PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein lebenb für den Sport



Till had.
24-09-2009, 22:46
hey ich würde nur ganz gern mal eure meinung hören:

ich mach immoment eine ausbildung zum koch 2tes lehrjahr . daraus folgt ich habe beschissene arbeitszeiten und generell wenig freizeit. Naja nicht das ich ein schlechter koch wäre aber es sucked mich schon ein wenig an vorallem wenns ma wieder heißt das ich net trainieren kann. naja ich finde persönlich für mich meine wahre stärke liegt im sport. sport bedeutet mir einfach verdamt viel und ich würde eig viel mehr machen aber zeitlich ist das net drin so das ich an sich nicht wirklich was erreichen kann sprich effektives training durchgeplant auf wettkämpfe hinarbeiten (welche ehh nicht drin sind weil ich wochenends ja immer arbeiten muss). der zwiespalt ist nun soll ich lieber das machen wo ich mein das ist es also der sport oder doch eher weiter die ausbildung machen die ich eig nur noch mache ´damit meine familie stolz bzw nicht enttäuscht ist....vorallem sollte ich die ausbildung abbrechen wie soll ich mein geld verdienen wenn man nichts gelernt hat und nur mittlere reife hat nicht das ich viel brauch aber schon das nötigste genauso wie trainingsuntensilien. danke für eure comments

KhRYZtAL
24-09-2009, 22:59
also wenn du deine ausbildung fertig hast kannste ja immernoch mit dem gedanken spielen...aber ne ausbildung geht ja auch keine ewigkeit (normalerweise ja 3 jahre) von daher mach erst was gescheites bevor du dich auf zu dünnes eis wagst :)

Aikman
24-09-2009, 23:00
mache erst deine Ausbildung zu Ende, mit du wenigstens etwas in der Hand hast. Danach kannst du immer noch etwas in Richtung Sport machen.

Schnueffler
24-09-2009, 23:02
Kochen macht dich aber zumindest mal satt! ;)

Black Adder
25-09-2009, 01:05
Mach doch erstmal die ausbildung fertig. Hast ja noch zeit. Bist ja erst 10.:p

Kraken
25-09-2009, 10:14
mach erst die ausbildung und nen vern¨nftigen job...

ohne was zu essen im magen, mangels geld, wird aus richtigem training nichts;)

Royce Gracie 2
25-09-2009, 10:31
Wenn du mit SPort ausßerhalb von Fußball und Handball Geld verdienen willst , musst du sehr sehr gut sein.
Nationale TOP 10 mindestens. Du musst massig erfolge vorweisen um Sponsoren zu bekommen.


Ich kenne dein gefühl ^^ , denn mir geht es auch shcon seit jahren so ...
Ich denk mir dauernd : Ach Hochleistungssportler der sein Lebensunterhalt damit bezahlen kann wäre für mich der absolute traum ^^

Aber leider wird das nix :D

Zu wenig Talent ^^

noppel
25-09-2009, 10:39
ist auch blöd, wenn eine verletzung mal eben zum ende der karriere wird und man außer der sportart sonst nix gelernt hat

Kraken
25-09-2009, 10:41
oder wenn man schlicht und ergreifend doch ncith so toll udn gut ist, wie man dachte;)

oder das harte training nicht mehr durchstehen will...

oder auf einmal andere interessen hat....

oder einfach ncith mehr mag...

gibt genügend bespiele für das alles.

geetar
25-09-2009, 10:55
Mit Kampfsport wird man sowieso nicht reich. Auch Profi Handballer haben nicht wirklich viel Kohle.
Zu Geld kommt man hier zu Lande nur mit Fußball, Tennis und Formel 1.
In den USA sinds noch Basketball, Football und Baseball.
Lieber nen Job mit geregelten Arbeitszeiten machen, da kann man nebenher immer noch viel trainieren und auf Tuniere gehen.

Kyoshi
25-09-2009, 11:01
@ Till had.

Ich kann all meinen Vorrednern nur zustimmen !
Sei froh das Du überhaupt eine Lehrstelle hast !!!
Also Ausbildung sauber zu ende machen !

der herbie
25-09-2009, 11:01
Mit Kampfsport wird man sowieso nicht reich. Auch Profi Handballer haben nicht wirklich viel Kohle.
Zu Geld kommt man hier zu Lande nur mit Fußball, Tennis und Formel 1.
In den USA sinds noch Basketball, Football und Baseball.
Lieber nen Job mit geregelten Arbeitszeiten machen, da kann man nebenher immer noch viel trainieren und auf Tuniere gehen.

Du hast Golf vergessen!

Back to Topic: Mach deine Ausbildung fertig. Es ist Dir ja unbenommen, danach mal "auszusteigen" und dich dem Sport zu widmen. Wenn es dann nicht funzt, kannst Du ja als Koch weiter arbeiten. Oder Du widmest Dich dem Sportz und erwirbst mit Abendschule/Fernlernen usw. einen höheren Schulabschluss um vielleicht etwas ganz anderes zu machen.

