. =(

Hähä... tja, so is das mit dem moderieren... alles nich so einfach. :D

bajo
19-09-2009, 07:18
Vielleicht mal die Haltung zur NPD überdenken. Vielleicht ist man sich programatisch doch näher als man denkt...

Vielleicht haben aber selbst Nazis nicht ganz Unrecht, wenn sie behaupten, dass Kühe i.d.R. vier Beine haben und nicht drei.

Soll heißen: Evtl. liegen die in einzelnen Fragen (Strafen, Zuwanderung,...) gar nicht so daneben, zumal viele dieser Fragen von den anderen Parteien nur sehr vorsichtig bis gar nicht angesprochen werden.

Leider weiß ich nicht, was hier vorher stand, es wurde ja wohl offensichtlich etwas rausgelöscht.

miskotty
19-09-2009, 07:19
anders als mit einer Frage nach der... politischen Mündigkeit? Intelligenz? der Verfasserin zu reagieren.
Und einen Verweis auf die Ironie, die im letzten Absatz verborgen liegt kann man sich auch schwer verkneifen.
War "Todesstrafe für Kinderschänder" nicht Teil deren Programms? In Sachen "Null Toleranz" sind die auch gut dabei und darin Leute als "irgendwas" (gerne auch als Pro-Pädo) zu denunzieren sind die bestimmt auch super.

Vielleicht mal die Haltung zur NPD überdenken. Vielleicht ist man sich programatisch doch näher als man denkt...

die hatten doch auch einen abgeordneten mit kinder*****s auf dem pc;)

ArschmitRingerohren
19-09-2009, 07:45
Das Medienprojekt Wuppertal hat eine Interview-Reihe mit hiesigen Kanditaten ALLER Parteien gemacht.

Unter anderem mit dem NPD-Heini: Er hat kein Büro.:D Er gibt das Interview unter einer Brücke.:D
Er sagt, sein Partei-Programm stützt sich vor allem auf ZWEI Leitgedanken: Erstens, zweitens und DRITTENS.:D
Usw., usf. ...

Wer den wählt, hat seinen eigenen goldenen Schuß nicht gehört!:D:D:D

Leider sind die Leute vom Medienprojekt Wuppertal danach sehr von linker Seite angefeindet worden, "weil sie den Nazis eine Plattform geben".:rolleyes:

Ich finde, Leute die sich lächerlich machen, soll man ruhig öffentlich zeigen.

xyphonix
19-09-2009, 10:23
Das hier (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/925327/) ist auch schon Älter, Interessantes Entwicklung. Recycling klappt ja nicht immer so reibungslos:cool:.
Das kann dann im Prinzip auch in Form einer Bratpfanne wieder auftauchen, guten Appetit. Es ist übrigens nicht unwahrscheinlich, dass die den Schrott in Europa eingekauft haben.

PeterF
19-09-2009, 12:45
Soll heißen: Evtl. liegen die in einzelnen Fragen (Strafen, Zuwanderung,...) gar nicht so daneben, zumal viele dieser Fragen von den anderen Parteien nur sehr vorsichtig bis gar nicht angesprochen werden.Die werden nicht angesprochen weil es nur polemische Phrasen sind.
In Sachen Zuwanderung sind die Zahlen seit dem Höchststand von 1996 nahezu stehen geblieben. Im Gegenteil der Anteil der Ausländischen Bevölkerung ist sogar rückgängig :rolleyes:
http://www.bamf.de/cln_092/nn_442496/SharedDocs/Anlagen/DE/DasBAMF/Downloads/Statistik/statistik-anlage-teil-2-auslaendezahlen-auflage14,templateId=raw,property=publicationFile. pdf/statistik-anlage-teil-2-auslaendezahlen-auflage14.pdf

Taijiquanchi
19-09-2009, 13:11
Ich weiss nicht, ob ich Zensiert hier verlinken darf. Aber wer Grün wählen will sollte sich auf jedenfall dieses Video ansehen. HAHA

Klick mich. (http://zensiert.to/item/buendnis-90-die-gruenen---ein-gruener-auf-dem-bau)

Lars´n Roll
19-09-2009, 13:24
Ich weiss nicht, ob ich Zensiert hier verlinken darf. Aber wer Grün wählen will sollte sich auf jedenfall dieses Video ansehen. HAHA

Klick mich. (http://zensiert.to/item/buendnis-90-die-gruenen---ein-gruener-auf-dem-bau)

Erstens gibt´s das auch auf Youtube, zweitens: So what? Soll ich mal Guido im Big Brother Haus verlinken? :rolleyes:

PeterF
19-09-2009, 13:45
Sag doch mal Yeaahh! (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,650004,00.html) :cool:

panther8686
19-09-2009, 14:28
@ taijiquanchi : na und? meinste irgendein anderer politiker hätte sich besser angestellt? politiker reden halt oft nur müll und die ganze zeit! der hat sich echt blöd angestellt, aber das hindert mich nicht daran mindestens eine stimme den grünen zu geben!
denn irgentjemand muss ich wählen..
und wie kann man den ganzen atomdreck gutheißen?
klar braucht es lange zeit, bis sich alternativen ausreifen,,
wasser und windkraft zerstört unsere natur? ist die nicht schon zerstört?
mir ist es nicht egal ob "unser" planet irgendwann ein einziger scheißhaufen ist, und irgendwo muss man ja anfangen! leider gibt es nicht viele optionen!
aber egal, hauptsache uns menschen geht es in der gegenwart gut, und das wir immer genug energie für unseren "scheiß" haben!
gruß

Ir-khaim
19-09-2009, 14:45
wasser und windkraft zerstört unsere natur? ist die nicht schon zerstört?


Bei dieser Einstellung frage ich mich immer, ob die Leute mitten in einer Großstadt oder im Bunker leben.
Warum sollte unsere Natur zerstört sein? Beeinflusst, klar, aber zerstört?? Das ist für mich eine höchst pessimistische Sichtweise. Und ich habe wirklich viel mit Natur am Hut.

PeterF
19-09-2009, 15:04
Bei dieser Einstellung frage ich mich immer, ob die Leute mitten in einer Großstadt oder im Bunker leben.
Warum sollte unsere Natur zerstört sein? Beeinflusst, klar, aber zerstört?? Das ist für mich eine höchst pessimistische Sichtweise. Und ich habe wirklich viel mit Natur am Hut.In wahrheit wird die Natur ja auch nicht "zerstört" sondern sie ändert sich zu unsern Ungunsten. Natur ist nicht das was wir gerne hätten. Wir sind ein teil der Natur, wobei die Natur mit z.B. Radioaktivität ganz gut umgehen kann. Wir alleine eben nicht. ;)

panther8686
19-09-2009, 15:08
@ ir khaim
hier in deutschland vielleicht noch nicht, aber wenn du mal vergleiche mit frankreich oder spanien machst, dann ja!
ok zerstört ist bis jetzt etwas übertrieben, aber das kommt schleichend und unsichtbar! oder sehr schnell!
es gibt länder auf unserer erde da ist großflächig boden versaut, da wächst nichts mehr und dort können auch keine menschen mehr leben ohne krank zu werden! toll was? aber wir haben ja noch genug platz auf unserer erde!
aber benutzten wir doch lieber den ausdruck umwelt!
ich bin kein pessimist sondern realist! wir müssen immer das große ganze sehen!
entschuldigt meine sichtweise aber sowas macht mich traurig!

