Vollständige Version anzeigen : Stomps gegen das Knie...
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 11:53
... gehen mir voll auf den Sack!:mad:
Wann werden die endlich verboten?
Im Standup sieht man sie (in der UFC) in letzter Zeit häufiger, am Boden (gegen stehenden Gegner) sind sie auch sehr verbreitet.
Ist'ne billige Technik, nix dolles eigentlich, aber es wird eine Knieverletzung des Gegners in Kauf genommen, und auch vom Regelwerk toleriert.
Meine Forderung: Weg damit!
soweit ich weiß sind bei der UFC trotte zum Knie verboten?!
edit: ne doch nich, aber is halt schwer zu kontrollieren. außerdem tuts demjenigen der tritt auch verdammt weh wenne mit dem schienbein oder span aujfs knie trifft
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/low-kicks-knie-100631/
Zustimmung, hässliche Technik die entweder nichts bringt oder zu schweren, karrieregefährdenden Verletzungen führt.
http://i40.tinypic.com/2dran2o.gif
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 12:03
Genau!
Dann könnte man auch Fingerhebel oder so was mit reinnehmen...:mad:
ist die technik wirklich so gefährlich gegen einen stehenden gegner?
realfizzy
21-09-2009, 12:08
Ist ja im eigentlichen Sinne eine defensivtechnik aus dem Muay Thai. Kann man aber auch problemlos zum oberschenkel ziehen und somit das Verletzungsrisiko minimieren.
finde sie auch unverantwortlich, gerade tritte gegen das bein sollten verboten sein, wenn sonst schon alles möglich verboten ist
ist die technik wirklich so gefährlich gegen einen stehenden gegner?
Wenn der Gegner blöd steht besteht schon ziemlich die Chance das das Knie durchbrich/ Bänderris etc.
Problem ist eben das das nicht so einfach wieder heilt .
KhRYZtAL
21-09-2009, 12:11
jo das geht relativ schnell wie ich schon erfahren musste...
selbst wenn "nur" die kniescheibe rausspringt kann das schon böse folgen haben...
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 12:13
Ist ja im eigentlichen Sinne eine defensivtechnik aus dem Muay Thai. Kann man aber auch problemlos zum oberschenkel ziehen und somit das Verletzungsrisiko minimieren.
Ja, sicher! Andy Hug hat das z.B. immer als Spinning Kick gemacht, gute Technik.
Aber hier wird einfach bewußt auf's Knie getreten, wie in der SV.
Und es hat schon einen Grund, warum viele SV-Techniken beim MMA nicht zugelassen sind.
Warum also diese?:ups:
Jap, ist sie!
Das Bein hat keine Chance die Energie "abzugeben" (z.B. durch gelenktypisches Wegknicken).
Worst- Case: adios Kreuzbänder, adios Seitenbänder, autsch Patella(-Sehne)!
Ich finde, im Gegensatz zu einer Submassion ist ein Tritt zum Knie zu wenig kontrolierbar, um auf die Gelenke losgelassen zu werden...
Tja Ich finde es ist umstritten...
Weiss nicht ob das Sinn macht sie zu verbieten.
realfizzy
21-09-2009, 12:26
Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen:"Einmal knie, immer Knie". Ich halte ein solches Verbot auch fuer Sinnvoll. Ich habe schon 2 neue kreuzbänder un Op`s im 2 stelligen Bereich als Folge eines einzigen unfalls. Müsste ich mit Sport mein Geld verdienen wäre ich wohl jetzt arbeitslos.
Fazit: Absichtliche attacken frontal zum Knie sollten genauso wie Ellenbogen von "12 nach 6" untersagt werden weil sie den einzigen Sinn darin haben den Gegner möglichst schwer zu verletzen.
Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen:"Einmal knie, immer Knie". Ich halte ein solches Verbot auch fuer Sinnvoll. Ich habe schon 2 neue kreuzbänder un Op`s im 2 stelligen Bereich als Folge eines einzigen unfalls. Müsste ich mit Sport mein Geld verdienen wäre ich wohl jetzt arbeitslos.
Fazit: Absichtliche attacken frontal zum Knie sollten genauso wie Ellenbogen von "12 nach 6" untersagt werden weil sie den einzigen Sinn darin haben den Gegner möglichst schwer zu verletzen.
So gesehen eventuell ja...
dahakkuh
21-09-2009, 13:02
Bin auch absolut für ein Verbot! Kicks auf das Knie, egal von welcher Position, sind immer schädlich und in meinen Augen nicht sportlich! Tritte/Schläge auf Gelenke muss einfach nicht sein.
Mich hat das schon gewundert als ich das das erste Mal in der UFC gesehen habe weil ich eigentlich immer von ausgegangen bin dass es verboten ist.
Klar kann ein Lowkick mal im Eifer des Gefechts auf dem Knie landen, aber absichtliche, gezielte Treffer auf das Knie sollten mMn geahndet, zumindest ermahnt werden. Muss ja kein riesiges Fass für aufgemacht werden, aber man könnte es ja so handhaben wie mit den Schlägen auf den Hinterkopf .. das passiert auch ab und an, wird aber normalerweise auch ermahnt.
ch bin ja als mma fan auch für sninvolle regeln der kämpfer, allerdings ist es so eine sache, welche technik wie gefährlich ist. klar können die bänder reissen, aber auch ein schulter gelenk kann kaputt gehen , bei durchgezogenen techniken oder in der hitze des gefechts. bei ellenbogen auf den kopf, nimmt man auch bewußt cuts in kauf ..
wo soll man eine sinnvolle grenze setzen.....das ist doch die frage?
