Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karate oder Kickboxen?



Nayze
22-09-2009, 14:58
Hallo erstmal :)
Bin neu im Forum , hoffe aber trotzdem das ihr ernstegemeinte und hilfreiche antworten liefert.Also , ich bin fast 15 jahre alt und mache schon seit gut 6 jahren Karate. Nebenbei ein wenig Kraftsport aber nicht viel. Also , nicht das ihr denkt , das ich Kampfsport mache um irgendwelche Schlägerein auf der Straße anfangen will , denn so ist es nicht. (!!!) Trotzdem habe ich viel Spaß am Kämpfen (solang es fair und normal abläuft) Ich wollte ich in einem Kickbox Verein anmelden , da ich denke das Karate nicht so gut fürs kämpfen geeignet ist (meine Meinung) Könnte ich beides nebenbei machen? Oder bringt mich das durcheinander? Ist Karate wirklich nicht zum Kampf geeignet ? Oder sollte ich mich weiter auf Karate spezialisieren, bringen mir meine Karate Grundlagen was beim Kickboxen? Da ich mich eher aufs Kämpfen konzentrieren will denke ich das Karate nicht das optimale ist, weil es ja nicht nur aufs Kämpfen konzentriert ist.
Ok. das wars erstmal.
Falls ichs ins falsche Topic gepostet habe kanns ja jemand verschieben :)

hashime
22-09-2009, 15:09
Was machst du denn für Karate?

Je nachdem welchen Stil du machst, bringt dir Kickboxtraining zusätzlich in jedem Fall etwas.....

Falls du bis jetzt im Karate vorwiegend Semikontakt (z. B. Shotokan, Goju Ryu etc.) machst, lernst du im Kickboxen Vollkontakt,

Falls du traditionelles Karate ohne Sparring machst, lernst du im Kickboxen ordentlich sparren

Falls du Kyokushinkarate machst, lernst du im Kickboxen zum Kopf schlagen und denselbigen schützen.....

Nayze
22-09-2009, 15:11
Was machst du denn für Karate?

Je nachdem welchen Stil du machst, bringt dir Kickboxtraining zusätzlich in jedem Fall etwas.....

Falls du bis jetzt im Karate vorwiegend Semikontakt (z. B. Shotokan, Goju Ryu etc.) machst, lernst du im Kickboxen Vollkontakt,

Falls du traditionelles Karate ohne Sparring machst, lernst du im Kickboxen ordentlich sparren

Falls du Kyokushinkarate machst, lernst du im Kickboxen zum Kopf schlagen und denselbigen schützen.....

ich mache shotokan karate :) danke schonmal

hashime
22-09-2009, 15:12
ich mache shotokan karate :) danke schonmal

Wenns dich interessiert, probiers doch einfach mal aus....

Nayze
22-09-2009, 15:36
Vielleicht noch ein Kickboxer der seine Meinung abgeben kann? :)

`Eagle´
22-09-2009, 15:53
Also wir haben bei uns im MuayThai auch 1-2 die aus dem Karate kommen uns es auch weiterhin betreiben. Aber ist ja ganz klar das sinnvoller ist wenn Du dich nur auf eins konzentrierst, z.B. nur MuayThai. Und ja, wie du schon sagst Karate ist meiner meinung nach eher nicht für die Selbstverteidigung geeignet.

Tk Rich
22-09-2009, 16:59
machs einfach kann dir nich schaden

Tori
22-09-2009, 23:14
Geh ins Kickboxen und schau es Dir an. Deine Karatevorbildung wird Dir technisch behilflich sein - trotzdem wirst Du Dich zum Teil total umstellen müssen. Bei mir hats zumindest so lange gedauert, bis ich meinen Trainer kurz vor der Verzweiflung hatte und er mich einmal fast erwürgt hätte :D

Aber es hat funktioniert ;)

Kyoshi
23-09-2009, 12:17
Wenn es Dir nur ums "kämpfen" geht, geh zum Kickboxen !

Bare-knuckle
23-09-2009, 18:06
ich hab jetzt keine erfahrung mit karate aber kickboxen
hat ja viele kicks aus dem karate übernommen also wirst du
dich dort schon vertraut finden:D
und auch im kickboxen gibt es semi- und leichtkontakt
also musst du nicht umbedingt auf vollkontakt übersteigen.

falls es dir aber mehr um selbstverteidigung etc. geht
kann ich dir mehr zu muay thai(thaiboxen) raten:cool:
mir z.B gefällt muay thai auch um einiges besser aber ist ansichtssache

Phrachao-Suea
25-09-2009, 15:07
ich hab jetzt keine erfahrung mit karate aber kickboxen
hat ja viele kicks aus dem karate übernommen also wirst du
dich dort schon vertraut finden:D
und auch im kickboxen gibt es semi- und leichtkontakt
also musst du nicht umbedingt auf vollkontakt übersteigen.

falls es dir aber mehr um selbstverteidigung etc. geht
kann ich dir mehr zu muay thai(thaiboxen) raten:cool:
mir z.B gefällt muay thai auch um einiges besser aber ist ansichtssache

:halbyeaha

Muay Thai,Muay Thai,Muay Thai!:sport146:


:D

Christoph89
25-09-2009, 17:11
Ich finde Muay Thai auch sehr sinnvoll für SV, allerdings find ich Muay Thai Kämpfe sportlich gesehen eher langweilig.

