Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vereins Meisterschaft Musado Alsdorf 25.09



chriskwondo
25-09-2009, 19:35
hi an alle aus der umgebung...
morgen findet die Vereins-Meisterschaft vom musado alsdorf in der sporthalle der Realschule statt.
es wird sich in 3 kategorien gemessen:
- Hapkido
- Formen/Modelle
und Bruchtest.
für die Kinder kommt noch die diziplin Parcour hinzu.
wer zeit und lust hat kann gerne vorbei schauen, eintritt frei und kaffee und kuchen je 0,50 €

Killer Joghurt
25-09-2009, 19:48
bei sowas bitte paar tage vorher bescheid sagen:rolleyes:
kommt dann immer gaaaaaanz schlecht rüber

.Affe.
25-09-2009, 20:20
Wie? Gar kein Wettkampfsparring im TKD? Wieso denn nicht?

chriskwondo
25-09-2009, 20:24
da gibts ein extra turnier an einem separaten tag, das datum steht aber noch nicht fest.

chriskwondo
25-09-2009, 20:25
@ killerjogurth
sorry ist mir grade erst eingefallen.
nächstes mal sag ich früher bescheid;)

Alfons Heck
26-09-2009, 09:25
Hallo chriskwondo,

es wird sich in 3 kategorien gemessen:
- Hapkido
- ...
Haltet Ihr Euch dabei immer an 2 mittellangen Stöcken fest?


Gruß
Alfons.

chriskwondo
26-09-2009, 19:31
keine ahnung, bin kein hapkidoler, hab nur mal ne demo aus unserem verein gesehn, und da waren ab und zu auch stöcke im spiel.

warum warst du da? hatte heute leider andere termine, war deswegen heute leider nicht da.

Alfons Heck
26-09-2009, 20:51
Hallo,

warum warst du da?
Nein -ich habe jeden letzten Samstag im Monat einen festen Trainingstermin.
Meine Frage resultiert aus den Bildern auf Eurer HP.



hatte heute leider andere termine, war deswegen heute leider nicht da.
Das kann nicht sein:motz:
Wer etwas mit Hingabe und Ernsthaftigkeit betreibt der wird das auf seiner Prioritätenliste immer ganz oben haben. Ist ja wie bei meinen Schülern: Von 30 etwa 2 die es wirklich wollen. Der Rest kommt oder auch nicht, einfach zu wenig Antrieb um wirklich ernsthaft bei der Sache zu sein. Verstehe nicht warum ihr es dann überhaupt macht.


Gruß
Alfons.

Schild und Klinge
27-09-2009, 20:38
So ist´s doch eigentlich überall, oder?
Nur wenigen ist anscheinend was daran gelegen wirklich was zu lernen.
Die anderen marschieren einfach nur mit um sagen zu können: "Ich mach auch was!"
Und Gürtelfarben o.Ä. sagen auch nichts mehr aus, außer wie lange derjenige Schüler schon dabei ist.
Heutzutage besteht doch jeder seine Prüfung, weil die Vereine genau wissen, daß die Leute andernfalls keinen Bock mehr haben und sich abmelden.

chriskwondo
29-09-2009, 18:43
ich habe frau und kind, und die stehen nunmal über dem training...
und da ich jeden tag ca 14 std auf der arbeit bzw dem weg zur arbeit oder nach hause bin kommt meine fam etwas zu kurz, und wenn ich training hab kann es sein dass ich morgens um halb sechs das haus verlasse und abend um 10 erst wieder komme.
das trainig ist mir sehr wichtig für den seelischen und körperlichen ausgleich.
und was prüfungen angeht kann ich dir leider auch nicht zustimmen, zumindest in meinem fall, ich betreibe den sport schon seit meinem 13 (bin mittlerweile 25)lebensjahr und habe aus überzeugng mehrmals keine gürtelprüfung gemacht.
denn ich möchte nicht auf die farbe des teils was meine hose hält beschränkt werden sondern auf meine leistung.

.Affe.
29-09-2009, 18:50
Ich für meinen Teil kann chriskwondo durchaus verstehen: Die wenigsten hier betreiben Taekwondo professionell, daher ist es nur verständlich, wenn man nicht den entsprechenden Fanatismus an den Tag legt. Familie und Job haben bei mir ebenfalls eine höhere Priorität, als das Training. Bin ich deswegen ein furchtbar unwürdiger Taekwondoin, der sich im Verein am besten gar nicht mehr blicken lassen sollte :D?

Alfons Heck
30-09-2009, 12:28
Hallo,

Familie und Job haben bei mir ebenfalls eine höhere Priorität, als das Training.
So soll es Sein.
Mach es so (unwichtiges wie rasieren ... hintenanstellen dafür Familie mitnehmen):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=12767&d=1180251601


Die wenigsten hier betreiben Taekwondo professionell, daher ist es nur verständlich, wenn man nicht den entsprechenden Fanatismus an den Tag legt.
Nein. Ich zB betreibe gar kein TKD. Aber mache schon länger regelmäßig HKD. Das hat nichts mit Fanatismus sondern konsequentem handeln zu tun; ist wie regelmäßiges Zähneputzen, Essen usw.. Wer das nicht hinbekommt hört früher oder später mit dem Training auf:winke:


Gruß
Alfons.