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 13:08
@ Marc: Bei Stomps zum Knie zum Beispiel!;)
@Dahakkuh: Gebe Dir vollkommen recht!
klar können die bänder reissen, aber auch ein schulter gelenk kann kaputt gehen , bei durchgezogenen techniken oder in der hitze des gefechts. bei ellenbogen auf den kopf, nimmt man auch bewußt cuts in kauf ..
wo soll man eine sinnvolle grenze setzen.....das ist doch die frage?
Bei Kneestomps summiert sich die Wirkung ja nicht auf wie z.b. bei Lowkicks, wo der Muskel "weichgeklopft" wird. Von daher ist das wohl unangenehm, aber bestimmt nicht kampfentscheidend sein. Es sei denn, es geht im Knie was kaputt, und in diesem Fall bedeutet es eine sehr lange Pause oder gleich Karriereende.
dahakkuh
21-09-2009, 13:36
ch bin ja als mma fan auch für sninvolle regeln der kämpfer, allerdings ist es so eine sache, welche technik wie gefährlich ist. klar können die bänder reissen, aber auch ein schulter gelenk kann kaputt gehen , bei durchgezogenen techniken oder in der hitze des gefechts. bei ellenbogen auf den kopf, nimmt man auch bewußt cuts in kauf ..
wo soll man eine sinnvolle grenze setzen.....das ist doch die frage?
Naja, aber das Knie ist das Gelenk das am schnellsten verschleisst .. Selbst in Nicht-Vollkontakt-Sportarten ist ein Defekt im Knie eine häufige Verletzungsursache welche zu einem Leistungsabfall führt (aufgrund verletzungsbedingten Pausen).
Das Schulter-Gelenk ist sicher auch empfindlich, aber mMn bei weitem nicht so gefährdet wie das Knie-Gelenk (... im Kampfsport).
R u not entertained?
21-09-2009, 13:57
...
Atze6000
21-09-2009, 14:34
mir ist es vor 2 wochen im sparring passiert, dass ein lowkick oben am knie gelandet ist... folge: sehne im ansatz geprellt... ich brauche krücken etc ich kann das bein maximal um 50-60 °C einknicken und strecken geht auch schlecht ist alles angeschwollen etc... ist also sehr gefährlich und es war nur ein einfacher lowkick
ich bin auch fürs verbieten!!!
(man kanns nicht verhindern, aber die gezielten tritte sind ein NO GO)
Rocky777
21-09-2009, 14:38
Verbieten!
Nach meinem Kreuzbandriss bin ich sowieso extrem Vorsichtig und die Technik ist einfach nur -edit- unzumutbar.
Gladbeck
21-09-2009, 14:43
Auf jedenfall Verbieten!
Sieht übel aus wo Vera den kick bei Jardine anbringt.
Wenn man als Kämpfer so einen kick anbringt,weis man ja auch selber das er praktisch nur zum verletzen des Gegners da ist.
Völlig überflüssig!
Definitiv verbieten!
Eine SV Technik, die ich nur im äusserstem Notfall anwenden würde.
In einem sportlichen Wettkampf ist sie fehl am Platz, wird aber leider immer häufiger eingesetzt.
Gruß
MatzeOne
21-09-2009, 15:32
Ich bin gegen ein Verbot.
Ich mag auch keine geraden Tritte gegen das Knie, aber es ist eine nicht unwichtige Technik. Gerade in Situationen wo ein Kämpfer unten liegt und der andere steht ist sie ein wichtiges Mittel um die Distanz zu wahren. Im Amateur-Bereich ist diese Technik oft verboten und finde das auch okay. Auf professioneller Ebene aber finde ich zu viele Verbote zu sehr einschrenkend. Was käme als nächstes? Stomps auf den Fuß verbieten? Die sollen ja auch nur kaputt machen...
Je mehr Verbote, desto unattraktiver wird der Sport für mich persönlich.
Ligeirinho
21-09-2009, 16:02
klar können die bänder reissen, aber auch ein schulter gelenk kann kaputt gehen , bei durchgezogenen techniken oder in der hitze des gefechts. bei ellenbogen auf den kopf, nimmt man auch bewußt cuts in kauf ..
wo soll man eine sinnvolle grenze setzen.....das ist doch die frage?
Cuts sind nur oberflächlich. Einmal kurz getackert und weiter gehts. Gerissene Bänder sind - ebenso wie kaputte Wirbel - eine sehr schwere Verletzung. - DA ist die Grenze. Keine 15 Minuten Ruhm ist sowas wert. Selbst bei ruckartig angezogenen Hebeln bin ich vorher schon in der fixierten Position und weiß i.R. was kommt und kann noch rechtzeitig tappen.
Ligeirinho
21-09-2009, 16:06
Je mehr Verbote, desto unattraktiver wird der Sport für mich persönlich.
Hab ich auch mal gedacht. Inzwischen bin ich der Meinung, daß keine 15 Minuten Ruhm eine Trainingspause von einem dreiviertel Jahr oder länger wert ist. Frag mal Verena, was sie davon hält.
MatzeOne
21-09-2009, 16:10
Hab ich auch mal gedacht. Inzwischen bin ich der Meinung, daß keine 15 Minuten Ruhm eine Trainingspause von einem dreiviertel Jahr oder länger wert ist. Frag mal Verena, was sie davon hält.
Wahrscheinlich hält sie genauso wenig wie ich von Verletzungspausen.
Aber gut, dass du's ansprichst. Takedowns sollten dann auch verboten werden, oder was?
nach der Logik müssten Heelhooks und inverted heelhooks auch verboten werden.
Ligeirinho
21-09-2009, 16:20
Takedowns sollten dann auch verboten werden, oder was?
Wenn der Gegner 30 Kilo schwerer ist - ja ,-)
Zustimmung, hässliche Technik die entweder nichts bringt oder zu schweren, karrieregefährdenden Verletzungen führt.
http://i40.tinypic.com/2dran2o.gif
Sieht ja echt böse aus...:mad:
nach der Logik müssten Heelhooks und inverted heelhooks auch verboten werden.
