Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Möchte mit Kampfkunst beginnen!



Sarajlija
28-09-2009, 19:25
Hi an alle.
Ich bin schon seit einiger zeit am überlegen einen Kampfsport nachzugehn.
Aber worauf ich besonders viel wert lege ist das diese Kampfkunst/Kampfsportart hauptsächlich aus Waffentraining besteht.
Da kommen so weit ich weiß nur Kendo, Historischer Schwertkampf und Escrima in frage.
Und ich will bei der KK auch körperlich gefordert werden so das man einfach nur kaputt ist nach dem training.
Und was für mich wichtig ist das man später auch an wettkämpfen teilnehmen kann.

Und ich würde mich freuen wenn sich hier auch leute melden aus dem raum aachen.

Ich danke schon mal im Vorraus
MFG Sarajlija

Franz
28-09-2009, 19:27
Sportfechten käme für dich auch in Frage.
Schau dir doch das mal an

BenitoB.
28-09-2009, 19:29
beim escrima/arnis/kali ,auch fma genannt, gibts eher keine wettkämpfe- allerdings öfter mal sparringstreffen oder seminare zum kämpferischen austausch. ne ganz gute gruppe in aachen soll diese sein Cinco Tero Escrima Aachen (http://www.escrima-aachen.de/) hingehn und gucken obs was für dich ist, da erfährst du alles aus erster hand.

Hunter_Joe
28-09-2009, 19:33
also ich weis net wie platt man nach fechten is... (echt keine ahnung)


..... aber bei judo bist wenn de gut mitmachts richtich schön k.o.


also ich würd an deiner stelle judo& fechten machen

edit: oder kobudo

HeadBudSpencer
28-09-2009, 19:35
guck nach etf escrma. macht spass, es gibt wettkampf und viel sparring. richtig fertig ist man danach nicht aber durch das ganze stock und klingen training bekommste schon was in die armme. und für sv ist es auch ncht verkehrt.

Sarajlija
28-09-2009, 19:57
Ok stimmt beim Sportfechten hab den wettkampf. Ich mache noch nebenbei "bodybuilding" und will das auch schon ein wenig mit in den sport mit einbeziehen.
Und was mich beim Sportfechten stört ist das ich nur auf einer Bahn kämpfen kann. Aber vlt sollte ich mal ein blick riskieren.

Sarajlija
28-09-2009, 20:05
Gut jetz bin ich zwischen escrima und fechten.

Ich würde gerne noch meinungen über Kendo erfahren.
Hat das jmd schon gemacht ? gibt es dort wettkämpfe?

wie "fit" wird man durch kendo escrima und fechten?? allgemeine sportliche werte wie kraft ausdauer koordination

Phrachao-Suea
28-09-2009, 20:57
@THREAD


"Möchte mit Kampfkunst beginnen!"

Dann tu es! :)

Und fit wirste im Escrima ;)

Wenn nicht mach Krabi Krabong :)

Teashi
28-09-2009, 22:11
Hi an alle.
Ich bin schon seit einiger zeit am überlegen einen Kampfsport nachzugehn.
Aber worauf ich besonders viel wert lege ist das diese Kampfkunst/Kampfsportart hauptsächlich aus Waffentraining besteht.
Da kommen so weit ich weiß nur Kendo, Historischer Schwertkampf und Escrima in frage.
Und ich will bei der KK auch körperlich gefordert werden so das man einfach nur kaputt ist nach dem training.
Und was für mich wichtig ist das man später auch an wettkämpfen teilnehmen kann.

Und ich würde mich freuen wenn sich hier auch leute melden aus dem raum aachen.

Ich danke schon mal im Vorraus
MFG Sarajlija
für waffen schlage ich Kobudō vor. da trainiert man z.b. mit Sai, Nunchaku, Bō (ein 182 cm langer Stab), Kama und der Tonfa. es gibt aber viel mehr waffen.