Ich beobachte immer wieder dass die meisten MT-Kämpfer deutlich steifer sind und sich auf low oder middle-kicks beschränken, während im Kickboxen deutlich mehr zum Kopf getreten wird und im übrigen auch mehr verschiedene Kicks zum Einsatz kommen, was den Kampf viel interessanter macht =)

roybaer
25-09-2009, 17:23
Wenn du beides parallel betreibst ist es doch auch nicht anders, als wenn in einem TKD-Verein an einem Tag Technik und am anderen Wettkampf trainiert wird...wir haben damals auch auf Technik ganz anders getreten als im Wettkampf. Brachte mich nicht durcheinander. Deine Karatetechniken an sich werden dir nicht viel bringen, jedoch aber die Grundlagen (körperliche Fitness, Beweglichkeit..). Natürlich musst du dich umgewöhnen, mein neuer Thaiboxlehrer hat mir als Ex-TKDler natürlich meine richtig schlechte Deckung vorgeworfen, dafür bin ich teilweise dehnbarer als er ;D.

Fazit: Du wirst dich besser machen als die meisten anderen Anfänger, aber bist nicht gleich der Über-Gang-Banger. Ich würde es auf jeden Fall machen, vielleicht macht dir nur Kickboxen ja sogar mehr Spaß als Karate, oder du merkst dass es dir nicht liegt, oder du machst halt beides und hast das Beste aus beiden Welten.

Außerdem bist du mit Kickbox echt voll der krass korrekte Checker, yür. ;)

Aikman
25-09-2009, 19:52
Karate wird dir schon bei den Schlag- und Tritttechniken helfen.
Aber in Sachen Deckung, Meidbewegungen, Bewegung, Stand,.... wirst du erst Im KB Training lernen. Wenn du mehr so auf Kämpfen stehst würde ich dir auf jeden fall Leicht- oder Vollkontakt empfehlen, als Semi-Kontakt.

Beides zusammen geht sehr gut. Habe erst KB gemacht und mache jetzt auch zusätzlich Karate und ergänzt sich sehr gut.

cesario1974
30-09-2009, 14:48
Karate wird dir schon bei den Schlag- und Tritttechniken helfen.
Aber in Sachen Deckung, Meidbewegungen, Bewegung, Stand,.... wirst du erst Im KB Training lernen. Wenn du mehr so auf Kämpfen stehst würde ich dir auf jeden fall Leicht- oder Vollkontakt empfehlen, als Semi-Kontakt.

Beides zusammen geht sehr gut. Habe erst KB gemacht und mache jetzt auch zusätzlich Karate und ergänzt sich sehr gut.

sorry wenn ich frag aber beim asd hast ja eh vollkontakt und meidbewegungen auch (wettkampf) :D

WingTsun4Life
01-10-2009, 15:10
Wenns dir um SV geht, würde ich das mit dem Kickboxen lassen. Das ist ein reiner Wettkampfsport.

Mach lieber WT da geht es kompromislose SV für die Straße.

TheCoil
01-10-2009, 15:54
Mach lieber WT da geht es kompromislose SV für die Straße.

Der war gut.... :D

Mach lieber Sprinttraining, da geht es um kompromissloses Vermeiden von eigenem Schaden auf der Straße!

Ogami Itto
01-10-2009, 16:28
e

BuZuS
01-10-2009, 16:50
Deine Karategrundlagen bringen natürlich was. Wenn du kicken kannst, kannst du kicken. Die Feinheiten mögen sich unterscheiden, aber vom Prinzip her isses halt immer noch ein Kick...
Ich kenne mich mit den Karate-Wettkampfregeln nicht wirklich aus, aber Kyokushin beispielsweise ohne Fäuste zum Kopf ist dann deswegen doch eher stark eingeschränkt. Aber man sieht im K-1 auch, was Kyokushin-Leute mit leichten Anpassungen reißen können (Schilt, Feitosa, Filho, Hug, ...).
Kurz zum WT-Troll: im Kickboxen lernt man kämpfen. Dein Gegner will dich treffen, und trifft auch ab und an, du lernst einstecken. Du willst deinen Gegner treffen, du lernst austeilen. Im WT lernst zu mit einem Partner abgesprochenes Armschach zu spielen und an Holzpuppen rumzufummeln. Was auf "der Straße" mehr bringt, kann jeder selbst für sich entscheiden :cool:

Ogami Itto
01-10-2009, 17:01
e

WingTsun4Life
01-10-2009, 17:15
Deine Karategrundlagen bringen natürlich was. Wenn du kicken kannst, kannst du kicken. Die Feinheiten mögen sich unterscheiden, aber vom Prinzip her isses halt immer noch ein Kick...
Ich kenne mich mit den Karate-Wettkampfregeln nicht wirklich aus, aber Kyokushin beispielsweise ohne Fäuste zum Kopf ist dann deswegen doch eher stark eingeschränkt. Aber man sieht im K-1 auch, was Kyokushin-Leute mit leichten Anpassungen reißen können (Schilt, Feitosa, Filho, Hug, ...).
Kurz zum WT-Troll: im Kickboxen lernt man kämpfen. Dein Gegner will dich treffen, und trifft auch ab und an, du lernst einstecken. Du willst deinen Gegner treffen, du lernst austeilen. Im WT lernst zu mit einem Partner abgesprochenes Armschach zu spielen und an Holzpuppen rumzufummeln. Was auf "der Straße" mehr bringt, kann jeder selbst für sich entscheiden :cool:

Falsch. Im Kickboxen lernt man mit riesigen Handschuhen (mit denen man keine richtigen Techniken machen kann) sich unter extrem unrealistischen Bedinungen den letzten Rest Hirn rauszukloppen.

BuZuS
01-10-2009, 17:21
Was dann richtig wäre wenn er in den großen Verbänden zügig an die HP kommen würde. :rolleyes:
Stimmt, normalerweise darf man ja noch nichtmal die Puppe anfassen... also nur Armschach.

Es wäre mir übrigens neu das in Karate/ Kickboxvereinen oder anderen KK sämtliche Techniken immer durchgezogen werden.
Hat ja auch nie jemand behauptet.

Ausserdem ist Chisao also das "Armschach" kein Sparring sondern eine Übung durch die ich unterschiedliche Inhalte vermitteln kann.
Wenn ich hier einige WTler labern höre, wie toll irgendwelche Leute kämpfen können weil die im Chi Sao sooooooo toll sind, ist dieser Unterschied den wenigsten klar...

Tori
01-10-2009, 23:22
Falsch. Im Kickboxen lernt man mit riesigen Handschuhen (mit denen man keine richtigen Techniken machen kann) sich unter extrem unrealistischen Bedinungen den letzten Rest Hirn rauszukloppen. :ups:

Man merkt das Du unglaublich viel Ahnung hast, kommst das vom WT? :rolleyes:

Aber es geht hier nicht um WT sondern um Karate oder Kickboxen. Karate ist für KB (wurde schon geschrieben) eine super Grundlage. Und was man noch nicht kann wird einem schnell gelernt. Allerdings ist Kickboxen eine wirkliche Umstellung für jemanden der vorher nur Shotokan bzw. Semikontakt gemacht hat. Kickboxen (kenne nur VK) macht unglaublich viel Spaß und ist ein technisch sehr hochstehender KS. Zudem lernst Du "Kämpfen"

@TE: geh einfach endlich in ein Probetraining und schau ob es Dir gefällt. :D

Widi
02-10-2009, 00:32
Falsch. Im Kickboxen lernt man mit riesigen Handschuhen (mit denen man keine richtigen Techniken machen kann) sich unter extrem unrealistischen Bedinungen den letzten Rest Hirn rauszukloppen.

Jop, du hast dir wohl an der Holzpuppe das Hirn rausgev...t. Normale Menschen nehmen ne Gummipuppe, aber die harten WTler benutzen eine aus Holz.:rolleyes: Man merkt dass du von nix ne Ahnung hast. Als Bsp.: Ne Abwehr sollte so simpel wie möglich sein, nicht so kompliziertes WT gefuchtel. Und ja, ich weiss von was ich rede, ich war in Probetrainings. 5 verschieden Abwehrbewegungen wo eine reichen würde ist überflüssig, da man dann einen moment überlegen muss, welche anzuwenden ist und nachdenken ist in SV Situationen tödlich.

