Vollständige Version anzeigen : World Muaythai Federation WMF
Ralf Kussler
19-09-2009, 10:23
Es gibt Verbände, denen keine Mittel zu schade sind, andere tot zureden.
Wer tot gesagt wird: "lebt länger"
WORLD MUAYTHAI FEDERATION
PRESENT
7th AMATEUR MUAYTHAI WORLD CHAMPIONSHIPS 2010
at
City of Ayutthaya Stadium
Date: 10th - 18th March 2010
MALE, FEMALE & YOUTH EVENTS
BEST WAIKRU, BEST TECHNIQUE
JUDGES & REFEREES CLINIC
COACHING COURSES
Welcome to the Frontpage (http://www.worldmuaythaifederation.org)
Langsam geht ihr mir auf die Nerven mit euren Verbänden solltet euch besser zusammen tun statt gegeneinander zuarbeiten. Benehmen sich wie kleine Kinder
Langsam geht ihr mir auf die Nerven mit euren Verbänden solltet euch besser zusammen tun statt gegeneinander zuarbeiten. Benehmen sich wie kleine Kinder
!!!!
aber das wäre ja für alle gut, im gegensatz zu einzelnen...
ChrisR42
19-09-2009, 18:14
Langsam geht ihr mir auf die Nerven mit euren Verbänden solltet euch besser zusammen tun statt gegeneinander zuarbeiten. Benehmen sich wie kleine Kinder
diese kacke hat schon wing chun zugrunde gerichtet... da sollte MT bewusst NICHT folgen.
Am besten wie in Holland. Da gibbet nur ein Kampfrekord, und wenne den Verband wechselst behälst du den auch. So sollte es in deutschland au sein
höööö!!???? Wer hat schon wieder wen,wann,warum und wenn ja warum nicht (Yes I`am not!!??) gedisst,verleumdet oder totgesagt (oder lebendiggesprochen) Ich bin ja so ahnunglos ! Boah dat ewige rumgeheule :wuerg: mich an ! Bitte bitte Mods :SCHLIESSEN!!
Greetz Chris
MatzeOne
19-09-2009, 21:36
das "Dissen" geht jetzt sogar schon so weit, dass man die Webpräsenzen schädigen muss oder was?
THIS SITE HAS RECENTLY BEEN SUBJECTED TO A VERY SERIOUS ATTACK.
WE ARE WORKING HARD BEHIND THE SCENES TO RESTORE AND EXPAND UPON PREVIOUS CONTENT.
auf der Seite gibt's keine Infos zur WM
Ralf Kussler
19-09-2009, 21:53
Zusammenschluss der thailändischen Amateurverbände Falsch!!! Gilt nur für thailändische MannschaftJahrelang haben die beiden thailändischen Amateur Muay Thai Verbände Krieg
gegeneinander geführt. Der eine Verband gehörte zur W.M.F.,der andere zur
I.F.M.A. Aufgrund der Tatsache, dass die G.A.I.S.F. nur die I.F.M.A. aner-
kannt hatte und das Amateur Muay Thai im kommenden Jahr erstmals bei den
I.O.C.-G.A.I.S.F. Martial Arts Games in Peking vertreten sein wird, haben
sich beide Verbände nun unter der Schirmherrschaft der I.F.M.A. zusammen-
geschlossen. Als neuer thailändischer Amateur Muay Thai Verband wurde auch
erstmals eine geme in s ame annscha f t zu den G.A.I.S.F. ARAFURA GAMES nach
Australien geschickt. Hohe Funtionäre der W.M.F. ersuchen nun um Anerkennung ?????? Wer
bei der I.F.M.A. Der Muay Thai Bund Deutschland hält derzeit die Türen für
deutsche W.M.F. Clubs offen.