Kobud? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kobudo)

Sai
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:I1HNQuu3vQm5rM:http://indianama.com/osCommerce/images/sai.jpg

Nunchaku
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:PKeHTx3NU8706M:http://www.budo-k.ch/images//_nunchaku_schwarz.jpg

Kama
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:e7A3lVA8_ZfgjM:http://cdn-write.demandstudios.com/upload//5000/000/70/9/255079.gif

Bo
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:QZrS0b9WkcO83M:http://chitooryu.gentics.net/images/photos/waffen/bo.jpg

Tonfa
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:PlxXCCNvz0qEcM:http://2.bp.blogspot.com/_ebthKsKDs3I/SKWCiD5-b9I/AAAAAAAAAII/Zpjkdo0hi4w/s400/tonfa1.jpg

ob es da auch wettbewerbe gibt, das weiss ich nicht.

für waffenlosen bereich, gibt es vieles zur auswahl. es gibt viele Karate und Ju-Jutsu meister die Kobudo anbieten. ich denke du wirst im Kobudo Dojo auch andere kampfkünste finden, die es gut ergänzen.

wenn du eine art willst, wo waffen und waffenlose techniken vorhanden sind, dann gibt es Bujinkan Taijutsu. (http://de.wikipedia.org/wiki/Bujinkan) dort gibt es aber keine wettkämpfe. und es gibt Hwa Rang Do. (http://en.wikipedia.org/wiki/Hwa_Rang_Do) es ist eine koreanische art und da gibt es waffen, waffenlose techniken und geistiges training.

guck einfach bei youtube nach. da findest du genug videos zur jeder dieser kampfkunst.

Sarajlija
29-09-2009, 20:48
ich habe jez mal nachgeguckt und alle 3 kk sind nicht vertreten im raum aachen.
bujinkan gibt es nur in 50 km entfernung :(

Hunter_Joe
29-09-2009, 21:01
für waffen schlage ich Kobudō vor. da trainiert man z.b. mit Sai, Nunchaku,
Kobud? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kobudo)

Nunchaku
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:PKeHTx3NU8706M:http://www.budo-k.ch/images//_nunchaku_schwarz.jpg

.

ich muss gleich ma wieder spielverderber sein: nuchaku is in dt verboten. ond zwa komplett( auch softis mit sollbruchstelle und nylonschnur oder dreistöcke)

Teashi
29-09-2009, 21:51
ich habe jez mal nachgeguckt und alle 3 kk sind nicht vertreten im raum aachen.
bujinkan gibt es nur in 50 km entfernung :(
dann bleiben dir kali/arnis/escrima, kurz fma (filipino martial arts) für waffentechniken und eine waffenlose kunst (ju-jutsu, jiu-jitsu, judo, muay thai [boran], karate, mma, wing chun, kickboxen usw. usf.)

teashi

Sarajlija
29-09-2009, 21:55
ja ich geh morgen ein probetraining machen (escrima)
ob ich jez noch platz finde für ne ander kampfkunst weiß ich nicht , da ich ja auch noch in der muckibude unterwegs bin.

aber wenn ich denn noch eine 2. kk machen möchte welche würde am ehesten zu escrima passen ??

roybaer
29-09-2009, 22:09
was heißt denn bei dir passen? soll sie deine escrima skills in die höhe treiben oder willst du lernen was du bei escrima nicht lernst? willst du die körperliche anstrengung die du bei escrima wahrscheinlich nicht in dem von dir geforderten maße haben wirst?

ich würd mich übrigens erstmal nur auf escrima konzentrieren, aber das bleibt natürlich dir überlassen :)

`Eagle´
29-09-2009, 22:36
ich muss gleich ma wieder spielverderber sein: nuchaku is in dt verboten. ond zwa komplett( auch softis mit sollbruchstelle und nylonschnur oder dreistöcke)

