Vollständige Version anzeigen : Sparring Video
Cincinnati Kid
21-09-2009, 10:16
http://www.youtube.com/watch?v=vU_cOo-oQU8&feature=related
ich werde mir den komentar sparen, seht es euch einfach an;)
Hihi.. sei doch froh.
Zwei Personen weniger von denen ernsthafte Gefahr ausgeht auf der Welt.
Interessanter sind die Leute die den ganzen Tag nix besseres zu tun haben als schlechte Wing Chun Videos zu suchen und hier reinzustellen :D
lg
Cincinnati Kid
21-09-2009, 10:32
habs zufällig gefunden als ich mir das dummy video angeschaut hab:D
KhRYZtAL
21-09-2009, 11:18
mein sifu bezeichnet sowas passenderweise als "hundepaddeln" womit er stark recht hat wie ich finde...echt peinlich sowas
Hammerfaustschläge auf den Kopf sind ja nicht verkehrt.... ;)
Davon hatte ich mal ne Gehirnerschütterung und lag 6 Wochen im Krankenhaus....:cool:
Cincinnati Kid
21-09-2009, 11:26
man beachte dir dicken roten streifen auf der hose von dem der paddelt ;)
Haben die was zu bedeuten ?
Sind sowieso beide gleich peinlich.
Auch die 360* Drehungen vom linken xD
KhRYZtAL
21-09-2009, 11:33
man beachte dir dicken roten streifen auf der hose von dem der paddelt ;)
jop das dachte ich auch^^ aber kettenhammerfaustschläge ? hab davon noch nie was gehört :p
Sind sowieso beide gleich peinlich.
Auch die 360* Drehungen vom linken xD
ja vor allem der backfist -.- zomfg
Das ist doch kein "echtes" Sparring... der Linke dreht sich doch nach dem ersten Treffer immer weg und geht in Fötus-Verteidigungsstellung :rolleyes: Sieht mir eher nach Semi-Demo aus, wo der Rechte höherrangig ist und der Linke demnacht auch gar nicht erst versucht was zu machen. Trotzdem peinlich, dieses Windmühlen-Gerudere.
lebowski
21-09-2009, 11:57
Und wieder mal die Frage, wozu beide einen Kopfschutz tragen...?
Ach ja, sieht cooler aus! :D
Gruß
KhRYZtAL
21-09-2009, 12:06
Und wieder mal die Frage, wozu beide einen Kopfschutz tragen...?
Ach ja, sieht cooler aus! :D
Gruß
also ICH fühl mich cool damit :cool::cool:
Bei dem Video bekommt auch die Anmerkung am Schluss "Don t try this at home" eine ganz andere Bedeutug :O)
und dann wundern sich einige warum sie ka.o. gehen.
nicht ein Ansatzweise gelungener "möglicher" finishing Schlag. Stattdessen dummes rein gerenne mit einem netten Schüler der immer sein Kopf weg dreht, und nicht sieht wohin er schlägt.
stardust4711
21-09-2009, 16:01
soll das Werbung für eine Schule sein?
Wenn ja würde ich ja gern mal wissen, was sich der Betreiber dieser Schule denkt.
Das ist doch echte Anti Werbung.
So schlägt mich meine Freundin wenn sie wütend ist :D
Wieder jemand, der versucht seinen "Gegner" mit Reibungshitze in Brand zu stecken statt zu schlagen...
Coole Idee irgendwie nur habe ich noch nie gesehen, dass es funktionieren könnte :D
Um so mehr ich von WT sehe, um so lieber würde ich mal in einen WT Schuppen gehen und mir diese wundersamen Menschen anschauen.
Das ist doch echte Anti Werbung.
So schlägt mich meine Freundin wenn sie wütend ist :D
Ich glaube so sah ich in meinen ersten Sparrings aus:
- Kopf weit zurück und seitlich weggedreht, und trotzdem noch irgendwie versucht mit langen Armen Richtung Gegner zu schlagen
- Wenn's zuviel Druck wird abducken und wegdrehen, statt entweder durch Beinarbeit auszuweichen oder zu clinchen
- Aus Ratlosigkeit irgendwelche wüsten Aktionen starten um's mal ausprobiert zu haben (Spinning Backfist)
Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass die Jungs das zum ersten Mal machen: OK, absolute Anfänger da kann das mal so aussehen. Aber als Werbefilmchen...? Nee, beim besten Willen nicht.
stardust4711
21-09-2009, 16:24
@ Buzus
würdest Du Dein 1.Mal bei Youtube reinstellen?
Ausserdem lässt die Hose ja Rückschlüsse zu.
Obwohl die sparren ja nicht....aber lassen wir das:o
Das muss einfach ein Scherz sein!
@ Buzus
würdest Du Dein 1.Mal bei Youtube reinstellen?
Ausserdem lässt die Hose ja Rückschlüsse zu.
Obwohl die sparren ja nicht....aber lassen wir das:o
Mein 1. Mal hab ich bei YouPorn reingestellt... ach moment, Sparring? Nee, das nich.
Was hat denn die Hose zu bedeuten? Kenne mich mit der Farb- und Streifencodierung im WT nicht aus.
Hunter85
21-09-2009, 16:36
soll das Werbung für eine Schule sein?
Wenn ja würde ich ja gern mal wissen, was sich der Betreiber dieser Schule denkt.
Das ist doch echte Anti Werbung.