Lars´n Roll
19-09-2009, 15:10
Gibt´s bei uns auch... sogar ganze Städte.

Zunte
19-09-2009, 15:43
hier in deutschland vielleicht noch nicht, aber wenn du mal vergleiche machst mit frankreich oder spanien machst, dann ja!
ok zerstört ist bis jetzt etwas übertrieben, aber das kommt schleichend und unsichtbar! oder sehr schnell!
es gibt länder auf unserer erde da ist großflächig boden versaut, da wächst nichts mehr und dort können auch keine menschen mehr leben ohne krank zu werden! toll was? aber wir haben ja noch genug platz auf unserer erde!
aber benutzten wir doch lieber den ausdruck umwelt!
ich bin kein pessimist sondern realist! wir müssen immer das große ganze sehen!
entschuldigt meine sichtweise aber sowas macht mich traurig!

Die Natur ist zuersteinmal alles. Auch ein Riesenberg Plastikmüll ist Natur. Der Mensch hat ganz einfach natürlich vorkommende Stoffe in andere umgewandelt. Das machen Bienen auch und Bakterien.
Würde man daher dieses Argument konsequent durchziehen wäre auchunsere Athmosphäre nicht natürlich, weil ise ja von Lebewesen gemacht wird.
Der Begriff Natur wird von allzuvielen gerne nur für schöne grüne Wiesen und Wälder verwandt.
Ganz kalt und nüchtern gesehen ist es also scheissegal was wir machen. Das Massenaussterben des Perm werden wir vermutlich sowieso nicht überbieten können. Nach ein paar millionen Jahren post humanum wird das Leben wieder blühen auf dieser Erde.
Nur ist dies eine sehr akademische und Lebensfremde Sicht.
Natürlich lässt sich auf großem Fuß leben und alles aufeinmal verbrauchen, denn nach uns kann ja die Sintflut kommen.
Aber da wir womöglich noch vorhaben ein paar Generationen zu überleben wäre es ratsam da mal etwas kürzer zu treten.
Des weiteren haben wir uns so eine komplexe Ethik und moral ausgedacht, wärenddessen wir alles nicht menschliche Leben mit den Füßen treten.
Dies macht sie unglaubwürdig.

kleinershredder
19-09-2009, 15:47
Das ist alles ein ziemlicher Mumpitz, lieber Shredder.
Abgesehen von seinen Verbrechen, ist der "Sozialismus in einem Land" von Stalin das Beste gewesen, was diesem Land passieren konnte - von dem Aufbau der Schwerindustrie hat die SU noch bis zu ihrem Zusammenbruch gezehrt.

Sprung in die Gegenwart: Rettungspakete für BAnken. Die Linke tut ja gerade so, als würden ein paar Bonzen da persönlich die Milliarden nur so in den ***** geblasen werden. ABER was wäre denn los, wenn das gesamte BAnkensystem - Kapitalismus hin oder her - zusammenbrechen würde?? Frag mal deine Eltern, da ist dann nix mehr mit Ersparnissen oder Altersvorsorge.

Das Problem an der Linken ist, dass sie nur das Problem der Verteilung thematisieren. Würden ihre Pläne umgesetzt, gäbs vielleicht ein Jahr lang Milch und Honig und den Rest des Jahrhunderts saure Gurken. Der einzige Weg, der vielleicht grundsätzlich etwas ändern könnte, wäre ein Systemwechsel - aber mit den jetzigen Konzepten und Köpfen möchte ich lieber im krisengebeutelten Kapitalismus leben als in irgendeiner autoritären Form von Steinzeitkommunismus.

Vielleicht ist in meinem Post nicht ganz deutlich geworden, dass ich 2 Probleme behandeln wollte. Einmal die meiner persönlichen Meinung nach optimale Lösung, für die aber ein fast alle Bereiche betreffender Systemwechsel Notwendig wäre und einmal die aktuelle Politik in unserem aktuellen politischen System.

Dass der Sozialismus aus dem heutigen System heraus nicht funktionieren kann ist mir durchaus bewusst. So wie es in der Sowjetunion auch cht funktioniert hat. Denn der Sozialismus in einem Land war eben nciht das beste was dem Land passieren konnte, weil es am Anfang zwar aufwärts ging, aber dannach unter anderem durch die Isolierung des Ostblocks wirtschaftlich bergab ging, was Trotzki schon lange vorher vorausgesehen hat, weshalb Stalin ihn schließlich auch ermorden ließ.

Zu den Bankenrettungspaketen. Mir ist bewusst, dass es weiter bergab gegangen wäre, wenn die Staaten ihre banken nicht unterstützt hätten, aber es geht mir zum einen darum, dass man daran deutlich sieht, dass Kapitalismus nicht funktioniert und zum anderen geht es mir darum, dass man erkennt, dass die Staaten wirtschaftliche Interessen weit vor menschliche Interessen stellen. Denn vor der Krise hat sich ja auch keiner groß darum bemüht der 3. Welt zu helfen, obwohl ja anscheinend Geld da war. Und jetzt erzähl mir bitte keiner, dass das in weiser Voraussicht zurückgehalten wurde, weil man die Krise schon hat kommen sehen. Denn dann hätte man dem sicher auch anders entgegenwirken können.

Irgendwie weiß ich nicht wie das mit dem Zitiren mehrerer Leute geht, aber halt an den, der meinte ich soll nicht vor dem PC sitzen und die Welt verbessern. Irgendwie werde ich die Welt schon verbessern. Da die Probleme der Welt sehr vielfältig sind und die Lösungen teilweise sehr kompliziert, weiß ich zwar ncoh nciht genau wie, aber ich denke nach meinem Sowistudium werde ich da schon um einiges schlauer sein.

Zur Linkspartei, wie gesagt ich akzeptiere, dass da jeder eine andere Meinung haben kann und ich weiß selbst, dass die Linkspartei nicht für die Umsetzung meiner Optimallösung steht, aber im gegenwärtigen System erscheinen sie mir schon am vernünftigsten. Wenn jemand weiter mit mir darüber diskutieren möchte, kann er das gerne tun, aber dann bitte über konkrete Punkte aus dem Parteiprogramm und nciht über irgendwelche Halbwahrheiten aus den Zeitungen oder über irgendwelche verschwörerischen Verallgemeinerungen, nach denen die Linke die sozialistische Revolution fordern würde.