NEIN! ist es nicht, gibt sogar zahlreiche Vereine in Deutschland die es lehren.
Auch reine Nunchaku Vereine und Verbände:

http://www.nunchaku-bocholt.de/
http://www.deutsche-nunchaku-union.de/PDF%20Dateien/Flyer/DNU%20flayer%20vorne.pdf
Vereinsliste.de - Judo und Kampfsportclub Rostock e.V. stellt sich vor (http://www.vereinsliste.de/verein/verein1150.html)

Teashi
29-09-2009, 23:03
ja ich geh morgen ein probetraining machen (escrima)
ob ich jez noch platz finde für ne ander kampfkunst weiß ich nicht , da ich ja auch noch in der muckibude unterwegs bin.

aber wenn ich denn noch eine 2. kk machen möchte welche würde am ehesten zu escrima passen ??
eigentlich keine und doch alle. escrima arbeitet mit stöcken und messern. wenn du waffenlose selbstverteidigung erlernen willst (also auch verteidigung gegen messer usw.) eignet sich krav maga. aber du kannst ruhig karate oder ju-jutsu machen oder andere künste, da sie fit machen und dir techniken beibringen die du zur verteidigung nutzen kannst. du musst ausprobieren was dir besser passt. vielleicht magst du ringen/grappling/submission, dann wäre judo, ju-jutsu oder brasilianisches ju-jutsu vom vorteil.

guck dir beim youtube einfach mal ein paar demonstrationsvideos zur verschiedenen künsten an. es gibt mehr als genug.

Bare-knuckle
29-09-2009, 23:20
escrima wär für dich super:halbyeaha

du lernst dort nicht nur mit waffen umzugehen sondern dich
in sv situationen auch noch dagegen zu wehren.

und kaputt wirst du dadurch sicher glaub ich.

hundzerberus
30-09-2009, 07:28
ne ganz gute gruppe in aachen soll diese sein Cinco Tero Escrima Aachen (http://www.escrima-aachen.de/)Die Begründer des Cinco Tero, die Gebrüder Goossens aus Belgien, habe ich jetzt drei mal bei IKAEF Camps erlebt und im Cinco Tero bist Du beim Thema Waffenkampf auf jeden Fall gut aufgehoben. Die Jungs trainieren sehr klingenlastig und höhere Grade trainieren auch mit scharfen Klingen. So geschehen beim letzten IKAEF Easter Camp, wo alle Guros eine Einheit mit scharfen Klingen bei den Goossens trainiert haben. Die Messereinheit für alle war auch top. Geh dahin ;)

Sarajlija
30-09-2009, 17:11
also das mit scharfen klingen is ja mal fett. ich bin halt auch so ein kleiner schwert junky hab schon ne kleine sammlung zuhasue (nicht scharf)

ja ich freu mich schon heute auf das probetraining ich hoffe ich finde die halle.^^

Ich fang jez erstmal mit escrima an, weil man soll ja nicht alles gleich überstürzen.

Gut auf sv lege ich jez nicht so ein hohen wert aber zu wissen wie man sich verteidgt schadet ja nie.
Ich hoffe im Escrima gibt es auch so eine Art sportlichen wettstreit weil (so finde ich ) will man seine leistung vrebessern.
Weil wenn ich was mache will ich auch erfolg haben .

Schnueffler
30-09-2009, 20:07
Es wird meißt auch Sparring geben.
Viele kombinieren FMA mit JJ.

Bzgl. Nunchakus:
§ 40 WaffG iVm Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.3.8 zum WaffG. Hier sind Nunchakus wörtlich genannt!

Teashi
30-09-2009, 20:20
also das mit scharfen klingen is ja mal fett. ich bin halt auch so ein kleiner schwert junky hab schon ne kleine sammlung zuhasue (nicht scharf)

ja ich freu mich schon heute auf das probetraining ich hoffe ich finde die halle.^^

Ich fang jez erstmal mit escrima an, weil man soll ja nicht alles gleich überstürzen.