So, und jetzt mal bitte im Klartext: Worum gehts? :ups:
Black Adder
19-09-2009, 22:58
Am besten wie in Holland. Da gibbet nur ein Kampfrekord, und wenne den Verband wechselst behälst du den auch. So sollte es in deutschland au sein
Da veranstaltungen usw...verbandsoffen sind ist es eigentlich unnötig den verband zu wechseln. Das einzige ist das man beim WFCA keinen beitrag zu zahlen braucht.
Ralf Kussler
20-09-2009, 08:20
So, und jetzt mal bitte im Klartext: Worum gehts? :ups:
Das ein Verband gezielt Schulen des anderen Verbandes anspamt mit Falschinformationen. Deutlich genug ???
Es gibt die WMF noch und es gibt keinen Zusammenschluss der Verbände. Lediglich einmal für die thailändische Nationalmannschaft.
Das ist natürlich nicht so nett.
Aber dann schreib doch nächstes Mal nicht in so einem schrecklichen Legastheniker-Deutsch, mit rotem Text zwischen usw. dann gibts auch keine inhaltlichen Nachfragen.
Langsam geht ihr mir auf die Nerven mit euren Verbänden solltet euch besser zusammen tun statt gegeneinander zuarbeiten. Benehmen sich wie kleine Kinder
Guten Morgen
So sehe ich das auch, zuviele Verbände zuviele Funktionäre :flop:
Gruss
Ralph
:sport098:
Wolfgang Gier
20-09-2009, 11:10
Da veranstaltungen usw...verbandsoffen sind ist es eigentlich unnötig den verband zu wechseln. Das einzige ist das man beim WFCA keinen beitrag zu zahlen braucht.
Warum braucht man kein Beitrag bezahlen?
Weil auch keinerlei Verbandsarbeit gemacht wird.
Man macht einfach Titelkämpfe das ist alles. Man
kann das ganze auch C&A nennen und macht seine
Titelkämpfe.
Wolfgang Gier
20-09-2009, 11:16
Am besten wie in Holland. Da gibbet nur ein Kampfrekord, und wenne den Verband wechselst behälst du den auch. So sollte es in deutschland au sein
Der Kampfrekord bleibt doch immer gleich. Egal in welchem Verband man kämpft. Auch in Deutschland. Hat einer 20 Kämpfe, dann hat er 20 Kämpfe.Außer einige schwarze Schafe. Die sind Weltmeister in 2 Verbänden und wenn man sie nach ihren Kämpfen fragt, haben sie nur 2.
Das ist natürlich nicht so nett.
Aber dann schreib doch nächstes Mal nicht in so einem schrecklichen Legastheniker-Deutsch, mit rotem Text zwischen usw. dann gibts auch keine inhaltlichen Nachfragen.
100% agree ! Voll auf den Punkt !!!!!! Danke Digga!!
Thaiandi
20-09-2009, 20:42
Der Kampfrekord bleibt doch immer gleich. Egal in welchem Verband man kämpft. Auch in Deutschland. Hat einer 20 Kämpfe, dann hat er 20 Kämpfe.Außer einige schwarze Schafe. Die sind Weltmeister in 2 Verbänden und wenn man sie nach ihren Kämpfen fragt, haben sie nur 2.
Ärgert mich auch sehr.... immer muss man nachforschen wo, wann, wer tatsächlich gekämpft hat, da man einigen nicht trauen kann. Melden tatsächlich irgendwelche Clubs, B - Klasse Kämpfer auf Newcommer Veranstaltungen, das Böse Erwachen gibt es danach:(
Thaiandi
20-09-2009, 21:00
Zusammenschluss der thailändischen Amateurverbände Falsch!!! Gilt nur für thailändische MannschaftJahrelang haben die beiden thailändischen Amateur Muay Thai Verbände Krieg
gegeneinander geführt. Der eine Verband gehörte zur W.M.F.,der andere zur
I.F.M.A. Aufgrund der Tatsache, dass die G.A.I.S.F. nur die I.F.M.A. aner-
kannt hatte und das Amateur Muay Thai im kommenden Jahr erstmals bei den
I.O.C.-G.A.I.S.F. Martial Arts Games in Peking vertreten sein wird, haben
sich beide Verbände nun unter der Schirmherrschaft der I.F.M.A. zusammen-
geschlossen. Als neuer thailändischer Amateur Muay Thai Verband wurde auch
erstmals eine geme in s ame annscha f t zu den G.A.I.S.F. ARAFURA GAMES nach
Australien geschickt. Hohe Funtionäre der W.M.F. ersuchen nun um Anerkennung ?????? Wer
bei der I.F.M.A. Der Muay Thai Bund Deutschland hält derzeit die Türen für
deutsche W.M.F. Clubs offen.
