PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorausschauen, Ausweichen & Kontern!



takayanagi17
27-09-2009, 19:59
Hallo kkb team
Ich hätte mal ne frage an euch. Kann man seine Augen so trainieren das man die kommende aktion des gegners vorrausschaut und ausweichen bzw kontern kann??

MFG
takayanagi

noppel
27-09-2009, 20:01
erfahrung hat nicht wirklich viel mit den augen zu tun.

Valdigi
27-09-2009, 20:03
du musst wie ein jedi sein und ein bisschen in die zukunft schauen können :p:D

nein das macht alles die erfahrung....reaktion gehört auch dazu aber das wird auch besser umso mehr man trainiert...also auf den punkt...mehr erfahrung ^^

Hinkelstein
27-09-2009, 20:04
naja also reflexe sind schon trainierbar. je mehr reaktionstraining, desto mehr synapsen im gehirn. ist aber grundsätzlich ein eher schwammiges thema

VN_FFM1993
27-09-2009, 20:05
viel sparring.

Fox67
27-09-2009, 20:21
Ehrlich gesagt ich denke nicht.
Vorausschauen?
Ich glaub sowas kann ein Mensch gar nicht.
Der Trick wie ein Mensch so schnell kontert oder so liegt an mehreren folgenden Dingen:
-Reaktionsvermögen
-Schnelligkeit
-Gutes Gehör

Yoah diese hier ungefähr, können mehr oder auch weniger sein..

Valdigi
27-09-2009, 20:24
-Gutes Gehör

Daredevil :confused:

Fox67
27-09-2009, 20:28
Falls ein Schlag von hinten kommt :)
Wenn man nichts sieht, muss man hören ;)

Rorschach
27-09-2009, 20:55
Je länger der Kampf dauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Gegner zuschlägt. :cooolll:

Anton_
27-09-2009, 21:24
-Reaktionsvermögen
-Schnelligkeit
-Gutes Gehör

Yoah diese hier ungefähr, können mehr oder auch weniger sein..

Eher weniger... gutes Gehör. Der ist gut! Wenn ein Schlag von hinten kommt. Das einzige was Du hörst wenn dich einer von hinten unerwartet schlägt ist der Aufprall der Faust auf deinen Hinterkopf.

Mal zum Thema: einfach Erfahrung, Taktik und Schnelligkeit. Wenn ich im Kampf sehe, dass mein Gegner nach erfolgreichem Block meines Lowkicks sofort mit dem gleichen Bein kontert stelle ich mich das nächste mal darauf ein und "plane" eine Folgeaktion meinerseits. Nun kann ich Pech haben und just diesesmal entschließt er sich anstatt zu kicken mir eine auf's Maul zu hauen. Oder ich habe Glück und haue ihn von den Socken.

27.Spezial
27-09-2009, 21:49
Zitat:takayanagi17

Kann man seine Augen so trainieren das man die kommende aktion des gegners vorrausschaut...Ich schätze mal hier müsste man das innere Auge trainieren.

Aber das äußere Auge kann man schon darauf trainieren.
Ein gutes Auge bedeutet nicht zwangsläufig "viel" Erfahrung.

Habe selten läute gesehen die Augentraining absolvierten.

Weiter kompieniert mit Störungen in den Abläufen ist es ein super Training.
Es wird die Motorik und selbstverständlich auch das Auge trainiert.

Sicherlich hat es was mit Erfahrung zu tun.
Aber ohne Auge siehst du es nicht also, ist das Auge sehr wichtig.

Mann kann das Auge aber täuschen und von daher kommt die Erfahrung wieder ins Spiel und rückt mehr in den Vordergrund.

Braucht auch wie gesagt nicht sehr viel Erfahrung haben, es kann schon sein das er eine Vorahnung hat und sieht die Schläge kommnen, die Actionen des gegners, die erspürt er sozusagen.

Dass ist dann vieleicht das innere Auge.:D??:gruebel:

Die genannte Vorahnung im "Sport", ist wie im waren leben die dèjà vus, man hat eine Situation schon mal erlebt, das macht Erfahrung aus.
Mann hat schon viele Schläge, Kompis, technik schlagen gesehen, zu einem direkt, Aktiv! das machts beim Sport.

Mann sagt ja das einer ein "gutes Auge hat". mit ein bischen Vorahnung.;)


Gruß

noppel
27-09-2009, 22:08
ich habs 2 mal gelesen und weiß immernoch nicht, was mir der verfasser damit sagen will.

fakt ist: man braucht keine sehstärke wie n adler. es reicht, dinge, die man sieht, interpretieren zu können.

z.b. gewichtsverlagerungen als vorbereitung für kommende kicks. da muss der das bein noch garnicht gehoben haben und man weiß trotzdem, was als nächstes kommt.

dafür muss man wirklich nicht jede pore einzeln erkennen können.

doremi
28-09-2009, 07:24
Fuer uns wird das vorausschauen nicht so einfach moeglich sein. So etwas wie nton beschreibt ist aber durchaus ueblich, das bekommt man mit etwas Erfahrung ganz gut hin.