Killer Joghurt
30-09-2009, 13:12
daaaaaaaaa ist das süüüß :)

.Affe.
30-09-2009, 15:49
Nein. Ich zB betreibe gar kein TKD. Aber mache schon länger regelmäßig HKD. Das hat nichts mit Fanatismus sondern konsequentem handeln zu tun; ist wie regelmäßiges Zähneputzen, Essen usw.. Wer das nicht hinbekommt hört früher oder später mit dem Training auf:winke:


Hast du gehört, chris? Immer 3 mal täglich die Zähne putzen und auch brav die Suppe essen, sonst hörst du am Ende noch mit dem Training auf ;).
Wie gesagt, ich kann durchaus verstehen, wenn man am Wochenende anderen "Verpflichtungen" nachgeht, wenn die Woche großteils aus Arbeit und Training besteht. Gleich Zeter und Mordio zu schreien und chriskwondo fehlende Hingabe zu unterstellen, halte ich nicht unbedingt für angebracht. Nach eigenen Angaben betreibt er seit über 10 Jahren TKD; so lange halten wohl die wenigsten durch.

chriskwondo
30-09-2009, 19:36
nett das du mir bei stehst affe:)
es ist aber ja auch nicht so das ich an solchen veranstaltungen noch nie teilgenommen habe oder das in zukunfz nicht mehr mache.
nur an diesem tag waren wir bei dem schönen wetter mit einem befreundeten päärchen mit den kindern im zoo.
ich binde meine familie genau so mit ein wie du alfons.
bei der nächsten v.meisterschaft im kampf werde ich aber dabei sein, genau so wie an den familientagen, den grillfesten und sonstigen ausflügen die der verein unternimmt, wie schon gesagt ich betreibe den sport seit ca. 12 jahren mit leidenschaft.

Alfons Heck
02-10-2009, 18:12
Hallo chriskwondo,

nur an diesem tag waren wir bei dem schönen wetter mit einem befreundeten päärchen mit den kindern im zoo.
OK man muß einfach Prioritäten setzen. Ich habe für solche Dinge wie Zoo und Museen Jahreskarten. Da bin ich dann nicht auf einzelne Sonnentage angewiesen und kann auch mal für eine halbe Stunde mit den Kids rein ohne mich über die Preise zu ärgern.

Jetzt nochmal zu den Stöckchen Eurer HKDler. Hast Du da schon etwas rausbekommen?


Gruß
Alfons.

chriskwondo
02-10-2009, 18:20
die trainieren nebenbei noch escrima wenn ich das richtig verstanden habe, das haben wir mit meinem alten trainer auch gemacht ab und zu, mit 2 ca. 70 cm langen stöcken, aber ob das jetzt escrima ist weiß ich nicht genau.
manchmal mit einem stock und dann abwehr und konter techniken oder halt jeder mit 2 stöcken. macht auf jeden fall viel spaß.
macht ihr sowas garnicht?

Alfons Heck
03-10-2009, 17:00
Hallo,

die trainieren nebenbei noch escrima wenn ich das richtig verstanden habe,
AHA:rolleyes:



macht ihr sowas garnicht?
Nein. Ein Stock in dieser Länge, und dazu noch 2Stück in der Anwendung, ist keine typische HKD-Waffe.


Gruß
Alfons.

chriskwondo
03-10-2009, 18:45
wir haben sogar schon mal nunchaku trainig mit einfließen lassen, das ist aber schon min. 10 jahre her.

Alfons Heck
04-10-2009, 13:24
sogar schon mal nunchaku trainig mit einfließen
tja, wer will kann auch Hallenhalma mit einfließen lassen. Nur ob er dann noch TKD trainiert:baeehh:

chriskwondo
04-10-2009, 17:52
kleine dumme frage, aber ist halma nicht ein brettspiel?:gruebel:

Ezares
04-10-2009, 18:05
JA

Halma ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Halma)

chriskwondo
04-10-2009, 18:21
jetzt komme ich mir echt ein wenig vera....t vor.

Schild und Klinge
11-10-2009, 22:10
tja, wer will kann auch Hallenhalma mit einfließen lassen. Nur ob er dann noch TKD trainiert:baeehh:

Es ging wohl eher ums HKD, oder?

Kann´s übrigens sein, daß wir Deutschen einen TAF (Totalen Abkürzungs- Fimmel) haben?

