Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Körperfettanteil



TKD-Dragon
28-09-2009, 20:36
Hi,

habe mir heute eine Waage gekauft, die Körperfettanteil, Muskelanteil und Wasseranteil anzeigt.

Meine Werte:
16,2% Körperfett
42,2% Muskeln
62% Wasser
12kg Knochen

Ich weiß, gibt nicht 100%, aber man kann das nicht aufaddieren, weil in den Muskeln auch noch Wasser enthalten ist.

Jetzt meine Frage: sind meine Werte gut? Laut Handbuch wären für mein Alter erst über 54% Muskeln gut! Dann müsste ich ja so 10 kg reine Muskelmasse zunehmen! Kann das stimmen?
Was ist mit dem Fett, sollte ich daran arbeiten?

registered
28-09-2009, 20:45
Waagen sind nicht geeignet für solche Messungen. KFA wäre durchschnittlich (15% bei Männern).

Phrachao-Suea
28-09-2009, 20:52
mach was gegen das wasser.
Geh laufen,beste möglichkeit.
Da haste dann auch das Fettproblem gelöst ;)

TRAVELER
28-09-2009, 20:58
mach was gegen das wasser.
Geh laufen,beste möglichkeit.
Da haste dann auch das Fettproblem gelöst ;)

"mach was gegen das wasser"?also manchmal...ich weiß manchmal echt nicht ob ich lachen oder weinen soll!was hier für ein schmarrn in die welt gesetzt wird!
zum TE:
also grundsätzlich sind solche waagen zur bestimmung des kfa's mehr als bescheiden!ich rate dir zu einem "caliper" bzw "fat caliper".bekommst du zb bei ebay recht billig.mit einem caliper kannst du deinen kfa am genauesten messen.hier hast du mehrere möglichkeiten -> http://www.ironsport.de/Koerperfettrechner.html. ich hoffe konnte dir helfen.

Phrachao-Suea
28-09-2009, 21:01
[QUOTE=TRAVELER;1939453]"mach was gegen das wasser"?also manchmal...ich weiß manchmal echt nicht ob ich lachen oder weinen soll!was hier für ein schmarrn in die welt gesetzt wird!
[QUOTE]

Ich mag es halt in sachen Körper trocken :)

Deswegen mach ich was gegen das Wasser,
aber ich halte dich nicht ab. Lach ruhig - Ich kanns verkraften :)

TRAVELER
28-09-2009, 21:05
[QUOTE=TRAVELER;1939453]"mach was gegen das wasser"?also manchmal...ich weiß manchmal echt nicht ob ich lachen oder weinen soll!was hier für ein schmarrn in die welt gesetzt wird!
[QUOTE]

Ich mag es halt in sachen Körper trocken :)

Deswegen mach ich was gegen das Wasser,
aber ich halte dich nicht ab. Lach ruhig - Ich kanns verkraften :)

ich glaub dazu brauche ich nichts sagen :rolleyes:

Phrachao-Suea
28-09-2009, 21:06
[QUOTE=EternalDragon;1939457][QUOTE=TRAVELER;1939453]"mach was gegen das wasser"?also manchmal...ich weiß manchmal echt nicht ob ich lachen oder weinen soll!was hier für ein schmarrn in die welt gesetzt wird!


ich glaub dazu brauche ich nichts sagen :rolleyes:

haste trotzdem getan...:rolleyes:
lol.

Miyamoto_Musashi
28-09-2009, 23:02
Hm hier riechts doch irgendwie nach .. genau nach Ironie :D

Wenns keine ist weine ich mit xD

Bademeister1987
29-09-2009, 12:06
Meine Waage will mir erzählen, dass ich immerhin 88% Muskulatur hätte. Gut, ich hab wenig Körperfett, bin schlank mit schmalen Knochen und auch nicht so viel Platz für innere Organe (die ja auch nochmal aus Muskeln bestehen). Aber das ist trotzdem Humbug.

16kg Knochen bei dir sind auch viel zu viel, das wär ja mehr als doppelt so viel wie ein durchschnittlicher Mensch.

