Vollständige Version anzeigen : Richtige Kampfkunst: Von Aikido zu was wechseln
Hallo leute^^
Also wie ihr euch bei dem Toppic denken könnt such ich einen neuen Kampfsport, nach dem ich 1 1/2 Jahre aikido ausgeübt habe.
Grund für den Wechsel ist, dass ich nach meinen neuen vorlesungsplan nicht mehr ins Training gehen kann, da ich bei beiden Terminen in den Vorlesungen hocke-.-
Allerdings muss ich auch zugeben das es mir einfach nicht mehr so viel spass gemacht hat, darum möchte ich jetzt wechseln.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig:
Die Selbstverteidigung ist tatsächlich zweitrangig. Der Hauptaugenmerkt liegt einfach auf einen gesunden sportlichen ausgleich.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig:
Ist mir wichtig, da ich einen gewissen sportlichen wettkampf schon vorhanden sein muss.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig:
Ein paar philosophische Aspekte bin ich nicht abgeneigt und würde sie auch begrüßen, aber es sollte auf keinen fall der hauptaugenmerk darauf liegen
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig:
Egal was man macht es sollte schon eine grund ästhetik vorhanden sein. auch ruhig etwas weitführende Bewegungen.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig:
An Waffen hab ich keinerlei Interesse
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt:
Wer mag soll es mögen aber Bodenkämpfe und Grapling sagt mir nicht zu
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Körperlich bin ich nicht eingeschränkt
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt:
Ich bin nicht wehleidig, aber es sollte kein Harter Kampfsport wie z.B Mua Thai sein. Auch die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen sollte gering sein. Blau Flecken sind nicht zu vermeiden, nicht mal im fussball, schwerere verletzungen schon.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Mir wurde mal gesagt das ich ein Luxos Problem habe da bei mir in der nähe sooo viel Angeboten wird, also hier mal die "Luxus Auswahl" *lach*:
Judo
Jujutsu
Wing Tsun
Teakwondo
Karate
Mua Thai
Kickboxen
Schon mal vielen dank im vorraus für eure hilfe
Phrachao-Suea
27-09-2009, 19:21
Nach deinem Survey.
Kein MMA.
Kein Muay Thai.
Kein Karate.
Oder irgendwas was als härteres ausgelegt werden kann.
Mach WT.
Bare-knuckle
27-09-2009, 19:27
es kommt darauf an ob Tae Kwon Do, Karate und Kickboxen
in leichtkontakt angeboten wird(erkundig dich da mal).
ansonsten glaub ich wär das das richtige für dich weil du
da auch was mit wettkampf erreichen kannst(am meisten natürlich
im kickboxen;)).
judo u. jujutsu wär wohl nichts für dich weil du dich
vor körperkontakt scheust...
Phrachao-Suea
27-09-2009, 19:29
es kommt darauf an ob Tae Kwon Do, Karate und Kickboxen
in leichtkontakt angeboten wird(erkundig dich da mal).
ansonsten glaub ich wär das das richtige für dich weil du
da auch was mit wettkampf erreichen kannst(am meisten natürlich
im kickboxen;)).
judo u. jujutsu wär wohl nichts für dich weil du dich
vor körperkontakt scheust...
Aber wenn Kickboxen mal nicht zu hart ist!:ups:
Nee,das wäre dann was.
Wenn nicht WT.
erstmal vielen dank für eure tipps
kick boxen stell ich mir generell schon ziemlich hart vor, aber von ner bekanntin weiss ich das auch leicht kontakt angeboten wird.
aber leider weiss ich nicht was dieses "leicht kontakt" beinhaltet, könnt ihr mich aufklären?
@eternal: wie verläuft den ein sparring in wing tsun oder hat es dort eher eine zweitrangigen stellenwert? hört sich auf jedenfall so an als ob es mehr die gewünschte schlaghärte beinhaltet
Volzotan
27-09-2009, 19:40
Ich denke du kannst alles ausführen, selbst Muay Thai. Bei Partnerübungen holt man sich höchstens nur ein paar blaue Flecken und Sparring musst du ja nicht machen. Ich denke das ist kein Problem.