Ich habe aber auch schon gehoert ( und ein wenig gesehen), wie man doch vorausschauend boxen kann. Klingt jetzt vielleicht etwas merkwuerdig, im Grunde ist es das aber. Nochmal vorweg, ich kann es nicht..
Wenn du lange genug boxt, die Faehigkeiten der menschlichen Koerper kennst und logisch auf einfache Zusammenhaenge hingewiesen wirst, langsam trainierst diese Dinge zu erkennen, dann faengt ein gewisses Vorausschauen an.
Du kannst auch mit bestimmten Aktionen deinerseits eine bewusste Reaktion deines Gegners provozieren, worauf du prima was bringen kannst, weil du auf diese Folge ja vorbereitet warst. Dazu muss man aber unbedingt beim Erlernen dieser Stufe etwas langsamer machen um die Ablaeufe zu erfassen, das kann recht komplex werden.
Man kann auch ueben sich auftuende Luecken rechtzeitig zu erkennen um dann da reinzuschiessen bevor die Luecke sich wieder schliesst. Dazu faellt mir auch ein Beispiel ein, was jeder von euch kennt und was immer wieder geuebt wird. Gegner schlaegt Gerade, man taucht ab bzw weicht etwas aus und setzt einen haken an den Koerper (mit dem gleichen Schwung), ihr wisst, was ich meine, ja? Der Ansatz ist der selbe, eine ausgehende Luecke wird bedient. Natuerlich kann man das auch mit vielen anderen Aktionen kombinieren, auf einige kommt man selber.

Ist doch vorausschauend, oder?

doremi

Ralph22
28-09-2009, 09:09
Guten Morgen

Du meinst bestimmt die Kognitive(n) Fähigkeiten :rolleyes:

- Variable Taktikfähigkeit :D
- Kampfsituationsbezogene Handlungsschnelligkeit :D
- Antizipation :D
- .............etc,etc...

Gruss

Ralph

:sport098:

Renato
28-09-2009, 21:40
aber van damme kann das doch auch mit seinem chi:D

Btt:
Erfahrung ist meiner meinung nach das wichtigste

27.Spezial
28-09-2009, 22:21
ja in der Tat gefällt mir auch das Beispiel von Anton.
Zitat:
...Gegner nach erfolgreichem Block meines Lowkicks sofort mit dem gleichen Bein kontert stelle ich mich das nächste mal darauf ein und "plane" eine Folgeaktion meinerseits...Diese Technik lernt man z. B. schon als anfänger.
Lowkick, Blocken, konter, links Block, links konter. ok?

Eine gute fitness und Koordination vorausgesetzt, kann man dan im Kampf wie Anton erklärte spontan reagieren, wenn die Technik eine andere ist, als ich vermutet hatte.(vorausgesetzt auch Trainiert, besser währe es)

Hier hast Du 100% recht Noppel,

fakt ist: man braucht keine sehstärke wie n adler. es reicht, dinge, die man sieht, interpretieren zu können.Eine 100% Sehstärke braucht man nicht.
Im gegenteil ich habe öffters sogar absichtlich mein Blick verschwomen.
(komischer Satz)
Öffters wird im Unterbewußtsein gekämpft. (100000 und nochmal 100000 mal trainiert)
Komisch in diesem zusammenhang ist auch das man manchmal die Aura vom Gegner sogar wahrnimmt.
( ja ich weiss was ihr Denkt, der hatt ja eine Matschrbrne, danke)

Nun Psychologie ist auch ein wichtiger Ansatz im kampf.
wenn ich jemanden gut einschätzen kann geht es schon fast in die Wahrsagung. Man kann voraussagen wie er schlagen wird. wow! wie geht das?.
Also ich meine ihr verstäht alle gerade auf was ich heraus will,
Erfahrung ist das alles, und kein hokuspokus.
mit ein bischen aber auch nur ein bischen Sehfähigkeiten, und Wahrsagen.
Ich wills nun mal einfahc nicht auschließen.:p

Gruß

Black Adder
29-09-2009, 15:54
Hallo kkb team
Ich hätte mal ne frage an euch. Kann man seine Augen so trainieren das man die kommende aktion des gegners vorrausschaut und ausweichen bzw kontern kann??

MFG
takayanagi

Lass dich von ner radioaktiven spinne beissen.
Oder trainier einfach reflexe durch sparring und viel partnerübungen.

mma_adicct
09-10-2009, 07:11
Du kannst höchstens dein peripheres sehen Trainiern! Da gibts so ne Übung ausem Krav Maga!

Häretiker
09-10-2009, 09:57
Je länger der Kampf dauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Gegner zuschlägt.

So ne Art "Fermis Goldene Regel", nur hier nicht QM, sondern Kloppen. Das gefällt mir!

Grüße
Häretiker

Kannix
09-10-2009, 12:58
Im gegenteil ich habe öffters sogar absichtlich mein Blick verschwomen.
(komischer Satz)

peripheres Sehen. Ich schaue immer ungefähr auf Halshöhe durch meinen Gegner, Soft Focus nennt man das auch. Dann fixiert man den Blick nicht.
Mit Finten versucht man ja auch oft die Aufmerksamkeit zu binden

doremi
09-10-2009, 23:52
peripheres Sehen. Ich schaue immer ungefähr auf Halshöhe durch meinen Gegner, Soft Focus nennt man das auch. Dann fixiert man den Blick nicht.
Mit Finten versucht man ja auch oft die Aufmerksamkeit zu binden

Witzig, mache ich auch, aber irgendwie unbewusst, weil mir sonst zuviel "entgehen" wuerde.
Du sagst, dass heisst soft focus? muss ich mir gleich mal merken...