mail habe ich und die anderen Schulen in HRO auch bekommen...
und??? ...:kaffeetri:gruebel::cool2::devil:
Es muss um den Sport gehen, und wenn zwei Verbände ihre Interesse als Standard für alle haben wollen geht der Sport auf langer sicht kaputt. Deswegen bleib ich dabei das einen Verband geben sollte. Diese gegenseitig schlecht gerede verwirrt doch nur die Leute und wirft ein unprofessionelles Licht auf unseren Sport.
Es gibt die WMF noch und es gibt keinen Zusammenschluss der Verbände. Lediglich einmal für die thailändische Nationalmannschaft.
Und da diese Verbände ihren Sitz in Thailand haben, was sagt uns das?;)
AmStaff 01
20-09-2009, 23:18
... is doch wohl klar, tu doch mal richtig lesen ! :hammer:
;)
Hinkelstein
21-09-2009, 13:59
och leute!! BLA, BLA, F'''ING BLA! kann man den thread nicht irgendwie abwürgen?
alle paar monate das selbe in grün, dann in rot...
alle paar monate das selbe in grün, dann in rot...
Wie deine Schienbeine beim nächsten safetyless Fight :D
Wie deine Schienbeine beim nächsten safetyless Fight :D
:rofl::rofl::yeaha::yeaha:
Hinkelstein
22-09-2009, 17:51
Wie deine Schienbeine beim nächsten safetyless Fight
du wirst es kaum glauben, aber die sehen auch nach kämpfen mit schützern so aus:D
Und da diese Verbände ihren Sitz in Thailand haben, was sagt uns das?;)
Interessanter Punkt, Herr Kannix. Da du ja weisst, dass ich Vorschriften durch Verbaende eh ablehne, braeuchte ich hier Nachhilfe. Kannst du einen Schritt weitergehen?
Ich wuerde, aus neutraler Ecke gesehen, einen einheitlichen Verband und ohne Beitraege fuer sinnvoll erachten. Und da beide existierenden Vereine die Besten sind, duerfte es beide nicht mehr geben, es muesste ein neuer her, ohn die alten Verbandsvorgesetzten, dann waere es ein neues und faires miteinander (wenn auch es uthopisch sich anhoert). Ein Schlussstrich und Neuanfang.
Wie will den jetzt gerade ein Weltmeister oder so sagen koennen, er ist der Beste (ihr wisst ja, dass ich eh da etwas anders drueber denke), wenn das so ja noch weniger stimmt. der Beste seines Verbandes, jaaaaaa.
Zurueck: Saemtliche anfallenden Arbeiten muessten ehrenamtlich erledigt werden (koennen).
Ich denke aber, das wird schwer, ihr wisst schon warum, MACHT , die gibt keiner gerne her, hat er die Moeglichkeit sich dran zu klammern.
Sportler
22-09-2009, 18:31
Ich wuerde, aus neutraler Ecke gesehen, einen einheitlichen Verband und ohne Beitraege fuer sinnvoll erachten. Und da beide existierenden Vereine die Besten sind, duerfte es beide nicht mehr geben, es muesste ein neuer her, ohn die alten Verbandsvorgesetzten, dann waere es ein neues und faires miteinander (wenn auch es uthopisch sich anhoert). Ein Schlussstrich und Neuanfang.