Bare-knuckle
27-09-2009, 23:28
erstmal vielen dank für eure tipps
kick boxen stell ich mir generell schon ziemlich hart vor, aber von ner bekanntin weiss ich das auch leicht kontakt angeboten wird.
aber leider weiss ich nicht was dieses "leicht kontakt" beinhaltet, könnt ihr mich aufklären?
@eternal: wie verläuft den ein sparring in wing tsun oder hat es dort eher eine zweitrangigen stellenwert? hört sich auf jedenfall so an als ob es mehr die gewünschte schlaghärte beinhaltet
"leichtkontakt" ist eben nicht so brutal(weniger körpereinsatz)
und das sparring fällt glaube ich manchmal auch weg.
auf jeden fall ist leichtkontaktkickboxen weniger auf abhärtung
aus und für dich sicher nicht zu brutal!(nicht brutaler als aikido;))
im wettkampf ist der unterschied zwischen voll- und leichtkontakt
der das vollkontaktkämpfe mit einem knockout, dem anzählen oder
der aufgabe des gegners enden.
leichtkontaktkämpfe werden nach punkten bewertet. das heisst
derjenige der mehr kicks/schläge erzielt gewinnt. dabei spielt der knockout
etc. keine rolle.
Im Ernst, aber ohne Umschweife kann man sagen dass deine Beschreibung zu 100% auf Taekwondo zutrifft. Sofern es denn ein WTF-Verein ist, aber davon geh ich mal einfach so aus. Geh hin.
WTF-TKD ist meist sehr wettkampflastig, versportlicht(is ja nicht immer schlecht) und beim Wettkampf holt man sich außer nem dicken Spann meist nicht viel weg.
Judo: Da wird einiges an auf dem Boden rumrubbeln auf dich zukommen
Jujutsu: Siehe Judo, bloß dass es noch mehr auf SV ausgelegt ist.
Wing Tsun: Kein Wettkampf und die meisten Trainings sind(ACHTUNG: Hörensagen^^) so anstrengend wie eine Kaffeefahrt.
Teakwondo: Musste nur das E und das A vertauschen, dann is super^^
Karate: Sehr statisch(für mich= laaaangweilig^^), außer Kyokushin, und da kriegste übel auf die Futterluke ;D
Muay Thai: Für deine Ansprüche zu viel Kontakt
Kickboxen: Wäre auch noch eine Variante, aber ich weiß ja nicht wie es bei deinen gegeben Vereinen aussieht, ist ja quasi überall anders.
http://www.youtube.com/watch?v=BqVfgaqpLFU
Iron-Tiger
28-09-2009, 12:10
Als erstes möchte ich mal dem Thread Ersteller Loben und danken das er sich selber schon bemüht hat und für sich klar entschieden hat was für ihn in frage kommt und was nicht ... (das ist ja eher hier, Mangel Ware :mad:) !!!
Um dir etwas zu Raten, ist halt immer so ein ding. Ich denke das all die KK und KSarten die du da (triple three :D) Aufgelistet hast, definitiv den Sportlichen sowie den Ästhetik Bereich voll getroffen haben (mit Ausnahme Judo und WT, wobei das persönliche Geschmackssache ist, also nicht böse gemeint ihr Judoka und WT´er, also ich spreche gerade von der Ästhetik :cool:).
Was natürlich wichtig zu sagen ist, dass du nicht zwingend bei TKD oder MT in den Vollkontakt musst, sondern es liegt ja an dir wie weit du gehen willst ... !
Besuch doch einfach alle mal und mach Probetraining mit ... mich würde es nicht wundern wenn du beim MT oder TKD zum Schluss Landen würdest ... (einfach weil es Spaß macht und das ist für mich immer das wichtigste gewesen) !!!
Iron
Nichts für ungut Iron Tiger, aber der TE will soften Wettkampf und Ästhetik. Also beides such ich vergebens bei Muay Thai ;D
Bei TKD hat man seinen sicheren Schildkrötenpanzer an und Knockouts sind, sofern nicht ein totaler Anfänger gegen nen Profi kämpft, die absolute Ausnahme. Es gibt extra Punkte für gesprungene und eingedrehte Techniken.
Da hat er doch alles was er mag, sogar der Wettkampf ist äußerst ästhetisch. Natürlich nur sofern er auf einem gewissen Niveau stattfindet ;D
Außerdem ist auch außerhalb vom Wettkampf eins der ersten Dinger die man lernt mit seinem Fuß auf Fressbretthöhe rumzufuchteln.
