Freakay
23-09-2009, 11:42
Servus zusammen
Kampfkünste und - sportarten haben mich von kleinauf fasziniert. Auch heutzutage sehe ich gerne entsprechende Spielfilme, oder ich schaue mir Videos auf den bekannten Portalen an.
Selbst habe ich früher (14 Jahre her) Judo gemacht. da war ich 14. Weiter als bis zum grünen Gurt kam ich nicht, weil ich den Spaß an der Sache verlor. Man kennt das ja: Jugendliche wollen alles mal ausprobiert haben :)
In letzter Zeit interessiere ich mich wieder verstärkt für die Materie. Öfters habe ich hier im Board als Gast mitgelesen, teilweise mit zwispältigen Gefühlen. Im Moment habe ich wieder den Drang, etwas mehr aus mir zu machen, ganz allgemein gesprochen.
Ich habe eine lange und schwere Phase im Leben hinter mir (oder bald hinter mir), und möchte mich dementsprechend geistig, psychisch und nicht zuletzt körperlich weiterentwickeln.
Meine erste Google-Suche lautete in etwa: Was ist die beste Kampfkunst? Nachdem ich aber in einschlägigen Foren gelesen habe, dass es soetwas nicht gibt, habe ich mir weiter Gedanken gemacht, was ich den nun wirklich möchte. Zu welchem Zweck, was will ich erreichen und was hilft mir auf dem Weg?
Ich stieß auf diesen Thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/ und möchte mal die Fragen für mich und euch beantworten und vllt die eine oder andere Meinugn dazu lesen.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig bis zweitrangig
Es ist schön, wenn ich mich effektiv verteidigen kann. Fakt ist aber, dass ich niemals in körperlich bedrohliche Situationen geraten bin, die sich nicht verbal hätten lösen können. Ich habe keinen Grund anzunehmen, dass sich dies früher oder später ändern sollte. Selbstverteidigung war auch niemals ein Grundgedanke, eine Kampfsportart oder Kampfkunst auszuüben.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
Mit 29 bin ich eh zu alt, um noch "viel" reißen zu können. Wettkämpfe sind auch kein Grund für mich. Im Judo habe ich zwar einigermaßen erfolgreich ein paar Wettkämpfe bestritten, aber generell liegt mir der Gedanke "mal sehen wer der bessere ist" nicht sehr. Mir geht es um anderes.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
Ok, nun wird es komplexer.
Ich bin nicht religiös, habe keinen Glauben. Aber: Viele, vor allem fernöstliche, Philosophien faszinieren mich, da ich finde, dass man vieles davon, freilich außerhalb des Kampfes, auch ins normale Leben transportieren kann. Obwohl mir Spiritualität nicht liegt, suche ich doch etwas, um mich geistig/philosophisch weiterzuentwickeln. Etwas, woran ich glauben kann, etwas mit mehr Bedeutung als "Isch hau disch kaputt". Etwas mit Tradition.
Mhh, klingt etwas verschroben, ich weiß, aber viel besser kann ich es nicht erklären. Vllt kann der eine oder andere trotzdem in etwa nahvollziehen, was ich meine.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig
Schwer zu beantworten, da ich glaube, dass jede/r Kampfsport/Kampfkunst ästhetisch ist, ist sie mit Leib und Seele ausgeführt. Seien es harte Schläge oder langsame Katas.
Das war aber wohl nicht der Sinn hinter der Frage.
Schöne/Ästhetische Bewegung ist mir wichtig, weil es helfen mag, ein anderes Körperbewusstsein zu entwickeln. Es ist keine Vorraussetzung, aber ich würde es begrüßen.