Zurueck: Saemtliche anfallenden Arbeiten muessten ehrenamtlich erledigt werden (koennen).
Ich denke aber, das wird schwer, ihr wisst schon warum, MACHT , die gibt keiner gerne her, hat er die Moeglichkeit sich dran zu klammern.
Wie wenig Ahnung du doch hast... Erstmal würde ich 25 EUR im JAHR(!!!) nicht als erwähnenswerten Beitrag bezeichnen.
Hier von Macht und irgendwelchem erwähnenswerten Geldbeträgen zu reden... Lächerlich. Weißt du, was die Verbandsfunktionäre bekommen, für ihre Verbandsarbeit? Ich kann hier nur von den jeweiligen Landeschefs reden, aber die kriegen nichts... Die reißen sich vor jedem größeren Turnier den Allerwertesten auf, organisieren, planen, müssen sich ständig mit irgendwelchen Problemen rumschlagen, etc.
Deine Vorschläge hier zu lesen, tut mir echt in der Seele weh. Null Ahnung, aber ne Meinung...
Wie wenig Ahnung du doch hast... Erstmal würde ich 25 EUR im JAHR(!!!) nicht als erwähnenswerten Beitrag bezeichnen.
Hier von Macht und irgendwelchem erwähnenswerten Geldbeträgen zu reden... Lächerlich. Weißt du, was die Verbandsfunktionäre bekommen, für ihre Verbandsarbeit? Ich kann hier nur von den jeweiligen Landeschefs reden, aber die kriegen nichts... Die reißen sich vor jedem größeren Turnier den Allerwertesten auf, organisieren, planen, müssen sich ständig mit irgendwelchen Problemen rumschlagen, etc.
So ist das halt mit unterschiedlichen Meinungen, es gibt mehr als eine Moeglichkeit, und iwe ich hier lernen durfte, geht es in den Niederlanden ja auch anders.
So wie du es schreibst, hoert es sich ja so an, als ob alles in Butter ist und alle gluecklich sind. Den Eindruck habe ich hier ueber die Zeit aber nicht bekommen. Ich bemerke vielmehr, dass da einiges im argen ist und es ignoriert wird, gegen das Wohl des Wettkampf-MTs und deren Mitglieder. Ist das im Sinne eines gewollten Verbandes?
Kann sich ja jeder selber ueberlegen.
Deine Vorschläge hier zu lesen, tut mir echt in der Seele weh. Null Ahnung, aber ne Meinung...
Gut, wie?
Und wenn es so waere, waere ich hier im Board weniogstens nicht so alleine, oder Sportler?
:-)
doremi
Lei Wulong
22-09-2009, 19:51
Am besten wie in Holland. Da gibbet nur ein Kampfrekord, und wenne den Verband wechselst behälst du den auch. So sollte es in deutschland au sein
sprich wenn mann a-klasse kämpft bei einem verband und diesen dann wechselt muss mann wieder von vorn anfangen oder was? das ist doch unfair gegenüber den kämpfern mit wenig oder gar ohne kampferfahrung.
Ralf Kussler
22-09-2009, 20:48
Leute , was ist hier los.
a) Kein Verband kann ohne Beiträge existieren.
( Wer bezahlt, Werbung, Versicherung, Büromaterial, Beitrag für den Weltverband, Pässe und so viele andere Sachen)
Wenn genug Beiträge da sind kann man auch die Nationalmannschaften ünterstützen, z. B Flug, Hotel, Trainingsanzüge
b) Einmal A Klasse = immer A Klasse
Der Verband der einen A Klasse runterstuft und als Anfänger kämpfen läßt......... Da fehlen mir die Worte !!!