Beim Muay Thai haste nicht viel an und dein Ziel ist den Gegner effektiv auszuknocken, da bleibt nicht viel Zeit für schöne Bewegungen. Muay Thai is klasse, aber ich find nicht dass es zum TE passt.
das stimmt so nicht bei Amateuer Muay Thai haben die die gleichen Westen wie beim TKD and
wie verläuft den ein sparring in wing tsun oder hat es dort eher eine zweitrangigen stellenwert? hört sich auf jedenfall so an als ob es mehr die gewünschte schlaghärte beinhaltet
YouTube - Wing Chun Kung Fu Level 2: Lesson 2 "Push Drill 1" HD (http://www.youtube.com/watch?v=_HG1czJq83I&feature=channel)
Wing Tsun: Kein Wettkampf und die meisten Trainings sind(ACHTUNG: Hörensagen^^) so anstrengend wie eine Kaffeefahrt.
absolut falsch! derjenige sollte den lehrer wechseln.
hier sind ein paar online tutorials zur Wing Chun:
Wing Chun - Chain Punching (basics) (http://www.youtube.com/watch?v=76MV0FArvgw)
YouTube - Wing Chun Lesson 48: Block, cover and Elbow to the chest (Pad work) (http://www.youtube.com/watch?v=IHf8dbEOFr0&feature=channel)
Mh, ist nicht WC ungleich WT?
das stimmt so nicht bei Amateuer Muay Thai haben die die gleichen Westen wie beim TKD and
Unglaublich, du hast recht! hab ich vorher noch nie gesehen aber jetzt wo ich nach gegooglet habe...
Na dann lieber TE, check beides aus ;D
Mh, ist nicht WC ungleich WT?
Wing Chun (chin. 詠春 / 咏春 „schöner Frühling“)
Aus markenrechtlichen Gründen und um sich von anderen Schulen und Verbänden abzugrenzen (siehe weiter unten), sind zahlreiche Schreibweisen gebräuchlich, so z. B. Wing Tsun (W.T.), Ving Tsun (V.T.), Wing Tzun, Wing Chung, Wing Shun, Wing Tsung, Ving Chung, Wyng Tjun, Ving Chun, aber auch gänzlich andere Namen, wie z. B. Taonamics. In Pinyin, dem offiziell verwendeten Romanisierungssystem des Hochchinesischen (Mandarin), werden die Schriftzeichen als Yǒng chūn transkribiert.
viele namen, eine bedeutung.
netwolff
29-09-2009, 07:09
viele namen, eine bedeutung.
Wenn man keine Ahnung hat...
WT ist die Bezeichnung für das von Leung Ting und Keith Kernspecht geprägte Derivat, was sehr deutlich von anderen Wing Chun / Ving Tsun -Arten abweicht. Mit Ästhetik hat das aber auch nichts zu tun, was da zu 90% heraus kommt. Bei jeder anständigen Wing Chun -Art kommt es vor allem auf "Zack aufs Maul und fertig" an und nicht auf Schönheit und vor allem sicher nicht auf weite, ausladende Bewegungen.
Bei der vom Threadersteller angebotenen Aufstellung von Vorzügen und Auswahl würde ich vermutlich auch an seiner Stelle mal beim TKD hereinschauen. Ästhetik ist eine Frage der persönlichen Empfindung, aber das kann schon gut aussehen, was die machen und ist im Normalfall auch sehr schweißträchtig.
Iron-Tiger
29-09-2009, 10:44
das stimmt so nicht bei Amateuer Muay Thai haben die die gleichen Westen wie beim TKD and
Richtig und Schien-Bein Schutz mit Spann Schutz, sowie Eierschale, Ellenbogenschützer und Kopfschutz (den aber nicht immer),ach und Zahnschutz ist auch mit bei also eingebettet in Watte ;) ... !!!
Bare-knuckle
29-09-2009, 14:43
viele namen, eine bedeutung.
so weit ich gehört habe gibt es ein "hartes *ing *ung"
und ein "weiches *ing *ung"
die haupt unterschiede sind glaube ich das das harte mehr auf
angriff ausgerichtet ist und das
weiche mehr auf verteidigung und "die angriffskraft des gegners nutzen"
aus ist.
natürlich gibts da noch viel mehr *ing *ung arten aber soweit ich
weiss sind das die hauptunterschiede..