Nö. Vor einem Heelhook kann ich noch tappen, und ich muss ihn auch nicht direkt maximal durchziehen... beim Kneestomp kann ich schlecht tappen bevor's zu spät ist :rolleyes:
Aber gut, dass du's ansprichst. Takedowns sollten dann auch verboten werden, oder was?
Welches Gelenk greift ein Takedown nochmal schnell an...? :rolleyes:
Sofort verbieten.
Der Vergleich mit Takedowns ist mehr als lächerlich.
MatzeOne
21-09-2009, 16:40
Welches Gelenk greift ein Takedown nochmal schnell an...? :rolleyes:
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fresse.gif
MatzeOne
21-09-2009, 16:42
Sofort verbieten.
Der Vergleich mit Takedowns ist mehr als lächerlich.
Nicht wenn dabei das Schienbein zertrümmert und das Wadenbein an mehreren Stellen gebrochen wird. Findest du das lächerlich, wenn daraus eine Trainingspause von einem Jahr entsteht?
Das hatte schon einen Sinn, dass ich Ligeirinho angesprochen hatte.
Auch für dich gilt: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fresse.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fresse.gif
Keinerlei Argumente, war klar. Danke dass du's nochmal so deutlich bestätigst ;)
dahakkuh
21-09-2009, 16:45
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fresse.gif
Wie bist du denn drauf ..?
Teil uns doch einfach deine Weisheiten mit.
Atze6000
21-09-2009, 17:32
ich will hier jetzt nicht rumhaten, aber was genau kann jetzt denn beim takedown passieren?! wüsste ich gerne mal, meinst du das wenn ich auf einen drauffalle ihm alle rippen brechen könnte oder was?!
kungfuzius
21-09-2009, 17:34
Nicht wenn dabei das Schienbein zertrümmert und das Wadenbein an mehreren Stellen gebrochen wird. Findest du das lächerlich, wenn daraus eine Trainingspause von einem Jahr entsteht?
Das hatte schon einen Sinn, dass ich Ligeirinho angesprochen hatte.
Auch für dich gilt: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fresse.gif
Eine Pause von einem Jahr ist da aber sehr optimistisch angesetzt :ups:
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 17:35
Nicht wenn dabei das Schienbein zertrümmert und das Wadenbein an mehreren Stellen gebrochen wird. Findest du das lächerlich, wenn daraus eine Trainingspause von einem Jahr entsteht?[/IMG]
Hab schon 1000 Takedowns gemacht und mir 1000 eingefangen, NIE ist etwas passiert, außer dass mir mal die Luft wegblieb, oder jemand anders.
WENN etwas passiert, und das bei Verena war ja echt richtig schlimm, ist es einfach Pech.
Aber wenn ich jetzt anfange, absichtlich frontal in Knie rein zu treten, bin ich mir sehr sicher, dass ich in den nächsten Kämpfen jemanden verletze.
Deswegen tu ich das nicht, und meine Jungs auch nicht, sonst bekommen sie echt Ärger!
Aber ich möchte auch nicht, dass es jemand bei mir versucht - oder gar schafft.
Ist ja wie beim Fußball: Schnell noch kurz vorm Strafraum in die Beine gegrätscht und jemanden schlimm verletzten, wofür? Für'ne Zahl, die anschließend in irgend'ner Tabelle steht???
Mann, das ist echt EIN Grund, warum ich Fußball nicht ausstehen kann.
Auf der anderen Seite sind sie die größten Simulanten, die es gibt...:D
ein takedown KANN eine verletzung hervorrufen, wenns BLÖD geht...
ein kniestomp ist in meinen augen ein absichtlciher angriff gegen die gelenke, welcher z.B. auch nicht durch tappen verhindert werden kann.
Scissors Takedowns - gebrochenes Knie
Heel Hooks - wenig Zeit zu tappen, gebroches Knie
Neck Cranks - gebrochener Hals, evtl. Lähmung
Spine Cranks - gebrochene Wirbelsäule, evtl. Lähmung
Supplexes - Gegner kann auf Nacken landen
Powerbomb Slams - Gegner prallt mit Hinterkopf auf
mit dem Unterarm auf die Kehle drücken - evtl. permanenter Schaden am Kehlkopf
Tritte und Kniestöße auf die Rippen - Rippen können brechen und lebenswichtige Organe wie die Lunge, die Nieren und das Herz durchstoßen
Buttslides - kann dem Gegner die Beine brechen oder innere Organe zerquetschen, vorallem bei großem Gewichtsunterschied im Schwergewicht
Footstomps - brechen kleine Knochen, die schwer verheilen
Schläge auf die Ohren - Trommelfell kann platzen
Es gibt so viele Techniken, die verboten werden müssten...
Atze6000
21-09-2009, 17:42
Scissors Takedowns - gebrochenes Knie
Heel Hooks - wenig Zeit zu tappen, gebroches Knie
Neck Cranks - gebrochener Hals, evtl. Lähmung
Spine Cranks - gebrochene Wirbelsäule, evtl. Lähmung
Supplexes - Gegner kann auf Nacken landen
Powerbomb Slams - Gegner prallt mit Hinterkopf auf
mit dem Unterarm auf die Kehle drücken - evtl. permanenter Schaden am Kehlkopf
Tritte und Kniestöße auf die Rippen - Rippen können brechen und lebenswichtige Organe wie die Lunge, die Nieren und das Herz durchstoßen
Buttslides - kann dem Gegner die Beine brechen oder innere Organe zerquetschen, vorallem bei großem Gewichtsunterschied im Schwergewicht
Footstomps - brechen kleine Knochen, die schwer verheilen
Schläge auf die Ohren - Trommelfell kann platzen
Es gibt so viele Techniken, die verboten werden müssten...
