Vollständige Version anzeigen : Bluthochdruck und Sport
Lanariel
24-09-2009, 18:18
Da ich davon selbst betroffen bin würdem ich mal interessieren was ihr so für Erfahrungen damit gemacht habt.
Ich habe jetzt erst den Arzt gewechselt und nachdem mein früherer Hausarzt noch meinte es wäre absolut ok ins Training zu gehen aber ein Attest für ein Turnier würde er mir nicht ausstellen, bin ich dann doch stuzig geworden, vor Allem weil ich ihm ja genau erklärt habe was ich so im Training mache und in was ich auf dem Wettkampf antrete (Kata).
Mein Kopf sagte mir dann, wenn ich nicht fähig bin an einem Wettkampf teilzunehmen, dann müßte es aber auch gesundheitlich gefährlich sein zu trainieren.
Mein Blutdruck beträgt momentan 175 / 105 und der neue Arzt riet mir auch ab ins Training zu gehen oder dort extrem zurückzuschalten, da sonst der Blutdruck weiter während dem Training ansteigen würde und ich dann sozusagen Schlaganfall gefährdet wäre.
Mich hat das jetzt total schockiert, da man ja immer ließt man solle sich gerade wenn man Bluthochdruck hat sportlich betätigen.
Held vom Erdbeerfeld
24-09-2009, 18:59
Gibt doch diese Betablockertabletten gegen den Blutdruck.nimmst du medikamente gegen den Blutdruck?
Lanariel
24-09-2009, 19:07
Ja bisher 5mg Ramipril, seit 9 Tagen noch 5 mg Amlodipin (haben wohl noch nicht angeschlagen). Seit heute 2 mal am Tag 5 mg Ramipril.
Der Doc will die Medikamente erst neu einstellen, wenn die nächsten Untersuchungsergebnisse vorliegen (Belastungs EKG, Herz Ultraschall, Nierenarteriendoppler).
Habe es langsam auch satt nur gesagt zu bekommen es ist eben so und sie finden nix. Blutwerte, Schilddrüse, Nieren Ultraschall und EKG waren in Ordnung.
Held vom Erdbeerfeld
24-09-2009, 19:10
Du nimmst Tabletten und der ist immer noch so hoch?:ups:
Eigentlich müsste sich der Blutdruck da doch einpegeln ...
Es gibt einige Tabletten gegen Bluthochdruck. Betablocker sind aber second line Medikamente. Und der Doc hat recht. Bei ACE-Hemmern wie Ramipril muss man Nierenarterienstenosen ausschließen.
Held vom Erdbeerfeld
24-09-2009, 19:21
Es gibt einige Tabletten gegen Bluthochdruck. Betablocker sind aber second line Medikamente. Und der Doc hat recht. Bei ACE-Hemmern wie Ramipril muss man Nierenarterienstenosen ausschließen.
Was sind second line Medikamente?
Dh dass du primär bei BLuthochdruck andere Medikamente gibst, die später bei nicht ausreichender Wirkung durch Betablocker ergänzt werden können. Aber man gibt sie unter der Indikation nicht alleine.
Held vom Erdbeerfeld
24-09-2009, 20:11
Aha,wieder was gelernt ... ;)
Hi Lanariel,
wie alt bist du denn mit den Blutdruckwerten? In deinem Profil steht du bist Studentin, dann sind 175/105 defintiv viel zu hoch. Sport solltest du mit solchen Werten in der Tat nur vorsichtig machen.
Sind solche hohen Werte bei dir wiederholt gemessen worden? Sind die Werte in einer 24h Messung auch so hoch? Sind sie Nachts auch so hoch? Hat man bei dir schon an beiden Armen Blutdruck gemessen? Hast du schon 24 Stunden Urin gesammelt? Wurdest du auf Diabetes untersucht? All dies muss dein Doc abchecken! Wenn du unter 30 bist und nicht gerade 150 kg wiegst (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe) solltest du dich mit "ist halt so" nicht abspeisen lassen.
Grüße
Kanken
Lanariel
24-09-2009, 20:54
Hallo Kraken,
Also ich bin erst 25, habe Bluthochdruck im August 06 im Krankenhaus diagnostiziert bekommen und der Urin war dort aber in Ordnung also Diabetes habe ich nicht hatte damals auch ne Ganztagsmessung (an einem Arm).
Tja leider messe ich jetzt schon seit Tagen mehrmals (habe ein Gerät zu Hause) und hatte in den letzten Wochen mehrmals Stichproben und er war nie unter 160.
Ich hoffe halt das bei den neuen Untersuchungen auch was raus kommt.
Würde aber auch gern noch ein paar Erfahrungsberichte von euch hören, bin doch sicher nicht die Einzige die Bluthochdruck hat und Kampfsport trainiert.
Es gibt sone untersuchung wie verstopft die Arterien und Herzkranzgefäße sind. Sowas auch schon gemacht?
Habe aufner Kur ne 20 jährige kenngelrnt. Sportlerin, geund ernährt, kein Alk oder Ziggis oder drogen. Und hat nen Schlaganfall bekommen. HAben dann festgestellt das sie dauernd BLuthochdruck hat.
