Vollständige Version anzeigen : Hüfteinsatz im WT
Lars´n Roll
25-09-2009, 23:58
*handheb*
Soll ich LT-Videos posten in denen er zeigt wie er schlägt? Texte von der EWTO?
Also ich weis nicht wo die Leute teilweise diesen Schwachsinn herhaben oder an welcher Schule so unterrichtet wird.
Ich weiß es auch nicht, aber anscheinend gibts solche Schulen leider trotzdem.
ich!
jm-xoqV83sw
und ich glaub die auch ;)
Selbst MD der vieles besser macht imo nicht oder zu wenig...
Nach den (fast) zwei Jahren WT, als ich in eine Schule kam, wo mit Hüfteinsazu geschlagen/getreten wurde, war mir der Konzept vollkommen fremd und ich musste mich erstmal mühevoll umstellen. Hüfteinsatz wurde mir im WT nicht beigebracht! Wie den auch, wo die Anfänger lernen einspurig zu stehen — da kommt doch gar kein Raum für die Hüfte zustande?!
Wie gesagt find ich sehr mekrwürdig. Mein Lieblingsbeispiel ist Blitzdefence 1. Wie will man da ohne Hüfteinsatz den Gegner KO schlagen? Zeig mir mal die Videos :D
Japp - aber erstmal muss man ja auch treffen, die Schulter ist kein KO-Punkt :D
Naja, dauert leider seine Zeit, bis die Körperarbeit sitzt.
@anghell - lass doch mal diese scheiß WT-Lektionen, davon bekomm ich noch Alpträume :D
Gs5luRO4-A8
cmBGN0H1Vbs
So?
Finde ich dass hier um längen besser:
ee7VD7hyj-0
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:16
Grauenhaft :D
Ich find das ja toll, dass wir uns einig sind: Aber die Videos von KRK und LT sind - mit Verlaub - auch scheiße. Richtig scheiße. Und das sind doch immerhin die Obervorturner. Ich hab noch nie ein gutes WT Video gesehen und ich hab auch live noch kein "gutes" WT gesehen.
Nur in Internetforen trifft man immer Leute die sagen: "jaaaa... die Videos sind schlecht! aaaaaaaaaber RICHTIGES WT, das is toll!!! kennste nur nich!"
Ist "richtiges WT" sowas wie der Yeti oder das Monster von Loch Ness?
Einfach mal bei uns in die Schule kommen und dir wird schnell klar, dass nicht alle Schulen gleich sind ;)
Du verräts mir ja nicht, wo Du trainierst :D.
lernt man nicht schon in der siu nim tau (wenn man sie richtig macht) die hüfte zu benutzen????
Die Leute die hier ing ung schlecht machen sind nur neidisch.....:D
WT is der shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit;)
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:20
Einfach mal bei uns in die Schule kommen und dir wird schnell klar, dass nicht alle Schulen gleich sind ;)
Du, Leute die davon überzeugt waren, dass sie alles viel besser machen als der Rest, die hab ich auch schon getroffen...
Und die waren auch scheiße. :o Ich meine - die wussten das nicht. Die haben das echt geglaubt, dass sie das "richtig" machen, nicht wie die anderen über die immer alle lachen.
Aber so von außen sieht man die Sache aus ner anderen, wie ich finde objektiveren Perspektive.
Raum Stuttgart ;) und genauer erfährst du es ,wenn du vorbei kommen möchtest .
Soweit waren wir ja schonmal :P. Bis nächstes Jahr ^^.
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:24
Raum Stuttgart ;) und genauer erfährst du es ,wenn du vorbei kommen möchtest .
Du sagst es doch bloß nicht damit man ned auf die Homepage klickt und dann da die gleichen bescheuerten Videos zu sehen bekommt, wie bei allen anderen auch, oder? ;)
Du sagst es doch bloß nicht damit man ned auf die Homepage klickt und dann da die gleichen bescheuerten Videos zu sehen bekommt, wie bei allen anderen auch, oder? ;)
Vielleicht auch deshalb, damit Du keinen deiner krassen MM4-F!6HT3R vorbeischickst :D.
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:28
Vielleicht auch deshalb, damit Du keinen deiner krassen MM4-F!6HT3R vorbeischickst :D.
Den richtig krassen MMA fightern isses doch eh zu blöd, hier immer mit den WTlern zu diskutieren - Kraken is die Ausname die die Regel bestätigt.
Ansonsten machen das nur faule Säcke wie ich, die zwar den Durchblick haben, aber lieber gemütlich vor der Tastatur sitzen als zum Training zu gehen. ;)
Soll er doch... ich mach selber MMA nebenher um mich fit zu halten und ordentlicher Grapplich zu lernen. Und so kann ich ungefähr einschätzen wie gut das ist . Ist verdammt gut aber wie gesagt . WT hat mich mehr überzeugt. Liegt wohl an der Schule. Ich weis es ehrlich gesagt nicht.
Ich kenn das :D Trainiere zwar noch nichts nebenbei, aber das WT, das man im Internet so findet, erschreckt ja eigentlich nur, anstatt zu faszinieren.
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:38
Ich kenn das :D Trainiere zwar noch nichts nebenbei, aber das WT, das man im Internet so findet, erschreckt ja eigentlich nur, anstatt zu faszinieren.
Denkst Du nicht, dass das WT das man im Internet findet ziemlich repräsentativ ist? Oder gibt es nen Vertrag der die "guten" WT-Schulen die´s angeblich da draußen gibt dazu zwingt, nichts zu veröffentlichen?
Warum sieht man von den bekannten Meistern, die das WT nach außen repräsentieren auch nur Mist?
Was sagt es über ne KK aus, wenn die "Guten" letztlich Ausreißer in der Statistik sind?
Ein hoher Meister in der EWTO hat selber mal gesagt, dass bei allen öffentlichen Videos Fehler absichtlich reingebaut werde. Ob das stimmt oder nicht und ob es clever ist oder nicht ist eine andere Frage. Aber er hat es gesagt ;)
Das war LT und der hat noch viel mehr lächerliche Sachen erzählt... ;)
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:43
Ach deshalb trägt er ne Maske - ich dachte dem ist nur das Video peinlich.
Ja du hast meine Zustimmung. Jetzt bedenk aber eins. Ein hoher Meister in der EWTO hat selber mal gesagt, dass bei allen öffentlichen Videos Fehler absichtlich reingebaut werde. Ob das stimmt oder nicht und ob es clever ist oder nicht ist eine andere Frage. Aber er hat es gesagt ;)
Du meinst sowas wie den berühmten Stolperer von Leung Ting? *scherz :D
:)
Denkst Du nicht, dass das WT das man im Internet findet ziemlich repräsentativ ist?
Ich kann nur von mir sprechen, aber das WT, das mein Lehrer betreibt, hat sehr wenig mit dem zu tun, was man so im Internet findet. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist wieder ne andere Sache.
Lars´n Roll
26-09-2009, 00:47
Ich kann nur von mir sprechen, aber das WT, das mein Lehrer betreibt, hat sehr wenig mit dem zu tun, was man so im Internet findet. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist wieder ne andere Sache.
Vielleicht verarschen die Dich auch und Du machst gar kein WT. :ups:
marcelking
26-09-2009, 07:45
Achso! Er trägt eine Maske um nicht erkannt zu werden! Trainierte die SEK in SV! Wurde also auch nicht von dieversen "Bösen" gesehen!
Aber dank dir weis man nun bescheid?
:rolleyes: ;)
Auch Interessant ist, das jeder WTler ein anderes WT hat!
Einer der Gründe warum ich lieber kein Wt mehr machen möchte!
gruß
SifuSeifenzwerg
26-09-2009, 08:14
Ich hab WT nach ca. 10 Jahren entnervt aufgegeben. Das mit der Hüfte im WT wurde mir nie klar. Mal hiess es, die passive Wendung werde durch die Hüfte unterstützt (füge der Kraft des Gegners...), mal war das wieder falsch, da die Kraft aus dem Aufrichten der Wirbelsäule kommen soll.
Heute bin ich 'Master of Comprehension' und über solche Kleinigkeiten erhaben. :D. Mit oder ohne Hüfte, funktioniert eh nicht..
