Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche: (selbstaufblasbare) ISO Matte



Schubusch
27-09-2009, 10:23
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer (selbst)aufblasbaren Iso Matte. Sie soll vor allem ein sehr kleines Packmaß und Gewicht haben und bezahlbar sein. Will keine 100€ für eine Therm a rest ausgeben müssen :)

Ich bin 1.8m groß, dementsprechend groß sollte die Schlafunterlage auch sein
Hat da viel. jemand erfahrungen, was für Marken/ Modelle würdet Ihr allg. empfehlen?

JuMiBa
27-09-2009, 10:28
Wolfskin hat ganz gute im Angebot. Ich selber habe Eine bei Intersport für 35,-Euro geholt und bin sehr zufrieden. Nachpusten musst du übrigens bei jeder Isomatte.

Gruß Micha

trioxine
27-09-2009, 11:17
ohne scheiss,beim aldi gibt es laufend welche für unter 20 ökken,die ahbe ich schon seit jahren,die reichen vollkommen,aber man kann ja auch anteile an der marje mitkaufen :D

Flöchen
27-09-2009, 11:21
ohne scheiss,beim aldi gibt es laufend welche für unter 20 ökken,die ahbe ich schon seit jahren,die reichen vollkommen,aber man kann ja auch anteile an der marje mitkaufen :D

wenn ich mich recht erinnere, dann sogar für unter 10 euronen... hab auch so'n ding und bin zufrieden damit

noppel
27-09-2009, 11:25
bei mir hat so ne billige 3-4 mal funktioniert und danach war vorbei mit selbstaufblasend...

hashime
27-09-2009, 11:26
Beim Bikerstore Louis gibts welche um 30 Euro http://www.louis.de/....meine hält jetzt schon 6 Jahre tadellos

Flöchen
27-09-2009, 11:26
bei mir hat so ne billige 3-4 mal funktioniert und danach war vorbei mit selbstaufblasend...

hättest'e dich mal rücklings draufgelegt! :ups: :D

trioxine
27-09-2009, 11:27
hättest'e dich mal rücklings draufgelegt! :ups: :D

höhöhöhmuahahhaaaa

noppel
27-09-2009, 11:28
ich rätsel noch, ob das n gummipuppenwitz war...

Flöchen
27-09-2009, 11:32
ich rätsel noch, ob das n gummipuppenwitz war...

so in der art... ;)

sbenji
27-09-2009, 17:27
Die Aldidinger die ich bisher gesehen habe sind aber recht schwer.

@Schubusch für was und für welche Klimazone und Jahreszeit(en) brauchst du sie denn.

als gute Marken hab ich grad Nordisk und Thermarest im Kopf.
Als alternative bieten sich die EVA Matten an, die sind genauso langlebig und isolierfähig wie die Thermo-Matten aber deutlich billiger und können auch, anders als die Thermo Matten, im problemlos im Winter verwendet werden.
Hier kannst du sie dir mal anschauen (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vy_26001&k_id=0504&hot=0)
sind vom Packmas aber größer und kommen halt außen an den Rucksack oder beim Fahrad quer über die Packtaschen.

Schubusch
27-09-2009, 21:25
Danke Euch allen schonmal für die Tips,

die günstigen Aldi etc. Dinger, habe leider nur recht großes Packmaß.

@sbenji: Nutzt du selber EVA Matten ? Ist die Isolation gut, da du von Winter schreibst.
Meistens brauche ich die Schlafunterlage für eher wärmeres Klima, aber man kann ja nie wissen.

unproVoked
27-09-2009, 21:28
Danke Euch allen schonmal für die Tips,

die günstigen Aldi etc. Dinger, habe leider nur recht großes Packmaß.

@sbenji: Nutzt du selber EVA Matten ? Ist die Isolation gut, da du von Winter schreibst.
Meistens brauche ich die Schlafunterlage für eher wärmeres Klima, aber man kann ja nie wissen.

die isolierung is top.
sind halt vom schlafkomfort her nicht unbedingt so angenehm wie die aufblasbaren isomatten, aber man gewöhnt sich an alles.

Zottelkopf
27-09-2009, 21:43
AH! lass dir vonner erfahrenen camperin sagen: nimm sone 15.- matte von aldi/penny/oderwosiegradauchimmersind....ich hab so eine und bin sehr sehr SEHR glücklich damit ;) 100 euro ist sowas vobn rausgeschmissenes geld.

ich hab sogar 3 mittlerweile davon xD, also die aldi dinger. lohnt. also das warten. glaub mir ;)


zotti, die wilde camper amazone

sbenji
27-09-2009, 22:48
Danke Euch allen schonmal für die Tips,

die günstigen Aldi etc. Dinger, habe leider nur recht großes Packmaß.

@sbenji: Nutzt du selber EVA Matten ? Ist die Isolation gut, da du von Winter schreibst.
Meistens brauche ich die Schlafunterlage für eher wärmeres Klima, aber man kann ja nie wissen.

Ich nutze eine Termarest.
Packmaß/Gewicht/Isolationsfähigkeit passt vom Verhältnis einfach auf mein derzeitiges Anwendugsspektrum.

Falls ich mal ne wintertur machen sollte werde ich ne EVA- oder Daunen-matte nehmen.

Durch das Nachblasen bei den Thermalmatten, welches notwendig ist, kommt wasser in die Matte.
Das gefriert dann und die Kristalle zerschneiden nach und nach den PU-Schaum und senken damit die Isolationsfähigkeit.
Das ist das Problem bei den Thermalmatten.

Zunte
27-09-2009, 23:05
AH! lass dir vonner erfahrenen camperin sagen: nimm sone 15.- matte von aldi/penny/oderwosiegradauchimmersind....ich hab so eine und bin sehr sehr SEHR glücklich damit ;) 100 euro ist sowas vobn rausgeschmissenes geld.

ich hab sogar 3 mittlerweile davon xD, also die aldi dinger. lohnt. also das warten. glaub mir ;)


zotti, die wilde camper amazone

Ich weiß ja nicht was der Threadersteller damit vorhat, aber mit so einer Matte hinten auffem Rucksack geschnallt durch dichtes Gestrüpp zu laufen kann ganz schön nervig werden und schadet der Matte auch. Die selbstaufblasbaren haben da schon ihre Vorteile.

Zottelkopf
28-09-2009, 11:53
ich mein ja die selbstaufblasbaren ^^

Schubusch
06-10-2009, 10:29
Hab mir jetzt bei Globetrotter ne runtergesetzte Therma Rest geholt in large.

Ist sehr leicht, sehr groß und sehr bequem und das Packmaß ist verhätnissmäßig super!