Ausbildung abbrechen wäre so ziemlich die dämlichste Alternative...

Grüße,

der herbie

KhRYZtAL
25-09-2009, 11:06
Höre ich da heraus, das Kraken keine Lust mehr hat :ups:

Kraken
25-09-2009, 11:06
:ups:

wie kommst darauf?

KhRYZtAL
25-09-2009, 11:18
findest so viele beispiele aufzuhören ;)

war aber auhc nicht ganz ernst gemeint :D

Kraken
25-09-2009, 11:21
ich will mir die konkurrenz vom hals halten:nini:

ne, geht mir einfach darum, dass es zumeist die bessere variante ist, erstmal auf beiden beinen zu stehen!

was ich gemacht habe war keien sekunde lang einfach in den vergangenen 3 jahren.... sogar verdammt hart! aufgeben kommt ncith in frage, und ich liebe was ich tue.


aber hätte ich ne lehre, wärs einfacher;) und ich hab ja eine begonnen, genau aus dem grund.

ich bereue keine der harten sekunden... aber ich wünsche dem nachwuchs (gott bin cih alt oder wie?:D) dass er ein wenig schlau ist, und sich erstmal ein standbein aufbaut... nicht jeder hat glück, man kann ncoh so gut sein, ohne glück geht nix!

Gorfang
25-09-2009, 11:22
mach auf jeden fall deine ausbildung zu ende!!!!

Ich mein ich kann dich verstehen, ich bin gelernter Bäcker (ebenso beschissene Arbeitszeiten, WE arbeiten usw.) und meine Schwester+Ehemann jobben beide in der Gastronomie. Ich hab die Bäckerei auch nach der lehre hingeschmissen und mach jetzt was anderes weil mir die arbeitszeiten/arbeit an sich zu krass war. Aber es hat mir beim bewerben enorm geholfen, das ich schon was vorzeigen konnte, also zieh das durch!!!

roybaer
26-09-2009, 00:20
Mach doch ein asiatisches Kampfkunst-Restaurant mit integriertem Gym auf =O
Und wer dich besiegt kriegt seine Speise umsonst! :>


Auf jeden Fall Ausbildung abschließen. Bei jeder anderen Entscheidung könnte man sich eigentlich nur an den Kopf fassen.

Was hast du denn schon erreicht bisher und wie lange machst du deinen Sport schon?

Trisomie78
26-09-2009, 01:56
ich bin ja an sich der selben ansicht wie ihr.
frag mich allerdings schon, ob die ganzen harz4 empfänger alle ungelernt sind.

was also machts denn für n unterschied?

edit
ach ja. danach kannst ja in der schweiz arbeiten.

Hunter85
26-09-2009, 15:19
Ich kann dich absolut verstehen ich bin gelernter Koch und habe nach der Lehre drei Jahre als Küchenchef gerarbeitet. Die arbeitszeiten sind die Hölle . Aber man wusste ja worauf mann sich einlässt:rolleyes:.
Mach deine Ausbildung auf jeden fall zuende !!
Und danach kannst du immer noch was anderes machen . !

Also beiss dich durch:cool:

Robb
26-09-2009, 17:16
Ich find Koch ist eins der hartesten Berufe in D. Mach deine Familie stolz. Kauf dir ein Boxsack und Handschuhe! Dort kannst drauf einprügeln wenn Zeit und Bock hast.

Credo
26-09-2009, 18:00
jo, dann musst du halt nachts trainieren... allein im dunklem keller.

Kenji the next Lee
26-09-2009, 18:47
Selbstverwirklichung oder sicherstellen die physiologischen Bedürfnisse zu decken?

Trisomie78
26-09-2009, 18:50
Selbstverwirklichung oder sicherstellen die physiologischen Bedürfnisse zu decken?

ich finde, zur selbstverwirklichung gehört, beides unter einen hut zu bringen, ohne jeden tag gefrustet auf der matte zu stehen.
ist allerdings mit ziemlicher sicherheit erst nach der lehre zu bewerkstelligen.

Schnueffler
26-09-2009, 19:18
edit
ach ja. danach kannst ja in der schweiz arbeiten.

Und da kann man richtig gut Geld bei verdienen!

Trisomie78
26-09-2009, 19:25
Und da kann man richtig gut Geld bei verdienen!

:p

dafür macht ihr einfach besser party + seid im allgemeinen einfach lockerer drauf.
hier lebt man ja praktisch nur noch um irgendwelchen konventionen nach zu kommen.

(vielleicht hab ich ja deshalb so n knall)

Gorfang
27-09-2009, 10:14
echt, sind die Schweizer so prüde/altmodisch/what ever?^^

Schnueffler
27-09-2009, 10:20
echt, sind die Schweizer so prüde/altmodisch/what ever?^^

Jepp.

Kyoshi
27-09-2009, 10:41
echt, sind die Schweizer so prüde/altmodisch/what ever?^^

Ich weis nicht welche Schweizer ihr kennt ?! :ups:
Meine sind arbeitscheu ;) , trinkfest :D und absolut verlässlich !! :)