Edit: Im WT gehts um Respekt vor dem Grossmeister, nicht um Fauststösse
mykatharsis
26-09-2009, 08:24
lernt man nicht schon in der siu nim tau (wenn man sie richtig macht) die hüfte zu benutzen????
Ähm...wo denn?
und diese superkrasse SEK video sieht ja wohl genauso aus wie die restlichen Demos aus - vollk. Murks und halt einer, der scheinbar auf die EWTO reingefallen sit und an ihre Art solche Demos zu choreografieren reingefallen ist und glaubt, dass das dann in der Anwendung auch so schön aussieht...
Hüfteinsatz habe ich übrigens auch da 0,0 gesehen...
Naja, und die videolerner enttarnen - wers glaubt... :rolleyes: - selbst wenns in details so wäre, wird Hauptsächlich Murks gemacht....
mykatharsis
26-09-2009, 08:53
Die Leute, die WT tatsächlich für die Praxis nutzen, machen sich das schon gangbar und nutzen die WT-Elemente nur als Einstieg. Das Gefühl in den Armen für anschließendes Durchrutschen und irgendwas packen, so wie es Securitys z.B. am ehesten benötigen wird ja durchaus entwickelt. Ist man groß, kräftig und hat Backup ist das ja nicht verkehrt.
R u not entertained?
26-09-2009, 09:12
...
Killer Joghurt
26-09-2009, 09:37
Ähm...wo denn?
na wenn du die ziege richtig halten willst:D
flavoursaver
26-09-2009, 09:54
Wo ist dieses Video in dem Leung Ting in die Luft springt um zu zeigen, dass der Schlag nur aus dem Ellbogen kommt und keine Bodenunterstützung braucht?? :D
also lt ist ein komischer vogel, ja, aber zum schlagen brauch ich nicht viel aus dem boden holen.
der is nur zum gehn da.
wie gesagt schlagt auf rutschigem boden und ihr wisst es.
kenne das video nich - würde mich ja schonmal interessieren ;)
also lt ist ein komischer vogel, ja, aber zum schlagen brauch ich nicht viel aus dem boden holen.
der is nur zum gehn da.
wie gesagt schlagt auf rutschigem boden und ihr wisst es.
:rolleyes:
Und beim Autofahren brauch ich auch keine gute Gummimischung, denn bei Glatteis rutsch ich trotzdem...
4. Schon mal dran gedacht, dass die Jungs genau wissen was funktioniert und was nicht?
( Er war .. Chef für SV beim SEK)
Nunja...
das einzige WT, das Behörden benutzen, ist bekanntermaßen aus dem AVCI System und dort handelt es sich wohl lediglich um spezielle Zugriffstechniken, die für die Behörden angepasst worden. Beschränkt sich auch nur auf ein Bundesland.
Ganz davon abgesehen, dass ein SEK keine "SV" benötigt.
mykatharsis
26-09-2009, 11:47
Wann Du was machst, kommt auf die Distanz an ;) Ein häufiger Streitpunkt übrigens zwischen VT und WT, der aus Missverständnissen besteht und auf einer unterschiedlichen Auslegung des WC Stils basiert.
Es gibt keine Missverständnisse.
na wenn du die ziege richtig halten willst:D
Ja ja...Ihr WT'ler habt auch eine ganz eigene Art das Wort Hüfteinsatz zu interpretieren.
aber zum schlagen brauch ich nicht viel aus dem boden holen.
Stimmt. Zum Schlagen brauchste kein Rooting. Nur für Wirkung. :rolleyes:
EWTO-WT lernen die nicht. Die Behörden lernen ein eigenes Zugriffssystem, was aus allen möglichen Kampfkünsten besteht. Die haben gar keine Zeit dafür WT an sich zu lernen. Für die schnelle SV oder Zugriffstechniken braucht kein Mensch Chisao, Latsao oder irgendwelche Formen.
Das Lernen einer Kampfkunst im SV- oder Eingriffs- bereich wäre viel zu aufwendig und wenig produktiv.
J... hauptsächlich spezielle Zugriffstechniken.
Ich sprach von AVCI ;)
Dass die EWTO Behörden trainieren würde, habe ich bisher noch nicht gehört. Hat aber auch nix zu sagen. Heutzutage trainiert ja schon jeder Behörden, der mal 20 Minuten kostenlos sein System vorstellen durfte.
Aber es ist EWTO WT.
Das Herr K. WT gelernt hat, ist ja schön und gut. Aber warum sollte eine Behörde WT lernen wollen? Die lernen bestimmt nicht Chisao, Formen und co. Das wäre viel zu unproduktiv und zeitaufwendig.
Die lernen Eingriffstechniken, etc., die aber auch aus jedem anderen System kommen könnten, da die WT-spezifische Bewegungsweise bei denen nicht drin sein wird.
Killer Joghurt
26-09-2009, 12:02
was hat das aber jetzt mitm hüfteinsatz im wt zu tun?
das thema "wt und sek" hatten wir schon zig mal, jeder 3. neue forenneuling bricht das thema vom zaun und jedesmal wird hier über avci, ebmas und ewto rumgestänkert.
also zurück zur hüfte, myka will was hören
Lies dir nochmal durch was ich geschrieben habe. Ich habe nichts von Chi-sao usw. gesagt. Der Einzige der richtig WT gelernt hat war Jürgen Kestner. Er hat ja jetzt auch den 6.PG. Der Rest hat wie ich oben geschrieben habe nur spezielle Zugriffstechniken und Schlagserien gelernt sonst nichts. Wie du schon sagst hätten die gar keine Zeit chi-sao usw zu lernen.
Tut mir leid, ich hatte mit wirklich nicht alles noch vorher durchgelesen.
Aber dann sind wir uns ja einig, dass Herr K. (Ich komme mir vor, wie bei B.B.:)) WT gelernt hat, die Behörden, die er vielleicht unterrichten mag aber lediglich ein paar spezielle Sachen lernen.:)
was hat das aber jetzt mitm hüfteinsatz im wt zu tun?
das thema "wt und sek" hatten wir schon zig mal, jeder 3. neue forenneuling bricht das thema vom zaun und jedesmal wird hier über avci, ebmas und ewto rumgestänkert.
also zurück zur hüfte, myka will was hören
Jo, Chef!:)
Ziegen und Hüfteinsatz? Da fällt mir doch noch ein "Ist der weg frei Stoß vor".
Bekommt gleich eine viel interessantere Bedeutung.:D
falscher Gasmann
26-09-2009, 12:28
Hüfteinsatz gehöhrt definitiv zum WT und wird bei uns auch ausführlichst geübt. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Da ich nicht in jeder der 1000 EWTO Schulen war.
Dir würde mal ein paar Bücher von Watzlawick gut tun..
Einsatz der Hüfte oder auch "Hüfteinsatz" gibt es im WT bestimmt.. nur ist das halt nur ein Wort..
Boxer und WT´ler schlagen beide.. und doch von der Mechanik her komplett unterschiedlich.. obwohl beides schlagen heißt.
Lies dir nochmal durch was ich geschrieben habe. Ich habe nichts von Chi-sao usw. gesagt. Der Einzige der richtig WT gelernt hat war Jürgen Kestner. Er hat ja jetzt auch den 6.PG. Der Rest hat wie ich oben geschrieben habe nur spezielle Zugriffstechniken und Schlagserien gelernt sonst nichts. Wie du schon sagst hätten die gar keine Zeit chi-sao usw zu lernen.
War das nicht Erich Kestner :D Sah auch wie WT aus
lebowski
26-09-2009, 13:40
Pah, Hüfteinsatz ist nur was für Leute, die nicht genug Wumms in den Fäusten haben. :D
Die Kraft beim Fausstoß kommt, rein muskelphysiologisch gesehen, v.a. aus vorderem Deltoideus (Schulter) und Trizeps. Die leichte Drehung der Hüfte beim Schlagen dient (gute vordere und seitliche Bauchmuskeln vorausgesetzt), der zusätzlichen Beschleunigung des Schlages.
Gruß
BumBumKiwi
26-09-2009, 14:03
Hüfteinsatz gehöhrt definitiv zum WT und wird bei uns auch ausführlichst geübt. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Da ich nicht in jeder der 1000 EWTO Schulen war.
Wo genau kommt das denn vor, ausser in dem von Dir genannten BD?