Lanariel
29-09-2009, 15:26
Deine Beschreibung trifft auf wohl gut 90% aller Karatevereine zu. Ich rate dir es mal anzuschaun was bei dir angeboten wird.
Im Karate kannst du im Wettkampf in Kumite (Kampf) meist in Leichtkontakt starten, dann gibt es noch Kata, das ist was sehr ästhetisches :D und damit wird auch auf Wettkampfen gestartet.
In TKD wird soweit ich weiß einfach mehr Wert auf Beinarbeit gelegt als im Karate.
Ich würde mir an deiner Stelle Karate und TKD anschauen, das trifft einfach am Besten deine Beschreibung, und geh ruhig mehrmals ins Probetraining ;)
Iron-Tiger
29-09-2009, 19:03
Im Karate kannst du im Wettkampf in Kumite (Kampf) meist in Leichtkontakt starten, dann gibt es noch Kata, das ist was sehr ästhetisches :D und damit wird auch auf Wettkampfen gestartet.
Wie ich schon sagte Ästhetik liegt im Auge des Betrachters ... !!!
Schau dir den Film Ong Bak (http://de.wikipedia.org/wiki/Ong-Bak) an, hier (http://www.youtube.com/watch?v=4y2AmUmWOh0&feature=related) ein Video ... wie gesagt, dass liegt im Auge des Betrachters ... !!!
Iron
Schielender Gott
02-10-2009, 22:59
High,
nachdem ich eine Weile Aikido im Rollstuhl geübt habe und mein Meister schließlich mir gegenüber seine Lehrtätigkeit beendet hat, stand ich auch erstmal vor einem großen Loch. Nach langer Suche fand ich einen Meister, der keine Scheu hat, mit einem halbseitig gelähmten zu üben (sein Bruder ist auch auf diese Art behindert). Er lehrt Kempo, eine Karatevariante, die angeblich auch Kampfkunst ist, obwohl es Wettkämpfe gibt. Ich schaue da zu und entwickele geistig eine Symbiose von Aikido und Kempo, das Kempido. Nach dem Training bleibt dann oft noch etwas Zeit für mich, meine Ideen zu verwirklichen.
Es gibt bei dir sicher eine Karateschule, wo Kempo angeboten wird.
André
mh, geh auf jeden nicht zum Free Fight, lieber TE, denn da hab ich gestern beim ersten Training gleich übel auf die Fresse bekommen (aufwärmen: Stand-Up sparring, am Ende Stand-Up Sparring, aber dann nicht so viel Rücksicht).
Na is ja auch egal, gibt's irgendwann ne Rückmeldung was es denn geworden ist?
das stimmt so nicht bei Amateuer Muay Thai haben die die gleichen Westen wie beim TKD and
naja nur eingeschränkt richtig beim Amateur Muay Thai des mtbd(Deutscher Muay Thai Bund(so der größte Ausrichter von Thaibox-Kämpfen in Deutschland))
gibt es im Amateur-Bereich verschiedene Klassen
Theoretisch kann man zwar von Anfang an Profi-Kämpfe machen,aber falls (was wohl um einiges klüger ist :D) man sich zumindest anfänglich fürs Amateur kämpfen entscheidet,kämpft man erst C-Klasse,da haben die solche Westen an,hat aber weniger was mit dem Sport,sondern eher mit der Annahme vom IOC (die Olympia Leute) zu tun..
nach 10 Kämpfen stecken sie einen dann schon in die B-Klasse (normale Amateur-Kämpfe)
und dann geht das eben immer weiter,ohne ellbow pads,ohne Kopfschutz,etc..
hoffe ich konnte wenigstens n bisschen mehr Klarheit in die Sache bringen,
jetzt wieder On-Topic,wenn was unklar ist,kann ich ja vielleicht per pm helfen :)
mfg
Vincent
drummermonkey
08-07-2011, 20:01
Alter Schwede - wenn er nach 2 Jahren noch nichts gefunden hat, ist es wohl eh zu spät :D
Guck mal auf das Datum des ersten Threads
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.