Gut auf sv lege ich jez nicht so ein hohen wert aber zu wissen wie man sich verteidgt schadet ja nie.
Ich hoffe im Escrima gibt es auch so eine Art sportlichen wettstreit weil (so finde ich ) will man seine leistung vrebessern.
Weil wenn ich was mache will ich auch erfolg haben .
Doce Pares Eskrima vereinigt ringen, faust- und tritttechniken, sowie stöcke, dolche und macheten.


Doce Pares Eskrima, "The Filipino Martial Arts", ist eine komplette und umfassende Philippinische Kampfkunst. Eskrima stammt vom spanischen Wort "Esgrima" ab und bedeutet "Fechten" bzw. Verteidigung mit und ohne Waffe.

Doce Pares Eskrima wurde 1932 von 24 Großmeistern auf den Philippinen entwickelt. Viele Techniken, Trainingsmethoden und taktischen Elemente wurden zu einem Stil, dem Doce Pares Eskrima - Multistyle System zusammengefasst. Bekannt geworden ist Eskrima durch seine präzise und schnell geschlagenen wirbelnden Stöcke. Dies ist aber nur ein Teil des Ausbildungsprogramms.

Zur Ausbildung gehört weiters Philippinisches Boxen, Bodenkampf, Tritte, Würfe, der Umgang mit Stock, Messer und improvisierten Waffen, die Verteidigung gegen Waffen sowie Trainingsmethoden wie Hubad, Tapi Tapi und Sinawalis.

Zu den praktischen Anwendungen und Techniken werden in einem abwechslungsreichen Training noch Koordination, Beweglichkeit, Kampfgeist und Selbstvertrauen geschult und gesteigert. Doce Pares Eskrima ist für Frauen und Männer aller Altersgruppen geeignet und dadurch eine ideale Kampfkunst bis ins hohe Alter.

Die Besonderheit in diesem Stil ist, daß es hier auch sportliche Wettkämpfe gibt.

Das Doce Pares Training beinhaltet alle Aspekte und Phasen dieser philippinischen Kampfkunst. Die Stile der nahen, mittleren und langen Distanz, Espada Y Daga, Messerkampf und Mano Y Mano (waffenloser Kampf ), so wie sie von den ursprünglichen Meistern gelehrt wurden und wie sie in der Folge durch Studium, Forschung, Experiment und Kreativität erweitert wurden.

Einige herausragenden Elemente die Sie hier erlernen können sind:

* verschiedene Schlagtechniken
* das schnelle Schwingen (Amarra) mit einem und zwei Stöcken
* der Stand und die Beinarbeit in allen Distanzen des Eskrima sowie im Espada Y Daga
* Entwaffnungen mit und ohne Stock
* Sparring, sowohl im traditionellen als auch im Wettkampfstil
* Pingki-Pingki (Sinawali) Doble Olisi (zwei Stöcke)
* Sayaw : alle 12 Formen des Doce Pares
* Baraw: alle Messerabwehrtechniken und Drills
* Absedario-alle fünf Arten (umfassende Verteidigungs-und Gegenangriffsübungen, welche alle grundlegenden Prinzipien der verschiedenen Distanzen im Eskrima beinhalten)
* Espada Y Daga (Stock und Dolch); Betonung der Beinarbeit und Körperhaltung bei der koordinierten Übung mit Stock und Dolch in Verbindung mit Hebeln und Würfen.
* Eskrido:Hebel und Würfe mit Stock gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer
* Mano Y Mano: die Prinzipien des Stockkampfes werden nun unbewaffnet ausgeführt. Die Betonung liegt auf Handflächen-Blocks und Gegenangriffen, wobei die sehr effektiven"Kaw-It"-Techniken gebraucht werden.Suntok-Patid/Sikaran ist Teil dieses Themas
* Tapi-Tapi :die hoch entwickelte Form des Trapping und Checking mit Energiedrills; die ideale Trainingsmethode

lies die beschreibung mal durch. vielleicht hast du bei dir auch sowas im angebot.