Klingt auch merkwürdig, wenn ich das nochmal durchlese, aber ich lasse es trotzallem mal so stehen.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wichtig
Ich finde bestimmte Waffen faszinierend, und obwohl ich nicht an Waffengewalt glaube, sind sie für mich doch ein Teil des Ganzen. Die Bewegungen sind anders, denke ich, als waffenloser Kampf. Das erlernen der Anwendung von Waffen komplettiert für mich eine Kampfkunst bestenfalls.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
Judo wäre nicht mein Ding. Zwar würde ich Körperkontakte nicht scheuen, aber intensiver Kontakt (halbe Armlänge?) muss nicht sein, obwohl es mich auch nicht abhalten würde. Körperkontakt ist unvermeidbar, in meinen Augen, und gehört einfach dazu. Sei es im direkten (Trainings-)Kampf oder zu Demonstrationszwecken beim Erlernen von Techniken.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
Zwar hatte ich vor kurzem eine Rückenverletzung, ansonsten habe ich aber keinerlei chronische körperliche Beschwerden, die mich gefährden würden.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt
Gerade im Training mit anderen weniger Geübten kriegt man sicherlich mal eine ab versehentlich. Davon ist auszugehen, und ich werde es überleben. Beabsichtigter Vollkontakt dagegen muss nicht sein, wenn es denn nicht sein muss.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Habe ich mich noch nicht näher informiert. Ich wohne gleich bei Aachen, also wird es wohl einige Möglichkeiten geben. Informiere ich mich beizeiten noch drüber.
Tja, ich glaube alle Antworten recht erschöpfend beantwortet zu haben und hoffe nun auf ein paar ernsthafte Gedanken und Antworten. Natürlich bleibt zu beachten, dass ich nur die klassischen Kampfsportarten und -künste kenne, und die auch nur vom Namen oder aus Filme, die kaum die Realität wiedergeben.
Es wäre schön, zu wissen, in welche Richtung ich mich informieren könnte, um möglichst vielen meiner Ideale gerecht zu werden.
Anschließend möchte ich noch sagen, dass ich ziemlich schockiert war davon, wie Anhänger verschiedener KK/KS verbal auf einander losgehen. Das mag es zwar überall geben und normal sein, aber ich finde es doch leicht abstoßend. Man sollte doch einfach jeden machen lassen, was ihm/ihr Spaß macht. Aussagen wie Noob-KK/KS, "Alter mein System macht dich platt" oder "geh Stricken lernen" finde ich mesnchlich disqualifizierend.
Ok, genug geschrieben. Freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße,
Freakay
Kampfkünste und - sportarten haben mich von kleinauf fasziniert. Auch heutzutage sehe ich gerne entsprechende Spielfilme, oder ich schaue mir Videos auf den bekannten Portalen an.
Selbst habe ich früher (14 Jahre her) Judo gemacht. da war ich 14. Weiter als bis zum grünen Gurt kam ich nicht, weil ich den Spaß an der Sache verlor. Man kennt das ja: Jugendliche wollen alles mal ausprobiert haben :)
In letzter Zeit interessiere ich mich wieder verstärkt für die Materie. Öfters habe ich hier im Board als Gast mitgelesen, teilweise mit zwispältigen Gefühlen. Im Moment habe ich wieder den Drang, etwas mehr aus mir zu machen, ganz allgemein gesprochen.
Ich habe eine lange und schwere Phase im Leben hinter mir (oder bald hinter mir), und möchte mich dementsprechend geistig, psychisch und nicht zuletzt körperlich weiterentwickeln.
Meine erste Google-Suche lautete in etwa: Was ist die beste Kampfkunst? Nachdem ich aber in einschlägigen Foren gelesen habe, dass es soetwas nicht gibt, habe ich mir weiter Gedanken gemacht, was ich den nun wirklich möchte. Zu welchem Zweck, was will ich erreichen und was hilft mir auf dem Weg?
Ich stieß auf diesen Thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/ und möchte mal die Fragen für mich und euch beantworten und vllt die eine oder andere Meinugn dazu lesen.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig bis zweitrangig
Es ist schön, wenn ich mich effektiv verteidigen kann. Fakt ist aber, dass ich niemals in körperlich bedrohliche Situationen geraten bin, die sich nicht verbal hätten lösen können. Ich habe keinen Grund anzunehmen, dass sich dies früher oder später ändern sollte. Selbstverteidigung war auch niemals ein Grundgedanke, eine Kampfsportart oder Kampfkunst auszuüben.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
Mit 29 bin ich eh zu alt, um noch "viel" reißen zu können. Wettkämpfe sind auch kein Grund für mich. Im Judo habe ich zwar einigermaßen erfolgreich ein paar Wettkämpfe bestritten, aber generell liegt mir der Gedanke "mal sehen wer der bessere ist" nicht sehr. Mir geht es um anderes.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
Ok, nun wird es komplexer.