PeterF
19-09-2009, 15:47
Die Natur ist zuersteinmal alles. Auch ein Riesenberg Plastikmüll ist Natur. Der Mensch hat ganz einfach natürlich vorkommende Stoffe in andere umgewandelt. Das machen Bienen auch und Bakterien.
Würde man daher dieses Argument konsequent durchziehen wäre auchunsere Athmosphäre nicht natürlich, weil ise ja von Lebewesen gemacht wird.
Der Begriff Natur wird von allzuvielen gerne nur für schöne grüne Wiesen und Wälder verwandt.
Ganz kalt und nüchtern gesehen ist es also scheissegal was wir machen. Das Massenaussterben des Perm werden wir vermutlich sowieso nicht überbieten können. Nach ein paar millionen Jahren post humanum wird das Leben wieder blühen auf dieser Erde.
Nur ist dies eine sehr akademische und Lebensfremde Sicht.
Natürlich lässt sich auf großem Fuß leben und alles aufeinmal verbrauchen, denn nach uns kann ja die Sintflut kommen.
Aber da wir womöglich noch vorhaben ein paar Generationen zu überleben wäre es ratsam da mal etwas kürzer zu treten.
Des weiteren haben wir uns so eine komplexe Ethik und moral ausgedacht, wärenddessen wir alles nicht menschliche Leben mit den Füßen treten.
Dies macht sie unglaubwürdig.Hast du in der rumänischen Wildnis meditiert? :D

panther8686
19-09-2009, 15:56
@ jebe noyan : :rolleyes:
ok, wir schweifen zu arg ab, hier gehts ja eigentlich um politik und nicht um umwelt,
oder der defination von natur!
gruß

kickit
19-09-2009, 16:16
Ahoy,
am heutigen Talk like a pirate day (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Talk_Like_a_Pirate_Day) bekenne ich mich dann doch mal hier zu der Partei der ich angehöre und die ich auch wählen werde.
Klarmachen zum ändern. Aaaaaarrrr! :D:rolleyes:

BuZuS
19-09-2009, 16:25
Ich weiss nicht, ob ich Zensiert hier verlinken darf. Aber wer Grün wählen will sollte sich auf jedenfall dieses Video ansehen. HAHA

Klick mich. (http://zensiert.to/item/buendnis-90-die-gruenen---ein-gruener-auf-dem-bau)
Uhm... ok? Nicht, dass ich Grüne wählen will, oder Grünen-Fan bin, aber was hat der Vogel jetzt mit "Grüne wählen" zu tun? Ist der repräsentativ für alle Grünen? Ist der irgendwie Parteivorsitzender, Kanzlerkandidat oder sonstwas...? Nein? Gut...

Zunte
19-09-2009, 17:50
Hast du in der rumänischen Wildnis meditiert? :D

Dafür war ic hzu betrunken :D


@ jebe noyan : :rolleyes:
ok, wir schweifen zu arg ab, hier gehts ja eigentlich um politik und nicht um umwelt,
oder der defination von natur!
gruß

ohne Grundsätze der Weltanschauung ist Politik überhaupt nicht möglich.

Killer Joghurt
19-09-2009, 19:59
@ jebe noyan : :rolleyes:
ok, wir schweifen zu arg ab, hier gehts ja eigentlich um politik und nicht um umwelt,
oder der defination von natur!
gruß

mit der falschen definition von natur und umwelt im bewusstsein kannst du nicht über diese bereiche der politik reden ganz einfach. das gehört zur sachkompetenz dazu.
jebe hat da recht und vielleicht solltest du dich nochmal richtig informieren - scheint ja dein ding zu sein

Robb
19-09-2009, 20:08
Wenn man nichts zu reden hat. Dann eben Politik. Mal nachgefragt Welche Partai macht koalition mit einer anderen. Oder kommt wieder die zwei stärksten eine Koalition. Die Merkel ist doch in der CDU und die SPD hatte doch bei der letzten Wahl auch irgendwie eine hohe Wählerschaft. Und eine Koalition hatten die doch gar nicht geplannt oder Irre ich mich? Und die Partaien sind nur nebeneiander weil Sie fast gleich viel Plätze im Parlament hatten.

Ir-khaim
20-09-2009, 10:15
mit der falschen definition von natur und umwelt im bewusstsein kannst du nicht über diese bereiche der politik reden ganz einfach.

:halbyeaha

kleinershredder
20-09-2009, 11:10
Wenn man nichts zu reden hat. Dann eben Politik. Mal nachgefragt Welche Partai macht koalition mit einer anderen. Oder kommt wieder die zwei stärksten eine Koalition. Die Merkel ist doch in der CDU und die SPD hatte doch bei der letzten Wahl auch irgendwie eine hohe Wählerschaft. Und eine Koalition hatten die doch gar nicht geplannt oder Irre ich mich? Und die Partaien sind nur nebeneiander weil Sie fast gleich viel Plätze im Parlament hatten.

Eigentlich war die große Koalition nicht geplant, aber ich kann mir vorstellen, dass sie es im geheimen dieses mal gar nicht schlecht fänden. SPD und CDU sind sich ja inhaltlich sowieso recht nah und mit einer großen Koalition braucht man auf die Opposition weniger Rücksicht nehmen, als wenn man durch Koalitionsbildg nur eine Knappe Mehrheit erhält. Zudem die Oppositionsparteien ja auch keine gemeinsame Sache machen.

panther8686
20-09-2009, 14:59
@killer joghurt und jebe noyan
ich weiß genug!
und ich weiß das die meisten menschen ihre augen verschließen!
wenn ich verschmutzung voranschreiten sehe, interessieren mich solche aussagen wie: "alles ist natur!" herzlich wenig!
wenn eine atombombe hochgeht, alles verseucht ist, und die leute dann sagen " kommt doch auch aus der natur!" ändert das nichts an der problematik! wenn unser schöner planet irgentwann aussieht wie die venus können wir ja immer noch sagen: "ist ja natur"! :o
aber das ist doch keine vorstellung!? die politiker können uns auch erzählen was sie wollen, ihre vorstellung von natur! mein punkt ist:
was wäre unser planet ohne gesunde wälder, meere, tiere, menschen usw.. irgentetwas rechtfertigen zu wollen mit der defination von natur,
ist irrelevant! :mad:
wenn ihr eine andere vorstellung eurer umwelt habt, tut es mir leid für euch!

noppel
20-09-2009, 15:08
kurzgefasst: du weißt bescheid und die anderen reden scheiße...

und weil du so bescheid weißt, brauchst du auch nicht mehr zu argumentieren.

panther8686
20-09-2009, 15:14
klar können die anderen argumentieren, mach ich ja auch!
kann ja jeder seine meinung haben! aber ob ich die richtig finde ist etwas anderes! ihr stellt meine meinung ja auch in frage! das ist ok!
schliesslich sind foren dafür da!
gruß

noppel
20-09-2009, 15:26
man sollte seinen standpunkt aber schon irgendwie begründen können, meinste nicht?

panther8686
20-09-2009, 15:32
klar!
ich weiß nur nicht was ich für eine gesunde, schöne Erde noch
begründen soll!

noppel
20-09-2009, 15:43
wen wählst du eigentlich und wie wird die partei der umweltzerstörung entgegenwirken?

panther8686
20-09-2009, 15:49
am liebsten würde ich keinen von denen wählen, aber ich gebe mindestens eine stimme grün, und wie die das machen, weiß niemand! den auch die grünen erzählen wie jede partei rotz!
aber irgentetwas will ich schon wählen, und da mir deren ansatz gefällt, deswegen!
und wenn du mir sagst was deine partei für unsere erde machen will lass ich mich gerne belehren!

Killer Joghurt
20-09-2009, 15:54
du bist nicht wirklich 23 oder?

sbenji
20-09-2009, 15:57
"Pro" für Atomkraft ist aber leider auch das man sie als Übergangstechnologie zu fortschrittlicheren Energietechnologien benötigt. Gäbs keine Atomkraftwerke würden hier jetzt einige neben ner Kerze sitzen und n Buch lesen

Es gibt aber sauberere und günstigere Übergangstechnologien als Kernenergie ==> Kohle und Erdöl

Warum günstiger und Sauberer?