Irgenwann kamm dann raus das einige Arterien zu 90% dicht waren. Die Ärzte haben irgenwas mit genitscher Veranlagung für solche Ablagerungen erzählt, genau bekomm ich das nicht mehr zusammen. Die Ärzte haben, keine Ahnung wo ganau, nen Bypass gelegt und ein oder zwei Arterien ausgetauscht. Sie bekommt noch Medikamente aber Blutduck ist erstmal halbwegs ok. Muss halt aber regelmäßig zu untersuchen.
Sorry wenn es etwas diffus und ungenau klinkt. Ist schon ein paar Jährchen her und bekomm nicht mehr alles zusammen.
Vielleicht hilft das etwas.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub009.pdf
Lanariel
25-09-2009, 08:24
Danke für den Link da steht so einiges Nützliches drin. Besonders mal die Hinweise auf Kraftsport und auch Pressluft, da werd ich wohl die Athmung bei so ein paar Goju-Kata etwas überdenken müssen und auf Arbeit beim Auf- und Abbau mal etwas weniger Gewicht heben.
Das mit 30 min jeden Tag Ausdauertraining ist schon ziemlich viel, ich dachte 3 mal die Woche reicht da aus Oo.
Moin,
habe auch Bluthochdruck (mit 35), aber bei weitem nicht so hoch wie Du und ich merke selber, dass ich mich zurücknehemen muss....unser ultrahartes Kraftausdauertraining mit vielen BWE's kann ich nicht machen...da geht der Druck einfach zu weit rauf. Moderat ist aber ok. Konzentriere mich jetzt eben mehr auf Formen und mache nebenbei noch Taiji statt Kampftraining....
Was für einen Karatestil machst Du denn? Ich denke, bei vernünftigen Katas sollte das noch gehen, VK Karate wohl weniger...
Gruß
Lanariel
25-09-2009, 09:28
Ich trainiere Okinawa Goju Ryu Shobukan :) Werde wohl dann auch einfach mehr auf Techniktraining setzen und SV und einen Gang zurückschalten.
Nun ja man kann eine Kata trainieren und man kann sie trainieren. Ich geb normal immer alles und schluder nichts so vor mich hin, von daher auch hier mal nen Gang runterfahren dann klappt das.
Hoffe dass sich alles dann klärt und wieder bessert wenn die Ergebnisse der Untersuchungen da sind, in ein paar Wochen werd ich´s dann ja wissen :) Heute morgen waren meine beiden Werte bei der Messung auch gleich um 10 niedriger, also ich denke dass es was gebracht hat die Tabletten mal etwas anders verteilt zu nehmen vielleicht schlagen die neuen ja jetzt auch an.
Na, dann viel Erfolg!!! :yeaha:
Lanariel
25-09-2009, 09:36
Danke :)
Wie hoch ist denn bei dir der Blutdruck und welche Medikamente und wieviel davon nimmst du?
Moin,
als ich mich nicht drum gekümmert habe, im Schnitt 150/95 mit Spitzen von 190/110...
Habe dann eine Weile Ramipril 5mg bekommen, was mich aber hölle schläfrig gemacht hat und nach einer Weile hat es auch zu so nem seltsamen Zustand von Muskelerschöpfung geführt...
Meine neue Ärztin hat es erstmal abgesetzt, ich ernähre mich nun anders, kein Alk, gaaanz wenig Kaffee (:cry:), schraube den Sport etwas zurück und habe z.Zt. ohne Medikamente 140/90...Jetzt fange ich nebenbei mit Taiji und Meditation an und meine Ärztin meint, es besteht eine gute Chance, das wieder in den Griff zu bekommen...d.h. ohne Tabletten...:klatsch:
Ich hatte aber das Glück, dass von Vorneherein klar war, dass mein Hochdruck wohl Streß-/Lebensbedingt ist/ war...
Übrigens meinte ich ja nicht, dass ich Formen/ Kata nicht "ordentlich" mache, allerdings finde ich persönlich ist es schon ein Unterschied, eine Form zu laufen, oder knallhart Kampftraining + die dafür nötige Kondi/ Kraftausdauer zu trainieren...;). Sollte Katas/ Formen in keinster Weise "abwerten"....:beer:
Gruß
Lanariel
25-09-2009, 13:23
Also das mit den Kata hab ich auch nicht so aufgefasst ;) obwohl wenn ich Kata richtig trainiere im Sinne von mit Power durchackern bin ich genauso fertig wie nach Sparring das gibt sich nix.
Wie wär´s mit koffeinfreiem Kaffee?
Schwede1968
25-09-2009, 13:30
Du solltest Dich erstmal vernünftig einstellen lassen bspw. noch etwas zur Entwässerung neben dem ACE Hemmer. Manchmal muß der Arzt auch erst diverse Kombinationen testen, bis etwas anschlägt.
Und es findet sich sehr häufig keine körperliche Ursache für Bluthochdruck.
Du solltest auf jeden Fall ausreichend Ausdauersport betreiben und ggf. etwas Gewicht verlieren - ja, das sagt sich so leicht :) aber es senkt i.d.R. den Blutdruck. Auch wäre es hilfreich die Lebensgewohnheiten umzustellen!