TKD-Dragon
29-09-2009, 12:19
Ich glaub da hab ich mich verschrieben, sind 12 kg. Das wäre dann aber trotzdem viel...
Bin aber auch 1.92m groß.

blackbox
29-09-2009, 14:00
Egal welche Messmethode du ausprobierst, ob Waage, Caliper, Maßband. Du wirst immer nur Tendenzen feststellen können. Die Fehlerquellen sind immer sehr hoch. Wenn du also regelmäßig unter möglichst gleichen Bedingungen misst, dann kannst du im besten Fall sagen, ob du Muskeln auf und/oder Fett abbaust. Aber das reicht im Grunde ja auch um zu sehen ob deine Methoden wirken oder nicht. Mehr geht damit wirklich nicht.
Eine gute Möglichkeit zum Vergleich sind noch Fotos unter gleichen Bedingungen.

Phrachao-Suea
29-09-2009, 18:26
Hm hier riechts doch irgendwie nach .. genau nach Ironie :D

Wenns keine ist weine ich mit xD

Gut geschnüffelt :D

TRAVELER
29-09-2009, 18:57
Egal welche Messmethode du ausprobierst, ob Waage, Caliper, Maßband. Du wirst immer nur Tendenzen feststellen können. Die Fehlerquellen sind immer sehr hoch. Wenn du also regelmäßig unter möglichst gleichen Bedingungen misst, dann kannst du im besten Fall sagen, ob du Muskeln auf und/oder Fett abbaust. Aber das reicht im Grunde ja auch um zu sehen ob deine Methoden wirken oder nicht. Mehr geht damit wirklich nicht.
Eine gute Möglichkeit zum Vergleich sind noch Fotos unter gleichen Bedingungen.

da kann ich dir nur zustimmen.ein spiegel ist die bessere waage wie man so schön sagt.

Kraken
29-09-2009, 19:19
nun, nach elektromessmethode hätte ich selbst auch nichtmal 50% uskulatur, bei einem fettanteil von unter 10%:rolleyes:

kann man nie recht drauf gehen;)

roybaer
29-09-2009, 22:55
Mal ne erkenntnisreiche Frage:

Wie kommst du darauf, dass diese Waage dein KFA bestimmen kann?

TKD-Dragon
30-09-2009, 11:51
Was soll die Frage?

Da sind 2 Elektroden, auf die man sich stellen muss, dann wird ein Strom durch den Körper geschickt und der elektrische Widerstand gemessen.

Phrachao-Suea
30-09-2009, 12:12
Was soll die Frage?

Da sind 2 Elektroden, auf die man sich stellen muss, dann wird ein Strom durch den Körper geschickt und der elektrische Widerstand gemessen.

Und du denkst wirklich das das die richtige 100% Methode ist?

Bademeister1987
30-09-2009, 12:54
Und du denkst wirklich das das die richtige 100% Methode ist?

Es gibt für nichts was man messen möchte eine 100% genaue Methode - es gibt immer Messfehler. Das die bei sowas schwer zu messendem wie Körperfett und einer vergleichsweise simplen Messeinrichtung etwas größer sind ist klar, aber das heißt ja nicht, dass man auf diese Art und Weise sinnvoll messen kann.

Kraken
30-09-2009, 13:15
Was soll die Frage?

Da sind 2 Elektroden, auf die man sich stellen muss, dann wird ein Strom durch den Körper geschickt und der elektrische Widerstand gemessen.

nicht ganz, es wird die impedanz bestimmt (der wechselstrom.widerstand):)

Ir-khaim
30-09-2009, 13:57
nicht ganz, es wird die impedanz bestimmt (der wechselstrom.widerstand):)

Er hat doch nur vom elektrischen Widerstand gesprochen, nicht vom ohmschen Widerstand.

Bademeister1987
30-09-2009, 14:25
Ähem...wenn wir es jetzt sogar schaffen in nem Kampfkunstforum nen Krieg um Impedanz/Reaktanz/Resistenz loszutreten, renn ich schreiend im Kreis. :D