Bei Kernenergie redet man gerne nur von den Kraftwerken nicht aber vom Uranabbau und der Endlagerung.
Kernenergie ist desshalb günstig für die Unternehmen, weil der Steuerzahler 60% der Endlagerkosten trägt.
Von der Umweltverschmutzung und hohen Anzahl der Leukämiefälle in den Abbaugebieten mal ganz abgesehen.

Zur Wahl, also ich hoffe, das es keine Schwarz/Gelbe Regierung geben wird. Und werde Entweder SPD oder Grüne wählen.
evt auch Piraten aber die fordern datenschutztechnisch auch nicht groß was anderes als die Grünen und in anderen bereichen sieht es bei den Piraten mau aus.

panther8686
20-09-2009, 16:06
@ killer joghurt
ne eigentlich erst 13, deswegen habe ich auch noch so ein
schönes naiv idealistisches weltbild!
aber wenn man etwas nicht versteht, fragt man nach dem alter, nicht wahr? oder es trollt sehr oder sowas! aber wenn du glaubst, das deine partei keine scheiße erzählt
bist du genauso naiv wie ich!

noppel
20-09-2009, 16:08
am liebsten würde ich keinen von denen wählen, aber ich gebe mindestens eine stimme grün, und wie die das machen, weiß niemand! den auch die grünen erzählen wie jede partei rotz!
aber irgentetwas will ich schon wählen, und da mir deren ansatz gefällt, deswegen!

mh... du willst also keine der parteien wählen, aber du willst wählen (um des wählens willen, nehm ich mal an)

und keiner weiß, was die grünen vorhaben (ich kenn mich da nicht so aus, aber steht das nicht im wahlprogramm?)

dennoch geben sie an, dasselbe wie alle anderen tun zu wollen und der "rotz" den sie da angeben gefällt dir nicht?

aber du wirst grün wählen, weil dir deren ansatz (den du nicht kennst, der aber der gleiche ist wie bei allen anderen) am besten gefällt?

ok...


Es gibt aber sauberere und günstigere Übergangstechnologien als Kernenergie ==> Kohle und Erdöl

Warum günstiger und Sauberer?

Bei Kernenergie redet man gerne nur von den Kraftwerken nicht aber vom Uranabbau und der Endlagerung.
Kernenergie ist desshalb günstig für die Unternehmen, weil der Steuerzahler 60% der Endlagerkosten trägt.
Von der Umweltverschmutzung und hohen Anzahl der Leukämiefälle in den Abbaugebieten mal ganz abgesehen.


kohle und erdgas wächst zum glück auf den bäumen. CO2, was beim verbrennen jedweden organischen materials entsteht, wird überhaupt nicht ständig für den klimawandel verantwortlich gemacht und gesundheitsgefährdung durch den smog der kraftwerksabgase ist auch nur n böses gerücht...

Killer Joghurt
20-09-2009, 16:16
@ killer joghurt
ne eigentlich erst 13, deswegen habe ich auch noch so ein
schönes naiv idealistisches weltbild!
aber wenn man etwas nicht versteht, fragt man nach dem alter, nicht wahr? oder es trollt sehr oder sowas! aber wenn du glaubst, das deine partei keine scheiße erzählt
bist du genauso naiv wie ich!
erstens hälste dich mit den kraftausdrücken zurück kommt hier nicht gut an, provozierst nur unnötig. zweitens hab ich nach deinem alter gefragt weil du so schreibst und denkst und redest wie ein 13jähriger, nicht weils naiv oder idealistisch ist sondern weils unstrukturiert und ungeordnet ist. aber jetzt komm erstmal runter und beruhig dich.

panther8686
20-09-2009, 16:18
@noppel
ich kenn den ansatz, und ich habe mich auch informiert wie
sie das vorhaben, dennoch glaube ich das nicht so ganz!
aber ich habe 2 stimmen und die gebe ich ab! fertig,
obwohl ich könnte auch die piraten wählen, weil der name cool ist!!
so wie viele andere! ach scheiße bin ja erst 13 kann ja nicht wählen!

panther8686
20-09-2009, 16:20
@ killer joghurt
sorry hast recht!
hab mich doch etwas aufgeregt!
aber, schon mal was von ironie gehört?
politik ist halt ein thema, wo sich viele darüber streiten!
und ich will auch jetzt kein krieg anzetteln,
ich entschuldige mich für mein temperament!

Fips
20-09-2009, 16:21
Es gibt aber sauberere und günstigere Übergangstechnologien als Kernenergie ==> Kohle und Erdöl

Warum günstiger und Sauberer?

Bei Kernenergie redet man gerne nur von den Kraftwerken nicht aber vom Uranabbau und der Endlagerung.
Kernenergie ist desshalb günstig für die Unternehmen, weil der Steuerzahler 60% der Endlagerkosten trägt.
Von der Umweltverschmutzung und hohen Anzahl der Leukämiefälle in den Abbaugebieten mal ganz abgesehen.

Zur Wahl, also ich hoffe, das es keine Schwarz/Gelbe Regierung geben wird. Und werde Entweder SPD oder Grüne wählen.
evt auch Piraten aber die fordern datenschutztechnisch auch nicht groß was anderes als die Grünen und in anderen bereichen sieht es bei den Piraten mau aus.

Dann hoffe ich mal dass Du ein verdammt genialer Kernphysiker bist und es schaffst die DT-Fusion Anwendungsfertig zu haben bevor uns Öl und Kohle ausgehen... Achso: Das Tritium dass Du dann zu Forschungszwecken brauchst musst Du Dir dann aber woanders her besorgen, das wie bisher aus Kernkraftweren abgreifen ist dann logischer Weise auch nicht mehr...

sbenji
20-09-2009, 16:32
kohle und erdgas wächst zum glück auf den bäumen. CO2, was beim verbrennen jedweden organischen materials entsteht, wird überhaupt nicht ständig für den klimawandel verantwortlich gemacht und gesundheitsgefährdung durch den smog der kraftwerksabgase ist auch nur n böses gerücht...

Uran ja auch.
Radioaktiver Staub ist auch sehr gesund.
Und wenn man den Abbau dazunimmt ist Kernenergie ja so CO2 frei.....

an regenerativen Energien werden wir nicht rumkommen es ist nur die Frage ob man das Schutzigste bist dato laufen lassen soll oder nicht doch die saubereren Energieträger verwendet.

Wir werden sowies ein Problem bekommen, da unsere Kultur auf Erdöl basiert.
Und auf Stahl wofür zur gewinnung Koks gebraucht wird, welches aus Steinkohle gemacht wird.

Da rollt ein Problem auf die Westliche Kultur zu

aber das ist ein anderes Thema

was ich sagen wollte
wird die ganze Kette der Kernenergie betrachtet und nicht nur die Kraftwerke ist das ganze teuer und schmutzig.

noppel
20-09-2009, 16:45
Uran ja auch.
Radioaktiver Staub ist auch sehr gesund.

bestimmt viel viel ungesünder als kohlestaub. dummerweise wird uran ja auch immer in städten abgebaut




Und wenn man den Abbau dazunimmt ist Kernenergie ja so CO2 frei.....

und wenn man anlieferung und darmausgasungen hinzunimt ist obst essen bestimmt auchn fieser klimakiller.




an regenerativen Energien werden wir nicht rumkommen es ist nur die Frage ob man das Schutzigste bist dato laufen lassen soll oder nicht doch die saubereren Energieträger verwendet.

sauber wie zum beispiel kohle und erdgas :rolleyes:



Wir werden sowies ein Problem bekommen, da unsere Kultur auf Erdöl basiert.
Und auf Stahl wofür zur gewinnung Koks gebraucht wird, welches aus Steinkohle gemacht wird.