So schlägt mich meine Freundin wenn sie wütend ist :D
Ja meine auch nur härter!!:rotfltota
ChrisR42
21-09-2009, 22:22
@freundin: lacht mal ned, meine kam auch ausm thaiboxen da durftest über die kochkünste ned lachen sonst hastn lowkick kassiert :D (naja irgendwann hab ich dann einfach angefangen zu kochen)
ähh back to topic:
naja ich meine ganz klar die grundprinzipien erkennbar, wenn die erfüllt sind, sind die techniken ja egal:
Ist der Weg frei?
Ja -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Zieht sich der Gegner zurück?
##Ja -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Nein -> gehe zu "Ist der Weg frei?", Schlage nebenbei unkontrolliert drauf los
Nein -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Ist der Gegner stärker?
##Ja -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Nein -> gehe zu "Ist der Weg frei?", Schlage nebenbei unkontrolliert drauf los
ein meisterwerk diese prinzipien.. :D
edit1: die ##en
edit2: so ähnlich hat das bei meinem ersten sparring übrigens auch ausgesehen, da kann ich buzus zustimmen.
ich hab sogar tatsächlich auch ein video davon :), aber online stellen? nee lieber nicht.
das wird halt einfach nur mit erfahrung besser, und zwar mit positiver: wenn ich angst vor den treffern habe, kann ich nicht locker reagieren! und damit kann ich nicht ordentlich kämpfen. genau solches "um*******" von leuten, die sich ned wehren können, sorgt dafür, dass diese leute sich NIE wehren können werden.
KhRYZtAL
22-09-2009, 08:00
wieder mal ein linguistisches meisterwerk von chris :D
@freundin: lacht mal ned, meine kam auch ausm thaiboxen da durftest über die kochkünste ned lachen sonst hastn lowkick kassiert :D (naja irgendwann hab ich dann einfach angefangen zu kochen)
ähh back to topic:
naja ich meine ganz klar die grundprinzipien erkennbar, wenn die erfüllt sind, sind die techniken ja egal:
Ist der Weg frei?
Ja -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Zieht sich der Gegner zurück?
##Ja -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Nein -> gehe zu "Ist der Weg frei?", Schlage nebenbei unkontrolliert drauf los
Nein -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Ist der Gegner stärker?
##Ja -> Schlage unkontrolliert drauf los
##Nein -> gehe zu "Ist der Weg frei?", Schlage nebenbei unkontrolliert drauf los
ein meisterwerk diese prinzipien.. :D
edit1: die ##en
edit2: so ähnlich hat das bei meinem ersten sparring übrigens auch ausgesehen, da kann ich buzus zustimmen.
ich hab sogar tatsächlich auch ein video davon :), aber online stellen? nee lieber nicht.
das wird halt einfach nur mit erfahrung besser, und zwar mit positiver: wenn ich angst vor den treffern habe, kann ich nicht locker reagieren! und damit kann ich nicht ordentlich kämpfen. genau solches "um*******" von leuten, die sich ned wehren können, sorgt dafür, dass diese leute sich NIE wehren können werden.
Gib mir mal ihre emailadresse, dann schick ich ihr, einen Screenshot von dem, was du hier geschrieben hast. :D Dann kriegste nicht nur einen Lowkick. :D
hatten wir doch hier schonmal:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/sommerloch-98465/
dazu mein post:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/sommerloch-98465/#post1860353
Karussellbremser
22-09-2009, 12:31
Sparring:confused:
KhRYZtAL
22-09-2009, 12:50
Sparring:confused:
hauen!:D
Alephthau
22-09-2009, 13:00
Hi,
Ähm, irgendwie habe ich ein Dejavu:
h6JTmqWImNk
Gruß
Alef
Hallo,
naja, der Clip mit Captain "Rot-Shirt" war wohl nix. :(
Die üblichen Fehler, viel Gefuchtel, wenig Wirkung.
Es ärgert mich jedesmal, wenn solche Leute unbedingt ihre blamable Vorstellung ins Netz stellen müssen.
Der Chi-Sao-Clip ist noch schlimmer.
Meine Bitte an alle WT-Amateure: Bitte, bitte, stellt nicht jedesmal so ein Schei... ins Netz.
Gruß,
Yum Cha
ChrisR42
23-09-2009, 07:04
hatten wir doch hier schonmal:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/sommerloch-98465/
dazu mein post:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/sommerloch-98465/#post1860353
ich finde meinen post, einem unter deinem nochn tick besser :D
Hat jemand ein *ing *ung Sparrings-Video, was nicht wie das oben gezeigte aussieht. Bitte hier posten!
Hat jemand ein *ing *ung Sparrings-Video, was nicht wie das oben gezeigte aussieht. Bitte hier posten!
*wartet auf Balschmieter vs Kickboxer*
ich finde meinen post, einem unter deinem nochn tick besser :D
:D Ja, doch, fand ich fast noch überzeugender ;)
:megalach:
Hat jemand ein *ing *ung Sparrings-Video, was nicht wie das oben gezeigte aussieht. Bitte hier posten!
Hoffentlich sieht das ein bisschen anderes aus :)
YouTube - Wing Chun sparring - part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=Fnul_AYPum8)
YouTube - Wing Chun sparring - part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=eF4InQziNTg)
Hoffentlich sieht das ein bisschen anderes aus :)
YouTube - Wing Chun sparring - part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=Fnul_AYPum8)
YouTube - Wing Chun sparring - part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=eF4InQziNTg)
Womit wir wieder beim schlechtes Kickboxen wären...