Trinculo
26-09-2009, 16:36
Die Kraft beim Fausstoß kommt, rein muskelphysiologisch gesehen, v.a. aus vorderem Deltoideus (Schulter) und Trizeps. Die leichte Drehung der Hüfte beim Schlagen dient (gute vordere und seitliche Bauchmuskeln vorausgesetzt), der zusätzlichen Beschleunigung des Schlages.
Smilies vergessen?
R u not entertained?
26-09-2009, 17:00
...
Killer Joghurt
26-09-2009, 17:06
Wo genau kommt das denn vor, ausser in dem von Dir genannten BD?
hmm...gibt übungen und anwendungen und drills wo der einsatz der hüfte gefordert wird.
ich mein wie soll man ohne hüfte kämpfen?...?
Ich hab in letzter Zeit ein bischen alte Beiträge über die Kritik am WT gelesen und mir ist öfters aufgefallen, dass ständig gesagt wird, dass im WT keine Hüfte eingesetzt wird. Also ich weis nicht wo die Leute teilweise diesen Schwachsinn herhaben oder an welcher Schule so unterrichtet wird. Aber ich kann bezeugen , dass im WT fast alles aus dem Körper(Hüfte) an Schlagkraft kommt. Würd mich mal interessieren wer da andere Erfahrungen gemacht habt ;)
Beim WT wird die Hüfte nicht wie beim Karate oder beim Boxen eingesetzt!
Ein WT-Punch erreicht seine Schlagkraft nicht durch explosives Eindrehen der Hüfte wie bei einem Cross-Punch oder Haken.
Ein WT-Punch erhält seine Kraft durch die tiefe Position/Haltung des Ellbogens und das somit explosive Durchstrecken des Arms beim Punch auf kurze Distanz (Short-Range-Power).
Dabei geht der WT-Kämpfer evtl. noch einen Schritt nach vorne, jedoch im Oberkörper immer parallel zum Gegner ausgerichtet (Zentrallinien-Prinzip, also nix mit Hüfteindrehen).
Somit bringt der WT´ler durch das explosive Strecken des Arms und den Schritt nach vorne den gesamten Körper in den Angriff, jedoch ohne Einbußen im Gleichgewicht. Genau dies ist der Grund weshalb im WT die Hüfte nicht eingedreht wird. Durch das Eindrehen der Hüfte hat Dein Punch zwar mehr Power, aber dies geschieht auf Kosten des Gleichgewichts, falls Du Dein Ziel nicht triffst.
Da WT immer auf Sicherungen beim eigenen Angriff achtet, sagt man, ich drehe die Hüfte nicht ein, denn sonst könnte ich bei einem Nicht-Treffer z.B. gezogen werden oder wäre offen für Konterangriffe des Gegners.
Den Verlust an Power ohne Hüftdrehung gleicht WT durch den Angriffsschritt wieder aus. In der Nahdistanz brauchst Du sowieso keinen Schritt, aber da könnte der Gegner (angenommen: Boxer) auch keinen langen Cross schlagen, sondern eher Haken und Uppercuts. Da im WT Haken und Uppercuts nicht wie beim Boxen vorkommen und auch nur in bestimmten Situationen (ja, es gibt den WT-Haken und den WT-Uppercut, siehe auch die Formen Chamkiu und Biutze), verlässt man sich auch hier auf den geraden Punch aus dem tiefen Ellbogen (wieder: Zentrallinien-Prinzip).
Das was auf Euch wie ein Hüfteindrehen aussieht, kommt höchstens in der Wendungsposition des WT vor, aber selbst hier wird keine Hüfte eingedreht, sondern der gesamte Körper dreht/schiebt sich in die Wendung. Du stehst somit wieder Parallel zum Gegner, nur eben auf seiner Flanke, d.h. Du greifst ihn seitlich oder diagonal an.
mykatharsis
26-09-2009, 17:18
hmm...gibt übungen und anwendungen und drills wo der einsatz der hüfte gefordert wird.
ich mein wie soll man ohne hüfte kämpfen?...?
Die bloße Anwesenheit dieses Körperteils qualifiziert noch nicht als Hüfteinsatz. :cool:
Dürfte ich fragen welche Graduirung du hast um das zu behaupten?
:hammer:
lebowski
26-09-2009, 17:38
:ups: Bist Du ein Mutant ;):D ?
Was genau gefällt Dir an meinem Beitrag nicht, Entertainer? Klär mich doch mal auf.:)
Gruß
Ich hab die Ironiezeichen weg gelassen, mein Fehler sorry :D
Das beruhigt mich jetzt etwas :D
Ja du hast meine Zustimmung. Jetzt bedenk aber eins. Ein hoher Meister in der EWTO hat selber mal gesagt, dass bei allen öffentlichen Videos Fehler absichtlich reingebaut werde. Ob das stimmt oder nicht und ob es clever ist oder nicht ist eine andere Frage. Aber er hat es gesagt ;)
Ich finde es irgendwie seltsam, dass WT-Trainierenden die Videos, die im Internet/bei Youtube rumgeistern so peinlich sind. Ein Phänomen, das ich bei anderen KK nicht dermaßen ausgeprägt mitbekommen habe. Vielleicht könnte ja mal ein WT-Betreibender ein Video posten, das tatsächlich repräsentativ für WT ist und von der Effizienz der KK überzeugen kann. Soetwas muss doch zu finden sein...
Dass in sämtlichen WT-Videos im Internet absichtlich "Fehler" eingebaut sind, halte ich für Schwachsinn. Welchen Zweck sollte das haben? Damit niemand die streng geheimen Super-WT-Techniken sieht? Klärt mich mal auf ;).
@r1co:
Dein Beispiel Innenpak kann ich mir jetzt gerade nicht bildlich vorstellen. Selbstverständlich weiß ich, wie einen Innenpak ausgeführt wird, aber das mit der Hüfte ... wie meinst Du das?
Sicher, ein bisschen dreht man immer mit der Hüfte und im realen Kampf, unter Stress, sowieso. Niemand wird von sich behaupten können, alle Prinzipien des WT immer und zu jeder Zeit 100% exakt umsetzen zu können. Auch Boxer bewegen sich/schlagen nicht von der 1. bis zur 12. Runde in der Idealform.
Aber im Grundsatz dreht sich beim WT die Hüfte nicht wie bei einem Cross im Boxen oder einem Gyaku-Tsuki des Karate.
Bin übrigens nur ein 4. SG, aber es gibt in unserer Schule einige gute 7. bis 12. SG und auch die Übungsleiter sind gut (technisch sowie auch real) und erklären Dinge erschöpfend.
R u not entertained?
26-09-2009, 17:47
...
Vielleicht sollten wir uns generell mal über die Kraftgenerierung unterhalten. Denn die Hüfte ist ja nicht alleine dafür verantwortlich.
Wie generieren die WTler Kraft? Inwieweit ist die Hüfte bei der Kraftgenerierung beteiligt? Welche anderen Möglichkeiten gibt es Kraft zu generieren?
...der mehr Kampferfahrung hat als 99% in der EWTO zusammen. Und wenn er sagt Hüfteinsatz im WT ist Pflicht, dann glaub ich ihm das auch.
Vielleicht macht aber genau diese Kampferfahrung aus, warum er das mit der Hüfte sagt? Im gegensazt zu den anderen 99%...
Schon möglich.
Bei den Boztepe Videos sehe ich nämlich auch keine Hüfte. Oberkörperausrichtung direkt zum Gegner, Schultern bleiben hinten, Schläge kommen aus der schnellen Streckbewegung des Armes. Er zeigt auch ganz deutlich den Unterschied zum Jab, wo die Schulter nach vorne geht, die Hüfte sich eindreht und das Körpergewicht hinter den Schlag gesetzt wird. Nun frage ich mich als Außenstehender natürlich, warum WT Trainierende untereinander sich da nicht einig sind ?
Lars´n Roll
26-09-2009, 18:12
Und wenn er sagt Hüfteinsatz im WT ist Pflicht, dann glaub ich ihm das auch.
Vielleicht in "seinem" WT. ;) Und das sagt ja auch schon einiges über den ganzen Laden aus, wenn es so viele "falsch" lernen und nur der ein oder andere von selbst gemerkt hat, dass man vielleicht manches besser machen kann.