Da rollt ein Problem auf die Westliche Kultur zu

aber das ist ein anderes Thema

ach deshalb arbeiten die alle an ner lösung dafür... dachte das wär ne arbeitsbeschaffungsmaßnahme für klimaforscher und ingeneure, die keiner leiden kann und die deshalb keine panzer und raketen und atomkraftwerke mehr entwerfen dürfen....



was ich sagen wollte
wird die ganze Kette der Kernenergie betrachtet und nicht nur die Kraftwerke ist das ganze teuer und schmutzig.

teuer mit sicherheit, aber schmutzig? weil die minenfahrzeuge dieselbetrieben sind?

naja ich nehm mal stark an, die sauberen alternativen heizen mit liebe und werden in kontrolliert biologischem anbau hergestellt.

sbenji
20-09-2009, 16:53
Dann hoffe ich mal dass Du ein verdammt genialer Kernphysiker bist und es schaffst die DT-Fusion Anwendungsfertig zu haben bevor uns Öl und Kohle ausgehen... Achso: Das Tritium dass Du dann zu Forschungszwecken brauchst musst Du Dir dann aber woanders her besorgen, das wie bisher aus Kernkraftweren abgreifen ist dann logischer Weise auch nicht mehr...

Dann nenne mir mal einen Ort, wo wir den schwer radioaktiven müll entsorgen können.

teoretisch kann man den Müll in nicht stralenden Müll umwandeln
aber der Energieaufwand wäre höher als der Ertrag.

Wie wäre es mit Energie sparen?
Zb zum heizen Kohle Öl Holz oder Gas vor Ort (Wohnzimmer) zu verbrennen? Die Wohnungen in Zukunft mit einer niedrigeren Decke bauen. Alle Fammilienmitglieder in einem Raum schlafen lassen.
Häuser gut isolieren.
Mit Rad oder Bahn zur Arbeit.
Alte Kraftwerke modernisieren.
Nicht jedes Produckt 3fach verpacken.
Mir fällt so viel ein.

Ps bei derzeitiger Abbaurate reicht die dt. Kohle noch 300 - 400 Jahre
sofern die Idioten die Zechen nicht zumachen.
Denn an die kohle einer Stillgelegten also gefluteten Mine haranzukommen ist unglaublich teuer bis unmöglich.
Dabei benötigt unsere Kultur die Kohle nur aber was solls

sbenji
20-09-2009, 17:09
sauber wie zum beispiel kohle und erdgas :rolleyes:

zumindestens sauberer als Uran
Die CO2 adsorbtion in geignetem Gestein klingt vielversprechend


teuer mit sicherheit, aber schmutzig? weil die minenfahrzeuge dieselbetrieben sind?

Schau dir mal an wie Uran abgebaut wird.
Beim untertage-abbau muss das uranhaltige Grubenwasser entsorgt werden
Bei übertage Staubt das ganze recht ordentlich.
Und dann muss das Erz weiterverarbeitet werden.
Da wird es Meist in nähe der Minen gemahle es kommt weiterer Staub in die Umwelt.

Und das perverse: meist trifft dies indigene Völker, die nichts von dem Strom haben:mad:


naja ich nehm mal stark an, die sauberen alternativen heizen mit liebe und werden in kontrolliert biologischem anbau hergestellt.

Welcome to the future. we're all damned


nachtrag das "einfach" zu gwinnende Uran wird noch für 65-100 Jahre reichen

Kenji the next Lee
20-09-2009, 17:29
Dann hoffe ich mal dass Du ein verdammt genialer Kernphysiker bist und es schaffst die DT-Fusion Anwendungsfertig zu haben bevor uns Öl und Kohle ausgehen... Achso: Das Tritium dass Du dann zu Forschungszwecken brauchst musst Du Dir dann aber woanders her besorgen, das wie bisher aus Kernkraftweren abgreifen ist dann logischer Weise auch nicht mehr...

Lithium 6 + Neutron?


Zahlen waren doch ITER ~ 2050 und Erdöl doch auch was um den dreh?


Dann nenne mir mal einen Ort, wo wir den schwer radioaktiven müll entsorgen können.

Ps bei derzeitiger Abbaurate reicht die dt. Kohle noch 300 - 400 Jahre
sofern die Idioten die Zechen nicht zumachen.
Denn an die kohle einer Stillgelegten also gefluteten Mine haranzukommen ist unglaublich teuer bis unmöglich.
Dabei benötigt unsere Kultur die Kohle nur aber was solls

Also ich bin ja immernoch für auf die Sonne schießen :D

Wirklich überflutet oder technisch einfach zu tief? :confused:

sbenji
20-09-2009, 17:44
Wirklich überflutet oder technisch einfach zu tief? :confused:

Die Ganzen schächte müssen sobald sie nicht mehr genutzt sind geflutet werden, damit der Boden stabiel bleibt, da der Boden sich verschiebt.
(Verschiebt sich trotzdem stürzt aber nicht ein)

Die Aussage von Leuten die aus dem Bergbau kommen war, dass es unmöglich ist oder extreeeeeem teuer(so richtung utopia) ist an die Kohle wieder heran zu kommen

Zunte
20-09-2009, 18:31
Schau dir mal an wie Uran abgebaut wird.
Beim untertage-abbau muss das uranhaltige Grubenwasser entsorgt werden
Bei übertage Staubt das ganze recht ordentlich.
Und dann muss das Erz weiterverarbeitet werden.
Da wird es Meist in nähe der Minen gemahle es kommt weiterer Staub in die Umwelt.



Dieses sind letztendendes die Punkte die uns weiterbringen werden. Unser Verbrauch muss gesenkt werden. Solange jeder unbedingt zum Bäcker mit dem Auto muss und die Wohnung heizt wie ein bekloppter wird sich nichts ändern.
Und dabei sind nicht nur die Energhieträger ins Auge zu fassen. Müssen es denn unbedingt Erdbeeren im Winter und nur exotische Früchte sein?
Zum Thunfisch gibt es auch Alternativen. Und man braucht auch nicht jeden Tag sein Steak zum überleben.
Vom Tropenholz und dergleichen ganz zu schweigen.
Ohne einen gesenkten Verbrauch können Konzepte zur Lebensraumerhaltung und Renaturierung nicht fruchten.
Reduzierung ist der einzig sinnvolle Weg.

gion toji
20-09-2009, 19:27
Es ist nun mitnichten so, daß die Entwicklung neuer Kernreaktoren auf dem Stand von 26.4.86 stehengeblieben ist. Es wird an den Reaktoren der 4. Generation geforscht, die einige interessante Eingeschaften aufweisen: inhärente Sicherheit z.B. oder schnellzerfallende Nuklide als Abfall.
Überall auf der Welt wird daran geforscht, nur in D nicht. Danke rot-grün :rolleyes:

Fips
20-09-2009, 21:20
Lithium 6 + Neutron? Und wo macht man das, Schlauberger? In nem Kernkraftwerk! Merkste was?