Killer Joghurt
07-11-2009, 09:51
Hoffentlich sieht das ein bisschen anderes aus :)
YouTube - Wing Chun sparring - part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=Fnul_AYPum8)
YouTube - Wing Chun sparring - part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=eF4InQziNTg)
ich finds in ordnung
mykatharsis
07-11-2009, 10:46
Der im schwarzen Shirt zeigt halbwegs brauchbare Qualitäten. Der andere eher nicht.
Zitat von dem Reinsteller des Videos:
"My wing chuns origin is from wing tsun Leung Ting system, my ex teacher was sifu Emin Boztepe, but now I complete the system with a Italian sifu Franco Giannone private student of sifu Sergio Iadarola...
Wing chun is like water, it hasnt a specific form, is continuously in transformation, but its important to finish the system to have got a global view and to close the stages of circle....
Lapo. "
YouTube - Dynamic Chi Sau (http://www.youtube.com/watch?v=h6dir_o6I0o)
Bei den KOmmentaren.
ThaiTsun
07-11-2009, 11:46
YouTube - Wing Chun Sparring Training (http://www.youtube.com/watch?v=vU_cOo-oQU8&feature=related)
ich werde mir den komentar sparen, seht es euch einfach an;)
gewonnen hat der im roten shirt:)
ThaiTsun
07-11-2009, 11:56
YouTube - Wing Chun Sparring Training (http://www.youtube.com/watch?v=vU_cOo-oQU8&feature=related)
ich werde mir den komentar sparen, seht es euch einfach an;)
also n bisschen angst kriegt man ja schon, wenn man auf deren internetseite sieht, das die demnächst auch noch special forces ausbilden. sagt mir bitte bescheid, weil dann geh ich nicht mehr vor die tür.:D
Der im schwarzen Shirt zeigt halbwegs brauchbare Qualitäten.
Wow, ein Kompliment von Myka,hehe!! Heute Abend Party bei mir! :p
mykatharsis
07-11-2009, 16:04
Wow, ein Kompliment von Myka,hehe!! Heute Abend Party bei mir! :p
Bist Du das? Btw, ich sagte "halbwegs brauchbar". Nicht mehr, nicht weniger. Lass es Dir nicht zu Kopf steigen.
YouTube - Dynamic Chi Sau (http://www.youtube.com/watch?v=h6dir_o6I0o)
Das ist wieder scheiße.
Bist Du das? Btw, ich sagte "halbwegs brauchbar". Nicht mehr, nicht weniger. Lass es Dir nicht zu Kopf steigen
Ich glaube, du könntest Komplimente im Forum verkaufen...:D
mykatharsis
07-11-2009, 16:28
Die Summe für einen Werbevertrag mit mir müsste schon signifikant sein. Ich sage einfach viel zu gerne was ich denke. :cool:
Bist Du das? Btw, ich sagte "halbwegs brauchbar". Nicht mehr, nicht weniger. Lass es Dir nicht zu Kopf steigen.
Hehe,ich weiß was du geschrieben hast!
Eine Runde Sparring mit dir wäre sicher sehr edukativ für mich :)
Das gefällt mir gut, da kriegen alle vom Kickboxer auf die Nuss
YouTube - Kick Boxing with Wing Chun Sparring strategy (http://www.youtube.com/watch?v=eQtDudpYTmU&feature=related) :D
Das gefällt mir gut, da kriegen alle vom Kickboxer auf die Nuss
YouTube - Kick Boxing with Wing Chun Sparring strategy (http://www.youtube.com/watch?v=eQtDudpYTmU&feature=related) :D
:klatsch: Vor allem kickt der ja recht relaxt und langsam, trifft trotzdem... mmmhhh..
Gilt nicht ! :mad:
*ing *un ist ein Bareknuckle Box System und kommt nur ohne Handschuhe zur vollen Geltung !
Grüss Gott :D
mykatharsis
07-11-2009, 18:13
Ja, der Kickboxer traut sich auch nicht in den Infight und greift auf feige Tritte zurück. :D
Cincinnati Kid
07-11-2009, 18:57
wegen den tödlichen chi sao reflexen musste er auf distanz boxen.
der kickboxer hatte glück das der wcler nicht die BT(notfallform) angewendet hat und das keine sacktritte erlaubt waren.
Was *ing *un Sparring angeht kann den guten alten Esten niemand das Wasser reichen. Ich finde die Jungs immernoch Klasse.
Wer unter diesen Umständen im Ring besteht, kann behaupten, daß er im Kampf was reissen kann, egal ob es optisch anmutend ist oder nicht.
Ansonsten stellt sich blitzschnell heraus, wieviel vom eigenen System übrig bleibt, wenn man sich in eine Keilerei begibt.
Nichts anderes simulieren die Esten in ihren Videos.
Die Supermänner in diesem Unterforum werden mal wieder von "Keilereien", "kein *ing *un", "keine Technik", "schlecht" und "keinen Sinn" faseln.
