PDA

Vollständige Version anzeigen : Ehemaliger Kung-Fu Schüler sucht neuen Kampfsport!



dwought
27-09-2009, 02:28
Hey :)
Durch ein Gespräch mit einem alten Freund und einer Google-Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen und wollte nun einfach mal nachfragen, was ihr für mich am besten haltet. Ich weiß, es gibt zig Threads zu dem Thema (habe schon ein wenig herumgelesen), aber dachte, ich frage dennoch mal gezielt nach.

Ich habe früher (3 Jahre her) exzessiv Kung-Fu gemacht (3x2h/Woche, insg. 5 Jahre), was damals durch einen Unfall unterbrochen und von mir letztendlich abgebrochen wurde.

Jetzt suche ich nach einer neuen Kampfsportart, die lediglich dazu dienen soll, mich gegen Angreifer zu verteidigen und mein Selbstbewusstsein in entsprechenden Situationen aufzubauen.
Ein Freund hat mich heute zu einer Probestunde Thaiboxen eingeladen.
Ein anderer Freund von mir macht Krav Maga.
Sind die Unterschiede zwischen den beiden Kampfsportarten sehr groß?
Ich möchte mich, wenn ich mich für etwas entscheide, voll reinhängen, daher ist es mir sehr wichtig hier Meinungen zu bekommen :)

Habe in einem anderen Thread gelesen, dass es auch mit der Persönlichkeit von jemandem zusammenhängt, welchen Sport man in der Richtung betreibt. In wieweit kann man das pauschal sagen?

Würde mich persönlich als alles andere als streitsüchtig beschreiben, aber nach einem Überfall mit Messer möchte ich mich entsprechend wehren können, bevor mein Gegenüber das Messer zieht ;)

Letztes Kriterium: Ich möchte ein Training, in dem man auch physisch abgehärtert wird. Ab und zu im Sparring eine ins Gesicht zu bekommen hilft meiner Meinung nach bei Konflikten, da man daran gewöhnt ist, und keine Angst vor den Schlägen hat.


Fazit: Krav Maga oder Thaiboxen? :)

Kyoshi
27-09-2009, 09:20
Wo kommst Du denn her ?
Hast Du Dir schon Vereine in Deiner Nähe angesehen ?
Einige Probetrainings machen und dann entscheiden !

SifuSeifenzwerg
27-09-2009, 09:32
Mit MT und KM macht Du nix falsch. Ich würds von der jeweiligen Schule etc. abhängig machen.

Schnueffler
27-09-2009, 10:18
Mch beides, wenn es zeitlich passt! ;)
Ansonsten bist du im Bereich SV mit KM besser bedient.

Rorschach
27-09-2009, 13:41
Aufgrund deiner Kriterien würde ich dir raten, grundsätzlich MT als Basis zu trainieren und nach 3-4 Monaten hin und wieder beim KM vorbeizuschauen, also 1-2x im Monat.

Beim MT bekommst du ein gutes technisches Fundament und eine gewisse Abhärtung mit Sparring. Da kannst du dich voll reinhängen und baust mit der Zeit ein entsprechendes Selbstbewusstsein auf. Wenn die Basis einigermaßen sitzt und du immer noch wegen eventueller SV-Situationen Angst hast, kannst du das Training durch etwas KM ergänzen.

Lanariel
27-09-2009, 13:45
Hm in dem Fall würd ich das wohl eher von der Schule/dem Trainer abhängig machen. Mach doch einfach mal in den Schulen deiner Nähe mehrmals Probetraining, dann wird sich deine Frage schon von allein beantworten.

mykatharsis
27-09-2009, 13:52
Was ist Dir wichtiger? Der sportliche Aspekt oder der SV-Teil?

Sport -> Muay Thai
SV -> Krav Maga

Reicht Dir waffenloses kämpfen im Stand?
ja -> Muay Thai
nein -> Krav Maga

Ich würde bei beiden mal 2 -3 Probetrainings mitmachen und dann da bleiben wo's mir mehr taugt.

melanie 2
27-09-2009, 15:47
Hallo,

bei uns kannst Du Selbstverteidigung, Thai-Boxen und Kick-Boxen im gleichen Verein trainieren. Damit kannst Du Dir Dein Pensum so einteilen, wie es für Dich richtig ist.

www.siteworld.de/kampfkunst-international

ist allerdings in Dortmund.