Zahlen waren doch ITER ~ 2050 und Erdöl doch auch was um den dreh?

Ja, wenn alles klappt, kann man da das erste Kraftwerk erwarten. Wenn alles klappt... das heißt in Naturwissenschaften soviel wie: wenns überhaupt geht und wir unfassbar viel Glück haben. Das ist aber ziemlich unwahrscheinlich.


Dann nenne mir mal einen Ort, wo wir den schwer radioaktiven müll entsorgen können. Der Kernenergieforschung hängt nicht mehr in der 80igern, es gibt da durchaus Konzepte von schnell zerfallenden Nulkiden als Abfallprodukt, aber hey, lasst uns lieber jetzt aussteigen bevor die Sache dann doch zu praktikabel wird, schließlich müssen unsere Enkel ja auch für irgendwas bezahlen, Kernkraft-Knowhow aus Frankreich bietet sich da ja an...

KhRYZtAL
21-09-2009, 08:45
ich hoffe immer noch das die 6 stimmen für die npd von irgendwelchen leuten stammen die meinen, lustig zu sein:mad::mad::mad:

ShantiX
21-09-2009, 09:21
ich hoffe immer noch das die 6 stimmen für die npd von irgendwelchen leuten stammen die meinen, lustig zu sein:mad::mad::mad:

Das ist nicht lustig!!!!!! :mad: :motz:

KhRYZtAL
21-09-2009, 09:27
Das ist nicht lustig!!!!!! :mad: :motz:

ja achne....meine rede

Shining
21-09-2009, 12:01
mich überrascht eigentlich das Umfrageergebnis, dass FDP so weit vorne ist, in solchen Zeiten wie jetzt gerade.
Ist das eine Art Protest oder bestechen die Liberalen mit ihrem netten Wahlprogramm?
Ich finde es ziemlich naiv den Wahlversprechungen viel bedeutung beizumessen.
Ich glaube die Mehrheit kann sich daran nicht mehr erinnern da sie damals noch nicht wahlberechtigt war :D aber Herr Schröder hat die Menschen damals ebenfalls mit ganz tollen sehr sozialen Wahlversprechungen bestochen. Am Ende hatten wir sowas wie Hartz IV. documentArchiv.de - Wahlprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) für die Bundestagswahl 2002 (02.06.2002) (http://www.documentarchiv.de/brd/2002/wahlprogramm_spd_2002.html)
Das bezeichne ich als "sozial unsozial" vielleicht waren die Reformen aus der sicht der Regierung gute Idee um die Probleme zu bewältigen, aber SPD, Schröder hatten für mich ihre eigenen ideale verraten, den sozial schwächsten und oft kränksten erst an die tasche zu gehen, wo ist das bitte sozial. Steinmeier war übrigens auch an der Agenda 2010 beteiligt.
ÜBrigens ich mochte Schröder noch nie.

Jedenfalls:
Ich würde bei einem Partei/Wahlprogramm auch das kleingedruckte lesen.
Ich bin mir sicher, wenn FDP richtig zum Zuge kommt , haben wir bald Zustände wie in USA. Sinkende soziale absicherungen und leistungen, steigende Gebühren.
Natürlich in der koalition mit CDU wird FDP nicht ganz so schlimm werden.

NickCave
21-09-2009, 12:15
Gerade wenn die Zeiten schlechter werden brauch man ein Konjunktuprogramm und keine weiteren Sozialprogramme. Wer soll das denn bezahlen? Geld was man sozial ausgibt muss trotzdem erstmal erwirtschaftet werden, nur sagen dass einem die Sozen nicht, auch wenn man eigentlich selber drauf kommen könnte, wenn man nur selber denken will.
Die Piratenpartei ist nur gegen alles, eigene Lösungsvorschläge hat sie aber nicht, zu keinem Thema. Die Linke und NPD wollen Hartz 4 abschaffen und Sozialtickets für alle, Reiche mehr besteuern, etc das ist ja sooo sozial wenn eine Arbeitsloser gleich viel verdient wie jemand, der 8 Stunden täglich arbeitet. Die Grüne Jugend würde gerne die Bundeswehr abschaffen und ins THW integrieren lassen, sorry aber soviel Naivität ist schon fahrlässig.
Bei der CDU und SPD oder FDP hat man wenigstens genug Realos und ist nicht durchgehend mit Fundis besetzt, die das Land zugrunde richten werden und eine neue DDR, bzw. Grossdeutsches Reich entstehen lassen wollen.

Shining
21-09-2009, 12:32
Gerade wenn die Zeiten schlechter werden brauch man ein Konjunktuprogramm und keine weiteren Sozialprogramme.
Muss auch nicht sein, da gebe ich dir recht, die Leidtragenden bei diesen Reformen sind meist die Schlechterverdienenden. Tschuldige für die pauschalisierung, doch ich bin mir sicher dass FDP sich wenig um Mindestlöhne der Fabrikarbeiter schert, um die Leute die sich ihren Hintern für eine Leihfirma abackern, auch die Manager Prämien , Boni etc bleiben hoch , die Studiengebühren werden bie weitem nicht bei 500 Euro bleiben (Argument von Westerwelle - in anderen Ländern sind sie ja viel höher)... ich bezweifle dass unter FDP die Mittelschicht gefördert wird .

Vielleicht bin ich zu misstrauisch, da ich im Sozialismus aufgewachsen bin habe ich bereits als Kind gelernt, den Parteien nicht zu trauen, dass "drin" sich meistens das Gegenteil von dem was "drauf steht" befindet.

Die Linke wird immer mehr zur reinen Protestpartei (und das ist noch optimistisch ausgedrückt) Wenn ich die Wahlplakate lese, Hartz IV abschaffen und alles anders machen, denke ich mir, im Sozialismus gabs auch kein Hartz IV und es ging einfach allen schlecht :D
Naja die damaligen Reformen zw 2002 und 2006 erinnern mich stark an Sozialismus in den Achzigern ;)

Royce Gracie 2
21-09-2009, 12:52
Piraten

Ich hab seit 6 jahren verzweifelt immer das kleinste Übel gewählt ...
diesmal , gibt es zum ersten mal eine Partei , die ich nicht nur am wenigstens
hirnverbrannt , sondern sogar mal halbwegs gut finde.

die großen Parteien wie CDU/SPD haben in den letzten Jahren die Rechte des Bürgers in vielen Lebensbereichen die mich persönlich betreffen dermaßen eingeschränkt , dass ich mich pausenlos übergeben könnte.

- Sportwettenverbot ( Ja Lotto soll man spielen , weil da verdient der Staat und is ja fair und ungefählilch, wenn ich aber am WE mal bei nem internationalen Anbieter par Euro auf MMA events wetten will bewege ich mich schon im illegalen Rahmen seit Januar 2009 >_<)

- GEZ gebühren für Computer mit Inet Zugang .... ich könnte ja ARD oder ZDF guggen ... lol die drecksender benutze ich nie , zahle aber trotzdem
danke spd

- MMA Verbot
Ja nu wollen CDU/SPD ernsthaft SPort verbieten weil sie keine AHnung davon haben ??? Und vor der wahl noch schnell was populistisches brauchen

- Internetzensur
Joa in Zukunft werden dann auch noch Killerspielseiten , MMA seiten etc verboten ....