Ob der Hauptsitz des Weltverbandes in Thailand oder Amerika sitzt ist doch egal, wichtig ist nur das der deutsche Verband einem Weltverband mit internationaler Anerkennung angeschlossen ist. (Was wäre es sonst für eine Weltmeisterschaft)
Sicher wäre es schön nur einen Verband zu haben, ich würde das unterstützen. Wenn die Bücher offen auf den Tisch gelegt würden.
Nur sind da ein paar Herren, die ihr eigenes Süppchen kochen.
Deshalb bin ich damals zurück getreten.
PROKONOM
22-09-2009, 20:48
sprich wenn mann a-klasse kämpft bei einem verband und diesen dann wechselt muss mann wieder von vorn anfangen oder was? das ist doch unfair gegenüber den kämpfern mit wenig oder gar ohne kampferfahrung.
das hast du falsch verstanden.
a-klasse bleibt a-klasse
PROKONOM
22-09-2009, 20:57
Wen hier einer erzählt, das es bei den Verbänden nicht ums Geld geht, DANN könnte ich kotzen. Und hört mir auf mit Weltverbänden in Thailand, wenn es um Geld geht, dann dort. Lagerwechsel ist dort Tagesordnung. Wenn ich will mach ich morgen nen Weltverband und alle eure Thais sitzen an meinem Tisch. Ist nur ne Frage des Geldes.
PROKONOM
22-09-2009, 20:57
Leider!
Black Adder
22-09-2009, 21:05
a) Kein Verband kann ohne Beiträge existieren.
Der WFCA kriegt es irgendwie doch hin.
Leute , was ist hier los.
a) Kein Verband kann ohne Beiträge existieren.
( Wer bezahlt, Werbung, Versicherung, Büromaterial, Beitrag für den Weltverband, Pässe und so viele andere Sachen)
Wenn genug Beiträge da sind kann man auch die Nationalmannschaften ünterstützen, z. B Flug, Hotel, Trainingsanzüge
b) Einmal A Klasse = immer A Klasse
Der Verband der einen A Klasse runterstuft und als Anfänger kämpfen läßt......... Da fehlen mir die Worte !!!
Ob der Hauptsitz des Weltverbandes in Thailand oder Amerika sitzt ist doch egal, wichtig ist nur das der deutsche Verband einem Weltverband mit internationaler Anerkennung angeschlossen ist. (Was wäre es sonst für eine Weltmeisterschaft)
Sicher wäre es schön nur einen Verband zu haben, ich würde das unterstützen. Wenn die Bücher offen auf den Tisch gelegt würden.
Nur sind da ein paar Herren, die ihr eigenes Süppchen kochen.
Deshalb bin ich damals zurück getreten.
RICHTiG!
GENAU SO MUSS ES SEIN, wie im Boxen Amateur, wer Profi wird, hat dort nix mehr zu suchen. Bleibt für immer Profi oder ab ins Rente!
Nichts zu vergessen, die Welt ist nicht mehr kostenlos. Jedoch steckt auch sehr viel Arbeit, die nicht jeder gerne macht. Also weiter so!
Deshalb bin ich damals zurück getreten.
Von was?
Sportler
22-09-2009, 22:13
So ist das halt mit unterschiedlichen Meinungen, es gibt mehr als eine Moeglichkeit, und iwe ich hier lernen durfte, geht es in den Niederlanden ja auch anders.
So wie du es schreibst, hoert es sich ja so an, als ob alles in Butter ist und alle gluecklich sind. Den Eindruck habe ich hier ueber die Zeit aber nicht bekommen. Ich bemerke vielmehr, dass da einiges im argen ist und es ignoriert wird, gegen das Wohl des Wettkampf-MTs und deren Mitglieder. Ist das im Sinne eines gewollten Verbandes?
Kann sich ja jeder selber ueberlegen.
Was du schreibst, verstehe ich so: "In der Schule wird der Thomas immer von den anderen gehänselt. Deshalb sollten wir Schulen abschaffen."
Natürlich ist im Verband nicht alles in Butter. Aber wo ist es das schon? Wo mehr als eine Person anwesend ist, gibt es IMMER Probleme.