Was ist mit der Hüfte bei Schlägen ohne Wendung?
Was ist mit der Hüfte bei Schlägen ohne Wendung?
Ich denke mal nicht, dass man einfach so stehen bleibt.;) Ich denke, dass die Schrittarbeit unterstützend den Schlag verstärkt.
Gs5luRO4-A8
cmBGN0H1Vbs
So?
Finde ich dass hier um längen besser:
ee7VD7hyj-0
Bei dem Video "der richtige Fauststoß..." sehe ich nirgends, dass die Hüfte eingedreht wird. Der WT´ler wendet vielmehr mit dem gesamten Körper und steht beim Schlagen auf der Flanke des Gegners - wie ich es bereits in meinem vorherigen Thread ausgeführt habe.
Lars´n Roll
26-09-2009, 18:22
Reden wir von nem echten Falling Step oder von dem komischen WT Schritt? Den, den man auch im "Boztepe zeigt wie der WTler haut"-Video sieht?
Somit bringt der WT´ler durch das explosive Strecken des Arms und den Schritt nach vorne den gesamten Körper in den Angriff, jedoch ohne Einbußen im Gleichgewicht. Genau dies ist der Grund weshalb im WT die Hüfte nicht eingedreht wird. Durch das Eindrehen der Hüfte hat Dein Punch zwar mehr Power, aber dies geschieht auf Kosten des Gleichgewichts, falls Du Dein Ziel nicht triffst.
Den ganzen Körper in den Angriff zu bringen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren, ist physikalisch unmöglich. Nach meinen Informationen kann man maximal 50-60% des Körpergewichtes hinter eine Aktion bringen, ohne sein Gleichgewicht zu gefährden. 100% des Körpergewichtes einzusetzen ist dagegen nur möglich, wenn man sich als menschliche Kanonenkugel auf den Gegner schießen lässt.
Gruß,
Wolfgang
Reden wir von nem echten Falling Step oder von dem komischen WT Schritt? Den, den man auch im "Boztepe zeigt wie der WTler haut"-Video sieht?
Ich mein den Falling Step bei dem es meinen Gegenüber so nach hinten schleudert , dass nicht mal die Leute die dahinter stehen ihn auffangen können. ( So ist z.B. der Spiegel im Trainingsraum bei uns kaputtgegangen.) Einer der Lehrer hat einfach mal gezeigt wie man den richtig macht und die beiden hinter mir waren wohl nicht stark genug um meine 85 Kilo aufzufangen. Zumindest war mein Kopf im Spiegel ;)
Lars´n Roll
26-09-2009, 18:29
Ich mein den Falling Step bei dem es meinen Gegenüber so nach hinten schleudert , dass nicht mal die Leute die dahinter stehen ihn auffangen können. ( So ist z.B. der Spiegel im Trainingsraum bei uns kaputtgegangen.) Einer der Lehrer hat einfach mal gezeigt wie man den richtig macht und die beiden hinter mir waren wohl nicht stark genug um meine 85 Kilo aufzufangen. Zumindest war mein Kopf im Spiegel ;)
Doll... jetzt hab ich mir die ganze Zeit Mühe gegeben Dich bzw. Dein "Ausnahme"-WT ernst zu nehmen und anständig zu diskutieren und jetzt erzählst Du mir doch was von den typischen Showeinlagen. :o
Hat er danach auf einem Bein stehend mit den Doppelmessern jongliert? Ich glaub ich geh erstmal Geschirrspülen, mal gucken, was hier noch in der Zwischenzeit rumkommt.
Das soll jetzt kein Angriff werden , aber ich bin ein bischen weiter und vor allem habe ich einen Lehrer (4.TG) , der mehr Kampferfahrung hat als 99% in der EWTO zusammen. Und wenn er sagt Hüfteinsatz im WT ist Pflicht, dann glaub ich ihm das auch. Außerdem habe ich gestern im Training erst wieder diesen Test gemacht. Fauststoß aus der Wendung mit und ohne Hüfte. Der Unterschied war brachial.
PS: Für einen 4. SG kannst du schon argumentieren. Hätte dich höher eingeschätzt ;)
Ich hab das jetzt auch nicht als Angriff aufgefasst. Man kann sich ja austauschen. Und ich bin sicher über Tipps von höhergraduierten WT´lern sehr dankbar.
Nunja, jeder hat ja auch eigene Präferenzen und manche hatten ein Leben vor dem WT ... dass sie vorgeprägt hat. Im echten Kampf würde ich sicher auch die Hüfte eindrehen - unbewußt - um mehr Schlagkraft zu bekommen, aber die Zentallinien-Theorie finde ich ebenso sehr einleuchtend.
Bin auch kein WT´ler, der behauptet WT ist die ultimative, unbesiegbare Kunst gegen alles und jedes. Genauso wehre ich mich gegen das übliche Bashing aus der Vollkontakt-Szene. Auch WT kann man hart trainieren und schwitzen, ggf. auch bluten ...
Ich könnte auch ein oder zwei Grade höher liegen, aber ich hatte längere Trainingsunterbrechungen.
Aus welchem Verband bist Du?
Reden wir von nem echten Falling Step oder von dem komischen WT Schritt? Den, den man auch im "Boztepe zeigt wie der WTler haut"-Video sieht?
Du hast provokant gefragt und ich hab dir eine klare Antwort gegeben. Wsa heißt hier Showeinlage. Selbst im Sparring haut das Ding rein wenn jemand 130 Kilo in dich "reinbombt" anders kann man es nicht nennen.
Lars´n Roll
26-09-2009, 18:33
uch WT kann man hart trainieren und schwitzen, ggf. auch bluten ...
Man kann auch in der Sauna mit Glasscherben spielen. Dann klappts auch mit dem Schwitzen und Bluten.
Ob das der ideale Weg zum Kämpfen lernen ist, is ne andere Frage...
Falling Step. Und da der Gegner nicht stehen bleibt sondern sich bewegt , ist wieder eine Körperdrehung nötig--> Hüfteinsatz .
Vom Falling Step hat mein Trainer auch schon erzählt. Ok, da gebe ich Dir Recht, da dreht man mit der Hüfte ein, aber es ist auch wohl hier nicht anzuraten, dies zu extrem zu tun.
Ich hab das jetzt auch nicht als Angriff aufgefasst. Man kann sich ja austauschen. Und ich bin sicher über Tipps von höhergraduierten WT´lern sehr dankbar.
Nunja, jeder hat ja auch eigene Präferenzen und manche hatten ein Leben vor dem WT ... dass sie vorgeprägt hat. Im echten Kampf würde ich sicher auch die Hüfte eindrehen - unbewußt - um mehr Schlagkraft zu bekommen, aber die Zentallinien-Theorie finde ich ebenso sehr einleuchtend.
Bin auch kein WT´ler, der behauptet WT ist die ultimative, unbesiegbare Kunst gegen alles und jedes. Genauso wehre ich mich gegen das übliche Bashing aus der Vollkontakt-Szene. Auch WT kann man hart trainieren und schwitzen, ggf. auch bluten ...
Ich könnte auch ein oder zwei Grade höher liegen, aber ich hatte längere Trainingsunterbrechungen.
Aus welchem Verband bist Du?
EWTO . Steht auch oben neben meinem Namen ;). Versteh mich nicht falsch wir befolgen genau so die Zentrallinien-Theorie. Aber du kannst es mal testen. Man kann sehr gut auf der Zentrallinie schlagen und trotzdem seine Hüfte benutzen. Ist zwar schwer aber wer hat behauptet WT sei einfach?
Lars´n Roll
26-09-2009, 18:41
Vom Falling Step hat mein Trainer auch schon erzählt. Ok, da gebe ich Dir Recht, da dreht man mit der Hüfte ein
Was? Beim WT-Falling Step dreht man die Hüfte nicht ein.
Kommt drauf an welcher. Der seitlich raus ja, der geradeaus nein. Aber wie gesagt, da das ein Bruchteil einer Sekunde ist und der Gegner sich sowieso bewegt ist die Hüfte immer dabei ;)
Beim WT wird die Hüfte nicht wie beim Karate oder beim Boxen eingesetzt!
Ein WT-Punch erreicht seine Schlagkraft nicht durch explosives Eindrehen der Hüfte wie bei einem Cross-Punch oder Haken.