...aber was nützt euere Klugscheisserei und Systemverliebtheit, wenn euch ein durchgeknallter Este im Ring überrennt und zu Matsch haut?...eben.;)
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/fnH1r9gJOfo&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/fnH1r9gJOfo&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/j7WArhMITqo&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/j7WArhMITqo&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
mykatharsis
07-11-2009, 20:49
Die Jungs haben weder Technik noch sowas wie eine vernünftige Sparringskultur. Offenbar reine Autodidakten...mit wenig Glück bei der Suche.
Cincinnati Kid
07-11-2009, 21:37
keine ahnung wie ein kampf bei dir aussieht aber ein kampf wird sicher nicht nach plan ablaufen.
mykatharsis
07-11-2009, 22:44
Und deswegen muss man auch keinen Plan vom Kämpfen haben, oder wie?
Cincinnati Kid
07-11-2009, 23:09
und ich behaupte mal, das hier viele glauben einen plan zu haben;)
Und deswegen muss man auch keinen Plan vom Kämpfen haben, oder wie?
Einen wirklichen Plan vom Kämpfen bekommt man, wenn man mit den erlernten Werkzeugen das tut was die Jungs weiter oben tun und nicht, wenn man sich mit dem Trainingspartner fein hin und her schiebt, oder sich demütig von seinem Lehrer im Gesicht herumtätscheln lässt, weil der ja eh unbesiegbar ist und wirklicher Widerstand von vornherein nicht in Frage kommt.
Nun haben sich wenigstens die Leute im Video zur Aufgabe gemacht, nahezu regellos zu kämpfen und das ist etwas komplett anderes.
Man kann darüber reden, oder man kann kämpfen, ein nicht unerheblicher Unterschied.
Vor allen Dingen wenn man sich ein reales Bild über die eigene Kampfkraft machen will.
mykatharsis
08-11-2009, 03:59
wenn man mit den erlernten Werkzeugen das tut was die Jungs weiter oben tun
Meinst Du jetzt die Balten? Ne, so bekommt man nen Trostpreis und sonst nix.
Meinst Du jetzt die Balten? Ne, so bekommt man nen Trostpreis und sonst nix.
Hast recht, den Hauptpreis gibt's ja hier ausschliesslich für "Tu mir nicht weh, schön soll es aussehen"-Videos.
Was auch immer das mit Kämpfen zu tun hat.
Killer Joghurt
08-11-2009, 12:04
unkontrolliertes reingedonnere gibts auch beim VK selten. man lässt doch keine zwei sparringspartner wie kampfhunde aufeinander los, das ist für mich wie myka schon sagt die falsche sparringskultur. hart und herzlich ist das stichwort.
unkontrolliertes reingedonnere gibts auch beim VK selten. man lässt doch keine zwei sparringspartner wie kampfhunde aufeinander los, das ist für mich wie myka schon sagt die falsche sparringskultur. hart und herzlich ist das stichwort.
Aber "unkontrolliertes reingedonnere" ist im realistischen Ernstfall auf der Strasse mehr als häufig.
Es gibt keine "falsche Sparringskultur", wenn man den Härtegrad vorher mit allen Beteiligten festlegt und diese wissen worauf sie sich einlassen.
Was die in den Videos machen ist weniger sportlicher Vollkontaktwettkampf, sondern survival.
Man tönt doch immer so grossartig *ing *ung sei reine Selbstverteidigung und genau da muss es heissen "anything goes".
Je realistischer man solche Situationen trainieren kann, desto besser ist man vorbereitet.
Scheiss drauf, ob es schlecht aussieht, wichtig ist dass man einigermassen gesund herauskommt, indem man seine(n) Gegner kampfunfähig macht.
Filmreife Technik ist da letzte was in solchen Situationen nötig ist.
Um das zu begreifen, hilft es solche Situationen zu simulieren.
Killer Joghurt
08-11-2009, 12:47
Aber "unkontrolliertes reingedonnere" ist im realistischen Ernstfall auf der Strasse mehr als häufig.
Es gibt keine "falsche Sparringskultur", wenn man den Härtegrad vorher mit allen Beteiligten festlegt und diese wissen worauf sie sich einlassen.
Was die in den Videos machen ist weniger sportlicher Vollkontaktwettkampf, sondern survival.
Man tönt doch immer so grossartig *ing *ung sei reine Selbstverteidigung und genau da muss es heissen "anything goes".
Je realistischer man solche Situationen trainieren kann, desto besser ist man vorbereitet.
Scheiss drauf, ob es schlecht aussieht, wichtig ist dass man einigermassen gesund herauskommt, indem man seine(n) Gegner kampfunfähig macht.
Filmreife Technik ist da letzte was in solchen Situationen nötig ist.
Um das zu begreifen, hilft es solche Situationen zu simulieren.
ziel des trainings ists letztlich nen guten kämpfer hervorzubringen oder?
so wirds aber nichts.
Scheiss drauf, ob es schlecht aussieht, wichtig ist dass man einigermassen gesund herauskommt, indem man seine(n) Gegner kampfunfähig macht.
Dann kann ich mir aber gleich das System sparen und brauch mich nur mit einem Kumpel zum Kloppen treffen...
ChrisR42
08-11-2009, 13:26
Dann kann ich mir aber gleich das System sparen und brauch mich nur mit einem Kumpel zum Kloppen treffen...
darum können ja auch soviele "untrainierte" straßenschläger so gut straßenschlägern :)
Wenn ich kunstvoll kämpfen lernen möchte, dann muss ich eben das trainieren ... wenn es mir (vielleicht vorerst) ausreicht jemanden umzuprügeln, dann muss ich eben das (auch) trainieren. Diese Priorität kann jeder für sich setzen und auch abwägen, was im ernstfall mehr hilft. Ganz einfach.
mykatharsis
08-11-2009, 14:24
Hast recht, den Hauptpreis gibt's ja hier ausschliesslich für "Tu mir nicht weh, schön soll es aussehen"-Videos.
