PDA

Vollständige Version anzeigen : Ei Guude! :)



garex
23-09-2009, 01:01
Hallo,


Mit dem klassischen hessischen Gruß "Ei guude!" entbiete ich allen hier versammelten Martial Arts Künstlern meinen Gruß. Sonst müsste ich aufgrund meiner Martial Arts Historie fünf verschiedene Grüße entbieten. :)

Mit den Martial Arts habe ich an der Universität Ulm begonnen, dort Wu Shu und ein wenig Taijiquan (Yang Stil), später wechselte ich dort dann zum Modern Arnis, was ich mehr als zwei Jahre intensiv trainierte und das mir als Mitarbeiter in einer Punkkneipe mehr als einmal wertvolle Dienste leistete.

Nach meinem beruflichen Wechsel nach Frankfurt war dann erst einmal 12 Jahre Funkstille mit Martial Arts.

Danach beschäftigte ich mich privat mit dem Chen Stil des Taijiquan, dessen faszinierende Elemente der Pushing Hands mich weiter auf die Suche nach mehr begeben ließen. Schließlich landete ich bei der KungFu Familie des Frankfurter Shaolin Wahnam Institutes und bin dort nun seit mehr als einem Jahr wissbegieriger Schüler meines Sifu und betreibe das Shaolin KungFu mit Begeisterung, da ich hier zum ersten Male eine Martial Art gefunden habe, die sowohl mentale Stärke als auch körperliche Gesundheit aktiv fördert. Die Qi Gong Sitzungen und Zen Meditationen haben mich sehr zum Positiven hin verändert.

Da in der selben Schule auch die IMB von Richard Bustillo ihr Training abhält, habe ich dort mit Cacoy Doce Pares begonnen, was mir mit meinem Modern Arnis Hintergrund nicht so schwer fällt wie manch anderem. Manche Dinge verlernt man eben nicht, obwohl Cacoy Doce Pares doch ziemlich anders als Modern Arnis ist und sich natürlich komplett vom KungFu abhebt. :)

Leider ist es mir nicht vergönnt, alle Angebote meiner Schulen in Anspruch zu nehmen, dann kämen nämlich noch in den angrenzenden befreundeten Schulen Muay Thai (Boran), JKD, Judo / Jiu Jitsu, Karate, Wing Tsun, Tae Kwon Do, Thai Boxing und Kick Boxing dazu. :)

Andere Arbeitskollegen trainieren seit Jahren, ja fast schon Jahrzehnten Karate, Ninjitsu, Kendo, Taijiquan (Chen/Yang), Krav Maga, Judo etc. Für Systemadministratoren und Software Entwickler ist das schon eine recht interessante Mischung. :)

Als Hobby oder auch Spleen kann man sicher meine (Sammel-) Leidenschaft zu Messern, Schwertern, Macheten, Suntetsu, Bo und anderen Stich-/Schlagwaffen bezeichnen, die ich bei mir im Büro aufgehängt habe. :)

Ich werde mich nun erst einmal in den Foren ein wenig umschauen, was mich hier so erwartet und ein wenig stöbern, was es Interessantes von Euch so zu lesen gibt.

*verbeug*

Viele Grüße.

Kyoshi
23-09-2009, 11:04
Hallo und Willkommen im KKB !

Hunter85
23-09-2009, 11:18
Moin und viel Spaß:D

KhRYZtAL
23-09-2009, 12:03
*ebenfalls verbeug*

Samurai85
23-09-2009, 13:03
Willkommen im Forum :D

Bijou
23-09-2009, 13:16
Hallo,


Mit dem klassischen hessischen Gruß "Ei guude!" entbiete ich allen hier versammelten Martial Arts Künstlern meinen Gruß. Sonst müsste ich aufgrund meiner Martial Arts Historie fünf verschiedene Grüße entbieten. :)

Mit den Martial Arts habe ich an der Universität Ulm begonnen, dort Wu Shu und ein wenig Taijiquan (Yang Stil), später wechselte ich dort dann zum Modern Arnis, was ich mehr als zwei Jahre intensiv trainierte und das mir als Mitarbeiter in einer Punkkneipe mehr als einmal wertvolle Dienste leistete.

Nach meinem beruflichen Wechsel nach Frankfurt war dann erst einmal 12 Jahre Funkstille mit Martial Arts.

Danach beschäftigte ich mich privat mit dem Chen Stil des Taijiquan, dessen faszinierende Elemente der Pushing Hands mich weiter auf die Suche nach mehr begeben ließen. Schließlich landete ich bei der KungFu Familie des Frankfurter Shaolin Wahnam Institutes und bin dort nun seit mehr als einem Jahr wissbegieriger Schüler meines Sifu und betreibe das Shaolin KungFu mit Begeisterung, da ich hier zum ersten Male eine Martial Art gefunden habe, die sowohl mentale Stärke als auch körperliche Gesundheit aktiv fördert. Die Qi Gong Sitzungen und Zen Meditationen haben mich sehr zum Positiven hin verändert.

Da in der selben Schule auch die IMB von Richard Bustillo ihr Training abhält, habe ich dort mit Cacoy Doce Pares begonnen, was mir mit meinem Modern Arnis Hintergrund nicht so schwer fällt wie manch anderem. Manche Dinge verlernt man eben nicht, obwohl Cacoy Doce Pares doch ziemlich anders als Modern Arnis ist und sich natürlich komplett vom KungFu abhebt. :)

Leider ist es mir nicht vergönnt, alle Angebote meiner Schulen in Anspruch zu nehmen, dann kämen nämlich noch in den angrenzenden befreundeten Schulen Muay Thai (Boran), JKD, Judo / Jiu Jitsu, Karate, Wing Tsun, Tae Kwon Do, Thai Boxing und Kick Boxing dazu. :)

Andere Arbeitskollegen trainieren seit Jahren, ja fast schon Jahrzehnten Karate, Ninjitsu, Kendo, Taijiquan (Chen/Yang), Krav Maga, Judo etc. Für Systemadministratoren und Software Entwickler ist das schon eine recht interessante Mischung. :)

Als Hobby oder auch Spleen kann man sicher meine (Sammel-) Leidenschaft zu Messern, Schwertern, Macheten, Suntetsu, Bo und anderen Stich-/Schlagwaffen bezeichnen, die ich bei mir im Büro aufgehängt habe. :)

Ich werde mich nun erst einmal in den Foren ein wenig umschauen, was mich hier so erwartet und ein wenig stöbern, was es Interessantes von Euch so zu lesen gibt.

*verbeug*

Viele Grüße.

boah hey, wenn ich mal nach eigenem gutdünken,
höflichst anmerken darf.
XD

hallo! ^^

max.warp67
23-09-2009, 14:54
Ebenfalls Guude! Willkommen im Club.