Wenn du wenigstens irgendein Argument hättest. Verbände kosten Geld - ergo, sie sind schlecht. Wenn gute Sportler nicht gefördert werden können, oder sich die Reise nach Thailand nicht leisten können, DAS wäre schlecht.
Naja, ich klinke mich mal aus...
Sportler
22-09-2009, 22:17
Der WFCA kriegt es irgendwie doch hin.
Wie finanzieren die sich? Veranstaltungen?
Black Adder
22-09-2009, 22:32
Wie finanzieren die sich? Veranstaltungen?
Weiss nicht.
Dann schreib doch an dieser Verband, der wird sicher antworten können.
Von was?
Warum muss es alles wiederholen ? Lies mal das alte Beiträge hier im Forum und bei Detlev Forum, denke reicht es alle mal!
Lei Wulong
23-09-2009, 15:04
das hast du falsch verstanden.
a-klasse bleibt a-klasse
hätte mich doch arg gewundert. thx;)
Ueberlegung:
Wenn keiner etwas aendert oder aendern moechte, dann wird sich da wohl auch nicht viel aendern, oder?
Wenn einige hier frustriert sind, dann berueht das wohl eher auf Erfahrung. Kann man drueber diskutieren oder einfach so hinnehmen.
Wenn es jetzt nicht richtig laeuft, weiss man entweder nicht woran es liegt oder man will es nicht aendern. Vielleicht gibt es noch mehr Varianten, die 2 genuegen doch aber zunaechst mal, richtig?
Kein existierender Verband wird wohl aufhoeren und den anderen bedingungslos machen lassen, ...?
Die jetztigen Verantwortlichen wuerden wohl sehr wahrscheinlich in einem neuen Verband aehnliche Rollen einnehmen, koennte sein zumindest, ...?
Wenn Verbandsarbeit, dann einer, sonst verliert man 50% seiner Kraft, wenn die Verbaende ca. gleich aufgebaut etc sind. Internationaler Erfolg ist wohl auch davon abhaengig.
Wenn man nicht will, dass die Verantwortlichen in Thailand nur nach dem Geld schauen, muss man zusehen, sie soweit zu bringen. Wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt, muessten Loesungen erkennbar werden. Vielleicht ist ein Ansatz den Verantwortlichen zu zeigen, dass man zumindest technisch gleichwertig/hoeher kaempft. Und wenn das noch nicht der Fall ist, muss man halt geeignetes geschultes Personal finden, die da aushelfen koennen. Ein anderer Ansatz koennte auch der Koenig sein, irgendwie ist der so maechtig, dass alle sich nach ihm richten. Also koennte man darueber auch einen Weg finden.
Ich koennte mir vorstellen, dass da viele Fliegen mit einer Klatsche gefangen werden koennen, wenn man es will, also die Mitglieder es wollen.
doremi
Sportler
24-09-2009, 06:51
Ueberlegung:
Wenn keiner etwas aendert oder aendern moechte, dann wird sich da wohl auch nicht viel aendern, oder?
Wenn einige hier frustriert sind, dann berueht das wohl eher auf Erfahrung. Kann man drueber diskutieren oder einfach so hinnehmen.
Wenn es jetzt nicht richtig laeuft, weiss man entweder nicht woran es liegt oder man will es nicht aendern. Vielleicht gibt es noch mehr Varianten, die 2 genuegen doch aber zunaechst mal, richtig?
Kein existierender Verband wird wohl aufhoeren und den anderen bedingungslos machen lassen, ...?
Die jetztigen Verantwortlichen wuerden wohl sehr wahrscheinlich in einem neuen Verband aehnliche Rollen einnehmen, koennte sein zumindest, ...?
Wenn Verbandsarbeit, dann einer, sonst verliert man 50% seiner Kraft, wenn die Verbaende ca. gleich aufgebaut etc sind. Internationaler Erfolg ist wohl auch davon abhaengig.