Es ist jedoch ein unterschied, ob ich den gegner verletzen will oder ihn z.b. zum boden bringen oder konditionell schwächen pder zur aufgabe zwingen will!
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 17:44
Buttslides - kann dem Gegner die Beine brechen oder innere Organe zerquetschen, vorallem bei großem Gewichtsunterschied im Schwergewicht
Arschbombe oder was?
Scissors Takedowns - gebrochenes Knie (wäre ien unfall, greift NICHT direkt das knie an)
Heel Hooks - wenig Zeit zu tappen, gebroches Knie (:rolleyes: UNFALL, einfach durchziehen IST verboten)
Neck Cranks - gebrochener Hals, evtl. Lähmung (blabla, einfach durchreissen ist auch hier verboten, und der vergleich an den haaren herbeigezogen)
Spine Cranks - gebrochene Wirbelsäule, evtl. Lähmung (siehe oben)
Supplexes - Gegner kann auf Nacken landen (KANN... aber du KANNSt offensichtlich nicht unterscheiden, was DIREKT angegriffen wird, und was ein evt. unfall ist!)
Powerbomb Slams - Gegner prallt mit Hinterkopf auf (slams? zumeist verboten, und ansonsten siehe oben)
mit dem Unterarm auf die Kehle drücken - evtl. permanenter Schaden am Kehlkopf (was für ein schwachsinn:rolleyes:)
Tritte und Kniestöße auf die Rippen - Rippen können brechen und lebenswichtige Organe wie die Lunge, die Nieren und das Herz durchstoßen(:megalach:)
Buttslides - kann dem Gegner die Beine brechen oder innere Organe zerquetschen, vorallem bei großem Gewichtsunterschied im Schwergewicht (auch das ist lustig:D)
Footstomps - brechen kleine Knochen, die schwer verheilen (auch da werdne oft verbote gefordert, weiss aber spontan keinen fall einer verletzung)
Schläge auf die Ohren - Trommelfell kann platzen(gabs auch shcon tausende male, ay?;)
Es gibt so viele Techniken, die verboten werden müssten...
ja, da hast du recht:D
Marneus-Calgar
21-09-2009, 17:51
Footstomps - brechen kleine Knochen, die schwer verheilen (auch da werdne oft verbote gefordert, weiss aber spontan keinen fall einer verletzung)
mir sind dabei schon 2mal zehenägel abhanden gekommen :mad:;)
das dauert schon ne zeit bis die wieder ganz da sind :D
Es ist jedoch ein unterschied, ob ich den gegner verletzen will oder ihn z.b. zum boden bringen oder konditionell schwächen pder zur aufgabe zwingen will!
Ja, aber Stomps aufs Knie dienen ja z.B. auch dazu den Gegner auf Distanz zu halten, wenn man am Boden liegt. Und bei nem Heel Hook denkt man ja oft auch, dass man sich noch rauswinden kann und tappt deshalb nicht und der Gegner könnte dann voll durchziehen, wenn er will.
Und Powerbombs dienen ja auch nur dazu den Gegner durch den Aufprall auf den Hinterkopf zu KOen (Rampage vs. Arona z.B.).
Und Footstomps verletzen den Gegner auch nur.
Ich sag ja nicht, dass die Technik auf jeden Fall bleiben muss, aber dann sollte man sich auch die anderen Techniken ansehen, die ebenso Verletzungen hervorrufen können.
ArschmitRingerohren
21-09-2009, 18:01
Nein, Footstomps werden taktisch eingesetzt, damit der Gegner seinen Stand ändert. (Im Clinch. Oder meint Ihr jetzt beim liegenden Gegner?)
Zum Abstandhalten könnte man genauso gut auch Fingerstiche nehmen, ist also kein Argument pro Knee-Stomp...;)
Scissors Takedowns - gebrochenes Knie (wäre ien unfall, greift NICHT direkt das knie an)
Moralische Standpunkte weggelassen, wäre es sogar technisch besser, es so zu machen, dass das Knie bricht
Ist ja nicht umsonst in vielen Bodenkampfsportarten verboten.
Heel Hooks - wenig Zeit zu tappen, gebroches Knie (:rolleyes: UNFALL, einfach durchziehen IST verboten)
Neck Cranks - gebrochener Hals, evtl. Lähmung (blabla, einfach durchreissen ist auch hier verboten, und der vergleich an den haaren herbeigezogen)
Spine Cranks - gebrochene Wirbelsäule, evtl. Lähmung (siehe oben)
Nicht in allen Regelwerken ist es verboten. Außerdem weigern sich manche auch zu tappen.
Supplexes - Gegner kann auf Nacken landen (KANN... aber du KANNSt offensichtlich nicht unterscheiden, was DIREKT angegriffen wird, und was ein evt. unfall ist!)
Macht das einen Unterschied, wenn du im Krankenhaus liegst?
Powerbomb Slams - Gegner prallt mit Hinterkopf auf (slams? zumeist verboten, und ansonsten siehe oben)
In welchem Proregelwerk sind denn Slams verboten?
Tritte und Kniestöße auf die Rippen - Rippen können brechen und lebenswichtige Organe wie die Lunge, die Nieren und das Herz durchstoßen(:megalach:)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Gray112.png/180px-Gray112.png
Dadrunter liegen die Lungen. Wenn die Rippen brechen, können sie die Lunge treffen. Herz oder Nieren wurden so weit ich weiß noch nie getroffen, wäre aber auch möglich.
Buttslides - kann dem Gegner die Beine brechen oder innere Organe zerquetschen, vorallem bei großem Gewichtsunterschied im Schwergewicht (auch das ist lustig:D)
YouTube - Mark Hunt Atomic Butt Drop on Wanderlei Silva (http://www.youtube.com/watch?v=cr_K26TclcI)
Ja, echt lustig...