Hi,
trinkst Du alkoholfreies Pils aus plasitkflaschen? Soll auch Bier sein....:rolleyes:
Ach mann, klar, Kaffee ist auch son Psychoproblem...sollte ich vielleicht mal ausprobieren...
Gruß
Lanariel
25-09-2009, 14:02
Hm vielleicht schmeck ich beim Kaffee den Unterschied nicht so raus, weil ich soviel Milch dazugebe :rolleyes:
Nun ja ich hoffe der Doc wird diesmal alles richtig machen, erstmal alles durchchecken und dann die Medikamente abstimmen, find ich so auch sinnvoller.
Hatte schonmal meine Ernährung umgestellt. Ich würde sagen ich ernähre mich nicht wirklich ungesund sondern eher hm normal. Dank meines immensens Hungers krieg ich es leider nicht auf die Reihe auf Dauer mein Gewicht wirklich zu halten, ich glaube die Ursache liegt aber an so einem anderen typisch weiblichen Arzneimittel.
Mit 72 kg bei 1,68m fühl ich mich aber auch nicht dick.
Hallo Lanariel,
also ich bin knapp 29 und habe auch viel zu hohen Blutdruck. Spitze war 190/120.
Mein Problem war: Ich habs nicht gemerkt. Wurde erst vom Hausarzt festgestellt als ich zu einer Tauchmedizinischen Untersuchung war. Da habe ich aber schon viele Jahre Karate (Shotokan) und Kraft trainiert.
Der Hausarzt wollte mich auch einfach ohne nähere Untersuchung mit Betablockern abspeissen.
Habe dann darauf bestanden eine Überweisung zum Spezialisten (Kardiologe) zu bekommen. Dieser hat dann alle möglichen Tests gemacht aber auch keine krankhafte Veränderung gefunden. Nachdem fast alle in meiner Familie ebenfalls Bluthochdruck haben ist es wohl einfach erblich bedingt.
Fakt ist:
1.
Ich nehme seit dem das Medikament Enalapril (20mg / d). Damit hat sich mein Blutdruck sofort bei 120-130 / 70 - 80 eingepegelt, also relativ normal. Ich nehme das jetzt seit 3 Jahren und habe noch nie Probleme damit gehabt. Schön ist auch das es gut absetzbar ist und bei mir keine Nebenwirkungen hat. Wenn ich es mal vergesse passiert auch nix.
2.
Ich trainiere immer noch viel (3 mal die Woche KM und 2 mal Kraft) und fahre damit sehr gut und ohne Einschränkungen. Ich gehe einmal jährlich zur Kontrolle und bis jetzt ist alles in Butter.
3.
Du musst es auf jeden Fall behandeln lassen! (Womit ist erst mal nebensächlich). Bei mir war der Herzmuskel schon deutlich gewachsen um mit dem hohen Druck umzugehen -> Gefahr eines Infarktes innerhalb der nächsten paar Jahre (und das ist schon 3 Jahre her)
4.
Es ist NICHT egal welchen Sport Du machst. Sport ist nich automatisch gut gegen Bluthochdruck. Gut sind hier alle Ausdauersportarten, wogegen Sportarten mit hohen Lastspitzen (KK/KS) oder sowieso erhöhtem Körperinnendruck (Pressatmung beim Kraftsport) keinen POSITIVEN Effekt bezüglich dieses Krankheitsbildes haben und wenn die Krankheit nicht behandelt wird tatsächlich schädlich sein können.
5.
Ich will Dir nicht zu nahe treten aber ein Rat meines Arztes war auch noch Gewicht zu reduzieren. Ich wiege 100 auf 1,80m verteilt und habe keinen Bauch. Abtrainieren war für mich aber auch keine Alternative. Wollts nur der Vollständigkeit halber noch erwähnen.
Fazit: Ich denke wenn Du das behandeln lässt kannst Du damit normal leben und auch normal trainieren und auf Wettkämpfe gehen. (Sagt zumindest meine eigene Erfahrung).
An den Rat des Arztes ich solle doch Ausdauersport treiben habe ich mich nicht gehalten, was aber auch keine Verschlechterung der Situation darstellt. Ich könnte aber theoretisch durch den Ausdauersport den Blutdruck senken und den Körper damit unterstützen und evtl. einen geringere Dosis des Medikamentes einnehmen. Ich geh aber nicht gerne laufen und mach eh schon so viel Sport. Für mehr fehlt einfach die Zeit.
Hallo Kraken,
:D
der kraken, das bin ich;)
der, der dir mit geballtem fachwissen geantwortethat nent sich kanken:)
Lanariel
26-09-2009, 18:11
:D
der kraken, das bin ich;)
der, der dir mit geballtem fachwissen geantwortethat nent sich kanken:)
Ups :ups: mal wieder vertan.
Irgendwie kommt sowas in letzter Zeit enorm häufig bei mir vor. Da frag ich mich grade ob Konzentrationsschwäche und Verpeiltheit auch von zu hohem Blutdruck kommen kann (früher wars nicht so schlimm ~~ ).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.