Was auch immer das mit Kämpfen zu tun hat.
Geh mal ne zeitlang in das Training eines Vollkontaktstiles wie Boxen, Thaiboxen oder MMA! Dann schau mal wie oft und wie lange die sich einfach gegenseitig planlos in die Fresse hauen. Die Zeit dürfte 0 sein. Selbst im freien Sparring bolzen die nicht und achten darauf das zumzusetzen, was der Trainer vorgibt.
Die Jungsin den Clips haben nicht vernünftig gelernt, aber damit prügeln sie herzhaft aufeinander ein. Kein Sinn und Verstand erkennbar. Kein wirklicher Lerneffekt vorhanden. Das ist keine KK, das ist Prügeln auf Schulhofniveau. Stell diese Typen jemandem mit ordentlichem Training gegenüber und es gibt einen Instant-KO. Rate mal bei wem!
Aber "unkontrolliertes reingedonnere" ist im realistischen Ernstfall auf der Strasse mehr als häufig.
Klar. Weil beide Spacken sind und nix gelernt haben.
Es gibt keine "falsche Sparringskultur", wenn man den Härtegrad vorher mit allen Beteiligten festlegt und diese wissen worauf sie sich einlassen.
Falsch. Es geht beim Sparring nicht um den Härtegrad. Es geht um den Lerneffekt. Mit blindem Gebolze ist der nicht vorhanden.
Was lernst Du, wenn einer am Boden liegt, Du auf ihm, der sich hilflos zur Seite dreht und Du weiter draufhaust? Der "Kampf"...besser Prügelei...gehört da abgebrochen.
Was die in den Videos machen ist weniger sportlicher Vollkontaktwettkampf, sondern survival.
Man tönt doch immer so grossartig *ing *ung sei reine Selbstverteidigung und genau da muss es heissen "anything goes".
Je realistischer man solche Situationen trainieren kann, desto besser ist man vorbereitet.
Scheiss drauf, ob es schlecht aussieht, wichtig ist dass man einigermassen gesund herauskommt, indem man seine(n) Gegner kampfunfähig macht.
Filmreife Technik ist da letzte was in solchen Situationen nötig ist.
Um das zu begreifen, hilft es solche Situationen zu simulieren.
Utter Bullshit.
Graf von Montefausto
08-11-2009, 15:29
Ich finde der Anspruch eines KKlers sollte sein, eine Situation überblicken und beherrschen zu können/wollen...
wenn der andere sinnlos und wild drauf los hämmert ist das gut. Man sollte das als KKler eigentlich ausnutzen und gegen ihn verwenden, anstatt selbst son bullshit zu verzapfen. Kloppt man ohne verstand zu und hat der andere nämlich n bisschen mehr Erfahrung in Fights (und dadurch eben mehr Überblick), sieht man ganz schnell alt aus..
Warum sollte ich üben, alt auszusehen? ;)
darum können ja auch soviele "untrainierte" straßenschläger so gut straßenschlägern :)
deshalb sind sie auch nicht "untrainiert"...
Geh mal ne zeitlang in das Training eines Vollkontaktstiles wie Boxen, Thaiboxen oder MMA!
Schonmal geschaut was was unter meiner Sternenleiste steht, Schlaumeier?
Dann schau mal wie oft und wie lange die sich einfach gegenseitig planlos in die Fresse hauen. Die Zeit dürfte 0 sein. Selbst im freien Sparring bolzen die nicht und achten darauf das zumzusetzen, was der Trainer vorgibt.
*ing *ung ist SV und deshalb nicht mit MMA, Boxen oder sonstwas vergleichbar, damit rühmt man sich ja in der Szene zur genüge. Deshalb sollte das Training realistisch SV bezogen sein und sich nicht an einem vermutlich taktischen 3-5 Runden Wettkampf im Käfig oder Ring orientieren.
Nochmal, den Härtegrad bestimmt man ab einem bestimmten Level selbst.
Ich habe selten Interesse daran Sparring zur Wettkampfintensität ausarten zu lassen, was auch nicht der Sinn der Sache ist (es sei den man einigt sich darauf), dafür gibt es den Wettkampf. Ich bin aber auch der Letzte der sich über Verletzungen aufregt, darüber ist man sich im Klaren bevor man in den Ring steigt.
Was die Esten in den Videos machen ist deshalb auch kein reguläres Sparring, sondern eine 1 zu 1 Survival Situation, bei der vorher 100%ig klargestellt wurde, dass es darum geht den Gegner kampfunfähig zu machen.
Deshalb ist man auch in jedem Kampf wie angestochen bei der Sache.
Man kann davon halten was man will, aber viele der hiesigen Helden würden unter diesen Umständen ein ähnliches Bild abgeben, nur können sie sich das nicht vorstellen, weil sie es nie versucht haben und sich lieber ihren hübschen Schiebereien hingeben, ohne jemals ein g'n'p oder Thaiclinch überstehen zu müssen.
Ich bleibe dabei, die Esten sind auf dem richtigen Weg auch wenn es nicht jedermann's Sache ist.