Ob die Escrima-Techniken in ihr HKD-Training mit einfliessen lassen oder sonstwas, ist doch deren Ding, oder?
Hauptsache, es ist fundiert, funktioniert und macht den Schülern Spaß.
Bestimmt gehören Escrimatechniken nicht gerade zum Hap-Ki-Do-Repertoire.
Aber sind denn nicht alle Kampfkünste irgendwie zusammengesetzte Stile?
Schadet es, mal über den Tellerrand zu schauen?
Zu sehen, was andere machen?

max.warp67
11-10-2009, 22:22
Warum werden denn die Leute hier von einem Mod verarscht wenn sie in ihr Training andere Elemente einfließen lassen und so über den vielzitierten Tellerand blicken? :mad:
Ich lass meine Leute sogar auch hin und wieder mit Tennisbällen jonglieren etc. Natürlich ist das kein Kampfsportelement, bringt aber trotzdem was.
Wenn die bei Chriskwondo im Club mit Stöcken und Nunchaku trainieren, Spaß dabei haben und neue Erfahrungen gewinnen sehe ich nix was man verlachen könnte. :(

Alfons Heck
11-10-2009, 23:25
Hallo Solid Pirate,

Es ging wohl eher ums HKD, oder?
nein. Es ging in meiner Antwort um TKD und Nunchaku.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
11-10-2009, 23:41
Hallo max.warp67,

Warum werden denn die Leute hier von einem Mod verarscht wenn sie in ihr Training andere Elemente einfließen lassen und so über den vielzitierten Tellerand blicken? :mad:
Ich lass meine Leute sogar auch hin und wieder mit Tennisbällen jonglieren etc. Natürlich ist das kein Kampfsportelement, bringt aber trotzdem was.
Wenn die bei Chriskwondo im Club mit Stöcken und Nunchaku trainieren, Spaß dabei haben und neue Erfahrungen gewinnen sehe ich nix was man verlachen könnte. :(
es geht nicht darum was man zusätzlich in sein Training einfließen läßt. Ich habe mich nach dem HKD-Training mit Stöcken erkundigt. Hier kam von Chris die Antwort
die trainieren nebenbei noch escrima wenn ich das richtig verstanden habe das kollidiert allerdings mit den Bildern vom HKD-Training dort sind Sachen wie hier:
http://homepage.musado-alsdorf.de/assets/images/db_images/db_2007_01_28_023.jpg
die Du weder im HKD noch im Escrima findest.
Also bitte einfach mal selbst schauen bevor man etwas in den Raum stellt. Sicher kann man neben A auch B machen. Aber beides sinnfrei mischen bringt halt nicht unbedingt etwas positives.


Gruß
Alfons.

chriskwondo
12-10-2009, 19:51
warum soll das denn sinnfrei sein?
so wie das hier aussieht machen die kollegen hier das abrollen mit beiden stöcken, um zu lernen direkt über die schulter zu rollen ohne mit den händen abzustützen um danach direkt wieder kampf bereit zu sein.
also für mich macht das sinn.

Alfons Heck
12-10-2009, 22:18
Hallo chriskwondo,

warum soll das denn sinnfrei sein?
weil man erst mal lernt rückwärts zu rollen. Ohne diese Basis macht es keinen Sinn fortgeschrittene Dinge zu probieren.
Genau

ohne mit den händen abzustützen
ist die Rolle rückwärts richtig. Das lernt man aber nur schwer wenn man dabei noch in jeder Hand einen Gegenstand hält auf den man sich zusätzlich konzentriert.


Gruß
Alfons.

chriskwondo
13-10-2009, 19:21
die jungs machen das ja auch nicht zum ersten mal.
und außerdem steigert das die konzentration, da man beim training immer voll mit den gedanken beim training sein soll und nirgendwo anders.
wenn der dojang betreten wird streift alles ab und man gibt sich mit körper und seele dem sport hin.
ich weiß also nicht was du für probleme mit anderen trainings methoden hast.
die trainier von uns machen das nun schon ein paar jährchen und denke mal das die genau wissen was sie tun.

Alfons Heck
13-10-2009, 19:49
Hallo chriskwondo,

und außerdem steigert das die konzentration, da man beim training immer voll mit den gedanken beim training sein soll und nirgendwo anders.
wenn der dojang betreten wird streift alles ab und man gibt sich mit körper und seele dem sport hin.
Lob. Sehr schön aufgepasst und alles ordentlich wiedergegeben was Ihr so an Theorie macht.



ich weiß also nicht was du für probleme mit anderen trainings methoden hast.
Mit anderen Trainingsmethoden habe ich keine Probleme; nur in diesem Fall mit dem Resultat.

die trainier von uns machen das nun schon ein paar jährchen und denke mal das die genau wissen was sie tun.
Also was auf den Bildern Eurer HP zum Thema HKD zu sehen ist läßt mehr auf Stöckchenschwingen als HKD schließen.


Gruß
Alfons.

chriskwondo
13-10-2009, 19:58
nein das denke ich nicht.
da laut neuer prüfungsordnung im tkd jetzt auch sv und hkd elemente mit einfließen kann ich nicht davon sprechen dass dort mehr escrima als hkd gemacht wird.
auch aus den berichten anderer die beides trainieren kann ich nicht sagen dass hkd zu kurz kommt auch wenn auf den zugegeben alten bildern in der alten halle viele mit stöcken rumlaufen.
diese bilder wurden wahrscheinlich an einem tag gemacht, denn in der galerie unserer hp sind mehrere ordner mit hkd bildern wo weniger stöcke zu sehen sind.

Schild und Klinge
13-10-2009, 21:07
ok