Vollständige Version anzeigen : Schnell- und Maximalkraft
Karateka93
23-09-2009, 09:15
Hallo, sehr geehrte KKB Mitglieder!
Mich drückt schon länger die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Schnell- und Maximalkraft.
Es heißt die Maximalkraft bilde die Grundlage für andere Arten der Kräfte (Schnellkraft, Reaktivkraft, Kraftausdauer).
Dementsprechend müsste jeder mit einem schnellen Schlag auch eine hohe Maximalkraft haben.
Das wiederum heißt, dass Bruce Lee eine unglaublich hohe Maximalkraft hat, verstehe ich das richtig?
Nach dieser Frage komme ich auf noch eine Andere.
Es heißt die maximalkraft sei von dem physiologischen Muskelquerschnitt abhängig.
Also braucht man für eine hohe Maximalkraft große Muskeln?
Ich dachte, dass Qualität entscheideneder ist als Quantität.
Als Beispiel dazu dient auch Bruce Lee.^^
Ich hoffe ihr könnt mich aufklären.
crazysource
23-09-2009, 15:10
maximalkraft groß = schnellkraft groß ist nicht wahr weil man das in realtion zum z.b körpergewicht sehen muss.
gewichtheber und kugelstosser haben eine große max-kraft und eine große schnellkraft-->heisst aber nicht dass sie schneller schlagen als ein bantamgewicht.
große muskeln bedeutet meist auch viele muskeln bzw. viele muskelfasern was nicht gleichzusetzen ist mit großem muskelquerschnitt.
in den FAQ findest du aber viele antworten.
gruß bernd
link:
http://www.bleibfit.at/kraftarten.phtml
Um schnell schlagen zu können musst du üben schnell zu schlagen.
Gewichthebr oder Kugelstoßer mit Boxern zu vergleichen haut nicht. Wann müssen die mal schnell und hart schlagen können.
Dann vergeleiche eher sportliche schwergewichtsboxer (nicht diese dicken mit Killerplautze) mit leichtgewichtboxern.
Es geht ja eher um Schnellkraft/Explosivität. Das beudeutet:
1. Möglichst viel Muskelfasern zum kontrahieren bringen und
2. Eine möglichst starke kontraktion hervorzurufen
Die Formel würde eher hinhauen: hohe Grundkraft= potenzial für hohe Schnellkraft bei richtigem training.
Beides wird wird am am besten erreicht wenn du Maxkraft trainerst.
Dazu natürlich Technicktraining und gezieltes schnellkrafttraing um die Grundkraft auch Explosiv umsetzen zu können. Wenn es richtig ernsthaft gemacht werden soll muss beides trainiert werden.
Alle Angaben ohne Gewähr und unter Alkehol. Nur kurz vereinfacht zusammengefasst.
maximalkraft groß = schnellkraft groß ist nicht wahr weil man das in realtion zum z.b körpergewicht sehen muss.
gewichtheber und kugelstosser haben eine große max-kraft und eine große schnellkraft-->heisst aber nicht dass sie schneller schlagen als ein bantamgewicht.
große muskeln bedeutet meist auch viele muskeln bzw. viele muskelfasern was nicht gleichzusetzen ist mit großem muskelquerschnitt.
in den FAQ findest du aber viele antworten.
gruß bernd
link:
Kraft, die Kraftarten, Maximalkraft, Schnellkraft (http://www.bleibfit.at/kraftarten.phtml)
du verwechselst shcnellkraft mit azyklischer schnelligkeit;)
ein schwergewicht hat ein vielfacher an shcnellkraft eines bantamgewichtes.
das bantamgewicht hat aber relativ zu seiner masse eine hohe shcnellkraft, ergo eine gute IK und daraus resultiert eine hohe azyklische schnelligkeit:)
crazysource
24-09-2009, 06:43
du verwechselst shcnellkraft mit azyklischer schnelligkeit;)
ein schwergewicht hat ein vielfacher an shcnellkraft eines bantamgewichtes.
das bantamgewicht hat aber relativ zu seiner masse eine hohe shcnellkraft, ergo eine gute IK und daraus resultiert eine hohe azyklische schnelligkeit:)
von mir aus alter besserwisser;)
Beck@Basa
24-09-2009, 07:17
Also viele Unterliegen dem Irrtum, von vielen Muskeln. Man kann die Anzahl der Muskeln nicht erhöhen. Die ist dir bei deiner Geburt in die Wiege gelegt. Was du änderst ist deren Umfang - Training lässt die Muskelfassern wachsen, sich aber nicht vermehren. Das ist ein wichtiger Unterschied.
Bei der Schnellkraft geht es darum Kraft aufzubauen, und dass wie der Name schon sagt, schnell. Deine Muskeln bringen es nicht von 0 auf 100. Wie ein Auto müssen auch diese erst anfahren. Man könnte es also irgend wie mit der Beschleunigung eines Autos verleichen- auch wenn der vergleich etwas hinkt ^^. Maximalkraft ist die "Endkraft" die deine Muskeln erriechen können. Kraftausdauer - wie lang du das ganze durchhälst.
von mir aus alter besserwisser;)
tut mir leid, manchmal packts mich einfach:o
NokSuKao
24-09-2009, 08:05
Schnellkraft = Maximalkraft geteilt durch Zeit
=> Schnellkraft lässt sich entweder durch die Erhöhung der Maximalkraft und/oder die Verkürzung der Zeit, die dein Nervensystem braucht um möglichst viele Muskelfasern zu reaktivieren.
=> Soweit ich weiß, hängt die Maximalkraft bzw. die maximale Anzahl an vom Nervensystem zu rekrutierenden Muskelfasern NICHT (nur) vom Muskelquerschnitt ab, sondern davon, wie schnell deine Neuronen "feuern" können. Der Muskelquerschnitt schützt deinen Muskel viel mehr vor Schäden. Natürlich wird dein Muskel auch wachsen, wenn du Maximalkraft trainierst, denn je stärker du wirst, desto mehr muss sich dein Muskel vor Verletzungen durch die eigene Kraftentfaltung/den Widerstand gegen den er arbeitet schützen. Allerdings wird er nicht so stark wachsen, wie wenn du auf Hypertrophie trainierst. Allein diese Tatsache zeigt, dass Maximalkraft nur sehr bedingt mit dem Muskelquerschnitt zusammenhängt.
Zum "Bruce-Lee-Beispiel" zurück: Er war schnell, sehr schnell sogar. Das heißt aber noch lange nicht, dass er eine hohe Schnellkraft bzw. Maximalkraft hatte. Seine Schnellkraft (Formel siehe oben) war aufgrund seiner Geschwindigkeit wahrscheinlich recht hoch, seine Maximalkraft (mutmaßlich) eher nicht so. Ein weiterer wichtiger Zusammenhang in diesem Bereich ist die Formel für Kraft = Masse x Geschwindigkeit. Eine hohe Kraftentwicklung und damit auch -übertragung auf deinen Kontrahenten erreichst du also nur wenn du ordentlich (Muskel)Masse hast und diese sehr schnell beschleunigen kannst.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG Chris
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.