- Video Zensur
fast alle guten games muss man sich als Erwachsener in Deutschland aus den UK importieren , weil einem Bundesbürger über 18 ja so brutale inhalte wie pixelblut nicht zugemutet werden können.

- Paintballverbot
Gibt ja noch so einige Sachen die man Verbieten kann , wenn einem sonst nix mehr einfällt

-Onlinepokerverbot
Zum schutz des Bürgers darf man nur noch an staatliche geprüften Casinos spielen , weil da zahlt man steuern und ist deswegen viel mehr geschützt auch ....

Na mir reichts ... es wird einfach alles mögliche verboten und eingeschränkt .... komme mir als erwachsener mündiger Bürger vor wie ein Kleinkind :mad:

xyphonix
21-09-2009, 13:04
Yup, ich bin mir auch noch nicht sicher was ich für schlimmer halte, das gute abschneiden der Guido-Partei, der nach der Wahl liebe FDP Wähler übrigens von der Freiheitsstatur zu einem der Größten Wendehälse der Politikgeschichte mutieren wird. Wahrscheinlich schiebt er dann alles auf Steinmeier, er Guido konnte ja nicht ahnen wie schlimm es wirklich ist.
Oder das es auch hier tatsächlich welche gibt die NPD wählen.
Na ja und die Piraten, wer wäre nicht gern mal Pirat, wenigstens einmal:D

Messerjocke2000
21-09-2009, 15:10
Piraten
- Sportwettenverbot
- GEZ gebühren für Computer mit Inet Zugang
- MMA Verbot
- Internetzensur
- Video Zensur
- Paintballverbot
-Onlinepokerverbot
:halbyeaha
Zweitstimme Piraten, Erststimme FDP Kandidatin.
Mir geht die ganze Verbotswut mittlerweile dermassen auf den Zeiger, dass das für meine Wahlentscheidung entscheidender ist als Wirtschafts- oder Energiepolitik.

Franz
21-09-2009, 15:28
Herbst der Wahrheiten: Worber vor der Wahl keiner spricht - WirtschaftsWoche (http://www.wiwo.de/politik/worueber-vor-der-wahl-keiner-spricht-407989/)

sehr schön auch der Beitrag in der aktuellen Wirtschaftwoche,wenn ihr Portmonaie zur Wahl gehen würde

gion toji
21-09-2009, 20:44
meinst du diesen Artikel (http://www.wiwo.de/politik/karstadt-verkaeuferin-muesste-fdp-waehlen-408767/), Franz?

sbenji
21-09-2009, 22:12
Naja ich würde nicht nur auf die Steuern achten, sondern um das drumherum. Ein Staat braucht Geld um zu arbeiten, da sind gerade jetzt weniger Steuern utopisch. Auch was der Staat wiedergiebt muss beachtet werden Bildung, Gesundheitswesen, Polizei,....
die FDP ist mir zu radikal.
Freie Marktwirtschaft schön und gut aber Private Anbieter können nunmal nicht in allen bereichen richtig arbeiten. Bsp: Östereich, da haben einige Dörfer keinen Postanschluss mehr, seit die Post dort privat ist.
Zudem braucht die Wirtschaft Regeln und es muss dafür gesorgt werden, dass diese auch eingehalten werden. Die Unsichtbare Hand gibt es nunmal nicht.
Dazu muss noch beachtet werden, dass eine lockerung des Kündigungsschutzes und eine entmachtung der Gewerkschaften für unsere Wirtschaft eine Katastrophe wären. Die Kaufkraft würde schwinden. Einzelhändler würden Pleite gehen und so weiter.

Zur Kernenergie das Uran wird auch nicht so lange halten so 65-100 Jährchen etwa. man kann zwar Uran aus anderen Gesteinen sowie Kohlekraftwerke und Meerwasser gewinnen aber ob der Energieaufwand sich rechnet ist die andere Frage. Es ist das gleiche Problem wie mit den fossielen Brennstoffen.

PeterF
22-09-2009, 10:23
Gutes Interview des Oberpiraten in der SN

ShortNews - die News-Community (http://www.shortnews.de/freizone.cfm?section=view&id=734)

angHell
22-09-2009, 21:11
also mommentan ist das ja etwa Bundesschnitt - wenn wir die Piraten mal übersehen :D

crazysource
23-09-2009, 07:47
das mit der zensur kann ich so nicht bestätigen. ich habe mir den wrestler angesehen aus der videothek . ich brauchte erstmal ne viertelstunde bis mir die verkäuferin sagte, dass der film nicht erst ab 18 zu sehen ist, ein film indem sich männer mit tackern, stacheldraht und ähnlichem attackieren. man sieht wie das blut strömt . sich der"held "freiwillig den daumen abschneidet. HALLOOOO was geht den ab leute :-§. übertreibts mal nicht. geb doch mal ffk in deine suchmaschine ein und schau auf was für seiten du landest. nämlich hier:
h..p://www.fkk-fotos-bilder....
wo gibts in deutschland funktionierende zensur?????

zu AKW's damit kenne ich mich nicht aus.

zur FDP: wer FDP wählt wählt weiterhin freie fahrt für freie banker:o
das heisst die art und weise wie die mächtigen die die krise verursacht haben bleibe nweiterhin verschont und spielen ihre art von computerspielchen weiter (mit unserem geld letztendlich).
wer hat den außerdem den ölpreis künstlich verteuert--die spekulanten der banken!
wer war damals hauptsächlichst für die interntkrise verantwortlich. nicht die unternehmen an der börse , sondern die institute die die aktien und anderen paiere teuer verkaufen wollten und natürlich springt der fliesenleger und angestellte darauf an und versucht mitzuverdienen. nur in genau dem moment springen die anderen meist ab und otto-normalo bleibt auf den papieren hängen. wer verkauft den total überteuerte immobilien-die banken.

die FDP und die CDU werden dieses problem nicht angehen weil alle ihre persönlichen freunde genau dort arbeiten wo dieses geld verdient wird.
die parteien bräuchte neins vor den bug und das geht nur wenn viele(alle Nichtwähler zum Beisspiel) aus protest die linke wählen würden oder die grünen meinetwegen.
wer FDP wählt will die reich-arm-schere weiter auseinanderbringen.

zum thema bildung:
alle reden davon und was haben sie gemacht. sie haben g8 beschlossen. wozu eigentlich? die antwort ist weil es geld kostet ein jahr länger auf der schule zu bleiben. ist doch egal wenn man 14-jährige jeden tag bis 17 uhr in die schule schickt und sie dann noch hausaufgaben machen müssen wenn sie heimkommen.
ganztagesschulen im stil der anderen europäischen länder wären das beste. die ddr hatte übrigens ein ausgezeichnetes schulsystem(
getrennt wurde erst zu einer späteren zeit-als wer abi machte musste nicht schon ab der 5-ten klasse seine mitschüler verlassen die auf die real-oder hauptschule gehen

hausaufgabenbetreuung nachmittags
AG's bzw. sport-oder kreativunterricht nachmittags
mittagessen
patenschaften der besseren schüler. D.h bessere schüler kümmern sich darum dass schlechtere schüler den stoff kapieren.
lehrer wurden wenn es schlechte schüler gab zum direktor bzw. zum amt zietiert und gefragt woran das läge, während es in der BRD so ist dass ein best. schnitt sitzenbleiben soll. bei einer klasse die zu gute noten hat muss die lehrerin eventuell sogar die schule verlassen. es gibt ein aktuelles beispiel in münchen.