Ir-khaim
01-10-2009, 08:56
beim escrima/arnis/kali ,auch fma genannt, gibts eher keine wettkämpfe- allerdings öfter mal sparringstreffen oder seminare zum kämpferischen austausch. ne ganz gute gruppe in aachen soll diese sein Cinco Tero Escrima Aachen (http://www.escrima-aachen.de/) hingehn und gucken obs was für dich ist, da erfährst du alles aus erster hand.


Die Begründer des Cinco Tero, die Gebrüder Goossens aus Belgien, habe ich jetzt drei mal bei IKAEF Camps erlebt und im Cinco Tero bist Du beim Thema Waffenkampf auf jeden Fall gut aufgehoben. Die Jungs trainieren sehr klingenlastig und höhere Grade trainieren auch mit scharfen Klingen. So geschehen beim letzten IKAEF Easter Camp, wo alle Guros eine Einheit mit scharfen Klingen bei den Goossens trainiert haben. Die Messereinheit für alle war auch top. Geh dahin ;)

Dank euch für die Empfehlungen :) Wobei ich darin ehrlich sein will, dass ein durchschnittlich sportlicher Mensch durch zweimal Escrima die Woche bei uns keine großartigen Fortschritte in Sachen Ausdauer und Kraft machen wird. Dafür sind entsprechend kraft- btw. ausdauerlastige Trainingsformen zu unregelmäßig teil des Trainings - erst recht bei Anfängern. (Deutliche) Fortschritte macht man aber sicher in Sachen Koordination, Spielkreativität, Beweglichkeit und Schnelligkeit.

Achja: die Halle hat er gefunden ;)

Sarajlija
01-10-2009, 15:41
ja die halle habe ich gefunden und die halle fürs freitags auch schon.
;)
Ich werde da jez erstmal die probezeit machen von 4 wochen also 8 TE und dann guck ich ob es was für mich ist oder nicht.
wobei ich sagen muss das die 1 1/2 training sehr schnell vorbei waren. Und alles was spaß macht geht ja schnell vorbei.^^
und bei 2 te die woche kann man sicher noch eine ander kk/sportart mit reinnehmen.

BenitoB.
01-10-2009, 20:37
wenn ich noch ne empfehlung aussprechen darf,da du ja aus stolberg kommst. Home | Krav Maga Info (http://www.kravmaga.info) trainieren im gewerbegebiet in ner alten tennis/badmintonhalle. ist astreine sv mit extrem hohem fitnessfaktor. musst dich vorab zum probetraining anmelden,ich würds mir mal ansehn.wäre auch ne passende ergänzung.

Hunter_Joe
01-10-2009, 21:33
NEIN! ist es nicht, gibt sogar zahlreiche Vereine in Deutschland die es lehren.
Auch reine Nunchaku Vereine und Verbände:

http://www.nunchaku-bocholt.de/
http://www.deutsche-nunchaku-union.de/PDF%20Dateien/Flyer/DNU%20flayer%20vorne.pdf
Vereinsliste.de - Judo und Kampfsportclub Rostock e.V. stellt sich vor (http://www.vereinsliste.de/verein/verein1150.html)

echt!?! haste ma nen resetzenstext zu? würd mich sehr interessiern, is nähmlich an mir vorbeigegangen

HeadBudSpencer
21-10-2009, 22:26
Bin mir nicht sicher ob der Threadersteller das noch ließt aber ich würde zu Escrima noch, wenn du es zur sv machst und dich mit Waffen verteidigen willst, sowas wie luta-livre oder Bjj machen denn wenn die distanz von stock oder so überwunden ist gehts da weiter. Mit Palmstick/Kobutan ist das wieder was anderes. Und dass du dich mit Messer verteidigen willst, davon gehe ich mal nicht aus, soll in unserer Gesellschaft nicht sooo gut ankommen. Aber dich nur auf Escrima zu konzentrieren wäre auch nicht schlecht denn mit sonem Palmstick kannste sv mäßig seeehhhr viel anfangen.