Ein WT-Punch erhält seine Kraft durch die tiefe Position/Haltung des Ellbogens und das somit explosive Durchstrecken des Arms beim Punch auf kurze Distanz (Short-Range-Power).
...
Zentrallinien-Prinzip
... ich drehe die Hüfte nicht ein, denn sonst könnte ich bei einem Nicht-Treffer z.B. gezogen werden oder wäre offen für Konterangriffe des Gegners...
Nahdistanz brauchst Du sowieso keinen Schritt, aber da könnte der Gegner ...Zentrallinien-Prinzip)...
Du greifst ihn seitlich oder diagonal an.
Eben, seitlich und diagonal. Deswegen ist alles andere falsch oder Du hast das Zentrallinienkonzept nicht verstanden - dennoch leider in der EWTO standard...
Bei den Boztepe Videos sehe ich nämlich auch keine Hüfte. Oberkörperausrichtung direkt zum Gegner, Schultern bleiben hinten, Schläge kommen aus der schnellen Streckbewegung des Armes.
Richtig - der stürmt erinfach nach vorn - mag für ihn klappen - groß, schnell, dynamisch kräftig und kraftvoll genug - aber das Prinzip is für viele unsinnig...
Falling Step. Und da der Gegner nicht stehen bleibt sondern sich bewegt , ist wieder eine Körperdrehung nötig--> Hüfteinsatz .
Nicht unbedingt - evtl auch nur ne Drehung wie Lap Sao beschrieb:
Bei dem Video "der richtige Fauststoß..." sehe ich nirgends, dass die Hüfte eingedreht wird. Der WT´ler wendet vielmehr mit dem gesamten Körper und steht beim Schlagen auf der Flanke des Gegners - wie ich es bereits in meinem vorherigen Thread ausgeführt habe.
Oder auch im video zu sehen ist, der richtige Vauststoß :rolleyes:
Den ganzen Körper in den Angriff zu bringen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren, ist physikalisch unmöglich. Nach meinen Informationen kann man maximal 50-60% des Körpergewichtes hinter eine Aktion bringen, ohne sein Gleichgewicht zu gefährden. 100% des Körpergewichtes einzusetzen ist dagegen nur möglich, wenn man sich als menschliche Kanonenkugel auf den Gegner schießen lässt.
Gruß,
Wolfgang
:D klingt ja lustig, ich denke aber man kann durch unterstützende Muskelkontraktion sogar mehr als sein körpergewicht einsetzen ;) - bei perfektem Timing...
Man kann auch in der Sauna mit Glasscherben spielen. Dann klappts auch mit dem Schwitzen und Bluten.
Ob das der ideale Weg zum Kämpfen lernen ist, is ne andere Frage...
Genausowenig muss man sich nach jedem Training sich die Nase richten lassen und prüfen, ob noch alle Zähne fest sitzen, um als guter Kämpfer zu gelten.
Sicher ist es schön, wenn die Boxer alle so eine hohe Schmerztoleranz haben und auch die viel gelobten Nehmerqualitäten. Aber naja, die könnte ja auch ne Anzeige aufgeben - Maso sucht Sado für´s gemeinsame Closed-Door-Training Training ... :D
Vergiß nicht, im WT reden wir von SV und SV betreiben nunmal auch junge Mädchen, Frauen, ältere Menschen und Männer, die die Natur nicht mit 1,90 m Größe und kraftvollen Muskeln ausgestattet hat. Und diese Menschen können es sich nicht leisten, einen Schlag zu nehmen!
Daher muss im WT das oberste Prinzip sein, den Volltreffer zu vermeiden. Und wie macht man das ... sicher nicht durch Abwarten bis es passiert, sondern durch zuerst-Angreifen und nicht mehr aufhören, solange bis der Gegner in der verteigenden Position ist.
Abgesehen davon ... wenn ich mit jemand auf der Straße kämpfe und das Gefühl habe, ich packe das nicht, dann hab ich keine Budo-gesetzmäßigen Skrupel ne Dachlatte zu nehmen oder meine Fighting Fixed Blade zu ziehen. Denn ich muss mir, im Vergleich zum Boxer, keine Gedanken darüber machen, disqualifiziert zu werden. Zumindest nicht im Kampf ... aber wer bleibt in der SV lange genug am Ort des Geschehens, um später vor den Kadi zu müssen.
Ich kämpfe nur, wenn es unbedingt sein muss und nicht um mich zu profilieren, denn meistens bekommen beide Seiten was ab.
Vielleicht sollten wir uns generell mal über die Kraftgenerierung unterhalten. Denn die Hüfte ist ja nicht alleine dafür verantwortlich.
Wie generieren die WTler Kraft? Inwieweit ist die Hüfte bei der Kraftgenerierung beteiligt? Welche anderen Möglichkeiten gibt es Kraft zu generieren?
gar nicht? ;)
Ne natürlich über den Schritt - wenn Du beim Vorwärtsschritt mit dem vorderen Fuß auftrittst und deinen Körper in den Gegner hineinbesegst und gleichzeitig mit der Faust auftriffst, kannst Du schon viel Kraft umsetzen - mit Hüfte noch mehr.
Ach ja - bei den LT punches setzt er ja die Hüfte ein - sieht zwar nicht besonders gut aus, aber er geht ab wien Beserker wie ich finde - er gibt auf jeden Fall alles, das sieht man und fühlt mit Allan mit :ups:
SifuSeifenzwerg
26-09-2009, 18:58
Nun frage ich mich als Außenstehender natürlich, warum WT Trainierende untereinander sich da nicht einig sind ?
Weil man in der EWTO nicht mal die einfachsten Dinge, wie auch den Pak-Sao, ein für allemal richtig erklärt bekommt. Da gibt es z.B. WT auf der Ebene der Schülergrade, der Ebene der Biu Tse und der Ebene der Holzpuppe. Stock und Messer bringen die Lösung weiterer Geheimnisse.
Weil man in der EWTO nicht mal die einfachsten Dinge, wie auch den Pak-Sao, ein für allemal richtig erklärt bekommt. Da gibt es z.B. WT auf der Ebene der Schülergrade, der Ebene der Biu Tse und der Ebene der Holzpuppe. Stock und Messer bringen die Lösung weiterer Geheimnisse.
Du hast es erfasst ;)
lebowski
26-09-2009, 19:10
Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, und hoffe auch für Dich nicht, dass Dein Lehrer Deine Ansicht vertritt! Das, was Du schreibst, ist gelinde gesagt ziemlich falsch.
Wenn Du Dir nur allein die Größe der von Dir genannten Muskeln anschaust (und damit ihre Leistungsfähigkeit und Verletzungsanfälligkeit bei hoher Belastung) und ihre Positionierung im Körper, sollte eigentlich sofort klar sein, dass sie an der Kraftkette haltend und stabilisierend beteiligt sind, jedoch nur relativ gering an der Kraftgenerierung.
Lieber Entertainer, ich will Dir ja auch nicht zu nahe treten, aber ich glaube, Du hast von "Muskelphysiologie" sehr wenig bis gar keine Ahnung.
Ich habe geschrieben, dass bei einem Fausstoß in erster Linie Deltoideus (vorderer Kopf), Trizeps und Pectoralis beteiligt sind. Diese Muskeln müssen kontrahieren, damit Du Dein Ärmchen überhaupt nach vorne strecken kannst. Also nix mit lediglich "haltend und stabilisierend"!
Wenn man nun die Hüfte beim Schlagen "eindreht", kommen unterstützend noch andere Muskelgruppen hinzu, wie Bauchmuskeln, Rückenstrecker, Gluteus maximus (Popo-Muskel) und in gewissem Maß auch die Ab-/Adduktoren. Das ganze nennt man auch "Muskelkette/Muskelschlinge".
Und wenn das jetzt in Deinen Augen immer noch "ziemlich falsch" ist, dann erzähl mir mal, welche Muskeln Deiner Meinung nach denn sonst bei einem Fausstoß (mit und ohne Hüfteinsatz) beteiligt sind.
Ich kann nur hoffen, dass diesmal etwas mehr von Dir kommt, als "heiße Luft";)
Gruß
R u not entertained?
26-09-2009, 19:24
...