Wenn man nicht will, dass die Verantwortlichen in Thailand nur nach dem Geld schauen, muss man zusehen, sie soweit zu bringen. Wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt, muessten Loesungen erkennbar werden. Vielleicht ist ein Ansatz den Verantwortlichen zu zeigen, dass man zumindest technisch gleichwertig/hoeher kaempft. Und wenn das noch nicht der Fall ist, muss man halt geeignetes geschultes Personal finden, die da aushelfen koennen. Ein anderer Ansatz koennte auch der Koenig sein, irgendwie ist der so maechtig, dass alle sich nach ihm richten. Also koennte man darueber auch einen Weg finden.
Ich koennte mir vorstellen, dass da viele Fliegen mit einer Klatsche gefangen werden koennen, wenn man es will, also die Mitglieder es wollen.
doremi
Ich weiß nicht, woher du deine Ideen nimmst, aber sie zeugen davon, dass du dich mal überhaupt nicht mit dem Thema Verbandsarbeit auseinandersetzt.
Patrick Krause
24-09-2009, 07:36
zitat ralf kussler:
b) Einmal A Klasse = immer A Klasse
Der Verband der einen A Klasse runterstuft und als Anfänger kämpfen läßt......... Da fehlen mir die Worte !!!
also wird es diesmal nicht so sein das a klasse dabei ist????
Warum muss es alles wiederholen ? Lies mal das alte Beiträge hier im Forum und bei Detlev Forum, denke reicht es alle mal!
Ok, von was ist er zurück getreten?
Ok, von was ist er zurück getreten?
Sagen wir mal einfacher, er ist nicht der einzige, sind noch weitere Leute.
Laut das Thema, gehts es um WM-Informationen für die Kämpfer deren Verband.
Falls Du deswegen fragst warum und von was, dann schick ne Mail an deren, den Du wissen willst, aber nicht hier öffentlich.
.
Thaiandi
24-09-2009, 21:05
Sicher wäre es schön nur einen Verband zu haben, ich würde das unterstützen. Wenn die Bücher offen auf den Tisch gelegt würden. Nur sind da ein paar Herren, die ihr eigenes Süppchen kochen.
Deshalb bin ich damals zurück getreten.
Ja ein Verband wäre schön!!!! Nur das mit den Büchern verstehe ich nicht:ups: Ein e.V. hat die Bücher auf den Tisch zu legen... Ein Verein der keinen Haushalt vorlegt und die Kasse (falls Du das meinst) nicht vorlegt, den Vorstand und Kassenprüfer nicht entlastet.... kann die Gemeinnützigkeit verlieren, usw. usw.... Naja, die Mitglieder die bleiben.... sind schön D..m;)
Sagen wir mal einfacher, er ist nicht der einzige, sind noch weitere Leute.
Laut das Thema, gehts es um WM-Informationen für die Kämpfer deren Verband.
Falls Du deswegen fragst warum und von was, dann schick ne Mail an deren, den Du wissen willst, aber nicht hier öffentlich.
.
Hä? Wer ist denn noch von was zurückgetreten? Zurücktreten kann man doch nur wenn man eine Amt hat. Ich denke Du weißt nicht wovon Du redest;)
akamatzu
25-09-2009, 08:41
Hä? Wer ist denn noch von was zurückgetreten? Zurücktreten kann man doch nur wenn man eine Amt hat. Ich denke Du weißt nicht wovon Du redest;)
Ich finde die ganze Diskussion hier ziemlich undurchsichtig bzw. verwirrend.
christianauskiel
25-09-2009, 08:45
Ich denke die Info zur WMF ist rüber gekommen und bevor es hier noch weiter ins off topic abdriftet schließen wir den Thread lieber. Die anscheinend so wichtige Frage, warum jemand von irgendwas zurück getreten ist, bitte per pn klären.
Gruß
Christianauskiel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.