Trainingsraum einrichten [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsraum einrichten



Benski
21-09-2009, 01:14
Folgende Situation: in meiner neuen Bude hab ich nen Kellerraum dabei( ca. 4x4m) den ich gerne zum sport/fitnessraum umbauen möchte. Soll ein Crosswalker rein, ne Hantelbank und ein Boxsack bei gelegenheit. Jetzt will ich den Keller herrichten und irgendie Schallmäßig isolieren. Hatte mir gedacht evtl. ne Schicht Stüropor? oder ahnlichesaufzuziehen. Oder was macht man denn da am besten? Das Haus ist leider relativ hellhörig und ich möchte auf jeden fall die Decke und die Türe Schallisolieren. Freue mich über Anregungen!

TH3LOc
21-09-2009, 07:30
Moin moin,
dann sag ich mal Glückwunsch zu Deinem baldigen Trainingsraum... :)

Also Du hast mehrere Möglichkeit den Raum einigermaßen Schalldicht zu bekommen, kommt halt darauf an, wieviel Aufwand Du betreiben möchtest und wie schön es hinterher aussehen soll.

Die einfachste Möglichkeit ist es den Raum einfach "abzuhängen"... das wird in Proberäumen oft gemacht. Da hängt man einfach Decken, oder Lacken von der Decke bis zum Boden, die dann den Schall schlucken. Dann könntest Du Teppich an die Wände machen oder Eierkartons ( Also eher diese "Eierpaletten" ) an die Wände machen... sieht alles nicht schön aus.. kostet aber relativ wenig bis gar nix und ist schnell realisiert...


Wenns schön aussehen soll, machst Du Dir ne Unterkonstruktion mit Dachlatten an die Wände und Decke, stopfst alles darunter mit Glas- oder Steinwolle aus und verkleidest alles mit Holspanelen....

Das ist dann schon wieder recht aufwendig, für Jemanden der sowas noch nie gemacht hat oder handwerklich unbegabt ist, nicht so einfach, relativ teuer.... und Du verlierst ca. 5cm Raum von jeder Wand und Decke aus.


Also.. .am einfachsten einfach "abhängen"... das ist auch am schnellsten wieder beseitigt, wenn der Raum mal aufgelöst wird oder der Vermieter mal meckert.


Gruß

Basti

Ralph22
21-09-2009, 07:54
Guten Morgen

Glückwunsch zum Trainingsraum :) , vielleicht die Leute informieren damit es kein Ärger gibt.

Hab ebenfalls ein Trainingsraum (Hotel Mama) mit einem Boxsack sowie ein paar Lang - Kurzhanteln.... ;)

Viel Spass beim trainieren :sport098:

Ralph

23388

23389

DavidBr.
21-09-2009, 08:04
Ich würd auch die Teppich-an-Wand-Lösung bevorzugen, hab ich bei meinem Probenraum im Keller gemacht. Oben und unten ne Dachlatte aufdübeln, evt. noch eine quer in der Mitte (also nen Rahmen auf die Wand setzen), in die Felder Styroporplatten die so dick wie die Latten sind setzen und dann nen etwas dickeren Teppich auf die Latten tackern, ich hab einen mit 6mm Stärke genommen.
Und Dübellocher sind ja schnell wieder zugespachtelt.

gion toji
21-09-2009, 08:20
Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/escrima-karate-101577/) schreibst du, du hast gerade erst angefangen. Ich würde an deiner Stelle erst ein paar Monate warten und gucken, ob mir KK-Training überhaupt gefällt, bevor ich Geld für Gerätschaften rausschmeisse und irgendwelche Kellerräume verunstalte
4x4m ist durch den Boxsack schon fast ausgefüllt. Du brauchst ja auch Platz, um dich drumrum zu bewegen. Den Crosswalker würde ich rausschmeißen. Welchen Sinn hat das Ding überhaupt? Geh einfach laufen!
Ansonsten, wenn du vorhast, den Sack von der Decke zu hängen, bedenke, daß er den Schall durch die Aufhängung nach oben überträgt. Es gab hier schon einige Threads bez. Sackaufhängung - du solltest mal danach suchen. Die billigste Lösung ist wohl alte Fahrradschäuche zu nehmen.

Benski
22-09-2009, 15:12
Vielen dank für die Antworten und Tips. Werde die Sache mit dem abhängen probieren bzw. den Tip von DavidBr.. Natürlich werd ich die Nachbarn vorher aber mal informieren. Werde bei Gelegenheit über die Ergebnisse berichten.