Weil man in der EWTO nicht mal die einfachsten Dinge, wie auch den Pak-Sao, ein für allemal richtig erklärt bekommt. Da gibt es z.B. WT auf der Ebene der Schülergrade, der Ebene der Biu Tse und der Ebene der Holzpuppe. Stock und Messer bringen die Lösung weiterer Geheimnisse.
Kannst du das nochmal etwas erläutern?
lebowski
26-09-2009, 20:11
Was soll ich Dir darauf antworten? Mehr als das, was Du schreibst, tun sie nämlich auch nicht. Das dies keine Krafgenerierung ist und bei der Größe der Muskeln auch gar nicht möglich, liegt hoffentlich auf der Hand.
Du glaubst also wirklich, im Schultermuskel kann keine Kraft generiert werden, ja? Was heißt denn für Dich "Kraftgenerierung"? Ein Muskel kann nur einige einzige Sache, und zwar kontrahieren. Punkt. Und je nachdem, wie ich einen Fausstoß ausführe (entweder Pille-Palle oder Raging bull), kontrahieren eben zusätzlich zu Delta, Pec. und Trizeps noch weitere Muskeln. Und wie gut die alle zusammenarbeiten, ist u.a. von der "intermuskulären Koordination" abhängig.
Und was hat Kraftgenerierung mit der Größe der Muskeln zu tun?
Und gibt es noch größere Muskeln als z.B. den Gluteus maximus, oder die Bauchmuskelgruppe? Vielleicht noch den quadrizeps femoris (Oberschenkelstrecker), aber das wars auch schon.;)
Deine Ansicht ist weit verbreitet im Wing Chun Lager. Vermutlich basieren die zahlreichen Irrungen auf Eberhardt Schneiders Krafttraining für Kung Fu und Karate, was ja - sagen wir mal - recht übersichtlich ist in Sachen Erklärungen und Übungen für Schlagkraft ;)
Von was für "Irrungen" redest Du? Das ist einfachste Physiologie, und die kann man leider nicht mehr wiederlegen.;)
Den Spruch mit der heißen Luft hättest Du Dir sparen können.
Ja, sorry, aber wenn mich jemand als "Mutanten" bezeichnet, ohne auch nur annähernd auf den Inhalt meines postings einzugehen, dann bezeichne ich sowas als "heiße Luft".:)
Egal, vielleicht nähern wir uns ja an, wenn wir davon ausgehen, dass DU von einem "Fausstoß mit wahrhaft ganzem Körpereinsatz, incl. Falling step" sprichst, und ich eben von nem ganz normalen ing ung Fausstoß im Stehen mit "Hüfteinsatz".:)
Ich finde, es wird hier eh zu viel von "Kraftgenerierung, Struktur, u.ä. gesprochen, ohne zu wissen, was wirklich dahinter steckt. Oft hat das schon etwas leicht mystisches an sich. Vieles ist jedoch gar nicht so spektakulär, wie es sich anhört.;)
Gruß
Leute mein Tipp an euch. Einfach ausprobieren. Macht die Schläge in 10 verschiedenen Varianten und schaut wo ihr am meisten Power rausbekommt ohne dem Gegner eine Einladung zu geben.
R u not entertained?
26-09-2009, 20:25
Du glaubst also wirklich, im Schultermuskel kann keine Kraft generiert werden, ja? Was heißt denn für Dich "Kraftgenerierung"? Ein Muskel kann nur einige einzige Sache, und zwar kontrahieren. Punkt. Und je nachdem, wie ich einen Fausstoß ausführe (entweder Pille-Palle oder Raging bull), kontrahieren eben zusätzlich zu Delta, Pec. und Trizeps noch weitere Muskeln. Und wie gut die alle zusammenarbeiten, ist u.a. von der "intermuskulären Koordination" abhängig.
Und was hat Kraftgenerierung mit der Größe der Muskeln zu tun?
Und gibt es noch größere Muskeln als z.B. den Gluteus maximus, oder die Bauchmuskelgruppe? Vielleicht noch den quadrizeps femoris (Oberschenkelstrecker), aber das wars auch schon.;)
Von was für "Irrungen" redest Du? Das ist einfachste Physiologie, und die kann man leider nicht mehr wiederlegen.;)
Ja, sorry, aber wenn mich jemand als "Mutanten" bezeichnet, ohne auch nur annähernd auf den Inhalt meines postings einzugehen, dann bezeichne ich sowas als "heiße Luft".:)
Egal, vielleicht nähern wir uns ja an, wenn wir davon ausgehen, dass DU von einem "Fausstoß mit wahrhaft ganzem Körpereinsatz, incl. Falling step" sprichst, und ich eben von nem ganz normalen ing ung Fausstoß im Stehen mit "Hüfteinsatz".:)
Ich finde, es wird hier eh zu viel von "Kraftgenerierung, Struktur, u.ä. gesprochen, ohne zu wissen, was wirklich dahinter steckt. Oft hat das schon etwas leicht mystisches an sich. Vieles ist jedoch gar nicht so spektakulär, wie es sich anhört.;)
Gruß
Mit Mutant meinte ich natürlich, dass Du überdimensionale Muskeln an der Stelle hättest, die wir diskutieren.
Ich hab alles geschrieben, was ich für richtig halte und habe nichts hinzuzufügen. Lies es einfach noch mal durch. Wenn Du ein andere Meinung hast, ist es ja gut :)
Leute mein Tipp an euch. Einfach ausprobieren. Macht die Schläge in 10 verschiedenen Varianten und schaut wo ihr am meisten Power rausbekommt ohne dem Gegner eine Einladung zu geben.
naja, alles muss man erst üben, bevor man entscheiden kann....
naja, alles muss man erst üben, bevor man entscheiden kann....
stimmt auch wieder ;)
Kannst du das nochmal etwas erläutern?
Ich zitiere mich auch gerne selbst.;) Vielleicht kann jemand anderes die Frage beantworten. Wieso lerne ich an der Puppe einen anderen Tansao, als in der BiuDjie?
hansevingtsun
26-09-2009, 21:30
Weil man in der EWTO nicht mal die einfachsten Dinge, wie auch den Pak-Sao, ein für allemal richtig erklärt bekommt. Da gibt es z.B. WT auf der Ebene der Schülergrade, der Ebene der Biu Tse und der Ebene der Holzpuppe. Stock und Messer bringen die Lösung weiterer Geheimnisse.
Richtig. Es gibt Wissen für den Schüler, Wissen für den Lehrer, Wissen für den Meister, so stand es mal in der WT-Welt. Und alle glauben daran.
Komisch ist nur, im VT gibt es nur Ving Tsun. Für alle gleich.
Das ist doch ganz einfach. Wenn du einem Schüler , der grade pak-sao Faustoß lernt, gleich erklärst wie er die HP usw mit einbringt. Dann blockiert ihn das, weil es zu viel input auf einmal ist. Ich merk das selber bei mir. Ich hack gern drauf rum und will sofort alles wissen und mein Lehrer lässt es mich auch wissen und dann raucht mir abunzu die Birne und ich hab kurz eine Blockade drinne. Dumm ist es nur , wenn der Lehrer einem absichtlich Sachen enthält um einen ranzuhalten.
Das ist doch ganz einfach. Wenn du einem Schüler , der grade pak-sao Faustoß lernt, gleich erklärst wie er die HP usw mit einbringt. Dann blockiert ihn das, weil es zu viel input auf einmal ist. Ich merk das selber bei mir. Ich hack gern drauf rum und will sofort alles wissen und mein Lehrer lässt es mich auch wissen und dann raucht mir abunzu die Birne und ich hab kurz eine Blockade drinne. Dumm ist es nur , wenn der Lehrer einem absichtlich Sachen enthält um einen ranzuhalten.
Wie sieht denn ein BiuTze-Pak aus, wie ein ChamKiu-Pak und wie ein Puppen-Pak?
Das ist doch ganz einfach. Wenn du einem Schüler , der grade pak-sao Faustoß lernt, gleich erklärst wie er die HP usw mit einbringt. Dann blockiert ihn das, weil es zu viel input auf einmal ist. Ich merk das selber bei mir. Ich hack gern drauf rum und will sofort alles wissen und mein Lehrer lässt es mich auch wissen und dann raucht mir abunzu die Birne und ich hab kurz eine Blockade drinne. Dumm ist es nur , wenn der Lehrer einem absichtlich Sachen enthält um einen ranzuhalten.