Schläge auf die Ohren - Trommelfell kann platzen(gabs auch shcon tausende male, ay?;)
Im Wasserball afaik schon.
xPatrickx
21-09-2009, 18:16
on topic: es kann leider immer wieder mal passieren ,dass ein kick auf/am knie landet.der gegner ist ja leider nicht immer so kulant auch still zu halten wenn man grad tritt...auf die art entstehen auch diverse tiefschläge etc. ...
wenn man solche techniken (gegen das kniegelenk) GEZIELT anwendet find ich das unverantwortbar!!!
McOctron
21-09-2009, 18:37
Scissors Takedowns - gebrochenes Knie
Heel Hooks - wenig Zeit zu tappen, gebroches Knie
Neck Cranks - gebrochener Hals, evtl. Lähmung
Spine Cranks - gebrochene Wirbelsäule, evtl. Lähmung
Supplexes - Gegner kann auf Nacken landen
Powerbomb Slams - Gegner prallt mit Hinterkopf auf
mit dem Unterarm auf die Kehle drücken - evtl. permanenter Schaden am Kehlkopf
Tritte und Kniestöße auf die Rippen - Rippen können brechen und lebenswichtige Organe wie die Lunge, die Nieren und das Herz durchstoßen
Buttslides - kann dem Gegner die Beine brechen oder innere Organe zerquetschen, vorallem bei großem Gewichtsunterschied im Schwergewicht
Footstomps - brechen kleine Knochen, die schwer verheilen
Schläge auf die Ohren - Trommelfell kann platzen
Es gibt so viele Techniken, die verboten werden müssten...
überzeugt... dann noch schläge zum kopf verbieten.. achwas, dann lassen wirs lieber ganz...
also doch mma verbieten:rolleyes:
:ironie:
Wenn Ich wandern gehe, kann ich auch den Berg runterfallen...
Also mal ehrlich, was hier alles herbeigezogen wird ist ja haarsträubend und es fehlt jede Verhältnismässigkeit.
Es geht darum, dass beim Stomp Kick die Intention eine gezielte SCHWERE Verletzung des Gegners ist. Natürlich kann bei einer Vollkontaktsportart was kaputt gehen, damit rechnet man auch. Aber beim Stomp Kick ist das Verhältnis zwischen Schaden und Erfolg einfach extremst unausgeglichen und er ist auch, im Vergleich zu den oben aufgeführten Techniken nicht wirklich kontrollierbar. Stichwort: Durchziehen bei Heel Hooks und Neck Cranks...
Ninja Kid
22-09-2009, 00:15
Boah hey Leute ich will ja mal nicht so sein, Aber ich habe nicht mit MMA angefangen um irgendwann Pankration zu machen wo im Stand nur Semicontakt gekickboxt wird und sämtliche würfe nicht über Knöchelhöhe gehen können. (Ich mein, gab auch schon Leute die sich dabei das Gnick gebrochen haben!!!)
Weil jeder sein Senf dazugeben wollte und alles verboten wurde das denn einzelenen Personen nicht gefällt.
Es gibt so verdammt viele Technicken die SCHWERE Verletzungen zur Folge haben (können). Enton hat schon eine gute Liste gepostet! Und ich finde es lächerlich auf seine Liste zu Antworten mit "Kann bla bla..." Hey ein Knie Stompkick muss auch nicht verletzen "ER KANN"! Das gleiche mit verboten... Also ich kenne da n paar fighter vor allem Japanische die da n schiß drauf geben wenn du da nicht schnell genug Tapst und der Schiri nicht schnell genug dazwischen ist fatzt dat! Kann man von Glück reden das die alle so gut Trainiert sind. Ansonsten schätze ich, hätten wir schon öfter Risse und Brüche gesehen...
Ich mein ich bin definitiv keiner der sagt back to no Holds Barred mit allem erlaubt usw. Die Regeln die es momentan gibt sind gut, aber weitere Einschnitte...... Ich weis ja nicht!?
Wir spielen eben kein Taschenbilliard und das sollte jedem der so eine Sportart ausübt bewusst sein!
...Ich freu mich jetzt schon auf die Antworten... ;) und Liebe euch auch alle!!! :D
Boah hey Leute ich will ja mal nicht so sein, Aber ich habe nicht mit MMA angefangen um irgendwann Pankration zu machen wo im Stand nur Semicontakt gekickboxt wird und sämtliche würfe nicht über Knöchelhöhe gehen können. (Ich mein, gab auch schon Leute die sich dabei das Gnick gebrochen haben!!!)
[ ] Du weißt, was Pankration ist / war.
[ ] Du hast den Kern der Diskussion verstanden.
[x] Du hast "Ninja" im Nickname.
Wenn Ich wandern gehe, kann ich auch den Berg runterfallen...
Also mal ehrlich, was hier alles herbeigezogen wird ist ja haarsträubend und es fehlt jede Verhältnismässigkeit.
Es geht darum, dass beim Stomp Kick die Intention eine gezielte SCHWERE Verletzung des Gegners ist. Natürlich kann bei einer Vollkontaktsportart was kaputt gehen, damit rechnet man auch. Aber beim Stomp Kick ist das Verhältnis zwischen Schaden und Erfolg einfach extremst unausgeglichen und er ist auch, im Vergleich zu den oben aufgeführten Techniken nicht wirklich kontrollierbar. Stichwort: Durchziehen bei Heel Hooks und Neck Cranks...
q4t!:halbyeaha:
ist mir zu blöde, die diskussion mit enton noch in die länge zu ziehen, hat er doch offensichtlcih nicht verstanden um was es geht...
ArschmitRingerohren
22-09-2009, 08:46
@ Ninja Kid:
Ich lade Dich hiermit ein zu unserem Sparringstag am 3.Oktober.