Ich bin nicht religiös, habe keinen Glauben. Aber: Viele, vor allem fernöstliche, Philosophien faszinieren mich, da ich finde, dass man vieles davon, freilich außerhalb des Kampfes, auch ins normale Leben transportieren kann. Obwohl mir Spiritualität nicht liegt, suche ich doch etwas, um mich geistig/philosophisch weiterzuentwickeln. Etwas, woran ich glauben kann, etwas mit mehr Bedeutung als "Isch hau disch kaputt". Etwas mit Tradition.
Mhh, klingt etwas verschroben, ich weiß, aber viel besser kann ich es nicht erklären. Vllt kann der eine oder andere trotzdem in etwa nahvollziehen, was ich meine.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig
Schwer zu beantworten, da ich glaube, dass jede/r Kampfsport/Kampfkunst ästhetisch ist, ist sie mit Leib und Seele ausgeführt. Seien es harte Schläge oder langsame Katas.
Das war aber wohl nicht der Sinn hinter der Frage.
Schöne/Ästhetische Bewegung ist mir wichtig, weil es helfen mag, ein anderes Körperbewusstsein zu entwickeln. Es ist keine Vorraussetzung, aber ich würde es begrüßen.
Klingt auch merkwürdig, wenn ich das nochmal durchlese, aber ich lasse es trotzallem mal so stehen.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wichtig
Ich finde bestimmte Waffen faszinierend, und obwohl ich nicht an Waffengewalt glaube, sind sie für mich doch ein Teil des Ganzen. Die Bewegungen sind anders, denke ich, als waffenloser Kampf. Das erlernen der Anwendung von Waffen komplettiert für mich eine Kampfkunst bestenfalls.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
Judo wäre nicht mein Ding. Zwar würde ich Körperkontakte nicht scheuen, aber intensiver Kontakt (halbe Armlänge?) muss nicht sein, obwohl es mich auch nicht abhalten würde. Körperkontakt ist unvermeidbar, in meinen Augen, und gehört einfach dazu. Sei es im direkten (Trainings-)Kampf oder zu Demonstrationszwecken beim Erlernen von Techniken.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
Zwar hatte ich vor kurzem eine Rückenverletzung, ansonsten habe ich aber keinerlei chronische körperliche Beschwerden, die mich gefährden würden.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt
Gerade im Training mit anderen weniger Geübten kriegt man sicherlich mal eine ab versehentlich. Davon ist auszugehen, und ich werde es überleben. Beabsichtigter Vollkontakt dagegen muss nicht sein, wenn es denn nicht sein muss.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Habe ich mich noch nicht näher informiert. Ich wohne gleich bei Aachen, also wird es wohl einige Möglichkeiten geben. Informiere ich mich beizeiten noch drüber.
Tja, ich glaube alle Antworten recht erschöpfend beantwortet zu haben und hoffe nun auf ein paar ernsthafte Gedanken und Antworten. Natürlich bleibt zu beachten, dass ich nur die klassischen Kampfsportarten und -künste kenne, und die auch nur vom Namen oder aus Filme, die kaum die Realität wiedergeben.
Es wäre schön, zu wissen, in welche Richtung ich mich informieren könnte, um möglichst vielen meiner Ideale gerecht zu werden.
Anschließend möchte ich noch sagen, dass ich ziemlich schockiert war davon, wie Anhänger verschiedener KK/KS verbal auf einander losgehen. Das mag es zwar überall geben und normal sein, aber ich finde es doch leicht abstoßend. Man sollte doch einfach jeden machen lassen, was ihm/ihr Spaß macht. Aussagen wie Noob-KK/KS, "Alter mein System macht dich platt" oder "geh Stricken lernen" finde ich mesnchlich disqualifizierend.
Ok, genug geschrieben. Freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße,
Freakay