Die Jungs in den Clips haben nicht vernünftig gelernt, aber damit prügeln sie herzhaft aufeinander ein. Kein Sinn und Verstand erkennbar. Kein wirklicher Lerneffekt vorhanden. Das ist keine KK, das ist Prügeln auf Schulhofniveau. Stell diese Typen jemandem mit ordentlichem Training gegenüber und es gibt einen Instant-KO. Rate mal bei wem!
Die Jungs im Ring scheinen in der Tat noch etwas heissblütig zu sein, nichtsdestotrotz blitzen ab und zu, gerade für diese Stresssituation, gute Technikansätze- und Ausführungen durch. Mach es besser, sollte die Devise für Kritiker sein!
Nochmal. Es ist sicher, dass die Jungs nicht auf einen 1. Platz in deiner Niveauwertung aus sind, sondern das Kämpfen unter realistischen Stresssituationen proben.
Das ein gleichaltriger, gleichgewichtiger "ordentlich Trainierter" (was immer das bedeuten mag) den Instant k.o. definitiv herbeizaubert werden wir wohl nicht erleben, denn die schieben sich ja lieber gegenseitig durch die Halle, statt sich auf diese Art zu messen.
Falsch. Es geht beim Sparring nicht um den Härtegrad. Es geht um den Lerneffekt. Mit blindem Gebolze ist der nicht vorhanden.
Sicherlich richtig, nur wie lernst du unter Stress mit einem Angreifer fertig zu werden der nicht darauf bedacht ist, dass sein gegenüber bloss kein blaues Fleckchen bekommt?
Woher weisst du was deine Kampfkraft und Technik taugt, wenn du keinen Ernstfall unter realistischen Bedingungen simulierst und dein freundlicher Sparringspartner immer dann aufhört, wenn es auf der Strasse oder im Käfig ernsthaft um deine Leben bzw. Gesundheit gehen würde?
Man darf sicher sein, dass derartige Kämpfe auch in Estland nicht zum täglichen Training gehören, sondern eher seltene Angebote sind, um Fähigkeiten zu testen. Der Schulleiter scheint erkannt zu haben, dass Praxis der beste Lehrer ist.
Was lernst Du, wenn einer am Boden liegt, Du auf ihm, der sich hilflos zur Seite dreht und Du weiter draufhaust? Der "Kampf"...besser Prügelei...gehört da abgebrochen.
Du lernst, dass es kein allmächtiges Konzept gibt um einen Kampf zu überstehen, sondern nur variable Situationen in denen du besser nicht durch ein bestimmtes System limitiert bist.
Du lernst vielleicht auch, dass all die erlernten, wunderhübschen Techniken und Konzepte dich in diesem Moment bedingungslos im Stich gelassen haben und es keinen Ausweg gab.
Nachdem du abgeklopft hast, wird es dann Zeit sich Gedanken zu machen.
Desweiteren wurden in den Videos sehrwohl auch Kämpfe abgebrochen bzw. durch Aufgabe beendet...Aufgeben muss man aber meist selber.;)
Utter Bullshit.
Ein wirklich schlagendes Argument.
Dann kann ich mir aber gleich das System sparen und brauch mich nur mit einem Kumpel zum Kloppen treffen...
Nein, Erfahrung mit der Materie ist niemals unnütz.
Meine Aussage bezog sich auf eine SV-Situation.
Vermutlich würdest du aber vor einer Keilerei noch schnell zum Frisör rennen und deinen Bong mit 'nem Geodreieck abmessen, nur damit alles nach VT-Held aussieht, nicht wahr?
Fakt ist, dem Sieger geht's vermutlich besser als dem Besiegten, egal ob er filmreif oder unansehnlich gesiegt hat.
Der Sieger geht davon, der Besiegte ist im *****. Das ist was zählt.
Mit diesem Fazit möchte ich mich dann auch aus diesem unsäglichen Unterforum der Supermänner zurückziehen.
Viel Spass noch.:winke:
@ikkyo:
100% agree :halbyeaha
*ing *ung ist SV und deshalb nicht mit MMA, Boxen oder sonstwas vergleichbar, damit rühmt man sich ja in der Szene zur genüge. Deshalb sollte das Training realistisch SV bezogen sein und sich nicht an einem vermutlich taktischen 3-5 Runden Wettkampf im Käfig oder Ring orientieren.
Wing Chun ist ein chinesischer Boxstil!
Bevor man im Wing Chun etwas Sparring ähnliches macht, sollte man sich erstmal eine gute Basis erarbeiten. Wenn man diese Basisarbeit vernünftig betreibt, nimmt diese viel Training und vor allem Zeit in anspruch. Anders als im Boxen oder Kickboxen, wo man schon nach 2-3 Monaten die Grundlagen beherrschen sollte und dann mit dem Sparring beginnt. Gutes Wing Chun benötigt seine Zeit. Wenn man aber einige elementare Dinge vernachlässigt, weil man schnellst möglich zum Sparring will, brauch man sich nicht wundern, wenn man dann unter Aktionsbedingungen Fehler eingeht und nicht mehr viel vom Wing Chun übrig bleibt.