Der grwichtgste Unterschied für mich ist, dass man im Kickboxen Kampftaktik lernt. Ist mir letztens an nem Turnier aufgefallen. Sprich beim Angriff schnell in den Gegner rein und wieder raus, aus der Zentrallinie des Gegners, etc...

boom3o
02-10-2009, 02:43
Falsch. Im Kickboxen lernt man mit riesigen Handschuhen (mit denen man keine richtigen Techniken machen kann) sich unter extrem unrealistischen Bedinungen den letzten Rest Hirn rauszukloppen.

hahahha sehr interessante these :D
was macht man denn beim wing tsun für "richtige techniken"?
ich würde behaupten, das "den letzten rest hirn rauskloppen", als sv auf der straße geeigneter ist als sinnlos mit den armen durch die gegend zu wedeln :hehehe:

nichts gegen wing tsun allgemein.. habs noch nie ausprobiert aber was für eine unverschämtheit kickboxen als "uneffektive kampfsportart" hinzustellen.
das sag ich nicht nur weil ich thaiboxer bin.. hätte genauso partei ergriffen wenn du son scheiss übers boxen oder andere vollkontaktsportarten geschrieben hättest ;)

aber scheinst sowieso eine wing-tsun-brille aufzuhaben von daher hat es bestimmt keinen sinn mit dir zu diskutieren.
wing tsun ist das beste stärkste und ultimativste und würde alles inklusive messer schlagring pistole zerfetzen. so und jetzt lass uns in ruhe du krasser wing tsun killer.

zum thema - hatte mal einen sparringspartner der vom karate kam und das auch schon einige zeit gemacht hatte und der hatte total probleme seine deckung oben zu halten.
ansonsten konnte er wunderbar schnell kicken auch wenn seine schläge eher schneller als hart waren. aber sowas ist ja an erster stelle von kämpfer zum kämpfer verschieden. achja mit dem clinch kam er auch noch nicht so gut klar.
sicherlich alles eine sache von übung wie immer.
ist meiner meinung individuell.. kommt halt drauf an ob einer sich schnell anpassen kann oder nicht. vorteil wird deine kondition sein die man als blutiger anfänger noch nicht so hat. dennoch könnte es am anfang durchaus ein nachteil sein da man sich an ein komplett anderen kampfstil anpassen muss und es vllt schwer fällt die alten angewohnheiten abzulegen.
alles was ich geschrieben hab beruht auf meiner erfahrung die ich beim sparring mit einem karateka gesammelt habe. sind nur die sache die ich beobachten konnte.

mfg

Ogami Itto
02-10-2009, 08:58
e

Fighter_of_Shotokan
02-10-2009, 09:10
Wirklich weiterhelfen kann ich dir hier leider nicht muss dich drauf hinweisen das du am besten bei beiden ein Probetraining absolvieren solltest und dann schauen was dir am meisten spaß macht und am besten zu dir passt.

Bare-knuckle
02-10-2009, 09:16
Falsch. Im Kickboxen lernt man mit riesigen Handschuhen (mit denen man keine richtigen Techniken machen kann) sich unter extrem unrealistischen Bedinungen den letzten Rest Hirn rauszukloppen.

lol ich weiss ja nicht wie euer WT training abläuft
aber einer der sich so von seinem allwissenden trainer beeinflussen
lässt sollte nix von letzten hirnresten sprechen;)

Bare-knuckle
02-10-2009, 09:19
Jop, du hast dir wohl an der Holzpuppe das Hirn rausgev...t.

:rofl:auf so eine idee muss mal einer kommen:D

DieKlette
02-10-2009, 12:39
Da ich so'n kleine Stilnomade bin, sag' ich mal was dazu:

Ich hab' ein paar Jahre Shotokan betrieben, konnte mich da aber nie austoben und hab's nacher sein gelassen.

Muay Thai hat mir sehr viel Freude gemacht, im Moment konzentriere ich mich selbst auf's Kickboxen.

Manche Leute haben es einfach in sich, dass sie sich im Training hauen wollen, ich bin so einer.

Neue Erfahrungen schaden nie, nicht soviel grübeln, hingehen, mitmachen und dann sagt Dir schon dein Gefühl, was Du machen willst.

Kickboxen kann Dich auf jedenfall, wenn Du Spaß am kämpfen hast, weiter bringen :).

DieKlette
02-10-2009, 12:41
Falsch. Im Kickboxen lernt man mit riesigen Handschuhen (mit denen man keine richtigen Techniken machen kann) sich unter extrem unrealistischen Bedinungen den letzten Rest Hirn rauszukloppen.


Mensch, dann laß doch anderen ihren Sandkasten, ich weiß, dass ihr WTler kriegstauglich, tödlich und absolut schreckensverbreitend seit.

Von den watteweichen Handschuhen habe ich marginale Kopfschmerzen, nenn' gezerrten Kiefermuskel und diverse andere Wehwechen. Für Kommandokrieger natürlich Kinderkacke.

cesario1974
02-10-2009, 12:45
wir im Training lernen uns auch so zu decken wie boxer/Kickboxer zwar ist unsere beinarbeit vermutlich nicht so gut aber nützlich ist so ne deckung alle mal also ich würde am liebsten auch noch KB machen aber ich mache schon 2 KK das reicht erst mal :D