Natürlich erklärt man Step by Step. Warum soll ich bei einem Pak nicht erklären, wo er den bei der Holzpuppe üben kann? Genau das ist doch gerade das geniale beim *ing *ung. Ich erkläre eine Bewegung und kann direkt zeigen, wo überall ich das üben kann. Ob nun in einer, zwei, drei oder vier Formen an der oder der Stelle oder in der oder der Uebung.
" Ey, dein Pak Sau ist scheisse, du kannst die und die Uebung/die Bewegung an der Puppe/Form machen, um den Pak Sau zu verbessern." besser gehts nicht, es sei den, man findet eben den Pak nicht in Uebungen und Formen :)
marcelking
27-09-2009, 07:20
1. Ich habe nie gesagt, dass das Video vom Jürgen Kestner gut ist.
2. Schon mal dran gedacht , dass Jürgen Kestner ein Deckname ist ?
3. Schon mal dran gedacht, dass ein Zugriff vom SEK immer mit verdecktem Gesicht statt findet?
4. Schon mal dran gedacht, dass die Jungs genau wissen was funktioniert und was nicht?
Es ist echt traurig hier manche Leute das rein interpretieren , was sie wollen...
Und vor allem dein Kommentar Marcel war mal wieder sehr inhaltsreich ! Weiter so !
:p Danke! Na wenigstens Informiert er seine Schüler wo der Herr vorher gearbeitet hat! Verstehe ich doch richtig, das dieser dein Lehrer ist?
marcelking
27-09-2009, 07:26
Also beim WT bekam ich schon Hinweise darauf, das die Hüftarbeit in der Chum Kiu steckt! Zu Üben war das als bsp. Gegner greift dich mit den Armen am Kragen, und man musste mit den "Riegelarmen" sich wenden!
gruß
SifuSeifenzwerg
27-09-2009, 09:10
Kannst du das nochmal etwas erläutern?
Mach ich gerne. Wie weit bist Du mit Deinem WT? Nur damit ich das passende Beispiel suchen kann.:)
Mach ich gerne. Wie weit bist Du mit Deinem WT? Nur damit ich das passende Beispiel suchen kann.:)
Ich muss gestehen, dass ich da ein bischen was aus dir rauskitzeln wollte.:o Weniger für mich, als für alle anderen Beteiligten.:)
Mach ich gerne. Wie weit bist Du mit Deinem WT? Nur damit ich das passende Beispiel suchen kann.:)
Also ich würds auch ganz gerne wissen, am besten, du erklärst das für Noobs :D
SifuSeifenzwerg
27-09-2009, 12:21
Also ich würds auch ganz gerne wissen, am besten, du erklärst das für Noobs :D
Oh je, da hab ich mich auf was eingelassen.
Nehmen wir den Pak Sao. (Armweghauer)
In allen Büchern steht was von 'Gleichzeitigkeit'. Im Falle des Pak heisst das für mich, man darf nur ein Geräusch hören, Pak und Einschlag des Fauststosses dürfen akkusstisch nicht zu trennen sein.
Bis zum 12.SG wird Pak falsch bis extrem falsch unterrichtet. KRK hat mir das immer zweizeitig gezeigt. Bumm-Bumm, also Block Gegenangriff. Mann macht also Karate mit anderen Mitteln. Gibt dem Lehrer die Möglichkeit, nach dem ersten Bumm selbst zu schlagen. Je nach Lehrer mutiert aber im Verlauf der zwölf Schülerprüfungen der Pak von einen Soto-Uke zu einem Angriff mit der offenen Hand.
Jetzt kommt die Biu-Tse. Im WT die ultimative Angriffsform, die dem Praktizierenden die Überlegenheit über alle Schülergrade sichert. Hier gibt es gar keinen Pak, stattdessen geheime 'schlangenartige Schneidangriffe', die Angriff und Abwehr gleichzeitig besorgen. Klappt auch prima, wenn der andere zweizeitg angreift. Man bewgt sich auch sonst ganz anders als im Karate-Wing Tsun, Stichwort 'Long Bridge Power'.
Jetzt kommt die Form, die Bruce Lee nie gelernt haben soll. (So nach 10-15 Jahren, bei vollem finanziellen Einsatz). Jetzt weicht man der gegnerischen Kraft durch geheime Fussarbeit aus, um ihn von der Flanke her zu treffen.
Der Pak bekommt hier eine zweite Aufgabe, er sichert die Bewegung ab.
Jetzt wird endlich auch einzeitig, Pak und z.B. Fauststoss fallen zusammen.
Oh je, da hab ich mich auf was eingelassen.
Nehmen wir den Pak Sao. (Armweghauer)
In allen Büchern steht was von 'Gleichzeitigkeit'. Im Falle des Pak heisst das für mich, man darf nur ein Geräusch hören, Pak und Einschlag des Fauststosses dürfen akkusstisch nicht zu trennen sein.
Bis zum 12.SG wird Pak falsch bis extrem falsch unterrichtet. KRK hat mir das immer zweizeitig gezeigt. Bumm-Bumm, also Block Gegenangriff. Mann macht also Karate mit anderen Mitteln. Gibt dem Lehrer die Möglichkeit, nach dem ersten Bumm selbst zu schlagen. Je nach Lehrer mutiert aber im Verlauf der zwölf Schülerprüfungen der Pak von einen Soto-Uke zu einem Angriff mit der offenen Hand.
Jetzt kommt die Biu-Tse. Im WT die ultimative Angriffsform, die dem Praktizierenden die Überlegenheit über alle Schülergrade sichert. Hier gibt es gar keinen Pak, stattdessen geheime 'schlangenartige Schneidangriffe', die Angriff und Abwehr gleichzeitig besorgen. Klappt auch prima, wenn der andere zweizeitg angreift. Man bewgt sich auch sonst ganz anders als im Karate-Wing Tsun, Stichwort 'Long Bridge Power'.
Jetzt kommt die Form, die Bruce Lee nie gelernt haben soll. (So nach 10-15 Jahren, bei vollem finanziellen Einsatz). Jetzt weicht man der gegnerischen Kraft durch geheime Fussarbeit aus, um ihn von der Flanke her zu treffen.
Der Pak bekommt hier eine zweite Aufgabe, er sichert die Bewegung ab.
Jetzt wird endlich auch einzeitig, Pak und z.B. Fauststoss fallen zusammen.
Und was empfiehlst du?:p
SifuSeifenzwerg
27-09-2009, 12:47
Und was empfiehlst du?:p
Besorg Dir zwei Sücke eines Besenstiehls und verbinde sie mit einer Feder. Das vordere Stück zeigt aufwärts. Sieht dann grob aus Unteram Ellenbogen
und Oberarm. Mach das ganze irgendwo fest. Jetzt expierimentierst Du, wie Du Pak und Faust schlagen musst, dass es nur einmal Bumm macht und übe das stunden- und tagelang.
Beim nächsten Paksao/Fauststoss Spiel mit Deinem Meister machst Du es genau so, aber mach noch einen energischen Schritt mit dem Fauststoss.
Wenn er wieder auf den Beinen ist, wird er Dir was erzählen, Du darfst evtl. auch mit sofortiger Wirkung aus dem Vertrag.
Besorg Dir zwei Sücke eines Besenstiehls und verbinde sie mit einer Feder. Das vordere Stück zeigt aufwärts. Sieht dann grob aus Unteram Ellenbogen
und Oberarm. Mach das ganze irgendwo fest. Jetzt expierimentierst Du, wie Du Pak und Faust schlagen musst, dass es nur einmal Bumm macht und übe das stunden- und tagelang.
Beim nächsten Paksao/Fauststoss Spiel mit Deinem Meister machst Du es genau so, aber mach noch einen energischen Schritt mit dem Fauststoss.
Wenn er wieder auf den Beinen ist, wird er Dir was erzählen, Du darfst evtl. auch mit sofortiger Wirkung aus dem Vertrag.
