PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ mit gesundheitlichen Einschränkungen?



tibor
23-09-2009, 19:08
Hi,

ich bin 29j alt und habe mit 24j einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich erlitten. Nun frage ich mich ob es möglich und empfehlenswert ist, mit einer solchen Erkrankung (die im übrigen m.E. gut geheilt ist), diese Sportart zu erlernen.

Ich bin Kampfkunst- mässig unerfahren, stamme eher aus der Ausdauersportecke (Rennrad, Laufen) ... kann man in meinem vergleichsweise
hohen Alter überhaupt noch eine Kampfsportart erlernen bzw. ist das überhaupt sinnvoll?

Sollte jemand Erfahrungen in diesem Bereich, also eine vergleichbare Sportart wie z.B. Ringen, Sambo oder BJJ selbst mit einer solchen Erkrankung praktizieren, wäre es nett wenn er mir einen kleinen Erfahrungsbericht liefern könnte.

Desweiteren bin ich in Hamburg auf der Suche nach einer BJJ- Anfängergruppe, möglichst klein und, was noch viel wichtiger ist, ohne Tough Guys oder sonstigen Profilneurotiker. Ich möchte BJJ lernen weil es mich in hohem Grade fasziniert, nicht weil ich damit auf dem Kiez Leute aufmischen möchte! Vorstellbar wäre auch dass ich mich von einer mehr oder weniger erfahrenen Person zunächst one-on-one einweisen lasse, vielleicht gibt es ja einen BJJ- erfahrenen Sportwissenschaft- Studenten, der sein Bafög etwas aufbessern möchte;).

So, ellenlanger Text, vielen Dank an all jene, die ihn bis hierher gelesen haben!

Wäre extrem cool, wenn jmd auf eine meiner zahlreichen Fragen anworten könnte....

mfG, Tibor.

Allrounder
23-09-2009, 20:34
Hallo Tibor

Ich kann dir das Zanshin Dojo sehr empfehlen in der zeit als ich dort traniert habe wurde sehr viel Wert darauf gelegt das verletzungsfrei Trainiert wird.

Die Gruppe dort ist sehr gemischt und es nehmen auch Sportwissentschaftler und Physiotherapeuten am Training teil die dir bestimmt weiterhelfen können,
welche Bewegungen du vermeiden solltest.

mfg Allrounder

tracc
24-09-2009, 09:23
Ich hatte selber Rückenprobleme (Beckenschiefstand etc.) und kann nur sagen, dass ich seit ich BJJ mache, weder Nackenschmerzen (kam wohl auch vom Rücken) noch Rückenschmerzen habe.

Wie das bei Bandscheibenproblemen ist, weiß ich zwar aus eigener Erfahrung nicht, aber ein Trainingskollege von mir hatte eine Wirbelsäulenverletzung und trainiert heute ohne Einschränkung. Auch durch andere Erzählungen habe ich nur Gutes gehört. Durch das Training der gesamten Rückenmuskulatur wirkt sich das ehr positiv auf die Schwachstellen aus.
Ich würde es einfach mal probieren - du merkst dann ja relativ schnell, ob das geht oder nicht!

Viel Glück dabei!

maluco
24-09-2009, 17:26
Hi,
ein Bandscheibenvorfall vor 5 Jahren sollte ausgeheilt sein. Wenn du keine Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder Probleme mit deiner Körperhaltung hast kannst du BJJ machen.

Wenn doch kannst du es auch machen, aber du solltest da du es ja langfristig machen willst vernünftig trainieren. Natürlich mit vernünftigen Trainingspartnern und einem erfahrenen Trainer. Die Idee mit der Einweisung ist sehr gut. Das Trägt zur Sicherheit bei und ist eine gute Investition.

Gruß Maluco

Flibb
24-09-2009, 22:01
Für Privatunterricht schreib mal -> http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=27164 an

tibor
25-09-2009, 09:59
Danke für eure Zuschriften! Ich werde es einfach mal ausprobieren und schauen was mein Körper dazu sagt ...