Phrachao-Suea
22-10-2009, 20:32
Bin mir nicht sicher ob der Threadersteller das noch ließt aber ich würde zu Escrima noch, wenn du es zur sv machst und dich mit Waffen verteidigen willst, sowas wie luta-livre oder Bjj machen denn wenn die distanz von stock oder so überwunden ist gehts da weiter. Mit Palmstick/Kobutan ist das wieder was anderes. Und dass du dich mit Messer verteidigen willst, davon gehe ich mal nicht aus, soll in unserer Gesellschaft nicht sooo gut ankommen. Aber dich nur auf Escrima zu konzentrieren wäre auch nicht schlecht denn mit sonem Palmstick kannste sv mäßig seeehhhr viel anfangen.

Nein er liest es nicht.
Sonst hätte er sich schon gemeldet.

Drunken-MastA
22-10-2009, 22:04
In Aachen bietet der Hochschulsport der RWTH auch Arnis an.
Arnis Hochschulsportgruppe Aachen (http://www.arnis-aachen.de/)
Ich kenne das Training dort zwar nicht, aber günstiger gehts wohl kaum ;-)
Ansonsten gibts in Stolberg auch noch Inosanto Kali / Jeet Kune Do bei Majid:
http://www.jkd.inosantokali.com/tinc?key=YPIM8hGJ&session_currentpage=index&session_mode=guest&formname=Schulen&session_sortby=field_1&userid=1256245563;208877;698&session_nextpage=data_edit&session_offset=50&session_start=1&session_dbkey=1196272611;112567;39_Schulen&dbkey=1196272611;112567;39_Schulen

Ir-khaim
23-10-2009, 10:22
In Aachen bietet der Hochschulsport der RWTH auch Arnis an.
Arnis Hochschulsportgruppe Aachen (http://www.arnis-aachen.de/)
Ich kenne das Training dort zwar nicht, aber günstiger gehts wohl kaum ;-)
Ansonsten gibts in Stolberg auch noch Inosanto Kali / Jeet Kune Do bei Majid:
Angeschlossene Schulen (http://www.jkd.inosantokali.com/tinc?key=YPIM8hGJ&session_currentpage=index&session_mode=guest&formname=Schulen&session_sortby=field_1&userid=1256245563;208877;698&session_nextpage=data_edit&session_offset=50&session_start=1&session_dbkey=1196272611;112567;39_Schulen&dbkey=1196272611;112567;39_Schulen)

Sach ma, gehts noch, den von uns wieder abzuwerben? :p

Komm du mal zurück aus Portugal!! ;)

Pai Mei
23-10-2009, 14:01
Hallo,

bin zwar etwas spät drann^^, aber wenn du auch eine weitere Anfahrt zu deiner künftigen Trainingsstätte auf dich nehmen würdest, könnte ich dir noch UCS-Messerkampf empfehlen. Ab Anfang 2010 eröffnet in Köln eine neue Trainingsstätte (http://www.kalter-stahl.com/0000009b8e0e07401/0000009b8d0fe1307/0000009bab0d4a310.html). Damit hättest du jedenfalls die Kriterien "hauptsächlich Waffentraining", "körperlich gefordert werden" und teilweise auch "Wettkämpfe" (aber eher in Form von Sparringstreffen) erfüllt.

Gruß Pai

D-Stroyer
23-10-2009, 19:17
Schau mal in deiner umgebung ob Haidong Gumdo angeboten wird. Ist in Deutschland noch recht selten aber es lohnt sich.
Ist ne koreanische Schwertkampfkunst, die einen schwer an die Samurai errinnert :D

Hier n kleines video zum Training was ich gefunden hab;

YouTube - Haidong Gumdo Demo for Korean Embassy in Switzerland / Part1 (http://www.youtube.com/watch?v=U-q9DyDFFmM&feature=related)