Dann machen wir beide Sparring, und ich trete Dir vor's Knie.
Alle Techniken, die mich verletzen könnten, werden nicht stattfinden, denn ich werde nur ein bißchen jabben, und Dir ansonsten ausschließlich aus der Distanz vor's Knie treten, und zwar "kontrolliert" versteht sich, ist ja Sparring.
Okay?:D
Think twice, homie!
Beaufort
22-09-2009, 09:15
So wie ich ArschmitRingerohren verstehe sollten alle absichtlichen Angriffe(Tritte/Schläge) in die Gelenke verboten werden (soweit sie das noch nicht sind).
Macht für mich zu 100% Sinn, es kommt doch auch niemand auf die Idee mit einem Frontkick absichtlich in die Lendenwirbel zu treten, wenn der Gegner sich mal falsch dreht, warum sollte es erlaubt sein jemanden absichtlich in die Knie zu treten???
Frontkicks auf die Oberschenkel (wie im Muay Thai bei Wettkämpfen gang und gebe) sowie Lowkicks sollten natürlich nicht verboten werden!!!
Der Vergleich mit Hebeln ob in Japan oder sonst wo hinkt ein wenig...
Die Zeit bei einem Kick zu reagieren ob als Ref. oder getretener ist m.E. immer geringer als bei einem Hebel. Wenn man allerdings nicht abklopft oder der Ref. nicht reagiert ist das Ergebnis natürlich das Selbe aber man hat bessere Möglichkeiten.
Ninja Kid
22-09-2009, 23:26
[ ] Du weißt, was Pankration ist / war.
[ ] Du hast den Kern der Diskussion verstanden.
[x] Du hast "Ninja" im Nickname.
:ironie: Und als Ninja "Turtel" lass ich mir auch nix sagen und verbieten!!! Meister Splinter hat gemeint das wär die einzigste Technik mit der ich Schredder auch alleine fertig machen kann!!! Kauabunga... darf ich jetzt wieder meine Pizza Essen? :D :p
Pankration habe ich erwähnt weil ich scheinbar fälschlicher weise angenommen habe das Schläge am Boden verboten sind/waren... mir sind aber gerade wieder die alten Statuen der Nackten Kämpfer eingefallen... :P
@ Ninja Kid:
Ich lade Dich hiermit ein zu unserem Sparringstag am 3.Oktober.
Dann machen wir beide Sparring, und ich trete Dir vor's Knie.
Alle Techniken, die mich verletzen könnten, werden nicht stattfinden, denn ich werde nur ein bißchen jabben, und Dir ansonsten ausschließlich aus der Distanz vor's Knie treten, und zwar "kontrolliert" versteht sich, ist ja Sparring.
Okay?
Think twice, homie!
Du ich komme sehr gerne vorbei und probiere das mit dir, so ist das nicht!!! ;) Vielleicht änder sich ja dann tatsächlich meine Meinung. Ich Tausche mich gerne mit anderen aus und wenns sein muss lass ich mich auch belehren. Nur wie komme ich zu euch, das ist mein größtes Problem! Immer diese armen Studenten... :p
27.Spezial
23-09-2009, 00:57
wir haben in den 80. alla Bruce Lee diese Technik benutzt, im kickboxen, meistens im Training.
Zum ersten mal sah ich diese Technik in einem Film vom Bruce Lee.
Ich hoffe es hört sich nicht hart an.
Sicherlich praktisch, ich mein wenn ich jetzt sehe wie einer nach vorne stürmt und die ellementare Grundregel bricht, geschicht es ihm doch recht wenn er keinen technischen Beckground hat oder außer acht lässt?
Oder wenn ich Angsbeißer sehe die ohne rücksicht auf verluste auf einen Sturmen, dem könnte ich auch das Knie brechen und...? (obwohl ich darauf achte, dass ich keinem einen Schaden anrichte )
Mir kommt es so vor als ob ich schult wäre, wenn der andere in meine Faust rennt.
Es ist nun mal vieles im Kampfsport so oder so und! mit Technik verbunden.
Gruß
dahakkuh
23-09-2009, 08:44
Zum Abbremsen von Brawlern tut es auch ein Frontkick auf den Oberschenkel, oder Sidestep + Hook oder blabla, blabla.
Dafür muss ich niemanden das Knie-Gelenk brechen.
ArschmitRingerohren
23-09-2009, 09:07
Du kannst ihm auch zum Abstoppen vor den Kehlkopf hauen.
Selber Schuld, wenn er nach vorne stürmt!:rolleyes:
gibt es denn bsp für eine schwere knieverletzung bei stopms im profisport?
ArschmitRingerohren
23-09-2009, 11:28
Anderson Silva hat doch Cote auf diese Art verletzt, oder nicht?:gruebel:
MatzeOne
23-09-2009, 12:24
Anderson Silva hat doch Cote auf diese Art verletzt, oder nicht?:gruebel:
ISt ja schon etwas her der Kampf, aber
AFAIK war Cotes Knie vorgeschädigt und bei seiner Hüpferei ist ihm die Kniescheibe rausgesprungen. Das kam nicht direkt von Silvas Stompkicks gegen das Knie.
realfizzy
23-09-2009, 12:36
Naja, aber das Knie ist das Gelenk das am schnellsten verschleisst .. Selbst in Nicht-Vollkontakt-Sportarten ist ein Defekt im Knie eine häufige Verletzungsursache welche zu einem Leistungsabfall führt (aufgrund verletzungsbedingten Pausen).
Das Schulter-Gelenk ist sicher auch empfindlich, aber mMn bei weitem nicht so gefährdet wie das Knie-Gelenk (... im Kampfsport).