Danke für den Tip!:D Ich wollte aber eigentlich wissen, welche Vorgehensweise du bevorzugst. BiuDjie, Puppe, ChamKiu? Gibt ja scheinbar verschiedene Möglichkeiten.;)
Das Paksao/Fauststoß-Spiel hat leider genau den Nachteil. - Es trainiert dir erstmal eine völlig falsches Verhalten an. Du arbeitest mit zwei Zeiten. Paksao - Fauststoß.
Den von dir beschriebene Effekt bei gleichzeitigem Vorgehen kenne ich. Ist nichts besonderes, kann den Schüler/Anfänger aber ganz schön überraschen, wenn man ihm nicht erklärt, worauf es ankommt. Genau deshalb ist es wichtig die Gleichzeitigkeit reinzukriegen. Im Paksao/Fauststoß-Spiel kann man das trainieren, im Chisao kann man das trainieren, bei diversen Drills kann man das trainieren, an der Puppe kann man das trainieren und am Ende sollte man es im Sparring auch hinbekommen.
Grüße
Jimmy
Besorg Dir zwei Sücke eines Besenstiehls und verbinde sie mit einer Feder. Das vordere Stück zeigt aufwärts. Sieht dann grob aus Unteram Ellenbogen
und Oberarm. Mach das ganze irgendwo fest. Jetzt expierimentierst Du, wie Du Pak und Faust schlagen musst, dass es nur einmal Bumm macht und übe das stunden- und tagelang.
Beim nächsten Paksao/Fauststoss Spiel mit Deinem Meister machst Du es genau so, aber mach noch einen energischen Schritt mit dem Fauststoss.
Wenn er wieder auf den Beinen ist, wird er Dir was erzählen, Du darfst evtl. auch mit sofortiger Wirkung aus dem Vertrag.
Hört sich interessant an und würd ich gerne ausprobieren, könntest Du mal davon ein Foto machen oder in Paint zeichnen? :)
Oh je, da hab ich mich auf was eingelassen.
:D
Danke für die ausführliche Antwort.
D.h aber, Du denkst, dass KRK dir das falsch gezeigt bzw. erklärt hat, weil für dich Pak-Sao und Fausstoß gleichzeitig passieren müssen?!
SifuSeifenzwerg
27-09-2009, 13:06
Danke für die ausführliche Antwort.
D.h aber, Du denkst, dass KRK dir das falsch gezeigt bzw. erklärt hat, weil für dich Pak-Sao und Fausstoß gleichzeitig passieren müssen?!
Ja.
Am Foto bastel ich noch, muss mein Gerät erst im Keller ausgraben.
Stells in einen speraten Fred.
mykatharsis
27-09-2009, 13:20
Gleichzeitigkeit ist auch im WT bekannt. Zumindest theoretisch.
:halbyeaha
wirklich nett dass Du Dir die Mühe machst!
Gleichzeitigkeit is ja das A und O des WC(?)/T - eigentlich!
Eigentlich wird einem das auch immer gesagt - ich habe es auch immer im Latsao mittrainiert - dadurch natürlich eig. immer getroffen - auch bei Höhergraduierten.
Es ist halt sone Sache - einerseits verstehe ich die didaktische Idee hinter dem latsao, (dem Anfänger erstmal zeigen, nicht aufzuhören, auch nach Treffer (egal von welcher Seite) weiterschlagen, Distanzspiele, Trittabwehr, Stress, bei der Abwehr aus der falschen Distanz in die richtige kommen (wenns denn so gemacht wird), andererseits trainiert man sich dadurch ein falsches Verhalten an was dem Idealwc widerspricht - persönlich bin ich mir (wenn mans richtig macht) unsicher - tendiere aber dazu da Latsao komplett über den haufen zu werfen (bzw. ich habe es schon getan, meine Anfängerfreunde trainiere ich aber in der WC-Distanz(!) mit Fauststoß gegen Fauststoß 2-zeitig - um Struktur, Innen/Außenunterscheidung, Distanz, Kraftaustausch, schrittarbeit und sowas zu üben. Das ist halt die andere Seite - bei einem schlagabtausch wird es eh meistens zweizeitig, wenns nach der 1. Aktion nicht vorbei ist - man darf nur das Ideal nicht vergessen zu trainieren mit entsprechender Priorität (wie es in der EWTO zu selten, teilw. gar nicht) gemacht wird. (counterattack usw.)
mykatharsis
27-09-2009, 13:46
Man kann nicht immer gleichzeitig arbeiten. Der Wechsel von Eins-Zwo auf nur Eins muss aber fleißig geübt werden.
Das Problem ist auch nicht das Lat-Sao ala WT an sich, sondern wie so oft das Wie. Optimale Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten ist aber nicht das Ziel der WT-Didaktik...auch nichts neues.
ups - habe oben korrigiert, wollte nat. sagen, bei einem schlagabtausch wird es eh meistens ZWEIzeitig!
Nichtsdestotrotz, wie du ja schön sagtest: muß man einen hohen Trainingsaufwand auf den Fokus vonn gleichzeitigkeit legen - denn dass (wenn auch in der Anwendung oft nur annäherungsweiese) ist nunmal sehr wichtig und auch ein großer Vorteil des WC im Allg...
Ich hoffe, SifuSeifenzwerg hat nicht beim zusammenbauen die allseits bekannte Federspannung ins Gesicht bekommen und liegt jetzt bewusstlos im Keller :D.
Habs heute ausprobiert. Gegen untere Schülergrade klappts aber selbst die SGs ab 5 oder 6 raffen das und bei meinem Lehrer klappts schon gar nicht :(
mykatharsis
28-09-2009, 21:45
Was? WT? :cool:
Nein SifuSeifenzwerg seine Idee.Funktioniert nur solange der Schüler aktiv zurueckzieht. Sobald er auf Federkraft arbeitet , was man tun sollte klappt es nicht.
Lars´n Roll
28-09-2009, 22:36
Ist doch WT.
Nein SifuSeifenzwerg seine Idee.Funktioniert nur solange der Schüler aktiv zurueckzieht. Sobald er auf Federkraft arbeitet , was man tun sollte klappt es nicht.
Wie jetzt? Gleichzeitig Pak und Fausstoß?
SifuSeifenzwerg
29-09-2009, 05:22
Habs heute ausprobiert. Gegen untere Schülergrade klappts aber selbst die SGs ab 5 oder 6 raffen das und bei meinem Lehrer klappts schon gar nicht :(.
Ich denke, Du bist noch Steigerungsfähig. Mach den Pak peitschenartig, konzentriere Dich dabei auf Deinen Mittelfinger. Triff mit dem Mittefinger leicht oberhalb des Handgelenkes - am eigenen Arm üben. Der Pak soll verletzen oder mindestens Schmerzen bereiten.
Von der Luftgewehrfeder ist SifuSeifenzwerg übrigends nicht erschlagen worden, er kämpft einen Kampf mit seinem saukomplizierten Foto.
Richtig, ich würde nur sagen: der Pak sollte aber näher Richtung Ellenbogen treffen - so kannst Du den anderen verdrehen und Platz für Deinen Angriff schaffen (der pak is auch ein Angriff, aber ich meinte den Schlag!) - Federkraft hin oder her...
Auf jeden muss der Pak richtig reinknallen - Alternativ kannst Du auch statt nem Pak das machen:
YouTube - Masters Academy, Programmblock 1 (http://www.youtube.com/watch?v=dFSgGcGsLF0#t=0m28s)
mykatharsis
29-09-2009, 20:01
Alternativ kannst Du auch statt nem Pak das machen:
YouTube - Masters Academy, Programmblock 1 (http://www.youtube.com/watch?v=dFSgGcGsLF0#t=0m28s)
Besser nicht.
Cincinnati Kid
29-09-2009, 20:13
die kleinen spielchen von dragos funktionieren nur wenn der gegner nach dem ersten schlag sein Kinn hinhält.
Wieso meinst Du?
Ich habe ja den Zeitpunkt vom video festgelegt - gemeint ist natürlich die erste Aktion - und das klappt schnell und oft - natürlich nur als zuvorkommender Angriff...
Und sobald der Gegner spannung auf dem Arm hat, was ja nicht verkehrt ist - ist die chance groß, dass bei soner Aktion auch der Kopf in Deinen Angriff reinfällt - dass da natürlich noch ein anderer Arm ist der evtl. was machen kann is klar - ist aber in den meisten Fällen so...
Hats mit dem Foto immer noch nicht hingehauen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.