Vollständige Version anzeigen : Bandagenauswahl - Anfänger braucht Hilfe
Hi erstmal,
ich suche gute Bandagen für mein Makiwara-Training. Ich möchte meine Handgelenke und Knöchel nicht durch meine Unerfahrenheit kaputt machen. Hab eine Menge Beiträge zum diesem Thema hier durchgesehen und brauche nun eure Hilfe bei der Auswahl. Die Bandagen sollen unelastisch sein und ca. 4,50 m lang. Sie müssen mir Schutz vor Verletzungen bieten, dürfen aber ruhig hart sein, also mit geringer Polsterung. Ich habe mir schon welche zur Auswahl ausgesucht:
1. BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/advanced_search_result.php?keywords=4a4a2&search_in_description=1&x=32&y=11&categories_id=&inc_subcat=1&manufacturers_id=&pfrom=&pto=&dfrom=&dto=)
2. KWON Online Shop (http://www.kwon.com/kwon/shop_suche.asp?str=bandagen&sf=1)
3. Boxbandagen im ju-sports Online-Shop | join the nu line (http://www.ju-sports.de/a6800-Boxbandagen)
4. Bandagen (http://www.honnens-sports.de/shop/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=9&Treeid=9&Itemid=53)
5. Uppercut Box-Equipment (http://www.upper-cut.de/catalog/default.php?cPath=36&osCsid=58ed8bbf164e02bee0dcdd2a2ca1412e)
Die Farbe sollte weiss sein und Geld spielt keine grosse Rolle. Mir ist meine Gesundheit wichtiger. ;) Was würdet ihr mir empfehlen?
max.warp67
28-09-2009, 15:06
Bestell die Bandagen die Dir am Besten gefallen, die sollten soweit alle O.K. sein. Viel wichtiger ist das richtige Bandagieren.
xPatrickx
28-09-2009, 15:09
bei manchen ks hast du ne vorgabe wie lang die bandagen sein sollten...allerdings sind 2,50m auch dicke ausreichend! :)
guck doch bei youtube z.b. nach "how to wrap hand for muay thai" von rigel balsamico...der erklärt das wickeln top und danach sind die hände sehr gut geschützt!!!
ist 2,50 nicht zu kurz? wie gesagt, viele hier schreiben das 4,50 oder 180 am besten ist. in einem video auf youtube erklärt ein boxtrainer das er auch 180 bevorzugt.
max.warp67
28-09-2009, 15:55
Die Länge der Bandage richtet sich unter Anderem auch nach der Wickeltechnik. Nimmst Du z.B. viele Lagen der Bandage als Polster über die Knöchel muß die Bandage länger sein. Polsterst Du die Knöchel nicht so stark, geht auch kürzer. Das war jetzt nur eine Variable, es gibt noch mehr. Du siehst also eine pauschale Antwort per Forum ist schlecht möglich.
Ich nutze den Makiwara um die Fäuste abzuhärten. Ich habs davor ohne versucht und die Haut von den Knöcheln abgeschürft. Das möchte ich nun verhindern. Die Bandage soll die Haut und die Gelenke vor dem wegknicken schützen.
Nun habe ich viel hier im forum zum diesem Thema gelesen. Die meisten User empfehlen gute Bandagen und Handschuhe, um auch die Knöchel zu schützen. Nun stellt sich mir die Frage: Kann ich meine Knöchel abhärten, wenn die Bandagen zu dick sind? Ist es eigentlich ungesund und schadet mehr als nützt?
Viele gute und bekannte Karateka empfehlen Makiwara-Training.
sehr interressant die verschiedenen meinung, gearde bei so einem scheinbar einfachen Thema wie die Bandagen - ich mache seit Jahren Thaiboxen und für mich sind die Twins Bandagen die Besten !! die gibt es zum Beispiel günstig bei Honnen-Sports - ich empfehle die schwarzen, da diese nicht so schmutzig nach kurzer Zeit aussehen
www.honnens-sports.de (http://www.honnens-sports.de)
Die Twins - Hand - Bandagen besitzen an einem Ende eine Daumenschlaufe und am anderen Ende einen Klettverschluss.
Aufgrund ihrer Länge eignen sie sich hervorragend zur Stabilisierung
der Finger des Daumens und der Handgelenke.
Sie sind unelastisch. Die Länge der Bandagen ist 5m.
ChrisR42
03-10-2009, 12:06
ich empfehle 5m unelastisch. hab welche von topten und da werden sich jetzt bald noch welche von twins dazugesellen. elastisch finde ich persönlich nicht so gut .. irgendwie unkompfortabel. 5 meter find ich halt wichtig weil bei kürzer das handgelenk und die knöchel nicht so gut stabilisiert sind.
das problem ist, dass die 5 meter zu lang sind. ich habe mir zig videos für bandagen auf ju-tube angesehen und alle waren für die 180er.
das training des makiwara ist für's abhärten der arme und beine gedacht. bis man aber soweit ist, ist das verletzungsrisiko recht groß. hautabschürfungen sind also normal. nun dachte ich daran, erst mit bandagen zu trainieren, um die haut zu schützen. es dauert lange bis es heilt und ist auch unangenehm und schmerzhaft. die knöchel sollten im gegensatz zum boxsack training nicht durch einen polster geschützt sein, da sonst der sinn der übung verloren geht.
nun allerdings bin ich auf dieses video gestoßen, wo erklärt wird das es normal mit den verletzungen sei. man muss halt geduldig sein und ohne schutz weitermachen. verletzungen sollte man ausheilen lassen. was sagen die karateka dazu?
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ZdSnF_qAP5I&hl=de&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ZdSnF_qAP5I&hl=de&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
ich will auch so eins :< kann man sich das selber bauen? was brauch man da fürn holz?
das problem ist, dass die 5 meter zu lang sind. ich habe mir zig videos für bandagen auf ju-tube angesehen und alle waren für die 180er.[...]
Das 180 eine Inch- Angabe ist, und somit auch fast 4,60 Meter sind, ist aber schon klar, ja?!
Das 180 eine Inch- Angabe ist, und somit auch fast 4,60 Meter sind, ist aber schon klar, ja?!
4,60 oder 5. der unterschied ist nicht sehr groß.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.