zu steuern: steuern runter für wen muss doch die frage lauten. kauft sich boris becker nochmal einen kühlschrank? wohl kaum! kauft sich die friseuse ein neues auto? sofort wenn sie sich eins leisten könnte. ist halt nicht so einfach bei 3,- bis 6,- euro die stunde. meine meinung steuern runter für diejenigen die brutto weiniger als 2000,- euro im monat haben. stueern runter für alleinerziehende und familien. alle die sowieso mehr verdienen und keine verantwortung tragen kommen doch locker zurecht mit hrer kohle.
steuern auch runter für kleinunternehmen und mittelständler indem man ihnen die gewerbesteuer erlässtund diese soll vom staaat an die kommunen gegeben werden, da die kommunen auf die gewerbesteuer angewiesen sind.
stellt ein untenehmer leute ein gibt es mehr steuerbefreiung(der staat bekommt ja jetzt einkommensteuer und muss für den arbeiter oder angestellten kein hartz4 oder ähnliches bezahlen). entlässt der unternehmer leute muß er wieder die normale steuer bezahlen die er vorher bezahlen musste.

zu hartz 4; die idee dass wer arbeitet mehr bekommen soll ist eigentlich in ordnung-aber warum kann man den 1,- euro jobbern nicht 2 oder 2m50 die stunde geben und sie dürfen das geld behalten ohne abzüge ihres hartzgeldes zu bekommen. man muss doch anreize schaffen dass die leute die langzeitarbeitslos sind sich wieder aufraffen und anfangen zu arbeiten und die kohle die sie verdienen ausgeben und diesen"LUXUS" genissen.


zu studiengebühren:
westerwelle hat tatsächlich gesagt in anderen ländern müsste man
sogar 20 000 euro bezahlen, da wären 500,- euro doch nix.
studiengebühren müssen weg, da sozial schwache sonst nie ein studium machen können. es ist nämlich nicht so easy bafög oder ähnliches zu bekommen. und einsteins müssen keine arztkinder sein oder?

der staat muss ausgaben sparen das tut er aber nicht.

wir sind in afghansitan--was machen wir da zur hölle?
ein monat nachdem wir dort weg sind-egal wie gut wir die polizei dort ausbilden fliegt dort wieder alles in die luft. das würden die politiker abe nie zugeben. außerdem kenne ich die feuchten träume von den bundeswehrgenerälen und obersten. da gibt es noch etliche die dem ersten und zweiten weltkrieg hinterherjammern. ist wirklich wahr die wollen ihre "Spilezeuge" benutzen.

wir bauen sinnlose strassen und ampeln an plätzen wo sie nicht gebraucht werden
wir kaufen für die bundeswehr fliege im wert von hunderen millionen euro, die im hangar verrosten(gottseidank
wir buttern geld in länder ohne zu wissen was die wirklich damit anfangen
wir schenken unternehmen steuern die ein paar jahre später die brd in richtung chinaverlassen weil dort angeblich alles billiger ist. die kohle wird aber nicht zurückverlangt.


das oll es im moment gewesen sein:D

Franz
23-09-2009, 08:21
meinst du diesen Artikel (http://www.wiwo.de/politik/karstadt-verkaeuferin-muesste-fdp-waehlen-408767/), Franz?

genau den meinte ich.
War wieder bezeichnend, dass die die immer wieder erzählen Sie würden Politik für den kleinen Mann machen als Volskpartei am meisten abzocken.

ShantiX
23-09-2009, 08:51
@Crazy, ein paar imho gute Ansätze!!!

Warum sich alle über Studiengebühren aufregen werde ich wohl nie verstehen :o
Sollen sie das was sie bekommen halt abarbeiten wie Leute in der Ausbildung das auch müssen :rolleyes:




.... Bsp: Östereich, da haben einige Dörfer keinen Postanschluss mehr, seit die Post dort privat ist.
...
Briefkasten??????? :o

crazysource
23-09-2009, 08:56
genau den meinte ich.
War wieder bezeichnend, dass die die immer wieder erzählen Sie würden Politik für den kleinen Mann machen als Volskpartei am meisten abzocken.

was ist mit kündigungsschutz, krankenkassenleistungen etc.
außerdem wenn die verkäuferin mehr behält aber boris becker eben auch (und bei dem sind es gleich hunderttausende) dann nützt mir das nix als verkäuferin, denn irgendwer muß es ja doch wieder gegenfinanzieren. und da bleibt eben nur die masse(an kleinverdienern=Umsatzsteuer).
wenn 10% der deutschen 60% der steuer bezahlen (vorsicht wir sprechen hier wahrscheinlich nur von der einkommenssteuer) kann man natürlich argumentieren man wolle die die am meisten steuern bezahlen aus dem land jagen mit der mehrbelastung. man könnte aber auch sagen wollen wir das nicht ändern und denen da unten mehr geld zukommen lassen damit sich das ändert. also mehr geld brutto=mehr steuern-->aber letztlich eben doch auch mehr netto in der tasche!

mal ein paar links zur steuerlast, aber nicht vergessen . es gibt nicht nur die einkommenssteuer"
10% der deutschen tragen die steuerlast - Yahoo! Suche Suchergebnisse (http://de.search.yahoo.com/search;_ylt=A03uv8LH0rlKMwwBRHAzCQx.?p=10%25+der+d eutschen+tragen+die+steuerlast&fr2=sb-top&fr=slv1-mdp&rd=r1&sao=1)

noppel
23-09-2009, 09:06
@Crazy, ein paar imho gute Ansätze!!!

Warum sich alle über Studiengebühren aufregen werde ich wohl nie verstehen :o
Sollen sie das was sie bekommen halt abarbeiten wie Leute in der Ausbildung das auch müssen :rolleyes:


dumm nur, dass der arbeitsteil bei ner lehre fest integriert ist und beim studium sowas in der regel nicht vorgesehen ist.

übrigens gibts ne analogie zur lehre im studium:
Berufsakademie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsakademie)

aber an universitäten is sowas nicht drin.
selbst WENN studenten im rahmen ihres studiums arbeiten, indem sie z.b. für die uni oder die industrie forschungsprojekte erledigen (nennt sich studienarbeit/großer beleg, Diplomarbeit), kriegen sie in der regel nichts bei nem arbeitszeitaufwand, der je nach fachrichtung (z.b. chemie) deutlich höher liegt, als was n lehrling jemals machen muss.

und die meisten stdenten jobben eh schon nebenbei, denn die lebensunterhaltskosten muss man ja auch decken.der umfang hierbei ist durch die freigrenzen vom bafög aber begrenzt, selbst wenn man endlos viel zeit hätte.

man kann das teilweise umgehen (z.b. durch "ehrenamtliche arbeit" etc), aber das kann nicht der offiziell erwünschte weg sein.

n studium ist schon heute luxus und viele menschen könnten zwar studieren, müssen aber wegen finazieller probleme davon absehen.

studiengebühren verschärfen das.