Im Endeffekt würde ich sagen, dass es verschwendete Zeit ist, sein Leben lang einen traditionellen Kampfstil zu trainieren und dann in der Anwendungssituation auf Techniken zurückzugreifen, die an Kickboxen und Ringen erinnern. Nichts gegen Kickboxen und Ringen, nur: warum hat man denn nicht gleich damit angefangen, diese Stile zu lernen...? Wer sich die Zeit nimmt und langsamere Schritte macht, kann diese dafür später besser gehen und verstehen.Und das Verständnis und Umsetzung kann sich nur einstellen, wenn auf viele Kleinigkeiten Acht gegeben wird. Dazu gehört auch immer und immer wieder, zu den einfachsten Grundlagen zurückzukehren. Dieser Weg verlangt aber auch mehr Ausdauer, Durchhaltevermögen und wiederum Demut (im Sinne von „nicht zu gierig sein“).Wenn man den Anspruch erhebt, den Stil vom Kern her zu verstehen und umsetzen zu können, bedarf es Zeit, Geduld und Fleiß.
ChrisR42
09-11-2009, 17:05
Wing Chun ist ein chinesischer Boxstil!
Bevor man im Wing Chun etwas Sparring ähnliches macht, sollte man sich erstmal eine gute Basis erarbeiten. Wenn man diese Basisarbeit vernünftig betreibt, nimmt diese viel Training und vor allem Zeit in anspruch. Anders als im Boxen oder Kickboxen, wo man schon nach 2-3 Monaten die Grundlagen beherrschen sollte und dann mit dem Sparring beginnt. Gutes Wing Chun benötigt seine Zeit. Wenn man aber einige elementare Dinge vernachlässigt, weil man schnellst möglich zum Sparring will, brauch man sich nicht wundern, wenn man dann unter Aktionsbedingungen Fehler eingeht und nicht mehr viel vom Wing Chun übrig bleibt.
Im Endeffekt würde ich sagen, dass es verschwendete Zeit ist, sein Leben lang einen traditionellen Kampfstil zu trainieren und dann in der Anwendungssituation auf Techniken zurückzugreifen, die an Kickboxen und Ringen erinnern. Nichts gegen Kickboxen und Ringen, nur: warum hat man denn nicht gleich damit angefangen, diese Stile zu lernen...? Wer sich die Zeit nimmt und langsamere Schritte macht, kann diese dafür später besser gehen und verstehen.Und das Verständnis und Umsetzung kann sich nur einstellen, wenn auf viele Kleinigkeiten Acht gegeben wird. Dazu gehört auch immer und immer wieder, zu den einfachsten Grundlagen zurückzukehren. Dieser Weg verlangt aber auch mehr Ausdauer, Durchhaltevermögen und wiederum Demut (im Sinne von „nicht zu gierig sein“).Wenn man den Anspruch erhebt, den Stil vom Kern her zu verstehen und umsetzen zu können, bedarf es Zeit, Geduld und Fleiß.
kannst du ne zeitspanne angeben, ab wann man sparring anfangen kann / soll?
Killer Joghurt
09-11-2009, 17:09
kannst du ne zeitspanne angeben, ab wann man sparring anfangen kann / soll?
kommt aufm schüler an und seine bereitschaft sich zu kloppen.
man führt leute ins sparring "hinein" und steigert immer mehr. nen fixen zeitpunkt a la wenn er die schrittarbeit beherrscht gibbet wohl nicht
ChrisR42
09-11-2009, 17:22
kommt aufm schüler an und seine bereitschaft sich zu kloppen.
man führt leute ins sparring "hinein" und steigert immer mehr. nen fixen zeitpunkt a la wenn er die schrittarbeit beherrscht gibbet wohl nicht
aber so etwa muss man das ja angeben können oder?
im boxen kann ich sagen, so etwa 3-4 monate bei 2x die woche 2-3 monate bei 3+ mal die woche dann kann ich locker anfangen mit freiem sparring.
(den wille dazu mal vorrausgesetzt)
kannst du ne zeitspanne angeben, ab wann man sparring anfangen kann / soll?
Das kann man so Pauschal nicht sagen, weil es immer vom Trainingsfleiß des Einzelnen abhängt. Desto härter man an sich arbeitet, desto schneller kommt man vorran. Der Jenige der mehr hineinsteckt, bekommt auch mehr heraus. Eine Vorraussetzung für mich wäre aber z.B. gutes Chi Sao/Goh Sao, schon alleine wegen Lat Sao Jet Chung.
aber so etwa muss man das ja angeben können oder?
im boxen kann ich sagen, so etwa 3-4 monate bei 2x die woche 2-3 monate bei 3+ mal die woche dann kann ich locker anfangen mit freiem sparring.
(den wille dazu mal vorrausgesetzt)
2-3 Monate ist nichts!!!
Wenn man sich täglich ca. 1-2 Stunden Zeit nimmt nur für die Konditionierung der Hüfte, entwickelt sich ca. nach 2 Monaten eine Hüft-und Beckenstruktur, welche für das Ving Tsun so enorm wichtig ist. Auch wenn man dann langsam ein Gefühl für die Hüfte entwickelt, von einer starken Hüfte kann dann immer noch nicht die Rede sein. Ohne diese ist es aber nicht möglich mit dem Körper als Einheit zu agieren, keine schnelle/explosive und vor allem keine exakte Schhrittarbeit ist möglich, keine korrekte Krafgenerierung aus der Gesamtkörperstruktur heraus, man verliert leicht seine Hüftposition, keine Kontrolle des Körperschwerpunkts, keine Kontrolle der Zentrallinie, bei einer Krafteinwirkung fängt die eigene Struktur an zubrökeln und vieles mehr.