Das Problem ist das das Kniegelenk hauptsächlich durch Bänder stabilisiert wird da es ein (das einzige) Scharnier-dreh-Gleitgelenk ist. Durch diesen komplexen Aufgabenbereich führt schon ein Bánderriss zu erheblichen Problemen.
Die Schulter hingegen ist eher muskulär gestützt und deshalb auch weit beweglicher, bzw. flexibler. Somit ist die Verletzungsgefahr der Schulter wesentlich geringer da "überstreckung" nicht sofort zum "anschlag" und damit zum reissen führt, sondern die Muskeln/Sehnen bis zu einem gewissen Punkt nachgeben können. Desweiteren spúrt man eine Bänderverletzung meisst erst wenn es schon passiert ist, aufgrund der fehlenden Nervenzellen im Band selber. Muskeln und Sehnen teilen Dir schon mit wann tu tappen solltest.
Ausnahme: Klar durchgezogen techniken, aber die sind ja schon verboten......
ArschmitRingerohren
23-09-2009, 13:13
ISt ja schon etwas her der Kampf, aber
AFAIK war Cotes Knie vorgeschädigt und bei seiner Hüpferei ist ihm die Kniescheibe rausgesprungen. Das kam nicht direkt von Silvas Stompkicks gegen das Knie.
Afaik=as far as i know?
MatzeOne
23-09-2009, 13:48
ja... hätte ich mich anders ausdrücken sollen?
dachte mittlerweile wäre die Abkürzung geläufig.
KhRYZtAL
23-09-2009, 14:13
oh mann mittlerweile werden ja ganze sätze abgekürzt^^ irgendwann kommt nochmal so ne abkürzung wie "wisutnzk" auf (=wt ist sche**** und taugt nix zum kämpfen) :D
Nicht wenn dabei das Schienbein zertrümmert und das Wadenbein an mehreren Stellen gebrochen wird. Findest du das lächerlich, wenn daraus eine Trainingspause von einem Jahr entsteht?
Das hatte schon einen Sinn, dass ich Ligeirinho angesprochen hatte.
Auch für dich gilt: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fresse.gif
Wenn der Kick einmal richtig sitzt, kannst du nie wieder kämpfen.
Und hör auf hier Leute zu beleidigen edit.
Ich war früher auch gegen alle Regeln, aber mit der Zeit und vor allem wenn man den Sport selbst praktiziert, lernt man dazu. Die aktuellen Regeln sind absolut sinnvoll und ich würde auch diese Kniestomps verbieten.
Knie-Stomps sind nicht wie LowKicks und "zermalben" einen Gegner. Entweder sie bringen selbst nach dem 35 mal gar nichts, oder sie fügen eine schwerste Verletzung zu. Beides ist im Ring imo nicht sinnvoll. Ich will meinen Kampf sicher gewinnen, aber ich will auch nicht dafür verantwortlich sein, dass mein Gegner 3 Monate nicht mehr laufen kann und mit MMA aufhören muss. Bei einem versehen ist das kein Problem, aber Vera oder auch A.Silva haben in ihren Fights mehrmals absichtlich solche Angriffe gemacht.
Man kann diesen Angirff auch nicht mit Slams, Takedowns oder Footstomps vergleichen. Diese führen schon nach dem ersten mal je nach Ausführung und Gelingen zu einer ordentlichen Wirkung. Bei Slams kann einem die Luft wegbleiben, Takedowns sind in der Regel dafür da, um anschließend Submission-Techniken oder GnP zu nutzen und Footstomps zwingen den Gegner sich zu bewegen. Kneestomps sind dagegen praktisch nutzlos, solange der Gegner nicht schwer verletzt wird.
Ein KO oder auch ein sehr großer Cut ist eine Sache - Da kann man eine Woche später wieder (je nach größe des Cuts) zumindest ohne Sparring trainieren und 3 Wochen später hat man noch eine Narbe, das wars. Aber eine langjährige Verletzung wünsche ich keinem. Nicht den Akteuren im Ring, nicht mir und nicht meinem Gegner.
Daher wäre ein Verbot dieser Technik imo eine sinnvolle Erweiterung der Regeln, die zum besseren Schutz der Kämpfer beiträgt und dabei die Möglichkeiten der Figher kaum beschränkt
dahakkuh
24-09-2009, 08:32
Jepp, kann man so unterschreiben.
Also FFA, ab damit ins Regelwerk! ;)
CHOJIN RBS 58
24-09-2009, 10:22
Es gibt meiner Meinung nach keine Daseinsberechtigung für diese Technik. Jeder der schon einen Knieunfall/-verletzung hatte, weiß wie die Reha da aussieht. Steht in keinem Verhältnis und ist keinem zu wünschen.
Enzugiri
24-09-2009, 14:11
Also ich finde Tritte gegen das Bein effektiv,also warum sollte man sie nich einsetzen?:p
oh mann mittlerweile werden ja ganze sätze abgekürzt^^ irgendwann kommt nochmal so ne abkürzung wie "wisutnzk" auf (=wt ist sche**** und taugt nix zum kämpfen) :D
Also diese Kürzel für WT sollten wir verbreiten, dass ist super :D
Ontopic:
Ich finde gezielte Stomps/Frontkicks vors Knie sollte man verbieten. Stopptritte zum Oberschenkel jedoch nicht, da diese unheimlich effetiv sind und niemanden schädigen.
Diese Kicks können natürlich im Eifer des Gefechts auch schonmal am Knie landen aber da sind wir wieder bei der Sache kann und muss nicht (zb Supplex oder Scissortakedown).
