Vollständige Version anzeigen : Welches Holz für Kampfstäbe
Jadetiger
24-09-2009, 16:19
Einfach aus Interesse:
Welches Holz ist eurer Meinung nach am besten für einen Kampfstab geeignet und warum?
Hi Jadetiger, das ist natürlich eine sehr schwierige Frage, denn ich denke das hängt echt ab wie die Stabführende gebaut ist und worauf er setzt. So denke ich z.B daß wenn ein Stockfechter echt nicht gerade Muskelbepackt ist, so aber sehr schnell, denke ich daß er einen Stab nehmen sollte aus Rattan. Ein Holz welches sehr flexibel ist (zwar nachher faserig aber günstig). Doch der Stabfechter wird dadurch nicht sehr schnell ermüden. Hat der Stockfechter jedoch sehr viel Kraft und setzt auf starke zerschmettende Schläge so würde ich Bongossi empfehlen, einem afrikanischen "Eisenholz".
Das mögen der eine oder andere vielleicht anders sehen, doch ich denke das es eine gute Holzart ist.Grüße,
BakMee
Jadetiger
28-09-2009, 15:44
Meine Meinung:
- Für Partnerübungen: Rattan
Dieses Holz federt und schont damit etwas die Gelenke. Außerdem splittert es nicht sondern fasert und man kann sich daran kaum einen Splitter einziehen.
- Für Solo-Übungen und den Ernstfall: Kornelkirsche
Dieses Holz ist schwer und ist das wohl härteste einheimische Holz. Das gibt ein gutes Workout im Training und hat im Ernstfall richtig ordentlich Bums. Ich stimme hier grundsätzlich mit BakMee überein, bin aber Tropenhölzern, bzw. deren Herkunft gegenüber immer etwas skeptisch.
cross-over
28-09-2009, 16:10
Rattan für alle Partnerübungen, da es nicht bricht.
Für Solotraining finde ich Bahi sehr geeignet
Jadetiger
28-09-2009, 16:59
Für Solotraining finde ich Bahi sehr geeignetWas hat dir an Bahia besonders gefallen? Wiki erzählt nur, dass das Holz sehr hart ist und vor allem einen außergewöhnlich hohen Preis hat.
eine gute Alternative Bahi kamagong etc. ist auch
Ramin aus diesem Holz werden z.B. Billardkö geferdigt .
Ansonsten ist glaub ich Rattan immer noch das beste
Hellhound
30-09-2009, 12:13
Rattan oder rote bzw. weiße Eiche.
hundzerberus
30-09-2009, 13:22
:kaffeetri
Aber da habt ihr noch ein paar Kandidaten zum diskutieren:
Hickory
Pockholz (Guajak)
Ahorn
Eibe
Buche
Eiche
Also mein Favorit ist Rattan fürs Partnertraining aus schon vorgenannten Gründen und Kamagong für mein Solotraining, da es ein recht schweres Holz ist und (sehen wir von den geplagten Gelenken ab) viele Muckis gibt! :D
Jadetiger
30-09-2009, 15:43
-gelöscht-
Shadow Ninja
28-10-2009, 20:21
Also Hickory benutzt man ja hauptsächlich für Holz Bocken .Es ist ziemlich hart und leicht zu bearbeiten
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.