Bedenke wir sprechen hier nur von der Hüfte, als ein "einzigen" Trainingsaspekt.
Graf von Montefausto
09-11-2009, 19:07
2-3 Monate ist nichts!!!
Wenn man sich täglich ca. 1-2 Stunden Zeit nimmt nur für die Konditionierung der Hüfte, entwickelt sich ca. nach 2 Monaten eine Hüft-und Beckenstruktur, welche für das Ving Tsun so enorm wichtig ist. Auch wenn man dann langsam ein Gefühl für die Hüfte entwickelt, von einer starken Hüfte kann dann immer noch nicht die Rede sein. Ohne diese ist es aber nicht möglich mit dem Körper als Einheit zu agieren, keine schnelle/explosive und vor allem keine exakte Schhrittarbeit ist möglich, keine korrekte Krafgenerierung aus der Gesamtkörperstruktur heraus, man verliert leicht seine Hüftposition, keine Kontrolle des Körperschwerpunkts, keine Kontrolle der Zentrallinie, bei einer Krafteinwirkung fängt die eigene Struktur an zubrökeln und vieles mehr.
Bedenke wir sprechen hier nur von der Hüfte, als ein "einzigen" Trainingsaspekt.
Aber heißt es nicht immer, mit wing chun wird man relativ schnell wehrhaft? (Ist keine Provokation, ne ernst gemeinte Frage...)
Aber heißt es nicht immer, mit wing chun wird man relativ schnell wehrhaft? (Ist keine Provokation, ne ernst gemeinte Frage...)
Soweit mir bekannt ist, heisst es doch immer mit WT wird man relativ schnell wehrhaft;)
Graf von Montefausto
09-11-2009, 20:45
Soweit mir bekannt ist, heisst es doch immer mit WT wird man relativ schnell wehrhaft;)
Aha..daher der Irrtum ;)
Ist zwar nicht wirklich Thema, aber wie ist das mit VT? Braucht man da tatsächlich so lange - trotz viel Übung - bis man damit was anfangen kann? Also klingt ja so, nachdem was du schreibst...
Aha..daher der Irrtum ;)
Ist zwar nicht wirklich Thema, aber wie ist das mit VT? Braucht man da tatsächlich so lange - trotz viel Übung - bis man damit was anfangen kann? Also klingt ja so, nachdem was du schreibst...
In Kickboxen oder Boxen lernt man relativ schnell die Basics und fängt dann an diese im Sparring umzusetzen. Während man im Ving Tsun noch mit der Ausbildung der Struktur etc. beschäftigt ist. Es müssen ersteinmal verschiedene Attribute antrainiert (perfektioniert werden).Ving Tsun ist eben ein Prozess, der viel Training und Ausdauer benötigt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist , dass man seine Basis niemals vernachlässigen darf.Wer die Basis vernachlässigt, weil es ihm zu langweilig oder monoton wird immer wieder das Selbe zu üben, wird sich kontinuierlich verschlechtern und kann irgendwann komplett von vorne anfangen. Wenn das Fundament anfängt zu brökeln, stürzt das Haus (Ving Tsun) allmählich in sich zusammen.
Wer Zeit, Geduld und Fleiß mitbringt kann es im VT sehr weit bringen. Wer VT aber nicht ordentlich trainiert, wird in jeder Boxschule bessere und vor allem schnellere Resultate erzielen.
Graf von Montefausto
10-11-2009, 09:23
In Kickboxen oder Boxen lernt man relativ schnell die Basics und fängt dann an diese im Sparring umzusetzen. Während man...
Danke erstmal für die ausführliche Antwort...
Aber in anderen Stilen muss man doch auch eine "Struktur" aufbauen und gewisse Moves immer und immer wieder üben, bis man halbwegs gut ist..
hätt nicht gedacht dasses im VT da so lang dauert. Aber wird sicher seine berechtigten Gründe haben.
So, kann wieder zur Topic zurück gehen..soll ja keen Spam werden hier ;)
mykatharsis
10-11-2009, 20:15
Naja, *ing *un ist einfach etwas subtiler und deckt dazu noch mehr Möglichkeiten ab als westliches Boxen zum Beispiel. Da ist der Fokus recht eng und alles ziemlich offensichtlich. Weniger Stoff und leichter greifbar. Klar, dass man da schneller Fortschritte macht.
Danke erstmal für die ausführliche Antwort...
Aber in anderen Stilen muss man doch auch eine "Struktur" aufbauen und gewisse Moves immer und immer wieder üben, bis man halbwegs gut ist..
hätt nicht gedacht dasses im VT da so lang dauert. Aber wird sicher seine berechtigten Gründe haben.
So, kann wieder zur Topic zurück gehen..soll ja keen Spam werden hier ;)
Doch. VT ist nicht gleich zu setzen mit Boxen etc. Das wäre Augenwischerei.
Es dauert wirklich deutlich länger und erfordert erstmal Strukturaufbau.
Fakt ist, dass man im Vergleich zum Boxen, total unnatürliche (unnatürlich im Sinne von nicht den normalen alltäglichen Bewegungen entsprechende) Bewegungen hat. Daher muss man das einschleifen. Wenn das drin ist, dann gehts ans Eingemachte... Basics...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.