Also gezieltse Stomps zum Knie - NEIN
Stoppkicks zum Oberschenkel - JA
xPatrickx
27-09-2009, 10:41
@dime: WORD!!
jede technik kann potentiell irgedeine verletzung hervorrufen.es ist ja auch immernoch KAMPFSPORT,hergott nochmal...
im mma sterben an an hüft- oder aushebewürfen auch nicht mehr leute als im judo oder griechisch-römischem-ringen!
so traurig das für manche auch sein mag,aber es gibt immer einen faktor X,der sich nicht kalkullieren lässt.irgendwas passiert halt immer.und das können eben auch größere verletzungen mit langfristigen folgen sein.machste nix...
und ich stimme mit dime überein: gezielte angriffe auf gelenke,mit techniken die höchstwahrscheinlich eine fraktur des knochens zur folge haben,muss man nicht haben.
mma ist zwar nicht meine sportart, aber ich hab ein wenig erfahrung mit solchen hässlichen kicks... ich wollte mich nicht an wettkämpfen beteiligen, bei denen sowas erlaubt ist.
hab vor über einem jahr mal auf einem sparringstreff ein sparring mit einem JKDler gemacht, welches etwas aus dem ruder gelaufen ist: wir hatten beide keine safetys aber dafür turnschuhe an und ich bin ihm immer wieder in seine interception reingelaufen. (war sehr blöde, aber unter strom hab ich halt weitergemacht).
habe mehrere lowkicks mit dem vorderen bein auf mein knie kassiert, und mehrere sidekicks unters knie/aufs schienbein. glücklicherweise hab ich das bein noch jedesmal vom boden wegbekommen, bevor es geknallt hat, sonst wären die bänder jetzt wohl kaputt. trotzdem war alles rundrum blitzeblau und das schienbein ist jetzt an einer stelle taub... bitte nicht noch einmal!
wenn man die knieangriffe gezielt übt, kann man sich da übrigens deutlich verbessern. ich zweifle nicht an der wirkung eines stopkicks, bei dem man das gegnerische knie mit der *ferse* trifft, das kommt ganz anders rüber als ein frontkick mit dem ballen. wir trainieren das u.a. mit dem im angehängten bild gezeigten gerät, einem sog. "kick-dummy".
viele grüße:
elation
KhRYZtAL
11-11-2009, 10:10
das ist ein autoreifen kein kickdummy :p
das ist ein autoreifen kein kickdummy :p
genau... und den muß man eintreten! :D
KhRYZtAL
11-11-2009, 10:41
achso :D ja was für tritte übt ihr da ? nur frontkicks oder wie ?!
genau... und den muß man eintreten! :D
ne, sowas montiert man ans auto:)
@kryzthal
wir üben damit stampf- / stopkicks digaonal von oben (zielen auf kniehöhe) und "fußballkicks" horizontal von vorne (die zielen in der anwendung auf schienbein, fußgelenk, sind ähnlich wie die tiefen savate-kicks). wichtig ist wie gesagt immer mit der ferse zu treffen, sonst tut nämlich bei kräfigen kicks der fuß weh und so überfträgt man die meiste energie.
@kraken
sind leider löcher in der reifenseite... den kriegt man nicht mehr aufgepumpt!
viele grüße:
elation
Phrachao-Suea
11-11-2009, 10:50
Ich mag die Dinger auch nicht.
Hab mal davon paar in einer Partnerübung abbekommen.
Wir sollten sie üben,
dennoch wenn ich mir denke die mit voller Wucht & unvorbereitet abzubekommen!?
Nee,danke!
Ich finde gezielte Stomps/Frontkicks vors Knie sollte man verbieten. Stopptritte zum Oberschenkel jedoch nicht, da diese unheimlich effetiv sind und niemanden schädigen.
Diese Kicks können natürlich im Eifer des Gefechts auch schonmal am Knie landen aber da sind wir wieder bei der Sache kann und muss nicht (zb Supplex oder Scissortakedown).
Also gezieltse Stomps zum Knie - NEIN
Stoppkicks zum Oberschenkel - JA
So seh ich das auch! :)
Fit & Fight Sports Club
11-11-2009, 12:31
Hab schon 1000 Takedowns gemacht und mir 1000 eingefangen, NIE ist etwas passiert, außer dass mir mal die Luft wegblieb, oder jemand anders.
WENN etwas passiert, und das bei Verena war ja echt richtig schlimm, ist es einfach Pech.
Aber wenn ich jetzt anfange, absichtlich frontal in Knie rein zu treten, bin ich mir sehr sicher, dass ich in den nächsten Kämpfen jemanden verletze.
Deswegen tu ich das nicht, und meine Jungs auch nicht, sonst bekommen sie echt Ärger!
Aber ich möchte auch nicht, dass es jemand bei mir versucht - oder gar schafft.
Ist ja wie beim Fußball: Schnell noch kurz vorm Strafraum in die Beine gegrätscht und jemanden schlimm verletzten, wofür? Für'ne Zahl, die anschließend in irgend'ner Tabelle steht???
Mann, das ist echt EIN Grund, warum ich Fußball nicht ausstehen kann.
Auf der anderen Seite sind sie die größten Simulanten, die es gibt...:D
100% agree!:beer::yeaha:
@kraken
sind leider löcher in der reifenseite... den kriegt man nicht mehr aufgepumpt!
viele grüße:
elation
hmmm....
http://www.scooterparts4less.com/web_gas/9inch_innerTube_logo.jpg
problem gelöst:blume:
ne, aber ime rnst:
ist echt ne gute idee, so ne halterung, könnt ich für anderes gebrauchen (hammer-swings)
kingoffools
11-11-2009, 12:39
Dewegen hab ich Handball gespielt, da gibt es solche Pussys nicht :D
Letztendlich liegt es am Trainer, Verbote bringen da wenig.
Aber es wird wohl immer irgendwelche Vollpfosten geben, die lieber eine ernste Verletzung des Gegners in Kauf nehmen, als den Verlust von Punkten / Kämpfen etc. :cussing:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.